<Bedienungsanleitung für Recorder mit einebautem Model 8345 TC/SYNC Board>
Dieser Anhang dient als Bedienungsanleitung der installierten 8345 TC/SYNC Karte. Falls Sie
den Recorder mit installiertem Model 8345 benutzen, lesen Sie die Bedienungsanleitung anstelle der Bedienungsanleitung, die mit dem Model 8345 geliefert wird.
<Installation der optionalen Karte>
Die TC/SYNC Karte sollte nur in einer FOSTEX Werkstatt eingebaut werden. Bauen Sie die
Karte nicht selbst ein. Fragen Sie bitte bei Ihrem FOSTEX Händler wegen der Installation des
Model 8345 nach.
<Hinweise zur Installation>
Wenn Sie Recorder und Festplatte zusammen transportieren besteht die Gefahr einer Beschädigung der Festplatte. Bevor Sie den Recorder in die Werkstatt zum Einbau der TC/SYNC Karte
bringen, entfernen Sie die Festplatte aus dem Recorder und verwahren sie vorsichtig.
Anhang (zur Bedienungsanleitung für Recorder mit installiertem Model 8345 TC/SYNC Board)
Inhaltsverzeichnis
Namen und Funktionen................................................................................3
Wie wird der Generator Setup Mode aufgerufen..........................................7
Einstellung des Timecode Recording Mode................................................7
Einstellung des internen Generator Timecodes...........................................8
Force Jam zu externem Timecode............................................................8
Einstellung des Timecode Ausgangs.........................................................8
Einstellung des Chase Offset...................................................................9
Löschen des aufgenommenen Timecodes..................................................9
Chase Sync zu externem Timecode........................................................10
Synchronisation zu Word Clock oder Videosignal................................1 1
Anschluss an einen Digitalmixer ..............................................................11
Steuerung von einem Video Editor (RS-422)........................................13
2
Anhang (zur Bedienungsanleitung für Recorder mit installiertem Model 8345 TC/SYNC Board)
Namen und Funktionen
5
2
1
3
D824 Rückseite mit installiertem Model 8345
2
1
3
4
1
GND
23HOT
COLD
5
4
D1624 Rückseite mit installiertem Model 8345
1. VIDEO IN Abschluss Schalter
(75-Ohm Abschlusswiderstand ON/OFF)
Benutzen Sie den Schalter, um ein VIDEO Signal
abzuschliessen (Normalerweise ON).
2. VIDEO IN Anschluss (BNC)
Hier wird ein externes Video Sync Signal (Interlace oder composite) angeschlossen auf das der
Recorder synchronisieren kann.
3. VIDEO THRU Anschluss (BNC)
Hier wird das Videosignal vom VIDEO IN Anschluss
ausgegeben.
1
GND
23HOT
COLD
OPTICAL
5. TIME CODE OUTPUT Anschluss
(XLR-3-32 oder equivalent, symmetriert, pin #2=hot)
Hier wird ein L TC des Recorders (equivalent zum
angezeigten MTC) oder Timecode vom internen TCGenerator ausgegeben.
4. TIME CODE INPUT Anschluss
(XLR-3-31 oder equivalent, symmetriert, pin #2=hot)
Hier wird der externe Timecode (L TC) angeschlossen.
3
Anhang (zur Bedienungsanleitung für Recorder mit installiertem Model 8345 TC/SYNC Board)
Einleitung
Das Model 8345 ist eine TC/SYNC Karte, die als Erweiterung für Digitale Multitrack Recorder konzipiert ist.
Wenn die TC/SYNC Karte im Recorder installiert ist, kann
sich der Recorder zu einem externen LTC oder Videosignal
genau wie zu externem Word Clock synchronisieren. Auf die
Art und Weise können Sie den Recorder in Verbindung mit
Videomaschinen für Video Post Produktion Studios, in denen eine Verkopplung von Video und Audio unumgänglich
ist einsetzen. Oder Sie können Digitale Audioaufnahmen in
Verbindung mit einer digitalen Audiokonsole durchführen.
Zusätzliche Features
Mit der Installation des Model 8345 TC/Sync Boards im
Recorder werden die folgenden SETUP Menüs und GEN
Setup Funktionen hinzugefügt. Die Funktionen in den SETUP
Menüs werden benutzt, wenn der Recorder synchron zu
einem externen LTC oder zu einem Videosignal laufen soll.
1. SETUP Mode [Ref. TC ?] Menü
Mit diesem Menü wird der Referenztimecode für die Synchronfunktionen im Recorder ausgewählt.
Als Referenztimecode kann entweder MTC (MIDI Timecode) oder
LTC (ankommender externer Timecode) eingestellt werden.
Die Grundeinstellung nach der Formatierung der Disk ist [LTC].
2. SETUP Mode [Clock Sel ?] Menü
Mit diesem Menü wird die Referenz Clock für den Recorder mit eingebautem 8345 eingestellt.
Falls das 8345 nicht installiert ist, können Sie als Referenz Clock
[Int], [Auto] und [Word] wählen.
Mit installiertem 8345 können Sie zusätzlich [Video] zu den oben
erwähnten Einstellungen anwählen.
3. SETUP Mode [Sync Preset ?] Menü
Dieses Menü wird verwendet, um einen Recorder mit installiertem
8345 Mit einem Digitalmixer synchron zu schalten.
Sie können eine Einstellung aus einigen Preset Optionen wählen,
um die bestmöglichste Synchronisation zwischen Digitalmixer und
Recorder zu erreichen.
4. SETUP Mode [Virtual L TC ?] Menü
Mit diesem Menü wird die Aufzeichnung und Wiedergabe eines virtuellen LTC ein- bzw. ausgeschaltet. Die Grundeinstellung ist [Ena.]
(eingeschaltet).
Funktionen der erweiterten SETUP Menüs
Einstellungen im "Ref. TC ?" Menü
1. Schalten Sie den Recorder ein.
2.Drücken Sie die SETUP T aste, um in den SETUP
Mode zu schalten.
3.Wählen Sie mit dem JOG Rad das [Ref. TC?]
Menü aus und drücken dann die EXECUTE/
YES Taste.
Der momentan ausgewählte Referenztimecode blinkt. Die
Grundeinstellung bei installiertem 8345 ist [LTC].
SETUP
OL
0
3
6
9
12
18
24
30
42
OL
0
3
6
9
12
18
24
30
42
32
5
8
6
4
1
32
5
4
1
9
7
8
6
9
7
13
14
12
10
11
13
14
12
10
11
4.Stellen Sie den Referenztimecode mit dem
JOG Rad ein.
Sie können zwischen [LTC] und [MTC] (MIDI Timecode) wählen.
5. Drücken Sie nach der Einstellung die
EXECUTE/YES Taste.
Der gewählte Referenztimecode wird gespeichert und das Display
wechselt wieder auf die Beispielanzeige von Schritt 3.
6. Drücken Sie die EXIT/NO oder die STOP
Taste, um den SETUP Mode zu verlassen.
Sie können die Zeitinformation des ankommenden Timecodes
in der Zeitanzeige des Recorders sehen.
Siehe "Chase Sync zu einem externen Timecode" für Details.
44.1kHz
15
16
SETUP
44.1kHz
15
16
5. SETUP Mode [OffsetDisp ?] Menü
In diesem Menü wird eingestellt, ob im Display der reale Offset zwischen dem ankommenden Timecode (LTC oder MTC) und dem angezeigten MTC (ausgegebenen LTC) dargestellt wird.
Dann wird anstatt der REMAIN Anzeige der MTC angezeigt.
6. GENERA TOR Setup Funktionen
Mit den GENERATOR Setup Funktionen können Sie einen externen/
internen (Generator) Timecode aufnehmen und löschen. Sie können eine Force-Jam Funktion zu einem externen Timecode durchführen, den LTC Ausgang einstellen und einen Chase Offset Wert
zwischen einem externen Timecode und dem internen MTC einstellen.
4
Anhang (zur Bedienungsanleitung für Recorder mit installiertem Model 8345 TC/SYNC Board)
Einstellung im "Clock Sel ?" Menü
Führen Sie Schritt 1 und 2 wie in Einstellung im
"Ref. TC ?" Menü durch.
3. Wählen Sie das [Clock Sel?] Menü mit dem JOG
Rad an und drücken die EXECUTE/YES Taste.
Die derzeitige Einstellung blinkt. Als Grundeinstellung ist [INT]
eingestellt.
SETUP
OL
0
3
6
9
12
18
24
30
42
OL
0
3
6
9
12
18
24
30
42
32
5
8
6
4
1
32
5
6
4
1
9
7
8
9
7
13
14
12
10
11
13
14
12
10
11
4. Stellen Sie die gewünschte Referenz Clock
mit dem JOG Rad ein.
Sie können zwischen [Auto], [Word], [Video] und [Int] auswählen.
Die folgende T abelle zeigt die Funktionen jeder Einstellung.
Referenz Clock
Auto
Die Referenz Clock wird automatisch gewählt. Dabei
wird folgende Reihenfolge geprüft und in dieser Priorität
eingestellt; Word, Video und Int.
Funktion
44.1kHz
15
16
SETUP
44.1kHz
15
16
Einstellung im "Sync Preset ?" Menü
Führen Sie Schritt 1 und 2 wie in Einstellung im
"Ref. TC ?" Menü durch.
3. Wählen Sie das [Sync Preset ?] Menü mit dem
JOG Rad und drücken die EXECUTE/YES T aste.
Die derzeitige Einstellung blinkt. Als Grundeinstellung ist [Int.
Vari? Ana.] voreingestellt.
SETUP
OL
0
3
6
9
12
18
24
30
42
32
5
8
6
4
1
OL
0
3
6
9
12
18
24
30
42
32
5
4
1
9
7
8
6
9
7
13
14
12
10
11
13
14
12
10
11
4. Stellen Sie die gwünschte Sync Preset
Kombination mit dem JOG Rad ein;
Die folgende Tabelle zeigt die Funktion von den Presets
Preset
D. in ? Einstellung
8345 ClockSlave Typ
44.1kHz
15
16
SETUP
44.1kHz
15
16
Int
Word
Video
Das 8345 Referenzsignal entspricht der internen Clock.
Das 8345 Referenzsignal ist eine externe Word Clock.
Das 8345 Referenzsignal ist ein externes Videosignal.
5. Nachdem Sie die Referenz Clock eingestellt
haben, drücken Sie die EXECUTE/YES T aste.
Die Einstellung wird gespeichert und das Display wechselt auf
die Anzeige aus Schritt 3.
6. Drücken Sie die EXIT/NO oder die STOP
Taste, um den SETUP Mode zu verlassen.
Ana.
Int. Vari
Int. Free
Word Free
Video Vari
Video Free
adat
Ana.
adat
Ana.
adat
Ana.
adat
Ana.
adat
Nicht zugewiesen
adat ;Async
Nicht zugewiesen
adat ;Async
Nicht zugewiesen
adat ;Async
Nicht zugewiesen
adat ;Async
Nicht zugewiesen
adat ;Async
Int
Int
Word
Video
Video
Vari
Free
Free
Vari
Free
5. Drücken Sie nach der Wahl des Presets die
EXECUTE/YES Taste.
Die gewählte Einstellung wird gespeichert und das Display
wechselt wieder auf die Anzeige von Schritt 3.
6. Drücken Sie die EXIT/NO oder die STOP
Taste, um den SETUP Mode zu verlassen.
5
Loading...
+ 9 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.