• In Lizenz von Dolby Laboratories gefertigt. Dolby und
das Doppel-D-Symbol sind Warenzeichen von Dolby
Laboratories.
• The terms HDMI and HDMI High-Definition
Multimedia Interface, and the HDMI Logo are
trademarks or registered trademarks of HDMI
Licensing LLC in the United States and other
countries.
• DVB ist ein eingetragenes Warenzeichen von DVB
Project.
• Das „HD TV“-Logo ist Warenzeichen der
DIGITALEUROPE.
Wartung
• Sollte Ihr Gerät einmal nicht funktionieren, versuchen
Sie nicht, das Problem selbst zu beheben. Im
Geräteinneren befinden sich keine vom Benutzer zu
wartenden Teile. Bringen Sie das Gerät zur Wartung
zu einer Fachwerkstatt.
Reinigung des Gehäuses
• Wischen Sie behutsam die Vorderseite und die
anderen Außenflächen des Gerätes mit einem
weichen Tuch ab.
• Verwenden Sie niemals ein Lösungsmittel oder
Alkohol. Versprühen Sie keine Insektenschutzmittel
in der Nähe des Gerätes. Solche Chemikalien
können die Oberflächen beschädigen oder
verfärben.
Reinigung des LCD-Displays
• Ist es erforderlich, das LCD-Display zu reinigen,
wischen Sie es mit Watte oder einem weichen Tuch
ab. Trennen Sie das Gerät vom Netz, bevor Sie das
Display reinigen.
DE
2
Fernbedienung
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
1.(Stromversorgung)
Zum Einschalten des Gerätes und Auswahl des
Standby-Modus.
2.SLEEP
Siehe„Sleep-Timer“ (S. 8).
3.Zifferntasten
Zur Auswahl des gewünschten Senders im TVModus und zur Eingabe des Passworts in das
PIN-Code-Eingabefeld.
4.EXIT
Zur Anzeige des vorherigen Bildschirms.
5.Ÿ / ź / Ż / Ź (Kursor)
6.OK
7.MENU
Zeigt das Menü an.
8.AUDIO
Wählt die Audiosprache / den Modus.
Siehe „Ton wählen“ (S. 8).
9./
Zum Einstellen der Lautstärke.
Siehe „So stellen Sie die Lautstärke ein“ (S. 7).
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
10.(Stumm)
Schaltet den Ton aus.
Siehe „So stellen Sie die Lautstärke ein“ (S. 7).
11. RED / GREEN / YELLOW / BLUE
Verwendet für „EPG (Elektronischer
Programmführer)“ (S. 7) / „[Programm
bearbeiten]“ (S. 16)
12. DISPLAY
Zeigt die Kanalnummer oder Eingangsquelle an.
13. SOURCE
Schaltet den Eingangsquellenmodus um.
Siehe „Auswahl des Eingangsmodus“ (S. 9).
14. PICTURE MODE
Ändert den Bildmodus.
Siehe „[Bildmodus]“ (S. 18).
15. SOUND MODE
Ändert den Tonmodus.
Siehe „[Klangmodus]“ (S. 19).
16. FAV/ FAV
Verwendet für „Favoriten“ (S. 7).
17. FAV
Verwendet für „Favoriten“ (S. 7).
18. EPG
Verwendet für „EPG (Elektronischer
Programmführer)“ (S. 7).
19.
Zum Auswählen eines Kanals.
Siehe „So wählen Sie einen Sender aus“ (S. 7).
7.Component Video, Composite Video und
Audio (L/R)-Eingangsbuchsen
8.CI-Steckplatz
9.USB-Anschluss (S. 10, 11)
• Dateneingang nur über USB-Flash-Speicher.
• An den USB-Anschluss dürfen keine anderen Geräte (z. B.
Digitalkamera, Tastatur, Maus usw.) angeschlossen
werden. Diese werden nicht funktionieren.
• In den meisten Fällen wird das Softwareupdate von einer
autorisierten Person durchgeführt. Unter bestimmten
Umständen kann es jedoch auch vorkommen, dass der
Benutzer selbst zur Durchführung des Softwareupdates
aufgefordert wird.
10. PC (VGA)-Eingangsbuchse
11. Audio-Eingangsbuchse für PC-Anschluss
HDMI (HDMI 3) Eingangsbuchse für MHLFunktion
Nur P-Serie - (46FD753P/39FL753P/32FL553P/
29FL553P/24FL553P)
5
DE
ERSTMALIGES EINRICHTEN
Dieser Abschnitt führt Sie durch das Einrichtungsmenü
des Gerätes. Dazu zählen die Sprachauswahl für Ihr
Bildschirmmenü und der (automatische)
Sendersuchlauf, der automatisch die verfügbaren
Sender sucht und speichert.
1Nachdem Sie alle notwendigen Anschlüsse
hergestellt haben, schalten Sie die Anlage an,
indem Sie drücken.
First Time Installation
Home Mode
OSD Language
Country
2Betätigen Sie Ż / Ź, um den Ort auszuwählen.
• Wenn Sie [Einzelhandelsmodus] wählen, wird die
Bestätigungsnachricht angezeigt.
3Nutzen Sie die Taste Ÿ / ź, um [OSD Sprache]
auszuwählen, und stellen Sie die gewünschte
Sprache mithilfe der Taste Ż / Ź ein.
4Nutzen Sie die Tasten Ÿ / ź, um [Land]
aufzurufen, und wählen Sie mithilfe der Tasten Ż
/ Ź das von Ihnen gewünschte Land aus.
5Drücken Sie OK, um [Automatische
Abstimmung] zu öffnen.
English
Germany
Auto Tuning
• Wenn die Suche beginnt, wird das Bestätigungs-Menü
angezeigt.
• Um zur vorigen Seite zurückzugehen, drücken Sie die
Schaltfläche MENU im Menü [Automatische Abstimmung].
• Wenn nicht alle verfügbaren Kanäle über den
[Vollständig]-Suchmodus gefunden werden, können diese
Programme durch Auswählen des Modus [Schnell]
gesucht werden. Bitte beachten Sie, dass der Modus
[Schnell] mehr Zeit in Anspruch nimmt.
• Abhängig von den Spezifikationen des TV-Anbieters kann
eine korrekte Anmeldung der Kabelsignale nicht garantiert
werden.
• Ist der Suchlauf abgeschlossen, wird der niedrigste,
gespeicherte, digitale oder analoge Sender angezeigt.
• Drücken Sie während der Sendersuche MENU, wird der
Vorgang angehalten. Betätigen Sie MENU noch einmal, um
die Ersteinrichtung zu verlassen.
• Sie können die Einstellungen noch einmal vornehmen.
Siehe „[Erste Zeitinstallation]“ (S. 25)
Automatische Abstimmung
Abstimmtyp
Digital Type
Scan Typ
Network ID
Frequenz
Symbol Rate
ATV + DTV
Automatisch
Automatisch
Automatisch
ZurückStart
DVB-T
Schnell
6Nutzen Sie die Tasten Ÿ / ź, um [Abstimmtyp]
auszuwählen, und wählen Sie anschließend
[DTV], [ATV] oder beide Kanäle mit Ż / Ź aus.
7Nutzen Sie Ÿ / ź, um [Digital Type]
auszuwählen, und drücken Sie dann [DVB-T]
oder [DVB-C] mithilfe von Ż / Ź.
8Nutzen Sie Ÿ / ź, um [Scan Typ] auszuwählen,
und drücken Sie dann [Vollständig] oder
[Schnell] mithilfe von Ż / Ź.
9
Betätigen Sie Ÿ / ź, um den gewünschten
Menüpunkt auszuwählen und passen Sie die
Einstellung mithilfe der Tasten Ż / Ź an.
10 Drücken Sie OK, um den Suchlauf zu starten.
6
DE
BETRIEB
Bitte vorher lesen
Diese Bedienvorgänge können per Fernbedienung
gesteuert werden. Einige Bedienvorgänge können
auch über die Steuertasten am Gerät selbst
ausgeführt werden.
Laufendes TV-Programm anzeigen
So wählen Sie einen Sender aus
Betätigen Sie wiederholt, um den
gewünschten Sender auszuwählen oder nutzen Sie
die Zifferntasten, um eine Sendernummer
einzugeben. Für schnelleren Zugriff drücken Sie
anschließend OK.
(Bsp.) Möchten Sie den Sender 24 auswählen, ohne
OK zu drücken, betätigen Sie zuerst die Ziffer 2 und
dann innerhalb von 3 Sekunden die Ziffer 4.
So stellen Sie die Lautstärke ein
Betätigen Sie /, um die Lautstärke
anzupassen.
Betätigen Sie , um den Ton direkt ein- bzw.
auszuschalten.
• Sie können die Originallautstärke wieder herstellen, indem
Sie noch einmal oder aber / betätigen.
Favoriten
Sie können Lieblingssender ganz einfach suchen.
• Sie können Ihren Lieblingssender unter „[Programm
bearbeiten]“ (S. 16) einstellen.
1Drücken Sie, während Sie ein Programm
betrachten, die Taste FAV, um die Liste der
Lieblingssender anzuzeigen.
2Nutzen Sie die Tasten Ÿ / ź, um den
gewünschten Sender auszuwählen und drücken
Sie OK.
Favoritenliste
1 TF1 HD
2 France 2 HD
3 European sport
4 LCI4
DTV
DTV
DTV
DTV
DTV
• Verwenden Sie FAV/, um den Lieblingssender
beim Ansehen eines Programms auszuwählen.
• Betätigen Sie Ż / Ź, um zur vorherigen oder nächsten
Seite zu springen.
3Betätigen Sie EXIT, um die Funktion zu beenden.
EPG (Elektronischer Programmführer)
Für digitalen TV-Betrieb
Sie können einen Sender ganz einfach suchen oder
sich detaillierte Informationen anzeigen lassen. Die
EPG-Funktion bietet Ihnen Zugriff auf die Sendezeiten
des TV-Programms.
1Drücken Sie EPG, um das Menü
[PROGRAMMFÜHRER] anzuzeigen, und
benutzen Sie Ÿ / ź, um einen Kanal
auszuwählen.
06:45 - 08:25 20 Jan 2013
The Wing in the sky/ The cherry tree/ The Road of flower
20 Jan 2013 08:17:5120 Jan 2013
1 TF1 HD
2 France 2 HD
3 European Sport
4 LCI 4
5 AFC
AufnehmenErinnern
[Aufnehmen] : RED
Wählen Sie das gewünschte Programm aus und drücken
RED, um die Aufzeichnung zu reservieren.
[Erinnern] : GREEN
Wählen Sie das gewünschte Programm aus und drücken
GREEN, um sich an die Reservierung zu erinnern.
[Voriger Tag] : YELLOW
Drücken Sie YELLOW, um auf die Seite des vorigen Tags
zu gehen.
[Nächster Tag] : BLUE
Drücken Sie YELLOW, um auf die Seite des vorigen Tags
zu gehen.
[Ans.versch] : Ÿ / ź / Ż / Ź
Es ist möglich, Ÿ / ź / Ż / Źzu benutzen (Kursor).
[Details] : DISPLAY
Drücken Sie DISPLAY, um detaillierte Informationen
anzuzeigen.
[Beeenden] : EXIT
Drücken, um das Menü zu verlassen.
PROGRAMMFÜHRER
06:45-07:00
07:00-09:00
09:00-10:00
10:00-10:55
10:55-11:15
Weather
NNN News
Sports News
Japanese Cartoon
Traffic and Weather
Voriger Tag
DetailsAns.verschBeeenden
Nächster Tag
Seite nach oben/untenAuswählen
DE
7
Sleep-Timer
NICAM DUAL INICAM DUAL IIMono
Mithilfe des Sleep-Timers können Sie das Gerät so
einstellen, dass es nach Ablauf eines bestimmten
Zeitraums in den Standby-Modus schaltet.
1Betätigen Sie SLEEP wiederholt, um die Dauer
des Sleep-Timers festzulegen.
• Es gibt folgende Optionen: Aus / 10 min / 20 min / 30 min /
60 min / 90 min / 120 min / 180 min / 240 min
• Um den Sleep-Timer abzubrechen, betätigen Sie SLEEP
wiederholt, bis [Aus] erscheint.
• Schaltet das Gerät in den Standby-Modus, wird der SleepTimer gelöscht.
Ton wählen
Für digitalen TV-Betrieb
Betätigen Sie AUDIO, um die aktuell eingestellte und
die Anzahl der verfügbaren Audiosprachen
anzuzeigen und drücken Sie die Taste wiederholt, um
zwischen den Sprachen umzuschalten.
Dolby D : Dolby Digital-Klang
Dolby D+ : Dolby Digital Plus-Klang
AAC: HE-AAC-Klang
MPEG:MPEG-Klang
Für analogen TV-Betrieb
Betätigen Sie AUDIO, um den aktuell eingestellten
Audio-Modus anzuzeigen und drücken Sie die Taste
wiederholt, um zwischen den verfügbaren Audio-Modi
umzuschalten.
(z. B.)
Einstellungen für Untertitel
Sie können die für die TV-Sendungen geltenden
Untertiteleinstellungen verändern.
1Drücken Sie (Untertitel), um die Liste der
Untertitelsprache anzuzeigen.
2Benutzen Sie Ÿ / ź, um die gewünschte
Untertitelsprache auszuwählen, dann drücken
Sie OK.
Videotext-Einstellungen
Sie können die für die TV-Sendungen geltenden
Videotexteinstellungen verändern.
1Betätigen Sie (Text), um den
Videotextdecoder einzuschalten.
2Drücken Sie wiederholt auf (Text), um den
Videotext im Transparentmodus anzuzeigen.
• Um die Schrift zu vergrößern, betätigen Sie .
• Um die Videotextunterseiten anzuzeigen, betätigen Sie .
• Um die Seitenzahlen, die am unteren Rand des Bildschirms
angezeigt werden, direkt auszuwählen, verwenden Sie die
Tasten RED / GREEN / YELLOW / BLUE.
• Um verborgene Informationen abzurufen, betätigen Sie .
• Um die aktuelle Seite einzufrieren, betätigen Sie .
• Um wieder zur Startseite zurückzukehren, betätigen Sie
.
3Betätigen Sie EXIT, um den Videotextdecoder
abzuschalten.
NICAM STEREO Mono
NICAM MONO Mono
Stereo Mono
DUAL IDUAL II
Mono
8
DE
Auswahl des Eingangsmodus
Sie können als Eingangsmodus den TV- oder den
externen Eingangsmodus auswählen.
1Betätigen Sie SOURCE.
2Betätigen Sie Ÿ / ź, um den gewünschten
Eingangsmodus auszuwählen und drücken Sie
dann OK.
46FD753P/39FL753P/32FL553P/29FL553P/
24FL553P
Eingangsquelle
DTV
ATV
AV
PC
SCART
YPbPr
HDMI1
HDMI2
HDMI3/MHL
Medium
VerschiebenAuswählen
32FL553/29FL553/24FL553
Eingangsquelle
DTV
ATV
AV
PC
SCART
YPbPr
HDMI1
HDMI2
Medium
VerschiebenAuswählen
SmartConnect
Diese Anlage kann mit der MHL-Funktion den
Bildschirm eines anderen Gerätes anzeigen und die
Fernbedienung dieser Anlage zur Bedienung
benutzen.
Während der Verbindung wird das Gerät aufgeladen.
1Drücken Sie SOURCE, um den
Eingangsquellenmodus anzuzeigen.
2Benutzen Sie Ÿ / ź, um [HDMI3/MHL] auf der
Liste auszuwählen, dann drücken Sie OK, um
den Bildschirm des angeschlossenen Gerätes
anzuzeigen.
3Lösen Sie die Sperre des angeschlossenen
Gerätes und bedienen Sie es mit der
Fernbedienung.
Anmerkung für SmartConnect
• Wenn Sie diesen Modus verlassen wollen, wählen Sie
einen anderen Eingangsquellenmodus aus. Siehe
„Auswahl des Eingangsmodus“ (S. 9).
• Die HDMI1- und HDMI2-Eingangsbuchsen akzeptieren
diese Funktion nicht.
• Die vorhandenen Funktionen sind auf die Fernbedienung
beschränkt.
• Benutzen Sie HDMI- und microUSB-Kabel. Wenn Sie ein
anderes Kabel benutzen, können wir keine Garantie
übernehmen.
• Das Verbindungskabel zwischen der Anlage und einem
Gerät wird nicht mit dieser Anlage mitgeliefert.
• Wir garantieren nicht, dass alle MHL-Funktionen des
Gerätes von dieser Anlage unterstützt werden können.
• Funai kann nicht verantwortlich gemacht werden, wenn Ihr
Gerät nicht unterstützt wird, und Funai übernimmt auch
keine Verantwortung für Schäden oder Verluste der
gespeicherten Daten.
• Sie müssen sich eine Kopie der Originaldateien auf Ihrem
Gerät aufbewahren, bevor Sie sie auf dieser Anlage
wiedergeben. Wir sind nicht verantwortlich für Schäden
oder Verluste Ihrer gespeicherten Daten.
• Um Schäden am angeschlossenen Gerät und an der
Anlage zu vermeiden, schalten Sie die Anlage immer aus,
bevor Sie das Kabel abtrennen.
• Wenn die Anlage das angeschlossene Gerät nicht erkennt,
versuchen Sie, es erneut anzuschließen.
• Details finden Sie auf: http://www.mhlconsortium.org/
Einrichtung für SmartConnect
Sie müssen das HDMI-Kabel an die HDMI3/MHLEingangsbuchse dieser Anlage und das microUSBKabel an das Gerät mit der MHl-Funktion anschließen
(unten angezeigt).
DE
9
Aufnehmen
Dieses Gerät kann eine TV-Sendung aufnehmen.
Verwenden Sie einen USB-Flash-Speicher zum
Speichern der Daten.
Einrichtung zur Aufnahme / Wiedergabe
Sie müssen den USB-Flashspeicher an den
USBAnschluss der Anlage anschließen (unten
angezeigt).
Wiedergabe
2Betätigen Sie (Index), um die Aufnahmeliste
aufzurufen.
3Verwenden Sie Ÿ / ź, um die gewünschte Datei
auszuwählen, drücken Sie dann OK, um die
Wiedergabe zu starten.
Aufnahmeliste
1/1
ProgrammtitelDatum
Movie: The player
130/01/2013
2
Today’s news
30/01/2013
[6% Belegt]
01:05:01 Jan
01:08:31 (00:01:20)
Movie: The player
01:08:31 (00:01:20)
A player starts his carrer in new
school. He founds great competitions
and face off against them. He gets
better rapidly and his team will make
the legend...
• Der USB-Flash-Speicher wird nicht mit diesem Gerät
mitgeliefert.
• Das Gerät erkennt ausschließlich USB-Flash-Speicher.
Verwenden Sie keinen USB-Hub und kein USBVerlängerungskabel zwischen dem USB-Flash-Speicher
und dem Gerät.
Schließen Sie den USB-Flash-Speicher immer direkt an
dieses Gerät an.
• Wir garantieren nicht, dass alle USB-FlashSpeichermodelle von diesem Gerät unterstützt werden.
1Betätigen Sie SOURCE, um den
Eingabemodus anzuzeigen, und verwenden Sie
Ÿ / ź, um [DTV] auszuwählen, drücken Sie
dann OK.
• Wenn Sie diesen Modus verlassen wollen, wählen Sie
einen anderen Eingangsquellenmodus aus. Siehe
„Auswahl des Eingangsmodus“ (S. 9).
Aufnahme
2Wählen Sie den gewünschten Kanal aus, und
drücken Sie REC, um das aktuelle Programm
aufzunehmen.
LöschenVersch iebe n
Wiedergeben
Beeenden
Bedienung während der Wiedergabe
Betätigen Sie OK, um das Menü anzuzeigen.
:
Drücken Sie diese Taste, um die Wiedergabe zu
starten oder zu pausieren.
/ :
Drücken Sie diese Taste, um schnell vor- oder
zurückzuspulen.
Bei jedem Drücken von / wird schnell vor- oder
zurückgespult bis zur 5-fachen Geschwindigkeit.
/ :
Drücken Sie diese Taste, um die Datei vorwärts oder
rückwärts zu überspringen.
:
Betätigen Sie diese Taste, um die Wiedergabe zu
stoppen.
EXIT:
Drücken Sie diese Taste, um das Menü
auszublenden.
[00:00:40]
Wiedergeben FB FF Zurück Weiter Unterbrechen Beenden
2 France 2 HD
(0002:50:19)
08:31
3Betätigen Sie , um die Aufnahme zu stoppen.
• Wenn Sie die Aufnahme stoppen, wird die normale
Ausstrahlung fortgesetzt.
• Wenn der Speicherplatz auf dem Speichermedium knapp
wird, erscheint eine Warnmeldung. Anschließend wird die
Aufnahme automatisch gestoppt und die normale
Ausstrahlung fortgesetzt.
10
DE
Foto / Musik / Videowiedergabe
Dieses Gerät kann JPEG-Bilddateien wiedergeben.
Benutzen Sie einen USB-Flash-Speicher, der die
Dateien enthält.
Einrichtung zur Wiedergabe
Sie müssen den USB-Flashspeicher an den
USBAnschluss der Anlage anschließen (unten
angezeigt).
1Betätigen Sie SOURCE, um den
Eingabemodus anzuzeigen, und verwenden Sie
Ÿ / ź, um [Medium] auszuwählen, drücken Sie
dann OK.
• Wenn Sie diesen Modus verlassen wollen, wählen Sie
einen anderen Eingangsquellenmodus. Siehe „Auswahl
des Eingangsmodus“ (S. 9).
Einrichtung zur Wiedergabe
• Schauen Sie sich die Multimedia-Spezifikationen an. Siehe
„Multimedia-Format“ (S. 32).
• Der USB-Flash-Speicher wird nicht mit diesem Gerät
mitgeliefert.
• Das Gerät erkennt ausschließlich USB-Flash-Speicher.
Verwenden Sie keinen USB-Hub und kein USBVerlängerungskabel zwischen dem USB-Flash-Speicher
und dem Gerät.
Schließen Sie den USB-Flash-Speicher immer direkt an
dieses Gerät an.
• Wir garantieren nicht, dass alle USB-FlashSpeichermodelle von diesem Gerät unterstützt werden.
• Funai haftet nicht, wenn Ihr USB-Flash-Speicher nicht
unterstützt wird, und übernimmt auch für Schäden oder den
Verlust gespeicherter Daten keinerlei Haftung.
• USB-Flash-Speicher, die eigene Treiber benötigen, und
Geräte mit Spezialsystemen, wie z. B. zur
Fingerabdruckerkennung, werden nicht unterstützt.
• Achten Sie darauf, eine Sicherheitskopie Ihrer
Originaldateien auf Ihrem Gerät zu speichern, bevor Sie sie
mit diesem Gerät wiedergeben. Wir haften nicht für
Schäden oder den Verlust Ihrer Speicherdaten.
• Um Schäden an Ihrem USB-Flash-Speicher und am Gerät
zu vermeiden, schalten Sie das Gerät bitte aus, bevor Sie
den USB-Flash-Speicher abziehen.
• Dieses Gerät darf nicht mit USB-Flash-Speichern genutzt
werden, die eine externe Stromversorgung (500 mA oder
mehr) benötigen.
• Dieses Gerät kann bis zu 60.000 Dateien eines USB-FlashSpeichers erkennen.
• Dieses Gerät erkennt Dateien gegebenenfalls nicht, wenn
der Dateiname zu lang ist. Es werden nur englische
Zeichen erkannt.
• Das Gerät unterstützt nicht NTFS oder andere
Dateisysteme als FAT16 und FAT32. Wenn die Datei nicht
unterstützt wird, wird eine Fehlermeldung angezeigt.
• Erkennt das Gerät den USB-Flash-Speicher nicht,
versuchen Sie es durch erneutes Anschließen noch einmal.
• Dateien, die die Dateibeschränkungen überschreiten,
können von diesem Gerät nicht wiedergegeben werden.
11
DE
[FOTO]
2Benutzen Sie Ż / Ź, um [FOTO] auszuwählen,
dann drücken Sie OK.
USB 2.0
FILMMUSIKFOTO
3Benutzen Sie Ż / Ź, um [C] auszuwählen, dann
drücken Sie OK, um die Datei zu öffnen.
FOTO
Zurück
4Verwenden Sie Ÿ / ź / Ż / Ź, um die
gewünschte Datei auszuwählen, und drücken Sie
dann OK.
FOTO
Live 2011. 1..
Zurück
Kyoto 2010...
Löschen
• Wenn Sie OK drücken, wird unten rechts das
Kontrollkästchen angezeigt. Die Dateien mit den
Kontrollkästchen werden wiedergegeben, wenn Sie
drücken. Wenn sie nicht ausgewählt sind, werden alle
wiedergabbaren Dateien wiedergegeben.
• Wenn Sie Audiodateien in denselben Ordner wie
Bilddateien legen, können Sie während einer Diashow
Musik wiedergeben.
Bedienung während der Diashow
OK / DISPLAY :
Drücken, um das Menü anzuzeigen.
12
DE
Memory 20...
Marriage cel..
Aniversary ...
Beeenden
[Wiederholen]:
Benutzen Sie Ż / Ź, um [Wiederholen]
auszuwählen, und drücken Sie OK, um in den
Wiederholmodus umzuschalten: [N. wdh.], [1
wdh.] und [Alle wdh] in dieser Reihenfolge.
[Musik]:
Benutzen Sie Ż / Ź, um [Musik] auszuwählen,
und drücken Sie OK, um die Musikdatei im selben
Ordner wiederzugeben.
[Drehen] (nach rechts oder links drehen):
Benutzen Sie Ż / Ź, um [Drehen] auszuwählen,
und drücken Sie OK, um das Bild um 90 Grad nach
rechts zu drehen.
[Einzoomen]:
Benutzen Sie Ż / Ź, um [Einzoomen]
auszuwählen, und drücken Sie OK, um die
Anzeige heran zu zoomen.
Der Zoomfaktor beträgt: 2x, 4x und 8x
[Auszoomen]:
Benutzen Sie Ż / Ź, um [Auszoomen]
auszuwählen, und drücken Sie OK, um die
Anzeige zu verkleinern.
Der Zoomfaktor beträgt: 1x, 2x und 4x
[Playlist]:
Benutzen Sie Ż / Ź, um [Playlist] auszuwählen,
und drücken Sie OK, um die Wiedergabeliste
anzuzeigen.
[Info.]:
Benutzen Sie Ż / Ź, um [Info.] auszuwählen, und
drücken Sie OK, um Informationen über die
aktuelle Datei anzuzeigen.
[Ans.versch]:
Benutzen Sie Ż / Ź, um [Ans.versch]
auszuwählen, und drücken Sie OK
, um den
Ansichtverschiebemodus zu öffnen, und benutzen
Sie Ÿ / ź /
Ż / Ź, um das Bild zu verschieben,
wenn es groß genug ist, um über den Bildschirm
hinauszugehen.
:
Drücken Sie die Taste, um die Diashow
wiederzugeben oder zu pausieren.
/ :
Drücken Sie diese Taste, um die Datei vorwärts oder
rückwärts zu überspringen.
:
Betätigen Sie diese Taste, um die Diashow zu
stoppen.
EXIT:
Drücken Sie diese Taste, um zum vorherigen
Bildschirm zurückzukehren.
[MUSIK]
2Benutzen Sie Ż / Ź, um [MUSIK] auszuwählen,
dann drücken Sie OK.
USB 2.0
FILMMUSIKFOTO
3Benutzen Sie Ż / Ź, um [C] auszuwählen, dann
drücken Sie OK, um die Datei zu öffnen.
MUSIK
Zurück
4Verwenden Sie Ÿ / ź / Ż / Ź, um die
gewünschte Datei auszuwählen, und drücken Sie
dann OK.
MUSIK
Zurück
Ferdinand F..
Löschen
• Wenn Sie OK drücken, wird unten rechts das
Kontrollkästchen angezeigt. Die Dateien mit
Kontrollkästchen werden wiedergegeben, wenn Sie sie
drücken. Wenn Sie sie nicht auswählen, werden alle
Dateien wiedergegeben.
Mercury feat...Reeeed
New songs ...
Beeenden
Bedienung während der Wiedergabe
OK / DISPLAY :
Drücken, um das Menü anzuzeigen.
[Wiederholen]:
Benutzen Sie Ż / Ź, um [Wiederholen]
auszuwählen, und drücken Sie OK, um in den
Wiederholmodus umzuschalten: [N. wdh.], [1
wdh.] und [Alle wdh] in dieser Reihenfolge.
[STUMM]:
Benutzen Sie Ż / Ź, um [STUMM] auszuwählen,
dann drücken Sie OK.
[Playlist]:
Benutzen Sie Ż / Ź, um [Playlist] auszuwählen,
und drücken Sie OK, um die Wiedergabeliste
anzuzeigen.
[Info.]:
Benutzen Sie Ż / Ź, um [Info.] auszuwählen, und
drücken Sie OK, um Informationen über die
aktuelle Datei anzuzeigen.
[Gehe zur Zeit]:
Benutzen Sie Ż / Ź, um [Gehe zur Zeit]
auszuwählen, und drücken Sie OK, um zu der Zeit
zu gehen, zu der Sie die Wiedergabe haben
möchten.
:
Drücken Sie diese Taste, um die Wiedergabe zu
starten oder pausieren zu lassen.
/ :
Drücken Sie diese Taste, um schnell vor- oder
zurückzuspulen.
/ :
Drücken Sie diese Taste, um die Datei vorwärts oder
rückwärts zu überspringen.
:
Betätigen Sie diese Taste, um die Wiedergabe zu
stoppen.
EXIT:
Drücken Sie diese Taste, um zum vorherigen
Bildschirm zurückzukehren.
13
DE
[FILM]
2Benutzen Sie Ż / Ź, um [FILM] auszuwählen,
dann drücken Sie OK.
USB 2.0
FILMMUSIKFOTO
3Benutzen Sie Ż / Ź, um [C] auszuwählen, dann
drücken Sie OK, um die Datei zu öffnen.
FILM
Zurück
4Verwenden Sie Ÿ / ź / Ż / Ź, um die
gewünschte Datei auszuwählen, und drücken Sie
dann OK.
FILM
La camis...
Une Nouv...
La vida de...
Beeenden
Zurück
El coche...
How to use fu...
Löschen
• Wenn Sie OK drücken, wird unten rechts das
Kontrollkästchen angezeigt. Die Dateien mit
Kontrollkästchen werden wiedergegeben, wenn Sie sie
drücken. Wenn Sie sie nicht auswählen, werden alle
Dateien wiedergegeben.
14
DE
Osaka footba...
Bedienung während der Wiedergabe
OK / DISPLAY :
Drücken, um das Menü anzuzeigen.
[Wiederholen]:
Benutzen Sie Ż / Ź, um [Wiederholen]
auszuwählen, und drücken Sie OK, um in den
Wiederholmodus umzuschalten: [N. wdh.], [1
wdh.] und [Alle wdh] in dieser Reihenfolge.
A-B Wiederholen:
Benutzen Sie Ż / Ź, um A-B Wiederholen
auszuwählen, und drücken Sie OK, um in den
Modus begrenzte Wiederholung umzuschalten: [A einstellen], [B einstellen] und [Keines] in dieser
Reihenfolge.
[Playlist]:
Benutzen Sie Ż / Ź, um [Playlist] auszuwählen,
und drücken Sie OK, um die Wiedergabeliste
anzuzeigen.
[Info.]:
Benutzen Sie Ż / Ź, um [Info.] auszuwählen, und
drücken Sie OK, um Informationen über die
aktuelle Datei anzuzeigen.
[Langsam vorwärts]:
Benutzen Sie Ż / Ź, um [Langsam vorwärts]
auszuwählen, und drücken Sie OK, um langsam
wiederzugeben.
[Schrittweise vorwärts]:
Benutzen Sie Ż / Ź, um [Schrittweise vorwärts]
auszuwählen, und drücken Sie OK, um Bild für Bild
wiederzugeben.
[Gehe zur Zeit]:
Benutzen Sie Ż / Ź, um [Gehe zur Zeit]
auszuwählen, und drücken Sie OK, um zu der Zeit
zu gehen, zu der Sie die Wiedergabe haben
möchten.
:
Drücken Sie diese Taste, um die Wiedergabe zu
starten oder pausieren zu lassen.
/ :
Drücken Sie diese Taste, um schnell vor- oder
zurückzuspulen.
/ :
Drücken Sie diese Taste, um die Datei vorwärts oder
rückwärts zu überspringen.
:
Betätigen Sie diese Taste, um die Wiedergabe zu
stoppen.
EXIT:
Drücken Sie diese Taste, um zum vorherigen
Bildschirm zurückzukehren.
ANDERE EINSTELLUNGEN
Bitte vorher lesen
Vor dem Anpassen der einzelnen Einstellungen
betätigen Sie MENU, um das Menü anzuzeigen.
Drücken Sie MENU, um das Menü zu verlassen.
Bei einigen Einstellungen muss der PIN-Code
eingegeben werden, siehe „Sperrung-Einstellungen“
(S. 21).
Sendereinstellungen
Sie können die Sendereinstellungen bearbeiten.
1Verwenden Sie Ż / Ź, um [KANAL]
auszuwählen.
Automatische Abstimmung
ATV - Manuelle Sendersuche
DTV - Manuelle Sendersuchwe
KANAL
VerschiebenAuswählenZurückBeeenden
[Automatische Abstimmung]
Sie können DTV-, ATV- oder beide Sender in Ihrer
Region automatisch suchen lassen.
2
Nutzen Sie die Taste
Abstimmung]
OK
.
• Wenn Sie [System sperren] auf [Ein] einstellen, müssen
Sie den 6-stelligen PIN-Code eingeben, den Sie mit den
Zifferntasten eingestellt haben.
Abstimmtyp
Digital Type
Scan Typ
Network ID
Frequenz
Symbol Rate
3Nutzen Sie die Tasten Ÿ / ź, um [Abstimmtyp]
auszuwählen, und wählen Sie anschließend
[DTV], [ATV] oder beide Kanäle mit Ż / Ź aus.
4Nutzen Sie Ÿ / ź, um [Digital Type]
auszuwählen, und drücken Sie dann [DVB-T]
oder [DVB-C] mithilfe von Ż / Ź.
5Nutzen Sie Ÿ / ź, um [Scan Typ] auszuwählen,
und drücken Sie dann [Vollständig] oder
[Schnell] mithilfe von Ż / Ź.
Programm bearbeiten
Zeitplanliste
Signalinformationen
CI-Informationen
Ÿ / ź
, um
[Automatische
auszuwählen, und drücken Sie
Automatische Abstimmung
ATV + DTV
Automatisch
Automatisch
Automatisch
ZurückStart
DVB-T
Schnell
6Betätigen Sie Ÿ / ź, um den gewünschten
Menüpunkt auszuwählen und passen Sie die
Einstellung mithilfe der Tasten Ż / Ź an.
7Drücken Sie OK, um den Suchlauf zu starten.
• Wenn die Suche beginnt, wird das Bestätigungs-Menü
angezeigt.
• Um zur vorigen Seite zurückzugehen, drücken Sie die
Schaltfläche MENU im Menü [Automatische Abstimmung].
• Wenn nicht alle verfügbaren Kanäle über den
[Vollständig]-Suchmodus gefunden werden, können diese
Programme durch Auswählen des Modus [Schnell]
gesucht werden. Bitte beachten Sie, dass der Modus
[Schnell] mehr Zeit in Anspruch nimmt.
• Abhängig von den Spezifikationen des TV-Anbieters kann
eine korrekte Anmeldung der Kabelsignale nicht garantiert
werden.
• Ist der Suchlauf abgeschlossen, wird der niedrigste,
gespeicherte, digitale oder analoge Sender angezeigt.
• Drücken Sie während der Sendersuche MENU, wird der
Vorgang angehalten. Betätigen Sie MENU noch einmal, um
die Ersteinrichtung zu verlassen.
< Für DVB-T-Suche>
[ATV - Manuelle Sendersuche]
Für analogen TV-Betrieb
Sie können ATV-Sender in Ihrer Region manuell suchen.
2
Nutzen Sie die Taste
Sendersuche]
• Wenn Sie [System sperren] auf [Ein] einstellen, müssen
Sie den 6-stelligen PIN-Code eingeben, den Sie mit den
Zifferntasten eingestellt haben.
3Verwenden Sie Ÿ / ź zum Auswählen von
[Aktueller Kanal] und anschließend Ż / Ź, um
den gewünschten Kanal auszuwählen.
4Verwenden Sie Ÿ / ź zum Auswählen von
[Farbsystem] und anschließend Ż / Ź, um das
gewünschte System zu wählen.
5Verwenden Sie Ÿ / ź zum Auswählen von
[Audiosystem] und anschließend Ż / Ź, um
das gewünschte System zu wählen.
6Verwenden Sie Ÿ / ź zum Auswählen von
[Feinabstimmung] und anschließend Ż / Ź, um
die Einstellung anzupassen.
7Verwenden Sie Ÿ / ź zum Auswählen von
[AFC] und anschließend Ż / Ź, um [Ein] oder
[Aus] zu wählen.
• Wenn Sie [Ein] einstellen, passt dieses Gerät die Suche
des nächsten Senders automatisch an.
8Benutzen Sie Ÿ / ź, um [Suche] auszuwählen,
dann benutzen Sie Ż oder Ź, um die Suche zu
beginnen.
Ÿ / ź
, um
[ATV - Manuelle
auszuwählen, und drücken Sie OK.
15
DE
[DTV - Manuelle Sendersuchwe]
Für digitalen TV-Betrieb
Sie können DTV-Sender in Ihrer Region manuell
suchen.
2Nutzen Sie die Taste Ÿ / ź, um [DTV - Manuelle
Sendersuchwe] auszuwählen, und drücken Sie
OK.
• Wenn Sie [System sperren] auf [Ein] einstellen, müssen
Sie den 6-stelligen PIN-Code eingeben, den Sie mit den
Zifferntasten eingestellt haben.
3Nutzen Sie die Tasten Ż / Ź, um den
gewünschten Kanal auszuwählen, und drücken
Sie OK, um den Suchlauf zu starten.
< Für DVB-C-Suche>
[CADTV Manuelle Abstimmung]
Für digitalen TV-Betrieb
Sie können den CADTV-Kanal in Ihrem Gebiet manuell
suchen.
2Nutzen Sie die Taste Ÿ / ź, um [CADTV
Manuelle Abstimmung] auszuwählen, und drücken Sie OK.
CADTV Manuelle Abstimmung
Frequenz
Symbol(ks/s)
QAM Type
SchlechtGut
3Benutzen Sie Ÿ / ź, um [Frequenz]
auszuwählen, und drücken Sie OK, dann
benutzen Sie Ÿ / ź, um einzustellen.
4Benutzen Sie Ÿ / ź, um [Symbol(ks/s)]
auszuwählen, und drücken Sie OK, dann
benutzen Sie Ÿ / ź, um einzustellen.
5Benutzen Sie Ÿ / ź, um [QAM Type]
auszuwählen, und drücken Sie OK, dann
benutzen Sie Ÿ / ź, um den Typ auszuwählen.
6Drücken Sie nach den Einstellungen OK, um die
Suche zu beginnen.
474.000 MHz
6900
QAM 16
NO SIGNAL
Normal
[Programm bearbeiten]
Für digitalen TV-Betrieb
Sie können die Programmeinstellungen bearbeiten.
• Sie können die Lieblingssender-Liste über „Favoriten“
(S. 7) bearbeiten.
2Verwenden Sie Ÿ / ź, um [Programm
bearbeiten] auszuwählen, und drücken Sie OK
zum Anzeigen der Programm-Bearbeitungsliste.
Kanäle löschen: [Löschen]
3Nutzen Sie die Taste Ÿ / ź, um den
gewünschten Kanal auszuwählen, und drücken
Sie RED, um den aktuellen Kanal zu löschen.
Unerwünschte Kanäle einstellen: [Überspr.]
3Nutzen Sie die Taste Ÿ / ź, um einen Kanal
auszuwählen und drücken Sie BLUE, um den
aktuellen Kanal, als unerwünschten Kanal zu
markieren.
Lieblingssender einstellen: [Favorit]
Verwenden Sie die Favoritenfunktion, siehe
„Favoriten“ (S. 7).
3Nutzen Sie die Taste Ÿ / ź, um den
gewünschten Kanal auszuwählen, und drücken
Sie FAV, um den aktuellen Kanal als Favoriten
einzustellen.
Kanalnummer wechseln: [Verschieben]
Sie können das aktuelle Programm auf eine andere
Kanalnummer wechseln.
3Verwenden Sie die Taste Ÿ / ź, um den
gewünschten Kanal auszuwählen, drücken Sie
anschließend YELLOW und verwenden Sie die
Zifferntasten, um die gewünschte, andere
Kanalnummer einzugeben und drücken Sie OK.
Neue Kanalnummer: [Verschieben]
Sie können das aktuelle Programm in einer neuen
Kanalnummer platzieren.
3Verwenden Sie die Taste Ÿ / ź, um den
gewünschten Kanal auszuwählen, drücken Sie
anschließend YELLOW und verwenden Sie die
Zifferntasten, um die gewünschte, ungenutzte
Kanalnummer einzugeben und drücken Sie OK.
16
DE
[Zeitplanliste]
Für digitalen TV-Betrieb
Sie können die detaillierten Kanalinformationen sehen
und TV-Programme reservieren.
2Benutzen Sie Ÿ / ź, um [Zeitplanliste]
auszuwählen, und drücken Sie dann OK, um die
Liste anzuzeigen.
Zeitplanliste
1/1
ProgrammtitelDatum
Movie: The player
130/01/2013
2
Today’s news
30/01/2013
A player starts his carrer in new
school. He founds great competitions
and face off against them. He gets
better rapidly and his team will make
the legend...
[6% Belegt]
01:08:31 (00:01:20)
Movie: The player
01:08:31 (00:01:20)
01:05:01 Jan
Eine Reservierung löschen
3Benutzen Sie Ÿ / ź, um die gewünschte
Position [Zeitplanliste] auszuwählen und
drücken Sie dann RED, um die Reservierung
zu löschen.
Eine Reservierung bearbeiten
3Benutzen Sie Ÿ / ź, um die gewünschte
Position [Zeitplanliste] auszuwählen und
drücken Sie dann BLUE, um die Reservierung
zu löschen.
• Zur Bearbeitung einer Reservierung siehe "Neue
Reservierung hinzufügen".
LöschenÄndernHinzufügenVersch iebe n
Beeenden
Neue Reservierung hinzufügen
3Drücken Sie YELLOW, um das
Reservierungsmenü anzuzeigen.
Timer-Einstellung
40 B_LCN40d
Typ
Modus
Startzeit
Endzeit01:06 01 Jan
Modulation: QAM 64
Erinnerung
Täglich
01:06 01 Jan
ZurückAuswählen
4Benutzen Sie Ÿ / ź, um die Serviceauswahl
auszuwählen, und benutzen Sie Ż / Ź, um den
gewünschten Service auszuwählen.
5Benutzen Sie Ÿ / ź, um [Typ] auszuwählen, und
benutzen Sie Ż / Ź, um [Erinnerung] oder
[Rekorder] auszuwählen.
6Benutzen Sie Ÿ / ź, um [Modus] auszuwählen,
und benutzen Sie Ż / Ź, um [Einmal], [Täglich]
oder [Wöchentlich] auszuwählen.
[Einmal]: an jedem gewählten Tag, bis zu 12
[Täglich]: zur selben Zeit auf demselben Kanal
[Wöchentlich] : zur selben Zeit auf demselben Kanal jede
Monate lang
jeden Tag
Woche, z. B. jeden Montag
7Benutzen Sie Ÿ / ź, um [Startzeit]
auszuwählen, und benutzen Sie Ż / Ź, um das/
die Datum/Uhrzeit auszuwählen, und benutzen
Sie Ÿ / ź, um die Startzeit einzustellen.
8Benutzen Sie Ÿ / ź, um [Endzeit] auszuwählen
und benutzen Sie Ż / Ź, um das/die Datum/
Uhrzeit auszuwählen und benutzen Sie Ÿ / ź,
um die Endzeit einzustellen.
9Drücken Sie, nach der Einstellung, OK, um den
Vorgang zu speichern.
[Signalinformationen]
Für digitalen TV-Betrieb
Sie können detaillierte Informationen über das Signal
aufrufen.
2Benutzen Sie Ÿ / ź, um [Signalinformationen]
auszuwählen, und drücken Sie dann OK, um
Details anzuzeigen.
Signalinformationen
Kanal: 21 (474.00MHz)
Qualität: 100
Stärke: 100
Netzwerk: NEOTION NETWORK
Modulation: QAM 64
[CI-Informationen]
Für digitalen TV-Betrieb
Sie können detaillierte Informationen über Common
Interface aufrufen, wenn Sie eine CI-Karte eingesetzt
haben.
2Benutzen Sie Ÿ / ź, um [CI-Informationen]
auszuwählen, und drücken Sie dann OK, um
Details anzuzeigen.
• Wir geben keine Garantie dafür, dass dieses Gerät alle
Karten unterstützt.
17
DE
PC Einstellungen
Sie können die Bildschirmposition, die Größe und die
Phase für ein anliegendes PC-Signal einstellen
Bevor Sie beginnen
Sie müssen Ihren PC an dieses Gerät anschließen
und unter [Eingangsquelle] die Option [PC]
auswählen. Siehe „Auswahl des Eingangsmodus“
(S. 9).
1Nutzen Sie die Taste Ż / Ź, um [BILDSCHIRM]
auszuwählen.
Bildabstimmung
Sie können die Bildeinstellungen nach Belieben
konfigurieren.
Diese Einstellungen werden nach Verlassen des
Bildmenüs automatisch abgespeichert.
gewünschten Menüpunkt auszuwählen. Passen
Sie die Einstellungen anschließend Ihren
Wünschen entsprechend an.
• Drücken Sie anschließend OK, um den
Einrichtungsbildschirm aufzurufen und die Einstellungen
anzupassen.
[Position zurücksetzen]
VerschiebenAuswählenZurückBeeenden
[Bildmodus]
Jede Einstellung kann manuell erfolgen.
[Dynamisch] : höherer Kontrast
[Standard]: Standard
[Mild]: geringerer Kontrast
[Individuell] : manuelle Einstellung
2Nutzen Sie die Taste Ÿ / ź, um [Bildmodus]
auszuwählen, und drücken Sie OK.
3Verwenden Sie Ÿ / ź zum Auswählen von
[Dynamisch], [Standard], [Mild] oder
[Individuell], und drücken Sie anschließend OK.
• Den Bildmodus können Sie einfach mithilfe von PICTURE
MODE verändern.
• Betätigen Sie wiederholt PICTURE MODE, um den von
Ihnen gewünschten Bildmodus auszuwählen. In dieser
Funktion können Sie auch den Bildmodus individuell für
jeden Eingabemodus zuweisen.
Menüpunkt auszuwählen und drücken Sie
anschließend OK, um den Einrichtungsbildschirm
aufzurufen und die Einstellungen mithilfe von Ż / Ź anzupassen.
• Sie können die Einstellungen anpassen, wenn Sie
[Individuell] in [Bildmodus] einstellen.
[Hintergrundbeleuchtung]
Sie können die Hintergrundbeleuchtung einstellen.
2Betätigen Sie Ÿ / ź, um
[Hintergrundbeleuchtung] auszuwählen, und
drücken Sie anschließend OK, um den
Einrichtungsbildschirm aufzurufen und die
Einstellungen mithilfe von Ż / Ź anzupassen.
[Farbtemperatur]
Sie können den Farbton des Bildes ändern.
[Kalt]: bläulicher Farbton
[Normal] : mittlerer Farbton
[Warm]: rötlicher Farbton
2Nutzen Sie die Taste Ÿ / ź, um
[Farbtemperatur] auszuwählen, und drücken Sie OK.
3Nutzen Sie die Taste Ÿ / ź, um [Kalt], [Normal]
oder [Warm] aufzurufen, und drücken Sie
anschließend OK.
[Rauschunterdrückung]
Hiermit können Sie das Auftreten von
kompressionsbedingten Digitalisierungsfehlern
verringern.
2Nutzen Sie die Taste Ÿ / ź, um
[Rauschunterdrückung] auszuwählen, und drücken Sie OK.
3Verwenden Sie Ÿ / ź zum Auswählen von
[Aus], [Niedrig], [Mittel], oder [Hoch] und
drücken Sie anschließend OK.
Toneinstellung
Sie können die Toneinstellungen nach Belieben
konfigurieren.
1Verwenden Sie Ż / Ź, um [TON] auszuwählen.
Klangmodus
Höhen
Bässe
TON
VerschiebenAuswählenZurückBeeenden
Balance
SPDIF Mode
AD Switch
[Klangmodus]
Jede Einstellung kann manuell erfolgen.
[Standard] : Standard
[Musik]: geeignet zum Hören von Musik
[Film]: geeignet zum Anschauen eines Films
[Sport]:
[Individuell] : manuelle Einstellung
2Nutzen Sie die Taste Ÿ / ź, um [Klangmodus]
auszuwählen, und drücken Sie OK.
3Verwenden Sie Ÿ / ź zum Auswählen von
[Standard], [Musik], [Film], [Sport] oder
[Individuell], und drücken Sie anschließend OK.
• Den Tonmodus können Sie einfach mithilfe von SOUND
MODE verändern.
• Betätigen Sie wiederholt SOUND MODE, um den von Ihnen
gewünschten Tonmodus auszuwählen.
geeignet zum Anschauen eines
Sportprogramms
Standard
50
50
0
PCM
Aus
19
DE
[Höhen] / [Bässe] / [Balance]
Sie können die Einstellungen des linken/rechten
Lautsprechers anpassen.
[Höhen] : hochtönige Einstellung
[Bässe]: tieftönige Einstellung
[Balance] : Lautstärkeabgleich für linke und rechte
Lautsprecher
2Betätigen Sie Ÿ / ź, um den gewünschten
Menüpunkt auszuwählen und drücken Sie
anschließend OK, um den Einrichtungsbildschirm
aufzurufen und die Einstellungen mithilfe von Ż / Ź anzupassen.
• Sie können die [Höhen] und [Bässe] Einstellungen
anpassen, wenn Sie [Individuell] in [Klangmodus]
einstellen.
[SPDIF Mode]
Wenn diese Anlage über die koaxiale digitale
Ausdioausgangsbuchse mit Ihrem Gerät verbunden
wird, können Sie diesen Modus einstellen.
[PCM]:
[Auto]: Der SPDIF-Ausgang hat dasselbe Format
[Aus]: Schaltet den SPDIF-Ausgang aus.
Unabhängig vom Eingangstonformat hat der
SPDIF-Ausgang das Format PCM.
wie der Eingangston.
2Nutzen Sie die Taste Ÿ / ź, um [SPDIF Mode]
aufzurufen, und wählen Sie anschließend [PCM],
[Auto] oder [Aus] mithilfe der Taste Ż / Ź aus.
[AD Switch]
Für digitalen TV-Betrieb
Sie können die Einstellungen für den Audioausgang
und die Lautstärke für Hörgeschädigte anpassen.
2Nutzen Sie die Taste Ÿ / ź, um [AD Switch]
auszuwählen, und stellen Sie anschließend [Ein]
oder [Aus] mithilfe der Taste Ż / Ź ein.
• Für diese Funktion kann nur MPEG-Ton ausgewählt
werden.
Uhrzeit-Einstellungen
Sie können die Uhrzeit-Einstellung ändern.
1Verwenden Sie Ż / Ź, um [UHRZEIT]
auszuwählen.
Uhr
Zeitzone
Einschlaf-Timer
UHRZEIT
VerschiebenAuswählenZurückBeeenden
Automatisches Standby
OSD-Timer
[Uhr]
Für digitalen TV-Betrieb
[Uhr] wird das Gebiet ändern, das Sie in der Zeitzone
ausgewählt haben.
• Ist nicht vorhanden, um die Zeit einzustellen.
[Zeitzone]
Sie können die Zeitzone, entsprechend Ihres
Wohnortes einstellen.
2Nutzen Sie die Taste Ÿ / ź, um [Zeitzone]
auszuwählen, und drücken Sie OK.
3Nutzen Sie die Tasten Ÿ / ź / Ż / Ź, um die
gewünschte Zeit auszuwählen, und drücken Sie
anschließend OK.
20 / Jan 13:12
Berlin GMT+1
Off
4 H
15 S
20
DE
[Einschlaf-Timer]
Mithilfe des Sleep-Timers können Sie das Gerät so
einstellen, dass es nach Ablauf eines bestimmten
Zeitraums in den Standby-Modus schaltet.
2Nutzen Sie die Taste Ÿ / ź, um [Einschlaf-
Timer] auszuwählen, und drücken Sie OK.
3Nutzen Sie die Tasten Ÿ / ź, um die gewünschte
Zeit auszuwählen, und drücken Sie anschließend
OK.
• Sie können auch die Tasten auf der Fernbedienung
konfigurieren, siehe „Sleep-Timer“ (S. 8).
[Automatisches Standby]
Sie können die Zeit festlegen, nach der das Gerät
automatisch in den Standby-Modus schaltet, wenn
nach dem Einschalten keine Bedienschritte
vorgenommen wurden.
Unabhängig von dieser Einstellung wird das Gerät
automatisch in den Standby-Modus schalten, wenn 15
Minuten lang kein Signaleingang über die
Antennenbuchse erkannt wurde und wenn keine
Bedienung erfolgt ist.
2Nutzen Sie die Taste Ÿ / ź, um [Automatisches
Standby] auszuwählen, und drücken Sie OK.
3Nutzen Sie die Tasten Ÿ / ź, um die gewünschte
Zeit auszuwählen, und drücken Sie anschließend
OK.
[OSD-Timer]
Sie können das OSD so einstellen, dass es die Uhrzeit
anzeigt, wenn nach dem Drücken von MENU keine
Aktivität erkannt wird.
2Nutzen Sie die Taste Ÿ / ź, um [OSD-Timer]
auszuwählen, und drücken Sie OK.
3Nutzen Sie die Tasten Ÿ / ź, um die gewünschte
Zeit auszuwählen, und drücken Sie anschließend
OK.
Sperrung-Einstellungen
Sie können die folgenden Sperren einstellen.
Bevor Sie Sperren-Einstellungen ändern
Sie müssen sich Ihren eigenen PIN-Code merken.
Für jede Sperren-Einstellung ist der PIN-Code
erforderlich.
1Verwenden Sie Ż / Ź, um [SPERREN]
auszuwählen.
System sperren
Kennwort einstellen
Programm sperren
Kindersicherung
SPERREN
VerschiebenAuswählenZurückBeeenden
Tastensperre
Hotel-Modus
[System sperren]
Sie können alle Sperren einstellen.
Bei Einstellung auf [Ein] funktionieren alle SperrenEinstellungen.
2Benutzen Sie Ÿ / ź, um [System sperren]
auszuwählen, dann drücken Sie OK, um [Ein]
einzustellen.
3Nutzen Sie die Zifferntasten zur Eingabe des 6-
stelligen PIN-Codes, den Sie gewählt haben.
• Wenn Sie keinen PIN-Code festgelegt haben, geben Sie
111111 ein.
• Wenn Sie den korrekten PIN-Code eingeben, können Sie
folgende Einstellungen ändern.
• Wenn Sie zu weiteren Einstellungen gehen, müssen Sie
den PIN-Code erneut eingeben, um mit der
Kindersicherung fortzufahren.
• Bei Einstellung auf [Ein] muss bei den nachfolgenden
Einstellungen der PIN-Code eingegeben werden, um die
Einstellungen zu ändern.
• Um das Programm zu entsperren, müssen Sie den
festgelegten PIN-Code eingeben.
[Kindersicherung]
Sie können eine Altersfreigabe festlegen, um zu
vermeiden, dass Ihre Kinder ungeeignete Sendungen
sehen.
2Nutzen Sie die Taste Ÿ / ź, um
[Kindersicherung] auszuwählen, und drücken Sie OK.
3Verwenden Sie Ÿ / ź, um die
Altersbeschränkung auszuwählen, und drücken
Sie dann OK.
[Tastensperre]
Sie können [Tastensperre] einstellen und mit dem
PIN-Code entsperren.
2Nutzen Sie die Taste Ÿ / ź, um [Tastensperre]
auszuwählen, und wählen Sie anschließend
[Ein] oder [Aus] mithilfe der Taste Ż / Ź.
• Wenn es auf [Ein] gestellt ist, können Sie die Tasten am
Gerät nicht verwenden.
[Hotel-Modus]
2Verwenden Sie Ÿ / ź, um [Hotel-Modus]
auszuwählen, drücken Sie dann OK, um das
[Hotel-Modus] Menü aufzurufen.
• Siehe „Hotelmodus-Einstellungen“ (S. 26).
22
DE
Anpassen der Ersteinrichtung
Sie können weitere Einstellungen verändern.
1Verwenden Sie Ż / Ź, um [EINRICHTEN]
auszuwählen.
OSD Sprache
TT-Sprache
Audiosprachen
EINRICHTEN
VerschiebenAuswählenZurückBeeenden
[OSD Sprache]
Sie können die bevorzugte Sprache auf dem
Bildschirm auswählen.
2Nutzen Sie die Taste Ÿ / ź, um [OSD Sprache]
auszuwählen, und drücken Sie OK.
3Nutzen Sie die Taste Ÿ / ź / Ż / Ź, um die
gewünschte Sprache auszuwählen, und drücken
Sie anschließend OK.
[TT-Sprache]
Sie können die bevorzugte Videotextsprache
auswählen.
2Nutzen Sie die Taste Ÿ / ź, um [TT-Sprache]
auszuwählen, und drücken Sie OK.
3Nutzen Sie die Taste Ÿ / ź / Ż / Ź, um die
gewünschte Sprache auszuwählen, und drücken
Sie anschließend OK.
• Sie können auch die Tasten auf der Fernbedienung
konfigurieren, siehe „Videotext-Einstellungen“ (S. 8).
Untertitelsprache
Gehörlosenhilfe
PVR-Dateisystem
Seitenverhältnis
Erste Zeitinstallation
Zurücksetzen
Software Update(USB)
HDMI CEC
Aus
16:9
[Audiosprachen]
Sie können die bevorzugte Audiosprache auswählen.
2Nutzen Sie die Taste Ÿ / ź, um
[Audiosprachen] auszuwählen, und drücken Sie
OK.
3Nutzen Sie die Taste Ÿ / ź / Ż / Ź, um die
gewünschte Sprache auszuwählen, und drücken
Sie anschließend OK.
[Untertitelsprache]
Sie können die bevorzugte Untertitelsprache
auswählen.
2Nutzen Sie die Taste Ÿ / ź, um
[Untertitelsprache] auszuwählen, und drücken Sie OK.
3Nutzen Sie die Taste Ÿ / ź / Ż / Ź, um die
gewünschte Sprache auszuwählen, und drücken
Sie anschließend OK.
[Gehörlosenhilfe]
Sie können den Modus für Hörbeeinträchtigte
einstellen.
2Nutzen Sie die Taste Ÿ / ź, um
[Gehörlosenhilfe] auszuwählen, und wählen Sie anschließend [Ein] oder [Aus] mithilfe der Taste Ż / Ź.
[Gehörlosenhilfe]:
Bietet einen Audio-Service für Hörbehinderte.
[PVR-Dateisystem]
Sie können die USB-Geschwindigkeit prüfen.
2Nutzen Sie die Taste Ÿ / ź, um [PVR-
Dateisystem] auszuwählen, und drücken Sie
OK.
23
DE
[Seitenverhältnis]
[4:3][16:9][Automatisch]*
[Zoom2][Zoom1][Vollbild]*
[4:3][16:9][Automatisch]*
[Zoom2][Zoom1][Vollbild]*
Die Anzeigemodi können ausgewählt werden, wenn
Ihr Fernseher ein 16:9- oder 4:3-Videosignal empfängt.
Als PC-Eingangssignal können drei Arten von
Displaymodi ausgewählt werden.
2Benutzen Sie Ÿ / ź, um [Seitenverhältnis]
auszuwählen, dann drücken Sie OK.
3Benutzen Sie Ÿ / ź, um den gewünschten
Fernsehbildschirm-Anzeigemodus auszuwählen,
dann drücken Sie OK.
• Im Wiedergabemodus können Sie den
Bildschirmanzeigemodus nicht einstellen.
Für ein 16:9-Videosignal
[Automatisch]
*N ur D TV, ATV, AV, SC ART
[4:3]
[16:9]
[Zoom1]
[Zoom2]
[Vollbild]
*Nur DTV, HDMI
: Zeigt automatisch ein proportional gedehntes
Bild an.
: Zeigt ein 16:9-Bild in 4:3-Größe an.
Das Bild wird horizontal verkürzt. Links und
rechts am TV-Bildschirm wird jeweils ein
Seitenbalken angezeigt.
: Zeigt ein 16:9-Bild in seiner Ursprungsgröße an.
: Zeigt ein Bild in seiner vergrößerten Größe,
ohne Veränderung seines Seitenverhältnisses
an. Damit werden alle Seiten des Bildes
abgeschnitten.
: Zeigt ein Bild in seiner vergrößerten, höheren
Größe, ohne Veränderung seines
Seitenverhältnisses an. Damit werden alle
Seiten des Bildes abgeschnitten.
: Zeigt das Bild in seiner Ursprungsgröße an.
Für ein 4:3-Videosignal
[Automatisch]
*N ur DT V, ATV, AV, SC ART
[4:3]
[16:9]
[Zoom1]
[Zoom2]
[Vollbild]
*Nur DTV, HDMI
: Zeigt automatisch ein proportional gedehntes
Bild an.
: Zeigt ein 4:3-Bild in der Ursprungsgröße an.
Links und rechts am TV-Bildschirm wird jeweils
ein Seitenbalken angezeigt.
: Stellt ein 4:3-Bild im Format 16:9 dar. Das Bild
wird mehr horizontal gedehnt.
: Zeigt ein 4:3-Bild im Format 16:9 in seiner
vergrößerten Größe, ohne Veränderung seines
Seitenverhältnisses an. Damit werden alle
Seiten des Bildes abgeschnitten.
: Zeigt ein 4:3-Bild in 16:9-Größe an. In seiner
vergrößerten Größe, ist das Bild größer als in
[Zoom1]
, ohne Veränderung seines
Seitenverhältnisses. Damit werden alle Seiten
des Bildes abgeschnitten.
: Zeigt das Bild in seiner Ursprungsgröße an.
Für PC-Eingangssignal
[16:9][4:3]
[4:3]
[16:9]
• Diese Anlage kann auch an Ihrem PC angeschlossen
werden, wenn er einen DVI-Anschluss hat. Benutzen Sie
für diesen Videoanschluss ein HDMI-DVIUmwandlungskabel. Und für das analoge Audiosignal ist
ebenfalls ein Stereo-Ministecker-Umwandlungskabel
erforderlich.
• Siehe 16:9-Videosignal auf dieser Seite, wenn der PC
einen HDMI-Ausgang hat.
• PC-Auflösungsstandards: 753P Serie - 1920 x 1080
Weitere Details entnehmen Sie aus „Eingangsauflösung“
(S. 32)
: Zeigt ein Bild in 4:3-Größe an. An beiden
Rändern des TV-Bildschirms wird jeweils ein
Seitenbalken angezeigt.
: Stellt ein Bild im Format 16:9 dar. Das Bild wird
mehr horizontal gedehnt.
553/553P Serie - 1360 x 768
24
DE
[Erste Zeitinstallation]
Sie können die Einstellungen noch einmal vornehmen.
Siehe „ERSTMALIGES EINRICHTEN“ (S. 6).
2Nutzen Sie die Taste Ÿ / ź, um [Erste
Zeitinstallation] auszuwählen, und drücken Sie
OK.
3Befolgen Sie die Schritte 2 bis 10 in
„ERSTMALIGES EINRICHTEN“ (S. 6).
[Zurücksetzen]
Alle Einstellungen mit Ausnahme der Einstellungen für
Sender und Kindersicherung können zurückgesetzt
werden.
2Nutzen Sie die Taste Ÿ / ź, um [Zurücksetzen]
auszuwählen, und drücken Sie OK.
3Drücken Sie, Ż um [Ja] auszuwählen und die
Standardeinstellungen zurückzusetzen.
• Wenn Sie [Ja] ausgewählt haben, wechselt das Gerät in
den Standby-Modus und schaltet sich automatisch ein.
[Software Update(USB)]
Es ist verfügbar, um die Software mittels USB zu
aktualisieren.
2
Nutzen Sie die Taste
Update(USB)]
Ÿ / ź
, um
[Software
auszuwählen, und drücken Sie OK.
[HDMI CEC]
Diese Funktion erlaubt es Ihnen, mit den verbundenen
Funktionen zwischen Geräten mit HDMI CEC zu
arbeiten und diese Anlage über ein HDMI-Kabel
anzuschließen.
• Ihr Gerät muss mit HDMI CEC kompatibel sein, damit Sie
diese Funktion nutzen können.
• Wir geben keine Garantie dafür, dass dieses Gerät alle
Zusatzgeräte unterstützt.
[HDMI CEC]
Wenn Sie es auf [Ein] einstellen, ermöglicht die HDMI
CEC-Funktion Ihrem Gerät die Verbindung mit diesem
Gerät.
2Nutzen Sie die Taste Ÿ / ź, um [HDMI CEC]
auszuwählen, und wählen Sie anschließend
[Ein] oder [Aus] mithilfe der Taste Ż / Ź.
[Selbsteinschaltung]
Wenn Sie auf [Ein] einstellen und Ihr Gerät
angeschaltet wird, schaltet sich die Anlage auch
automatisch an.
2Nutzen Sie die Taste Ÿ / ź, um
[Selbsteinschaltung] auszuwählen, und wählen
Sie anschließend [Ein] oder [Aus] mithilfe der
Ta st e Ż / Ź.
[Geräteauswahl]
Sie können das Titelmenü des Gerätes sehen.
2Benutzen Sie Ÿ / ź, um [Geräteauswahl]
auszuwählen und drücken Sie dann OK, um
Details anzuzeigen.
25
DE
Hotelmodus-Einstellungen
Sie müssen [System sperren] eingeben, um mit der
Hotelmodus-Einstellung fortzufahren. Details siehe
„Sperrung-Einstellungen“ (S. 21).
1Verwenden Sie Ż / Ź, um [SPERREN]
auszuwählen.
2Nutzen Sie die Taste Ÿ / ź, um [System
sperren] auszuwählen, und drücken Sie OK.
[Quelle gesperrt]
Sie können die Quellen einzeln sperren. Bei
Einstellung auf [Ein] erscheint die Quelle nicht auf dem
Display.
5Nutzen Sie die Taste Ÿ / ź, um [Quelle
gesperrt] auszuwählen, und drücken Sie OK.
6Verwenden Sie die Taste Ÿ / ź, um die
gewünschte Quelle auszuwählen, und drücken
Sie dann OK, um es auf [Ein] einzustellen.
System sperren
Kennwort einstellen
Programm sperren
Kindersicherung
SPERREN
VerschiebenAuswählenZurückBeeenden
Tastensperre
Hotel-Modus
Aus
Aus
3Nutzen Sie die Zifferntasten zur Eingabe des 6-
stelligen PIN-Codes, den Sie gewählt haben.
[Hotel-Modus]
4Verwenden Sie Ÿ / ź, um [Hotel-Modus]
auszuwählen, drücken Sie dann OK, um das
[Hotel-Modus] Menü aufzurufen.
5Verwenden Sie Ÿ / ź, um [Hotel-Modus]
auszuwählen, drücken Sie anschließend Ż / Ź,
um [Ein] auszuwählen und die folgenden
Einstellungen anzupassen.
Hotel-Modus
Quelle gesperrt
Standardquelle
Standardprogramm
HOTEL
VerschiebenAuswählenZurückBeeenden
Normallautstärke
Maximale Lautstärke
Datenbank importieren
Datenbank exportieren
Sperre lösen
Ein
Aus
1
Aus
100
DTVAus
ATV
AV
PC
QUELLE GESPERRT
VerschiebenAuswählenZurückBeeenden
SCART
YPbPr
HDMI1
HDMI2
HDMI
HDMI3 / MHLAus
Medium
Aus
Aus
Aus
Aus
Aus
Aus
Aus
Aus
[Standardquelle]
Sie können die Quelle einstellen, die beim Einschalten
des Gerätes zuerst angezeigt wird.
5Nutzen Sie die Taste Ÿ / ź, um
[Standardquelle] auszuwählen, und drücken Sie
OK.
6Verwenden Sie die Taste Ÿ / ź, um die
gewünschte Quelle auszuwählen, und drücken
Sie dann OK, um diese als Standard
einzustellen.
[Standardprogramm]
Wenn Sie [ATV] in [Standardquelle] eingestellt
haben, können Sie die beim Einschalten des Gerätes
zuerst angezeigte ATV-Programmnummer einstellen.
5Nutzen Sie die Taste Ÿ / ź, um
[Standardprogramm] auszuwählen, und drücken Sie OK.
6Verwenden Sie die Taste Ÿ / ź, um das
gewünschte Programm auszuwählen, und
drücken Sie dann OK, um es als Standard
einzustellen.
26
DE
[Normallautstärke]
Sie können die Standardlautstärke einstellen, wenn die
Anlage angeschaltet wird.
5Benutzen Sie Ÿ / ź, um [Normallautstärke]
auszuwählen, und drücken Sie dann Ż / Ź, um
die Lautstärke einzustellen.
[Maximale Lautstärke]
Sie können eine Obergrenze für die Lautstärke
einstellen.
5Benutzen Sie Ÿ / ź, um [Maximale Lautstärke]
auszuwählen, und drücken Sie dann Ż / Ź, um
die Lautstärke einzustellen.
• Wenn Sie auf [Ein] in [System sperren] einstellen, können
Sie die Lautstärke nicht über den eingestellten Wert hinaus
erhöhen.
[Datenbank importieren]
Sie können die Hotelmodus-Einstellungen von einem
USB-Flashspeicher importieren.
5Nutzen Sie die Taste Ÿ / ź, um [Datenbank
importieren] auszuwählen, und drücken Sie OK.
• Nachdem Importieren wechselt das Gerät automatisch in
den Standby-Modus.
• Wenn kein USB-Flashspeicher angeschlossen ist,
erscheint eine Fehlermeldung.
[Datenbank exportieren]
Sie können die aktuellen Menüeinstellungen auf einen
USB-Flashspeicher exportieren.
5Nutzen Sie die Taste Ÿ / ź, um [Datenbank
exportieren] auszuwählen, und drücken Sie OK.
• Während des Exports schaltet der LED auf der Vorderseite
auf Rot (es dauert in etwa 5 - 10 Sekunden).
• Nach dem Exportieren erscheint keine Meldung.
• Es dauert etwa 10 Sekunden, um das Exportieren der
Daten abzuschließen.
• Wenn kein USB-Flashspeicher angeschlossen ist,
erscheint eine Fehlermeldung.
[Sperre lösen]
Sie können die Hotelmodus-Einstellungen
wiederherstellen.
5Nutzen Sie die Taste Ÿ / ź, um [Sperre lösen]
auszuwählen, und drücken Sie OK.
27
DE
STÖRUNGSBEHEBUNG
In manchen Fällen kann ein Funktionsproblem einfach durch Überprüfung scheinbar offensichtlicher, dennoch
oftmals übersehender Möglichkeiten behoben werden.
Bevor Sie sich an den Kundendienst wenden, überprüfen Sie bitte die folgenden Punkte. Dies könnte Ihnen Zeit
und Geld ersparen.
ProblemMögliche Maßnahme
• Ist das Gerät ans Stromnetz angeschlossen?
Fernbedienung funktioniert nicht
Streifen auf dem TV-Bildschirm
Verzerrtes Bild
Bild wandert vertikal
Keine Farbe
Schatten im Bild
oder
Schlechter Empfang auf einigen
Linien oder Streifen im Bild
Kanälen
Kontrastarmes Bild
• Führt die Netzsteckdose Strom?
• Überprüfen Sie die Batterien in der Fernbedienung.
• Wird eine Außenantenne verwendet, überprüfen Sie die Leitung auf
Kabelbruch.
• Überprüfen Sie die Möglichkeit lokaler Störeinflüsse.
• Probieren Sie einen anderen Sender aus. Ist dieser in Ordnung, handelt
es sich möglicherweise um einen schwachen Empfang.
• Wird eine Außenantenne verwendet, überprüfen Sie die Leitung auf
Kabelbruch.
• Die Umgebungstemperatur ist zu gering.
• Probieren Sie einen anderen Sender aus. Ist dieser in Ordnung, handelt
es sich möglicherweise um einen schwachen Empfang.
• Wird eine Außenantenne verwendet, überprüfen Sie die Leitung auf
Kabelbruch.
• Überprüfen Sie die Möglichkeit lokaler Störeinflüsse.
• Probieren Sie einen anderen Sender aus. Ist dieser in Ordnung, handelt
es sich möglicherweise um einen schwachen Empfang.
• Ist die Antenne an dem Eingang an der Rückseite des Fernsehers
angeschlossen?
• Wird eine Außenantenne verwendet, überprüfen Sie die Leitung auf
Kabelbruch.
• Abstimmung in den Hauptmenüpunkten [Farbe].
• Probieren Sie einen anderen Sender aus. Ist dieser in Ordnung, handelt
es sich möglicherweise um einen schwachen Empfang.
• Ist die Antenne an dem Eingang an der Rückseite des Fernsehers
angeschlossen?
• Wird eine Außenantenne verwendet, überprüfen Sie die Leitung auf
Kabelbruch.
• Überprüfen Sie die Möglichkeit lokaler Störeinflüsse.
• Probieren Sie einen anderen Sender aus. Ist dieser in Ordnung, handelt
es sich möglicherweise um einen schwachen Empfang.
• Ist die Antenne an dem Eingang an der Rückseite des Fernsehers
angeschlossen?
• Wird eine Außenantenne verwendet, überprüfen Sie die Leitung auf
Kabelbruch.
• Abstimmung in den Hauptmenüpunkten [Kontrast] und [Helligkeit].
• Die Umgebungstemperatur ist zu gering.
• Probieren Sie einen anderen Sender aus. Ist dieser in Ordnung, handelt
es sich möglicherweise um einen schwachen Empfang.
• Wird eine Außenantenne verwendet, überprüfen Sie die Leitung auf
Kabelbruch.
• Überprüfen Sie die Möglichkeit lokaler Störeinflüsse.
28
DE
ProblemMögliche Maßnahme
• Probieren Sie einen anderen Sender aus. Ist dieser in Ordnung, handelt
Unscharfe Bilder
es sich möglicherweise um einen schwachen Empfang.
• Wird eine Außenantenne verwendet, überprüfen Sie die Leitung auf
Kabelbruch.
• Probieren Sie einen anderen Sender aus. Ist dieser in Ordnung, handelt
es sich möglicherweise um einen schwachen Empfang.
• Ist die Antenne an dem Eingang an der Rückseite des Fernsehers
Ton OK, Bildqualität schlecht
angeschlossen?
• Wird eine Außenantenne verwendet, überprüfen Sie die Leitung auf
Kabelbruch.
• Überprüfen Sie die Möglichkeit lokaler Störeinflüsse.
• Abstimmung in den Hauptmenüpunkten [Kontrast] und [Helligkeit].
• Probieren Sie einen anderen Sender aus. Ist dieser in Ordnung, handelt
Bild OK, Tonqualität schlecht
es sich möglicherweise um einen schwachen Empfang.
• Überprüfen Sie die Möglichkeit lokaler Störeinflüsse.
• Probieren Sie einen anderen Sender aus. Ist dieser in Ordnung, handelt
es sich möglicherweise um einen schwachen Empfang.
• Ist das Gerät ans Stromnetz angeschlossen?
• Führt die Netzsteckdose Strom?
• Ist das Gerät eingeschaltet?
Kein Bild oder Ton
• Ist die Antenne an dem Eingang an der Rückseite des Fernsehers
angeschlossen?
• Wird eine Außenantenne verwendet, überprüfen Sie die Leitung auf
Kabelbruch.
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und warten Sie 1 Minute
lang. Verbinden Sie das Gerät dann wieder mit dem Stromnetz und
schalten Sie es ein.
Verschiedene Farbflecken auf TV-
Schwarzer oder leuchtender Punkt
Bildschirm
auf TV-Bildschirm
• Probieren Sie einen anderen Sender aus. Ist dieser in Ordnung, handelt
es sich möglicherweise um einen schwachen Empfang.
• Dies ist eine Eigenart des LCD-Panels.
29
DE
TECHNISCHE DATEN
46,0 Zoll / 116,80cm (46FD753P)
38,6 Zoll / 98,04cm (39FL753P)
Bedienfeldgröße
FernsehsystemDVB-T/C(MPEG2/MPEG4-H.264), PAL-B/G, D/K, SECAM-B/G, D/K, L
90 W / Standby: weniger als 0,5 W (46FD753P)
62 W / Standby: weniger als 0,5 W (39FL753P)
52 W / Standby: weniger als 0,5 W (32FL553P)
44 W / Standby: weniger als 0,5 W (32FL553)
50 W / Standby: weniger als 0,5 W (29FL553P)
42 W / Standby: weniger als 0,5 W (29FL553)
35 W / Standby: weniger als 0,5 W (24FL553P)
30 W / Standby: weniger als 0,5 W (24FL553)