Fronius PV Genset Solution Sheet [DE]

/
Perfect Welding / Solar Energy / Perfect Charging
PV-GENSET
Lösungen mit Fronius Tauro/ Wechselrichter
ALLE VORTEILE AUF EINEN BLICK:
1
minimieren
/ Kurze Amortisationszeit / Garantiert ein stabiles Energiesystem / Einfache Integration in bestehende Genset-
Anlagen
2 Fußabdruck senken
/ CO / Ideal für Backup-Anwendungen mit einem oder
mehreren Dieselgenerator(en)
Fronius Wechselrichter
1
Solar Controller
2
Diesel Generator
3
KONFIGURATIONSSCHEMA MEHR-GENERATOREN-SYSTEM:
(PV-GENSET ADVANCED)
PV-GENERATOR
FRONIUS TAURO
2
SOLAR CONTROLLER
3
STROMNETZ
BATTERIE
Leistungspfad Kommunikationspfad Messung
VERBRAUCHER
GENSET
WAS WIRD FÜR DIE UMSETZUNG DER PV-GENSET LÖSUNG BENÖTIGT?
PV-GENSET GERÄT TYP ANMERKUNG
PV-INVERTER
SOLAR CONTROLLER
Fronius SnapINverter Fronius Tauro Fronius GEN24
Elum
(ePowerControl)
ENcombi
(ECpv)
DEIF
(ASC)
Fronius SnapINverter
- Symo 3.0-3-M bis 8.2-3-M
- Symo 10.0-3-M bis 20.0-3-M
- Eco 25.0-3-S bis 27.0-3-S
- Symo Advanced 10.0-3 bis 12.0-3 208-240
- Symo Advanced 15.0-3 bis 24.0-3 480
- Symo 15.0-3-S 208-240
Fronius Tauro (Tauro, Tauro ECO)
- Tauro 50.0 kW
- Tauro ECO 50.0 bis 100.0 kW
Fronius GEN24 & GEN24 Plus
- Symo GEN24 6.0 bis 10.0 [Plus]
Der Solar Controller ist die Kommunikations schnittstelle und übernimmt die einwandfreie Steuerung des Gesamtsystems. Dank der integrierten Fronius Kommunikati onseinheit lassen sich die Drittanbieterkom­ponenten mit Modbus RTU oder über TCP mit dem SunSpec Inverter Control Model in eine Steuerung einfach einbinden.
-
-
BATTERIE
OPTIONAL
ComAp
(InteliSys)
Weitere hilfreiche Informationen finden Sie in folgenden unserer Webinare:
DEIF-Webinar Elum-
Webinar
Eine Batterielösung, welche die abgeregelte PV-Energie (aufgrund min. Genset loading) ableitet und in Zeiten von PV-Unterversorgung unterstützt, kann die Rentabilität des Systems erhöhen.
Die Leistung des Batteriespeichersystems sollte so dimensioniert werden, dass die Leistung eines Dieselgenerators ersetzt werden kann. Bei der Unterschreitung der Genset-Minimallast sollte eine PV-Abregelung verhindert werden damit die erzeugte PV-Energie in der Batterie gespeichert werden kann.
System-
Controller-
Webinar
Loading...
+ 2 hidden pages