Wir beglückwünschen Sie zum Kauf des Extech EX570 True RMS Auto-Bereichs Multimeter.
Dieses Multimeter misst Wechsel- und Gleichspannung, Wechsel- und Gleichstrom,
Widerstand, Kapazität, Frequenz, Arbeitszyklus, Diodentest, Kontinuität,
Thermoelementtemperatur und Infrarottemperatur. Es besitzt ein wasserfestes und stabiles
Design für den harten Einsatz. Der richtige Gebrauch und Pflege sorgen für eine viele Jahre
zuverlässige Funktion.
Sicherheit
Dieses Symbol neben einem anderen Symbol, Anschluss oder Gerät
zeigt an, dass der Benutzer eine Anweisung in der Bedienungsanleitung
beachten muss, um Personenschaden oder Schäden am Multimeter zu
vermeiden.
WARNUNG
VORSICHT
MAX
1000V
IEC1010
ÜBERSPANNUNGSKATEGORIE I
ÜBERSPANNUNGSKATEGORIE II
Hinweis – Beispiele sind Haushalts-, Büro- und Laborgeräte.
ÜBERSPANNUNGSKATEGORIE III
Hinweis – Beispiele sind Schalter in festen Einrichtungen und einige Geräte für
ÜBERSPANNUNGSKATEGORIE IV
Überspannungskategorien
Geräte der ÜBERSPANNUNGSKATEGORIE I sind Geräte für den Anschluss an
Schaltkreise, in denen Vorkehrungen getroffen wurden, um transiente Überspannungen
auf einen niedrigen Pegel zu begrenzen.
Hinweis – Beispiele sind geschützte elektronische Schaltkreise.
Geräte der ÜBERSPANNUNGSKATEGORIE II sind Energie verbrauchende Geräte, die
von einer festen Einrichtung versorgt werden.
Geräte der ÜBERSPANNUNGSKATEGORIE III sind Geräte in festen Einrichtungen.
industriellen Gebrauch mit permanentem Anschluss an eine feste Einrichtung.
Geräte der ÜBERSPANNUNGSKATEGORIE IV sind für den Gebrauch am Ursprung der
Installation.
Hinweis – Beispiele sind Elektrizitätsmesser und primäre Überstrom-Schutzvorrichtungen.
Dieses WARNUNGS-Symbol zeigt eine potenziell gefährliche Situation
an, die zu Tot oder ernsthaften Verletzungen führen kann, falls dies nicht
vermieden wird.
Dieses VORSICHTS-Symbol zeigt eine potenziell gefährliche Situation
an, die zu Schäden am Multimeter führen kann, falls dies nicht
vermieden wird.
Dieses Symbol weist den Benutzer darauf hin, dass die so markierten
Anschlüsse nicht an einen Schaltkreis angeschlossen werden dürfen,
wenn dessen Spannung gegen Erde 1000 VAC oder VDC (in diesem
Fall) übersteigt.
Dieses Symbol neben einem oder mehreren Anschlüssen zeigt, dass
diese mit einem Bereich in Verbindung stehen, der bei normalem
Gebrauch unter besonders gefährlichen Spannungen steht. Für die
maximale Sicherheit sollten diese Kabel nicht berührt werden, wenn
diese Anschlüsse unter Spannung stehen.
Dieses Symbol steht für ein Gerät, das durch doppelte Isolierung
geschützt und verstärkt ist.
EX570-EU-GE-V2.3 3/09 2
SICHERHEITSHINWEISE
• Falscher Gebrauch dieses Geräts kann Schäden, elektrischen Schlag, Verletzungen
oder Tot verursachen. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig, bevor Sie
dieses Gerät verwenden.
• Entfernen Sie vor dem Batterie- oder Sicherungswechsel die Messleitungen.
• Prüfen Sie vor dem Gebrauch die Messleitungen und das Gerät auf Schäden.
• Gehen Sie bei Messungen von Spannungen über 25 VAC rms oder 35 VDC
vorsichtig vor. Diese Spannungen stellen eine Elektroschockgefahr dar.
• Warnung! Dies ist ein Klasse A Gerät. Dieses Gerät kann zu Störungen in
Wohnbereichen führen, in diesem Fall muss der Benutzer geeignete Maßnahmen
ergreifen.
• Entladen Sie Kondensatoren und entladen Sie das Gerät während des Tests, bevor
Sie eine Diode, den Widerstand oder die Kontinuität testen.
• Spannungsprüfungen an Steckdosen können schwierig und irreführend sein, wegen
der Unsicherheit der Verbindung zu den vertieften elektrischen Kontakten. Andere
Maßnahmen sollten ergriffen werden, um sicherzustellen, dass die Anschlüsse nicht
unter Spannung stehen.
• Sollte das Gerät nicht in der Art und Weise benutzt werden, die vom Hersteller
angegeben ist, kann die Schutzeinrichtung in dem Gerät außer Kraft gesetzt werden.
• Dieses Gerät ist kein Spielzeug und darf nicht in Kinderhände gelangen. Es beinhaltet
kleine Teile, die gefährlich sein können oder von Kindern verschluckt werden können.
Sollte ein Kind eines der Teile geschluckt haben, suchen Sie umgehend einen Arzt
auf.
• Lassen Sie Batterien und Verpackungsmaterial nicht unbeaufsichtigt liegen, diese
können für Kinder gefährlich sein, wenn diese sie als Spielzeug benutzen.
• Sollte das Gerät für eine längere Zeit nicht verwendet werden, entfernen Sie die
Batterien, um ein Auslaufen zu vermeiden.
• Verbrauchte oder beschädigte Batterien können bei Hautkontakt zu Verätzungen
führen. Verwenden Sie in diesen Fällen immer Handschuhe.
• Achten Sie darauf, dass Batterien nicht kurzgeschlossen werden. Werfen Sie
Batterien nicht ins Feuer.
EX570-EU-GE-V2.3 3/09 3
SICHERHEITSHINWEISE
Dieses Multimeter wurde für den sicheren Gebrauch hergestellt, sollte aber mit Vorsicht
benutzt werden. Folgen Sie den untenstehenden Anweisungen für einen sicheren Gebrauch
genau.
1. NIEMALS Spannungen oder Stromstärken mit diesem Multimeter messen, die die
2. GEHEN SIE MIT GROSSER VORSICHT VOR; wenn Sie mit hohen Spannungen
arbeiten.
3. MESSEN SIE KEINE Spannungen, wenn diese am “COM”-Eingang über 600V gegen
Erde steigen.
4. VERBINDEN SIE NIEMALS die Messleitungen über einer Spannungsquelle, wenn der
Funktionsschalter im Stromstärke-, Widerstands- oder Diodentestmodus steht. Dies
kann das Multimeter beschädigen.
5. ENTLADEN SIE IMMER Siebkondensatoren und trennen Sie die Stromversorgung,
wenn Sie Widerstandsmessungen oder Diodentests vornehmen.
10A 1000V flinke Sicherung (20A für 30
Sekunden max. alle 15 Minuten)
1000VDC/AC rms
6. SCHALTEN SIE IMMER das Multimeter aus, bevor Sie die Abdeckung öffnen um die
Sicherung oder Batterien zu ersetzen.
7. VERWENDEN SIE NIEMALS das Multimeter, bevor nicht die Abdeckung und die
Batterie- und Sicherungsabdeckung nicht fest verschlossen sind.
8. Sollte das Gerät nicht in der Art und Weise benutzt werden, die vom Hersteller
angegeben ist, kann die Schutzeinrichtung in dem Gerät außer Kraft gesetzt werden.
EX570-EU-GE-V2.3 3/09 4
Bedienelemente und Anschlüsse
1. IR-Thermometer
2. Laserpointer
3. LCD mit 40.000 Stellen
4. MAX/MIN-Taste
5. MEMORY-Taste
6. SELECT-Taste
7. Funktionsschalter
8. mA, µA und 10A Eingänge
9. PEAK und RELATIVE-Taste
10. RANGE-Taste
11. HOLD und
12. IR-Thermometer-Taste
13. Positiver Eingang
14. COM-Eingang
Hinweis: Ein Ständer und das Batteriefach befinden sich auf der Rückseite.
(LCD-Licht) Taste
3
4
5
6
7
8
12
9
10
11
12
13
14
Symbole und Signale
•))) Kontinuität
Diodentest
+
Batterie schwach
MEM Speicher
n nano (10
µ micro (10
m milli (10
A Ampere
k kilo (10
F Farad (Kapazität)
M mega (10
Ω Ohm P Spitze
Hz Hertz (Frequenz) V Volt
% Prozent (Einschaltdauer) REL Relativ
AC Wechselstrom AUTO Autobereichseinstellung
DC Gleichstrom HOLD Anzeige halten
ºF Grad Fahrenheit ºC Grad Celsius
MAX Maximum MIN Minimum
-9
) (Kapazität)
-6
) (Ampere, Kap.)
-3
) (Volt, Ampere)
3
) (Ohm)
6
) (Ohm) APO Auto Aus
EX570-EU-GE-V2.3 3/09 5
Gebrauchsanweisungen
WARNUNG: Gefahr eines elektrischen Schlags. Hochspannungsschaltkreise, Wechsel- wie
Gleichstrom sind sehr gefährlich und sollten mit großer Vorsicht gemessen werden.
1. STELLEN SIE IMMER den Funktionsschalter auf die Position OFF, wenn Sie das
Multimeter nicht verwenden.
2. Erschein “OL” während einer Messung auf dem LCD-Display, überschreitet der Wert den
von Ihnen gewählten Bereich. Schalten Sie auf einen höheren Bereich:
WECHSEL(AC)-/GLEICHSPANNUNGS(DC)-MESSUNGEN
VORSICHT: Messen Sie keine Gleichspannungen, wenn ein Motor im Schaltkreis ein-
oder ausgeschaltet wird. Große Spannungsschwankungen können auftreten, die das
Multimeter beschädigen können.
1. Stellen Sie den Funktionsschalter auf Position V.
2. Drücken Sie die SELECT-Taste, um “DC” oder “AC” auf dem LCDDisplay anzuzeigen.
3. Stecken Sie die schwarze Messleitung in den negativen COM-
Eingang. Stecken Sie die rote Messleitung in den positiven V-
Eingang.
4. Berühren Sie mit der schwarzen Messleitungsspitze die negative
Seite des Schaltkreises.
Berühren Sie mit der roten Messleitungsspitze die positive Seite des
Schaltkreises.
5. Lesen Sie die Spannung im LCD-Display ab.
WECHSEL(AC)-/GLEICH(DC)-MILLIVOLT-MESSUNGEN
VORSICHT: Messen Sie keine Gleich-/Wechselspannungen, wenn ein Motor im
Schaltkreis ein- oder ausgeschaltet wird. Große Spannungsschwankungen können
auftreten, die das Multimeter beschädigen können.
1. Stellen Sie den Funktionsschalter auf die mV DC-AC Position.
2. Stecken Sie die schwarze Messleitung in den negativen COM-
Eingang. Stecken Sie die rote Messleitung in den positiven V-
Eingang.
3. Drücken Sie die SELECT-Taste, um “DC” oder “AC” Millivolt
einzustellen.
4. Berühren Sie mit der schwarzen Messleitungsspitze die negative
Seite des Schaltkreises.
Berühren Sie mit der roten Messleitungsspitze die positive Seite
des Schaltkreises.
5. Lesen Sie die Spannung im LCD-Display ab.
EX570-EU-GE-V2.3 3/09 6
WECHSEL(AC)-/GLEICHSTROM(DC)-MESSUNGEN
VORSICHT: Nehmen Sie keine 20A Strommessungen für länger als 30 Sekunden vor.
Mehr als 30 Sekunden können zu Schäden am Multimeter und/oder den Messleitungen
führen.
1. Stecken Sie die schwarze Messleitung in den negativen COM-Eingang.
2. Für Strommessungen von bis zu 4000µA Gleichstrom, stellen Sie den
Funktionsschalter auf die µA Position und schließen Sie die rote
Messleitung an den µA/mA–Eingang an.
3. Für Strommessungen von bis zu 400mA Gleichstrom, stellen Sie den
Funktionsschalter auf die mA Position und schließen Sie die rote
Messleitung an den µA/mA–Eingang an.
4. Für Strommessungen von bis zu 20A Gleichstrom, stellen Sie den
Funktionsschalter auf die 10A/HZ/% Position und schließen Sie die rote
Messleitung an den 10A-Eingang an.
5. Drücken Sie die SELECT-Taste, um “DC” oder “AC” auf dem LCD-
Display anzuzeigen.
6. Schalten Sie die Stromzufuhr von dem zu testenden Schaltkreis ab und
öffnen Sie den Schaltkreis an der Stelle, an der Sie die Stromstärke
messen möchten.
7. Berühren Sie mit der schwarzen Messleitungsspitze die negative Seite
des Schaltkreises.
Berühren Sie mit der roten Messleitungsspitze die positive Seite des Schaltkreises.
8. Schalten Sie die Stromzufuhr des Schaltkreises wieder ein.
9. Lesen Sie die Stromstärke im LCD-Display ab.
WIDERSTANDSMESSUNGEN
WARNUNG: Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, trennen Sie das zu testende
Gerät von der Spannungsversorgung und entladen Sie alle Kondensatoren, bevor Sie
eine Widerstandsmessung durchführen. Entnehmen Sie die Batterien und trennen Sie
das Netzkabel.
1. Stellen Sie den Funktionsschalter auf die Ω Position.
2. Stecken Sie die schwarze Messleitung in den negativen COM-
Eingang.
Schließen Sie die rote Messleitung an den positiven Ω-Eingang an.
3. Drücken Sie die SELECT-Taste, um “Ω” auf dem LCD-Display
anzuzeigen.
4. Berühren Sie mit den Messleitungsspitzen neben dem zu testenden
Schaltkreis oder Teil. Es ist zu empfehlen, eine Seite des zu
testenden Teils vom Rest des Schaltkreises zu trennen, damit dieser
nicht mit der Widerstandsmessung interferiert.
5. Lesen Sie den Widerstand im LCD-Display ab.
EX570-EU-GE-V2.3 3/09 7
KONTINUITÄTSTEST
WARNUNG: Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, messen Sie Kontinuität von
Schaltkreisen oder Kabeln nicht, solange diese unter Spannung stehen.
1. Stellen Sie den Funktionsschalter auf die Ω Position.
2. Stecken Sie die schwarze Messleitung in den negativen COM-
Eingang.
Schließen Sie die rote Messleitung an den positiven Ω-Eingang.
3. Drücken Sie die SELECT-Taste, um “ " auf dem LCD-Display
anzuzeigen.
4. Berühren Sie mit den Messleitungsspitzen den Schaltkreis oder das
Kabel, dass Sie prüfen möchten.
5. Sollte der Widerstand weniger als ca. 35Ω betragen, ertönt ein
Audiosignal. Sollte der Schaltkreis offen sein, zeigt das LCD-Display
“OL”.
DIODENTEST
1. Stellen Sie den Funktionsschalter auf die grüne Ω Position.
2. Stecken Sie die schwarze Messleitung in den negativen COM-
Eingang und die rote Messleitung in den positiven V-Eingang.
3. Drücken Sie die SELECT-Taste, um “ “ und “V” auf dem LCD-
Display anzuzeigen.
4. Berühren Sie mit den Messleitungsspitzen die Diode, die Sie testen
möchten. Die Durchlassspannung wird typischerweise mit 0,400 bis
0,700V angezeigt. Die Sperrspannung wird durch “OL” angezeigt.
Kurzgeschlossene Dioden zeigen eine Spannungen nahe 0V und
ein offene Diode zeigt “OL” in beiden Polaritätsrichtungen.
EX570-EU-GE-V2.3 3/09 8
KONTAKTFREIE INFRAROT-TEMPERATURMESSUNGEN
1. Stellen Sie den Funktionsschalter auf die IR Position.
2. Drücken Sie die SELECT-Taste, um °F oder °C zu wählen.
3. Zielen Sie mit dem Infrarotsensor (auf der Vorderseite des Multimeters) auf die
Oberfläche, an der gemessen werden soll.
4. Drücken Sie die IRT
einzuschalten. Der Laserpointer zeigt auf die Oberfläche, die gemessen wird.
5. Das Gebiet der Oberfläche, die gemessen werden soll muss größer als die
Punktgröße sein, bestimmt von der Entfernung abhängig von der
Punktgrößenspezifikation.
6. Lesen Sie die Temperatur im LCD-Display ab. Wenn die IRT-Taste losgelassen wird,
zeigt das LCD-Display die Temperatur für ca. 10 Sekunden.
WARNUNG: Schauen Sie nicht direkt in den Laserpointer oder zielen Sie auf die
Augen. Schwache sichtbare Laser stellen normalerweise keine Gefahr dar, können jedoch
eine potenzielle Gefahr darstellen, wenn lange in den Laser gesehen wird.
IR Punkt zu Abstand Diagramm
Das 30:1 Punkt zu Abstand Ratio bestimmt die Größe der zu messenden Oberfläche im
Verhältnis zum Abstand, den der Multimeter von der Oberfläche gehalten wird.
-Taste, um das IR-Thermometer und den Laserpointer
IR-Messhinweise
1. Der Gegenstand, der getestet werden soll muss größer als der Punkt (Ziel) sein, wie
in dem Sichtbereichsfelddiagramm zu sehen.
2. Sollte die Oberfläche des Testgegenstands mit Frost, Öl, Schmutz usw. bedeckt sein,
reinigen Sie diese bevor Sie Messungen durchführen.
3. Sollte eine Oberfläche stark reflektieren, decken Sie diese mit Klebeband ab oder
streichen Sie diese mit matter schwarzer Farbe vor dem Messen.
4. Das Multimeter kann keine Messungen durch Glas vornehmen.
5. Dampf, Staub, Rauch usw. können die Messungen ungenau werden lassen.
6. Um eine heiße Stelle zu finden, Zielen Sie mit dem Multimeter auf einen Bereich
außerhalb des Testbereichs und schwenken Sie das Multimeter dann (in einer Aufund Ab-Bewegung), bis Sie eine heiße Stelle gefunden haben.
EX570-EU-GE-V2.3 3/09 9
THERMOELEMENT-TEMPERATURMESSUNGEN
1. Stellen Sie den Funktionsschalter auf die TYPE K Position.
2. Verbinden Sie den Temperatursensor mit den Eingängen, achten
Sie dabei auf korrekte Polarität.
3. Drücken Sie die SELECT-Taste, um “ºF” oder “ºC” zu wählen.
4. Bringen Sie den Temperatursensor mit dem Gegenstand in
Berührung, dessen Temperatur Sie messen möchten. Halten Sie
den Sensor so lange in Kontakt, bis sich die Messung stabilisiert.
5. Lesen Sie die Temperatur im LCD-Display ab.
Hinweis: Der Temperatursensor ist mit einem Typ K Ministecker
ausgestattet.
Ein Adapter von Ministecker auf Federstecker ist für den
Anschluss an die Federsteckerbuchsen mitgeliefert.
Hinweis: Der Temperaturbereich des mitgelieferten Thermoelementsensors beträgt -20 bis
250°C (-4 bis 482°F)
KAPAZITÄTSMESSUNGEN
WARNUNG: Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, trennen Sie das zu testende
Gerät von der Spannungsversorgung und entladen Sie alle Kondensatoren, bevor Sie
eine Kapazitätsmessung durchführen. Entnehmen Sie die Batterien und trennen Sie das
Netzkabel.
1. Stellen Sie den Funktionsschalter auf die CAP Position.
2. Stecken Sie die schwarze Messleitung in den negativen COM-
Eingang und die rote Messleitung in den positiven V-Eingang.
3. Berühren Sie mit den Messleitungsspitzen den Kondensator, den Sie
testen möchten.
4. Lesen Sie die Kapazität im LCD-Display ab.
FREQUENZ (ARBEITSZYKLUS) MESSUNGEN
1. Stellen Sie den Funktionsschalter auf die Hz/% Position.
2. Stecken Sie die schwarze Messleitung in den negativen COM-
Eingang und die rote Messleitung in den positiven Hz-Eingang.
3. Berühren Sie mit den Messleitungsspitzen den Schaltkreis, den Sie
testen möchten.
4. Lesen Sie die Frequenz auf dem LCD-Display ab.
5. Drücken Sie die SELECT-Taste, um “%” anzuzeigen.
6. Lesen Sie die % Arbeitszyklus auf dem LCD-Display ab.
EX570-EU-GE-V2.3 3/09 10
SPEICHERN
Das Multimeter kann bis zu 3 Messungen speichern und wieder abrufen.
Messungen speichern:
1. Drücken und halten Sie die MEM-Taste gedrückt, bis “MEM1” (mit einer blinkenden 1)
in dem LCD-Display erscheint. Speicherplatz 1 ist nun bereit zum abspeichern von
Daten.
2. Drücken Sie die MEM-Taste und lassen Sie diese wieder los, um weiter durch die
Speicher 2 und 3 zu schalten.
3. Drücken und halten Sie die MEM-Taste gedrückt, um den angezeigten Wert im
Speicher abzulegen.
4. Nachdem die Messung gespeichert wurde, geht das Multimeter wieder in den
Normalbetrieb.
Messungen wieder abrufen:
1. Drücken Sie die MEM-Taste und lassen Sie diese wieder los. “MEM1” und der
gespeicherte Wert wird im LCD-Display angezeigt.
2. Drücken Sie die MEM-Taste und lassen Sie diese wieder los, um die anderen
gespeicherten Werte 2 und 3 anzuzeigen.
3. Drücken Sie die MEM-Taste nochmals und lassen Sie diese wieder los, um zum
Normalbetrieb zurück zu gehen.
AUTOBEREICH/MANUELLE BEREICHSAUSWAHL
Wenn das Multimeter zum ersten Mal eingeschaltet wird, geht es automatisch in den
Autobereichsmodus. So wird automatisch der beste Bereich für die Messung gewählt und
ist allgemein der beste Modus für die meisten Messungen. Für Messungen, in denen eine
manuelle Bereichswahl benötigt wird, gehen Sie wie folgt vor:
1. Drücken Sie die RANGE-Taste. Die Anzeige “AUTO” erlischt auf dem LCD-Display.
2. Drücken Sie die RANGE–Taste, um durch die verfügbaren Bereiche zu schalten, bis Sie
den gewünschten Bereich gefunden haben.
3. Um die manuelle Bereichsauswahl zu verlassen, drücken und halten Sie die RANGE-
Taste für 2 Sekunden
Hinweis: Manuelle Bereichsauswahl ist für Temperaturmessungen nicht verfügbar.
MAX/MIN
1. Drücken Sie die MAX/MIN-Taste, um den MAX/MIN Aufnahmemodus zu aktivieren. Auf
dem LCD-Display erscheint "MAX". Das Multimeter zeigt den Maximalwert und behält
diesen so lange bei, bis ein höherer Wert gemessen wird.
2. Drücken Sie die MAX/MIN-Taste nochmals und auf dem LCD-Display erscheint "MIN".
Das Multimeter zeigt den Minimalwert und behält diesen so lange bei, bis ein niedrigerer
Wert gemessen wird.
3. Um den MAX/MIN-Modus zu verlassen, drücken und halten Sie die MAX/MIN-Taste für 2
Sekunden.
EX570-EU-GE-V2.3 3/09 11
Relativmodus
Mit einer Relativmessung können Sie eine Messung in Relation zu einem gespeicherten
Referenzwert vornehmen. Eine Referenzspannung, ein Referenzstrom usw. kann
gespeichert und eine vergleichende Messung zu diesen Werten vorgenommen werden.
Der Angezeigte Wert ist die Differenz zwischen dem Referenzwert und dem gemessenen
Wert.
1. Messen Sie wie zuvor in den Gebrauchsanweisungen beschrieben.
2. Drücken und halten Sie die REL-Taste, um den gemessenen Wert zu speichern, das
LCD-Display zeigt "REL".
3. Das LCD-Display zeigt nun die Differenz zwischen dem gespeicherten und dem
gemessenen Wert.
4. Drücken und halten Sie die REL-Taste gedrückt, um den Relativmodus zu beenden.
SPITZENWERT HALTEN
Die Spitzenwertfunktion speichert den Spitzenwert von Wechselspannung/Wechselstrom
oder Gleichspannung/Gleichstrom. Das Multimeter kann negative oder positive Spitzen
messen, die bis zu 1 Millisekunde schnell sind. Drücken Sie die PEAK-Taste. “PMAX”
erscheint im LCD-Display. Das Multimeter zeigt nun jeden neuen Spitzenwert. Drücken Sie
die PEAK-Taste nochmals, um den Modus zu beenden.
LCD-DISPLAYBELEUCHTUNG
Drücken Sie die
HOLD/
-Taste für >1 Sekunde, um die Displaybeleuchtung
einzuschalten. Die Displaybeleuchtung schaltet sich nach 10 Sekunden automatisch aus.
HALTEFUNKTION
Die Haltefunktion friert die aktuelle Messung auf dem LCD-Display ein. Drücken Sie die
HOLD
-Taste kurz, um die Haltefunktion ein- oder auszuschalten.
NIEDRIGER BATTERIESTAND
Wenn das Batteriesymbol für schwache Batterien
+
auf dem LCD-Display erscheint,
sollte die Batterie ersetzt werden.
AUTO AUS
Die Auto Aus Funktion schaltet das Multimeter nach 15 Minuten aus. Um die Auto Aus
Funktion zu deaktivieren, drücken und halten Sie die SELECT-Taste gedrückt und
schalten Sie das Multimeter ein. “APO d” erscheint auf dem LCD-Display. Schalten Sie
das Multimeter aus und wieder ein, um die Auto Aus Funktion wieder zu aktivieren.
EX570-EU-GE-V2.3 3/09 12
Wartung
WARNUNG: Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, trennen Sie die Messleitungen
von Spannungsquellen, bevor Sie die Abdeckung, Batterie- oder Sicherungsabdeckungen
entfernen.
WARNUNG: Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, Benutzen Sie das Multimeter
nicht, so lange die Batterie- und Sicherungsabdeckungen nicht fest an ihrem Platz sind.
Dieses Multimeter wurde für einen langjährigen zuverlässigen Betrieb ausgelegt, wenn die
folgenden Wartungsarbeiten durchgeführt werden:
1. HALTEN SIE DAS MULTIMETER TROCKEN. Sollte es nass werden, wischen Sie es
trocken.
2. BENUTZEN UND LAGERN SIE DAS MULTIMETER BEI NORMALEN TEMPERATUREN. Extreme Temperaturen können die Lebensdauer elektronischer
Bauteile verkürzen und Kunststoffteile verformen oder schmelzen.
3. BEHANDELN SIE DAS MULTIMETER VORSICHTIG. Ein Herunterfallen kann
elektronische Teile oder das Gehäuse beschädigen.
4. HALTEN SIE DAS MULTIMETER SAUBER. Wischen Sie das Gehäuse gelegentlich mit
einem feuchten Tuch ab. Verwenden Sie keine Chemikalien, Lösungs- oder
Reinigungsmittel.
5. BENUTZEN SIE NUR NEUE BATTERIEN DES EMPFOHLENEN TYPS UND GRÖSSE.
Entfernen Sie alte oder verbrauchte Batterien, damit diese nicht auslaufen und das Gerät
beschädigen.
6. WIRD DAS MULTIMETER FÜR EINE LÄNGERE ZEIT AUFBEWAHRT, entfernen Sie
die Batterien, um Schäden am Multimeter zu vermeiden.
BATTERIE EINLEGEN
WARNUNG: Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, trennen Sie die Messleitungen
von Spannungsquellen, bevor Sie die Batterieabdeckung entfernen.
1. Schalten Sie das Multimeter aus und trennen Sie die Messleitungen von dem Multimeter.
2. Öffnen Sie die Batterieabdeckung, indem Sie die beiden Schrauben (B) mit einem
Kreuzschlitzschraubendreher entfernen.
3. Legen Sie die Batterie in das Batteriefach, achten Sie auf die Polarität.
4. Befestigen Sie die Batterieabdeckung wieder. Sichern Sie diese mit den Schrauben.
Sie, der Endverbraucher, sind gesetzlich verpflichtet (Batterieverordnung) alle
verbrauchten Batterien und Akkumulatoren abzugeben. Eine Entsorgung mit dem Haushaltsmüll ist verboten!
Sie können verbrauchte Batterien / Akkumulatoren kostenfrei bei Sammelstellen
in Ihrer Gemeinde oder bei Batterieverkaufsstellen abgeben!
Entsorgung
Folgen Sie den gültigen gesetzlichen Bedingungen für die Entsorgung des
WARNUNG: Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, benutzen Sie das Multimeter
nicht, so lange die Batterieabdeckung nicht fest an ihrem Platz ist.
HINWEIS: Sollte Ihr Multimeter nicht korrekt funktionieren, prüfen Sie die Sicherungen und
Geräts nach dem Ende seiner Lebensdauer.
die Batterie, um sicher zu stellen, dass diese in Ordnung und korrekt eingelegt sind.
EX570-EU-GE-V2.3 3/09 13
SICHERUNGEN ERSETZEN
WARNUNG: Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, trennen Sie die Messleitungen
von Spannungsquellen, bevor Sie die Abdeckung entfernen.
A
A
B
B
A
F1 F2
1. Trennen Sie die Messleitungen von dem Multimeter.
2. Entfernen Sie die Batterieabdeckung (zwei “B” Schrauben) und die Batterie.
3. Entfernen Sie die sechs “A” Schrauben, die die Abdeckung halten.
4. Entnehmen Sie vorsichtig die defekte Sicherung und setzen Sie eine neue ein.
5. Verwenden Sie immer eine Sicherung der korrekten Größe und des korrekten Werts
(0,5A/1000V flinke Sicherung für den 600mA Bereich [SIBA 70-172-40], 10A/1000V
flinke Sicherung für den 10A Bereich [SIBA 50-199-06]).
6. Setzen Sie die Abdeckung, Batterie mit Batterieabdeckung wieder ein.
WARNUNG: Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, benutzen Sie das Multimeter
nicht, bis die Sicherungsabdeckung fest an ihrem Platz ist.
EX570-EU-GE-V2.3 3/09 14
Spezifikationen
Funktion Bereich Auflösung Genauigkeit
Gleichspann
ung
Wechselspan
nung
Gleichstrom
Wechselstro
m
HINWEIS: Die Genauigkeit bezieht sich auf eine Betriebstemperatur von 65oF bis 83oF (18oC
400mV 0,01mV
4V 0,0001V
40V 0,001V
±(0,06% Messwert + 2 Stellen)
400V 0,01V
1000V 0,1V
40Hz bis 65Hz 66Hz bis 1000Hz
400mV 0,01mV
4V 0,0001V
40V 0,001V
±(0,5% rdg + 3
Stellen)
±(1% rdg + 3 Stellen)
400V 0,01V
1000V 0,1V
Alle Wechselspannungsbereiche sind auf 5% des Bereichs und auf 100% des
Bereichs spezifiziert
400μA 0,01μA
4000μA 0,1μA
±(0,7% Messwert + 3 Stellen)
40mA 0,001mA
400mA 0,01mA
10A 0,001A
±(1,0% Messwert + 3 Stellen)
±(1,5% Messwert + 3 Stellen)
(20A: 30 Sekunden maximal mit verminderter Genauigkeit)
40Hz bis 65Hz 66Hz bis 1000Hz
400μA 0,01μA
4000μA 0,1μA
40mA 0,001mA
±(1,0% rdg + 3
Stellen)
±(1,5% rdg + 3
400mA 0,01mA
10A 0,001A
±(2,0% Messwert + 3
Stellen)
±(2,0% Messwert + 3
Stellen)
(20A: 30 Sekunden maximal mit verminderter Genauigkeit)
o
bis 28
C) und weniger als 75% relative Luftfeuchtigkeit.
Stellen)
EX570-EU-GE-V2.3 3/09 15
Funktion Bereich Auflösung Genauigkeit
Widerstand
400Ω 0,01Ω
4kΩ 0,0001kΩ
40kΩ 0,001kΩ
±(0,3% Messwert + 4 Stellen)
400kΩ 0,01kΩ
4MΩ 0,0001MΩ
40MΩ 0,001MΩ ±(2,0% Messwert + 20 Stellen)
Kapazität 40nF 0,001nF
400nF 0,01nF
4µF 0,0001µF
±(3,5% Messwert + 40 Stellen)
40µF 0,001µF
400µF0,01µF
4000µF 0,1µF
40000μF
1µF
±(5% Messwert + 10 Stellen)
Frequenz 40Hz 0,001Hz
400Hz 0,01Hz
4kHz 0,0001kHz
40kHz 0,001kHz
±(0,1% Messwert + 1 Stellen)
400kHz 0,01kHz
4MHz 0,0001MHz
40MHz 0,001MHz
Arbeitszyklus
0,1 to 99,90% 0,01%
±(1,0% Messwert + 2 Stellen)
Impulsdauer: 100µs - 100ms, Frequenz: 5Hz bis 150kHz
KontinuitätstestAudiosignal ertönt, wenn der Widerstand weniger als 35Ω beträgt
(Annäherungswert), Teststrom <0,35mA
PEAK Speichert Spitzen >1ms
Speicher Speichern und abrufen von bis zu 3 Werten
Temperatursensor Benötigt Typ K Thermoelement
Eingangsimpedanz >10MΩ VDC & >3MΩ VAC
Wechselstrom Ansprechverhalten True rms
ACV Bandbreite 40Hz bis 1000Hz
IR-Spektrum Ansprechverhalten 6 bis 16µm
IR-Emmissiongrad 0,95 fest
IR-Abstandsverhältnis 30:1
Laserpointer Klasse 2 Laser < 1mW Leistung; Wellenlänge beträgt 630 bis
670nm
Scheitelfaktor ≤3 im Vollbereich von bis zu 500V, linear abnehmend bis ≤1,5 bei
1000V
LCD-Display 40,000 Stellen von hinten beleuchtetes Liquid Crystal Display
(LCD) mit Bargraph
Überlastgrenze-Anzeige “OL” wird angezeigt
Auto Aus 15 Minuten (ca.) mit Abschaltfunktion
Polarität Automatisch (keine Anzeige von positiv); Minus (-) Zeichen für
negativ
Messrate 2 Mal pro Sekunde, nominal
Anzeige schwache Batterie “
+
” wird angezeigt, wenn die Batteriespannung unter
die Betriebsspannung sinkt
Batterie Eine 9 Volt (NEDA 1604) Batterie
Sicherungen mA, µA Bereiche; 0,5A/1000V Keramik, schnellauslösend
A Bereich; 10A/1000V Keramik, schnellauslösend
Betriebstemperatur 41ºF bis 104ºF (5ºC bis 40ºC)
Lagertemperatur -4
o
F bis 140oF (-20oC bis 60oC)
Luftfeuchtigkeit Betrieb Max 80% bis zu 87ºF (31ºC) linear abnehmend bis auf 50% bei
104ºF (40ºC)
Luftfeuchtigkeit Lagern <80%
Betriebshöhe 7000ft. (2000 Meter) maximal.
Gewicht 0,753lb (342g) (inklusive Tasche).
Abmessungen 7,36” x 3,2” x 2,0” (187 x 81 x 50mm) (inklusive Tasche)
Sicherheit Dieses Multimeter ist für Messung zu dem Ursprung der
Installation bestimmt und mit einer doppelten Isolierung für den
Benutzer geschützt gemäß EN61010-1 und IEC61010-1 2.
Ausgabe (2001) zu Kategorie IV 600V und Kategorie III 1000V;
Verschmutzungsgrad 2.