Fakir A120 User Manual [de]

Prestige
Bedienungsanleitung
Handstaubsauger
A 120 A 120 electronic
Inhaltsverzerzeichnis
Allgemeines
Haftung...........................................................................3
Hinweise in der Bedienungsanleitung............................3
Sicherheit
CE-Konformitätserklärung..............................................4
Bestimmungsgemäße Verwendung...............................4
Bestimmungswidrige Verwendung.................................4
Elektrischer Strom..........................................................5
Sicherheitsvorschriften...................................................6
Im Gefahrenfall ..............................................................7
Bei einem Defekt ...........................................................8
Versand..........................................................................8
Überblick
Gerätebeschreibung ......................................................9
Lieferumfang ................................................................10
Technische Daten ........................................................10
Auspacken ...................................................................10
Montage
Montieren .....................................................................11
Düsen
Bodensaugdüse ...........................................................12
Fugendüse ...................................................................12
Inbetriebnahme
Staubsaugen ................................................................13
Nach dem Saugen .......................................................13
Nach dem Gebrauch
Staubbeutel wechseln..................................................14
Motorschutzfilter wechseln...........................................14
Micro-Abluftfilter wechseln...........................................14
Reinigung und Aufbewahrung
Reinigen.......................................................................15
Aufbewahrung..............................................................15
Wenn Sie mal nicht weiterkommen..........................16
Entsorgung.................................................................17
Garantie ......................................................................18
Notizen ........................................................................19
Allgemeines
Vielen Dank, dass Sie sich für den Handstaubsauger A 120 beziehungsweise A 120 electronic entschieden haben. Er wurde entwickelt und hergestellt, um Ihnen über viele Jahre einen störungsfreien Betrieb zu leisten.
Die Bedienungsanleitung soll Ihnen den sicheren und bestmöglichen Umgang mit dem Gerät ermöglichen.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der ersten Be­nutzung des Gerätes sorgfältig durch.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung dauerhaft auf. Falls Sie das Gerät an Dritte weiter geben, geben Sie auch die Bedienungsanleitung mit.
Für Schäden, die aufgrund der Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Wird das Gerät zweckentfremdet, unsachgemäß bedient oder nicht fachgerecht repariert und gewartet, kann keine Haftung für eventuelle Schäden übernommen wer­den.
3
WARNUNG!
Kennzeichnet Hinweise, bei deren Nichtbeachtung die Gefahr der Verletzung oder des Todes besteht.
ACHTUNG!
Kennzeichnet Hinweise auf Gefahren, die Beschädigungen des Gerätes zur Folge haben können.
Hebt Tipps und andere nützliche Informationen in der Bedienungsanleitung hervor.
HINWEIS!
Informationen zur Bedienungsanleitung
Haftung
Hinweise in der Bedienungsanleitung
Das Gerät erfüllt die Anforderungen des Geräte- und Pro ­duktsicherheitsgesetzes (GPSG) sowie die EU-Richt linien 2004/108/EG “Elektromagnetische Verträglichkeit” und 2006/95/EG “Niederspannungsrichtlinie”. Das Gerät trägt auf dem Typen schild die CE-Kennzeichnung.
Das Gerät darf nur in privat genutzten Wohnungen und Nebenräumen für trockenes Sauggut verwendet werden.
Es darf ausschließlich für das Reinigen von Hart- und Textilböden, Teppichen, Polstermöbeln, Matratzen, Möbeln, Heizkörpern und Gardinen verwendet werden.
Vor Inbetriebnahme prüfen, ob alle Filter richtig eingesetzt sind. Das Gerät darf nicht ohne Filter benutzt werden.
Nur Original-Fakir-Filter und Fakir-Zubehörteile verwenden. Jede weitere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß
und ist untersagt.
Die hier aufgeführten Fälle nicht bestimmungsgemäßer Verwendung können zu Fehlfunktionen, Beschädigung des Gerätes oder Verletzungen führen:
● Das Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (ein­schließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sen­sorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden. Es sei denn, sie werden durch eine für Ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Kinder sollen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen. Elektrogeräte sind kein Kinderspielzeug! Deshalb das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern benutzen und aufbewahren. Kinder erkennen nicht die Gefahr, die beim Umgang mit elektrischen Geräten entstehen kann. Netzkabel nicht herunterhängen lassen.
● Halten Sie Verpackungsfolien von Kindern fern - Ersti ­ckungsgefahr!
4
Sicherheit
CE-Konformitätserklärung
Bestimmungswidrige Verwendung
Bestimmungsgemäße Verwendung
5
Sicherheit
WARNUNG! Stromschlaggefahr!
● Fassen Sie den Stecker nie mit nassen Händen an.
● Ziehen Sie den Netzstecker nie am Kabel, sondern immer direkt am Stecker aus der Steckdose.
● Das Netzkabel darf nicht geknickt, eingeklemmt, über scharfe Kanten gezogen oder überfahren werden und nicht mit Hitzequellen in Berührung kommen.
● Wenn das Netzkabel des Gerätes beschädigt wird, muss es durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
● Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn das Gehäuse erkennbare Schäden aufweist, der Verdacht auf einen Defekt besteht (z.B. nach einem Sturz) oder das Netzkabel defekt ist.
● Verwenden Sie keine beschädigten Verlängerungs ­kabel.
Elektrischer Strom
● Eine falsche Spannung kann das Gerät zerstören. Be ­treiben Sie das Gerät nur, wenn die auf dem Typen schild angegebene Spannung mit der Spannung in Ihrem Haushalt übereinstimmt.
● Die Steckdose muss über einen 16 A-Sicherungs auto ­maten abgesichert sein.
● Verwenden Sie nur Verlängerungskabel, die für die Leis ­tungsaufnahme des Gerätes ausgelegt sind.
ACHTUNG!
Sicherheit
6
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch Einsaugen:
● Niemals Kleidungsstücke, Haare, Augen, Finger oder andere Körperteile einsaugen.
● Düsen und Rohr-Enden dürfen niemals in die Nähe von Augen und Ohren gelangen.
● Menschen oder Tiere dürfen mit dem Gerät nicht abge­saugt werden. Der Hersteller haftet nicht für evt. Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch oder falsche Bedienung verursacht werden.
Verletzungsgefahr!
● Beim Arbeiten mit der Turbo-/Elektro-Saugbürste nicht in die laufende Bürstenwalze greifen.
Gesundheitsgefährdung!
● Saugen Sie niemals gesundheitsgefährdende Stoffe, wie z.B. Toner für Laserdrucker oder Kopierer.
Brand- und Explosionsgefahr!
● Saugen Sie niemals glühende Asche oder brennende Gegenstände, wie z.B. Zigaretten oder Streichhölzer.
● Verwenden Sie das Gerät niemals in der Nähe von explosiven oder leicht entzündlichen Stoffen.
● Saugen Sie niemals Lösungsmittel, explosive Gase oder Flüssigkeiten.
Sicherheitsvorschriften
Loading...
+ 14 hidden pages