EMPFEHLUNGEN UND HINWEISE
Diese Gebrauchsanleitung gilt für mehrere Geräte-Ausführungen. Es ist möglich, dass
einzelne Ausstattungsmerkmale beschrieben sind, die nicht auf Ihr Gerät zutreffen.
MONTAGE
• Das Gerät darf nur vom Fachpersonal angeschlossen werden.
• Der Hers teller ha ftet nic ht für Sch äden, di e auf eine fehler hafte un d unsach gemäß e Montage zurückzuführen sind.
• Der minimal e Sicherh eitsabst and zwisch en Kochmul de und Hau be muss 650 m m betragen.
• Prüfen, ob die Netzspannung m it dem Wert auf dem im Haub eninneren ang ebrachten Schild übereinstimmt.
• B ei Ger ät en der Klass e I i s t si c her z ustellen, dass die elektrische Anla ge des Wohnhauses
über eine vorschriftsmäßige Erdung verfügt.
• Das Anschlussrohr der Haube zur Luftaustrittsöffnung sollte möglicherweise einen
Durchmesser von 150 mm aufweisen. Der Rohrverlauf muss so kurz wie möglich sein.
• Die Haube darf an keine Entlüftungsschächte angeschlossen werden, in die Verbrennungsgase (Heizkessel, Kamine usw.) geleitet werden.
• Werden im Raum außer der Dunstabzugshaube andere, nicht elektrisch betriebene (z.B.
gasbetri eb e ne) Geräte verwendet, m us s für eine ausreichende Belüftun g gesorgt werden.
Sollte di e Küc he di esbez üglic h nich t en tsprec hen, i st an einer A usse nwa nd ei ne Öff nung
anzubri ng en , di e Fri s c hluftzufuhr gewährlei s tet .
BEDIENUNG
• Die Dunstabz ugshau be ist aussc hließlic h zum Eins atz im priva ten Haush alt und zur B eseitigung v on Küchengerüch en vorgesehen.
• Bei unsachgemäßer Benutzung wird keine Haftung übernommen.
Achtung! Große Flammen bei eingeschalteter Haube niemals unbedeckt lassen.
• Die Intensivität der Flamme ist so zu regulieren, dass sie den Topfboden nicht überragt.
Achtung! Frittiergeräte müssen während des Gebrauchs stets beaufsichtigt werden: Überhitztes Öl kann sich entzünden.
• Keine flambierten Speisen unter der Abzugshaube zubereiten: Brandgefahr.
• Dieses Gerät darf nicht von Personen, auch Kindern, mit verminderten psychischen,
sensoris chen und gei stigern F ähigkei ten, oder von Person en ohne Erfa hrung un d Kenntnisse benutzt werden, sofern sie nicht von für ihre Sicherheit verantwortlichen Personen
beaufsichtigt und beim Gebrauch des Geräts angeleitet werden.
• Kinder d ürf en s ich nic ht unbe aufs ic hti gt i n der Nähe des Ger äts auf halt en un d au f k ein en
Fall mit dem Gerät spielen.
WARTUNG
• Bevor Wartungsarbeiten durc hgeführt werden, muss die Stromzufuhr zur Haube unterbrochen wer den, indem der Stecker gezoge n od er der Ha u pts c h al t er ab ges chaltet wird.
• Bei der Filterwartung müssen die vom Hersteller empfohlenen Zeiträume zum Austauschen der Filter genauestens eingehalten werden.
• Zur Rei nigu ng der Hau benfläc hen Wir em pfehl en ei n f eucht es Tuc h un d ein m ildes Flüssigreinigungsmittel.
• Bitte keine Reinigungsmittel mit Scheuermittel verwenden. Die Oberfläche wird damit
verkratzt.
Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht als
normaler Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden muss. Durch Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen
dieses Produkts schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Umwelt und Gesundheit
werden durch falsches Entsorgen gefährdet. Weitere Informationen über das Recycling dieses Produkts
erhalten Sie von Ihrem Rathaus, I hrer M ül l abfuhr oder dem Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben.