UPORABA
Fig.1
• Prepričajte se pred začenjanjem z delom, če je dovolj
vode v posodi za hlajenje (4) skozi katero teče diamantna kolut. Pri delu se mora voda dolivati skozi
odprtino (6).
• Ne začnite z delom dokler ni doseženo polno število
obratov.
• Rezalni kolut ne sme biti izpostavljen stranskemu pritisku, ker lahko pride do loma in odlomljeni vrteči deli
učinkujejo kot izstrelki.
• Ne režite ekstremno majhnih obdelovancev. Uporabite, če je le mogoče napravo za pritrditev. Pazite pri
delu, da obdelovanec nalega s celotno površino na
delovno mizo. Dobavljeni drěalec ploščic se lahko
uporabi za to, da srednje poriva skozi stroj. Ne obrobljajte obdelovanca, posebno ne v začetni fazi rezanja.
S tem preprečite, da bi bil izvržen (katapultiran) od
strani rezalnega koluta, ki bi priletel z visoko hitrostjo
z mize.
• Skrbno vzdržujte orodje , naj bo ostro in čisto kar
omogoča dobro in varno delo. Upoštevajte predpise
za vzdrževanje in navodila za zamenjavo rezalnega
koluta.
• Poskrbite za varno stojišče in držite zmeraj
ravnotežje. Izogibajte se nenormalnim telesnim
držam in bodite vedno pazljivi. Opazujte vaše delo in
razumno napredujte. Ne uporabljajte stroja če ste
neskoncentrirani ali utujeni.
VZPOREDNO VODENJE
Fig.1
Z vzporednim vodenjem (3) lahko režete vzporedno k
enemu robu. Nastavitev: odvijte vijak (7) in nastavite
željeno razdaljo. Privijte ponovno vijak. Vgravirana je
oznaka veljavne razdalje od rezalnega koluta (8).
NASTAVITEV POŠEVNEGA REZANJA
Fig.1
Kot rezanja se lahko nastavi brezstopenjsko med 0° in
45°. Odvijte vijak (5) nastavite kot rezanja pri čem mizo
(1) dvigamo navzgor dokler ne dosežemo željeni nagib.
Ponovno privijemo vijak.
ČIŠČENJE, VZDRŽEVANJE, POPRAVILO
• Iztaknite vtič iz vtičnice po uporabi, pred čiščenjem,
pri zamenjavi rezilnega koluta ali pri zamenjavi vodne
banje.
• Aparat se mora po uporabi očistiti:
a. Iztaknite vtič iz vtičnice.
b. Vzemite banjo iz stroja in umazano vodo izlijte.
c. Vzemite kaseto zbiranje vode in jo očistite.
d. Odvijte zvezdasti ročaj, mizo dvigniti in celotni stroj
očistiti.
• Stroj je izdelan skladno veljavnim varnostnim predpisom, zato lahko popravila izvede samo od prodaizvajalca pooblaščena servisna delavnica, ker bi neustrezna lahko pomenila nevarnost poškodb za uporabnika in v bližini nahajajočih oseb. Redno preverjajte vtič in kabel in v primeru poškodb naj jih zamenja
pooblaščeni servis, zato se zahteva posebno orodje.
Kontrolirajte vodnike podaljškov. Poškodovane
zaščitne naprave in stikalo se morajo pred nadaljno
uporabo stroja zamenjati z ustreznimi.
KONTROLA IN ZAMENJAVA REZALNEGA
KOLUTA
• Razpokani, ali rezalni koluti, ki so spremenili obliko se
morajo zamenjati.
• Tip rezilnega koluta: diamantni kolut Ņ 150 mm
• Rezalni koluti, ki ne ustrezajo podatkom v tem navodilu se ne smejo uporabljati.
• Pred zamenjavo rezilnega koluta, nastavljanjem ali
čiščenjem iztakniti vtič iz vtičnice.
• Paziti, da je rezalni kolut trdno montiran in da se vrti v
pravi smeri.
• Pri zamenjavi izrabljenega rezilnega koluta je potrebno (slika 2):
a. Iztakniti vtič iz vtičnice.
b. Vzeti banjo z vodo (4, sl.1)
c. Pritrdilne vijake na zaščitnem pokrovo odviti in
odstraniti zaščitni pokrov.
d. Odviti pritrdilno matico rezilnega koluta (4, sl.2).
e. Kolut (2,sl.2) odstraniti in novi kolut poriniti na
prirobnico (1,sl.2). Pazite pri tem na
smer vrtenja, ki je podana na kolutu. Postaviti
nasprotno prirobnico (3, sl.2).
f. Matico za pritrditev koluta (4 sl.2) priviti ter zaščitni
pokrov ponovno montirati.
g. Pazite, da ni pozabljenega orodja za zaščitnim
pokrovom.
Ferm 27
ALGEMEINE ANFORDERUNGEN
• Wählen Sie den Aufstellungsbereich dieser Maschine
so, daß jederzeit ein einwandfreies und unfallfreies
Arbeiten gewährleistet ist. Die Maschine muß in
einem trockenen, verschließbaren und von Kindern
nicht zugänglichen Raum installiert werden. Befestigen Sie sie vorzugsweise auf einem Tisch, damit eventuell herunterfallende Werkstücke oder
Werkstückreste nicht auf Ihre oder andere Füße fallen. Schreckreaktionen können zu Verletzungen führen.
• Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung, Un-ordnung erhöht die Unfallgefahr.
• Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung. Arbeits-handschuhe und rutschfestes, festes Schuhwerk sind empfehlenswert. Tragen Sie bei langen Haaren ein Haarnetz. Beachten Sie, daß weite Kleidung, Schmuck u.a.
von der Trennscheibe erfaßt werden können. Dies
kann dann sehr schmerzhaft sein. Beim unachtsamen
Arbeiten können aber auch Arbeitshandschuhe
erfaßt werden! Berühren Sie während der Arbeit
keine anderen geerdeten Gegenstände wie z.B. Wasserrohre, Gasleitungen, Blitzableiter, Heizkörper.
Sollte sich das Stehen auf einem Metallfußboden nicht
vermeiden lassen, tragen Sie isolierende Arbeitsschutzschuhe.
• Benutzen Sie eine Schutzbrille. Verwenden Sie eine
Atemmaske bei stauberzeugenden Arbeiten. Schützen Sie Ihr Gehör durch Ohrstöpsel oder Lärmschutzhauben. Halten Sie sich bei lärmerzeugenden
Arbeiten an die örtlich vorgeschriebenen Ruhezeiten.
• Lassen Sie Kinder und andere Personen nicht das
Werkzeug oder das Kabel berühren. Halten Sie sie
von Ihrem Arbeitsbereich fern.
• Berücksichtigen Sie Umgebungseinflüsse. Setzen Sie
Elektrowerkzeuge nicht dem Regen aus, benutzen
Sie sie nicht in feuchter Umgebung. Verwenden Sie
im Freien nur dafür zugelassene und entsprechend
gekennzeichnete Verlängerungskabel. Sorgen Sie für
gute Beleuchtung. Benutzen Sie Elektrowerk-zeuge
nicht in der Nähe von brennbaren Flüssig-keiten und
Gasen.
INSTALLATION DER FLIESENSCHNEIDMASCHINE
• Die Fliesenschneidmaschine darf nur als ortsfeste
Anlage betrieben werden. Befestigen Sie sie, indem
Sie sie sicher auf einer ebenen und waagerechten
Unterlage anschrauben. Benutzen Sie dazu die
Schraubenlöcher in der Standfläche der Maschine.
• Der elektrische Anschluß muß über eine 230 V
Schutzkontaktsteckdose (die Netzspannung muß
mit der Angabe auf dem Typenschild übereinstimmen) erfolgen, die mit einem Fehlerstromschutzschalter abgesichert ist.
• Das Kabel darf nicht dazu benutzt werden, den Stecker aus der Steckdose zu ziehen. Schützen Sie das
Kabel vor Hitze, Öl und scharfen Kanten.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit benutzen Sie nur
Zubehör und Zusatzgeräte, die in der Bedienungsanleitung angegeben oder vom Maschinenhersteller empfohlen oder angegeben werden. Der Gebrauch anderer
Werkzeuge oder Zubehörteile kann eine Verletzungsgefahr
für Sie und andere bedeuten.
BEDIENUNG
Fig.1
• Vergewissern Sie sich bei Arbeitsbeginn daß sich
genügend Wasser in dem Kühlmittelbehalter (4)
befindet, d.h. daß die Diamanttrennscheibe durch das
Wasser läuft. Bei der Arbeit muß das Wasser durch
das Wassereingießloch (6) nachgefüllt werden.
• Nicht mit der Arbeit beginnen, bevor die volle Dreh-
zahl erreicht ist.
• Trennscheiben dürfen niemals seitlichem Druck aus-
gesetzt werden! Sie können brechen und umherfliegende Bruckstücke wirken wie Geschos-se!
• Versuchen Sie nicht, extrem kleine Werkstücke zu
schneiden. Verwenden Sie, wenn möglich, eine Spannvorrichtung. Achten Sie aber bei der Arbeit darauf,
daß das Werkstück mit seiner gesamten Fläche auf
dem Arbeitstisch auflegt. Der mitgelieferte Fliesenhalter kann verwendet werden, um mittlere Fliesen
durch die Maschine zu schieben. Verkanten Sie das
Werkstück besonders in der Anfangsphase des Schneidens nicht, um ein Hochschleudern durch die
Trennscheibe zu vermeiden, die ja mit hoher Geschwindigkeit aus dem Tisch hervorkommt.
• Überlasten Sie Ihr Werkzeug nicht. Sie arbeiten bes-
ser und sicherer im angegebenen Leistungs-bereich.
Schneiden Sie keine anderen Werkstoffe als Fliesen.
• Pflegen Sie Ihre Werkzeuge mit Sorgfalt. Halten Sie
Ihre Werkzeuge scharf und sauber, um gut und sicher
zu arbeiten. Befolgen Sie die Wartungsvorschriften
und die Hinweise zum Wechsel der Trennscheibe.
• Sorgen Sie für einen sicheren Stand und halten Sie
jederzeit das Gleichgewicht. Vermeiden Sie unnormale Körperhaltungen. Seien Sie stets aufmerksam.
Beobachten Sie Ihre Arbeit. Gehen Sie vernünftig
vor. Verwenden Sie die Maschine nicht, wenn Sie
unkonzentriert und müde sind.
6 Ferm