EXTERNAL DOCKING STATION / 2.5" & 3.5" SATA & PATA / USB 2.0
Page 2
Freecom HD Dock Pro
DE
Sehr geehrter Benutzer,
willkommen zur Installation Ihres Freecom HD Dock Pro. Bevor Sie das Laufwerk
installieren, lesen Sie bitte zuerst die folgenden Hinweise zur Systemkompatibilität.
Freecom Technologies • Deutschland
www.freecom.com
Verpackungsinhalt
Überprüfen Sie bitte den Verpackungsinhalt auf Vollständigkeit. Folgende Artikel sollten
vorhanden sein:
•
reecom HD Dock Pro
F
• USB-2.0-Kabel
• externes Netzteil (für Gleichstrom 12 V, 3 A)
• CD mit Handbuch
• Installations-Kurzanleitung
Achtung!
Alle Rechte vorbehalten. Im Rahmen des Handbuches genannte Produktbezeichnungen
dienen nur Identifikationszwecken und können Warenzeichen oder eingetragene
Warenzeichen der entsprechenden Firmen sein. Dieses Gerät ist für den Büro- und
Heimbereich konzipiert.
ACHTUNG! Dieses Gerät entspricht der Norm EN55022 Klasse A. In Wohngebieten kann
dieses Gerät Rundfunkstörungen verursachen. Sollte dieser Fall eintreten, so muss der
Benutzer die entsprechenden Maßnahmen treffen und die Verantwortung und die Kosten
hierfür tragen. Es darf nicht in der Nähe oder zusammen mit lebenserhaltenden Systemen
eingesetzt werden.
Freecom übernimmt keine Haftung für Schäden jeglicher Art, für Datenverluste oder
daraus resultierende Folgeschäden (einschließlich, ohne Einschränkung, Schäden aufgrund
Geschäftsverlust, Geschäftsunterbrechung, Verlust von Geschäftsinformationen oder
anderer finanzieller Schäden) die bei der Nutzung dieses Freecom-Produkts entstehen
bzw. durch fehlerhafte Bedienung des Freecom Produktes entstehen. Dies gilt auch dann,
wenn Freecom über die Möglichkeit solcher Schäden informiert worden ist.
Änderungen im Sinne des technischen Fortschritts sind vorbehalten.
2
Page 3
DE
Inhalt
Benutzerhandbuch
Allgemeine Informationen ............................................................................................... Seite 4
Kapitel 1:
Inbetriebnahme des HD Dock Pro ................................................................................. Seite 6
Kapitel 2:
Partitionieren der Festplatte ........................................................................................... Seite 9
Kapitel 3:
Fehlersuche – Häufig gestellte Fragen ........................................................................Seite 18
Brauchen Sie Hilfe? Haben Sie Fragen?
Haben Sie Fragen zur Benutzung dieses Produkts, suchen Sie Informationen zu anderen
Freecom-Produkten oder benötigen Sie fachliche Unterstützung, so wenden Sie sich bitte
an die Freecom-Kundendienststelle Ihres Landes. Weitere Informationen dazu finden Sie
auf www.freecom.com.
Freecom bietet Ihnen unbegrenzten und kostenfreien Helpdesk-Support.
Die folgenden Hardware- und Softwareanforderungen müssen erfüllt werden, um einen
einwandfreien Betrieb zu garantieren.
Systemanforderungen
Die folgenden Komponenten sind für die Benutzung des Freecom HD Dock Pro
erforderlich:
PC:
• I
ntel Pentium III / AMD Duron 900 MHz oder höher
• mindestens 256 MB RAM (Vista: mind. 512 MB RAM)
• 1 freier USB-2.0- oder USB-1.1-Port*
• Internetanschluss für die Onlineregistrierung zwecks Garantieanspruch
• Betriebssystem: Windows XP, Windows Vista
Mac:
• P
owerPC G4/G5 oder Intel Mac
• mindestens 256 MB RAM
• 1 freier USB-2.0- oder USB-1.1-Port*
• Internetanschluss für die Onlineregistrierung zwecks Garantieanspruch
• Betriebssystem: Mac OS X v10.4 oder höher
Umgebungsbedingungen
Betriebstemperatur: 5–35 °C
Re
lative Luftfeuchtigkeit während des Betriebs: 5–90 %, nicht kondensierend
Funktionsmerkmale
• U
nterstützt 2.5"- und 3.5"-SATA-I/II-Festplatten mit 1,5 und 3,0 Gbit/s
• Unterstützt 3.5" IDE-Festplatten
• Unterstützt USB 2.0 bis 480 Mbit/s, kompatibel mit USB 1.1 bis 12 Mbit/s
• Kompaktes Docking-Design
• Spezielle Mechanismus zum Herausnehmen der Festplatte
• LED zur Betriebsanzeige
• LED zur Zugriffsanzeige
• Unterstützt Hot-Swap
* Damit das Freecom HD Dock Pro seine optimale Betriebsleistung erreichen kann, sollte Ihr Computer mit
einem USB-2.0-Por t ausgestattet sein.
4
Page 5
DE
Allgemeine Informationen
Vorsichtsmaßnahmen und allgemeine Hinweise
• Achten Sie vor dem Einsetzen bitte darauf, dass die bedruckte Seite der Festplatte
nach vorne und der Festplattenanschluss nach unten zeigt. Anderenfalls lässt sich
die Festplatte nicht einsetzen.
• N
ehmen Sie die Festplatte nicht heraus, solange noch darauf zugegriffen wird.
alten Sie die Festplatte an der Vorderkante fest. Nicht die Leiterplatte an der Unterseite
• H
berühren.
estplatten sind Präzisionsgeräte. Lesen Sie das mitgelieferte Benutzerhandbuch,
• F
bevor Sie die Festplatte in Betrieb nehmen.
etzen Sie ausschließlich 2.5"- oder 3.5"-SATA-I/II-Festplatten in das Laufwerk ein.
• S
reecom übernimmt eine Garantie für dieses Produkt bezüglich des einwandfreien
• F
Zustandes von Material und Verarbeitung bei normalem Gebrauch. Freecom ist weder
für Schäden, die durch Unfall, unsachgemäße Benutzung, Missbrauch usw. verursacht
werden, noch für Hardware-/Softwarefehler oder Datenverluste haftbar.
Die Oberflächentemperatur der Festplatte kann 50 °
dies nicht ausreicht, um Verbrennungen zu bewirken, seien Sie vorsichtig,
wenn Sie die Festplatte berühren.
Benötigen Sie während der Installation und/oder Konfiguration Ihres HD
Dock Pro einmal Hilfe oder haben Sie Fragen, so wenden Sie sich bitte an
die Freecom-Kundendienststelle Ihres Landes. Weitere Informationen
dazu finden Sie auf www.freecom.com.
Freecom bietet Ihnen unbegrenzt kostenfreie Helpdesk-Unterstützung.
C erreichen. Obwohl
5
Page 6
Freecom HD Dock Pro
DE
1
Kapitel 1: Inbetriebnahme des HD Dock Pro
1.1 Freecom HD Dock Pro
- Oberseite
1. SATA-Anschluss
2. Strom- und Zugriffsanzeige LED
3. Schacht für 2.5” SATA HDD
4. Schacht für 3.5” SATA HDD
5. Auswurfknopf
- Vorderseite
Stromanschluss
6.
7. IDE-Anschluss
- Rückseite
Netzteilanschluss
8.
9. USB 2.0-Anschluss
1
2
6 7
3
4
5
8 9
Hinweis: 2.5" IDE-Festplatten können unter Verwendung eines 2.5“ zu
3.5“ Fesplattenkonverters (nicht im Lieferumfang enthalten) an das HD
Dock Pro angeschlossen werden.
Wenn Sie IDE- und Stromkabel mit zwei Anschlüssen verwenden (nicht
im Lieferumfang enthalten), können Sie zwei IDE-Festplatten an das
HD Dock Pro anschließen. Bitte achten Sie darauf, dass eine Festplatte
als „MASTER“ und die andere als „SLAVE“ gejumpert ist. Genauere
Informationen zur Jumperung entnehmen Sie bitte der Dokumentation
Ihrer Festplatte(n).
6
Page 7
DE
1
Inbetriebnahme des HD Dock Pro
1.2 Installation von 2.5"- und 3.5"-Festplatten
1. Verbinden Sie das Stromkabel mit dem
Freecom HD Dock Pro und stecken Sie
das Netzteil in die Steckdose.
2. USB-Kabel an den USB-Port des HD Dock
P
ro und Computer anschließen.
3a. Festplatte in den Steckplatz einsetzen
und darauf achten, dass die Festplatte
passend an den Kontakten in der
Dockingstation anliegt.
HD 2.5"
HD 3.5"
oder
3b. Verbinden Sie die 3.5” IDE-Festplatte
mit dem I DE -K ab el * und dem
Stromkabel*.
ch
alten Sie das HD Dock Pro aus, bevor
S
Sie eine IDE-Festplatte anschließen.
ließen Sie die IDE-Festplatte an IDE-
Sch
und Stromkabel an.
* Nicht im Lieferumfang enthalten.
7
Page 8
Freecom HD Dock Pro
8
DE
1
1.3 LED
1.4 Herausnehmen der Festplatte aus der Dockingstation
4. HD Dock Pro einschalten.
5. Festplatte partitionieren und formatieren
(sofern erforderlich). Siehe Kapitel 2 zur
genauen Vorgehensweise.
PC: I hre Festplatte wird unter
"Arbeitsplatz" angezeigt und kann nun
in Betrieb genommen werden.
Mac: Ihre Festplatte wird auf dem
Desktop angezeigt und kann nun in
Betrieb genommen werden.
LED an:
Gerät eingeschaltet
LED blinkt:
Datentransfer
1. Gerät ausschalten.
2. Taste niederdrücken.
3. Fe stpl atte vo rsichtig nac h o ben
herausnehmen.
1.
2.
PC Mac
Page 9
DE
2
Partitionieren der Festplatte
Kapitel 2: Partitionieren der Festplatte
2.1 Allgemeines
Ihre Festplatte muss vor der ersten Inbetriebnahme partitioniert und formatiert
werden.
In diesem Kapitel werden aktuelle Beschränkungen für die verbreitetsten Dateisysteme
beschrieben, und Sie erhalten eine Anleitung, wie Sie Ihre Festplatte an Ihre Bedürfnisse
anpassen.
2.2 Eigenschaften der Dateisysteme
Beachten Sie bitte die folgenden Tabellen, um eine Übersicht zu bekommen:
Unterstützung der Dateisysteme durch verschiedene Betriebssysteme
Betri ebssystem
Windows XP / Vistajajajanein
Ma
c OS Xjajaja (nur lesen)ja
Maximale Größe einer Partition
Betri ebssystem
Windows XP / Vista4 GB*32 GB16 TB-
c OS X 10.1.x-128 GB-2 TB
Ma
c OS X 10.2.x-128 GB-8 TB
Ma
c OS X 10.3.x-( -> 128 GB)-16 TB
Ma
c OS X 10.4.x-( -> 128 GB)-16 TB
Ma
c OS X 10.5.x-( -> 128 GB)-16 TB
Ma
Dateis ystem
Dateis ystem
FATFAT32NTFSHFS+
FATFAT32NTFSHFS+
* FAT-Partitionen mit einer Größe von über 2 GB können nur von W indows XP oder Vista verwaltet
werden.
9
Page 10
Freecom HD Dock Pro
DE
2
Beispiel einer Partitionierung mit unterschiedlichen Dateisystemen auf einer
Festplatte
Dateis ystem
Gesam tgröße
HD
80 GB60 GB20 GB
Hinweis: Als NTFS formatierte Festplatten können nur unter Windows XP /
Vista beschrieben werden. Unter Mac OS X ist nur Lesezugriff möglich.
Das oben gezeigte Beispiel stellt eine gute Lösung für Anwender von Windows XP oder
Vista dar, die ab und zu Daten mit Macs austauschen.
Für die Speicherung von Daten unter Windows XP oder Vista können beide Partitionen
verwendet werden, während unter Mac die FAT32-Partition benutzt werden kann, da
NTFS-Partitionen vom Betriebssystem nur gelesen werden können.
Beachten Sie bitte die nachfolgenden Anweisungen, um die HD Ihren Bedürfnissen
anzupassen.
2.3
Partitionierung der HD unter Windows XP /
2.3.1 Löschen einer Partition von der HD
NTFSFAT32
Vista
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das "Arbeitsplatz"-Icon auf dem Desktop.
2. Wählen Sie "Verwalten".
3. Wählen Sie "Datenspeicher" -> "Datenträgerverwaltung".
4. Wählen Sie Ihre externe Festplatte und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Partition.
5. Wählen Sie "Partition löschen" und bestätigen Sie mit "Ja". Die Partition wird nun gelöscht.
2.3.2 Anlegen einer Partition auf der HD
Die folgenden Schritte geleiten Sie durch den Prozess, mit dem Sie Partitionen auf der HD
anlegen. Nach diesem Vorgang ist Ihre HD bereit, eingesetzt zu werden und erscheint mit
einem Laufwerksbuchstaben im "Arbeitsplatz".
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das "Arbeitsplatz"-Icon auf dem Desktop.
1.
2. Wählen Sie "Verwalten".
3. Wählen Sie "Datenspeicher" -> "Datenträgerverwaltung".
4. Wählen Sie die "nicht zugeordnete" Festplatte. Achten Sie darauf, dass die ganze
Festplatte "nicht zugeordnet" ist.
10
Page 11
DE
2
Partitionieren der Festplatte
5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in den "nicht zugeordneten" Bereich und wählen
Sie die Option "Neue Partition". Der Assistent zum Erstellen neuer Partitionen wird
geöffnet. Klicken Sie auf "Weiter".
11
Page 12
Freecom HD Dock Pro
DE
2
6. Wählen Sie "Primäre Partition" und klicken Sie auf "Weiter".
7. Jetzt können Sie die Größe der Partition einstellen. Klicken Sie "Weiter", wenn Sie
nur eine Partition anlegen wollen. Falls Sie mehr als eine Partition anlegen wollen,
gehen Sie zum nächsten Punkt "Anlegen von zwei oder mehreren Partitionen auf
dem HD unter Windows XP / Vista.
8. Weisen Sie Ihrer HD einen Laufwerksbuchstaben zu. In den meisten Fällen können Sie
die Standardwerte übernehmen. Klicken Sie auf "Weiter".
12
Page 13
DE
2
Partitionieren der Festplatte
9. Wählen Sie "Diese Partition mit folgenden Einstellungen formatieren". Sie können
sowohl "FAT32" als auch "NTFS"auswählen, "Größe der Zuordnungseinheit" sollte auf
den "Default"-Wert eingestellt bleiben. Zum Abschluss wählen Sie "Quick Format
ausführen" und klicken Sie "Weiter".
10. Klicken Sie auf "Beenden", um die Partitionierung der HD abzuschließen. Die Festplatte
ist nun formatiert und ist anschließend einsatzbereit.
13
Page 14
Freecom HD Dock Pro
DE
2
2.3.3 Anlegen von zwei oder mehreren Partitionen auf der HD unter Windows
XP / Vista
1. Wiederholen Sie die Schritte des vorigen Abschnitts (Anlegen einer Partition auf der HD
unter Windows XP / Vista), um die erste Partition anzulegen.
2.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das "Arbeitsplatz"-Icon auf dem Desktop.
3. Wählen Sie "Verwalten".
4. Wählen Sie "Datenspeicher" -> "Datenträgerverwaltung".
5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in den "nicht zugeordneten" Speicherplatz
Ihrer HD und wählen Sie die Option "Neue Partition". Der Assistent zum Erstellen
neuer Partitionen wird geöffnet. Klicken Sie auf "Weiter".
Wählen Sie"Erweiterte Partition" und klicken Sie auf "Weiter".
6.
7. Jetzt können Sie die Größe der Partition einstellen. Tragen Sie die gewünschte Größe
ein und klicken Sie "Weiter".
14
Page 15
DE
2
Partitionieren der Festplatte
8. Wählen Sie "Fertig stellen", um die "erweiterte Partition" anzulegen. Der nicht
zugeordnete Bereich wird nun in freien Speicher umgewandelt.
15
Page 16
Freecom HD Dock Pro
DE
2
9. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in den "freien Speicher" und wählen Sie "Neues
logisches Laufwerk". Der "Assistent zum Erstellen neuer Partitionen" wird geöffnet.
Klicken Sie "Weiter".
10. Die Option "Logisches Laufwerk" ist bereits ausgewählt. Bestätigen Sie mit "Weiter".
11. Geben Sie die Partitionsgröße an und klicken Sie "Weiter".
12. Bestimmen Sie einen Laufwerksbuchstaben und bestätigen Sie mit "Weiter".
13. Wählen Sie "Diese Partition mit folgenden Einstellungen formatieren". Sie können
sowohl "FAT32" als auch "NTFS" auswählen, "Größe der Zuordnungseinheit" sollte
auf den "Default"-Wert eingestellt bleiben. Zum Abschluss wählen Sie "Quick Format
ausführen" und klicken Sie "Weiter".
. Klicken Sie auf "Beenden", um die Partitionierung der HD abzuschließen. Die Festplatte
14
ist nun formatiert und anschließend einsatzbereit.
Achtung: Wenn Sie NTFS als Dateisystem auswählen, können die Daten
Ihrer HD unter Mac OS X nur gelesen werden. Es besteht keine Möglichkeit,
Daten zu schreiben.
16
Page 17
17
DE
2
Partitionieren der Festplatte
2.4 Partitionierung einer HD unter Mac OS X
1. Öffnen Sie das "Festplatten-Dienstprogramm". Dies finden Sie unter "Programme"
—> "Dienstprogramme".
2. Klicken Sie auf den Tab "Partitionieren".
Hier können Sie die Partitionierungseinstellungen vornehmen und die Platte gemäß
der vorgenommenen Einstellungen partitionieren (z.B. Mac OS Extended). Ausführliche
Informationen zu Benutzung des Festplatten-Dienstprogramms finden Sie in der Hilfe:
Page 18
Freecom HD Dock Pro
DE
3
Kapitel 3: Fehlersuche – Häufig gestellte Fragen
Arbeitet Ihr Freecom HD Dock Pro auch nach korrekter Installation noch nicht einwandfrei,
überprüfen Sie bitte folgende Punkte:
• Was kann ich machen, wenn die Festplatte nicht funktioniert und Klickgeräusche zu
hören sind?
diesem Fall reicht die Stromversorgung zum Betrieb der Festplatte nicht aus.
In
Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker (Netzadapter und -kabel) eingesteckt ist, und
schließen Sie das USB-Kabel an den entsprechenden Port an.
ch habe die Hardwareinstallation gemäß der Anleitung im Handbuch durchgeführt,
• I
das externe Gerät wird jedoch vom System nicht erkannt. Woran liegt das?
erprüfen sie bitte die Festplatte und formatieren Sie sie, wenn es sich um ein bisher
Üb
unbenutztes Laufwerk handelt.
18
Page 19
GARANTIE
(nur gültig in Europa und der Türkei)
Danke für den Kauf dieses Freecom-Produkts, das Ihnen hoentlich viel Freude bereiten
wird.
Lesen Sie bitte die Kurzanleitung zur Installation, das Handbuch mit Anweisungen und
alle anderen verfügbaren elektronischen oder gedruckten Handbücher, um unnötigen
Ärger zu vermeiden. Für den Fall, dass Probleme auftreten, nden Sie eine Datenbank mit
den am häugsten gestellten Fragen (FAQ) auf unserer Freecom-Website (www.freecom.
com). Bitte überprüfen Sie erst, ob Sie dort eine Antwort nden, bevor Sie sich an unser
Helpdesk wenden.
Ihre Garantie
Für alle Freecom-Produkte bieten wir uneingeschränkten Telefon- und Web-Support an.
Freecom garantiert, dass alle Freecom-Produkte für einen unten aufgelisteten Zeitraum
ab dem Kaufdatum frei von Materialfehlern und Fehlern in der Herstellung sind. Falls das
Produkt innerhalb der Garantiezeit einen Defekt aufweist, der auf Materialfehler oder Fehler in der Herstellung zurückzuführen ist, repariert oder ersetzt Freecom das Produkt oder
defekte Teile ohne Rechnungen für Arbeitsaufwand oder Einzelteile zu stellen gemäß den
unten beschriebenen Konditionen.
Konditionen
Diese Garantie wird nur gewährt, wenn das Original des Lieferscheins bzw. des Kaufbelegs
(mit Kaufdatum, Produkt- und Seriennummer) zusammen mit dem defekten Produkt und
einer Freecom RMA-Nummer, die auf der Freecom-Website oder bei einem Freecom-Servicecenter erhältlich ist, eingereicht wird. Freecom behält sich vor, die kostenlosen Garantieleistungen nicht zu gewähren, wenn das Kaufdatum des Produkts nicht belegt werden
kann. Diese Garantie gilt nicht, wenn die RMA-Nummer fehlt oder die Seriennummer auf
dem Produkt verändert, entfernt oder unleserlich gemacht wurde.
Diese Garantie bezieht sich nur auf Hardwarekomponenten, die zusammen mit dem Produkt
geliefert wurden. Diese Garantie gilt nicht für: (a) mit dem Produkt gelieferte Verschleißteile
wie z.B. Datenträger oder Batterien; (b) Beschädigung oder Verlust von Software, Daten
oder entfernbaren Speichermedien; (c) Beschädigungen, die zurückzuführen sind auf
Anpassungen, Änderungen oder Einstellungen am Produkt, die ohne schriftliche Einverständniserklärung von Freecom vorgenommen wurden; (d) Reparaturversuche durch nicht
von Freecom autorisierte Werkstätten und (e) Unfälle, Blitzeinschlag, Wasser, Feuer oder
andere Fälle höherer Gewalt, die nicht unter der Kontrolle von Freecom stehen.
Bei allen Diensten, die Freecom anbietet, haftet Freecom nicht für die Beschädigung oder
den Verlust von Programmen, Daten oder anderen Informationen, die auf Datenträgern oder
irgendwelchen Teilen des Produkts gespeichert sind. Freecom haftet nicht für Geschäftsverluste als Folge von Systemausfällen. Entfernen Sie bitte alle Teile, für die diese Garantie
nicht gilt, bevor Sie das Produkt an Freecom zurückschicken. Freecom haftet nicht für den
Verlust oder Beschädigung dieser Teile. Falls während der Reparatur der Festplatteninhalt
verändert, gelöscht oder auf irgendeine andere Art und Weise geändert wird, kann Freecom
nicht belangt werden.
Ersatzteile und -produkte sind entweder neu, äquivalent zu neuen oder überarbeitet. Alle
ersetzten Teile und Produkte sind Eigentum von Freecom. Für Teile oder Produkte, die im
Rahmen der Garantie repariert oder ausgetauscht wurden, wird nur Garantie bis zum Ablaufen der ursprünglichen Garantiezeit gegeben. Für Produkte oder Teile, die außerhalb der
Garantiezeit repariert oder ersetzt wurden, besteht 6 (sechs) Monate Garantie.
1
YEAR
WAR RANT Y
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.