Vor dem Gebrauch
• Bitte lesen Sie alle im folgenden aufgeführten Informationen aufmerksam durch. Sie
geben wichtige Hinweise für den Einsatz, die Sicherheit sowie die Wartung/Pflege des
Gerätes. Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung sorgfältig auf und geben Sie diese
gegebenenfalls an den Nachbesitzer weiter.
• Fakir Geräte entsprechen den anerkannten Regeln der Technik und dem aktuellen
Geräte- und Produktsicherheitsgesetz (GPSG).
• Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen des Geräte- und Produktsicherheitsgesetzes GPSG sowie die EU-Richtlinien 2004/108/EG “Elektromagnetische Verträglichkeit”
und 2006/95/EG “Niederspannungsrichtlinie”.
• Fakir behält sich Konstruktions- und Ausstattungsänderungen vor.
Bestimmungsgemäßer Einsatz
• Der Quarzstrahler ist speziell zur Erwärmung eines Babywickeltisches geeignet.
Er kann auch als Zusatzheizung in der Übergangszeit eingesetzt werden, ist aber nicht
für den Dauerheizbetrieb ausgelegt.
Allgemeine Hinweise
• Das Gerät nicht in Betrieb nehmen, wenn das Gehäuse erkennbare Schäden (Risse
oder Brüche) auf weist, der Verdacht auf einen Defekt (z.B. nach einem Sturz) besteht
oder die Anschlussleitung defekt ist.
• Das Gerät nur dann anschließen, wenn die auf dem Typenschild angegebene Spannung mit der Netzspannung übereinstimmt.
• Die Steckdose muss über einen 10A-Sicherungsautomaten abgesichert werden.
• Geräteoberflächen, die zur Wärmeabgabe dienen, können über 60°C warm werden.
• Das Gerät darf nur von Fachkräften (z.B. Fakir-Kundendienst) geöffnet werden.
• Heizgeräte, die längere Zeit nicht in Betrieb waren, müssen vor einer erneuten Inbetriebnahme bzw. vor jeder Heizperiode von Fachkräften (z.B. Fakir-Kundendienst)
überprüft werden. Dies gilt auch, wenn das Gerät innen verschmutzt ist.
• Die Netzanschlussleitung darf nur von einem autorisierten Fakir-Kundendienst ersetzt
werden.
• Reparaturen und Wartungen dürfen nur von Fachkräften (z.B. Fakir-Kundendienst)
ausgeführt werden. Dabei dürfen nur Original Fakir-Ersatzteile eingesetzt werden.
Nicht fachgerecht reparierte und gewartete Geräte stellen eine Gefahr für den
Benutzer dar.
• Wird das Gerät zweckentfremdet, unsachgemäß bedient oder nicht fachgerecht repariert und gewartet, kann keine Haftung für eventuelle Schäden übernommen werden.
4
Informationen für Ihre Sicherheit und Entsorgungshinweise