Produkt-Updates, Dokumentation, Software und Support
erhalten Sie unter www.eurolite.de. Die neueste Version
der Bedienungsanleitung finden Sie im Downloadbereich
des Produkts.
Alle in diesem Dokument erwähnten Marken gehören den
jeweiligen Eigentümern.
3
• DE
Willkommen bei Eurolite! Schön, dass Sie sich für eines unserer Produkte
EINLEITUNG
Erleben Sie Eurolite.
Videos zum Produkt,
passendes Zubehör,
Dokumentation,
Firmware- und SoftwareUpdates, Support und
News zur Marke. Sie
finden all das und vieles
mehr auf unserer
Website. Besuchen Sie
uns auch auf unserem
YouTube-Kanal und
Facebook.
www.eurolite.de
www.youtube.com/
eurolitevideo
www.facebook.com/
Eurolitefans
entschieden haben. Eurolite bietet Ihnen Zugang zur Welt der Showtechnik mit
einer weltweit einzigartigen Vielfalt an Produkten sowohl für professionelle
Anwender als auch für Einsteiger.
Wenn Sie nachfolgende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie über viele
Jahre Freude an Ihrem Kauf haben werden. Diese Bedienungsanleitung zeigt
Ihnen, wie Sie Ihr neues Produkt von Eurolite installieren, in Betrieb nehmen
und nutzen.
Damit Sie sich und andere keinen Gefahren aussetzen, beachten Sie bitte
unbedingt alle Sicherheitshinweise und verwenden das Produkt nur wie in
dieser Anleitung beschrieben. Bitte bewahren Sie diese Bedienungsanleitung
für weiteren Gebrauch auf und geben Sie sie ggf. an nachfolgende Besitzer
weiter.
Produktmerkmale
• Produziert enorm große Mengen Schaum auf jeder Party
• Eine Tankfüllung reicht für 3 m³ Schaum
• Kompakte Ausführung für einen leichten Transport
• Simple Bedienung: einfach Schaumflüssigkeit einfüllen und einschalten!
• Beim Einsatz mehrerer Geräte kann ein gewaltiger Schaumberg produziert
werden
• Herausnehmbarer Tank
• Robustes Metallgehäuse
• Schwenkbarer Montagebügel
4
• DE
ACHTUNG
!
GEFAHR
!
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Betriebsbedingungen
Das Gerät ist für die Benutzung in
Innenräumen ausgelegt. Schützen Sie es vor
Feuchtigkeit und Nässe.
Elektrischer Schlag durch Kurzschluss
Seien Sie besonders vorsichtig beim Umgang
mit gefährlicher Netzspannung. Bei dieser
Spannung können Sie einen
lebensgefährlichen elektrischen Schlag
erhalten.
• Dieses Gerät hat das Werk in sicherheitstechnisch
einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen
Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb
sicherzustellen, muss der Anwender unbedingt die
Sicherheitshinweise und die Warnvermerke
beachten, die in dieser Gebrauchsanweisung
enthalten sind.
• Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser
Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt
der Garantieanspruch. Für daraus resultierende
Folgeschäden übernimmt der Hersteller keine
Haftung.
• Packen Sie das Gerät aus und überprüfen Sie es
sorgfältig auf Transportschäden, bevor Sie es
verwenden. Im Schadenfall nehmen Sie das Gerät
nicht in Betrieb und setzen sich bitte mit Ihrem
Fachhändler in Verbindung.
• Heben Sie die Verpackung auf. Um das Gerät bei
Transport und Lagerung optimal vor
Erschütterungen, Staub und Feuchtigkeit zu
schützen, benutzen Sie bitte die
Originalverpackung.
• Der Aufbau entspricht der Schutzklasse I. Der
Netzstecker darf nur an eine SchutzkontaktSteckdose angeschlossen werden, deren
Spannung und Frequenz mit dem Typenschild des
Gerätes genau übereinstimmt. Ungeeignete
Spannungen und ungeeignete Steckdosen können
zur Zerstörung des Gerätes und zu tödlichen
Stromschlägen führen.
• Den Netzstecker immer als letztes einstecken.
Vergewissern Sie sich, dass der Netzschalter auf
„OFF“ steht, wenn Sie das Gerät ans Netz
anschließen.
• Lassen Sie die Netzleitung nicht mit anderen
Kabeln in Kontakt kommen! Seien Sie vorsichtig
beim Umgang mit Netzleitungen und -anschlüssen.
Fassen Sie diese Teile nie mit nassen Händen an!
• Achten Sie darauf, dass die Netzleitung nicht
gequetscht oder durch scharfe Kanten beschädigt
werden kann. Überprüfen Sie das Gerät und die
Netzleitung in regelmäßigen Abständen auf
Beschädigungen.
• ACHTUNG! Vor Befüllen Netzstecker ziehen.
• Flüssigkeit niemals trinken, einnehmen oder
äußerlich anwenden! Von Kindern fernhalten und
unzugänglich aufbewahren. Bei Haut-/Augenkontakt mit viel Wasser ab- bzw. ausspülen
(ggf. einen Arzt aufsuchen).
• Explosionsgefahr! Mischen Sie niemals
entzündliche Flüssigkeiten jeglicher Art unter das
Fluid.
• Achten Sie darauf, dass das Gerät stets aufrecht
installiert ist. Richten Sie die Austrittsdüse niemals
direkt auf Personen oder auf offene Flammen.
• Richten Sie den Schaum niemals auf Steckdosen
oder sonstige Teile unter Stromspannung. Sie
könnten diese beschädigen oder sich gar selbst
gefährlichen Elektroschlägen aussetzen.
• Gerät bei Nichtbenutzung und vor jeder Reinigung
vom Netz trennen! Fassen Sie dazu den
Netzstecker an der Grifffläche an und ziehen Sie
niemals an der Netzleitung!
• Möchten Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen,
entleeren Sie es komplett, bevor Sie es wegstellen.
• Nicht im Gebrauch befindliche Geräte müssen
allpolig spannungsfrei geschaltet werden! Sind
Stecker oder Gerätschalter, z. B. durch Einbau
nicht erreichbar, so muss netzseitig eine allpolige
Abschaltung vorgenommen werden.
• Kinder und Laien vom Gerät fern halten.
• Das Gerät darf niemals unbeaufsichtigt betrieben
werden! Bewahren Sie das Gerät außerhalb der
Reichweite von Kindern und Personen auf, die es
ohne Aufsicht nicht betätigen können.
• Im Gehäuseinneren befinden sich keine zu
wartenden Teile. Eventuelle Servicearbeiten sind
ausschließlich dem autorisierten Fachhandel
vorbehalten!
5
• DE
Leitung
Pin International
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Bei diesem Gerät handelt es sich um eine
Schaummaschine, die mithilfe einer speziellen
Flüssigkeit Schaum erzeugt. Die Steuerung erfolgt
per Kabelfernbedienung.
• Dieses Produkt ist nur für den Anschluss an 230 V,
50 Hz Wechselspannung zugelassen und wurde
ausschließlich zur Verwendung in Innenräumen
konzipiert. Die Belegung der Anschlussleitungen ist
wie folgt:
Braun Außenleiter L
Blau Neutralleiter N
Gelb/Grün Schutzleiter
• Der Schutzleiter muss unbedingt angeschlossen
werden! Wenn das Gerät direkt an das örtliche
Stromnetz angeschlossen wird, muss eine
Trennvorrichtung mit mindestens 3 mm
Kontaktöffnung an jedem Pol in die festverlegte
elektrische Installation eingebaut werden. Das
Gerät darf nur an eine Elektroinstallation
angeschlossen werden, die den VDEBestimmungen DIN VDE 0100 entspricht. Die
Hausinstallation muss mit einem
Fehlerstromschutzschalter (RCD) mit 30 mA
Bemessungsdifferenzstrom ausgestattet sein.
• Vermeiden Sie Erschütterungen und jegliche
Gewaltanwendung bei der Installation oder
Inbetriebnahme des Geräts. Achten Sie bei der
Wahl des Installationsortes darauf, dass das Gerät
nicht zu großer Hitze, Feuchtigkeit und Staub
ausgesetzt wird. Vergewissern Sie sich, dass keine
Kabel frei herumliegen. Sie gefährden Ihre eigene
und die Sicherheit Dritter!
• Vor Befüllen des Geräts vom Netz trennen! Keine
heißen Flüssigkeiten einfüllen! Nur Präparate mit
schriftlicher Eignungsangabe für diesen Gerätetyp
verwenden. Verwenden Sie ausschließlich
hochwertige und von Ihrem Händler empfohlene
Schaumflüssigkeiten auf Wasserbasis. Andere
Schaumflüssigkeiten können zum Verstopfen oder
Tropfen des Geräts führen.
• Achten Sie unbedingt darauf, dass sich immer eine
ausreichende Menge Schaumflüssigkeit im Tank
befindet.
• Nehmen Sie das Gerät erst in Betrieb, nachdem
Sie sich mit seinen Funktionen vertraut gemacht
haben. Lassen Sie das Gerät nicht von Personen
bedienen, die sich nicht mit dem Gerät
auskennen. Wenn Geräte nicht mehr korrekt
funktionieren, ist das meist das Ergebnis von
unsachgemäßer Bedienung!
• Nach Betriebsende müssen die Fluidwege
ausreichend mit destilliertem Wasser gespült
werden. Wenn Schaumflüssigkeit im System
zurückbleibt und die Maschine nicht betrieben
wird, kann dies zu irreparablen Schäden führen! In
diesem Fall erlischt der Garantieanspruch.
• Die Maschine muss in regelmäßigen Abständen
gereinigt und gewartet werden, ansonsten erlischt
der Garantieanspruch. Gerät immer trocken lagern.
• Soll das Gerät transportiert werden, entleeren Sie
immer den Tank und verwenden Sie bitte die
Originalverpackung, um Transportschäden zu
vermeiden.
• Beachten Sie bitte, dass eigenmächtige
Veränderungen an dem Gerät aus
Sicherheitsgründen verboten sind.
• Wird das Gerät anders verwendet als in dieser
Bedienungsanleitung beschrieben, kann dies zu
Schäden am Produkt führen und der
Garantieanspruch erlischt. Außerdem ist jede
andere Verwendung mit Gefahren, wie z. B.
Kurzschluss, Brand, elektrischem Schlag, etc.
verbunden.
Loading...
+ 11 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.