FixPoint 50284, 77267, 11951, 77124, 77272 User guide [ml]

...
50284 77267
11951 77124
77138 77146
77272 77126
WZ Crimpzangen | crimping pliers
Betriebsanleitung
User‘s Manual
Fixpoint® - Crimpzangen
ACHTUNG! Lesen Sie die Betriebsanleitung vollständig und sorgfältig durch. Sie ist Bestandteil des Produktes und enthält wichtige Hinweise zur korrekten Montage und Benutzung. Bewahren Sie sie auf, damit Sie diese bei Unsicherheiten und Weitergabe des Produktes parat haben.
Inhaltsverzeichnis: Seite:
1 Beschreibung und Funktion 2 2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch 2 3 Lieferumfang 2 4 Sicherheitshinweise 3 5 Anwendungsbereich und Ausstattung 3 6 Aufbau 4 7 Arbeitshinweise 6 8 Zuschneiden und Abisolieren 6 9 Crimpen 6
10 Pege, Wartung, Lagerung und Transport 6
11 Problembehebung 7 12 Gewährleistung und Haftung 7
13 Technische Daten 8
14 Entsorgungshinweise 8
1 Beschreibung und Funktion:
Diese Crimpzange ist zum Verbinden von Modularsteckern
mit ungeschirmten oder geschirmten Kabeln geeignet. Je
nach Modell ist sie für mehrere Steckergrößen nutzbar und
kann Kabel schneiden und abisolieren. Zangen mit Ratsche
verfügen über eine Zwangsvollendung mit Notentriegelung.
2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch:
Ihr Fixpoint® Produkt ist nur für die in Kapitel 1 genannten Anwendungen vorgesehen. Das Nichtbeachten und Nicht­einhalten dieser Bestimmungen und Sicherheitshinweise
kann zu schweren Unfällen und Schäden an Personen und Sachen führen.
3 Lieferumfang:
• 1 x Crimpzange
• 1 x Betriebsanleitung
2
4 Sicherheitshinweise:
ACHTUNG! Die Demontage des Produktes darf nur durch ausgebildetes Mechaniker-Fachpersonal erfolgen! Es besteht u.a. Quetsch- und Schneidege- fahr!
• Dieses Produkt ist kein Spielzeug und gehört nicht in Kinderhände, weil es zerbrechliche, kleine und verschluckbare Teile enthält, die bei unsachgemäßem Gebrauch Personen verletzen und Sachen beschädigen können.
• Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht einfach liegen, da sich spielende Kinder daran schneiden können. Weiterhin besteht die Gefahr des Verschluckens und Einatmens von Kleinmaterial und Dämmmaterial.
• Setzen Sie Ihr Fixpoint®-Produkt keiner starken Wärme,
Kälte oder direkter Sonneneinstrahlung aus.
• Sichern Sie die Zange nach Gebrauch, wenn eine Sicherung bei Ihrem Modell vorhanden ist.
• Achten Sie auf gute Sichtverhältnisse und sichere
Handhabung des Produktes.
• Modizieren und ändern Sie den Artikel und dessen Zubehörteile nicht! Beachten Sie dazu auch das Kapitel
„Gewährleistung und Haftung“
• Weiterhin sind Feuchtigkeit und Staubeinwirkung zu vermeiden.
• Bei Defekten, mechanischen Beschädigungen, Betriebs- störungen und anderen nicht durch diese Anleitung behebbaren Funktionsproblemen, nehmen Sie das Gerät
sofort außer Betrieb und wenden Sie sich an Ihren
Händler zur Reparatur oder zum Austausch
wie in Kapitel Gewährleistung und Haftung beschrieben.
• Achten Sie beim Transport auf die im Kapitel „technische Daten“ gelisteten Angaben und treffen Sie geeignete Transportmaßnahmen, z.B. in der Originalverpackung.
• Verwenden Sie keine beschädigten Teile.
• Beachten Sie die Nutzungsbedingungen in Kapitel 2.
• Halten Sie keine Körperteile zwischen beweglichen Zangenteilen um Quetschungen und Schnittwunden zu vermeiden.
5 Anwendungsbereich und Ausstattung:
50284 RJ 10, 11, 12, 45
+ für Flachbandkabel ungeschirmt
+ 4/6/8 -po lig
+ Abmantelungsmesser 6 + 12 mm
+ Kabelschneider u. -ab isolierer
+ Zwangssperre mit Notentriegelung
3
77267 RJ 10, 11, 12, 45
11951 RJ 10, 11, 12, 45
77124 RJ 45
77138 RJ 11, 12
77146 RJ 11, 12, 45
77272 RJ 45
77126 RJ 11, 12
+ für Flachbandkabel ungeschirmt
+ 4/6/8 -po lig
+ Abmantelungsmesser 6 + 12 mm
+ Kabelschneider u. -ab isolierer
+ Zwangssperre mit Notentriegelung
+ Kabelschneider u. -ab isolierer
+ 4/6/8 -po lig
+ für Modularstecker
+ Kunststoffmantel
+ für geschirmte +ungeschirmte Kabel
+ Kabelschneider u. -ab isolierer
+ Metallausführung
+ mit Sich erung
+ Kabelschneider u. -ab isolierer
+ für geschirmte + ungeschirmte Kabel + für Modularstecker + Metallausführung
+ mit Sich erung
+ Kabelschneider u. -ab isolierer
+ für geschirmte + ungeschirmte Kabel + für Modularstecker + Metallausführung + Zwangssperre mit Notentriegelung
+ für geschirmte Modularstecker
+ mit Ratschenautomatik
+ Zwangssperre mit Notentriegelung
+ Kabelschneider u. -ab isolierer
+ für geschirmte + ungeschirmte Kabel + für Modularstecker + Kunststoffausführung
6 Aufbau:
Die Ansicht beschreibt die Vorderseite, von der das Kabel eingeführt wird.
77124+77138:
4
Sicherung - Drehen zum Entsichern
Kabel Abisolierer
Modularstecker­halter für 6polige Stecker
Crimper
Kabelschneider
77272:
Notentriegelung
77146:
Modularstecker­halter für 6 und 8polige Stecker
50284, 77267 und 11951:
Drücken zum Öffnen
Crimper
8P
Crimper
6P
Abisolierer und Kabelabschneider
Crimper
11951+77126:
Abisolierer und Kabelschneider
Zwangssperre mit Notentriegelung (Rädchen)
Crimper
Abisolierer
Kabelschneider
5
7 Arbeitshinweise:
• Die Crimpzange muss vor Arbeitsbeginn in einem
ordnungsgemäßen und sauberen Zustand sein.
• Entfernen Sie nach jedem Arbeitsvorgang die Crimp- und Abisolierrückstände aus Crimpbacken und Abisolier­ werkzeug.
• Schützen Sie die Gelenke vor Schmutz und schmieren Sie die Gelenke regelmäßig mit leichtem Maschinenöl.
8 Zuschneiden und Abisolieren:
• Wenn ihre Zange über ein Abisolier- und Kabelschneide- werkzeug verfügt, können Sie Kabel einfach abschnei- den, in dem Sie sie von der beschrifteten Seite aus bis zur gewünschten Länge einführen und die Zange vollständig zusammenpressen.
• Zum Abisolieren führen Sie das Kabel leicht schräg von der beschrifteten Zangenseite bis zum 6 mm-Anschlag ein. Um 12 mm abzuisolieren, stecken Sie das kabel ganz durch und pressen Sie die Zange vollständig zusammen.
9 Crimpen:
1. Pressen Sie die Zange fest zusammen um sie zu öffnen
oder entsichern Sie die Sicherung.
2. Wählen Sie je nach Modell und des zu crimpenden Steckers die zum Kabelquerschnitt passende Aderend- hülse.
3. Führen Sie die mit dem Kabel bestückte Aderendhülse seitlich im 90°-Winkel von der beschrifteten Zangenseite
ein.
4. Schließen Sie die Zange bis sie ganz geschlossen ist (Modelle 11951, 77124 , 77138, 77272 und 77126) oder bis die letzte Raststufe überwunden ist und die Zange selbstständig öffnet (Modelle 50284, 77267 und 77146).
5. Entnehmen Sie die vercrimpte Aderendhülse samt Kabel
aus der Zange.
10 Pege, Wartung, Lagerung und Transport:
• Reinigen Sie das Produkt nur mit einem trockenen, weichen Tuch. Gehen Sie beim Reinigen vorsichtig vor, um Kratzer zu vermeiden. Bei starken Verschmutzungen kann das Reinigungstuch leicht mit Wasser angefeuchtet werden. Setzen Sie keine Reinigungsmittel und Chemi- kalien ein, da dies den Kunststoff angreifen kann.
• Entfernen Sie Rückstände vorsichtig mit einem kleinen Messer.
• Lagern Sie Ihr Produkt bei längerem Nichtgebrauch für
6
Loading...
+ 14 hidden pages