Faronics DEEP FREEZE SERVER ENTERPRISE User Manual [de]

|
1
Deep Freeze Server Enterprise Benutzerhandbuch
2|
Letzte Anderung: Marz 2010
Deep Freeze Server Enterprise Benutzerhandbuch

Inhalt

Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Wichtige Informationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Informationen zu Faronics . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Produktdokumentation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Technischer Support . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Kontaktinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Einfuhrung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Deep Freeze – Ubersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Systemanforderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Deep Freeze Server Enterprise-Dateien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Installation von Deep Freeze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Installationsubersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Den Deep Freeze-Konfigurationsadministrator und die Enterprise-Konsole installieren . . . . . 16
Anpassungscode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Erneute Initialisierung mit dem Anpassungscode. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Update-Modus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Einmalige Passworter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
3
|
Den Deep Freeze-Konfigurationsadministrator verwenden . . . . . . . . . . . . . . 23
Auf den Konfigurationsadministrator zugreifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Symbolleiste und Menus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Registerkarte „Passworter“. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Registerkarte „Laufwerke“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Eingefrorene Laufwerke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
ThawSpace. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Vorhandener ThawSpace . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Externe Festplatten immer auftauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Registerkarte „Eingebettete Ereignisse“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Neu starten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Herunterfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Wartung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Inaktivitat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Registerkarte „Wartung“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Batch-Datei ausfuhren mit: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Windows-Update . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Batch-Datei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Registerkarte „Erweiterte Optionen“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Netzwerk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Erweiterte Optionen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Tarnmodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Lizenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Arbeitsplatzinstallationsprogramm und Arbeitsplatz-Seed erstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Deep Freeze Server Enterprise-Konsole verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Deep Freeze Server Enterprise Benutzerhandbuch
4| Inhalt
Deep Freeze Server Enterprise-Konsole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Die Enterprise-Konsole starten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Die Enterprise-Konsole aktivieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Statussymbole. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Die Kommunikation zwischen der Konsole und den Arbeitsplatzen verwalten . . . . . . . . . . . . . 51
Den lokalen Dienst konfigurieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Eine Verbindung zu einem lokalen Dienst bearbeiten oder entfernen . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Remote-Konsolen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Fur Remote-Steuerung aktivierte Verbindungen einrichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Verbindung zu einer Remote-Konsole herstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Deep Freeze mit der Konsole verwalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
Deep Freeze-Software aktualisieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
Nachrichten an Computer senden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Zielinstallation von Deep Freeze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Eine Deep Freeze-Konfigurationsdatei aktualisieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Eine Deep Freeze-Konfiguration dynamisch aktualisieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Lizenzen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Deep Freeze-Tasks terminieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Computer terminierten Tasks zuordnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Eine Task sofort ausfuhren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Eine Task loschen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Eigenschaften von terminierten Tasks. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Netzwerk und Gruppen verwalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Eine neue Gruppe hinzufugen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Eine benutzerdefinierte Gruppenstruktur erstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Gruppen aus Active Directory importieren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
Verlauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
Computer zu einer Gruppe hinzufugen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Benutzerdefinierte Aktionen konfigurieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Kontrolle uber RDC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Remote-Ausfuhrung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
MSI-Datei verteilen und installieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
Benutzerdefinierte Aktionen loschen, importieren und exportieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Konsolen-Customizer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Deep Freeze Server Enterprise-Konsole herunterfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
Deep Freeze auf dem Arbeitsplatz installieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
Uberwachte Installation oder Deinstallation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
Deep Freeze uber die Konsole auf dem Arbeitsplatz installieren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
Stille Installation oder Deinstallation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
Beispiel Befehlszeile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
Stille Installation oder Deinstallation uber eine Verknupfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Netzwerkinstallation fur mehrere Computer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Installation uber vorhandene Deep Freeze-Versionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Installation uber Imaging . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Zielinstallation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
Nach Updates suchen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
Deep Freeze-Computer verwalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
Anmeldebildschirm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
Registerkarte „Status“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
Status beim nachsten Hochfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
Deep Freeze Server Enterprise Benutzerhandbuch
Inhalt |5
Klonen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
Lizenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
Registerkarte „Passwort“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Registerkarte „Netzwerk“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Registerkarte „ThawSpace“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Dauerhafte Softwareinstallationen, Anderungen oder Entfernungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Deep Freeze Befehlszeilensteuerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Deep Freeze Befehlszeilensteuerung (DFC.EXE) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
DFC-Ruckgabewerte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
DFC-Befehlszeilensyntax . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Anhang A Ports und Protokolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Anhang B Netzwerkbeispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Beispiel 1 - Einzelnes Subnet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Beispiel 2 - Mehrere Subnets, ein lokaler Dienst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Beispiel 3 - Mehrere Ports, Fernzugriff auf Konsole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Beispiel 4 - Mehrere Subnets, mehrere lokale Services . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Anhang C Fehlerbehebung fur eine Verbindung zur Remote-Konsole . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
Keine Clients in der Konsole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
Fehler „Port wird verwendet“ bei Start der Konsole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
Anhang D Eine angepasste Deep Freeze Server Enterprise-Konsole erstellen . . . . . . . . . . 107
Anhang E Deep Freeze-Aktionsdateien – RDC-Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
Deep Freeze-Aktionsdateien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
Beispiel fur eine Aktionsdatei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
Struktur von Deep Freeze-Aktionsdateien. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113
Konsolenparameter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115
Deep Freeze Server Enterprise Benutzerhandbuch
6| Inhalt
Deep Freeze Server Enterprise Benutzerhandbuch
Themen
|7

Vorwort

Dieses Benutzerhandbuch beschreibt die Installation, Konfiguration und Verwendung von Deep
Freeze Enterprise.
Wichtige Informationen
Technischer Support
Deep Freeze Server Enterprise Benutzerhandbuch
8| Vorwort

Wichtige Informationen

Informationen zu Faronics

Produktdokumentation

Dieser Abschnitt enthalt wichtige Informationen uber Ihr Faronics-Produkt.
Faronics liefert marktfuhrende Losungen, die dabei helfen, komplexe IT-Umgebungen zu verwalten, zu vereinfachen und abzusichern. Unsere Produkte stellen eine hundertprozentige Verfugbarkeit von Maschinen sicher und haben bereits einen dramatischen Einfluss auf das tagliche Leben Tausender von Fachleuten im Informationstechnologiebereich gehabt. Bildungsinstitutionen, Einrichtungen des Gesundheitswesens, Bibliotheken, Regierungsorganisationen und Firmen profitieren von den marktzentrisch fokussierten Technologieinnovationen von Faronics.
Die folgenden Dokumente bilden das Dokumentationspaket fur Deep Freeze Server Enterprise:
Deep Freeze Server Enterprise Benutzerhandbuch — Dies ist das Dokument, das Sie gerade lesen. Dieses Dokument hilft Ihnen bei der Verwendung des Produkts.
Deep Freeze Server Enterprise Versionshinweise — Dieses Dokument fuhrt die neuen Funktionen sowie bekannte und geloste Probleme auf.
Deep Freeze Server Enterprise Benutzerhandbuch
Technischer Support |9

Technischer Support

Alle Anstrengungen wurden unternommen, um diese Software benutzerfreundlich und problemfrei zu gestalten. Sollten dennoch Probleme auftreten, setzen Sie sich bitte mit unserem technischen Kundendienst in Verbindung.
E-Mail: support@faronics.com
Tel: +1-800-943-6422 oder +1-604-637-3333
Betriebszeiten: 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr (Pazifische Zeit)

Kontaktinformationen

Web: www.faronics.com
•E-Mail: sales@faronics.com
Tel: +1-800-943-6422 oder +1-604-637-3333
Fax: +1-800-943-6488 oder +1-604-637-8188
Betriebszeiten: 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr (Pazifische Zeit)
Adresse: Faronics Technologies USA Inc.
2411 Old Crow Canyon Road, Suite 170
San Ramon, CA 94583
USA
Faronics Corporation
609 Granville Street, Suite 620
Vancouver, BC V7Y 1G5
Kanada
Deep Freeze Server Enterprise Benutzerhandbuch
10| Vorwort
Deep Freeze Server Enterprise Benutzerhandbuch
Themen
|11

Einfuhrung

Faronics Deep Freeze hilft dabei, Computerbeschadigungen und Ausfallzeiten zu eliminieren, indem es Computerkonfigurationen unzerstorbar macht. Nachdem Deep Freeze auf einem Computer installiert wurde, sind Anderungen am Computer – ganz gleich, ob sie zufallig oder boswillig vorgenommen werden – niemals dauerhaft. Deep Freeze bietet sofortige Immunitat gegen viele Probleme, denen Computer heute ausgesetzt sind: unvermeidliche Konfigurationsanderungen, versehentliche Fehlkonfigurationen des Systems, schadliche Software-Aktivitat und beilaufige Systemschwachung.
Deep Freeze – Ubersicht
Systemanforderungen
Deep Freeze Server Enterprise Benutzerhandbuch
12| Einfuhrung

Deep Freeze – Ubersicht

Systemanforderungen

Deep Freeze lauft auf:
— Windows Server 2000, 2003, 2003 R2, 2008 und 2008 R2
— Fur Deep Freeze mussen 10 % des Festplattenspeichers frei sein
— Es werden sowohl 32- als auch 64-Bit-Versionen von Windows unterstutzt
Faronics empfiehlt einen Systemspeicher von mindestens 256 MB auf den geschutzten Systemen
Der Deep Freeze-Konfigurationsadministrator und die Enterprise-Konsole laufen auf:
— Windows 2000, XP, Vista, Windows 7, Server 2000, 2003, 2003 R2, 2008 and 2008 R2
— Es werden 32- und 64-Bit-Versionen unterstutzt
Deep Freeze Server Enterprise Benutzerhandbuch
Deep Freeze Server Enterprise-Dateien |13

Deep Freeze Server Enterprise-Dateien

Deep Freeze verwendet unterschiedlich farbige Symbole, um seine Komponenten darzustellen. Die durch ein rotes Symbol gekennzeichneten Dateien sollten in der Regel nur auf einem Administratorcomputer installiert werden.
Symbol Definition
Installationsdatei fur den Deep Freeze Server Enterprise
Die Anwendung „Konfigurationsadministrator“ wird verwendet, um
angepasste, vorkonfigurierte Computerinstallationsprogrammdateien
und Arbeitsplatz-Seeds zu erstellen.
-Konfigurationsadministrator und die Enterprise-Konsole.
Die Anwendung „Enterprise-Konsole“ wird verwendet, um Deep Freeze-Installationen zentral zu implementieren, zu uberwachen, zu
verwalten und zu pflegen.
Eine masgeschneiderte Deep Freeze-Installationsdatei fur Arbeitsplatze wird im Konfigurationsadministrator erstellt und auf den Arbeitsplatzen im Unternehmen implementiert.
Diese Datei enthalt den Arbeitsplatz-Seed. Wenn die Deep Freeze-Arbeitsplatzinstallationsdatei installiert wird, muss
der Arbeitsplatz-Seed nicht separat installiert werden.
Ein Arbeitsplatz-Seed ermoglicht eine reibungslose Kommunikation zwischen der Enterprise-Konsole und den Computern in einem Netzwerk. Wenn der Arbeitsplatz-Seed auf einem Computer installiert ist, wird dieser in der Enterprise-Konsole sichtbar. Sobald ein Computer in der Enterprise-Konsole sichtbar ist, konnen diverse Aktionen wie Neustarten, Herunterfahren oder Wake-on-LAN remote durchgefuhrt werden. Deep
Freeze kann auf sichtbaren Computern auch aus der Ferne installiert
werden, was Deep Freeze-bezogene Aktionen auf
Remote-Computern
ermoglicht.
Deep Freeze Server Enterprise Benutzerhandbuch
14| Einfuhrung
Deep Freeze Server Enterprise Benutzerhandbuch
Themen
|15

Installation von Deep Freeze

In diesem Kapitel wird der Installationsprozess fur Deep Freeze beschrieben.
Installationsubersicht
Anpassungscode
Einmalige Passworter
Deep Freeze Server Enterprise Benutzerhandbuch
16| Installation von Deep Freeze

Installationsubersicht

Den Deep Freeze-Konfigurationsadministrator und die Enterprise-Konsole
Der Konfigurationsadministrator ist nur fur eine Installation auf dem Computer gedacht, der fur die Verwaltung von Deep Freeze vorgesehen ist. Der Konfigurationsadministrator wird verwendet, um angepasste Deep Freeze-Installationsdateien und Arbeitsplatz-Seeds zu erstellen.
Die Deep Freeze Server Enterprise-Konsole wird automatisch mit dem Deep Freeze-Konfigurationsadministrator instaliert.
Fuhren Sie die folgenden Schritte aus, um den Konfigurationsadministrator zu installieren:
1. Wenn Deep Freeze uber das Internet heruntergeladen wurde, klicken Sie doppelt auf die
installieren
Datei
DFEntServ.exe, um den Installationsprozess zu beginnen. Der folgende Bildschirm
wird
angezeigt:
2. Klicken Sie auf Weiter.
3. Lesen und akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarung. Klicken Sie auf Weiter.
Deep Freeze Server Enterprise Benutzerhandbuch
Installationsubersicht |17
4. Geben Sie den Lizenzschlussel in das Feld Lizenzschlussel ein, oder wahlen Sie das Markierungsfeld Probeversion verwenden aus, um die Installation im Probemodus durchzufuhren. Klicken Sie auf Weiter.
Die Deep Freeze-Probeversion ist 30 Tage lang gultig. Nach 30 Tagen wird die
gesamte Deep Freeze-Funktionalitat in der Enterprise-Konsole deaktiviert.
Alle
anderen Funktionen sind auch nach Ablauf der 30 Tage weiterhin verfugbar.
5. Nach Abschluss des Installationsprozesses wird der Bildschirm Anpassungscode angezeigt.
Deep Freeze Server Enterprise Benutzerhandbuch
18| Installation von Deep Freeze
6. Geben Sie den Anpassungscode an, und klicken Sie auf Weiter. Der Anpassungscode muss mindestens acht Zeichen umfassen. Hiermit ist die Installation abgeschlossen.
Deep Freeze Server Enterprise Benutzerhandbuch
Anpassungscode |19

Anpassungscode

Der Anpassungscode ist eine eindeutige Kennung, die den Konfigurationsadministrator, die
Enterprise-Konsole, die Installationsdateien fur Computer, das System fur die Generierung einmaliger Passworter und die Deep Freeze Befehlszeilensteuerung verschlusselt. Bei diesem Code
handelt es sich nicht um ein Passwort, das fur den Zugriff auf Deep Freeze verwendet
werden
Der Anpassungscode stellt sicher, dass unbefugte Administratoren nicht auf einen Computer zugreifen bzw. diesen kontrollieren konnen. dieselbe Gruppe von Computern steuern, mussen sie einen ubereinstimmenden Anpassungscode
kann.
Wenn mehrere Deep Freeze-Administratoren
verwenden.
Der Anpassungscode muss aufgezeichnet und sorgfaltig aufbewahrt werden. Faronics ist nicht in der Lage, einen verlorenen oder vergessenen Anpassungscode wiederzuerlangen.

Erneute Initialisierung mit dem Anpassungscode

Wenn ein anderer Administrator Installationsdateien mit demselben Konfigurationsadministrator und unter Verwendung eines anderen Anpassungscodes erstellen mochte, fuhren Sie die folgenden Schritte aus:
1. Fuhren Sie DFInit.exe aus.
2. Hierdurch wird der vorhandene Anpassungscode fur den Konfigurationsadministrator
zuruckgesetzt.
3. Geben Sie einen neuen Anpassungscode ein.
4. Klicken Sie auf OK, um den neuen Anpassungscode zu aktivieren.

Update-Modus

Der Update-Modus kann verwendet werden, um automatisch aktualisierte Versionen existierender Dateien von
Update
ausgefuhrt wird.
Der Update-Modus kann für eine Aktualisierung von Deep Freeze Server Enterprise 6.3 auf Deep Freeze Server Enterprise 6.62 nicht verwendet werden. Wenn Deep Freeze Server Enterprise 6.62 auf einem Computer installiert wird, auf dem sich Deep Freeze Server Enterprise 6.3 befindet, wird der Computer nicht mit der neuen Version aktualisiert. Wird Deep Freeze Server Enterprise 6.62 über Deep Freeze Server Enterprise 6.3 installiert, so liegen anschließend zwei Versionen auf dem Computer vor. Sie können Deep Freeze Server Enterprise aktualisieren, indem Sie Deep Freeze Server Enterprise 6.3 deinstallieren und Deep Freeze Server Enterprise 6.62 installieren.
Deep Freeze Server Enterprise zu erstellen, indem ein spezieller Befehl
Deep Freeze Server Enterprise Benutzerhandbuch
20| Installation von Deep Freeze
Zweigstelle Ferner
Standort
Faronics > Deep Freeze Server 65 Enterprise > Programme installieren
Arbeitsplatz-Seed
Arbeitsplatzinstallati­onsdatei
Dieser Befehl fuhrt zwei Tasks aus:
Aktualisierung vorheriger Versionen der Deep Freeze Server Enterprise-Konsole und des
Aktualisierung aller von Benutzern erstellen Dateien, die im Ordner Faronics > Deep Freeze
Der Vorteil dieser Updates besteht darin, dass mehrere Dateien auf die aktuellste Version aktualisiert werden konnen, ohne dass ihre (mit einer alteren Version von Enterprise
Der Befehl aktualisiert automatisch Dateien, die von einem Administrator erstellt wurden administrator (.exe, .rdx), und die sich im Ordner Faronics >
> Installationsprogramme befinden. Hierzu zahlen die folgenden Unterverzeichnisse:
Arbeitsplatzinstallationsdateien
Arbeitsplatz-Seed-Dateien
Der Update-Modus kann nur für Aktualisierungen von Deep Freeze Server Enterprise 6.62 auf höhere Versionen verwendet werden.
Deep
Freeze-Konfigurationsadministrators. (Zu finden unter Faronics > Deep Freeze
65
Enterprise.)
Server 65 Enterprise
> Installationsprogramme gespeichert sind.
Deep Freeze Server
erstellten) Konfigurationsdaten verloren gehen.
Deep Freeze Server 65 Enterprise
Im nachfolgenden Beispiel hat die Zweigstelle eine neue Version des Deep Freeze-Konfigurationsadministrators erhalten und kann vorhandene Deep Freeze-Arbeitsplatzinstallationsdateien und Arbeitsplatz-Seeds an einem fernen Standort automatisch aktualisieren.
Fur den Update-Befehl ist kein Passwort erforderlich, es muss jedoch ein Anpassungscode verwendet werden. Verwenden Sie die folgende Befehlssyntax:
\PathToFile\DFEntServ.exe /update=„Anpassungscode“ c:\dfupdate.log
PfadZuDatei muss durch den tatsachlichen Pfad zur Installationsdatei (DFEntServ.exe) ersetzt
werden
DFEntServ.exe muss der tatsachliche Name der Installationsdatei sein (dieser kann unterschiedlich sein, wenn die Datei heruntergeladen wurde)
Anpassungscode muss in Anfuhrungszeichen stehen, wenn er Leerzeichen enthalt
Anpassungscode muss mit dem Anpassungscode der alten Installationsdateien ubereinstimmen
Die Protokolldatei bietet die vollstandigen Details daruber, welche Dateien aktualisiert wurden.
Der Update-Prozess kann einige Minuten dauern.
Der Update-Modus aktualisiert nicht die vorhandene Version von Deep Freeze auf den Computern. Computer mussen uber die Enterprise-Konsole aktualisiert werden.
Deep Freeze Server Enterprise Benutzerhandbuch
Einmalige Passworter |21

Einmalige Passworter

Das System zur Generierung einmaliger Passworter wird verwendet, um vorlaufige Passworter fur Deep Freeze zu generieren, die um Mitternacht des Tags, an dem sie generiert werden, ablaufen.
Zugriff auf den Dialog „Einmalige Passworter“ ehralten Sie uber
Tools > Einmalige Passworter in der Enterprise-Konsole. Weitere Informationen finden Sie
unter Deep Freeze Server Enterprise-Konsole verwenden.
Datei > Einmalige Passworter im Konfigurationsadministrator. Weitere Informationen finden Sie unter
Ein einmaliges Passwort (One Time Password, OTP) kann beispielsweise hilfreich sein, wenn ein Deep Freeze-Passwort vergessen wurde, oder eine Konfigurationsdatei ohne Definition von Passwortern erstellt wurde. Ein OTP kann auserdem verwendet werden, um einer Person, die
Wartungsaufgaben ausfuhrt, Zugang zu einem Computer zu bieten, ohne dass diese Person
das
dauerhafte Deep Freeze-Passwort kennen muss.
Fuhren Sie die folgenden Schritte aus, um ein OTP zu erstellen:
1. Wahlen Sie entweder Passwort nur fur einmalige Verwendung gultig oder Passwort fur mehrere Verwendungen gultig aus. Alle OTPs laufen unabhangig vom Typ um Mitternacht des Tags ab, an dem sie erstellt wurden.
Den Deep Freeze-Konfigurationsadministrator verwenden.
2. Geben Sie im Feld Token den OTP-Token des Computers ein, der ein OTP benotigt. Der
OTP-Token fur den Computer befindet sich im Anmeldedialog, wie nachfolgend dargestellt.
3. Klicken Sie auf Generieren.
Die Deep Freeze-Befehlszeilenschnittstelle unterstutzt nicht die Verwendung einmaliger Passworter.
Deep Freeze Server Enterprise Benutzerhandbuch
22| Installation von Deep Freeze
Deep Freeze Server Enterprise Benutzerhandbuch
Themen
|23

Den Deep Freeze-Konfigurationsadministrator verwenden

Auf den Konfigurationsadministrator zugreifen
Registerkarte „Passworter“
Registerkarte „Laufwerke“
Registerkarte „Eingebettete Ereignisse“
Registerkarte „Wartung“
Registerkarte „Erweiterte Optionen“
Arbeitsplatzinstallationsprogramm und Arbeitsplatz-Seed erstellen
Deep Freeze Server Enterprise Benutzerhandbuch
24| Den Deep Freeze-Konfigurationsadministrator verwenden

Auf den Konfigurationsadministrator zugreifen

Offnen Sie den Konfigurationsadministrator, indem Sie den folgenden Pfad im Menu Start auswahlen:
Start > Programme > Faronics > Deep Freeze Server 65 Enterprise > Deep Freeze Administrator
Der Konfigurationsadministrator bietet mehrere Registerkarten, uber die Passworter, eingefrorene Laufwerke, Windows-Updates, eingebettete Ereignisse und Lizenzen konfiguriert werden konnen. Nach Konfiguration der Einstellungen wird eine Installationsdatei fur Arbeitsplatze erstellt. Die Installationsdatei fur Arbeitsplatze kann auf den Computern installiert werden, die uber Deep Freeze geschutzt werden sollen.

Symbolleiste und Menus

Symbolleiste
Die Symbolleiste ist am oberen Ende aller Registerkarten im Konfigurationsadministrator verfugbar.
Menu „Datei“
Uber die Schaltflachen konnen Benutzer eine Neue Konfigurationsdatei (.rdx) erstellen, eine
gespeicherte Konfigurationsdatei Offnen und eine Konfigurationsdatei Speichern oder mit Speichern unter an einer neuen Position speichern. Uber diese Symbolleiste konnen Benutzer auserdem auf die Dateien der Hilfe zugreifen.
Uber die Schaltflache Erstellen konnen Benutzer ein Arbeitsplatzinstallationsprogramm oder ein
Arbeitsplatz-Seed (.exe) erstellen, die die uber alle Registerkarten angegebenen Einstellungen
enthalten.
Bei Auswahl von Neu wird der Konfigurationsadministrator mit den standardmasigen Konfigurationseinstellungen geoffnet. Anderungen, die vor Auswahl von Neu vorgenommen aber nicht gespeichert wurden, gehen verloren.
Das Menu Datei enthalt dieselben Optionen, wie diejenigen, die in der Symbolleiste verfugbar sind. Daruber hinaus stehen Optionen zur Verfugung, um eine Auswahl unter den verfugbaren Sprachen zu treffen, sowie fur die Einrichtung eines Passwortschutzes.
Deep Freeze Server Enterprise Benutzerhandbuch
Auf den Konfigurationsadministrator zugreifen |25
Deep Freeze Server Enterprise Benutzerhandbuch
26| Den Deep Freeze-Konfigurationsadministrator verwenden
Passwortschutz
Der Passwortschutz bietet dem Administrator eine optionale Sicherheitsebene.
Fuhren Sie die folgenden Schritte aus, um den Zugriff zum Konfigurationsadministrator durch ein Passwort zu schutzen:
1. Offnen Sie das Menu Datei, und wahlen Sie Passwortschutz aus.
2. Aktivieren Sie das Kontrollkastchen Mit Passwort schutzen.
3. Geben Sie das Passwort ein, und bestatigen Sie es.
4. Klicken Sie auf OK, um das Passwort einzustellen, oder auf Abbruch, um den Dialog zu
verlassen, ohne ein Passwort einzustellen.
Deep Freeze Server Enterprise Benutzerhandbuch
Registerkarte „Passworter“ |27

Registerkarte „Passworter“

Deep Freeze Server Enterprise bietet dem Administrator die Moglichkeit, bis zu 15 feste Passworter zu
bestimmen.
Fuhren Sie die folgenden Schritte aus, um ein Passwort zu erstellen:
1. Wahlen Sie in der entsprechenden Zeile Aktivieren aus.
2. Wahlen Sie in der Drop-Down-Liste Typ die bevorzugte Passwortart aus. Die folgenden Optionen sind verfugbar:
Arbeitsplatz: fur die Verwendung am Arbeitsplatz vorgesehen, wenn der
Anmeldebildschirm gestartet wird.
Befehlszeile: fur die Verwendung mit Befehlszeilensteuerungen vorgesehen.
Das
Befehlszeilensteuerungenstool (DFC.exe) funktioniert nur, wenn mindestens ein
Befehlszeilenpasswort definiert wurde.
LANDesk: fur die Verwendung mit dem Deep Freeze-Plug-in fur die LANDesk Management
Suite-Konsole vorgesehen.
3. Optional: Wahlen Sie fur Passworter das Markierungsfeld Benutzeranderung aus, um es Benutzern zu ermoglichen, das Passwort am Computer zu andern.
4. Geben Sie das Passwort ein.
Das im Feld Passwort eingegebene Passwort wird nicht ausgeblendet. Verwenden Sie nicht dasselbe Passwort fur die Befehlszeile und die GUI.
Deep Freeze Server Enterprise Benutzerhandbuch
28| Den Deep Freeze-Konfigurationsadministrator verwenden
5. Sie konnen die Aktivierung und den Ablauf eines Passworts zu bestimmten Terminen einstellen, indem Sie das Markierungsfeld Zeitlimit auswahlen und die Drop-Down-Kalender verwenden, um ein Aktivierungsdatum und ein Ablaufdatum anzugeben.
Deep Freeze Server Enterprise Benutzerhandbuch
Registerkarte „Laufwerke“ |29

Registerkarte „Laufwerke“

Die Registerkarte Laufwerke wird verwendet, um auszuwahlen, welche Laufwerke eingefroren (durch Deep Freeze geschutzt) werden oder aufgetaut (ungeschutzt) bleiben sollen. Daruber eingefrorenen/aufgetauten Laufwerk, in der Daten dauerhaft gespeichert werden konnen, ohne
hinaus wird hier ein ThawSpace erstellt. Dies ist eine virtuelle Partition auf einem
bei einem Neustart von Deep Freeze geloscht zu werden.

Eingefrorene Laufwerke

Standardmasig haben alle Laufwerke den Status „Frozen“. Sie konnen ein Laufwerk in den Status „Thawed“ versetzen, indem Sie die Markierung fur das gewunschte Laufwerk entfernen.
Obwohl nur lokale Laufwerke (Partitionen oder physische Laufwerke) eingefroren werden konnen, werden alle Laufwerkbuchstaben angezeigt, da die vorkonfigurierte Installationsdatei auf zahlreichen Computern mit unterschiedlichen Hardware- und Software-Einstellungen installiert werden kann.
Beispiel
Im voranstehenden Bildschirm ist das Laufwerk D: in der Liste der eingefrorenen Laufwerke nicht ausgewahlt. Daher werden alle Laufwerke bis auf D: in den Zustand „Frozen
“ versetzt.
Deep Freeze Server Enterprise Benutzerhandbuch
30| Den Deep Freeze-Konfigurationsadministrator verwenden

ThawSpace

ThawSpace ist eine virtuelle Partition, die verwendet werden kann, um Programme zu speichern, Dateien zu sichern oder dauerhafte Anderungen vorzunehmen. Alle im ThawSpace gespeicherten Dateien bleiben nach einem Neustart erhalten, selbst wenn der Computer eingefroren ist.
Fuhren Sie die folgenden Schritte aus, um uber den Konfigurationsadministrator einen oder mehrere ThawSpaces zu erstellen:
1. Wahlen Sie den Laufwerksbuchstaben aus. Der Standardbuchstabe ist T:. Es kann jedoch ein beliebiger Buchstabe gewahlt werden. Wenn der ausgewahlte Laufwerkbuchstabe bereits auf einem Computer vorhanden ist, wenn Deep Freeze installiert wird, wird automatisch der nachste verfugbare Buchstabe verwendet.
—Wenn ein Laufwerkbuchstabe in der Drop-Down-Liste ausgewahlt und fur die Erstellung
eines ThawSpace verwendet wird, wird er aus der Drop-Down-Liste entfernt.
— Wenn ein ThawSpace entfernt wird, wird der entsprechende Laufwerkbuchstabe wieder
zur Drop-Down-Liste hinzugefugt.
—Der Laufwerkbuchstabe darf nicht dem Host-Laufwerk entsprechen.
Deep Freeze Server Enterprise Benutzerhandbuch
Loading...
+ 86 hidden pages