Franklin BOOKMAN User Manual

Page 1
B
EXPANDABLE ELECTRONIC BOOK
OO
Deutsch-Englisch
Professor PLUS
BEDIENUNGSANLEITUNG/
K
USER’S GUIDE
MAN
Page 2
Lizenzvertrag
Lizenzvertrag VOR GEBRAUCH DES BOOKMAN ELEKTRONISCHEN BUCHES BITTE LESEN. ES WIRD ANGENOMMEN, DASS MIT GEBRAUCH DES BOOKMAN ELEKTRONISCHEN BUCHES DIE BEDINGUNGEN DES LIZENZVERTRAGES AKZEPTIERT WERDEN. FALLS SIE MIT DEN BEDINGUNGEN NICHT ÜBEREINSTIMMEN, KÖNNEN SIE INHALT UND VERPACKUNG ZUSAMMEN MIT DEM KASSENBON UM DEN VOLLEN KAUFPREIS AN DEN VERKÄUFER DIESES BOOKMAN ELEKTRONISCHEN BUCHES ZURÜCKLIEFERN. “BOOKMAN ELEK­TRONISCHES BUCH” bezieht sich auf das Softwareprodukt, die Hardware, und die Dokumentation, die sich in dieser Verpackung befindet. “FRAN­KLIN” bezieht sich auf Franklin Electronic Publishers, Inc.
Lizenz für beschränkten Gebrauch Alle Rechte, die in diesem BOOKMAN ELEKTRONISCHEN BUCH enthalten sind, verbleiben im
Besitz von FRANKLIN. Durch Ihren Kauf gewährt FRANKLIN Ihnen eine persönliche und nicht exklusive Lizenz für den Gebrauch des BOOKMAN ELEKTRONISCHEN BUCHES in einem ein­zigen FRANKLIN BOOKMAN-Gerät auf einmal. Es ist verboten, elektronische oder gedruckte Kopien des BOOKMAN ELEKTRONISCHEN BUCHES oder dessen Inhalts herzustellen. Solches Kopieren wäre eine Verletzung der zutreffenden Copyright-Gesetze. Weiterhin ist jegliche Abände­rung, Bearbeitung, Auseinandernehmung, Dekompilierung, Übersetzung, Herstellung von abgelei­teten Werken und jede Art von Dekonstruierung des BOOKMAN ELEKTRONISCHEN BUCHES nicht gestattet. Es ist nicht erlaubt, das BOOKMAN elektronische Buch auf direkte oder indirekte Weise zu exportieren oder rückzuexportieren, ohne sich an die zutreffenden Landesgesetze zu halten. Das BOOKMAN elektronische Buch enthält Informationen, die FRANKLINs Besitz und Eigentum sind und die Sie sich verpflichten, vor unbefugter Bekanntmachung oder ungestattetem Gebrauch zu schützen. Diese Lizenz ist bis zur Auflösung verbindlich. Diese Lizenz wird sofort ohne Benachrichtigung durch FRANKLIN ungültig, sobald eine Bestimmung dieser Lizenz von Ihnen nicht eingehalten wird.
1
Page 3
Inhalt
Beschreibung der Tasten ............................................... 3
Einsetzen der Batterien.................................................. 5
Einsetzen eines Nachschlagewerks................................ 5
Wie wähle ich ein Nachschlagewerk? ............................ 6
Wie benutze ich die Farbtasten? .................................... 6
Umschalten der Sprache ............................................... 7
Ändern der Einstellungen .............................................. 8
Anzeige der Demo ......................................................... 8
Deutsche Wörter suchen ............................................... 9
Markieren von Wörtern .................................................. 11
Ausdrücke suchen......................................................... 11
Wortbeugungen finden .................................................. 12
Verwendung der persönlichen Wortliste ........................ 13
Erläuterung der Spiele ................................................... 14
Datenbank benutzen ...................................................... 16
Verwendung des Rechners ............................................ 18
Verwendung des Umrechners........................................ 19
Wie sende ich ein Wort zu einem anderen Buch? ........... 20
Wie stelle ich das Gerät neu ein? ................................... 20
Copyright und Patente................................................... 21
Beschränkte Garantie (außerhalb der USA) ................... 22
2
Page 4
Beschreibung der Tasten
HILFE
AUF
AB
V
WÖRTER
E/D
DATEN
RECHNE
CLEAR
ZURÜCK
KARTE
EINGABE
Farbtasten
(Rot) Zum Aufruf des Wörterbuch-Menüs. (Grün) Zum Wechseln der Eingabesprache. (Gelb) Zum Aufruf des Datenbank-Menüs. (Blau) Zum Aufruf des Rechners.
Funktionstasten
Zum Aufruf des Bildschirms zur Worteingabe im Wörterbuch, Löschen des Rechners und Aufruf der Hauptmenüs in der Datenbank und dem Umrechner.
Zum Rückschreiten, zum Löschen eines Buchstabens oder zum Löschen der Markierung eines Eintrags.
Zur Eingabe von Großbuchstaben und Interpunktionszeichen. Zum Verlassen der gegenwärtig benutzten Karte. Zur Eingabe eines Wortes, zur Auswahl oder zur Markierung eines Eintrags.
Zur Anzeige eines Hilfetextes.
MENÜ
Zur Anzeige der Hauptmenüs im Wörterbuch, in der Datenbank und im
AN/AUS
Umrechner. Zum Ein-/Ausschalten des BOOKMAN.
*
?
Im Eingabebildschirm zur Eingabe eines Fragezeichens (?) als Platzhalter für einen Buchstaben in einem Wort. In einem Menü zur Anzeige eines Menübefehls. In einem Wörterbucheintrag zur Anzeige des Hauptbegriffs.
Richtungstasten
Zur Bewegung in die entsprechende Richtung.
Zum Vor- oder Zurückblättern.
Zum Weiterblättern in Menü- oder Wörterbucheinträgen. Zur Eingabe eines Leerzeichens im Eingabebildschirm.
3
Page 5
Beschreibung der Tasten
V
Kombinationen
2
+ P
+ O + I
+ U
+ ß
Im Wörterbuch zur Anzeige von Beugungen.
2
Im Wörterbuch zum Aufruf des Menüs „Ausdrücke“.
2
Im Wörterbuch zum Aufruf des Menüs „Benutzerliste“.
2
Im Wörterbuch zum Aufruf des Menüs „Spiele“.
2
Zum Aufruf des Menüs „Umrechnung“. Im Eingabebildschirm zur
*
+
?
Eingabe eines Sternchens, das für eine beliebige Buchstabenfolge in einem Wort gilt.
+
or
Zum Sprung zum ersten oder letzten Befehl in einem Menü. Zum Sprung an den Anfang oder ans Ende des Eintrags in einem Wörterbucheintrag.
KARTE
+
+
Zur Übertragung eines Wortes zwischen Büchern.
AUF
In einem Wörterbucheintrag zur Anzeige des
AB
vorhergehenden oder nachfolgenden Eintrags.
ZURÜCK
+
Zum Verlassen eines Datenbankeintrags ohne Speicherung.
1
Q-P
Rechnertasten
Zur Eingabe von Zahlen in den Rechner.
3
Zur Berechnung des Kehrwerts
+ A
(1/x).
3
Zur Berechnung der Quadratwurzel
+ S
(√x).
3
Zur Quadrierung einer Zahl (X2).
+ D
3
Zur Berechnung des Prozentwerts
+ F
(%).
3
Zur Konvertierung des anzeigten
+ Y
Werts in eine negative oder positive Zahl (+/-).
3
Zur Addition der angezeigten Zahl
+ X
zum Speicherinhalt (M+).
3
Zur Subtraktion der angezeigten
+ C
Zahl vom Speicherinhalt (M-).
3
Zum Abruf des Speicherinhalts
+ V
(MR).
3
+ B
Zum Löschen des Speichers
CLEAR
1
Erste Taste niedergedrückt halten und
zweite Taste drücken.
2
Diese Tastenkombinationen gelten nur
bei Verwendung des Wörterbuchs.
3
Diese Tastenkombinationen gelten nur bei
(MC). Zum Löschen des Rechners.
Verwendung des Rechners.
4
Page 6
Einsetzen der Batterien
Einsetzen eines
Nachschlagewerks
Der BOOKMAN 1460 wird mit zwei 1,5V­Batterien der Größe AAA betrieben. Befolgen Sie bitte diese einfachen Schritte zum Einsetzen oder Auswechseln der Batterien.
1. Drehen Sie den BOOKMAN® um.
2. Öffnen Sie den Batteriefachdeckel an der Rückseite des BOOKMAN, indem Sie ihn in Pfeilrichtung drücken.
3. Setzen Sie die Batterien wie auf dem Diagramm im Batteriefach angezeigt ein.
4. Setzen Sie den Batteriefachdeckel wieder auf.
Warnung: Falls die Batterien vollständig entleert sind oder mehr Zeit als ca. eine Minute beim Auswechseln der Batterien verstreicht, werden alle Informationen, die in das eingebaute Buch oder in die Buchkarte eingegeben wurden, gelöscht.
Fortsetzung auf der letzten
Bildschirmanzeige
Sie können den BOOKMAN jederzeit ausschalten. Wenn Sie das Gerät das nächste Mal einschalten, erscheint erneut der zuletzt angezeigte Bildschirm.
1. Das Gerät ausschalten.
2. Das Gerät umkehren.
3. Die Ecken der Buchkarte mit den Einschnitten des Einsteckplatzes ausrichten.
4. Die Buchkarte nach unten drücken, bis sie einschnappt.
Die Buchkarte wieder herausnehmen
Warnung: Beim Einlegen oder Wechseln einer Buchkarte darf das Gerät niemals eingeschaltet sein, da sonst Informationen, die zuvor in das interne oder zusätzlich eingelegte Buch eingegeben wurden, verloren gehen.
5
Page 7
Wie wähle ich ein
Nachschlagewerk?
Wie benutze ich die Farbtasten?
Nachdem Sie eine Buchkarte in ihren BOOKMAN eingelegt haben, wählen Sie aus, welches Nachschlagewerk Sie benutzen möchten.
1. Das Gerät einschalten.
KARTE
2.
drücken.
Diese Nachschlagewerke sind nur ein Muster.
3. Mit
oder wählen Sie das Nachschlagewerk aus, das Sie benutzen möchten.
EINGABE
4. Mit
wird die Auswahl
bestätigt.
Bildschirmabbildungen
Manche Bildschirmabbildungen in dieser Bedienungsanleitung weichen von den tatsächlichen Bildschirmanzeigen ab. Dies bedeutet keineswegs, daß Ihr BOOKMAN nicht richtig funktioniert.
Die roten, grünen, gelben und blauen Tasten auf Ihrem BOOKMAN-Gerät ändern ihre Funktion, je nachdem, welches Nachschlagewerk Sie ausgewählt haben. Wenn das gerätinterne Buch gewählt wurde, funktionieren die Farbtasten des BOOKMAN entsprechend der Tastatur­beschriftung. Wenn eine zusätzlich installierte Buchkarte gewählt wurde, funktionieren die Farbtasten entsprechend der Buchkartenbeschriftung.
®
BOOKMAN
Beachten Sie bitte, daß die Farbtasten für externe BOOKMAN Buchkarten so funktionieren, wie sie auf den Buchkarten beschrieben sind, nicht entsprechend der Tastaturbeschriftung des Geräts.
6
Page 8
Umschalten der Sprache
Die für Anzeigen und Eingaben verwendete Sprache kann zwischen Deutsch und Englisch umgeschaltet werden.
Die Anzeigesprache ist die Sprache, die zur Anzeige von Menüs, Eingabeaufforderungen und Hilfetexten verwendet wird. Die Eingabesprache ist die Sprache, in der Sie Ihre Eingaben vornehmen.
Die Beispiele im deutschen Teil dieser Bedienungsanleitung benutzen deutsch als Anzeigesprache.
Umschalten der Anzeigesprache
1. Drücken Sie
MENÜ
, bis die
Hauptmenüs erscheinen.
2. Markieren Sie mit den Pfeiltasten im Menü Setup die Option Anzeigesprache.
3. Drücken Sie
EINGABE
.
Umschalten der Eingabesprache
WÖRTER
1. Drücken Sie
2. Drücken Sie
(rot).
E/D
(grün), um zwischen den englischen und deutschen Eingabebildschirmen umzuschalten.
Dies ist der deutsche Eingabebildschirm.
Dies ist der englische Eingabebildschirm.
3. Drücken Sie
MENÜ
, um die Wörterbuchmenüs anzuzeigen.
E/D
4. Drücken Sie
(grün), um zwischen den beiden Wörterbüchern umzuschalten.
7
Page 9
Ändern der Einstellungen
Anzeige der Demo
Beim Gebrauch des Wörterbuchs können Sie das Schriftbild, die Abschaltefrist und den Anzeigekontrast einstellen. Die Abschaltefrist bestimmt, wie lange der BOOKMAN noch eingeschaltet bleibt, wenn Sie vergessen, ihn auszuschalten.
Hinweis: In den hier gezeigten Abbildungen wird das normale Schriftbild verwendet.
1. Drücken Sie
MENÜ
im Wörterbuch, in
der Datenbank oder im Rechner.
2. Markieren Sie mit den Pfeiltasten im Menü „Sonstiges“ die Option
Schriftbild, Abschaltefrist oder Anzeigekontrast.
3. Drücken Sie
EINGABE
.
4. Markieren Sie mit oder eine neue Einstellung.
EINGABE
5. Drücken Sie wählen. Drücken Sie
um sie zu
ZURÜCK
, um die gegenwärtige Einstellung unverändert zu lassen.
Wenn keine Buchkarte eingesetzt ist, erscheint beim Einschalten des BOOKMAN automatisch eine Demo des Wörterbuchs.
Zum Abbrechen der Demo drücken Sie
CLEAR
. Um keine Demo beim Einschalten
anzuzeigen, drücken Sie im Menü „Sonstiges“ die Option
ausschalten
wählen Sie
. Um sie wieder einzuschalten
Demo einschalten
MENÜ
und dann
Demo
.
Um die Demo anzuzeigen, wenn eine Buchkarte im BOOKMAN eingesetzt ist, wählen Sie im Menü „Sonstiges“ die Option
Demo
.
Hilfe ist jederzeit verfügbar
Hinweis: Mit der Taste
MENÜ
können Sie von praktisch jedem Bildschirm aus eine Hilfsanzeige einblenden.
Drücken Sie
oder AB, um die
Hilfsanzeige zu lesen. Drücken Sie
ZURÜCK
,
um die Anzeige zu verlassen.
Um Informationen zur Tastenbenutzung zu erhalten, wählen Sie
Anleitung
im Menü Sonstiges aus.
8
Page 10
V
Deutsche Wörter suchen
Deutsche Wörter suchen
1. Drücken Sie
2. Drücken Sie
WÖRTER
(rot). (grün), bis der
E/D
deutsche Eingabebildschirm erscheint.
Um ein englisches Wort nachzuschauen, verwenden Sie den englischen Eingabebildschirm.
3. Geben Sie ein oder mehrere deutsche Wörter ein.
Um einen Buchstaben zu löschen, drücken
ZURÜCK
Sie
. Um einen Großbuchstaben einzugeben, halten Sie
nieder, und drücken Sie dabei die betreffende Buchstabentaste. Um einen Bindestrich einzugeben, halten Sie
and press nieder, und drücken Sie dabei
.
4. Drücken Sie
EINGABE
.
5.Drücken Sie , AB oder
um
sich nach unten zu bewegen.
6. Zur Anzeige des Eintrags drücken Sie
*
.
?
7. Halten Sie
AB
Sie
nieder, und drücken
AUF
oder
, um den nächsten
bzw. vorhergehenden Wörterbucheintrag anzuzeigen.
8. Zum Abschluß drücken Sie
Buchstaben in Wörtern ermitteln
CLEAR
.
Im Eingabebildschirm können Sie ein Fragezeichen als Platzhalter für einen einzelnen Buchstaben oder ein Sternchen als Platzhalter für eine beliebige Buchstabenfolge eingeben. Um ein Sternchen einzugeben, halten Sie nieder und drücken Sie deutschen Eingabebildschirm z.␣ B.
*
?
. Geben Sie im
sat?l*
ein. Es erscheint nun eine Liste mit passenden Wörtern. Wählen Sie darin das gewünschte Wort, und drücken Sie
Schreibfehler
EINGABE
.
Bei Eingabe eines falsch geschriebenen Wortes erscheint eine Liste mit passenden richtig geschriebenen Wörtern. Befindet sich das eingegebene Wort nicht im Wörterbuch, erhalten Sie eine Liste mit möglichen Teilwörtern aus dem Begriff. Markieren Sie das gewünschte Wort, und drücken Sie entsprechenden Wörterbucheintrag anzuzeigen.
9
EINGABE
, um den
Page 11
N
V
Deutsche Wörter suchen
V
Verwendung des deutschen Menüs
1. Drücken Sie
MENÜ
2. Drücken Sie
WÖRTER
(rot) und dann
.
E/D
(grün), bis
anzeigt wird.
3. Geben Sie den Anfang eines deutschen Wortes ein, z.␣ B. erneuern.
Um einen Buchstaben zu löschen, drücken
ZURÜCK
Sie
. Mit Hilfe der Richtungstasten
können andere Wörter markiert werden.
4.
Wenn das gewünschte Wort
markiert ist, drücken Sie
5. Verwenden Sie ,
AB
EINGABE
oder
.
um sich nach unten zu bewegen.
6. Zur Anzeige des Eintrags
*
drücken Sie
7. Halten Sie nieder, und drücken Sie
?
AB
oder
.
AUF
, um den nächsten bzw. vorhergehenden Wörterbucheintrag anzuzeigen.
8.
Zum Abschluß drücken Sie
Erläuterung der Definitionen
Jeder Wörterbucheintrag enthält den Hauptbegriff in Fettschrift gefolgt von der Ausspracheangabe (nur Englisch). In eckigen Klammern [] werden Informationen zur Grammatik angezeigt. Runde Klammern dienen zur Anzeige von besonderen Informationen. Zuletzt werden ggf. Ausdrücke, die den Hauptbegriff enthalten, aufgeführt.
➤ Erläuterung von Nächst und Vorher
Wenn Sie bei der Anzeige eines Wörterbucheintrags
,
AB
oder
AUF
drücken, passiert Folgendes:
niederhalten und dabei
Besitzt das Eingabewort mehr als einen Wörterbucheintrag, so erscheint das alphabetisch nächste bzw. vorhergehende Wort.
Besitzt das Eingabewort nur einen Wörterbucheintrag, so erscheint der alphabetisch nächste bzw. vorhergehende Eintrag für dieses Wort.
10
CLEAR
.
Page 12
V
Markieren von Wörtern Ausdrücke suchen
Sie können ein Wort in einem Wörterbucheintrag markieren und dann dessen Eintrag, Beugungen und ggf. Ausdrücke anzeigen.
1. Suchen Sie den Wörterbucheintrag für Notruf.
Schlagen Sie erforderlichenfalls unter „Deutsch Wörter suchen“ nach.
2. Drücken Sie
EINGABE
, um die
Markierung einzuschalten.
3. Markieren Sie das gewünschte Wort mit den Pfeiltasten.
4. Drücken Sie
EINGABE
, um dessen
Definition anzuzeigen.
Oder drücken Sie
+ P, um dessen Beugungsformen anzuzeigen. Oder drücken Sie
+ O, um Ausdrücke mit diesem Wort anzuzeigen.
5. Drücken Sie
ZURÜCK
, um zum
markierten Wort zurückzukehren.
ZURÜCK
6. Drücken Sie
erneut, um die
Markierung auszuschalten.
CLEAR
7. Zum Abschluß drücken Sie
.
1. Wählen Sie im Menü „Themen“ die Option Auf Reisen, oder drücken Sie in einem leeren Eingabebildschirm
+ O
[Ausdruck].
2. Wählen Sie eine Kategorie (z.␣ B. Notfälle) und dann eine Unterkategorie (z.␣ B. Allgemein).
3. Markieren Sie einen Ausdruck (z.␣ B. Es ist dringend).
Sie können einen Ausdruck entweder durch dessen Eingabe oder mit Hilfe der Pfeiltasten markieren. Drücken Sie ggf.
E/D
(grün), um die Eingabesprache auf Deutsch umzuschalten.
4. Drücken Sie
EINGABE
, um den
Eintrag anzuzeigen.
5. Halten Sie drücken Sie dabei
nieder, und
oder
AB
um den nächsten bzw. vorhergehenden Ausdruck anzuzeigen.
6. Drücken Sie
MENÜ
, um zu den Wörterbuchmenüs zurückzukehren.
11
AUF
,
Page 13
V
Wortbeugungen finden
Sie können die Beugung von Substantiven, Verben und bestimmten anderen Wörtern suchen.
1. Geben Sie in einem Eingabebildschirm oder in einem Menü ein Wort ein. Geben Sie im deutschen Eingabebildschirm z.␣ B. prüfen ein.
Wenn gewünscht, drücken Sie den Wörterbucheintrag anzuzeigen.
2. Drücken Sie
+ P [
Besitzt das eingegebene Wort mehrere Wortklassen, markieren Sie zuerst die gewünschte Form, und drücken Sie dann
EINGABE
.
3.
Um weitere Beugungen des Wortes
anzuzeigen, drücken Sie wiederholt
+ P [BEUGUNGEN], oder halten
Sie
nieder, und drücken Sie AB.
EINGABE
BEUGUNGEN
, um
].
4. Um die vorhergehende Beugung anzuzeigen, halten Sie und drücken Sie
AUF
nieder,
.
5. Zum Abschluß drücken Sie
CLEAR
.
Erläuterung von Wortbeugungen
Bei der Anzeige von Wortbeugungen in den verschiedenen Zeitformen können Sie durch Drücken von
HILFE
Hinweise zur Grammatik und zu den Beugungen wie auch Beispiele anzeigen lassen.
Durch Drücken von
ZURÜCK
kehren Sie
zur Anzeige der Beugungen zurück.
12
Page 14
EINGABE
Verwendung der persönlichen Wortliste
Sie können sowohl deutsche als auch englische Wörter in Ihre persönliche Wortliste aufnehmen.
1. Wählen Sie im Menü „Themen“ die Option Persönliche Wortliste, oder drücken Sie + I [Liste].
E/D
2. Drücken Sie
(grün), um die gewünschte Sprache zu wählen.
3. Wählen Sie Wort hinzufügen.
4. Geben Sie ein Wort in der gegenwärtigen Eingabesprache ein.
5. Drücken Sie
EINGABE
, um das
Wort hinzuzufügen.
ZURÜCK
6. Drücken Sie
, um zum
Menü zurückzukehren.
Weitere Möglichkeiten zum
Hinzufügen von Wörter
Sie können Wörter in Ihre persönliche Wortliste auch direkt vom Eingabebildschirm oder von einem Wörterbucheintrag aus hinzufügen. Geben Sie das gewünschte Wort im Eingabebildschirm ein, oder markieren Sie das gewünschte Wort in einem Wörterbucheintrag. Drücken Sie das Menü „Wortliste“ mit Ihrem neuen Wort neben das Wort hinzuzufügen. Drücken Sie
+ I [
hinzufügen....
LIST
]. Daraufhin erscheint
Drücken Sie
EINGABE
CLEAR
um
, um
zum Eingabebildschirm zurückzukehren.
Wörter anzeigen und löschen
1. Drücken Sie + I [Liste] und dann
E/D
(grün) für die gewünschte
Sprache.
2. Um Ihre persönliche Wortliste anzuzeigen, wählen Sie ...Liste, und
drücken Sie dann
EINGABE
.
Sie können nun durch Ihre persönliche Wortliste blättern.
3. Um ein Wort zu löschen, wählen Sie Wort löschen.
Markieren Sie das gewünschte Wort, und drücken Sie
, um das Wort zu löschen
4. Um die gesamte Liste zu löschen, wählen Sie Liste löschen, und drücken Sie J.
13
Page 15
Erläuterung der Spiele
Spielvariablen ändern
Sie können die Sprache, in der Sie spielen wollen, die Quelle und Länge der Wörter sowie den Schwierigkeitsgrad wählen.
1. Wählen Sie im Menü „Themen“ die Option Spiele, oder drücken Sie U [
SPIELE
].
EINGABE
2. Drücken Sie
, um
+
Spielvariablen zu wählen.
3. Markieren Sie im Menü „Wörter“ eine neue Quelle und Länge, und drücken Sie
Hinweis: Bei Wahl von
Wortliste Eigene Wahl
EINGABE
.
Persönliche
,
TOEFL-Englische Wörter
kann die Wortlänge nicht
oder
gewählt werden.
4. Markieren Sie im Menü „Stufe“ einen neuen Schwierigkeitsgrad, und drücken Sie
EINGABE
.
5. Markieren Sie im Menü „Beug“ entweder Yes oder No, und drücken
EINGABE
Sie
, um zu bestimmen, ob bei den Spielen Wortbeugungen verwendet werden sollen oder nicht.
6. Markieren Sie im Menü „Sprache“ entweder English oder German, und
drücken Sie
EINGABE
.
14
Spiel wählen
1. Wählen Sie im Menü „Themen“ die Option Spiele, oder drücken
+ U
[
SPIELE
]
Sie
.
2. Markieren Sie ein Spiel, und
EINGABE
drücken Sie
.
Hilfestellung bei den Spielen
Für jedes Spiel kann man durch Drücken von
HILFE
die Spielregeln anzeigen lassen.
In allen Spielen mit Ausnahme von Blitzvokabeln kann man durch Niederhalten von gleichzeitigem Drücken von oder durch Drücken von
*
?
und
*
einen Hinweis
?
das gesamte Wort
anzeigen lassen. Hinweis: Läßt man sich einen Hinweis oder das gesamte Wort anzeigen, so wird diese Runde verloren.
Galgenmännchen
Bei Galgenmännchen wird ein Geheimwort gewählt, das Sie dann Buchstabe für Buchstabe erraten müssen. Die Buchstaben des Geheimwortes sind durch Fragezeichen verborgen. Die Anzahl der verbleibenden Versuche wird durch Kreuze (#) angezeigt.Geben Sie Buchstaben ein, von denen Sie glauben, daß sie sich in dem Geheimwort befinden. Haben Sie richtig geraten, so werden die Fragezeichen an der entsprechenden Stelle durch die Buchstaben ersetzt.
Page 16
Erläuterung der Spiele
Blitzvokabeln
Blitzvokabeln zeigt kurzzeitig Wörter für Sie zum Definieren oder Lernen an. So können Sie Ihren englischen oder deutschen Wortschatz üben. Drücken Sie
EINGABE
. Drücken Sie dann
ZURÜCK
um ein neues Wort zu erraten.
Konjugierig™
Mit Konjugierig können Sie die Konjugation englischer Verben üben. Geben Sie oben im Bildschirm die angefragte Form des Verbs ein. Um die richtige Form zu sehen, halten Sie
*
. Drücken Sie , um eine neue Konjugation
?
für dasselbe Wort einzugeben. Halten Sie und drücken Sie
nieder und drücken Sie
AB
, um ein neues Verb zu
nieder
konjugieren.
Buchstabenrennen™
Beim Buchstabenrennen versuchen Sie, das durch Fragezeichen dargestellte Geheimwort zu erraten, bevor alle dessen Buchstaben erscheinen. Drücken
EINGABE
Sie
, sobald Sie das Wort zu kennen glauben, um die Uhr zu stoppen. Geben Sie dann das vermutete Wort ein, und drücken Sie
EINGABE
. Die Geschwindigkeit, mit der die Buchstaben erscheinen, hängt vom Schwierigkeitsgrad ab
.
Spielzug™
Beim Spielzug wechseln Sie und der Zug sich bei der Eingabe eines Buchstabens ab, um ein Wort zu bilden. Wer den letzten Buchstaben eingibt, hat gewonnen.
,
Wortgeschlecht-Deutsch
In Wortgeschlecht müssen Sie das Geschlecht von deutschen Substantiven erraten. Geben Sie männlich, Ende der Runde erscheint Ihr Spielergebnis auf dem Bildschirm.
Wortbörse
In Wortbörse müssen Sie ein Geheimwort durch Kaufen von Buchstaben ermitteln, bevor Ihnen das Geld ausgeht. Jeder Buchstabe kostet Geld, egal ob er richtig oder falsch ist, oder ob er bereits erraten wurde. Häufig gebrauchte Buchstaben kosten mehr als Buchstaben, die weniger häufig zur Anwendung kommen. Der Geldbetrag, mit dem Sie beginnen, hängt vom eingestellten Schwierigkeitsgrad ab. Zum Spielen geben Sie einen Buchstaben ein. Falls der Buchstabe in dem Geheimwort enthalten ist, wird er an allen vorkommenden Stellen im Wort aufgedeckt. Geben Sie weitere Buchstaben ein, bis Sie das Wort richtig erraten oder Ihnen das Geld ausgegangen ist. Hinweis: Wenn Sie einen Hinweis in Anspruch nehmen, kostet Sie das den Preis für den Buchstaben und zuzüglich $25.
15
M
F
für weiblich und N für sächlich ein. Am
für
Page 17
Datenbank benutzen
Einträge hinzufügen
Sie können mehr als 100 Namen und Telefonnummern in die Datenbank eingeben. Die Anzahl ist von der Größe der einzelnen Einträge abhängig.
1. Drücken Sie
DATEN
(gelb), um das Menü „
Datenbank“ anzuzeigen.
2. Wählen Sie Eintrag hinzufügen.
Um ein Menübefehl zu wählen, markieren Sie
EINGABE
diesen und drücken Sie
.
3. Geben Sie einen Namen ein, und drücken
EINGABE
Sie
.
Um einen Großbuchstaben einzugeben, halten Sie
nieder und geben Sie den gewünschten
Buchstaben ein.
4. Geben Sie eine Zahl ein, und drücken Sie
EINGABE
, um den neuen Eintrag zu
speichern.
Gewünschtes Zeichen...
Bindestrich Unterstrich Schrägstrich @-Zeichen Punkt Komma
Tastenfolge...
+ + N
+ K + M + L + J
Hinweis: Im Nummernfeld werden durch die Tasten Q­P Zahlen eingegeben. Um einen Buchstaben (z.␣ B.
eine E-Mail-Adresse) einzugeben, halten Sie nieder und drücken Sie die gewünschte Buchstabentaste.
Einträge anzeigen oder ändern
1. Drücken Sie „Datenbank“ anzuzeigen.
2. Wählen Sie Sehen: XX entries (X% free).
3. Markieren Sie einen Eintrag mit Hilfe der Pfeiltasten oder durch Eingabe des Namens.
4. Um einen markierten Eintrag zu ändern, drücken Sie die gewünschten Änderungen ein.
Drücken Sie speichern, oder halten Sie drücken Sie löschen.
Einträge löschen
1. Wählen Sie im Menü „Datenbank“ die Option Eintrag löschen. Markieren Sie einen Eintrag in der Liste, und drücken Sie
2. Um alle Datenbankeinträge zu löschen, wählen Sie Liste löschen, und drücken Sie dann J.
16
EINGABE
DATEN
(gelb), um das Menü
EINGABE
und geben Sie dann
EINGABE
, um Ihre Änderungen zu
EINGABE
, um die Änderungen zu
.
nieder und
Page 18
Datenbank benutzen
Kennwort verwenden
Sie können ein Kennwort festlegen, um unberechtigten Zugriff auf Ihre Datenbank zu verhindern.
Warnung! Notieren Sie sich stets das Kennwort und bewahren Sie es an einem sicheren Ort auf. Falls Sie das Kennwort verlieren oder vergessen, können Sie die Datenbank erst wieder verwenden, nachdem Sie die Batterien aus dem BOOKMAN herausgenommen haben, wodurch aber alle in der Datenbank gespeicherten Informationen permanent verlorengehen.
1. Drücken Sie Menü „Datenbank“ anzuzeigen.
2. Wählen Sie Kennwort festlegen.
3. Geben Sie ein Kennwort mit maximal acht Zeichen ein, und drücken Sie
4. Drücken Sie B, um die Eingabe zu bestätigen.
Das eingestellte Kennwort wird von nun an jeweils beim ersten Aufruf der Datenbank abgefragt.
DATEN
(gelb), um das
EINGABE
.
5. Um das Kennwort zu ändern, wiederholen Sie die Schritte 1-4.
Um das Kennwort zu löschen, drücken Sie
EINGABE
, während Sie sich in einem leeren
Bildschirm befinden.
Sollten Sie Ihr Kennwort verlegt haben, so können Sie wieder auf Ihren BOOKMAN zugreifen, indem Sie sich an Franklin Electronic Publishers, Inc. wenden.
Rufen Sie in den Vereinigten Staaten zunächst unter 609-239-4333 an, um einen Berechtigungscode zu erhalten. Senden Sie dann Ihren BOOKMAN zusammen mit dem Berechtigungscode an Franklin Electronic Publishers, Inc., One Franklin Plaza, Burlington, NJ 08016.
In Deutschland schicken Sie Ihren sorgfältig verpackten BOOKMAN an folgende Anschrift ein: Franklin Electronic Publishers (Deutschland) GmbH, Lohstraße 22b, D-85445 Schwaig, Flughafen München. Legen Sie eine Erklärung bei, daß Sie Ihr Kennwort verloren oder vergessen haben. Denken Sie auch daran, Ihren vollständigen Namen und Ihre Anschrift beizufügen.
17
Page 19
V
Verwendung des Rechners
Zum Rechnen
1. Drücken Sie
RECHNE
(blau).
2. Geben Sie eine Zahl ein.
Es können bis zu zehn Stellen eingegeben werden. Um einen Dezimalpunkt einzugeben, wird die Dezimalpunkttaste (.) benutzt. Um das Vorzeichen (+/-) zu ändern, drücken Sie Y (+/-).
3. Drücken Sie eine der Pfeiltasten, um eine mathematische Funktion einzugeben.
4. Geben Sie eine weitere Zahl ein.
5. Drücken Sie
Drücken Sie erneut auf Berechnung zu wiederholen. Drücken Sie
AUF
oder AB um sich nach oben oder unten
EINGABE
.
EINGABE
, um die
zu bewegen.
6. Drücken Sie
CLEAR
um die laufende
Berechnung zu löschen.
Rechenfunktion...
Tastenkombination...
Kehrwert (1/x) Quadrat (x
2
)
Prozent (%) Quadratwurzel (x) negative Zahl (+/-)
Verwendung des Rechenspeichers
1. Nehmen Sie eine Berechnung vor, oder geben Sie eine Zahl in den Rechner ein.
2. Drücken Sie X (M+), um die Zahl auf dem Bildschirm zum Speicherinhalt zu addieren. Drücken Sie C (M-), um die Zahl auf dem Bildschirm vom Speicherinhalt zu subtrahieren.
M zeigt an, daß die Zahl in den Speicher eingegeben ist
3.
Drücken Sie V (MR), um die Zahl aus dem Speicher abzurufen.
4.
Drücken Sie B (MC), um den Speicher zu löschen.
18
+ A + D
+ F
+ S
+ Y
Page 20
Verwendung des Umrechners
Der Umrechner ermöglicht die Umrechnung von Messwerten und Währungen.
Umrechnung von Messwerten
1. Drücken Sie
+ ß.
2. Wählen Sie eine Umrechnungskategorie (z.␣ B. Gewichte).
3. Wählen Sie eine Umrechnung (z.␣ B. Gramm/Unzen).
4. Geben Sie nach einer der Einheiten eine Zahl ein.
Verwenden Sie
oder um zwischen
den Zeilen zu springen.
5. Drücken Sie
EINGABE
um die Zahl
umzurechnen.
6. Drücken Sie
ZURÜCK
um eine Zahl
zu löschen.
19
Währungsumrechnungen
1. Drücken Sie + ß.
2. Verwenden Sie
+ um
Währungsumrechnung zu wählen.
3. Geben Sie einen Wechselkurs ein.
Der Umrechnungskurs muß in Einheiten der anderen Währung pro Einheit in der Heimatwährung (n Fremdwährung/1 Heimatwährung) eingegeben werden.
4. Geben Sie einen Betrag in der Heimat- oder anderen Währung ein.
Verwenden Sie oder um zwischen den Zeilen zu springen. Drücken Sie
ZURÜCK
,
um eine Zahl zu
löschen.
5. Drücken Sie
EINGABE
, um die Zahl
umzurechnen.
Page 21
Wie sende ich ein Wort
zu einem anderen Buch?
Wie stelle ich das Gerät neu ein?
Mit Ihrem BOOKMAN können Sie Wörter mit gewissen anderen BOOKMAN Buchkarten austauschen.
Eine Buchkarte, die Wörter senden oder empfangen kann, muß in Ihrem BOOKMAN installiert sein. Die Bedienungsanleitung der Buchkarte sagt Ihnen, ob sie Wörter senden bzw. empfangen kann.
1. Wählen Sie ein Wort im ursprünglichen Nachschlagewerk aus.
To highlight a word in a dictionary entry, press
EINGABE
and then use the arrow keys. To highlight a word in a list use
2.
KARTE
3. Mit
or .
festhalten und zugleich
drücken.
bzw. die andere
Karte wählen.
EINGABE
4.
drücken.
Wort erscheint in zweiter Karte.
EINGABE
5.
drücken, um das Wort
nachzuschlagen.
Falls die Tastatur nicht mehr reagieren oder der Bildschirm unvorhergesehenes
Verhalten zeigen sollte, drücken Sie und betätigen zweimal
AN/AUS
. Falls das Gerät darauf nicht reagiert, gehen Sie vor wie nachfolgend beschrieben.
CLEAR
1.
festhalten und
AN/AUS
drücken.
Wenn das Gerät darauf nicht reagiert, versuchen Sie Schritt 2.
2. Drücken Sie den Rückstellknopf
des Geräts ganz vorsichtig mit der Spitze einer Büroklammer.
Der Rückstellknopf befindet sich in einer kleinen Vertiefung in der Nähe
AN/AUS
des
-Knopfes.
Warnung: Drücken Sie den Rück­stellknopf nur ganz leicht und vorsichtig, um eine dauerhafte Beschädigung des Gerätes zu vermeiden. Das Rücksetzen des Gerätes hat außerdem zur Folge, daß Voreinstellungen und Informationen, die zuvor in das interne oder zusätzlich eingelegte Buch eingegeben wurden, gelöscht werden.
20
CLEAR
Page 22
Copyright und Patente
FCC-Hinweis
Modell BDK-1460
• Batterie: two AAA 1,5-volt
• Maße: 12,9 x 8,5 x 1,6 cm.
• Gewicht: 113,39 g. © 1998 Franklin Electronic Publishers, Inc.,
Burlington, N.J. 08016-4907 USA. Alle Rechte vorbehalten.
© Dictionary data from PONS Kompakwörterbuch Englisch by Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart, Federal Republic of Germany, 1997.
FCC geprüft, um FCC-Standarden zu entsprechen.
PONS ist ein eingetragenes Warenzeichen von EKV GmbH
FÜR HAUS - UND BÜROGEBRAUCH. U.S. Patents 4,490,811; 4,830,618; 4,891,775;
4,892,181; 5,113,340; 5,007,019; 5,153,831; 5,203,705; 5,229,936; 5,249,965; 5,295,070; 5,321,609; 5,396,606; 5,218,536; 5,333,313; 5,627,726. Euro. Patent 0 136 379. Deutsch Pats. Reg. No. M9409743.7; Reg. No. M9409744.5. PATENT ANGEMELDET. ISBN 1-56712-483-6
Entspricht den Grenzwerten für ein Rechengerät der Klasse B gemäß Unterabschnitt B von Abschnitt 15 der FCC-Richtlinien. Der Betrieb des Gerätes unterliegt den folgenden zwei Bedingungen: (1) Das Gerät darf keine Störstrahlung erzeugen; (2) Das Gerät muß Empfangsstörungen aufnehmen, auch wenn diese den Betrieb beeinträchtigen.
In seltenen Fällen könnten wegen elektro­statischer Entladung Funktionsstörungen eintreten. Um die normale Funktion
wieder-herzustellen, drücken Sie oder betätigen den Rückstellknopf, oder Sie entfernen kurz die Batterien.
21
AN/AUS
Page 23
Beschränkte Garantie (außerhalb der USA)
Franklin gewährt für dieses Gerät (ausschließlich Batterien) eine Garantie von einem Jahr ab Kaufdatum. Bei Defekten, die auf Verarbeitungs- oder Materialfehler zurückzuführen sind, wird das Gerät kostenlos repariert oder mit einem Äquivalent ersetzt (nach Ermessen von Franklin).
Außerhalb der USA gekaufte Geräte, bei denen während der Garantiezeit ein Defekt auftritt, sind zusammen mit einem Kaufbeleg und einer Beschreibung des Defektes zum Händler zurückzubringen, bei dem sie gekauft wurden. Wenn kein gültiger Kaufbeleg vorgelegt wird, werden alle Reparaturarbeiten in Rechnung gestellt.
Defekte, die auf unsachgemäße Benutzung, Beschädigung bei einem Unfall oder Verschleiß zurückzuführen sind, fallen nicht unter den Garantieschutz. Diese Garantie hat keinerlei Einfluß auf die gesetzlichen Rechte des Verbrauchers.
22
Page 24
Electronic Publishers
Loading...