Freecom Network Storage Center / Network Media Center
DE
Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,
herzlichen Dank, dass Sie sich für das Freecom Network Storage Center / Network
Media Center entschieden haben. Dass Freecom Network Center bietet Ihnen leicht zu
verwendende Netzwerkspeicher-Möglichkeiten. Um die beste Leistung und eine einfache
Anwendung sicher zu stellen, lesen Sie bitte dieses Handbuch sorgfältig, bevor Sie das
Freecom Network Storage Center / Network Media Center verwenden. Zusätzlich zu den
Funktionen des Freecom Network Storage Center bietet Ihnen das Freecom Network Media
Center die Möglichkeiten, das Gerät als UPnP Media Server und als Torrent Download
Client zu verwenden.
Benutzer des Freecom Network Storage Center können ihr Gerät zum Freecom Network Media
Center erweitern, indem Sie einen Produktschlüssel online auf http://www.freecom.com
käuflich erwerben.
F
reecom Technologies GmbH • Germany
www.freecom.com
Verpackungsinhalt
Bitte prüfen Sie den Inhalt der Verpackung; die folgenden Artikel sollten enthalten sein:
• Freecom Network Storage Center / Network Media Center
•
Netzteil
• LAN-Verbindungskabel
• 2 Gummifüße zur besseren Standfestigkeit des Laufwerks
• CD mit Benutzerhandbuch, Sicherheitshandbuch und Anwendungssoftware
• Quick Install Guide
Brauchen Sie Hilfe? Haben Sie Fragen?
Haben Sie Fragen zur Benutzung dieses Produkts, suchen Sie Informationen zu anderen
Freecom-Produkten oder benötigen Sie fachliche Unterstützung, so wenden Sie sich bitte
an die Freecom-Kundendienststelle Ihres Landes. Weitere Informationen dazu finden Sie
auf www.freecom.com.
Freecom bietet Ihnen unbegrenzten und kostenfreien Helpdesk-Support.
Achtung!
Alle Rechte vorbehalten. Im Rahmen des Handbuches genannte Produktbezeichnungen
dienen nur Identifikationsz wecken und können Warenzeichen oder eingetragene
Warenzeichen der entsprechenden Firmen sein. Dieses Gerät ist für den Büro- und
Heimbereich konzipiert.
Dieses Gerät ist eine Einrichtung nach EN 55022 Klasse B.
Freecom übernimmt keine Haftung für Schäden jeglicher Art, für Datenverluste oder
daraus resultierende Folgeschäden (einschließlich, ohne Einschränkung, Schäden aufgrund
Geschäftsverlust, Geschäftsunterbrechung, Verlust von Geschäftsinformationen oder
anderer finanzieller Schäden) die bei der Nutzung dieses Freecom-Produkts entstehen bzw.
durch fehlerhafte Bedienung des Freecom Produktes entstehen. Dies gilt auch dann, wenn
Freecom über die Möglichkeit solcher Schäden informiert worden ist.
Änderungen im Sinne des technischen Fortschritts sind vorbehalten.
Freecom Network Storage Center / Network Media Center
DE
Allgemeine Informationen
Die folgenden Hardware- und Softwarevoraussetzungen müssen erfüllt sein, um einen
fehlerfreien Betrieb zu gewährleisten.
Systemvoraussetzungen
Für den Einsatz des Freecom Network Storage Center / Network Media Center werden
folgende Komponenten benötigt:
PC:
Intel Pentium III / AMD Duron 900 MHz oder höher
•
• 256 MB RAM (Vista: 512 MB RAM) oder höher
• CD-ROM Laufwerk
• LAN (1000Base-T Full Duplex-Verbindung empfohlen)
• Internetanbindung zur Online-Registrierung der Garantie und dem Herunterladen
aktueller Software
Betriebssystem: Windows XP, Windows Vista
•
Mac:
PowerPC G3/G4/G5, Power Book G3/G4 oder Intel Mac
•
• 256 MB RAM oder höher
• CD-ROM Laufwerk
• LAN (1000Base-T Full Duplex-Verbindung empfohlen)
• Internetanbindung zur Online-Registrierung der Garantie und dem Herunterladen
aktueller Software
•
Betriebssystem: Mac OS X v10.4 oder höher
4
DE
Allgemeine Informationen
Vorsichtsmaßnahmen
Um einen fehlerfreien Betrieb Ihres Freecom Network Storage Center / Network Media
Center zu gewährleisten, beachten Sie bitte die folgenden Hinweise. Falls diese Hinweise
nicht berücksichtigt werden, kann die Garantie Ihres Freecom Network Storage Center /
Network Media Center erlöschen und das Gerät beschädigt werden.
•
Lassen Sie das Freecom Network Storage Center / Network Media Center nicht fallen
und vermeiden Sie andere plötzliche mechanische Schläge, da dies zu Datenverlusten
u
nd Beschädigungen des Gerätes führen kann.
• Betreiben Sie das Freecom Network Storage Center / Network Media Center nur im
Temperaturbereich von 10-35°C.
• Falls das Freecom Network Storage Center / Network Media Center aus einer kalten
in eine wärmere Umgebung gebracht wird, nehmen Sie das Gerät erst in Betrieb,
nachdem es sich allmählich auf Zimmertemperatur erwärmt hat. Ansonsten kann es
urch die Bildung von Kondenswasser zu Funktionsbeeinträchtigungen kommen.
d
• Flüssigkeiten dürfen nicht in Kontakt mit dem Freecom Network Storage Center /
Network Media Center geraten. Wenn Flüssigkeiten verschüttet werden und diese
in Kontakt mit der Elektronik innerhalb des Gerätes kommen, kann dies zu Schäden
m Gerät und zur Funktionsbeeinträchtigung führen.
a
• Benutzen Sie das Freecom Network Storage Center / Network Media Center nicht
in feuchter Umgebung. Feuchtigkeit innerhalb des Gerätes kann die enthaltene
lektronik beschädigen und zur Funktionsbeeinträchtigung führen.
E
• Wird das Freecom Network Storage Center / Network Media Center unsachgemäß
geöffnet, verfällt die Garantie.
Bitte benutzen Sie nur das vorgegebene Original-Netzteil.
•
5
6
Freecom Network Storage Center / Network Media Center
DE
Freecom Network Storage Center / Network Media CenterSetupübersicht
LAN (Ethernet)
LAN (Ethernet)
Router
PC
PC
PC
Notebook
7
DE
1
Hardwareinstallation
Kapitel 1: Hardwareinstallation
1. Verbinden Sie den Stecker des LAN-Kabels mit dem
Freecom Network Storage Center / Network Media
Center.
2. Verbinden Sie das Stromkabel mit dem Freecom Network
Storage Center / Network Media Center und stecken Sie
das Netzteil in die Steckdose.
3. Verbinden Sie das andere Ende des LAN-Kabels mit einem
Netzwerk-Router.
Bitte beachten Sie: Ihr Router muss als DHCP-Server
konfiguriert sein. Weitere Informationen, wie Sie die
DHCP-Server-Funktion Ihres Routers einrichten, finden
Sie im Handbuch Ihres Routers.
4. Schalten Sie das Freecom Network Storage Center /
Network Media Center Festplattenlaufwerk ein.
8
Freecom Network Storage Center / Network Media Center
DE
1
1.1 Beschreibung der LEDs
LED aus: Gerät ausgeschaltet
LED an: Gerät eingeschaltet
LED blinkt: Datentransfer
1.2 "Power"-Schalter
Schalten Sie bitte das Freecom Network Storage Center / Network Media Center ab,
wenn Sie es nicht benutzen. Dies spart Strom und schont die eingebaute Festplatte. Der
"Power"-Schalter befindet sich auf der Rückseite des Freecom Network Storage Center /
Network Media Center.
LED
LAN
Stromversorgung
Reset
An/Aus-Schalter
DE
1
Hardwareinstallation
1.3 "Reset"-Knopf
Der "Reset"-Knopf hat verschiedene Funktionen, abhängig davon, wie lange der Knopf
gedrückt wird:
"Reset"-Knopf
lang drücken
1 – 3 Sekundenweiße LED blinkt
4 – 7 Sekundenweiße LED blinkt
8 – 9 Sekundenweiße LED ist aus Keine Aktion. "Reset"-Knopf kann
10 – 15 Sekunden weiße LED blinkt
> 15 Sekundenweiße LED ist aus Keine Aktion. "Reset"-Knopf kann
LED-StatusAktion
Hardware wird zurückgesetzt, alle Benutzer-
langsam
schnell
sehr schnell
und Netzwerkeinstellungen bleiben erhalten
Gerät wird heruntergefahren
losgelassen werden, ohne dass eine Aktion
ausgeführt wird
Netzwerkeinstellungen werden auf
Werkseinstellungen zurück gesetzt:
• IP-Adresse = DHCP
• Administratorpasswort = admin
• Host-Name = NetworkCenter
• Arbeitsgruppen-Name = WORKGROUP
Bemerkung: Alle Benutzereinstellungen
bleiben erhalten!
losgelassen werden, ohne dass eine Aktion
ausgeführt wird
1.4 Standfuß
Verwenden Sie die zwei Gummifüße, die mit dem Gerät geliefert werden, um das Freecom
Network Storage Center / Network Media Center aufrecht hinzustellen.
9
Freecom Network Storage Center / Network Media Center
DE
2
Kapitel 2: Benutzung der LAN-Verbindung
2.1 Überprüfung der TCP/IP-Einstellungen in Windows XP
1. Öffnen Sie "Start" -> "Einstellungen" -> "Systemsteuerung".
2. Doppelklicken Sie auf "Netzwerkverbindungen".
3
. Rechtsklicken Sie auf Ihre "LAN-Verbindung" und wählen Sie "Eigenschaften".
10
DE
2
Benutzung der LAN-Verbindung
4. Das folgende Fenster öffnet sich. Markieren Sie "Internetprotokoll (TCP/IP)" und
klicken Sie auf "Eigenschaften".
5. Wählen Sie im "Allgemein" Tab "IP-Adresse automatisch beziehen" und "DNSServeradresse automatisch beziehen".
11
Freecom Network Storage Center / Network Media Center
DE
2
2.2 Überprüfung der TCP/IP-Einstellungen in Windows Vista
1. Öffnen Sie "Eigenschaften" -> "Network and Sharing Center".
. Klicken Sie auf "Manage Network Connections".
2
12
DE
2
Benutzung der LAN-Verbindung
3. Rechtsklicken Sie auf "LAN-Verbindung" und wählen Sie "Eigenschaften".
4. Im "Networking" Tab wählen Sie "Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4)" und klicken
auf "Eigenschaften".
13
Freecom Network Storage Center / Network Media Center
DE
2
5. Wählen Sie im "Allgemein" Tab "IP-Adresse automatisch beziehen" und "DNSServeradresse automatisch beziehen".
2.3 Überprüfung der TCP/IP-Einstellungen in Mac OS X
1. Öffnen Sie "Systemeinstellungen" -> "Netzwerk".
14
15
DE
2
Benutzung der LAN-Verbindung
2. Im "TCP/IP" Tab wählen Sie "DHCP" in den "IPv4 konfigurieren" Einstellungen.
Loading...
+ 34 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.