Fluke gewährleistet, daß jedes Fluke-Produkt unter normalem Gebrauch und Service frei von Material- und
Fluke Corporation
Fluke Europe B.V.
Fertigungsdefekten ist. Die Garantiedauer beträgt 2 Jahre ab Versanddatum. Die Garantiedauer für Teile,
Produktreparaturen und Service beträgt 90 Tage. Diese Garantie wird ausschließlich dem Ersterwerber bzw.
dem Endverbraucher geleistet, der das betreffende Produkt von einer von Fluke autorisierten Verkaufsstelle
erworben hat, und erstreckt sich nicht auf Sicherungen, Einwegbatterien oder andere Produkte, die nach
dem Ermessen von Fluke unsachgemäß verwendet, verändert, verschmutzt, vernachlässigt, durch Unfälle
beschädigt oder abnormalen Betriebsbedingungen oder einer unsachgemäßen Handhabung ausgesetzt
wurden. Fluke garantiert für einen Zeitraum von 90 Tagen, daß die Software im wesentlichen in
Übereinstimmung mit den einschlägigen Funktionsbeschreibungen funktioniert und daß diese Software auf
fehlerfreien Datenträgern gespeichert wurde. Fluke übernimmt jedoch keine Garantie dafür, daß die
Software fehlerfrei ist und störungsfrei arbeitet.
Von Fluke autorisierte Verkaufsstellen werden diese Garantie ausschließlich für neue und nicht benutzte, an
Endverbraucher verkaufte Produkte leisten. Die Verkaufsstellen sind jedoch nicht dazu berechtigt, diese
Garantie im Namen von Fluke zu verlängern, auszudehnen oder in irgendeiner anderen Weise abzuändern.
Der Erwerber hat nur dann das Recht, aus der Garantie abgeleitete Unterstützungsleistungen in Anspruch
zu nehmen, wenn er das Produkt bei einer von Fluke autorisierten Vertriebsstelle gekauft oder den jeweils
geltenden internationalen Preis gezahlt hat. Fluke behält sich das Recht vor, dem Erwerber Einfuhrgebühren
für Ersatzteile in Rechnung zu stellen, wenn dieser das Produkt in einem anderen Land zur Reparatur
anbietet, als dem Land, in dem er das Produkt ursprünglich erworben hat.
Flukes Garantieverpflichtung beschränkt sich darauf, daß Fluke nach eigenem Ermessen den Kaufpreis
ersetzt oder aber das defekte Produkt unentgeltlich repariert oder austauscht, wenn dieses Produkt
innerhalb der Garantiefrist einem von Fluke autorisierten Servicezentrum zur Reparatur übergeben wird.
Um die Garantieleistung in Anspruch zu nehmen, wenden Sie sich bitte an das nächstgelegene und von
Fluke autorisierte Servicezentrum, um Rücknahmeinformationen zu erhalten, und senden Sie dann das
Produkt mit einer Beschreibung des Problems und unter Vorauszahlung von Fracht- und
Versicherungskosten (FOB Bestimmungsort) an das nächstgelegene und von Fluke autorisierte
Servicezentrum. Fluke übernimmt keine Haftung für Transportschäden. Im Anschluß an die Reparatur wird
das Produkt unter Vorauszahlung von Frachtkosten (FOB Bestimmungsort) an den Erwerber
zurückgesandt.Wenn Fluke jedoch feststellt, daß der Defekt auf Vernachlässigung, unsachgemäße
Handhabung, Verschmutzung, Veränderungen am Gerät, einen Unfall oder auf anormale
Betriebsbedingungen, einschließlich durch außerhalb der für das Produkt spezifizierten Belastbarkeit
verursachten Überspannungsfehlern, zurückzuführen ist, wird Fluke dem Erwerber einen Voranschlag der
Reparaturkosten zukommen lassen und erst die Zustimmung des Erwerbers einholen, bevor die Arbeiten
begonnen werden. Nach der Reparatur wird das Produkt unter Vorauszahlung der Frachtkosten an den
Erwerber zurückgeschickt, und es werden dem Erwerber die Reparaturkosten und die Versandkosten (FOB
Versandort) in Rechnung gestellt.
DIE VORSTEHENDEN GARANTIEBESTIMMUNGEN STELLEN DEN EINZIGEN UND ALLEINIGEN
RECHTSANSPRUCH AUF SCHADENERSATZ DES ERWERBERS DAR UND GELTEN
AUSSCHLIESSLICH UND AN STELLE VON ALLEN ANDEREN VERTRAGLICHEN ODER
GESETZLICHEN GEWÄHRLEISTUNGSPFLICHTEN, EINSCHLIESSLICH - JEDOCH NICHT DARAUF
BESCHRÄNKT - DER GESETZLICHEN GEWÄHRLEISTUNG DER MARKTFÄHIGKEIT, DER
GEBRAUCHSEIGNUNG UND DER ZWECKDIENLICHKEIT FÜR EINEN BESTIMMTEN EINSATZ.FLUKE
HAFTET NICHT FÜR SPEZIELLE, UNMITTELBARE, MITTELBARE, BEGLEIT- ODER FOLGESCHÄDEN
ODER VERLUSTE, EINSCHLIESSLICH VERLUST VON DATEN, UNABHÄNGIG VON DER URSACHE
ODER THEORIE.
Angesichts der Tatsache, daß in einigen Ländern die Begrenzung einer gesetzlichen Gewährleistung sowie
der Ausschluß oder die Begrenzung von Begleit- oder Folgeschäden nicht zulässig ist, kann es sein, daß die
obengenannten Einschränkungen und Ausschlüsse nicht für jeden Erwerber gelten.Sollte eine Klausel
dieser Garantiebestimmungen von einem zuständigen Gericht oder einer anderen Entscheidungsinstanz für
unwirksam oder nicht durchsetzbar befunden werden, so bleiben die Wirksamkeit oder Durchsetzbarkeit
irgendeiner anderen Klausel dieser Garantiebestimmungen von einem solchen Spruch unberührt.
BEGRENZTE GEWÄHRLEISTUNG UND HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG
P.O. Box 9090
Everett, WA 98206-9090
USA
11/99
Zur Registrierung der Software http://register.fluke.com besuchen.
Der Appliance Tester Modell 6500-2 von Fluke (der Tester oder das Produkt) ist
für Prüfungen zur Sicherstellung der Integrität elektrischer Ausstattung/portabler
Geräte konzipiert:
• Schutzleiterwiderstand (RPE)
• Isolationswiderstand (R
• Ersatzableitstrom IEA
• Berührungsstrom IB
• Kriechverlust
• Leistungsaufnahme und Laststrom des Prüflings
• RCD/FI
• Leitungstest
• Prüfung von Schutzkleinspannung (PELV)
ISO
)
Kontaktaufnahme mit Fluke
Wählen Sie eine der folgenden Telefonnummern, um Fluke zu kontaktieren:
• Technischer Support USA: 1-800-44-FLUKE (1-800-443-5853)
Oder besuchen Sie die Website von Fluke unter www.fluke.com
Gehen Sie zur Produktregistrierung auf http://register.fluke.com.
Um die aktuellen Ergänzungen des Handbuchs anzuzeigen, zu drucken oder
herunterzuladen, besuchen Sie http://us.fluke.com/usen/support/manuals
1
.
.
6500-2
Bedienungshandbuch
Auspacken des Messgeräts
6500-2 Appliance Tester 1
Krokodilklemme 1
Messleitung 1
Prüfspitze 1
Transportbehälter 1
Schnellreferenzkarte 1
Sicherheitsinformationen 1
Im Lieferumfang des Testers sind die in Tabelle 1 aufgeführten Artikel enthalten. Wenn
der Tester beschädigt ist oder ein Teil fehlt, setzen Sie sich sofort mit der Verkaufsstelle
in Verbindung.
Tabelle 1. Lieferumfang
Beschreibung Stk.
Sicherheitsinformationen
Warnung kennzeichnet Situationen und Aktivitäten, die für den Anwender gefährlich
sind. Vorsicht kennzeichnet Situationen und Aktivitäten, durch die das Produkt oder die
zu prüfende Ausrüstung beschädigt werden können. Tabelle 2 enthält eine Liste der
Symbole, die auf dem Produkt oder im vorliegenden Handbuch verwendet werden.
�Warnung
Zur Vermeidung von Stromschlag, Brand oder Verletzungen sind
folgende Hinweise zu beachten:
• Lesen Sie vor der Verwendung des Geräts sämtliche
Sicherheitsinformationen aufmerksam durch.
• Verwenden Sie das Gerät nur gemäß den Spezifikation, da
andernfalls der vom Gerät gebotene Schutz nicht gewährleistet
werden kann.
• Das Produkt nicht verwenden, wenn es nicht richtig funktioniert.
• Das Produkt nicht verwenden oder unbrauchbar machen, wenn es
beschädigt ist.
• Die Prüfleitungen nicht verwenden, wenn sie beschädigt sind. Die
Prüfleitungen auf beschädigte Isolierung, freiliegendes Metall oder
sichtbare Verschleißanzeige untersuchen. Durchgang der
Messleitungen prüfen.
• Dieses Gerät nur in Innenräumen verwenden.
• Das Gerät nicht in der Nähe von explosiven Gasen, Dämpfen oder
in dunstigen oder feuchten Umgebungen verwenden.
• Ausschließlich Netzkabel und Steckverbinder verwenden, die für
die Spannung und Steckerkonfiguration in Ihrem Land zugelassen
und für das Gerät spezifiziert sind.
• Das Netzkabel austauschen, wenn die Isolierung beschädigt ist
oder Anzeichen von Verschleiß aufweist.
• Alle Anweisungen sorgfältig durchlesen.
• Zwischen beliebigen Anschlüssen bzw. zwischen Anschlüssen und
Masse niemals eine höhere Spannung als die angegebene
Nennspannung anlegen.
2
Sicherheitsinformationen
Richtlinie (2002/96/EG).
Das angebrachte Etikett weist darauf hin, dass dieses elektrische/elektronische Produkt nicht
• Den Betrieb auf die angegebene Messkategorie, Spannung bzw.
Nennstromstärke beschränken.
• Zuerst eine bekannte Spannung messen, um die einwandfreie
Funktion des Produkts zu prüfen.
• Nur Stromsensoren, Messleitungen und Adapter verwenden, die im
Lieferumfang des Produkts enthalten sind.
• Eine Strommessung niemals als Anhaltspunkt sehen, dass ein
Stromkreis berührungssicher ist. Es ist eine Spannungsmessung
notwendig, um zu wissen, ob ein Stromkreis gefährlich ist.
• Mit den Fingern hinter dem Fingerschutz an den Messspitzen
bleiben.
• Das Produkt darf nicht für Messungen in elektrischen Anlagen
eingesetzt werden.
• Beim Durchführen der Messungen das Gerät nicht berühren, da bei
einigen Messungen hohe Spannungen und hohe Ströme auftreten.
• Das Gehäuse des Produkts niemals öffnen, da gefährliche
Spannungen anliegen. Das Produkt enthält keine vom Benutzer
auswechselbaren Teile.
• Das Produkt ist für den Betrieb mit einer Nennspannung 240 VAC –
50 Hz ausgelegt, es darf nie an eine höhere Spannung
angeschlossen werden.
• Das Produkt kann nur an eine ordnungsgemäß verdrahtete
Netzsteckdose angeschlossen werden, die für einen maximalen
Nennstromwert von 10 A (AU), 13 A (UK), oder 16 A (DE, NL)
geschützt ist.
• Die Netzversorgung darf nie an die Anschlüsse für die
Kaltgeräteleitungsprüfung oder für die Geräteprüfung
angeschlossen werden
• Wenn am Produkt ein andauernder Signalton mit zwei Tönen
hörbar ist, müssen Sie den Tester sofort vom Netz trennen, da
dieses Signal einen gefährlichen Zustand aufzeigt.
Tabelle 2. Symbole
Appliance Tester
Symbol Beschreibung
Gefahr. Wichtige Informationen. Siehe Handbuch.
Gefährliche Spannungen. Risiko von Stromschlägen.
Entspricht den Anforderungen der Europäischen Union und der Europäischen
Freihandelszone (EFTA).
Schutzisoliertes (Klasse II) Gerät
Erdung
Dieses Gerät entspricht den Kennzeichnungsvorschriften der WEEE-
mit dem Hausmüll entsorgt werden darf. Produktkategorie: In Bezug auf die Gerätetypen in
Anhang I der WEEE-Richtlinie ist dieses Produkt als Produkt der Kategorie 9,
„Überwachungs- und Kontrollinstrument“, klassifiziert. Dieses Produkt nicht mit dem
Hausmüll entsorgen. Für Informationen zum Recycling die Website von Fluke besuchen.
3
6500-2
1
9
3
7
8
4
5
2
Euro
Großbritannien
Australien
6
f
Flüssigkristallanzeige (LCD)
Anschlussstecker für Kaltgeräteleitungsprüfung
Schutzleiteranschluss für die Kompensation der Messleitung bei
Buchse zum Anschluss von Messleitung und Krokodilklemme für die
Anschlussbuchse für die Messleitung bei der Messung von Isolationswiderstand,
Ersatzableitstrom, Berührungsstrom und PELV-Test (Sonde Riso, IB, U SKIII)
Geräteprüfbuchse
Zwei USB-Anschlüsse
110-V-Adapterbuchse für die Geräteprüfung (UK)
Bedienungshandbuch
Merkmale
Vorderseite
Mit dem Tester lassen sich alle erforderlichen Prüfungen für Geräte der Klasse I und
Klasse II durchführen. Er entspricht der Sicherheitsnorm EN61010. Mit diesem Tester
lässt sich dank seiner Vielzahl an voreingestellten Prüfungsmöglichkeiten eine große
Anzahl verschiedener Prüflinge überprüfen. Er verfügt über einen USB-Speicher zur
Speicherung und Übertragung der Messergebnisse.
Die Anschlüsse, Bedienelemente und Anzeigen des Testers sind in Tabelle 3 aufgeführt.
Tabelle 3. Frontblende
Nr. Beschreibung
Schutzleiterwiderstandsmessung
Schutzleiterwiderstandsmessung (Sonde Rpe)
Tastatur
Tasten (siehe Tabelle 4)
4
hdh01.em
Tasten
In Tabelle 4 sind die Tasten für die Bedienung des Testers aufgeführt.
Tabelle 4. Tasten
Appliance Tester
Merkmale
Nr. Funktion Nr. Funktion
Sichtprüfung starten
Messung des Schutzleiterwiderstandes
200 mA starten
Messung des Ersatzableitstroms starten
Messung des Schutzleiterwiderstandes
mit hohem Prüfstrom starten
Kombinierte Last/Erdschlussstrommessung starten
Messung des Isolationswiderstands
starten
Messung des Berührungsstroms starten
Hilfe zur aktuellen Auswahl
Automatische Prüfung starten
Kaltgeräteleitungsprüfung starten
Mess- oder Menüfunktion
starten/eingeben
Aufwärts/abwärts blättern, um Optionen in
den Bildschirmmenüs auszuwählen (↑↓).
Nach rechts/links blättern, um zwischen
Optionen in den Bildschirmmenüs
auszuwählen (← →).
Eine vorgeschlagene Aktion bestätigen
Messergebnisse speichern oder
automatische Prüfabläufe anzeigen
Eingegebene Daten bestätigen, Cursor in
nächste Zeile setzen
Rücktaste
Sonderzeichen (Zweitfunktion der Tasten)
eingeben
Leerzeichen eingeben
Großbuchstaben eingeben
Menü SETUP (Einstellungen) aufrufen
Menü PC/Druck aufrufen, um
Messergebnissen oder automatische
Prüfabläufe auszudrucken oder zu
übertragen
hdh09.tif
Die laufende Aktion abbrechen und zur
Standardanzeige zurückkehren
Eine vorgeschlagene Aktion ablehnen
5
6500-2
- Eine Prüfung wurde nicht bestanden.
abgebrochen.
∅�
Bedienungshandbuch
Signalgeber
Klick Eine Taste wird gedrückt.
1 Signalton Eine Prüfung wurde bestanden.
Tabelle 5 enthält eine Liste der Signaltöne, die der Tester ausgibt.
Tabelle 5. Signaltöne
Signal Erklärung
2 Signaltöne
Langer Signalton Dauermessung wird gestartet.
Dauerton, 2 verschiedene Töne Gefährliche Situation! Tester sofort ausstecken!
- Warnung, siehe Anzeige.
- Die STOPP Taste wird gedrückt, die laufende Aktion wird
Anzeigesymbole
WVGA-Anzeige, 480 x 272 Farbe (4,3 Zoll Diagonale) TFT LCD mit LEDHintergrundbeleuchtung In Tabelle 6 sind die Symbole der Anzeige sowie deren
Definitionen aufgeführt.
Tabelle 6. Anzeigeelemente
Symbol Funktion
�
�
Vorsicht! Stromschlaggefahr
Vorsicht! Gefahr Siehe Handbuch.
Messleitung für die Schutzleiterwiderstandsmessung kompensiert.
Automatischer Prüfablauf bzw. Einzelprüfung nicht bestanden.
Automatischer Prüfablauf bzw. Einzelprüfung bestanden.
LMT
I II
←�→�↑�↓�
Sperre ein
6
Das Messergebnis liegt außerhalb der vorgegebenen Grenzwerte
Drucker/PC angeschlossen
Schutzklasse I, Schutzklasse II.
Tasten verwenden
Manueller Prüfmodus gesperrt.
Leistung
Der Tester lässt sich mit 230-V- oder 110-V-Netzstrom betreiben. Bei 110 V ist ein
Adapterkabel erforderlich. Um den Tester auszuschalten und von der Netzspannung zu
trennen, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
�Warnung
Zur Vermeidung von Stromschlag, Brand oder Verletzungen sind vor
Inbetriebnahme des Produkts alle Sicherheitsinformationen zu lesen.
Bei der Inbetriebnahme führt der Tester einen Selbsttest durch. Während dieses Tests
werden die Fluke Modellnummer 6500-2 und die Firmwareversion angezeigt, zum
Beispiel V1.18.
Nach einem erfolgreichen Selbsttest zeigt der Tester die Standardanzeige mit aktuellem
Datum und Uhrzeit, dem zuletzt eingegebenen Standortnamen, die Spannung der
spannungsführenden Leitungen und Neutralleiter sowie die Leitungsfrequenz an, und gibt
an, dass die Kompensation der Messleitung erfolgreich durchgeführt wurde.
Bei Fehlern werden selbsterklärende Meldungen angezeigt. Befolgen Sie die angezeigten
Anweisungen zu den Fehlermeldungen.
Grundlegende Setup-Funktionen
Dieser Abschnitt beschreibt die Einstellung der Parameter für die Grundfunktionen.
Appliance Tester
Leistung
Hinweis
Um die Hilfe aufzurufen, drücken Sie . Drücken Sie nach Abschluss
erneut , um zum Bildschirm zurückzukehren.
Kompensation der Messleitung bei der Schutzleiterwiderstandsmessung
Um bei der Messung des Schutzleiterwiderstandes korrekte Ergebnisse zu erzielen,
müssen Sie die Messleitung kompensieren:
• Bei der Einrichtung eines neuen Testers. Schutzleiterprüfungen sind gesperrt, solange
das Symbol für die Kompensation (Ø) nicht angezeigt wird.
• Bei Bedarf während des Einsatzes des Testers. Verunreinigte oder oxidierte
Messanschlüsse können einen erhöhten Kontaktwiderstand hervorrufen.
Kompensation der Messleitung:
1. Drücken Sie , um das Setup-Menü zu öffnen.
2. Drücken Sie oder , um die Einstellung BOND ZERO
(Messleitungskompensation) zu markieren.
3. Drücken Sie , um das Setup-Menü zu öffnen, und befolgen Sie die angezeigten
Anweisungen:
• Bringen Sie die Sonde an der Messleitung an, und stecken Sie den Stecker der
Messleitung in die Anschlussbuchse EARTH BOND (Schutzleiterwiderstand),
siehe Abbildung 1.
• Befestigen Sie die Sonde am Anschluss BOND ZERO Ø
(Messleitungskompensation) am Tester, und drücken Sie .
Hinweis
Um das Symbol der Messleitungskompensation (Ø) entfernen, befolgen Sie
das oben genannte Verfahren, ohne jedoch die Sonde der Messleitung in die
Anschlussbuchse für die Kompensation einzustecken. Die Anzeige zeigt
>1,99 an, und das Symbol der Messleitungskompensation erlischt.
7
6500-2
Bedienungshandbuch
8
Abbildung 1. Kompensation der Messleitung
hdf07.emf
Zum Schluss zeigt der Tester das Symbol Ø und den Widerstandswert der Messleitung
an, z. B. R
0,09 Ω. Der Tester subtrahiert diesen Wert von den Ergebnissen der
PE
Schutzleiterwiderstandsmessung. Dieser Kompensationswert wird vom Tester
gespeichert, damit Sie diesen Vorgang nicht bei jedem Einsatz des Testers wiederholen
müssen.
Erscheint in der Anzeige die Meldung R
>1,99 Ω, ist der Messleitungswiderstand
PE
größer als 1,99 Ω und kann nicht kompensiert werden. Die
Schutzleiterwiderstandsprüfung wird gesperrt. Wurde die Messleitung erfolgreich
kompensiert, werden nachfolgende Ergebnisse der Schutzleiterprüfung mit dem Symbol
Ø gekennzeichnet.
Datum und Uhrzeit
Der Tester hat eine Echtzeituhr mit Datum.
Einstellen von Datum und Uhrzeit:
1. Drücken Sie , um das Setup-Menü zu öffnen.
2. Markieren Sie über die Einstellung DATE/TIME (Datum/Zeit).
3. Rufen Sie über das nächste Menü auf, und folgen Sie den angezeigten
Anweisungen.
Text zu Standort/Kunde
Einstellung des Textes zu Standort und Kunde:
1. Drücken Sie , um das Setup-Menü zu öffnen.
2. Markieren Sie mithilfe von SITE/CUSTOMER (Standort/Kunde).
3. Rufen Sie über das nächste Menü auf und folgen Sie den angezeigten
Anweisungen.
Anwender-ID
Die Eingabe der Anwender-ID dient nur als Referenz;
Appliance Tester
Erweiterte Setup-Funktionen
Eingabe des Textes zur Anwender-ID:
1. Drücken Sie , um das Setup-Menü zu öffnen.
2. Markieren Sie mithilfe von USER ID (Anwender-ID).
3. Rufen Sie über das nächste Menü auf, und folgen Sie den angezeigten
Anweisungen.
Erweiterte Setup-Funktionen
Dieser Abschnitt beschreibt die Parametereinstellungen für die erweiterten Funktionen.
Zugriffscode
Der werkseitig eingestellte Zugriffscode lautet 9999. Sie benötigen den Zugriffscode, um
automatische Prüfabläufe einzugeben oder zu bearbeiten, manuelle Prüfungen zu sperren
oder freigeben und um den Zugriffscode zu bearbeiten. Sollten Sie Ihren Zugriffscode
vergessen, setzen Sie sich bitte mit dem Fluke Produktsupport in Verbindung.
Änderung des Zugriffscodes:
1. Drücken Sie , um das Setup-Menü zu öffnen.
2. Markieren Sie mit ACCESS CODE (Zugriffscode).
3. Rufen Sie über das nächste Menü auf, und folgen Sie den angezeigten
Anweisungen.
9
Loading...
+ 29 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.