GAO 8G1H/1A User manual [de]

Bedienungsanleitung
Mechanischer Countdown-Timer
„8G1H/1A“
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt verfügt über eine Steckdose, die über den eingebauten mechanischen Timer nach einer einstellbaren Zeit (max. 60 Minuten) ausgeschaltet wird. Das Produkt ist nur für den Betrieb in geschlossenen Innenräumen geeignet.
Die Sicherheits- und Bedienhinweise dieser Bedienungsanleitung sind unbedingt zu beachten. Sie dienen nicht nur dem Schutz des Geräts, sondern besonders dem Schutz Ihrer Gesundheit. Bitte lesen Sie sich deshalb die komplette Bedienungsan­leitung durch, bevor Sie das Produkt verwenden. Vielen Dank!
Lieferumfang
Countdown-TimerBedienungsanleitung
Merkmale und technische Daten
Ausschließlich für den Betrieb in geschlossenen Innenräumen geeignetEine Steckdose mit Schutzkontakt integriertZeitschaltuhr schaltet die Steckdose nach einer einstellbaren Zeit (1-60 Minuten) ausAnschließbar an Netzsteckdose, 230V~/50HzMax. Anschlussleistung 3680W (230V~, 16A), ohmsche BelastungUmgebungstemperatur 0°C bis +55°C
Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt der Garantieanspruch! Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handha­bung oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt jeder Garantie­anspruch.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Öff-
nen, Umbauen und/oder Verändern des Produkts nicht gestattet.
Der Aufbau des Produkts entspricht der Schutzklasse 1. Als Spannungs-
quelle darf nur eine ordnungsgemäße Netzsteckdose (230V~/50Hz) des öffentlichen Versorgungsnetzes verwendet werden, die über einen Schutz­leiter verfügt.
Das Produkt ist kein Spielzeug, es gehört nicht in Kinderhände. Lassen Sie
deshalb in Anwesenheit von Kindern besondere Vorsicht walten. Kinder könnten versuchen, Gegenstände in die Öffnungen z.B. der Steckdose einzuführen. Es besteht die Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen Schlages!
Das Produkt darf nur in trockenen, geschlossenen Innenräumen verwendet
werden (also nicht in einem Badezimmer). Es darf nicht feucht oder nass werden, andernfalls besteht die Gefahr eines lebensgefährlichen elektri­schen Schlages.
Fassen Sie den Countdown-Timer niemals mit nassen Händen an. Gleiches gilt für den Netzstecker bzw. das Gerät, das Sie in die Steckdose auf der Vorderseite des Countdown-Timers stecken.
Bei unbeaufsichtigtem Betrieb von elektrischen Verbrauchern bestehen
diverse Gefahren, z.B. Brandgefahr durch Überhitzung o.ä. Bestimmte Gerätetypen (Heizgeräte, Ventilatoren usw.) sollten deshalb aus
Sicherheitsgründen nicht an dem Countdown-Timer angeschlossen wer­den.
Beachten Sie die Bedienungsanleitung des Geräts, das an dem Countdown­Timer angeschlossen werden soll.
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte für
Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um, durch Stöße, Schläge oder dem
Fall aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
Falls das Gehäuse des Produkts beschädigt ist, so betreiben Sie das
Produkt nicht mehr! Falls es noch mit der Netzspannung verbunden ist, so berühren Sie das
Produkt nicht! Schalten Sie zuerst die Netzsteckdose, an der der Count­down-Timer angeschlossen ist, stromlos (Sicherungsautomat abschalten).
Ziehen Sie erst danach den Countdown-Timer aus der Netzsteckdose und bringen Sie das Produkt in eine Fachwerkstatt oder entsorgen Sie es umweltgerecht.
Einstellung der Timerzeit
Drehen Sie den äußeren Einstellring mit den aufgedruckten Zeiteinteilungen im Uhrzeiger­sinn, bis der Pfeil im Inneren des Rings auf die gewünschte Timerzeit zeigt. Der Verbraucher wird automatisch eingeschaltet.
Drehen Sie den Einstellring nur im Uhrzeigersinn, er lässt sich leicht drehen. Die Drehung entgegen dem Uhrzeigersinn ist nicht möglich, wenden Sie keine Gewalt an! Der Countdown-Timer wird dadurch zerstört!
Der Countdown-Timer läuft nur dann, wenn das Produkt mit Strom versorgt wird, also in einer aktiven Netzsteckdose steckt.
Nach Ablauf der Timerzeit wird der angeschlossene Verbraucher ausgeschaltet, der Countdown-Timer ist ebenfalls ausgeschaltet.
Soll wieder ein Timerlauf gestartet werden, gehen Sie wie oben beschrieben vor.
Durch die Bauart des Countdown-Timers (mechanischer Antrieb und Schalt-
vorgang) kommt es zu einer Abweichung der Schaltzeit. Abweichungen von einigen Sekunden sind normal!
Anschluss eines Geräts an den Countdown-Timer
Schalten Sie das Gerät aus.Stecken Sie das Gerät an der Steckdose des Countdown-Timers an.
Schieben Sie den Stecker vollständig in die Steckdose des Countdown­Timers.
Schalten Sie das Gerät ein.Abhängig von der Stellung des Einstellrades ist das Gerät eingeschaltet und wird nach
dem Ablauf der eingestellten Countdown-Zeit ausgeschaltet.
Wartung & Pflege
Das Produkt ist für Sie wartungsfrei, öffnen/zerlegen Sie es niemals. Bevor Sie den Countdown-Timer reinigen, ziehen Sie ihn aus der Netzsteckdose. Reinigen
Sie die Außenseite mit einem sauberen, weichen Tuch. Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel oder chemische Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegrif­fen oder die Funktion beeinträchtigt werden könnte.
Entsorgung
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den gelten­den gesetzlichen Bestimmungen und Vorschriften (beispielsweise bei einer kommunalen Sammelstelle abgeben).
Loading...