Änderungen an den in diesem Dokument enthaltenen Informationen bleiben vorbehalten.
Evolis Card Printer übernimmt keine Haftung für möglicherweise in diesem Handbuch enthaltene Fehler noch für Schäden oder Folgeschäden, die auf die Verbreitung
und Nutzung dieses Handbuchs zurückgehen.
MARKEN
Badgy und Badgy Premium Suite® sind Marken der Firma Evolis Card Printer. Alle anderen Marken sind Marken der jeweiligen Rechteinhaber.
GARANTIE
Bezüglich Garantielaufzeiten, -bedingungen und -einschränkungen beachten Sie bitte die digitale Garantiebroschüre, die Ihrem Drucker beiliegt.
UMWELTINFORMATION
Evolis verpflichtet sich zu umweltfreundlichen Maßnahmen, um den Energieverbrauch seiner Produkte zu vermindern.
HINWEISE ZUM RECYCLING VON ELEKTROGERÄTEN
Zur Herstellung des von Ihnen erworbenen Geräts mussten Ressourcen aus unserer Umwelt gewonnen und aufgewendet werden. Unter Umständen kann dieses Gerät
umwelt- und gesundheitsgefährdende Stoffe enthalten.
Um der Verbreitung dieser Stoffe in unserer Umwelt vorzubeugen und die natürlichen Ressourcen unserer Erde zu schonen, raten wir dazu, Altgeräte nur bei ausgewiesenen
Recyclingstellen zu entsorgen. Dort wird sichergestellt, dass die meisten Bestandteile von Altgeräten einer geeigneten Wiederverwendung oder Wiederverwertung
zugeführt werden.
Das Symbol mit der durchgestrichenen Mülltonne auf dem Gerät weist darauf hin, dass Altgeräte nicht im normalen Hausmüll, sondern nur bei ausgewiesenen
Recyclingstellen entsorgt werden sollten.
Für weitere Informationen zu Wertstoffhöfen und Recyclingstellen in Ihrer Region wenden Sie sich bitte an den für Ihre Stadt bzw. Ihren Landkreis zuständigen Abfallentsorger.
Auf unserer Internetseite www.badgy.com finden Sie hierzu weitere Informationen.
2
IHR NEUER DRUCKER
Mit diesem neuen Badgy-Drucker können Sie hochwertige, personalisierte Karten und Ausweiskarten in verschiedenen Kartenstärken, Farben und Gestaltungen selbst
erstellen. Passende Verbrauchsmaterialien und Zubehörteile für diesen Drucker sind bei Ihrem Badgy-Händler erhältlich. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf unserer
Internetseite www.badgy.com.
Dieses Benutzerhandbuch wurde für die Geräte Badgy100 und Badgy200 erarbeitet.
GARANTIE-REGISTRIERUNG
Bitte registrieren Sie Ihren neuen Drucker online unter www.badgy.com, um regelmäßig von uns über Updates für den Druckertreiber und Sonderangebote informiert
zu werden und neue Ausweismodelle herunterladen zu können.
Rufen Sie dazu auf unserer Internetseite Mein Konto auf, klicken Sie auf Neukunde? und füllen Sie alle Felder aus. Bitte vergessen Sie nicht, Modell und Seriennummer Ihres
Druckers anzugeben, die Sie auf dem Etikett an der Geräteunterseite finden.
INBETRIEBNAHME
Dieses Benutzerhandbuch soll Ihnen helfen, sich Schritt für Schritt mit Ihrem neuen Drucker und seinen Funktionen vertraut zu machen. Bitte lesen Sie das Benutzerhandbuch
aufmerksam durch. Es enthält wichtige Informationen zum Drucker und seinen Funktionen und hilft Ihnen bei der Installation und Inbetriebnahme Ihres Geräts.
INHALT
Über das Lesezeichen links oben im Bildschirm können Sie schnell zwischen den einzelnen Kapiteln des Benutzerhandbuches wechseln.
SYMBOLE
In diesem Handbuch weisen verschiedene Symbole auf wichtige Informationen hin:
Weist auf Informationen hin, die wichtige Punkte des Haupttextes hervorheben oder ergänzen.
Weist darauf hin, dass bei Nichtbeachtung von Hinweisen und empfohlenen Maßnahmen Schäden am Gerät entstehen können.
Weist darauf hin, dass auf www.badgy.com ein Video abrufbar ist, das den Vorgang illustriert.
Wenn Sie auf das Symbol klicken, gelangen Sie direkt zur Rubrik „Onlinehilfe“.
Über dieses Symbol gelangen Sie wieder zum Badgy Print Center, das von Ihrem Computer aus für das Steuern und Parametrieren Ihres
Druckers zugänglich ist.
3
Inbetriebnahme
1-1 AUSPACKEN DES GERÄTS
Zum Lieferumfang Ihres Druckers gehören verschiedene Zubehörteile, die Sie bei Auspacken des Geräts kontrollieren sollten.
Beachten Sie, dass die nachstehende Liste der Zubehörteile je nach Land, in dem das Gerät vertrieben wird, variieren kann.
Die Originalverpackung des Druckers ist speziell konzipiert, um das Gerät vor möglichen Transportschäden zu schützen. Sollte die Verpackung bei Anlieferung sichtbar
beschädigt sein, reklamieren Sie bitte direkt beim Transportunternehmen und setzen Sie unverzüglich Ihren Badgy-Händler in Kenntnis, der Sie über das weitere Vorgehen
informieren wird.
Wir haben für den Versand der Badgy-Drucker bewusst hochwertige Verpackungsmaterialien gewählt.
Bitte heben Sie die Verpackung an einem sauberen, trockenen Ort auf.
Für die Rücksendung des Geräts ist die komplette Originalverpackung (d.h. Karton, Polsterungen und Schutzhülle) erforderlich. Achtung: Wird
das Gerät in einer anderen als der Originalverpackung zurückgesendet und entstehen Transportschäden an Teilen des Geräts, übernimmt Evolis
für die betreffenden Teile keine Garantie. Neuverpackungen für die Rücksendung des Druckers können nur gegen Bezahlung angefordert
werden.
Im Lieferumfang enthaltenes Zubehör:
l
Netzteil SWITCHBOX Typ F10723-A oder CWT Typ KPL-065M
l
Netzkabel
l
USB-Kabel
l
Installations-CD-ROM enthält:
– Software zur Gestaltung von Karten und Ausweiskarten
– Treiber für Mac-Geräte
– Badgy Premium Suite für WindowsTM und Treiber für Windows
– Garantiebroschüre
– Konformitätserklärung
l
Verbrauchsmaterialien-Set, bestehend aus einem Farbband und PVC-Karten
TM
1
Sollte eines dieser Zubehörteile fehlen, wenden Sie sich bitte an Ihren Badgy-Händler. Verwenden Sie ausschließlich das zusammen mit Ihrem
Badgy-Drucker gelieferte Netzteil (SWITCHBOX Typ F10723-A oder CWT Typ KPL-065M). Verwenden Sie ausschließlich das mit dem Badgy-Drucker
gelieferte USB-Kabel.
4
1-2 BESCHREIBUNG DES DRUCKERS UND SEINER FUNKTIONEN
Anzeigen
Karten und
Druckband
Drucker
Drucktaste
A – Kartenfach
B – Zufuhrfach
C – Statusanzeige
D – USB-B-Anschluss
E – Stromanschluss
F – Kensington-Verriegelung
5
G – ThermodruckkopfH – Geräteschild mit Seriennummer
Vor Eingriffen am Gerät muss immer die Spannung abgeschaltet werden (Netzstecker ziehen).
6
1-3 INSTALLATION
Sehen Sie sich bitte das Video zur Handhabung des Geräts im nachfolgenden Kapitel an. Sie nden es ebenfalls auf www.badgy.com
Der Badgy-Drucker muss an einem trockenen, gut gelüfteten, staub- und zuggeschützten Ort aufgestellt werden. Achten Sie darauf, den Drucker
auf einer ebenen und belastbaren Fläche aufzustellen, die das Gewicht des Druckers sicher tragen kann.
1-3a Anschließen des Druckers
Anschließen an das Stromnetz
Der Drucker muss an eine korrekt gesicherte und geerdete Steckdose angeschlossen werden.
FI: Laite on liitettävä suojamaadoitus koskettimilla varustettuun pistorasiaan.
NO: Apparatet må tilkoples jordet stikkontakt.
SE: Apparaten skall anslutas till jordat uttag.
Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Netzteil und schließen Sie den Netzteilstecker an den Drucker an.
Ê
Stecken Sie anschließend das Netzkabel in eine geerdete Steckdose.
Ë
Der Drucker wird hochgefahren: Die Kontrolllampe des Druckers leuchtet und zeigt das korrekte
Ì
Funktionieren des Druckers an. Leuchten die Leuchtdioden nicht auf, ist der Drucker entweder nicht
richtig installiert oder es liegt möglicherweise ein Defekt des Druckers vor. Überprüfen Sie zur
Sicherheit die Anschlüsse.
7
Vor Wartungsarbeiten am Gerät muss immer der Netzstecker gezogen werden. Halten Sie den Netzstecker zu Ihrer eigenen Sicherheit immer
gut zugänglich, um ihn im Notfall schnell ziehen zu können.
Um den Stromverbrauch möglichst gering zu halten, wechselt der Drucker nach 10 Minuten ohne Druckaktivität automatisch in den StandbyModus. Nach 30 Minuten im normalen Standby-Modus geht das Gerät in den verlängerten Standby-Modus über.
Die Standby-Zeit kann im Badgy Print Center parametriert werden. Durch das Senden eines Druckauftrags wird der Drucker aus dem
Standby-Modus wieder eingeschaltet. Wenn Sie die Drucktaste kurz (1 Sek.) drücken, wird der verlängerte Standby-Modus beendet.
Anschließen des USB-Kabels
Das USB-Datenkabel darf erst nach vollständig erfolgter Installation des Druckertreibers angeschlossen werden.
Beachten Sie bitte den Abschnitt zum Installieren des Druckertreibers weiter hinten und folgen Sie den dortigen Hinweisen.
8
1-3b Druckbänder
Die Originalbänder von Evolis wurden speziell für die Evolis-Drucker entwickelt. Sie garantieren optimale Funktion ohne Gefahr einer Beschädigung des Druckers. Druckbänder
anderer Marken sind nicht mit Ihrem Drucker kompatibel. Wenn Sie Druckbänder anderer Hersteller verwenden, können schwere Schäden am Drucker entstehen
und die Herstellergarantie verfällt.
Um eine optimale Druckqualität zu gewährleisten, empfiehlt es sich, den Badgy-Drucker einmal jährlich bzw. nach längerem Stillstand komplett zu reinigen. Für weitere
Informationen hierzu siehe Kapitel „Reinigung und Wartung“ weiter unten.
Einlegen des Druckbands
Öffnen Sie den Druckerdeckel.
Ê
Legen Sie das Druckband wie gezeigt ein.
Ë
Schließen Sie den Deckel und drücken Sie ihn zu,
Ì
so dass er hörbar einrastet.
ÊËÌ
Das eingelegte Druckband wird automatisch vom Drucker erkannt.
9
1-3c Karten
Um optimale Druckqualität zu gewährleisten, sollten nur nach ISO 7810 zertizierte Karten verwendet werden.
Verwenden Sie ausschließlich die von Badgy empfohlenen Kartentypen.
Achten Sie darauf, die bedruckbaren Kartenächen nicht zu berühren, da sonst die Druckqualität gemindert wird.
Verwenden Sie keine beschädigten, geknickten, verformten oder geprägten Karten oder Karten, die auf den Boden gefallen waren.
Lagern Sie die unbedruckten Karten stets an einem sauberen und staubfreien Ort.
Einlegen der Karten
Ê
Ë
Ì
Öffnen Sie das Kartenfach.
Legen Sie die Karten ein (maximal 25 Karten einer Stärke von 0,76 mm bzw. 40 Karten einer Stärke von 0,5 mm).
Fassen Sie die Karten an, wie in der Abbildung gezeigt, um Fingerabdrücke auf den bedruckbaren Kartenflächen zu vermeiden.
Schließen Sie das Kartenfach.
25x
ÊËÌ
10
Entnehmen der gedruckten Karten
Nach Ende des Druckvorgangs wird die Karte in den Auffangschacht unter dem Kartenfach ausgeworfen. In diesen werden alle bedruckten Karten ausgeworfen.
Der Auffangschacht kann maximal 25 Karten einer Stärke von 0,76 mm bzw. 40 Karten einer Stärke von 0,50 mm aufnehmen.
Werden 0,76mm starke Karten verwendet, nachdem über einen längeren Zeitraum hinweg Karten einer Stärke von 0,50mm bedruckt wurden,
kann es notwendig sein, die Rollen zu reinigen. Siehe Kapitel 3-1a „Reinigen des Druckers“.
11
Drucken
2-1 INSTALLIEREN DES DRUCKERTREIBERS
Neue fortgeschrittene Funktionen automatisieren das gesamte Parametrieren des Druckers nach der Installation des Druckertreibers.
Dem Drucker liegt eine Installations-CD bei, die die Druckertreiber für Windows und Mac enthält.
Um den Druckertreiber zu installieren, legen Sie die Installations-CD in Ihren PC ein und wählen Sie das Menü der Druckertreiber. Ein Installationsassistent führt Sie durch
den Installationsvorgang.
Schließen Sie das USB-Kabel erst dann an Ihren PC an, wenn Sie im Installationsassistenten dazu aufgefordert werden.
Weitere Informationen zum Anschließen der Kabel erhalten Sie im Abschnitt „Anschließen des Druckers“ weiter oben.
Halten Sie sich genau an die Installationsanweisungen. Bei allen Windows-Versionen sind Administratorrechte erforderlich, um den Druckertreiber
installieren zu können.
Bei der Installation des Druckertreibers wird das Badgy Print Center standardmäßig mitinstalliert.
Das Programm unterstützt Sie bei der Einrichtung Ihres Geräts.
2
12
Loading...
+ 25 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.