Klemmschrauben (Feineinstellung
der Zwischenposition)
4 Klemmschrauben des Anschlags
(Korrektureinstellung der Endlage)
Bild1
Festo HMP−...−B−...−Z..−... 0412NH Deutsch
5 Zwischenpositionsmodul mit
Befestigungsschrauben M5
(Grobeinstellung der Zwischenposition)
6 Anschlaghebel
7 Kolbenstange mit Führungsrohr
8 Einfräsung für Versorgungsleitungen am
Enddeckel
9 Sensorleiste
3
HMP−...−B−...−Z..−...
2Funktion und Anwendung
Der Anschlaghebel 6 des Zwischenpositionsmoduls Typ HMP−...−B−...−Z..−...
schwenkt durch Belüftung der pneumatischen Anschlüsse ein und aus. Im ausge
schwenkten Zustand des Anschlaghebels schlägt der Stoßdämpfer des Linearmo
duls HMP−...−B−... auf den Anschlaghebel. Der Stoßdämpfer ist mit dem Stoßdämp
ferhalter 3 am Führungsrohr des Linearmoduls befestigt. Das Linearmodul
befindet sich dadurch in einer Zwischenposition.
dem internen Doppelkolben des Zwischenpositionsmoduls ist ein Magnet
Auf
befestigt. Die Position des Kolbens und dadurch die Stellung des Anschlaghebels
(aus− oder eingeschwenkt) kann durch Näherungsschalter in der Nut 2 des Zwi
schenpositionsmoduls abgefragt werden.
Grundsätzlich muss ein Transportzyklus des Linearmoduls in der Parkstellung en
den. Für das Ein− und Ausschwenken des Anschlaghebels
hebel unbelastet und die Schwenkbahn unbehindert sein muss.
Das Zwischenpositionsmodul darf je nach Typ
nur in der dafür vorgesehenen Anschlagrich
tung genutzt werden:
HMP−...−Z1E−... beim Einfahren des
Führungsrohrs
HMP−...−Z1A−... beim Ausfahren des
Führungsrohrs
Der Einsatz in falscher Anschlagrichtung bei
ausgefahrenem Anschlaghebel führt zur
Zerstörung des HMP−...−B−...−Z..−....
Bestimmungsgemäß dient das Zwischenposi
tionsmodul zum Positionieren des
rohrs bei Linearmodulen von Festo vom Typ
HMP−...−B−... in einer Stellung zwischen den
Endlagen.
gilt, dass der Anschlag
HMP−...−Z1E−...
P
HMP−...−Z1A
P
Führungs
Bild2
Definition
Parkstellung = Endlage des Linearmoduls vor der ersten Zwischenposition
(Standard: eingefahrene Endlage).
4
Festo HMP−...−B−...−Z..−... 0412NH Deutsch
HMP−...−B−...−Z..−...
3Voraussetzungen für den Produkteinsatz
Hinweis
Das Zwischenpositionsmodul verändert die zulässigen technischen Daten des
Linearmoduls.
S Vergleichen Sie die Bedienungsanleitungen von HMP−...−B−... und
HMP−...−B−...−Z..−....
Gültig sind die Grenzwerte mit dem engeren Wertebereich.
S Berücksichtigen Sie die Hinweise für den Produkteinsatz der Bedienungs
anleitung HMP−...−B−....
4Einbau
Einbau mechanisch
Hinweis
S Berücksichtigen Sie folgende Fein−Einstellungsmöglichkeiten.
Einstellelement
Endanschlag herausdrehenEndlage
Stoßdämpferhülse herausdrehenZwischenposition
Bild3
Hinweis
S Prüfen Sie, ob der Anschlag und die Stoßdämpferhülse vollständig einge
schraubt sind.
Andernfalls ist die Feineinstellung der Zwischenposition und der Endlage nur
in reduziertem Umfang möglich. Ggf. die Klemmschrauben lösen und den
Stoßdämpfer / Anschlag wieder vollständig einschrauben.
Festo HMP−...−B−...−Z..−... 0412NH Deutsch
Position im Verfahrweg
5
HMP−...−B−...−Z..−...
Hinweis
S Berücksichtigen Sie die Mindest−Abstände L gemäß folgender Tabelle zwi
schen:
Endlage und Zwischenpositionsmodul
Stoßdämpfer und Zwischenpositionsmodul
mehreren Zwischenpositionsmodulen (nur auf Anfrage).
Position
Ausfahrend
Einfahrend
Bild4
Vordere Endlage
(L1)
Zwischen den
Modulen (L5)
Hintere Endlage
(L3)
HMP−ø−B−Z1.−...16202532
L1 (ausfahrend) [mm]6668,554,556
L3 (ausfahrend) [mm]33424255,5
L1 (einfahrend) [mm]33424255,5
L3 (einfahrend) [mm]47,56254,556
L5 (zwischen den Modulen)
[mm]
Bild5
102102102135
6
Festo HMP−...−B−...−Z..−... 0412NH Deutsch
HMP−...−B−...−Z..−...
Zur Grob−Einstellung der Zwischenposition:
1. Entfernen Sie den Gehäusedeckel (A) des
2. Entlüften Sie das Linearmodul und das
3. Drehen Sie die beiden Steckverschrau
4. Schwenken Sie den Anschlaghebel 6 bis
5. Drehen Sie die vier bzw. fünf Befestigungsschrauben 5 soweit heraus, bis
6. Schieben Sie zunächst:
Linearmoduls HMP−...−B−....
Zwischenpositionsmodul.
bungen 1 heraus. Nur dadurch lassen
sich sämtliche Befestigungsschrauben
des Zwischenpositionsmoduls lösen.
zum Anschlag heraus.
das Zwischenpositionsmodul
sich
verschieben lässt.
das Führungsrohr des Linearmoduls in
die gewünschte Zwischenposition,
dann
das Zwischenpositionsmodul bis der
Anschlaghebel den Stoßdämpferkopf
berührt, dann weiter um die Länge X
des Stoßdämpferhubs.
(A)
Bild6
1
5
Bild7
HMP−...
Länge X12 mm18 mm24 mm
Bild8
7. Drehen Sie alle Befestigungsschrauben 5 und die Steckverschraubungen 1
wieder ein.
Das max. Anzugsdrehmoment nachfolgender Tabelle ist zu beachten.
Position
Gewinde/SchlüsselweiteM5 / SW4M3 / SW 5,5
Anzugsdrehmoment der Zylinderschrauben5,9 Nm0,7 Nm
Bild9
Festo HMP−...−B−...−Z..−... 0412NH Deutsch
1620/2532
51
7
HMP−...−B−...−Z..−...
Einbau pneumatisch
SVerschlauchen Sie das Zwischenpositions
modul Typ HMP−...−B−...−Z..−....
Die Einfräsung am Enddeckel [(B) in
Bild13] des Linearmoduls HMP−...−B−...
dient dazu, die Druckluftschläuche
(Außendurchmesser 3 mm) nach
außen zu führen.
Bild10
Hinweis
Der Anschlaghebel kann beim Ein−/Ausfah
ren den Stoßdämpfer zerstören.
S Stellen Sie sicher, dass sich der Stoß
dämpfer/−halter 3 des Linearmoduls
beim Ein−/Ausfahren des Anschlaghe
bels außerhalb des Schwenkbereichs
befindet (z.B. durch eine schaltungs
technische Ansteuerungsverzögerung).
Die Einschwenkgeschwindigkeit des An
schlaghebels übersteigt die Geschwin
digkeit des Linearmoduls HMP−...−B−... .
3
Bild11
8
Festo HMP−...−B−...−Z..−... 0412NH Deutsch
HMP−...−B−...−Z..−...
Einbau elektrisch
Zur Positionsabfrage:
SSchieben Sie die erforderliche Anzahl an Näherungsschaltern in die entspre
chenden Nuten gemäß nachfolgender Tabelle.
Beim Zwischenpositionsmodul kann es unter Umständen bei ungünstigen Tole
ranzbedingungen zu Mehrfachschaltungen kommen. Daher ist die Einstellrich
tung der Näherungsschalter gemäß nachfolgender Bilder zu beachten.
Abfrage
Stellung des
eingefahrenen
Anschlaghebels
HMP−...−B−...−
Z1A−...
HMP−...−B−...−
Z1E−...
PositionAm Zwischenpositionsmodul 2
Typ (Nähe
rungsschalter)
Bild12
(Einschubrichtung beachten)
SME−10..−.../
SMT−10..−...
Stellung des
ausgefahrenen
Anschlaghebels
Die Einfräsungen (B) und (C) im Enddeckel
des Linearmoduls ermöglichen es, Näherungs
schalterkabel integriert abzuführen und dort
auf die Klemmleiste der elektrischen Schnitt
stelle (Modul HMP−...−EL) verdrahtet zu wer
den.
Position des Führungs
rohrs (Endlage und
Zwischenposition)
An der Sensorleiste 9
SME−8..−.../
SMT−8..−...
(B)
(C)
Festo HMP−...−B−...−Z..−... 0412NH Deutsch
Bild13
9
HMP−...−B−...−Z..−...
5Inbetriebnahme
Warnung
Beim Einfahren des Anschlaghebels können Gliedmaßen eingeklemmt werden.
S Stellen Sie sicher, dass sich keine Gliedmaßen oder Gegenstände in der
Schwenkrichtung des Anschlaghebels oder beweglicher Teile befinden, um
Schaden an Mensch und Material auszuschließen.
Hinweis
Zu hohe Restenergie beim Auftreffen
zerstört den Anschlaghebel.
S Stellen Sie sicher, dass der Anschlaghe
bel in einer kollisionsfreien Stellung
positioniert wurde.
SBeachten Sie die Inbetriebnahmevor
schriften des Linearmoduls HMP−...−B−....
Bild14
Inbetriebnahme Vorbereitung
Zur Einstellung einer Zwischenposition:
1. Entfernen Sie den Gehäusedeckel (A).
2. Schieben Sie das Führungsrohr von Hand
in die :
eingefahrene Endlage
(A)
(bei HMP−...−Z1A−...),
ausgefahrene Endlage
HMP−...−Z1E−...).
(bei
3. Belüften Sie die Seite des Zwischenposi
tionsmoduls Z1A/Z1E langsam, die den
Bild15
Anschlaghebel herausschwenkt.
4. Schieben Sie das Führungsrohr in Hubrichtung an den Anschlaghebel.
5. Belüften Sie das Linearmodul HMP−...−B−... langsam in Anschlagsrichtung der
Zwischenposition.
10
Festo HMP−...−B−...−Z..−... 0412NH Deutsch
HMP−...−B−...−Z..−...
Zur Feineinstellung der Zwischenposition und Korrektur der Endlagenposition:
Hinweis
S Berücksichtigen Sie folgende Punkte:
Die Feineinstellung der Zwischenposition erfolgt durch Drehen der Stoß
Die Position der Endlagen wird durch die Einstellung der Zwischenposition
dämpferhülse (bei Einsatz zweier Zwischenpositionsmodule ist das nur bei
unterschiedlicher Anfahrtrichtung möglich).
verändert und muss nachjustiert werden (das Nachjustieren erfolgt am
Anschlag).
Zwischenpositionseinstellung am
Stoßdämpfer
3
(a)
1. Lösen Sie die Klemmschrauben 3 um
2 Umdrehungen.
2. Drehen Sie die Stoßdämpferhülse
(und Stoßdämpfer) mit einem Gabel
schlüssel bis die gewünschte Position
erreicht ist (Maximalwert (a) gemäß
nachfolgender Tabelle beachten).
3. Drehen Sie die Klemmschrauben 3
fest (Anzugsdrehmoment siehe
Tabelle).
4. Befestigen Sie den Gehäusedeckel wieder.
5. Entlüften Sie das Linearmodul HMP−...−B−....
Bild16
Endlagenkorrektur am Anschlag
4
(a)
1. Lösen Sie die Klemmschrauben 4 um
2 Umdrehungen.
2. Drehen Sie den Anschlag mit einem
Gabelschlüssel bis die gewünschte
Endlagenposition erreicht ist. (Maxi
malwert (a) gemäß nachfolgender
Tabelle beachten).
3. Drehen Sie die Klemmschrauben 4
fest (Anzugsdrehmoment siehe
Tabelle).
Festo HMP−...−B−...−Z..−... 0412NH Deutsch
11
HMP−...−B−...−Z..−...
HMP−ø−B−Z1.−...16202532
Stoßdämpferhülse /
Anschlag
Bild17
SchlüsselweiteSW 13SW 17SW 22
Maximalwert für das
Ausdrehen (a)
Richtwert für die
Hubeinstellung
Klemmschraube 3
und 4
Anzugsdrehmoment
für Klemmschraube
10 mm12,5 mm15 mm
1 Umdrehung = 1 mm
M4 (SW3) M5 (SW4)
2,9 Nm5,9 Nm
SNach einer Hubverstellung müssen die Näherungsschalter entsprechend nach
justiert werden.
SEntlüften Sie das Linearmodul HMP−...−B−... und das Zwischenpositionsmodul
HMP−...−B−...−Z..−....
Inbetriebnahme Durchführung
Hinweis
Das Linearmoduls HMP−...−B−... überschreitet bei einer Fahrt gegen eine unbe
lüftete Kammer die zul. Ein−/Ausfahrzeiten und zerstört dadurch das Dämp
fungssystem.
S Stellen Sie sicher, dass das Linearmodul stets gegen eine belüftete Kammer
fährt.
Andernfalls überschreitet das Linearmodul innerhalb kürzester Zeit die
zulässige Maximalgeschwindigkeit.
1. Schieben Sie das Führungsrohr in die Parkstellung.
2. Belüften Sie die Parkstellung
des Linearmoduls.
3. Belüften Sie die Seite des Zwischenpositionsmoduls Z1A/Z1E langsam, die den
Anschlaghebel einschwenkt.
4. Starten Sie einen Probelauf gemäß der Bedienungsanleitung des Linearmoduls
mit geringer Taktfrequenz und geringer Auftreffgeschwindigkeit.
12
Festo HMP−...−B−...−Z..−... 0412NH Deutsch
HMP−...−B−...−Z..−...
5. Beschleunigen Sie die Nutzlast schrittweise, bis zur späteren Betriebsge
schwindigkeit.
Diese entnehmen Sie bitte der Berechnung zu Ihrem Einsatzfall. Das Linear−
modul HMP−...−B−... darf dabei nicht hart an der Zwischenposition anschlagen.
Zum Abschluss des Probelaufs:
6. Stellen Sie sicher, dass sich das Führungsrohr des Linearmoduls in der
Parkstellung befindet.
7. Entlüften Sie das Linearmodul HMP−...−B−... und
HMP−...−B−...−Z..−....
6Wartung und Pflege
SReinigen Sie im Falle von Verschmutzungen das Zwischenpositionsmodul mit
Während 100 aufeinander folgenden Hüben unter konstanten Betriebsbedingungen
Bild21
16
Festo HMP−...−B−...−Z..−... 0412NH Deutsch
HMP−...−B−...−Z..−...
Intermediate position module HMP−...−B−...−Z..−...
English
1Operating parts and connections
123
8
45
6
1 Compressed air connections with screw
connectors
2 Grooves for proximity switches in the
intermediate position module
3 Shock absorber support with sleeve and
clamping screws (fine adjustment for
intermediate position)
4 Clamping screws of the stop (correction
adjustment of the end position)
Fig.1
Festo HMP−...−B−...−Z..−... 0412NH English
7
9
5 Intermediate position module with M5
fastening screws (rough adjustment of the
intermediate position)
6 Stop lever
7 PIston rod with guide tube
8 Recess for supply cables on the end cover
9 Sensor strip
17
HMP−...−B−...−Z..−...
2Method of operation and use
The stop lever 6 of the intermediate position module type HMP−...−B−...−Z−...
swivels in and out when the pneumatic connections are pressurized. When the
stop lever is swung out, the shock absorber of linear module type HMP−...−B−...
strikes against the stop lever. The shock absorber is fastened with the shock
absorber support 3 on
therefore in an intermediate position.
A magnet is fastened to the internal double piston of the intermediate position
module. The position of the piston and thereby the setting of the stop lever
(swivelled in or out) can be scanned by means
2 of the intermediate position module.
A transport cycle of the linear module must always end in the park position. The
stop lever must only swing in and out if the stop lever is not loaded and if the
swivel path is not blocked.
Depending on the
tion module must only be used in the in
tended direction of stop:
HMP−...−Z1E−.... when the guide tube
HMP−...−Z1A−.... when the guide tube
If used in the incorrect direction of stop, the
HMP−...−Z..−... will be damaged.
the guide tube of the linear module. The linear module is
type, the intermediate posi
retracts
extends
of proximity switches in the groove
HMP−...−Z1E−...
P
HMP−...−Z1A
The intermediate position module has been
designed for positioning the guide tube on
Festo linear
position between the end positions.
Definition
Park position = end position of the linear module before the first intermediate
position (standard: retracted end position).
18
modules of type HMP−...−B−... in a
P
Fig.2
Festo HMP−...−B−...−Z..−... 0412NH English
HMP−...−B−...−Z..−...
3Conditions of use
Please note
The intermediate position module modifies the permitted technical data of the
linear module.
S Compare the operating instructions for the HMP−...−B−... and for the
HMP−...−B−...−Z..−....
The values in the narrower range are valid.
S Observe the notes on using the product in the operating instructions for the
HMP−...−B−....
4Fitting
Fitting mechanical components
Please note
S Consider the following possibilities for fine adjustment.
Adjusting element
Unscrew the end stopEnd position
Unscrew the shock absorber sleeveIntermediate position
Fig.3
Please note
S Make sure that the stop and the shock absorber sleeve are screwed in fully.
Otherwise, it is only possible to accurately adjust the intermediate position
and the end position to a limited extent. If necessary, loosen the clamping
screws and screw in the shock absorber / stop fully again.
Festo HMP−...−B−...−Z..−... 0412NH English
Position in the positioning path
19
HMP−...−B−...−Z..−...
Please note
S Take into account the minimum distances L in accordance with the following
table:
end position and intermediate position module
shock absorber and intermediate position module
several intermediate position modules (only on demand).
Position
Extending
Retracting
Fig.4
Front end
position (L1)
Between the
modules (L5)
Rear end position
(L3)
HMP−ø−B−Z1..−...16202532
L1 (extending) [mm]6668.554.556
L3 (extending) [mm]33424255.5
L1 (retracting) [mm]33424255.5
L3 (retracting) [mm]47.56254.556
L5 (between the modules)
[mm]
Fig.5
102102102135
20
Festo HMP−...−B−...−Z..−... 0412NH English
HMP−...−B−...−Z..−...
For rough adjustment of the intermediate
position:
1. Remove the housing cover (A) of linear
2. Exhaust the linear module and the inter
3. Unscrew both plug connectors 1. Only in
4. Swivel the stop lever 6 out to the stop.
5. Unscrew the four
6. Then shift first of all:
module type HMP−...−B−....
mediate position module.
this way can all the fastening screws be
loosened.
or five fastening screws
5 so that the intermediate position mod
ule can be shifted.
the guide tube of the linear module
into the desired intermediate position,
then
shift the intermediate position module
until the stop lever brushes against the
shock absorber head, then further over
length X of the shock
absorber stroke.
(A)
Fig.6
1
5
Fig.7
HMP−...
Length X12 mm18 mm24 mm
Fig.8
7. Tighten all the fastening screws 5 and the plug connectors 1 again.
The max. tightening torque can be found in the following table.
Position
Thread/width across flatsM5 / A/F4M3 / A/F5.5
Tightening torque of the cylinder head screws5.9 Nm0.7 Nm
Fig.9
Festo HMP−...−B−...−Z..−... 0412NH English
1620/2532
51
21
HMP−...−B−...−Z..−...
Fitting pneumatic components
SConnect the intermediate position module
Please note
The stop lever can damage the shock
absorber when it moves in or out.
S Make sure that the shock absorber or its
type HMP−...−B−...−Z−....
The recess on the end cover [(B) in Fig. 13]
of linear module type HMP−...−B−... can be
used for passing the compressed air tub
ing (outer diameter 3 mm) to the outside.
support 3 on the linear module is out
side the swivel range of the stop lever
when the latter moves in or out (e.g. by
means of a control delay
device in the
circuit).
The swivel−in speed of the stop lever
exceeds the speed of linear module type
HMP−...−B−....
Fig.10
Fig.11
22
Festo HMP−...−B−...−Z..−... 0412NH English
HMP−...−B−...−Z..−...
Fitting electric components
For position scanning:
SPush the required number of proximity switches into the appropriate grooves
in acccordance with the table below.
With the intermediate position module there may, under certain circum
stances, be multiple switching cycles as a result of unfavourable tolerance
conditions. The setting direction of the proximity switches must
therefore be
observed as shown in the following diagrams.
Scanning
HMP−...−B−...−
Z1A−...
HMP−...−B−...−
Z1E−...
PositionOn the intermediate position module 2
Type (proximity
switches)
Fig.12
Position of the
retracted stop
lever
(note plug−in direction)
SME−10..−.../
SMT−10..−...
Position of the
extended stop
lever
The recesses (B) and (C) in the end cover of
the linear module enable proximity switch
cables to be passed outside where they can
then be connected to the terminal strip of the
electric interface, module HMP−...−E L.
Position of the guide
tube (end position and
intermediate position)
On the sensor strip 9
SME−8..−.../
SMT−8..−...
(B)
(C)
Festo HMP−...−B−...−Z..−... 0412NH English
Fig.13
23
HMP−...−B−...−Z..−...
5Commissioning
Warning
Be careful not to squash your fingers when the stop lever moves in.
S Make sure that nobody can place his/her fingers in the path of the stop lever
or other moving parts and that there are no objects in this path. You will then
prevent injury to human beings and damage
Please note
Excessive residual energy during impact
will damage the stop lever.
S Make sure that the stop lever is placed
in a collision−free position.
SObserve the commissioning regulations
for linear module type HMP−...−B−....
to property.
Fig.14
Preparing commissioning
Setting an intermediate position:
1. Remove the housing cover (A).
2. Push the guide tube by hand into the:
retracted end position
(with HMP−...−Z1A−...),
(A)
extended end position
(with HMP−...−Z1E−...).
3. Slowly pressurize the side of the inter
mediate position module Z1A/Z1E which
swings out the stop lever.
Fig.15
4. Push the guide tube in the stroke direction onto the stop lever.
5. Slowly pressurize linear module type HMP−...−B−... in the direction of the stop
of the intermediate position.
24
Festo HMP−...−B−...−Z..−... 0412NH English
HMP−...−B−...−Z..−...
Accurate adjustment of the intermediate position and correction of the end
position:
Please note
S Consider the following points:
You can carry out accurate adjustment of the intermediate position by
The end position will be modified when the intermediate position is set
turning the shock absorber sleeve (if two intermediate position modules are
used, accurate adjustment is only possible if the directions of approach are
different).
and
must be readjusted (readjustment must be made on the stop).
Setting the intermediate position on
the shock absorber
3
(a)
1. Loosen the clamping screws 3 by
2 turns.
2. Turn the shock absorber sleeve
(and the shock absorber) with a
wrench until the desired position is
reached (observe the maximum
value (a) as specified in the table
below).
3. Tighten the clamping screws 3
(tightening torque see table).
4. Fasten the housing cover again.
5. Exhaust linear module type HMP−...−B−....
Fig.16
Correcting the end position on the
stop
4
(a)
1. Loosen the clamping screws 4 by
2 turns.
2. Turn the stop with a wrench until
the desired end position is reached
(observe the maximum value (a) as
specified in the table below).
3. Tighten the clamping screws 4
(tightening torque see table).
Festo HMP−...−B−...−Z..−... 0412NH English
25
HMP−...−B−...−Z..−...
HMP−ø−B−Z1.−...16202532
Shock absorber
sleeve / stop
Fig.17
Width across flatsA/F 13A/F 17A/F 22
Maximum value for
movement outwards (a)
Recommended value for
setting the stroke
Clamping screw 3 and 4 M4 (SW3)M5 (SW4)
Tightening torque for
clamping screw
10 mm12.5 mm15 mm
1 revolution = 1 mm
2.9 Nm5.9 Nm
SWhen a stroke is readjusted, the proximity switches must be readjusted
accordingly.
SExhaust linear module type HMP−...−B−... and the intermediate position module
HMP−...−B−...−Z..−....
Commissioning carrying out
Please note
Linear module type HMP−...−B−... exceeds the permitted retracting/extending
times if the piston strikes against a non−pressurized chamber and thereby dam
ages the cushioning system.
S Make sure that the linear module always moves against a pressurized
chamber.
Otherwise, the linear module will very soon exceed the maximum permitted
speed.
1. Push the guide tube
into the park position.
2. Pressurize the park position of the linear module.
3. Slowly pressurize the side of the intermediate position module Z1A/Z1E which
swings in the stop lever.
4. Start a test run in accordance with the operating instructions for the linear
module at low frequency and at low impact speed.
26
Festo HMP−...−B−...−Z..−... 0412NH English
HMP−...−B−...−Z..−...
5. Accelerate the work load in steps until the operating speed is reached.
Pease refer to the calculations for your application for the speed required.
Linear module type HMP−...−B−... must not strike hard against the intermediate
position.
Concluding the test run:
6. Make sure that the guide tube of the linear module is in the
7. Exhaust linear module type HMP−...−B−... and the intermediate position module
HMP−...−B−...−Z..−....
6Care and maintenance
SIf the intermediate position module is dirty, clean it with a soft cloth.
housing (D) or on the stop lever (E) in
order to minimize noise:
if the stop lever can be heard to strike
hard
at the latest every 3 million switching
cycles.
Otherwise the intermediate position module
does not require any maintenance.
park position.
(D)
(E)
Fig.18
Festo HMP−...−B−...−Z..−... 0412NH English
27
HMP−...−B−...−Z..−...
7Dismantling and repairs
Dismantling:
Please note
The sudden release of pressure can lead to unexpectedly high repelling powers.
S Make sure that both the linear module and the intermediate position module
are exhausted.
SUse the possibility of having your HMP−...−B−...−Z−... overhauled by our repair
service.
8Accessories and combinations
DesignationType
Proximity switchSME−10..−... /
Cushioning elementsSee spare parts list (www.festo.com)
Fig.19
28
SMT−10..−...
Festo HMP−...−B−...−Z..−... 0412NH English
HMP−...−B−...−Z..−...
9Eliminating faults
FaultPossible causeRemedy
Hard striking of
the stop lever
Stop lever does
not move out
Faults in position
scanning
Transport time too brief
(speed too high)
Mass too largeReduce the mass
Rubber buffer wornReplace rubber buffer
Linear module moves
against a non−pressurized
chamber
Pressure at intermediate
position module too low
Incorrect actuationCheck the pneumatic circuit
Intermediate position
module defective
Multiple switching cyclesConsider the direction of move
During 100 consecutive strokes under constant operating conditions
Fig.21
30
Festo HMP−...−B−...−Z..−... 0412NH English
HMP−...−B−...−Z..−...
Festo HMP−...−B−...−Z..−... 0412NH
31
HMP−...−B−...−Z..−...
+49/711/347−2144
Weitergabe sowie Vervielfältigung dieses Dokuments,
Verwertung und Mitteilung seines Inhalts sind verboten,
soweit nicht ausdrücklich gestattet. Zuwiderhandlungen
verpflichten zu Schadenersatz. Alle Rechte sind für den
Fall der Patent−, Gebrauchsmuster oder Geschmacks−
mustereintragung vorbehalten.
The reproduction, distribution and utilization of this
document as well as the comunication of its contents to
others without express authorization is prohibited.
Offenders will be held liable for the payment of damages.
All rights reserved in the event of the grant of a patent,
utility module or design.
32
Copyright:
EFesto AG&Co. KG,
Postfach
D−73726 Esslingen
Phone:
+49/711/347− 0
Fax:
+49/711/347−2144
e−mail:
service_intern ationa l@f esto .com
Internet:
http://www.festo.com
Original: de
Version: 0412NH
Festo HMP−...−B−...−Z..−... 0412NH
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.