Fluke gewährleistet, daß jedes Fluke-Produkt unter normalem Gebrauch und Service frei von Material- und
Fertigungsdefekten ist. Die Garantiedauer beträgt 2 Jahre ab Versanddatum. Die Garantiedauer für Teile,
Produktreparaturen und Service beträgt 90 Tage. Diese Garantie wird ausschließlich dem Ersterwerber bzw. dem
Endverbraucher geleistet, der das betreffende Produkt von einer von Fluke autorisierten Verkaufsstelle erworben
hat, und erstreckt sich nicht auf Sicherungen, Einwegbatterien oder andere Produkte, die nach dem Ermessen von
Fluke unsachgemäß verwendet, verändert, verschmutzt, vernachlässigt, durch Unfälle beschädigt oder
abnormalen Betriebsbedingungen oder einer unsachgemäßen Handhabung ausgesetzt wurden. Fluke garantiert
für einen Zeitraum von 90 Tagen, daß die Software im wesentlichen in Übereinstimmung mit den einschlägigen
Funktionsbeschreibungen funktioniert und daß diese Software auf fehlerfreien Datenträgern gespeichert wurde.
Fluke übernimmt jedoch keine Garantie dafür, daß die Software fehlerfrei ist und störungsfrei arbeitet.
Von Fluke autorisierte Verkaufsstellen werden diese Garantie ausschließlich für neue und nicht benutzte, an
Endverbraucher verkaufte Produkte leisten. Die Verkaufsstellen sind jedoch nicht dazu berechtigt, diese Garantie
im Namen von Fluke zu verlängern, auszudehnen oder in irgendeiner anderen Weise abzuändern. Der Erwerber
hat nur dann das Recht, aus der Garantie abgeleitete Unterstützungsleistungen in Anspruch zu nehmen, wenn er
das Produkt bei einer von Fluke autorisierten Vertriebsstelle gekauft oder den jeweils geltenden internationalen
Preis gezahlt hat. Fluke behält sich das Recht vor, dem Erwerber Einfuhrgebühren für Ersatzteile in Rechnung zu
stellen, wenn dieser das Produkt in einem anderen Land zur Reparatur anbietet, als dem Land, in dem er das
Produkt ursprünglich erworben hat.
Flukes Garantieverpflichtung beschränkt sich darauf, daß Fluke nach eigenem Ermessen den Kaufpreis ersetzt
oder aber das defekte Produkt unentgeltlich repariert oder austauscht, wenn dieses Produkt innerhalb der
Garantiefrist einem von Fluke autorisierten Servicezentrum zur Reparatur übergeben wird.
Um die Garantieleistung in Anspruch zu nehmen, wenden Sie sich bitte an das nächstgelegene und von Fluke
autorisierte Servicezentrum, um Rücknahmeinformationen zu erhalten, und senden Sie dann das Produkt mit einer
Beschreibung des Problems und unter Vorauszahlung von Fracht- und Versicherungskosten (FOB
Bestimmungsort) an das nächstgelegene und von Fluke autorisierte Servicezentrum. Fluke übernimmt keine
Haftung für Transportschäden. Im Anschluß an die Reparatur wird das Produkt unter Vorauszahlung von
Frachtkosten (FOB Bestimmungsort) an den Erwerber zurückgesandt.Wenn Fluke jedoch feststellt, daß der Defekt
auf Vernachlässigung, unsachgemäße Handhabung, Verschmutzung, Veränderungen am Gerät, einen Unfall oder
auf anormale Betriebsbedingungen, einschließlich durch außerhalb der für das Produkt spezifizierten Belastbarkeit
verursachten Überspannungsfehlern, zurückzuführen ist, wird Fluke dem Erwerber einen Voranschlag der
Reparaturkosten zukommen lassen und erst die Zustimmung des Erwerbers einholen, bevor die Arbeiten
begonnen werden. Nach der Reparatur wird das Produkt unter Vorauszahlung der Frachtkosten an den Erwerber
zurückgeschickt, und es werden dem Erwerber die Reparaturkosten und die Versandkosten (FOB Versandort) in
Rechnung gestellt.
DIE VORSTEHENDEN GARANTIEBESTIMMUNGEN STELLEN DEN EINZIGEN UND ALLEINIGEN
RECHTSANSPRUCH AUF SCHADENERSATZ DES ERWERBERS DAR UND GELTEN AUSSCHLIESSLICH
UND AN STELLE VON ALLEN ANDEREN VERTRAGLICHEN ODER GESETZLICHEN
GEWÄHRLEISTUNGSPFLICHTEN, EINSCHLIESSLICH - JEDOCH NICHT DARAUF BESCHRÄNKT - DER
GESETZLICHEN GEWÄHRLEISTUNG DER MARKTFÄHIGKEIT, DER GEBRAUCHSEIGNUNG UND DER
ZWECKDIENLICHKEIT FÜR EINEN BESTIMMTEN EINSATZ.FLUKE HAFTET NICHT FÜR SPEZIELLE,
UNMITTELBARE, MITTELBARE, BEGLEIT- ODER FOLGESCHÄDEN ODER VERLUSTE, EINSCHLIESSLICH
VERLUST VON DATEN, UNABHÄNGIG VON DER URSACHE ODER THEORIE.
Angesichts der Tatsache, daß in einigen Ländern die Begrenzung einer gesetzlichen Gewährleistung sowie der
Ausschluß oder die Begrenzung von Begleit- oder Folgeschäden nicht zulässig ist, kann es sein, daß die
obengenannten Einschränkungen und Ausschlüsse nicht für jeden Erwerber gelten.Sollte eine Klausel dieser
Garantiebestimmungen von einem zuständigen Gericht oder einer anderen Entscheidungsinstanz für unwirksam
oder nicht durchsetzbar befunden werden, so bleiben die Wirksamkeit oder Durchsetzbarkeit irgendeiner anderen
Klausel dieser Garantiebestimmungen von einem solchen Spruch unberührtn.
11/99
Fluke Corporation
P.O. Box 9090
Everett, WA 98206-9090
U.S.A.
Fluke Europe B.V.
P.O. Box 1186
5602 BD Eindhoven
The Netherlands
ООО «ФлюкСИАЙЭС»
125167, г. Москва,
Ленинградский проспект дом 37,
корпус 9, подъезд 4, 1 этаж
Fluke TiS20+ Thermal Imager (das Produkt oder die Wärmebildkamera) ist eine tragbare
Wärmebildkamera für den Einsatz in vielen Anwendungen. Zu diesen Anwendungen gehören
die Fehlersuche an Ausstattung, präventive und vorausschauende Instandhaltung,
Gebäudediagnose sowie Forschung und Entwicklung.
Die Kamera zeigt Wärmebilder auf einem gut lesbaren LCD-Touchscreen in Industriequalität
an. Das Produkt speichert Bilder im internen Speicher oder auf der SD-Karte, die über eine
direkte USB-Verbindung auf einen PC oder mittels drahtloser Übertragung auf einen PC oder
ein Mobilgerät übertragen werden können.
Das Produkt enthält die Fluke Connect Desktop Software. Fluke Connect ist ein
professionelles Hochleistungssoftwarepaket für Qualitätsanalysen und Berichterstellung.
Kontaktaufnahme mit Fluke
Wählen Sie eine der folgenden Telefonnummern, um Fluke zu kontaktieren:
•Technischer Support USA: +1-800-44-FLUKE (1-800-443-5853)
•Weltweit: +1-425-446-5500
Oder besuchen Sie die Website von Fluke unter: www.fluke.com.
Zur Produktregistrierung besuchen Sie: http://register.fluke.com.
Um die aktuellen Ergänzungen des Handbuchs anzuzeigen, zu drucken oder
herunterzuladen, besuchen Sie die Website: http://us.fluke.com/usen/support/manuals.
Auf www.fluke.com/productinfo können Sie eine Druckversion dieses Handbuchs anfordern.
1
TiS20+
Bedienungshandbuch
Sicherheitsinformationen
Allgemeine Hinweise zum sicheren Umgang mit dem Produkt finden Sie in der mit dem
Produkt gelieferten Druckschrift www.fluke.com. Gegebenenfalls sind spezifischere
Sicherheitsinformationen aufgeführt.
Der Hinweis Warnung weist auf Bedingungen und Verfahrensweisen hin, die für den
Anwender gefährlich sind. Vorsicht kennzeichnet Situationen und Aktivitäten, durch die das
Produkt oder die zu prüfende Ausrüstung beschädigt werden können.
Übersicht über das Produkt
In diesem Handbuch werden die Funktionen des Produkts erläutert.
Vorderseite
In Tabelle 1 finden Sie die Vorderseite des Produkts.
Tabelle 1. Vorderseite
1
2
3
4
5
6
7
Nr.BeschreibungNr.Beschreibung
Einziehbare Objektivabdeckung
Wärmebildkameraobjektiv
Kameraobjektiv für sichtbares Licht
E
F
G
Primärer Auslöser
Intelligenter Lithium-Ionen-Akku
Netzteil mit Universaladaptern
D
2
Sekundärer Auslöser
H
Akku-Ladegerät mit 2 Ladestationen
In Tabelle 2 finden Sie die Rückseite des Produkts.
Der Touchscreen ist die Benutzeroberfläche des Produkts. Der Touchscreen verfügt über eine
Hintergrundbeleuchtung, wenn Sie in schlecht beleuchteten Umgebungen arbeiten müssen.
Tabelle 3 zeigt die Standardinformationen auf dem Bildschirm des Produkts.
Statusleiste
Hintergrundtemperatur
Emissionsgrad
Zeit
Bereichsleiste
E
Der Farbbereich in der Palette, der
L
Datum
einem bestimmten Temperaturbereich
zugeordnet ist
F
G
Farbe des Mittelpunkts in Bezug auf
die Palette
Unterer Temperaturbereichswert
M
Akkuanzeige
4
Thermal Imager
Übersicht über das Produkt
Bedienfeld
Über das Bedienfeld können Sie Parameter ändern oder Funktionen und Optionen
auswählen. In Tabelle sind die Funktionen der Tasten auf dem Bedienfeld aufgeführt.
Tabelle 4. Bedienfeld
TasteBeschreibung
O
s
d
Drücken Sie diese Taste, um das Produkt ein- oder auszuschalten.
Drücken, um das Hauptmenü zu öffnen.
In einem Untermenü:
Drücken, um die Änderung zu speichern und zum Hauptmenü
zurückzukehren.
Oder:
Drücken, um die Funktion auszuführen, die auf der Taste des
Untermenüs aufgeführt ist.
Drücken, um das Hauptmenü zu öffnen.
In einem Untermenü:
Drücken, um die Änderung abzubrechen und zum vorherigen
Menü zurückzukehren.
Drücken, um die Funktion auszuführen, die auf der Taste des
Untermenüs aufgeführt ist.
oder
2 Sekunden lang gedrückt halten, um alle Menüs zu verlassen.
2 Sekunden lang gedrückt halten, um zwischen manuellem/
automatischem Pegel und Spanne zu wechseln.
a
m
WXYZ
Wenn Pegel/Spanne auf Manuell eingestellt ist, drücken, um die
Temperaturwerte auf dem Display zu diesem Zeitpunkt neu zu
skalieren. Siehe Pegel/Spanne.
Drücken, um erfasste Bilder zu überprüfen, zu bearbeiten und zu
löschen. Siehe Menü „Speicher“ (Speichergalerie).
Drücken, um den Cursor zu bewegen und eine Option
auszuwählen.
Zum Ändern von Pegel/Spanne drücken, wenn Pegel/Spanne auf
Manuell eingestellt ist. Siehe Pegel/Spanne.
Zum Ändern der IR-Fusion-Stufe drücken, wenn Pegel/Spanne auf
Auto eingestellt ist.
Zum Ändern der Größe oder Position der Spot-Box im Spot-BoxMenü drücken. Siehe Spot-Box.
Zum Bewegen des Markers im Marker-Menü drücken. Siehe
Markierung.
5
TiS20+
Bedienungshandbuch
Primäre und sekundäre Auslöser
Der zweiteilige Auslöser befindet sich an der für ein Gerät mit Pistolengriff üblichen Stelle. Der
größere grüne Auslöser ist der primäre Auslöser. Der kleinere schwarze Auslöser ist der
sekundäre Auslöser.
Benutzen Sie den primären Auslöser, um ein Bild aufzunehmen und anschließend zu
speichern oder zu bearbeiten. Benutzen Sie den sekundären Auslöser, um den Modus AssetIdentifizierung zu öffnen, um einen QR-Code oder Barcode zu scannen und ein Asset an ein
Bild anzuhängen.
Grundfunktionen
Ein- und Ausschalten des Geräts
Vor der ersten Verwendung des Produkts den Akku aufladen. Siehe Laden des Akkus.
Um das Produkt einzuschalten, O drücken und 1 Sekunden gedrückt halten. Zum
Ausschalten des Produkts O drücken und 2 Sekunden gedrückt halten.
Zum Durchführen von NUC (kalibrieren) des Sensors der Kamera bei eingeschaltetem
Produkt O drücken und wieder loslassen.
Hinweis
Für präzise Temperaturmessungen und eine optimale Bildqualität benötigen alle
Wärmebildkameras eine gewisse Aufwärmzeit. Die Aufwärmzeit ist von Modell zu
Modell verschieden und auch von den Umgebungsbedingungen abhängig. Auch wenn
für die meisten Kameras eine Aufwärmzeit von 3 Minuten bis 5 Minuten ausreicht,
empfiehlt es sich, mindestens 10 Minuten zu warten, wenn hochpräzise
Temperaturmessungen benötigt werden. Planen Sie beim Einsatz der Kamera in
verschiedenen Umgebungen mit großen Temperaturunterschieden eine zusätzliche
Anpassungszeit ein.
Bildaufnahme
So nehmen Sie ein Bild auf:
1. Stellen Sie die Kamera auf ein Motiv bzw. Messobjekt ein.
2. Drücken Sie zum Aufnehmen und Festhalten des Bildes den primären Auslöser und
lassen diesen wieder los, oder tippen Sie zweimal auf die Anzeige.
Das Bild befindet sich im Speicherpuffer, damit Sie es speichern oder ein Asset-ID zum
Bild hinzufügen oder davon entfernen bzw. das Bild bearbeiten können.
Hinweis
Asset-ID-Tags, Markierungen und Notizen können nur mit Bildern gespeichert werden,
die im Dateiformat .is2 aufgenommen wurden. Informationen zum Wählen des
Dateiformats .is2 finden Sie unter Menü „Gerätekonfiguration“.
6
Thermal Imager
Menüsteuerelemente
3. Um dem Bild ein Asset-ID-Tag zuzuweisen, tippen Sie auf Asset-ID scannen, oder auf
Asset-ID entfernen, um ein Asset-ID-Tag aus dem Bild zu entfernen. Siehe Asset-
Identifizierung (Asset-ID).
4. Um dem Bild eine Markierung hinzuzufügen, tippen Sie auf Bearbeiten > Bild markieren
oder tippen Sie auf Bearbeiten > Markierung aufheben, um die Markierung aus dem Bild
zu entfernen. Siehe Markieren eines Bildes. Tippen Sie erneut auf Bearbeiten, um zum
Bildvorschau-Bildschirm zurückzukehren.
5. Um dem Bild eine Notiz hinzuzufügen, tippen Sie auf Bearbeiten > Notiz hinzufügen.
Siehe Notizen. Tippen Sie erneut auf Bearbeiten, um zum Bildvorschau-Bildschirm
zurückzukehren.
6. Tippen Sie auf Speichern.
Speichern von Bildern auf einem PC
So speichern Sie Bilder mit dem USB-Kabel auf einem PC:
1. Schalten Sie das Gerät ein.
2. Schließen Sie ein Ende des USB-Kabels an den USB-Anschluss des Produkts und das
andere Ende an einen USB-Anschluss eines PCs an.
Der PC erkennt das Produkt als externes Speichergerät.
3. Am PC:
a. Navigieren Sie zum Verzeichnis des Produkts.
b. Kopieren Sie die Bilder, und fügen Sie sie ein, oder ziehen Sie sie in ein Verzeichnis
auf dem PC.
4. Entfernen Sie das USB-Kabel vom PC und vom Produkt.
Menüsteuerelemente
Über die Menüs können Sie die Einstellungen anzeigen und ändern:
1. Tippen Sie auf das Display, um das Hauptmenü zu öffnen.
2. Tippen Sie im Hauptmenü auf ein Symbol, um ein Untermenü zu öffnen. Siehe Tabelle 6.
Der Hintergrund des ausgewählten Symbols wechselt zu Gelb.
3. Tippen Sie auf ein Menüsteuerelement, um Optionen festzulegen und zu ändern. Siehe
Tabelle 5.
4. Um ein Untermenü zu schließen und zum Live-Kameramodus zurückzukehren, tippen Sie
erneut auf das Untermenüsymbol.
7
TiS20+
Bedienungshandbuch
In der Tabelle 5 sind die Menüsteuerelemente aufgeführt.
Tabelle 5. Menüsteuerelemente
Nr.BedienelementFunktion
Passt einen Wert an. Berühren und schieben
Schieberegler
Kippschalter
Sie die Leiste nach links, um den Wert zu
verringern, oder nach rechts, um den Wert zu
erhöhen.
Schaltet die Funktion ein oder aus.
Funktion ein.
Optionsfeld
Schaltfläche „Weitere
Menüoptionen“
Schaltfläche
Optionsmenü
Einstelltasten für
Zahlenwerte
Zurück-Pfeil
Beenden-Schaltfläche
Schaltfläche „Löschen“
Schaltfläche „Notiz“
Schaltfläche „Notiz
hinzufügen“
Schaltfläche „Asset-ID“
Kippschalter für
Markierungen
Y
9/K
8/4
J
T
N
D
H/
Wählt ein Element aus einer Liste aus.
Option ausgewählt.
Öffnet ein Menü, in dem andere Menüoptionen
angezeigt werden.
Öffnet ein Optionsmenü zum Anpassen einer
Einstellung.
Verringert einen numerischen Wert.
Erhöht einen numerischen Wert.
Kehrt zum vorherigen Menü zurück.
Schließt das Menü und kehrt in den
Kameramodus zurück.
Oder:
Beendet eine Asset-ID. Siehe Asset-ID.
Löscht ein Bild. Siehe Bilder löschen.
Eine Notiz anzeigen, hinzufügen oder
bearbeiten. Siehe Notizen.
Wenn mindestens eine Notiz an ein Bild
angehängt ist, fügen Sie dem Bild eine weitere
Notiz hinzu. Siehe Notizen.
Ein Asset-ID-Tag hinzufügen oder entfernen.
Siehe Asset-ID.
Zum Hinzufügen oder Entfernen einer
Markierung umschalten. Siehe Markieren eines
Bildes.
8
Loading...
+ 26 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.