Friwo 150M, 7333SM, 7362M, 7401M, 7488M Instruction Manual

...
Gebrauchsanleitung
Netzteile
Instruction Manual
Power Supplies
DT 150M
7488M, 7555M, 7556M, 7660M, 7662M, 7721M, 8000M, 8001M, 8002M, 8030M, 8030M/DT
INHALT DEUTSCH
ZU IHRER SICHERHEIT .......................................................3
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG .............................6
ANSCHLUSS ADAPTER .......................................................8
BETRIEB ...................................................................... 10
PFLEGE........................................................................ 11
STÖRUNGSBESEITIGUNG................................................. 12
ENTSORGUNG .............................................................. 12
TECHNISCHE DATEN |TECHNICAL DATA ........................... 23
MONTAGE | MOUNTING ............................................... 25
GEBRAUCHSLAGE | POSTION OF USE................................ 28
CONTENT ENGLISH
FOR YOUR SAFETY ......................................................... 13
DESIGNATED USE..................................................... 16
CONNECTING OF ADAPTER ............................................. 18
OPERATION .............................................................. 20
MAINTENANCE ............................................................. 21
DISPOSAL .................................................................... 22
TECHNISCHE DATEN |TECHNICAL DATA ........................... 23
MONTAGE | MOUNTING ............................................... 25
GEBRAUCHSLAGE | POSTION OF USE................................ 28
3
DEUTSCH
ZU IHRER SICHERHEIT
Gebrauchsanleitung lesen
Diese Gebrauchsanleitung enthält Informa­tionen für den sicheren Umgang mit den auf der Titelseite aufgeführten Netzteilen. Sie zeigt die Montage der Netz- und Sekun­däradapter des Netzteils.
Erst die Gebrauchsanleitung lesen, dann
das Netzteil verwenden.
Die Gebrauchsanleitung gehört zum
Produkt und muss stets verfügbar sein.
Abbildungen in dieser Gebrauchsanlei-
tung zeigen Funktionen beispielhaft und können vom tatsächlichen Aussehen des Netzteils abweichen.
4
Personenschaden vermeiden
Netzteil niemals bei beschädigtem
Gehäuse oder beschädigter Leitung ver­wenden.
Netzteil niemals modifizieren oder das
Gehäuse öffnen.
Netzteil nur an einer vorschriftsmäßigen
Steckdose anschließen.
Steckverbindungen vor Feuchtigkeit
schützen.
Sachschaden vermeiden
Netzteil niemals an der elektrischen
Leitung tragen oder ziehen.
Nur am Stecker ziehen, um eine Steckver-
bindung zu lösen, niemals an der Leitung.
Leitungen geschützt verlegen und darauf
achten, dass niemand darüber fallen kann.
Netzteil bei Gewitter vom Stromnetz
trennen.
Nur Original-Ersatzteile oder -Zubehör
von FRIWO verwenden.
Symbole auf dem Gerät beachten
5
Symbole zu Ihrer Sicherheit und zum Schutz der Umwelt:
Bedienungsanleitung lesen.
Gerät der Schutzklasse I Elektrisch leitfähige Gehäu-
seteile sind mit dem Schutz­leitersystem verbunden.
Gerät der Schutzklasse II AC-Eingang und DC-Ausgang
sind elektrisch sicher ge­trennt.
Nur in geschlossenen Räu­men verwenden.
Netzteil über das dafür vorgesehene Rücknahmesy­stem entsorgen.
6
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Das Netzteil dient als Stromversorgung für Medi­zinprodukte in nicht-sterilen Umgebungen, in professionellen Einrichtungen des Gesundheitswe­sens und in häuslichen Bereichen der Gesundheits­fürsorge.
Für den Anschluss an Stromnetzen (AC-Eingang)
sowie von Geräten am DC-Ausgang, die mit den elektrischen Daten des Netzteils kompatibel sind.
Betrieb nur bei zulässigen Umgebungsbedingun-
gen, Temperatur, Luftdruck und Luftfeuchtig­keit.  TECHNISCHE DATEN
Nur für den Einsatz in erweiterter Patientenum-
gebung geeignet.
Nur FW7721M: Für den Einsatz in direkter
Patientenumgebung geeignet.
Einschränkungen für alle Netzteile:
Nicht verwenden mit lebensrettenden oder
lebenserhaltenden Geräten.
Nicht verwenden mit Geräten, deren Fehlfunkti-
on oder Ausfall zu Verletzungen oder zum Tode führen können.
7
Nicht verwenden in einer mit Sauerstoff ange-
reicherten Umgebung.
Nicht verwenden mit entflammbaren Anästheti-
ka und nicht in Verbindung mit leicht entzünd­baren Stoffen.
Nicht im Freien verwenden.
Nicht in Räumen oder Bereichen in denen
elektromagnetischen Störgrößen hoher Intensi­tät auftreten verwenden (z.B. HF-Schirmräumen für Magnetresonanz-Bildgebung oder in der Nähe von HF-Chirurgiegeräten)
Nicht erlaubte Umgebungsbedingungen:
Ständige Vibrationen. Starke Temperaturschwankungen.
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Netzteil nur in trockener Umgebung verwenden. Spritzwasser vermeiden. Niemals in Flüssigkeiten tauchen.
8
ANSCHLUSS ADAPTER
AC-Eingang (Netzanschluss):
DT 150M
Netzteil mit C14-Adapter.  MONTAGE
FW 7401M, 7405M, 7488M, 8030M/DT
Netzteil mit C8-Adapter.  MONTAGE
FW 7362M, 7555M, 7556M, 7660M, 7662M, 7721M, 8000M, 8001M, 8002M, 8030M
Netzteil mit austauschba­rem Netzadapter für unterschiedliche Regionen.
 MONTAGE
H I N W E I S
FW 8000M, 8001M, 8002M, 8030M
Schutz gegen Fallendes Tropfwasser (IP42)
nur mit aufgestecktem Sonderzubehör:
IP42 Netzadapter  MONTAGE
Gebrauchslage beachten GEBRAUCHSLAGE
9
DC-Ausgang: An der Buchse des DC-Ausgangs sind verschiedene Sekundäradapter (Koaxialstecker oder Klinkenstek­ker) anschließbar. Die Polarität wird durch Drehen
des Steckers eingestellt.  MONTAGE
H I N W E I S
Ein Vertauschen der Polarität (Plus und Minus) kann die Elektronik des angeschlossenen Gerätes beschädigen!
Vor Herstellen der Steckverbindung Markierung
für die Polarität auf dem Stecker beachten.  MONTAGE
H I N W E I S
Die Verbindung von Sekundäradapter und Netzteil ist nicht mehr lösbar!
Steckverbindung nur herstellen, wenn Stecker
dauerhaft montiert werden soll.
Loading...
+ 21 hidden pages