Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb des Extech Strom- / Spannungs-Kalibrators. Das Modell
412355A kann Strom und Spannung messen und auch als Quelle dienen. Die Messgeräte
der Auster-Serie besitzen ein bequemes, aufklappbares Display mit einem Halsgurt für die
freihändige Benutzung. Dieses Gerät wird vollständig getestet und kalibriert ausgeliefert
und wird bei richtiger Handhabung viele Jahre lang verlässlich arbeiten.
Beschreibung des Messgerätes
1. LCD-Display
2. Taste POWER (Ein-/Ausschalter)
3. Taste nach OBEN und nach UNTEN
4. Taste MODE (Modus)
5. Taste UNIT (Einheit)
6. Taste MEM und ZERO (Speicher und Null)
7. Mini-Anschluss Eingang/Ausgang
8. Buchse für AC-Adapter
9. Batteriefach
10. Halsgurt
11. Funktionsschalter
Batterieaustausch
Wenn die Mitteilung LOW BAT auf dem LCD erscheint, ersetzen Sie so bald wie möglich
die 9-V-Batterie.
Öffnen Sie den Deckel des Kalibrators so weit wie möglich.
1. Öffnen Sie das Batteriefach mit einer Münze an der Pfeilmarkierung.
2. Ersetzen Sie die Batterie und schließen Sie das Batteriefach.
Sie als Verbraucher sind rechtlich verpflichtet (Batterieverordnung), gebrauchte
Batterien und Akkumulatoren zurückzugeben; die Entsorgung in den Hausmüll
ist verboten!
Sie können Ihre Batterien / Akkumulatoren kostenlos an den Sammelstellen in
Ihrer Gemeinde oder überall dort, wo Batterien verkauft werden, abgeben!
Entsorgung
Befolgen Sie die rechtlichen Vorschriften bezüglich der Entsorgung des Gerätes
am Ende seiner Lebensdauer.
2
412355A-EU V3.1 4/08
Betrieb
EIN-/AUSSCHALTER und AUTOMATISCHE ABSCHALTUNG
1. Benutzen Sie die Taste POWER, um das Gerät ein- oder auszuschalten. Nach dem
Einschalten führt das Gerät einen kurzen Selbsttest durch, nach dem sich das Display
stabilisiert.
2. Das Gerät kann entweder durch eine 9-V-Batterie oder durch einen
Wechselstromadapter (AC) betrieben werden.
3. Wenn das Batteriesymbol auf dem Display erscheint, wechseln Sie die Batterie so
schnell wie möglich aus. Ein niedriger Batteriestand kann zu ungenauen Messungen
oder zu einem fehlerhaften Betrieb des Messgerätes führen.
4. Dieses Messgerät ist mit einer automatischen Abschaltung ausgestattet, welche das
Gerät nach 10 Minuten Inaktivität ausschaltet. Zum Deaktivieren dieser Funktion,
drücken und halten Sie die Taste MODE, bis auf dem Display
Abschaltung deaktiviert) oder
FUNKTIONSSCHIEBESCHALTER
Schieben Sie den Funktionsschalter an der Seite des Messgerätes auf die gewünschte
Position (Spannung oder Strom).
MODE
Drücken Sie die Taste MODE, um entweder SOURCE (Ausgang) oder MEASURE
(Eingang) auszuwählen.
TASTE UNIT
Drücken Sie die Taste UNIT zur Auswahl von:
1. Spannungsmodus: Quelle von mV oder V.
2. Strommodus: Quelle oder Messung von mA oder %
(automatische Abschaltung aktiviert) erscheint.
▲▼ TASTEN ZUR AUSGANGSEINSTELLUNG
Drücken Sie die Tasten
SOURCE-Modus zu erhöhen oder zu senken.
1. Drücken Sie einmal die Taste
2. Drücken und halten Sie die Taste
3. Drücken und halten Sie die Taste
Taste
▼, um den Wert in Hunderterschritten zu erhöhen.
4. Um den Wert zu senken, benutzen Sie die Taste
TASTE ZERO
Die Taste ZERO setzt den Displaywert im MEASURE-Modus manuell auf Null.
1. Schalten Sie das Messgerät in den MEASURE-Modus.
2. Schließen Sie die Eingangsbuchse.
3. Drücken Sie die Taste ZERO und lassen sie wieder los.
▲ ▼, um die Ausgangsspannung oder den Ausgangsstrom im
▲, um den Wert in Einerschritten zu erhöhen.
▲, um den Wert in Zehnerschritten zu erhöhen.
▲ > 2 Sekunden und drücken Sie dann die
▼, wie oben beschrieben.
(automatische
3
412355A-EU V3.1 4/08
TASTE MEM
Der Speicher ermöglicht 5 vom Benutzer einstellbare Quellenwerte für einen abgestuften
Kalibrierausgang. Die Funktion ist verfügbar für Spannung, mA und % im SOURCEModus. Die Werte werden in einem Permanentspeicher abgelegt und werden nicht
gelöscht, wenn das Gerät ausgeschaltet wird.
Gespeicherte Werte als Quelle benutzen:
1. Wählen Sie den Source-Modus
2. Drücken Sie die Taste MEM. Das Symbol M1 (Speicherplatz 1) erscheint auf dem
Display und der an diesem Ort gespeicherte Wert wird angezeigt und liegt am
Ausgang an.
3. Durch wiederholtes Drücken der Taste MEM wird durch die 5 Speicherplätze
gesprungen.
HINWEIS: Das Symbol „SOURCE“ blinkt, wenn der Ausgangswert kein stabiles
Niveau erreicht hat. Ein häufiger Grund dafür, dass das Symbol „SOURCE“
dauerhaft blinkt ist, dass die Lastimpedanz im Strommodus zu hoch oder im
Spannungsmodus zu niedrig ist.
Werte im Speicher sichern:
1. Wählen Sie einen Speicherort aus und lassen Sie diesen anzeigen (M1 bis M5).
2. Drücken Sie die Tasten
einzustellen.
3. Drücken und halten Sie die Taste MEM für > 2 Sekunden. Der angezeigte Wert
wird im gewählten Speicherplatz gespeichert.
Voreingestellte Speicherwerte.
Fünf allgemein gebräuchliche Werte sind dauerhaft im Speicher als voreingestellte
Werte gesichert. Diese Werte können durch benutzerdefinierte Werte ersetzt werden.
Um das Messgerät auf die voreingestellten Werte zurückzusetzen:
1. Schalten Sie das Messgerät ein und wählen Sie den SOURCE-Modus.
2. Drücken und halten sie die Taste POWER für >4 Sekunden. erscheint kurz
auf dem Display und die voreingestellten Werte werden im Speicher abgelegt.
▲ ▼, um das Display auf den gewünschten Wert
Voreingestellte Speicherwerte
M1 M2 M3 M4 M5
mV 0mV 500mV 1000mV 1500mV 2000mV
V 2V 5V 10V 15V 20V
mA 4mA 8mA 12mA 16mA 20mA
% 0% 25% 50% 75% 100%
Anzeige von Bereichsüber- oder Unterschreitung
Signals oberhalb oder unterhalb des Messbereiches des Gerätes werden mit „HHHH“
für oberhalb und „LLLL“ für unterhalb angezeigt.
4
412355A-EU V3.1 4/08
Messung und Quelle
MESSUNG (Eingang)
In diesem Modus misst das Gerät Spannung oder Strom.
1. Wählen Sie mit dem Funktionsschalter Spannung oder Strom aus.
2. Schalten Sie das Messgerät ein.
3. Drücken Sie die Taste MODE, um MEASURE auszuwählen.
4. Drücken Sie die Taste UNIT, um mA oder % auszuwählen, wenn Strom gewählt
ist.
5. Verbinden Sie das Kalibrierkabel mit dem Messgerät.
6. Verbinden Sie das Kalibrierkabel mit dem zu messenden Gerät oder Schaltkreis.
7. Lesen Sie den Messwert auf dem LCD-Display ab.
QUELLE (Ausgang)
In diesem Modus gibt das Gerät Spannung oder Strom aus.
1. Wählen Sie mit dem Funktionsschalter Spannung oder Strom aus.
2. Schalten Sie das Messgerät ein.
3. Drücken Sie die Taste MODE, um SOURCE auszuwählen.
4. Drücken Sie die Taste UNIT, um V oder mV auszuwählen, wenn Spannung
gewählt ist oder um mA oder % auszuwählen, wenn Strom gewählt ist.
5. Verbinden Sie das Kalibrierkabel mit dem Messgerät.
6. Verbinden Sie das Kalibrierkabel mit dem zu kalibrierenden Gerät oder Schaltkreis.
7. Benutzen Sie die Tasten
auszuwählen. Benutzen Sie das LCD-Display, um den Ausgangswert zu
kontrollieren. Benutzen Sie alternativ die gespeicherten Werte, wie im MEMAbschnitt beschrieben.
8. Für den Ausgangsbereich von -25% bis 125% beträgt der Ausgang 0 bis 24mA.
% Display -25%0%25% 50%75%100%125%
mA-
Ausgang
HINWEIS: Das Symbol „SOURCE“ blinkt, wenn der Ausgangswert kein stabiles
Niveau erreicht hat. Ein häufiger Grund dafür, dass das Symbol „SOURCE“
dauerhaft blinkt ist, dass die Lastimpedanz im Strommodus zu hoch oder im
Spannungsmodus zu niedrig ist.
▲ ▼, um den gewünschten Ausgangswert
0mA 4mA 8mA 12mA 16mA 20mA 24mA
5
412355A-EU V3.1 4/08
Technische Daten
Allgemeine Daten
Display LCD mit 9999 Stellen
Gerätespannung 9-V-Batterie oder 9-V-Wechselstromadapter (AC)
Automatische Abschaltung Messgerät schaltet sich automatisch nach 10 Minuten
Stromausgang 24mA bei 1000 Ohm
Betriebstemperatur 5ºC bis 40ºC (41ºF bis 104ºF)
Lagertemperatur -20
Betriebsfeuchtigkeit Max 80% bei 31ºC (87ºF) linear sinkend bis 50% bei 40ºC
Lagerfeuchtigkeit <80%
Betriebshöhe 7000ft. (2000m) Maximum
Abmessungen 3,8 x 4,7 x 1,8” (96 x 118 x 45mm) zusammengeklappt
Gewicht 12 oz. (340g)
Mitgeliefertes Zubehör 9-V-Batterie, Wechselstromadapter und Kalibrierkabel mit
Bereichsangaben
Modus Funktion Bereich Auflösung Genauigkeit (% des
Messung
Strom 0,00 bis 50,00mA 0,01mA
% -25,0 bis 230,0% 0,1%
Quelle
Strom 0,00 bis 24,00mA 0,01mA
% -25,0 bis 125,0% 0,1%
Alle Rechte vorbehalten, einschließlich des Rechtes der vollständigen oder teilweisen Vervielfältigung in jeder Form.