Fronius Guide for cabling Fronius system monitoring User Information [DE, EN, ES]

Sehr geehrter Leser,
für die Funktion und den reibungslosen Betrieb von Fronius Anlagenüberwachungen unbedingt die in diesem Dokument angeführten Vorgaben für die Verkabelung von Fronius Anlagenüberwachungen beachten und einhalten. Weitere Informationen zu den Produkten
nden Sie in den beiliegenden Bedienungsanleitungen sowie auf unserer Web-Seite unter https://www.fronius.com - Solarelektronik ­Info & Support - Dokumenten Downloads.
DE
Bus-Topologie und Schnittstelle
Die Fronius Anlagenüberwachung verwendet eine 5-Draht RS422 Schnittstelle bestehend aus 2 Sende-, 2 Empfangs-, und einer Masseleitung (Tx+ / Tx- / Rx+ / Rx- / GND). Ein System besteht aus Punkt-zu-Punkt-Verbindungen, die einen Ring bilden müssen. Die Teil­nehmer eines Ringes werden mit einem geschirmten 8-poligen 1:1 Kabel jeweils von OUT zu IN verbunden, Kabel mindestens CAT5 oder höher.
Ringbildung durch Abschluss-Stecker
Bei Systemen mit einer Gesamt-Kabellänge unter 1000 m kann die Schließung des Rings mittels Abschluss-Steckern* erfolgen. Hierzu werden die Abschluss-Stecker in die freien Buchsen des jeweils ersten und letzten Teilnehmers eingesetzt. Die Abschluss-Stecker sind im Lieferumfang des Fronius Datalogger enthalten.
Ringbildung durch Kabel
Systeme mit einer Gesamt-Kabellänge über 1000 m dürfen nicht mit Abschluss-Steckern ausgeführt werden. In diesem Fall muss der Ring über ein Kabel vom ersten zum letzten Teilnehmer geschlossen werden. Die Länge zwischen 2 Geräten darf max. 1000 m betra-
gen.
Setzen Sie sich in diesem Fall mit dem Fronius TechSupport in Verbindung!
Kabel
- Die Komponenten mit einem 8-poligen, geschirmten 1:1 Kabel mit RJ45 Steckern
miteinander verbinden
- Ausschließlich geschirmte Kabel nach ISO 11801 und EN50173-1:2002 oder mindestens CAT5 Kabel oder höher verwenden (ältere Bezeichnung: CAT5e)
- Folgende vorkonfektionierte Kabeltypen sind zulässig:
F/FTP, S/FTP, SF/FTP, U/FTP, F/STP, S/STP, U/STP, F/UTP, S/UTP
U ............ Ungeschirmt
S ............ Geecht-Schirmung
Äußere Schirmung des Kabels
F ............ Folien-Schirmung
TP .......... Twisted pair - paarweise verdrillte Adern
Ringbildung
IN OUT IN OUT IN OUT
* *
WICHTIG!
RS422 nicht mit der RS485 Schnittstelle verwechseln! RS422 ist kein Bussy-
stem!
Kabel: mindestens CAT 5 oder höher
Adernpaar
Pin 1
S / S TP
Anordnung der Adern
Schirmung pro Adernpaar Äußere Schirmung des Gesamtkabels
Schirmung des Adernpaars
Bei selbstkonfektionierten Kabeln beachten:
- Ausschließlich geschirmte Kabel und Stecker verwenden, Kabel mindestens CAT5
- Die Schirmung der Kabel muss an beiden Enden beim RJ45 Stecker (Metall) mitge-
klemmt werden
- Die Verdrahtung muss nach TIA/EIA T568A oder TIA/EIA T568B erfolgen
Schirmung
Die Schirmung am Kabel muss durchgängig und an beiden Steckern mitgeklemmt sein.
WICHTIG! Komponenten mit einer seriellen RS232 Schnittstelle oder mit einer USB Schnittstelle wie die Fronius Interface Box / Card und die Fronius Public Display Box / Card, können über ein extern angeschlossenes Gerät (z.B. PC, Steuerung, etc.) eine Ver­bindung zur Anlagenerde über die Schirmung herstellen. Auch Drittanbieter-Komponenten können eine solche Verbindung herstellen. Sollten 2 oder mehr solcher Komponenten im Datenring verbaut sein, müssen sich diese unmittelbar nebeneinander benden.
Spannungsversorgung der
Versorgung über Wechselrichter
Anlagenüberwachung
Wechselrichter können über die Pins 1, 2, 7 und 8 des Kabels mindestens eine externe Fronius Box mitversorgen. Eine zusätzliche Spannungsversorgung wird benötigt, wenn:
- Der Spannungsabfall an der Leitung zu groß ist (abhängig von Länge oder Quer­schnitt der Leitung)
IN OUT
* *
12 V DC
Versorgung
IN OUT
*
- Die Versorgung der Wechselrichter nicht ausreicht (abhängig von der Anzahl der externen Komponenten)
Kontaktierung der äußeren Kabelschirmung
Kontakt Fronius Solar Net
T568A T568B
1 +12 V
2 GND
3
TX+ IN, RX+ OUT
4 RX+ IN, TX+ OUT
5 RX- IN, TX- OUT
6 TX- IN, RX- OUT
7 GND
8 +12 V
Verdrahtung nach TIA/EIA T568A / B
Externe Versorgung über Fronius Netzteil
Externe 12 V DC
Versorgung
IN OUT
IN OUT
*
42,0410,1938 003-01122022
Fronius International GmbH, http://www.fronius.com
DE
Systemübersicht Fronius Datalogger Web
Komponenten
IN OUT IN OUT
* *
max. 1000 m
Abschluss-Stecker * Fronius Datalogger
Schirmung
Verkabelung
(z.B. T568B)
Systemübersicht Fronius Datamanager
Web
IN OUT IN OUT
1 +12 V 2 GND 3 TX+ 4 RX+ 5 RX­6 TX­7 GND 8 +12 V
1 +12 V 2 GND 3 RX+ 4 TX+ 5 TX­6 RX­7 GND 8 +12 V
IN
Kabel 1:1 min. CAT 5 Twisted Pair und geschirmt z.B.:S/STP
Durchgehende Schirmung
max. 1000 m
Fronius Wechselrichter mit
Com Card
1 +12 V 2 GND 3 TX+ 4 RX+ 5 RX­6 TX­7 GND 8 +12 V
Abschluss-Stecker *
1 +12 V 2 GND 3 RX+ 4 TX+ 5 TX­6 RX­7 GND 8 +12 V
OUT IN
*
Komponenten
Fronius Wechselrichter mit Fronius Datamanager
Schirmung
Verkabelung
(z.B. T568B)
Abschluss-Stecker
integriert
1 +12 V 2 GND 3 TX+ 4 RX+ 5 RX­6 TX­7 GND 8 +12 V
Systemgrenzen:
Maximale Kabellängen in einem System:
- 1000 m bei Verwendung von Abschluss-Steckern
- 1000 m zwischen 2 Komponenten bei Systemen ohne Abschluss-Stecker (siehe auch Abschnitt „Ringbildung durch Kabel“)
Kabel 1:1 min. CAT 5 Twisted Pair und geschirmt z.B.:S/STP
IN INOUT
Durchgehende Schirmung
Fronius Wechselrichter mit
Com Card
1 +12 V 2 GND 3 RX+ 4 TX+ 5 TX­6 RX­7 GND 8 +12 V
Abschluss-Stecker *
1 +12 V 2 GND 3 TX+ 4 RX+ 5 RX­6 TX­7 GND 8 +12 V
Anzahl der Komponenten pro Überwachungssystem (pro Fronius Datalogger):
- 100 Wechselrichter
- 10 Fronius Sensor Card / Box
- 10 Fronius Public Display Card / Box
Loading...
+ 4 hidden pages