Fluke gewährleistet, daß jedes Fluke-Produkt unter normalem Gebrauch und Service frei von Material- und
Fertigungsdefekten ist. Die Garantiedauer beträgt 3 Jahre ab Versanddatum. Die Garantiedauer für Teile,
Produktreparaturen und Service beträgt 90 Tage. Diese Garantie wird ausschließlich dem Ersterwerber bzw.
dem Endverbraucher geleistet, der das betreffende Produkt von einer von Fluke autorisierten Verkaufsstelle
erworben hat, und erstreckt sich nicht auf Sicherungen, Einwegbatterien oder andere Produkte, die nach
dem Ermessen von Fluke unsachgemäß verwendet, verändert, verschmutzt, vernachlässigt, durch Unfälle
beschädigt oder abnormalen Betriebsbedingungen oder einer unsachgemäßen Handhabung ausgesetzt
wurden. Fluke garantiert für einen Zeitraum von 90 Tagen, daß die Software im wesentlichen in
Übereinstimmung mit den einschlägigen Funktionsbeschreibungen funktioniert und daß diese Software auf
fehlerfreien Datenträgern gespeichert wurde. Fluke übernimmt jedoch keine Garantie dafür, daß die
Software fehlerfrei ist und störungsfrei arbeitet.
Von Fluke autorisierte Verkaufsstellen werden diese Garantie ausschließlich für neue und nicht benutzte, an
Endverbraucher verkaufte Produkte leisten. Die Verkaufsstellen sind jedoch nicht dazu berechtigt, diese
Garantie im Namen von Fluke zu verlängern, auszudehnen oder in irgendeiner anderen Weise abzuändern.
Der Erwerber hat nur dann das Recht, aus der Garantie abgeleitete Unterstützungsleistungen in Anspruch
zu nehmen, wenn er das Produkt bei einer von Fluke autorisierten Vertriebsstelle gekauft oder den jeweils
geltenden internationalen Preis gezahlt hat. Fluke behält sich das Recht vor, dem Erwerber Einfuhrgebühren
für Ersatzteile in Rechnung zu stellen, wenn dieser das Produkt in einem anderen Land zur Reparatur
anbietet, als dem Land, in dem er das Produkt ursprünglich erworben hat.
Flukes Garantieverpflichtung beschränkt sich darauf, daß Fluke nach eigenem Ermessen den Kaufpreis
ersetzt oder aber das defekte Produkt unentgeltlich repariert oder austauscht, wenn dieses Produkt
innerhalb der Garantiefrist einem von Fluke autorisierten Servicezentrum zur Reparatur übergeben wird.
Um die Garantieleistung in Anspruch zu nehmen, wenden Sie sich bitte an das nächstgelegene und von
Fluke autorisierte Servicezentrum, um Rücknahmeinformationen zu erhalten, und senden Sie dann das
Produkt mit einer Beschreibung des Problems und unter Vorauszahlung von Fracht- und
Versicherungskosten (FOB Bestimmungsort) an das nächstgelegene und von Fluke autorisierte
Servicezentrum. Fluke übernimmt keine Haftung für Transportschäden. Im Anschluß an die Reparatur wird
das Produkt unter Vorauszahlung von Frachtkosten (FOB Bestimmungsort) an den Erwerber
zurückgesandt.Wenn Fluke jedoch feststellt, daß der Defekt auf Vernachlässigung, unsachgemäße
Handhabung, Verschmutzung, Veränderungen am Gerät, einen Unfall oder auf anormale
Betriebsbedingungen, einschließlich durch außerhalb der für das Produkt spezifizierten Belastbarkeit
verursachten Überspannungsfehlern, zurückzuführen ist, wird Fluke dem Erwerber einen Voranschlag der
Reparaturkosten zukommen lassen und erst die Zustimmung des Erwerbers einholen, bevor die Arbeiten
begonnen werden. Nach der Reparatur wird das Produkt unter Vorauszahlung der Frachtkosten an den
Erwerber zurückgeschickt, und es werden dem Erwerber die Reparaturkosten und die Versandkosten (FOB
Versandort) in Rechnung gestellt.
DIE VORSTEHENDEN GARANTIEBESTIMMUNGEN STELLEN DEN EINZIGEN UND ALLEINIGEN
RECHTSANSPRUCH AUF SCHADENERSATZ DES ERWERBERS DAR UND GELTEN
AUSSCHLIESSLICH UND AN STELLE VON ALLEN ANDEREN VERTRAGLICHEN ODER
GESETZLICHEN GEWÄHRLEISTUNGSPFLICHTEN, EINSCHLIESSLICH - JEDOCH NICHT DARAUF
BESCHRÄNKT - DER GESETZLICHEN GEWÄHRLEISTUNG DER MARKTFÄHIGKEIT, DER
GEBRAUCHSEIGNUNG UND DER ZWECKDIENLICHKEIT FÜR EINEN BESTIMMTEN EINSATZ.FLUKE
HAFTET NICHT FÜR SPEZIELLE, UNMITTELBARE, MITTELBARE, BEGLEIT- ODER FOLGESCHÄDEN
ODER VERLUSTE, EINSCHLIESSLICH VERLUST VON DATEN, UNABHÄNGIG VON DER URSACHE
ODER THEORIE.
Angesichts der Tatsache, daß in einigen Ländern die Begrenzung einer gesetzlichen Gewährleistung sowie
der Ausschluß oder die Begrenzung von Begleit- oder Folgeschäden nicht zulässig ist, kann es sein, daß die
obengenannten Einschränkungen und Ausschlüsse nicht für jeden Erwerber gelten.Sollte eine Klausel
dieser Garantiebestimmungen von einem zuständigen Gericht oder einer anderen Entscheidungsinstanz für
unwirksam oder nicht durchsetzbar befunden werden, so bleiben die Wirksamkeit oder Durchsetzbarkeit
irgendeiner anderen Klausel dieser Garantiebestimmungen von einem solchen Spruch unberührt.
Fluke Corporation
P.O. Box 9090
Everett, WA 98206-9090
U.S.A.
11/99
Fluke Europe B.V.
P.O. Box 1186
5602 BD Eindhoven
The Netherlands
Inhaltsverzeichnis
Kapitel Titel Seite
1 Produktübersicht und Spezifikationen .............................................. 1-1
Oder besuchen Sie die Website von Fluke unter www.fluke.com.
Gehen Sie zur Produktregistrierung auf http://register.fluke.com.
Um die aktuellen Ergänzungen des Handbuchs anzuzeigen, zu drucken oder
herunterzuladen, besuchen Sie http://en-us.fluke.com/support/manuals.
Produktübersicht
Der Fluke BT520 Batterietester (das Produkt) ist ein multifunktionales Messgerät für die
Prüfung und Messung an stationären Batteriesystemen. Dieses Produkt kann den
Innenwiderstand und Spannungen einer Batterie messen. Die Messergebnisse können
zur Einschätzung des Gesamtzustandes des Systems herangezogen werden. Weiterhin
kann das Gerät elektrische Parameter für die Instandhaltung des Batteriesystems
messen, einschließlich Gleichspannung (DC) bis 600 V, Wechselspannung (AC) bis
600 V eff. und Brummspannung.
Das Produkt hat folgende Merkmale und Funktionen:
•CAT III 600 V Sicherheitsspezifikationen – Das Produkt kann maximal 600 V AC in
einer Kategorie-III-Umgebung messen.
•Batterieinnenwiderstand – Über die Kelvin-Verbindungen misst das Produkt den
Innenwiderstand. Eine Erhöhung des Innenwiderstands von einer bekannten
Bezugsebene deutet auf eine Verschlechterung der Batterie hin. Die Überprüfung
dauert weniger als 3 Sekunden.
BT520
Bedienungshandbuch
•Batteriespannung – Während der Innenwiderstandsprüfung misst das Produkt auch
die Spannung der zu prüfenden Batterie.
•Discharge Volts (Entladespannung) – Der Entladungsmodus sammelt die
Spannung jeder Batterie mehrmals zu einem bestimmten Intervall während einer
Entladungs- oder Lastprüfung. Benutzer können die Zeit berechnen, bei der die
Batterie die Abschaltspannung erreicht. Diese Zeit kann dazu verwendet werden,
den Kapazitätsverlust dieser Batterie zu bestimmen.
•Brummspannungsprüfung – Misst den ungewünschten
Restwechselspannungsanteil der gleichgerichteten Spannung in den
Gleichstromlade- und Wechselrichterschaltkreisen. Ermöglicht es Benutzern,
Wechselstromkomponenten in Gleichstromladeschaltkreisen zu überprüfen und eine
der Ursachen der Verschlechterung der Batterien ausfindig zu machen.
•Meter Mode (Metermodus) und Sequence Mode (Sequenzmodus) – Der
Metermodus wird für eine schnelle Prüfung oder Fehlersuche verwendet. In diesem
Modus können Sie die Messwerte in einer zeitlichen Abfolge abspeichern und
ablesen. Der Sequenzmodus ist für Instandhaltungsarbeiten mit mehreren
Stromsystemen und Batterieserien. Bevor eine Aufgabe beginnt, können die
Benutzer ein Aufgabenprofil für die Datenverwaltung und Berichterstellung
konfigurieren.
•Schwellenwerte und Warnung – Benutzer können maximal 10 Sätze von
Schwellenwerten konfigurieren und nach jeder Messung eine Anzeige für
Geeignet/Fhlr/Warnung erhalten.
•AutoHold (AutoHalt) – Wenn AutoHold (AutoHalt) aktiviert ist, friert das Produkt den
Messwert ein, sobald er eine Sekunde lang stabil bleibt. Der eingefrorene Messwert
wird freigegeben, wenn eine neue Messung beginnt.
•AutoSave (AutoSpei) – Wenn der Modus AutoSave (AutoSpei) aktiviert ist, werden
Messwerte automatisch im internen Speicher des Produkts nach AutoHold
(AutoHalt) gespeichert.
•Software für Fluke Batterietester – Einfach Daten vom Produkt auf den PC
exportieren. Die Messdaten und Profilinformationen der Batterie werden durch die
Analyze Software gespeichert und archiviert und können für Vergleichs- und
Trendanalysen verwendet werden. Alle Messdaten, das Batterieprofil und die
Analyseinformationen können verwendet werden, um auf einfache Weise Berichte zu
erstellen.
1-2
Produktübersicht und Spezifikationen
Standardausrüstung 1
Standardausrüstung
Elemente in Tabelle 1-1 gehören zum Lieferumfang des Produkts. Abbildung 1-1 zeigt
die Elemente.
Tabelle 1-1. Standardlieferumfang
Elementnr. Beschreibung Anzahl
Hauptgerät 1
BTL10, Basic Test Lead 1
TL175, TwistGuard™ Test Leads 1
BTL_A, Adapter für Spannungs-/Strommessleitungen 1
BTL20, Interaktiver Tastkopfsatz mit Verlängerung 1
BP500, 7,4 V 3000 mAh Lithium-Ionen-Akku 1
BC500, 18 V Gleichstromladegerät 1
Netzkabel 1
Standard Mini-B-USB-Kabel (Kabellänge: 1 m) 1
BCR, Nullpunktkalibrierungsplatte 1
Schulterriemen 1
Gürtelriemen 1
Magnetplatte 1
C500L Gepolsterte Tragetasche, groß 1
Ersatzsicherung 2
Papierbatterieetiketten 100
-- Sicherheitsdatenblatt, nicht abgebildet 1
-- Gewährleistungskarte, nicht abgebildet 1
-- Kurzanleitung, nicht abgebildet 1
®
Batterie (CD) mit USB-Treiber und Handbüchern
1
--
FlukeView
in allen Sprachen, nicht abgebildet
1-3
BT520
Bedienungshandbuch
13
2
4
5
6
11
10
9
7
12
13
14
Abbildung 1-1. Standardlieferumfang
8
15
16
hsn056.eps
1-4
Produktübersicht und Spezifikationen
Sicherheitsinformationen 1
Sicherheitsinformationen
Warnung kennzeichnet Situationen und Aktivitäten, die für den Anwender gefährlich
sind. Vorsicht kennzeichnet Situationen und Aktivitäten, durch die das Produkt oder die
zu prüfende Ausrüstung beschädigt werden können.
Warnung
Zur Vermeidung von Stromschlag, Brand oder Verletzungen sind
folgende Hinweise zu beachten:
• Alle Anweisungen sorgfältig durchlesen.
• Vor dem Gebrauch des Produkts sämtliche
Sicherheitsinformationen aufmerksam lesen.
• Das Produkt nur gemäß Spezifikation verwenden, da
andernfalls der vom Produkt gebotene Schutz nicht
gewährleistet werden kann.
• Das Produkt nicht in der Nähe von explosiven Gasen, Dämpfen
oder in dunstigen oder feuchten Umgebungen verwenden.
• Das Produkt nicht verwenden, wenn es beschädigt ist.
• Das Produkt nicht verwenden, wenn es nicht richtig
funktioniert.
• Zwischen beliebigen Anschlüssen bzw. zwischen Anschlüssen
und Erde niemals eine höhere Spannung als die angegebene
Nennspannung anlegen.
• Keine Spannungen > 30 V AC Effektivspannung, 42 V AC
Spitzenspannung oder 60 V DC berühren.
• Die Spezifikation der Messkategorie (CAT) der am niedrigsten
spezifizierten Komponente eines Produkts, Messfühlers oder
Zubehörs nicht überschreiten.
• Die Funktion HOLD (HALT) nicht zum Messen unbekannter
Potenziale verwenden. Wenn der Anzeigehaltemodus HOLD
(HALT) eingeschaltet ist, ändert sich die Anzeige bei der
Messung eines anderen Potenzials nicht.
• Bei Arbeiten im Bereich von unisolierten Leitern und
Stromschienen extreme Vorsicht walten lassen. Berührung mit
dem Leiter kann Stromschlag verursachen.
• Die Prüfleitungen nicht verwenden, wenn sie beschädigt sind.
Die Prüfleitungen auf beschädigte Isolierung und freiliegendes
Metall untersuchen und die Verschleißanzeige beachten.
Durchgang der Messleitungen prüfen.
• Die Masseleitung immer vor der spannungsführenden Leitung
anschließen und die spannungsführende Leitung immer vor
der Masseleitung abklemmen.
• Gleichzeitigen Kontakt mit der Batterie und dem
Rahmengestell oder der Hardware, die möglicherweise geerdet
ist, vermeiden.
1-5
BT520
Bedienungshandbuch
• Alle örtlich geltenden Sicherheitsbestimmungen sind strikt
einzuhalten. Zur Vermeidung von Schock und Verletzungen
durch Blitzentladungen beim Umgang mit gefährlichen
freiliegenden spannungsführenden Leitern ist persönliche
Schutzausrüstung (zugelassene Gummihandschuhe,
Gesichtsschutz und flammbeständige Kleidung) zu tragen.
• Vor Verwendung des Produkts das Gehäuse untersuchen. Auf
Risse oder fehlende Kunststoffteile prüfen. Insbesondere auf
die Isolierung um die Buchsen herum achten.
• Für die Messung ausschließlich die korrekte Messkategorie
(CAT) und Spannung sowie für die Stromstärke spezifizierte
Messfühler, Messleitungen und Adapter verwenden.
• Zuerst eine bekannte Spannung messen, um die einwandfreie
Funktion des Produkts zu prüfen.
• Den Betrieb auf die angegebene Messkategorie, Spannung
bzw. Nennstromstärke beschränken.
• Mit den Fingern hinter dem Fingerschutz an den Messspitzen
bleiben.
• Vor dem Öffnen des Akkufachs alle Messfühler, Messleitungen
und sämtliches Zubehör entfernen.
• Die für die vorzunehmenden Messungen entsprechenden
Anschlüsse, Funktionen und Messbereiche verwenden.
• Nur Messleitungen und Adapter verwenden, die im
Lieferumfang des Produkts enthalten sind.
• Die CAT III-Schutzkappe der Messleitung installieren, wenn
das Produkt in einer CAT III-Umgebung verwendet wird. Die
CAT III-Schutzkappe verkürzt das ungeschützte Sondenmetall
auf < 4 mm.
• Das Produkt nicht verwenden, wenn Abdeckungen entfernt
wurden oder das Gehäuse geöffnet ist. Anderenfalls kann es
zum Berühren gefährlicher Spannungen kommen.
1-6
Produktübersicht und Spezifikationen
Sicherheitsinformationen 1
Siehe Tabelle 1-2 für eine Liste der Symbole in diesem Handbuch und auf dem Produkt.
Tabelle 1-2. Symbole
Symbol Beschreibung Symbol Beschreibung
WARNUNG. GEFAHR. Siehe
Handbuch.
WARNUNG. GEFÄHRLICHE
SPANNUNG. Risiko von
Stromschlägen.
Erde
Messkategorie II gilt für Prüf- und
Messkreise, die direkt mit der
Verwendungsstelle (wie
Netzsteckdosen u. ä.) der
NiederspannungsNetzstrominstallation verbunden
sind.
Messkategorie IV gilt für Prüf- und
Messkreise, die mit der Quelle
der NiederspannungsNetzstrominstallation des
Gebäudes verbunden sind.
Zertifiziert durch TÜV SÜD
Product Service.
AC (Wechselstrom)
DC (Gleichstrom)
Sicherung
Messkategorie III gilt für Prüf- und
Messkreise, die mit der Verteilung der
Niederspannungs-Netzstrominstallation des
Gebäudes verbunden sind.
Entspricht den relevanten südkoreanischen
EMV-Normen.
Zertifiziert von der CSA Group nach den
nordamerikanischen Standards der
Sicherheitstechnik.
Entspricht den Richtlinien der
Europäischen Union.
Dieses Gerät entspricht den Kennzeichnungsvorschriften der WEEE-Richtlinie. Das
angebrachte Etikett weist darauf hin, dass dieses elektrische/elektronische Produkt nicht im
Hausmüll entsorgt werden darf. Produktkategorie: In Bezug auf die Gerätetypen in Anhang I
der WEEE-Richtlinie ist dieses Produkt als Produkt der Kategorie 9, „Überwachungs- und
Kontrollinstrument“, klassifiziert. Dieses Gerät nicht mit dem Hausmüll entsorgen.
Entspricht den relevanten australischen
EMV-Normen.
1-7
BT520
Bedienungshandbuch
Tasten und E/A-Anschlüsse
In Tabelle 1-3 werden die Tasten identifiziert und beschrieben.
Tabelle 1-3. Tasten
123
784
Nr. Taste Funktion
12
34
L
M
Softkeys, die flexibel für verschiedene Funktionen auf der Anzeige arbeiten.
Wählt ein Element in einem Menü und blättert durch die Informationen.
Schaltet zwischen manueller und automatischer Bereichswahl hin und her.
Blättert durch alle Bereiche im manuellen Bereichswahlmodus.
Schaltet die Hintergrundbeleuchtung ein oder aus.
Öffnet das Setupmenü für Konfigurationen wie Kontrast, Sprache, Datum/Zeit und
Abschaltzeit.
Schaltet zwischen Meter- und Sequenzmodus hin und her. Weitere Informationen
finden Sie im Kapitel 3. Schaltet zwischen Meter- und Sequenzspeicher hin und
her. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel 5.
Schaltet das Produkt ein oder aus.
Friert den aktuellen Messwert auf der Anzeige ein und ermöglicht das
Abspeichern des Messwerts.
6
5
hsn001.eps
1-8
Produktübersicht und Spezifikationen
Tasten und E/A-Anschlüsse 1
Abbildung 1-2 zeigt die Anschlüsse des Produkts.
USB-
Ladeanschluss
Anschluss
Abbildung 1-2. E/A-Anschlüsse
hsq002.eps
1-9
BT520
Bedienungshandbuch
LCD-Anzeige
Das Produkt verfügt über eine LCD-Anzeige, die für jede Messfunktion verschiedene
Elemente anzeigt. Tabelle 1-4 beschreibt die typischen Elemente für die Messung des
Batterieinnenwiderstands im Sequenzmodus.
Tabelle 1-4. Typische Elemente auf der LCD-Anzeige
1234
20
19
18
17
16
15
5
6
7
8
9
10
11
121314
hsn055.eps
Nr. Beschreibung Nr. Beschreibung
1-10
Profilname Durchschnittsmesswerte
Verbindungsstatus des Messfühlers. Ein
ausgefüllter Kreis bedeutet „verbunden“; ein
Softkey F4 – Profile (Profil)
leerer Kreis bedeutet „nicht verbunden“
Aktuelles Datum Softkey F3 – Threshold (Schwellenwert)
Aktuelle Zeit
Akkuverbrauch
Schwellenwertanzeige
Prüfungsergebnis (PASS [GEEIGNET],
WARN [WARNUNG] oder FAIL [FHLR])
Messergebnis für Batterieinnenwiderstand
Softkey F2 – Low Pass Filter
(Tiefpassfilter)
Softkey F1 – Save (Speichern) (Aktuellen
Messwert speichern)
Getestete Batterien im Vgl. zur
Gesamtanzahl der Batterien in einer Serie
Cursor-Position
Mindestens ein „Data-Hold“ erfolgreich
(manuell oder automatisch)
............... Gilt nur für den Gebrauch in Korea. Gerät der Klasse A (Industrielle
(Klasse A). Dies ist vom Verkäufer oder Anwender zu beachten. Dieses Gerät ist für den Betrieb in gewerblichen Umgebungen
ausgelegt und darf nicht in Wohnumgebungen verwendet werden.
spezifizierte Typen sind zulässig
Tage ohne Akku.
Verschmutzungsgrad 2
600 V CAT III; reduziert auf CAT II mit installierter CAT II-Messfühler-
Schutzkappe
CISPR 11: Group 1, Klasse A
Gruppe 1: Ausstattung verfügt absichtlich über leitend gekoppelte
Hochfrequenzenergie. Dies ist für die interne Funktion des Geräts
erforderlich.
Klasse A: Geräte sind für die Verwendung in allen Einrichtungen
außer im häuslichen Bereich zugelassen, sowie für Einrichtungen,
die direkt an das öffentliche Niederspannungsnetz angeschlossen
sind, das private Haushalte versorgt.
EN 300 328, EN 301 489-1, EN 301 489-17, FCC Abschnitt 15
Unterabschnitt C Bereiche 15.207, 15.209, 15.249
ENTHÄLT FCC IDs: T68-FWCS, XDULE40-S2
IC: 6627A-FWCS, 8456A-LE4S2 (Weitere Informationen finden Sie auf
www.fluke.com; suchen Sie nach „Radio Frequency Data for Class A
(Hochfrequenzdaten Klasse A)“.
Rundfunk- und Kommunikationsgeräte)
[1]
1-11
Loading...
+ 47 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.