LANGSCHAFTDÜBEL / ABSTANDS - BEFESTIGUNGEN 219
Abstandsmontagesystem Thermax 8 und 10
Die neue Form der Abstandsmontage in Wärmedämmverbundsystemen (WDVS).
ÜBERSICHT
Thermax 8/10
mit Abdeckkappe
Universaldübel UX
PRODUKTBESCHREIBUNG
▪ Selbstschneidender, glasfaserverstärkter Konus fräst sich
bei der Montage direkt durch den Putz in den Dämmstoff.
▪ Der Anti-Kälte-Konus unterbricht die Wärmebrücke
zuverlässig.
Vorteile/Nutzen
▪ Thermische Trennung.
▪ Justierbar.
▪ Einfache, schnelle, professionelle Montage ohne
Sonderwerkzeuge, keine Mutter/Kontermutter oder
Distanzhülse notwendig.
▪ Sicherheit durch Verankerung im Untergrund.
▪ Hohe Lasten.
▪ Stockschraube ist nach vorbohren direkt in Holz
einschraubbar.
▪ Nutzlängen von 45 - 180 mm.
▪ Kleine Abmessungen in der Abdeckkappe.
▪ Vielfältige Ansschlussmöglichkeiten
– mit SX 5: 4,5–5,5 mm Spanplattenschrauben
– 6,0 mm Spanplattenschrauben
– 6,3 mm Blechschrauben
– M6 / M8 / M10
Geeignet für:
▪ Beton
▪ Mauerziegel
▪ Kalksandvollstein
▪ Hohlblocksteine aus
Leichtbeton
▪ Hochlochziegel
▪ Kalksandlochstein
▪ Porenbeton
▪ mit vorbohren auch in Holz
einschraubbar
THERMAX VORTEILE IM ÜBERBLICK
Vielfältige
Anschlussmöglichkeiten
- mit SX 5; 4,5 - 5,5 mm
Nutzlängen
von 45 - 180 mm.
Stockschraube
mit Vorbohren, auch direkt
in Holz einschraubbar.
Justierbar
von 0 - 20 mm.
UX 10 / UX 12
Universeller Dübel für sichere Verankerung in allen gängigen Baustoffen.
Das thermische Trennmodul
minimiert Wärmeverluste.
Einfräsen
Fräst sich bei der Montage
selbst durch den Putz in
den Dämmstoff.
Spanplattenschrauben
- 6,0 mm Spanplattenschrauben
- 6,3 mm Blechschrauben
- M6 / M8 / M10
Montage
Mit handelsüblicher Stecknuss
SW 10 bzw. 13 montierbar.
Abdeckkappe
schließt sauber ab.
Lang schaf tdübel
Abs tandsb efesti gung
MONTAGE
Montageart
▪ Vorsteckmontage
Montagehinweis
▪ Montage ganz ohne Sonderwerkzeuge.
▪ Bei Zementputz vorbohren.
GRUNDLAGEN
Ganz schön gründlich: Die Allgemeinen Grundlagen für
die Montage, das richtige Bohren u. v. m. auf Seite 28.
LANGSCHAFTDÜBEL / ABSTANDS - BEFESTIGUNGEN
220
Abstandsmontagesystem Thermax 8 und 10
TECHNISCHE DATEN
Ther max 8 u nd 10
Ther max 8/6 0 M6 1)
Ther max 8/8 0 M6 1)
Ther max 8/1 00 M6 1)
Ther max 8/1 20 M6 1)
Ther max 8/1 40 M6 1)
Ther max 8/1 60 M6 1)
Ther max 8/1 80 M6 1)
Ther max 10/ 100 M6 1)
Ther max 10/ 120 M6 1)
Ther max 10/ 140 M6 1)
Ther max 10/ 160 M6 1)
Ther max 10/ 180 M6 1)
Ther max 10/ 100 M8
Ther max 10/ 120 M8
Ther max 10/ 140 M8
Ther max 10/ 160 M8
Ther max 10/ 100 M10
Ther max 10/ 120 M10
Lang schaf tdübel
Ther max 10/ 140 M10
Abs tandsb efesti gung
Ther max 10/ 160 M10
1) i nklusiv e SX 5
Typ Art.-Nr. Bohrerdurch-
10 120 45 - 60 60 18 10 4,5 - 6,0 / M6 / 6, 3 20
045685
10 140 60 - 80 60 18 10 4,5 - 6,0 / M6 / 6, 3 20
045686
10 160 8 0 - 100 60 1 8 1 0 4,5 - 6, 0 / M6 / 6,3 2 0
045687
10 180 100 - 120 60 18 10 4,5 - 6,0 / M6 / 6,3 20
045688
10 200 120 - 140 60 18 10 4,5 - 6,0 / M6 / 6,3 20
045689
10 220 140 - 160 60 18 10 4,5 - 6,0 / M6 / 6,3 20
045690
10 240 160 - 180 60 18 10 4,5 - 6,0 / M6 / 6,3 20
045691
12 160 8 0 - 100 70 2 2 1 3 4,5 - 6, 0 / M6 / 6,3 2 0
045692
12 180 100 - 120 70 22 13 4,5 - 6,0 / M6 / 6,3 20
045693
12 200 120 - 140 70 22 13 4,5 - 6,0 / M6 / 6,3 20
045694
12 220 140 - 160 70 22 13 4,5 - 6,0 / M6 / 6,3 20
045695
12 240 160 - 180 70 22 13 4,5 - 6,0 / M6 / 6,3 20
045696
12 160 8 0 - 100 70 2 2 1 3 M8 20
045697
12 180 100 - 120 70 22 13 M8 20
045698
12 200 120 - 140 70 22 13 M8 20
045699
12 220 140 - 160 70 22 13 M8 20
045700
12 160 8 0 - 100 70 2 2 1 3 M10 20
045702
12 180 100 - 120 70 22 13 M10 20
045703
12 200 120 - 140 70 22 13 M10 20
045704
12 220 140 - 160 70 22 13 M10 20
045705
Bohrlochtiefe Nutzlänge Verankerung-
messer
d
t
o
[mm] [mm] [mm] [mm] [mm] (SW) [Stück]
t
d
fix
stiefe
Abdeckkap-
Schlüsselweite Spanplatten- und metrische
pen-Ø
h
ef
SW
Schrauben
Verpackung
t
d
t
fix
22 e
l
s
T
inst
ADK
∅
LASTEN
Empfohlene Querlasten V
Nutzlänge von 180 mm.
Thermax M 8
Thermax M 10
1) B ei Eins atz in W DVS aus PS- bz w PU-Ha rtscha umplatt en.
Empfohlene zentrische Zuglasten N
Baustoff UX 10 / Thermax 8 UX 12 / Thermax 10
Beto n ≧ B25 1)
Vollz iegel ≧ Mz 12
Kalk sandloc hstein ≧ KSL 1 2
Hoch lochzie gel ≧ Hl z 12
Pore nbeton P4
Der Dübel i st mit voller Veranker ungsti efe im tragend en Unte rgrund eingeba ut. Das Bohrv erfahr en ist dem Ba ustoff anzupa ssen.
Wegen der mö glichen unters chiedli chen Fu genqual ität ge lten di e Werte nur fü r die M ontage im Baus toff.
1)
Emp fohlene zentri sche Zug lasten bei Ver wendung einer 6 ,0 mm S panplatt enschr aube: 0, 35 kN.
2)
Emp fohlene zentri sche Zug lasten bei Ver wendung des SX 5 mit S panplatt enschr auben 4, 5 – 5,5 : 0,10 kN.
2)
1) 2)
1) 2)
2)
1) 2)
1)
in kN pro Thermax bei Einsatz in Wärmedämmverbundsystemen (WDVS), bei maximaler
empf
0,15
0,20
empf
in kN (N
beinhaltet den Sicherheitsfaktor 7).
empf
1,00 1,00
0,50 0,70
0,60 0,80
0,20 0,30
0,40 0,60