Für weiteren Gebrauch aufbewahren!
Keep this manual for future needs!
Gardez ce mode d’emploi pour des
utilisations ultérieures!
Guarde este manual para posteriores usos.
4.1 Features ................................................................................................................................................... 6
6.1 Hold-Dimmer Modus ................................................................................................................................ 8
6.2 Hold-Sound Modus .................................................................................................................................. 8
6.3 Prog-Sound Modus .................................................................................................................................. 8
6.4 Prog-Speed Modus .................................................................................................................................. 9
6.5 Auto-Speed/Auto-Sound Modus .............................................................................................................. 9
4.1 Features ................................................................................................................................................. 13
4.1 Features ................................................................................................................................................. 21
4.2 Aperçu de l'appareil ............................................................................................................................... 21
5.2 Contrôle par le son................................................................................................................................. 22
5.3 Connexion au dimmerpack .................................................................................................................... 22
5.2 Control por el sonido.............................................................................................................................. 28
5.3 Conexión al dimmerpack ....................................................................................................................... 28
6.1 Modo Hold-Dimmer................................................................................................................................ 29
6.2 Modo Hold-Sound .................................................................................................................................. 29
6.3 Modo Prog-Sound.................................................................................................................................. 29
6.4 Modo Prog-Speed.................................................................................................................................. 29
6.5 Modo Auto-Speed/Auto-Sound.............................................................................................................. 29
7. LIMPIEZA Y MANTENIMIENTO................................................................................................................. 30
Das neueste Update dieser Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter:
You can find the latest update of this user manual in the Internet under:
Vous pouvez trouvez la dernière version de ce mode d'emploi dans l'Internet sous:
Vd. puede encontrar la versión más reciente de este manual en el Internet bajo:
www.eurolite.de
3/30
70064590_V_1_5.DOC
BEDIENUNGSANLEITUNG
LCD-4
4-Kanal DMX-Dimmersteuerung
Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme zur eigenen Sicherheit diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch!
Alle Personen, die mit der Aufstellung, Inbetriebnahme, Bedienung, Wartung und Instandhaltung dieses
Gerätes zu tun haben, müssen
- entsprechend qualifiziert sein
- diese Bedienungsanleitung genau beachten
- die Bedienungsanleitung als Teil des Produkts betrachten
- die Bedienungsanleitung während der Lebensdauer des Produkts behalten
- die Bedienungsanleitung an jeden nachfolgenden Besitzer oder Benutzer des Produkts weitergeben
- sich die letzte Version der Anleitung im Internet herunter laden
1. EINFÜHRUNG
Wir freuen uns, dass Sie sich für einen EUROLITE LCD-4 entschieden haben. Sie haben hiermit ein
leistungsstarkes und vielseitiges Gerät erworben. Wenn Sie nachfolgende Hinweise beachten, sind wir
sicher, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf haben werden.
Nehmen Sie den LCD-4 aus der Verpackung.
Prüfen Sie zuerst, ob Transportschäden vorliegen. In diesem Fall nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und
setzen sich bitte mit Ihrem Fachhändler in Verbindung.
2. SICHERHEITSHINWEISE
Dieses Gerät hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen Zustand zu
erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muss der Anwender unbedingt die Sicherheitshinweise und die Warnvermerke beachten, die in dieser Bedienungsanleitung enthalten sind.
Unbedingt lesen:
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt der
Garantieanspruch. Für daraus resultierende Folgeschäden übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Das Netzteil immer als letztes einstecken.
Halten Sie das Gerät von Hitzequellen wie Heizkörpern oder Heizlüftern fern.
4/30
70064590_V_1_5.DOC
Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden, nachdem es von einem kalten in einen warmen Raum
gebracht wurde. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen Ihr Gerät zerstören. Lassen
Sie das Gerät solange uneingeschaltet, bis es Zimmertemperatur erreicht hat!
Der Aufbau entspricht der Schutzklasse III. Das Gerät darf niemals ohne einen geeigneten Transformator
betrieben werden.
Gerät bei Nichtbenutzung und vor jeder Reinigung vom Netz trennen.
Beachten Sie bitte, dass Schäden, die durch manuelle Veränderungen an diesem Gerät verursacht werden,
nicht unter den Garantieanspruch fallen.
Kinder und Laien vom Gerät fern halten!
Im Geräteinneren befinden sich keine zu wartenden Teile. Eventuelle Servicearbeiten sind ausschließlich
dem autorisierten Fachhandel vorbehalten!
3. BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Bei diesem Gerät handelt es sich um einen DMX-Controller, mit dem sich DMX-gesteuerte Lichteffekte,
Scheinwerfer etc. in Diskotheken, auf Bühnen etc. ansteuern lassen. Dieses Produkt ist für den Anschluss
an DC 15-18 V, 300 mA Gleichspannung zugelassen und wurde ausschließlich zur Verwendung in
Innenräumen konzipiert.
Vermeiden Sie Erschütterungen und jegliche Gewaltanwendung bei der Installation oder Inbetriebnahme des
Gerätes.
Achten Sie bei der Wahl des Installationsortes darauf, dass das Gerät nicht zu großer Hitze, Feuchtigkeit
und Staub ausgesetzt wird. Vergewissern Sie sich, dass keine Kabel frei herumliegen. Sie gefährden Ihre
eigene und die Sicherheit Dritter!
Das Gerät darf nicht in einer Umgebung eingesetzt oder gelagert werden, in der mit Spritzwasser, Regen,
Feuchtigkeit oder Nebel zu rechnen ist. Feuchtigkeit oder sehr hohe Luftfeuchtigkeit kann die Isolation
reduzieren und zu tödlichen Stromschlägen führen. Beim Einsatz von Nebelgeräten ist zu beachten, dass
das Gerät nie direkt dem Nebelstrahl ausgesetzt ist und mindestens 0,5 m von einem Nebelgerät entfernt
betrieben wird. Der Raum darf nur so stark mit Nebel gesättigt sein, dass eine gute Sichtweite von
mindestens 10 m besteht.
Die Umgebungstemperatur muss zwischen -5° C und +45° C liegen. Halten Sie das Gerät von direkter
Sonneneinstrahlung (auch beim Transport in geschlossenen Wägen) und Heizkörpern fern.
Die relative Luftfeuchte darf 50 % bei einer Umgebungstemperatur von 45° C nicht überschreiten.
Dieses Gerät darf nur in einer Höhenlage zwischen -20 und 2000 m über NN betrieben werden.
Verwenden Sie das Gerät nicht bei Gewitter. Überspannung könnte das Gerät zerstören. Das Gerät bei
Gewitter allpolig vom Netz trennen (Netzstecker ziehen).
Nehmen Sie das Gerät erst in Betrieb, nachdem Sie sich mit seinen Funkionen vertraut gemacht haben.
Lassen Sie das Gerät nicht von Personen bedienen, die sich nicht mit dem Gerät auskennen. Wenn Geräte
nicht mehr korrekt funktionieren, ist das meist das Ergebnis von unfachmännischer Bedienung!
Soll das Gerät transportiert werden, verwenden Sie bitte die Originalverpackung, um Transportschäden zu
vermeiden.
Beachten Sie bitte, dass eigenmächtige Veränderungen an dem Gerät aus Sicherheitsgründen verboten
sind.
Wird das Gerät anders verwendet als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben, kann dies zu Schäden am
Produkt führen und der Garantieanspruch erlischt. Außerdem ist jede andere Verwendung mit Gefahren, wie
z. B. Kurzschluss, Brand, elektrischem Schlag, etc. verbunden.
5/30
70064590_V_1_5.DOC
4. GERÄTEBESCHREIBUNG
4.1 Features
Lichtsteuerung 4 Kanäle
Kann als DMX-Steuerung oder analoge Lichtsteuerung eingesetzt werden • 4 Kanalfader mit LED • Fade
Time-Fader mit LED zur Einstellung der Step-Geschwindigkeit • Master-Fader mit LED zur Einstellung des
Gesamt-Ausgangspegels • Audio-Fader mit LED zur Einstellung der Musik-Empfindlichkeit • Flashtaster pro
Kanal und Master-Flash (Full On-Taste) • LED-Anzeige aller Modi • 0/10 V-Kanalausgang über 8-polige DINBuchse • 42 eingebaute Programme • Dimmer: Manuelle Kontrolle der Kanäle über Fader • Full On: Alle
Kanäle werden gleichzeitig eingeschaltet • Programmgeschwindigkeit über Speed-Fader oder Tap SyncTaste einstellbar • Musiksteuerung über externen Signalanschluss oder eingebautes Mikrofon •
Audioeingang über Cinch-Buchse • Spannungsversorgung entweder über mitgeliefertes Netzteil oder über
18-20 V Lichtendstufe • 19"-Maße
4.2 Geräteübersicht
Übersicht über die Bedienelemente
1) NETZSCHALTER
2) KANAL-LEDs
3) KANALFADER
4) FLASH-TASTEN
5) MODE LEDs
6) MODE SELECT-TASTE
7) PROG SELECT-TASTE
8) DISPLAY
9) FADE TIME-FADER
10) DIMMER
11) AUDIO-FADER
12) SPEED-FADER
13) STANDBY-TASTE
14) FULL ON-TASTE
15) TAP SYNC-TASTE
6/30
70064590_V_1_5.DOC
Rückseite:
16) AUDIO-Eingangsbuchse
17) Analog-Ausgangsbuchsen
18) DMX-Ausgangsbuchse
19) Netzanschlussbuchse
5. SETUP
5.1 Installation
Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen Fläche auf oder installieren Sie es in Ihrem Rack.
Rackinstallation: Dieses Gerät ist für ein 19"-Rack (483 mm) vorgesehen. Bei dem Rack sollte es sich um
ein „Double-Door-Rack“ handeln, an dem sich sowohl die Vorder- als auch die Rückseite öffnen lassen. Das
Rackgehäuse sollte mit einem Lüfter versehen sein. Achten Sie bei der Standortwahl des Controllers darauf,
dass die warme Luft aus dem Rack entweichen kann und genügend Abstand zu anderen Geräten
vorhanden ist. Dauerhafte Überhitzung kann zu Schäden an dem Gerät führen.
Sie können den Controller mit vier Schrauben M6 im Rack befestigen.
Stecken Sie die Anschlussleitung des Netzteils in die DC IN-Buchse ein. Stecken Sie das Netzteil in die
Steckdose ein.
5.2 Musiksteuerung
Die Musiksteuerung erfolgt über das eingebaute Mikrofon oder über die Audio-Eingangsbuchse.
Zur Auswahl der Signalquelle gehen Sie wie folgt vor:
Drücken und Halten Sie beim Einschalten die Prog Select-Taste und schalten Sie mit der Mode-Select-Taste
zwischen E und I um.
Verbinden Sie Ihr Audiosignal vom Mischpult (z. B. Master 2-Ausgang) mit der Cinch-Buchse an der
Geräterückseite (Eingangsempfindlichkeit 0,1 V - 1 V).
5.3 Anschluss der Dimmerpacks
DMX-Anschluss:
Achten Sie darauf, dass die Adern der Datenleitung an keiner
Stelle miteinander in Kontakt treten. Die Geräte werden
ansonsten nicht bzw. nicht korrekt funktionieren.
Die Verbindung zwischen Controller und Dimmerpack sowie zwischen den einzelnen Geräten muss mit
einem zweipoligen geschirmten Kabel erfolgen. Die Steckverbindung geht über 3-polige XLR-Stecker und Kupplungen.
7/30
70064590_V_1_5.DOC
Aufbau einer seriellen DMX-Kette:
Verbinden Sie den DMX-Ausgang des LCD-4 mit dem DMX-Eingang des nächsten Gerätes. Verbinden Sie
immer einen Ausgang mit dem Eingang des nächsten Gerätes bis alle Geräte angeschlossen sind.
Achtung: Am letzten Gerät muss die DMX-Leitung durch einen Abschlusswiderstand abgeschlossen
werden. Dazu wird ein 120
und in den DMX-Ausgang am letzten Gerät gesteckt.
Analoger Ausgang
Über die 8-poligen DIN-Buchsen können Sie analoge Dimmerpacks anschließen.
Die Belegung lautet:
Ω Widerstand in einen XLR-Stecker zwischen Signal (–) und Signal (+) eingelötet
6. BEDIENUNG
Wenn Sie das Gerät an die Spannungsversorgung angeschlossen haben, ist der LCD-4 einsatzbereit.
6.1 Hold-Dimmer Modus
Scheinwerfer manuell aufrufen:
Im Hold Dimmer Modus können Sie die angeschlossenen Scheinwerfer manuell aufrufen und über die
Kanalfader ansteuern.
Stellen Sie die gewünschte Funktion über die Kanalfader ein.
1. Gerät einschalten
2. Mode Select Taste so oft drücken, bis die Hold Dimmer LED leuchtet
3. Kanalfader hochziehen (für die einzelnen Scheinwerfer)
4. Master / Dimmerfader hochziehen (Für die Gesamtregelung)
Diese Funktion ist für Theaterbühnen oder Beleuchtungsaufgaben auf Messeständen sehr sinnvoll.
6.2 Hold-Sound Modus
Scheinwerfer als Lichtorgel:
In diesem Modus arbeitet der LCD-4 wie eine Lichtorgel. Jedem Kanal ist eine bestimmte Frequenz
zugeordnet. Die Scheinwerfer reagieren je nach Lautstärke des Musiksignals. Gleichzeitig können die
Flashtasten manuell genutzt werden.
1. Gerät einschalten
2. Mode Select Taste so oft drücken, bis die Hold Sound LED leuchtet
3. Kanal und Dimmer/Masterfader hochziehen
4. Den Audiofader hochziehen, bis die Scheinwerfer auf das Soundsignal reagieren
Diese Funktion ist für Alleinunterhalter und im Partykeller gedacht.
6.3 Prog-Sound Modus
Die Scheinwerfer mit Festprogrammen soundgetaktet:
In diesem Modus können alle 42 Festprogramme des LCD-4 soundgetaktet genutzt werden.
Über die Kanalfader, Master/Dimmerfader und über die Flashtasten hat man die Möglichkeit zum manuellen
Eingriff in das gerade ablaufende Programm. Die Soundtaktung erfolgt über das eingebaute Mikrofon oder
über die Cinchbuchse an der Geräterückseite.
8/30
70064590_V_1_5.DOC
1. Gerät einschalten
2. Mode Select Taste so oft drücken, bis die Prog Sound LED leuchtet
3. Kanal und Dimmer/Masterfader hochziehen
4. Den Audiofader hochziehen, bis die Scheinwerfer auf das Soundsignal reagieren
5. Mit der Prog Select Taste können nun die 42 verschiedenen Programme abgerufen werden. Dabei
werden die Programmnummern von niedrig auf hoch durchlaufen. Durch Drücken und Halten der Prog
Select-Taste und Drücken der Mode Select-Taste können Sie die Durchlaufrichtung umkehren.
Diese Funktion ist für Diskotheken vorgesehen.
6.4 Prog-Speed Modus
Die Scheinwerfer mit Festprogrammen speedgetaktet:
Der Prog-Speed Modus entpricht dem Prog-Sound Modus, nur erfolgt die Speed Regelung nun manuell über
den Speed Fader und nicht über das eingebaute Mikrofon bzw. Cinchbuchse.
1. Gerät einschalten
2. Mode Select Taste so oft drücken, bis die Hold Prog Speed LED leuchtet
3. Kanal und Dimmer/Masterfader hochziehen
4. Den Speedfader hochziehen, bis die Scheinwerfer die gewünschte Geschwindigkeit erreicht haben
5. Mit der Prog Select Taste können nun die 42 verschiedenen Programme abgerufen werden. Dabei
werden die Programmnummern von niedrig auf hoch durchlaufen. Durch Drücken und Halten der Prog
Select-Taste und Drücken der Mode Select-Taste können Sie die Durchlaufrichtung umkehren.
Diese Funktion wird gerne von Bands und Kapellen verwendet, da es hier auf genaue Geschwindigkeit des
ablaufenden Programmes ankommt.
6.5 Auto-Speed/Auto-Sound Modus
Die Scheinwerfer durchlaufen alle Programme:
Die Scheinwerfer durchlaufen nun alle 42 Programme des LCD-4. Dieser Modus kann sound- oder
speedgetaktet erfolgen.
1. Gerät einschalten
2. Mode Select Taste so oft drücken, bis die Auto Speed/Auto Sound LED leuchtet. Bei blinkender LED ist
der Speed-Modus aktiviert und bei dauerhaft leuchtender LED ist der Sound-Modus aktiv.
3. Kanal und Dimmer/Masterfader hochziehen
4. Den Speedfader ODER Audiofader hochziehen, bis die Scheinwerfer die gewünschte Geschwindigkeit
erreicht haben bzw. bis die Scheinwerfer auf das Soundsignal ansprechen
Diese Funktion ist für Diskotheken, Alleinunterhalter oder Partykeller gedacht.
6.6 Memory-Funktion
Funktion: Programmierung
1. Mit der Taste „MODE SELECT“ die Funktion MEMORY anwählen.
2. Taste „PROG SELECT“ gedrückt halten und „Stand By“ solange drücken, bis im Display „PA“ erscheint
(„Stand By“ reagiert beim ersten Drücken nach dem Loslassen). Danach erscheint im Display „01“. Nun kann
der erste Step programmiert werden. Die Programmierung erfolgt über die Kanalfader und den Masterfader
(„DIMMER“). Wenn der Step eingestellt ist, wird er mit „PROG SELECT“ gespeichert und es erscheint die
„02“ im Display und der nächste Step kann eingestellt werden; dann wieder Speichern mit „PROG SELECT“
usw.
Steps können nicht editiert oder gelöscht werden. Es müssen dann neue Steps, beginnend bei Step 1
programmiert werden.
Funktion: Aufrufen der Programme
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Programm aufzurufen.
Taste „PROG SELECT“ gedrückt halten und „Stand By“ solange drücken, bis im Display „St“ erscheint, dies
bedeutet, dass die Steps manuell durch Drücken von „PROG SELECT“ durchlaufen werden können.
9/30
70064590_V_1_5.DOC
Loading...
+ 21 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.