Produkt-Updates, Dokumentation, Software und Support
erhalten Sie unter www.eurolite.de. Die neueste Version
der Bedienungsanleitung finden Sie im Downloadbereich
des Produkts.
Alle in diesem Dokument erwähnten Marken gehören den
jeweiligen Eigentümern.
Page 4
4
• DE
Willkommen bei Eurolite!
Easy Show ist ein möglichst einfach gestalteter Licht
-
EINFÜHRUNG
Erleben Sie Eurolite.
Videos zum Produkt,
passendes Zubehör,
Dokumentation,
Firmware- und SoftwareUpdates, Support und
News zur Marke. Sie
finden all das und vieles
mehr auf unserer
Website. Besuchen Sie
uns auch auf unserem
YouTube-Kanal und
Facebook.
www.eurolite.de
www.youtube.com/
eurolitevideo
www.facebook.com/
Eurolitefans
Controller, der für eine große Anzahl Scheinwerfer bereits programmiert ist. Sie
können daher Ihre Scheinwerfer einfach an den DMX-Ausgang anschließen,
die Startadressen einstellen und sofort 12 verschiedene Farbstimmungen und
24 Showprogramme abrufen. Wenn Sie diese Grundfunktion nutzen möchten,
folgen Sie den Erläuterungen im Hauptteil dieser Bedienungsanleitung.
Easy Show lässt sich auch als DMX-Rekorder nutzen. Dadurch können Sie mit
einem beliebigen DMX-Controller selbst Stimmungen und Programme
erzeugen und diese auf den Easy Show übertragen. Das Gerät bietet dafür
einen DMX-Eingang. Diese Funktion ist ideal für versierte Lichttechniker, die
das Gerät für unerfahrene Anwender vorbereiten. Lesen Sie hierzu im Kapitel
Erweiterte Funktionen.
Damit Sie sich und andere keinen Gefahren aussetzen, beachten Sie bitte
unbedingt alle Sicherheitshinweise und verwenden das Produkt nur wie in
dieser Anleitung beschrieben. Bitte bewahren Sie diese Bedienungsanleitung
für weiteren Gebrauch auf und geben Sie sie ggf. an nachfolgende Besitzer
weiter.
Produktmerkmale
• Ideal für farbige LED-Scheinwerfer, KLS-Systeme, Moving Lights, Lichteffekte
• Erfordert keine Programmierung, einfach Scheinwerfer anschließen und
loslegen
• 12 Farbstimmungen und 24 Lauflichter direkt abrufbar
• Regler für Gesamthelligkeit, Speed, Fade Time und Strobe-Effekt
• Kann auch als DMX-Rekorder für eigene Projekte genutzt werden
• Datenspeicherung auf USB-Stick
• QuickDMX-Anschluss für eine kabellose DMX-Verbindung
• Hintergrundbeleuchtete LCD-Anzeige
• Kompaktes Tischpultgehäuse
• Inkl. Mini-USB-Stick, USB-Steckernetzteil und Montagewinkel
Lieferumfang
• EASY Show
• Netzteil
• Montagewinkel
• Mini-USB-Stick
• Diese Bedienungsanleitung
SPEED
FADE/
STROBE
7.5s
Page 5
5
• DE
ACHTUNG
!
GEFAHR
!
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Betriebsbedingungen
Das Gerät ist für die Benutzung in
Innenräumen ausgelegt. Schützen Sie es
• Bitte lesen Sie vor der Verwendung des Produkts
diese Bedienungsanleitung. Sie enthält wichtige
Hinweise für den korrekten Betrieb. Bewahren Sie
diese Anleitung für weiteren Gebrauch auf.
• Verwenden Sie das Produkt ausschließlich gemäß
den hier gegebenen Vorgaben. Bei Schäden, die
durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung
verursacht werden, erlischt der Garantieanspruch.
Für Folgeschäden wird keine Haftung
übernommen.
• Bei Sach- oder Personenschäden, die durch
unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten
der Sicherheitshinweise verursacht werden,
übernehmen wir keine Haftung und es erlischt
jeder Garantieanspruch.
• Aus Sicherheitsgründen ist das eigenmächtige
Umbauen oder Verändern des Produkts ist nicht
gestattet und hat den Verfall der Garantieleistung
zur Folge.
Niemals irgendeinen Teil des Produkts öffnen, um
Stromschläge zu vermeiden.
• WICHTIG: Dieses Produkt ist nicht für die
Benutzung im Freien geeignet! Nur für den
Innenbereich! Nicht in der Nähe von Wasser
verwenden! Der ideale Temperaturbereich liegt bei
-5 bis +45 °C.
• Vor der Reinigung den Netzstecker aus der
Steckdose ziehen. Zur Reinigung nur ein weiches
Tuch und niemals Lösungsmittel verwenden.
• Niemals das Netzkabel und den -stecker mit
nassen Händen berühren, da die Gefahr eines
Stromschlags besteht.
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es vor
Kindern und Haustieren fern. Lassen Sie
Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen.
• Das Gerät erfüllt allen erforderlichen Richtlinien der
EU und ist deshalb mit gekennzeichnet.
Bestimmungsgemäße Verwendung
EASY Show dient zur einfachen und bequemen
Steuerung von KLS-Systemen, Moving Lights,
Lichteffekten sowie farbigen LED-Scheinwerfer.
vor Feuchtigkeit und Nässe.
Elektrischer Schlag durch Kurzschluss
Seien Sie besonders vorsichtig beim
Umgang mit gefährlicher Netzspannung.
Bei dieser Spannung können Sie einen
lebensgefährlichen elektrischen Schlag
erhalten.
Informationen zur Entsorgung
Bitte übergeben Sie das Gerät bzw. die
Geräte am Ende der Nutzungsdauer zur
umweltgerechten Entsorgung einem
örtlichen Recyclingbetrieb. Geräte, die mit
diesem Symbol gekennzeichnet sind,
dürfen nicht im Hausmüll entsorgt
werden. Für weitere Informationen
wenden Sie sich bitte an Ihren Händler
oder die zuständige örtliche Behörde.
Entnehmen Sie evtl. eingelegte Batterien
und entsorgen Sie diese getrennt vom
Produkt.
Als Endverbraucher sind Sie durch die
Batterieverordnung gesetzlich zur
Rückgabe aller gebrauchten Batterien
und Akkus verpflichtet. Die Entsorgung
über den Hausmüll ist verboten.
Verbrauchte Batterien können Sie
unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer
Gemeinde und überall, wo Batterien
verkauft werden, abgeben. Mit der
Verwertung von Altgeräten und der
ordnungsgemäßen Entsorgung von
Batterien und Akkus leisten Sie einen
wichtigen Beitrag zum Schutz unserer
Umwelt.
Page 6
6
• DE
SPEED
FADE/
STROBE
7.5s
12
13
1
2
3
4
5
678
91011
14
15
16
1718
1919
BEDIENELEMENTE UND ANSCHLÜSSE
Nr. Element Funktion
1 Tastengruppe STATIC COLORS Zum Anwählen von 12 Farben
2 Tastengruppe COLOR CHANGE Zum Anwählen von mehrfarbigen Lauflichtprogrammen
3 Tastengruppe AMBIENCE Zum Anwählen von zweifarbigen Lauflichtprogrammen
4 Tastengruppe PARTY Zum Anwählen von Lauflichtprogrammen mit wechselnden Geräten
5 Tastengruppe FLASH Zum Anwählen von stark blinkenden Lauflichtprogrammen
6 Fader SPEED TIME Zum Einstellen der Lauflichtgeschwindigkeit
7 Fader FADE/STROBE Zum Einstellen der Überblendgeschwindigkeit oder der Blitzrate bei
aktivierter Strobe-Funktion
8 Fader MASTER DIMMER Zum Einstellen der Gesamthelligkeit
9 Funktionstaste TAP Zum Einstellen der Lauflichtgeschwindigkeit wiederholt drücken
10 Funktionstaste STROBE Zum Aktivieren der Strobe-Funktion
11 Funktionstaste SOUND Zum Aktivieren der Musiksteuerung
12 Display Zeigt die aktuelle Eingabe und weitere wichtige Funktionen an
13 Menütasten Für Einstellungen im Systemmenü
14 Netzanschluss Schließen Sie hier das beiliegende Netzteil an
15 DMX-Eingang mit Signal-LED Nutzen Sie diesen Eingang für die Aufnahmefunktion
16 DMX-Ausgang Schließen Sie hier die DMX-Kette an
17 Anschluss UPLOAD/DATA Stecken Sie hier einen USB-Stick zur Datensicherung bzw. zum
Import von Daten ein
18 Anschluss QuickDMX Stecken Sie hier einen QuickDMX-Empfänger für eine kabellose
DMX-Verbindung ein
19 Montagepunkte Zur Befestigung der beiliegenden Winkel
Page 7
7
• DE
DMX-Kette
Program
Chase32 Step100
DMX-Lichtpult
Netzteil
Datenstick
QuickDMX-Empfänger
Anschlussbeispiel Easy Show
ERSTE SCHRITTE
Schritt 1: USB-Datenstick anschließen
Easy Show ist die denkbar einfachste Möglichkeit Ihre Scheinwerfer zu steuern. Damit das Gerät funktioniert,
stecken Sie zuerst den mitgelieferten USB-Stick in die Buchse UPLOAD/DATA. Auf dem Stick sind alle
Programme und Einstellungen gespeichert.
Hinweis
Wir empfehlen Ihnen dringend eine Sicherungskopie von diesem USB-Stick anzufertigen. Sollte der Stick
verloren gehen oder Dateien unbeabsichtigt gelöscht werden, können Sie mit der Sicherungskopie wie
gewohnt weiter arbeiten.
Schritt 2: Stromversorgung herstellen
Verbinden Sie das mitgelieferte Netzteil mit der Buchse POWER INPUT und stecken Sie es in eine Steckdose.
Nach dem Gebrauch den Netzstecker wieder trennen, um unnötigen Stromverbrauch zu vermeiden.
Schritt 3: Scheinwerfer anschließen
Verbinden Sie den Ausgang DMX OUT mit dem DMX-Eingang des ersten Geräts über ein 3-poliges DMX-Kabel.
Schließen Sie dann den DMX-Ausgang des ersten Geräts der Kette an den DMX-Eingang des nächsten Geräts an.
Verbinden Sie immer einen Ausgang mit dem Eingang des nächsten Geräts bis alle Geräte angeschlossen sind.
Beim letzten Scheinwerfer wird oft empfohlen, dass ein Abschlusswiderstand eingesetzt wird. Das ist in den
allermeisten Fällen nicht nötig. Nur wenn Sie ein willkürliches Flackern oder Zucken bei Ihren Scheinwerfern
feststellen, kann dies ein Problemlöser sein.
Schritt 4: QuickDMX-Funkempfänger verwenden
Easy Show hat eine zweite USB-Buchse, die mit QuickDMX beschriftet ist. Hier können Sie einen optionalen
Funksender bzw. Funkempfänger für das QuickDMX-System von Eurolite einstecken. Das Steuersignal kann
dadurch bspw. per Funk an Scheinwerfer mit einem QuickDMX-Empfänger gesendet werden. Dieser ist bei
einigen Scheinwerfern bereits integriert, bei anderen Scheinwerfern kann er nachgerüstet werden. Wie die Sender
und Empfänger eingestellt werden, entnehmen Sie bitte der jeweiligen Anleitung.
Schritt 5: DMX-Adressierung der Schweinwerfer
Zuletzt stellen Sie bei den Scheinwerfern die entsprechende Startadresse und ggf. den DMX-Modus ein. Welche
Startadresse und welcher Modus benötigt werden, erfahren Sie im nächsten Kapitel.
Page 8
8
• DE
KLS-Systeme
16 Kanäle
16 Kanäle
DMX-ADRESSIERUNG
Adressieren Sie KLS-Systeme nach folgender Tabelle. Um mehrere Systeme synchron zu steuern, müssen diese
die gleiche Startadresse und den gleichen Modus erhalten.
Es können grundsätzlich alle RGB-Scheinwerfer mit 3 Steuerkanälen genutzt werden (Kanal 1: Rot, Kanal 2: Grün
Kanal 3: Blau). Für die Geräte sind 4 Startadressen vorhanden. Betreiben Sie nur einen Scheinwerfer, verwenden
Sie die erste Startadresse, d. h. die 4. Betreiben Sie zwei Scheinwerfer, verwenden Sie die ersten beiden
Startadressen und so weiter. Betreiben Sie mehr als vier Scheinwerfer, beginnen Sie beim fünften Gerät wieder
von vorn, d. h. mit der 4.
Typ Modus Startadresse
4
RGB-Schweinwerfer 3 Kanäle
Kompatible RGB-Scheinwerfer von Eurolite sind unter anderem:
Gerät Artikelnummer Gerät Artikelnummer
SLS 6 TCL 51915361 ML-56 COB RGB 100W sw
CBB 2 COB RGB 51930274 ML-56 COB RGB 100w sil 41607321
Par-30 COB RGB SW 41607200 Pro Slim Par-6 COB RGB 51842564
Par-30 COB RGB sil 41607225 IP Pad COB RGB 25W 51914155
Par 56 COB RGB 25W sw 41607215 Par-56 COB RGB 60W sw 41607210
Par 56 COB RGB 25W sil 41607240 Par-56 COB RGB 60W sil 41607235
CBB-4 RGB 51930278 CBB-6 RGB 51930279
IP-T1000 TCL 51914123 IP Pad COB RGB 60W 51914165
PML-80 COB RGB 41602595 PMB 8 COB RGB 30W 51930286
Pro Slim Par-12 MK2 51842562 IP Pad COB RGB 180W 51914167
IP Par 12x3W TCL 51914175 SLS-180 RGB 18x1W 51915375
Par 56 COB RGB 100W sw
41607220 Par-65 RGB 10mm Short 51913582
Par 56 COB RGB 100W sil 41607245
7
10
13
41607301
Page 9
9
• DE
RGBW-Scheinwerfer (4in1)
Es können grundsätzlich alle RGBW-Scheinwerfer mit 4 Steuerkanälen genutzt werden (Kanal 1: Rot, Kanal 2:
Grün, Kanal 3: Blau, Kanal 4: Weiß). Für die Geräte sind 4 Startadressen vorhanden. Betreiben Sie nur einen
Scheinwerfer, verwenden Sie die erste Startadresse, d. h. die 16. Betreiben Sie zwei Scheinwerfer, verwenden Sie
die ersten beiden Startadressen und so weiter. Betreiben Sie mehr als vier Scheinwerfer, beginnen Sie beim
fünften Gerät wieder von vorn, d. h. mit der 16.
Typ Modus Startadresse
16
RGBW-Schweinwerfer 4 Kanäle
20
24
28
Kompatible RGBW-Scheinwerfer von Eurolite sind unter anderem:
Gerät Artikelnummer Gerät Artikelnummer
Par-56 QCL Short sil 51913592 IP Pad 4x8W QCL 51914156
Par-56 QCL Short sw 51913593 IP Par 14x8W QCL 51914178
Bar-12 QCL RGBW 51930398 CLS-9 QCL RGBW 9x8W 51913888
LED 4c-7 Silent Slim Spot 51915315 Par 64 COB RGBW 120W 41603605
Par-64 QCL 12x8W Floor sw
Par-64 QCL 12x8W Floor sil
51914030
CLS-18 QCL RGBW 18x8W
51913889
51914031 Stage Pixel Bar 5 51841359
4c-12 Silent Slim Spot 51915316 IP Tourlight 120 QCL 51914250
Akku Flat Light 1 sil 41700001 THA-120 PC 41602130
Akku Flat Light 1 sw 41700011 IP Pad 24x8W QCL 51914160
Akku Flat Light 3 sil 41700015 Multiflood Pro IP RGBW 51914136
Akku Flat Light 3 sw 41700016 SLS-144 RGBW Floor 51915280
Pix-12 QCL 51930426 Akku IP Flat Light 1 cr 41700050
RGB+UV-Scheinwerfer (4in1)
Es können grundsätzlich alle RGB+UV-Scheinwerfer mit 4 Steuerkanälen genutzt werden (Kanal 1: Rot, Kanal 2:
Grün, Kanal 3: Blau, Kanal 4: UV). Für die Geräte sind 2 Startadressen vorhanden. Verwenden Sie die
Startadresse 486 für den ersten Scheinwerfer und 490 für den zweiten. Betreiben Sie mehr als zwei Scheinwerfer,
verwenden Sie die beiden Startadressen abwechselnd.
Typ Modus Startadresse
RGB+UV-Schweinwerfer 4 Kanäle
Kompatible RGB+UV-Scheinwerfer von Eurolite sind unter anderem:
Es können grundsätzlich alle RGBAW-Scheinwerfer mit 5 Steuerkanälen genutzt werden (Kanal 1: Rot, Kanal 2:
Grün, Kanal 3: Blau, Kanal 4: Amber, Kanal 5: Weiß). Für die Geräte sind 4 Startadressen vorhanden. Betreiben
Sie nur einen Scheinwerfer, verwenden Sie die erste Startadresse, d. h. die 36. Betreiben Sie zwei Scheinwerfer,
verwenden Sie die ersten beiden Startadressen und so weiter. Betreiben Sie mehr als vier Scheinwerfer, beginnen
Sie beim fünften Gerät wieder von vorn, d. h. mit der 36.
Typ Modus Startadresse
36
RGBAW-Schweinwerfer 5 Kanäle
41
46
51
Kompatible RGBAW-Scheinwerfer von Eurolite sind unter anderem:
Gerät Artikelnummer
ML-56 COB RGBAW 100W
ML-56 COB RGBAW 100W
41607331
41607310
RGBWA+UV-Scheinwerfer (6in1)
Es können grundsätzlich alle RGBWA+UV-Scheinwerfer mit 6 Steuerkanälen genutzt werden (Kanal 1: Rot, Kanal
2: Grün, Kanal 3: Blau, Kanal 4: Weiß, Kanal 5: Amber, Kanal 6: UV). Für die Geräte sind 4 Startadressen
vorhanden. Betreiben Sie nur einen Scheinwerfer, verwenden Sie die erste Startadresse, d. h. die 56. Betreiben
Sie zwei Scheinwerfer, verwenden Sie die ersten beiden Startadressen und so weiter. Betreiben Sie mehr als vier
Scheinwerfer, beginnen Sie beim fünften Gerät wieder von vorn, d. h. mit der 56.
Typ Modus Startadresse
56
RGBWA+UV-
Schweinwerfer
6 Kanäle
Kompatible RGBWA+UV-Scheinwerfer von Eurolite sind unter anderem:
Gerät Artikelnummer Gerät Artikelnummer
LED Bar-3 HCL 51930395 ML-56 HCL 12x10W Floor 51913678
SLS-7 HCL Floor 51915379 PIX-12 HCL 51930406
Par-56 HCL Short sil 51913590 Stage Panel 16 HCL LED 51913891
Par-56 HCL short sw 51913591 IP Par 12x12W HCL 51914187
IP Par 3x12W HCL 51914188 IP T-1000 HCL 51914121
SLS 12-HCL MK2 51915381 IP Pad 9x8w HCL 51914159
PIX-6 HCL 51930401 POS-8 LED HCL 51841367
Pro Slim Par-12 MK2 HCL 51842561 Stage Panel 32 HCL LED 51913893
62
68
74
Page 11
11
• DE
RGB/CW/WW/A/UV-Scheinwerfer (7in1)
Es können grundsätzlich alle RGB/CW/WW/A/UV-Scheinwerfer mit 7 Steuerkanälen genutzt werden (Kanal 1: Rot,
Kanal 2: Grün, Kanal 3: Blau, Kanal 4: Kaltweiß, Kanal 5: Warmweiß, Kanal 6: Amber; Kanal 7: UV). Für die Geräte
sind 2 Startadressen vorhanden. Verwenden Sie die Startadresse 178 für den ersten Scheinwerfer und 185 für den
zweiten. Betreiben Sie mehr als zwei Scheinwerfer, verwenden Sie die beiden Startadressen abwechselnd.
Typ Modus Startadresse
RGB/CW/WW/A/UV-
Schweinwerfer
7 Kanäle
178
185
Kompatible RGBWA+UV-Scheinwerfer von Eurolite sind unter anderem:
Gerät Artikelnummer Gerät Artikelnummer
LED IP Par 12x9W SCL 51914233 LED 7c-7 Silent Slim 51915320
LED IP Par 7x9W SCL 51914232 LED 7C-12 Silent Slim 51915321
LED IP Par 3x9W SCL 51914235
Lichteffekte
Adressieren Sie diese Geräte von Eurolite nach folgender Tabelle. Um mehrere Systeme synchron zu steuern,
müssen diese die gleiche Startadresse und den gleichen Modus erhalten.
Kompatible Effektgeräte von Eurolite sind:
Gerät Artikelnummer Modus Startadresse
LED B 40 HCL 51918951 11 Kanäle 192
LED B40 Laser 51741087 10 Kanäle 203
LED B40 Laser weiß 51741088 10 Kanäle 203
LED BR 60 51918320 7 Kanäle 213
LED D-2000 51918317 5 Kanäle 220
LED-FE 2500 Hypno 51741084 16 Kanäle 225
LED FE 1750 51741083 13 Kanäle 241
LED Laser Derby 51741086 13 Kanäle 254
LED WF-30 51918545 9 Kanäle 267
LED WF-40 51918544 9 Kanäle 276
LED FE-700 51918616 10 Kanäle 285
LED Z-1000 51918221 10 Kanäle 295
LED Mini D-20 Hybrid 51918202 4 Kanäle 305
LED Gobo Derby 51918330 8 Kanäle 309
LED Super Strobe ABL 52200920 22 Kanäle 464
LED CBT-6 51930281 21 Kanäle 433
Page 12
12
• DE
Moving Heads
Adressieren Sie diese Geräte von Eurolite nach folgender Tabelle. Verwenden Sie die gleiche Startadresse beim
Einsatz mehrerer Geräte vom gleichen Typ.
Tipp
Die Geräte sollten mit dem Display in die Richtung aufgestellt werden, in die das Licht abstrahlt. Für eine gute
Wirkung verwenden Sie eine gerade Anzahl an Moving Heads und invertieren jedes zweite Gerät in Pan und Tilt.
Diese Einstellung nehmen Sie direkt an den Geräten vor. Die Scheinwerfer arbeiten dann gegenläufig, wodurch
sich ein sehr schönes Bild ergibt.
Kompatible Moving Heads von Eurolite sind:
Gerät Artikelnummer Modus Startadresse
TMH 75 Hybrid 51785982 21 Kanäle 317
TMH 75 Hybrid weiß 51786090 21 Kanäle 317
LED TMH 60 51785984 11 Kanäle 338
LED TMH 60 MK2 51785983 11 Kanäle 338
LED TMH 30 51785980 11 Kanäle 338
LED TMH 30 MK2 51785981 11 Kanäle 338
LED TMH 17 51786065 9 Kanäle 349
LED TMH 13 51785972 9 Kanäle 349
LED TMH 46 51785892 16 Kanäle 358
LED TMH W36 51785880 15 Kanäle 374
LED TMH W63 51785880 15 Kanäle 374
LED TMH X4 51785915 16 Kanäle 399
LED TMH S30 51786070 10 Kanäle 389
LED TMH S90 51786075 15 Kanäle 494
Scanner
Auch Scanner vom gleichen Typ verwenden die gleiche Startadresse. Jedes zweite Gerät sollte in Pan invertiert
werden, damit die horizontale Achse gegenläufig arbeitet oder die Pan- und Tilt-Achse, wenn beide Achsen
gegenläufig laufen sollen.
Kompatible Scanner von Eurolite sind:
Gerät Artikelnummer Modus Startadresse
LED TSL 150 51786119 9 Kanäle 415
LED TSL 200 51786123 9 Kanäle 424
Page 13
13
• DE
Bei Scannern und Moving Heads sind zu schnelle Abläufe nicht sinnvoll. Die Bewegung und die Farbräder
LICHTSTEUERUNG
Sobald der Easy Show am Strom angeschlossen ist, der USB-Datenstick eingesteckt ist und Sie die Scheinwerfer
richtig verkabelt und adressiert haben, können Sie mit der Lichtsteuerung beginnen. Nach dem Einschalten
blendet das Display kurz die Version der Firmware ein und das Gerät startet mit der letzten Einstellung. In diesem
Kapitel werden die Grundfunktionen des Geräts erklärt, für die Sie die vier kreisförmig angeordneten Menütaster
nicht benötigen. Um nicht versehentlich etwas zu verstellen, sollten Sie die Taster einfach nicht benutzen.
Farbmodus
Auf der linken Seite finden Sie die Tastengruppe STATIC COLORS. Drücken Sie einen dieser Tasten, leuchten die
angeschlossenen Scheinwerfer in der entsprechenden Farbe. Das Display zeigt die Farbe an, z. B. „STCL01“ für
Rot. Kann ein Scheinwerfer eine Farbe nicht darstellen, wird entweder eine ähnliche Farbe dargestellt oder bei
einigen Lichteffekten die gesplitteten Farben, aus denen diese Farbe sich zusammensetzt. Bei UV, dem beliebten
Schwarzlichteffekt, leuchten nur die Scheinwerfer, die diese Farbe auch darstellen können.
Farbwechselprogramme
In der Mitte finden sich insgesamt 24 Tasten, über die Sie verschiedene automatische Lauflichter aufrufen können.
Zum Starten eines Programms drücken Sie die Programmtaste. Die LED der Taste blinkt und das Display zeigt
das Programm an, z. B. „PART01 ►“ für Partyprogramm 1. Ein erneuter Druck auf die Taste stoppt das Programm
an der aktuellen Position und die Taste leuchtet dauerhaft.
Tastengruppe Funktion
COLOR CHANGE 1-6: mehrfarbige Programme mit allen Geräten
AMBIENCE 1-6: zweifarbige Programme mit allen Geräten
PARTY 1-4: Programme mit wechselnden Geräten, 5-6: Programme mit allen Geräten
FLASH 1-6: stark blinkende Programme mit allen Geräten
Helligkeit und Geschwindigkeit einstellen
Mit den 3 Fadern und Funktionstasten auf der rechten Seite können Sie Programme und Stimmungen einstellen.
Das Gerät speichert die Einstellungen für SPEED TIME und FADE für jede Programmtaste, wodurch sie beim
nächsten Aufrufen der Programme auch nach dem Ausschalten beibehalten werden. Dafür vor dem Ausschalten
des Geräts 10 Sekunden nach der Einstellung warten. Beachten Sie auch, dass beim Umschalten von
Programmen die Fader ggf. erneut bewegt werden müssen, damit sie wirken. Das Display zeigt alle Einstellungen an:
PART01steps:002
13.45s F079 D255
Steuerelement Funktion
MASTER DIMMER Regelt die Gesamthelligkeit mit 0-100 %.
FADE/STROBE Dieser Fader besitzt eine Doppelfunktion. Je weiter Sie ihn aufziehen, desto weiter
SPEED TIME Steuert die Ablaufgeschwindigkeit der Programme, d. h. wie lange ein Schritt
TAP Diese Taste definiert ebenfalls die Ablaufgeschwindigkeit. Drücken Sie einfach die
STROBE Diese Taste aktiviert die Strobe-Funktion. Der darüber liegende Fader steuert dann
SOUND Diese Taste aktiviert die Musiksteuerung. Die Farbwechselprogramme werden dann
Hinweis
Programm / ►=Wiedergabe,=Stopp / Schritt
Speed Time / Fade bzw. Blitzrate / Helligkeit
Hinweis: Einige wenige Lichteffekte unterstützen diese Funktion nicht, wodurch der
Fader nicht wirkt.
erhöhen Sie die Fade-Zeit und erzielen damit einen Überblendeffekt für die
Farbwechselprogramme. Ist die Strobe-Funktion mit der Taste STROBE darunter
aktiviert (Taste leuchtet), regelt der Fader die Blitzgeschwindigkeit der Scheinwerfer.
Hinweis: Nicht alle Scheinwerfer unterstützen die Überblendfunktion. Bei den
Programmen FLASH 1-6 ist ebenfalls keine Überblendung möglich.
dargestellt wird, zwischen 0 und 15 Sekunden.
Taste zweimal und das Gerät übernimmt diesen Takt für die Lichtsteuerung.
die Blitzgeschwindigkeit.
über das eingebaute Mikrofon synchron zum Rhythmus laufender Musik gesteuert.
Die Mikrofonempfindlichkeit kann im Systemmenü eingestellt werden.
kommen mit hohen Geschwindigkeiten nicht mit und das Licht wird sehr chaotisch.
Page 14
14
• DE
ERWEITERTE FUNKTIONEN
In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie wichtige Systemeinstellungen ändern und das Gerät als DMX-Rekorder
nutzen.
Systemmenü
Drücken Sie die Taste MENU/BACK, um die Systemeinstellungen aufzurufen. Verwenden Sie die Tasten ▼/▲ zur
Navigation und zum Einstellen der Optionen. Mit der Taste ENTER springen Sie eine Menüebene vorwärts. Mit
BACK springen Sie rückwärts und verlassen das Systemmenü.
Anzeige Funktion
New Firmware Mit dieser Funktion können neue Firmwareversionen aufgespielt werden. Das
Passwort lautet 1234. Prüfen Sie die Produktseite auf www.eurolite.de, um weitere
Informationen hierüber zu erhalten.
Sound Sens Zur Einstellung der Mikrofonempfindlichkeit von 0 (niedrig) bis 100 (hoch).
DMX Merge Das Gerät kann als einfacher DMX-Merger eingesetzt werden. In diesem Menü
legen Sie fest, bis zu welcher DMX-Adresse es selbst das DMX-Signal generiert und
ab welchem Wert es das Signal eines externen Lichtpults übernimmt.
Channel Config Hier können Sie für jeden der 512 DMX-Kanäle einstellen ob er ein Dimmerkanal
oder ein Funktionskanal ist. Dimmerkanäle werden bei der Masterdimmung und bei
den Überblendungen herangezogen, Funktionskanäle bleiben immer auf ihrem
abgespeicherten Wert. Wählen Sie zunächst immer den DMX-Kanal mit ▼/▲,
bestätigen Sie mit ENTER und stellen Sie dann die gewünschte Funktion mit ▼/▲
ein. Danach springen Sie mit ENTER zurück zur Kanalwahl oder mit BACK zur
Hauptebene.
Memory Load Hier können Sie den Speicherplätzen andere Programme zuordnen. Die Funktion ist
für zukünftige Weiterentwicklungen enthalten und steht aktuell nicht zur Verfügung.
Memory Type DMX-Aufzeichnungen können schrittweise (step by step) oder als Zeitaufnahme
(REC over time) erfolgen. Hier können Sie die gewünschte Speicherart für jeden
Speicherplatz festlegen. Wählen Sie zunächst immer den Speicherplatz mit ▼/▲,
bestätigen Sie mit ENTER und stellen Sie dann die gewünschte Speicherart mit
▼/▲ ein. Danach springen Sie mit ENTER zurück zur Speicherplatzwahl oder mit
BACK zur Hauptebene.
Enable Record Diese Funktion muss aktiviert sein, damit Sie DMX-Aufzeichnungen machen
können. Wählen Sie dafür mit ▼/▲ die Einstellung YES und springen Sie mit BACK
zur Hauptebene zurück. Nach der Aufzeichnung von Programmen sollten Sie die
Funktion wieder mit der Einstellung NO deaktivieren, damit es nicht zu ungewollten
Aufzeichnungen kommt.
Factory Reset Mit dieser Funktion setzen Sie das Gerät zurück auf die Werkseinstellung. Das
Passwort dazu lautet 1234.
Page 15
15
• DE
CLCG01 steps:000
press 3s to save
Betrieb als DMX-Rekorder
Easy Show lässt sich als DMX-Rekorder nutzen, um eigene Stimmungen und Lauflichter von einem anderen
Lichtpult aufzuzeichnen. Schließen Sie dazu das Lichtpult an den Eingang DMX IN an. Der DMX-Ausgang ist für
Ihre Scheinwerfer vorgesehen. Es stehen 24 Speicherplätze über die vier Tastengruppen 1-6 in der Mitte zur
Verfügung. Die Aufzeichnungen können schrittweise (step by step) oder als Zeitaufnahme (REC over time)
erfolgen. Nutzen Sie die Speicherart step by step, wenn Sie die Überblendfunktion benötigen. Die Speicherart
REC over time hingegen ermöglicht es Ihnen komplexe Abläufe eines größeren Pultes aufzuzeichnen. Die
gespeicherten Programme lassen sich aufrufen und regeln wie in Kapitel Lichtsteuerung beschrieben.
Speicherart Step by step
1. Aktivieren Sie die Aufnahmefunktion im Menüpunkt Enable Record.
2. Wählen Sie im Menüpunkt Memory Type die Speicherart step by step für den gewünschten Speicherplatz.
3. Verlassen Sie das Menü mit BACK.
4. Drücken Sie kurz die Taste des Speicherplatzes für die Aufzeichnung.
5. Drücken Sie die Speicherplatztaste erneut für 3 Sekunden.
Das Display zeigt den Speicherplatz und steps:000
6. Erstellen Sie auf Ihrem Lichtpult die erste Stimmung und drücken Sie kurz die Speicherplatztaste, um den
ersten Schritt zu speichern. Das Display zeigt nun steps:001.
7. Wiederholen Sie Schritt 6, um weitere Schritte aufzuzeichnen.
8. Drücken Sie zum Schluss die Speicherplatztaste für 3 Sekunden, um die Aufzeichnung zu speichern.
9. Aufzeichnungen können im Nachhinein nicht verändert oder ergänzt werden. Durch langes Drücken einer
Speicherplatztaste wird die hinterlegte Programmierung gelöscht.
Speicherart REC over time
1. Aktivieren Sie die Aufnahmefunktion im Menüpunkt Enable Record.
2. Wählen Sie im Menüpunkt Memory Type die Speicherart REC over time für den gewünschten Speicherplatz.
3. Verlassen Sie das Menü mit BACK.
4. Drücken Sie kurz die Taste des Speicherplatzes für die Aufzeichnung.
5. Drücken Sie die Speicherplatztaste erneut für 3 Sekunden.
Das Display zeigt den Speicherplatz und die Dauer der Aufzeichnung.
CLCG03 00:00:00
press 3s to save
6. Drücken Sie kurz die Speicherplatztaste, um die Aufzeichnung zu starten. Das Display blendet nun ► ein.
7. Drücken Sie kurz die Speicherplatztaste, um die Aufzeichnung zu beenden. Das Display blendet nun ein.
8. Drücken Sie zum Schluss die Speicherplatztaste für 3 Sekunden, um die Aufzeichnung zu speichern.
9. Aufzeichnungen können im Nachhinein nicht verändert oder ergänzt werden. Durch langes Drücken einer
Speicherplatztaste wird die hinterlegte Programmierung gelöscht.
Hinweis
Die Aufzeichnungen werden auf dem USB-Datenstick gespeichert. Sie können den Stick ganz einfach auf
einem Computer vervielfältigen, um bspw. Sicherungskopien zu erstellen. Dadurch ist es Ihnen möglich,
nach einem Defekt oder versehentlichen Löschen von Programmen mit der Sicherungskopie weiter zu
arbeiten. Verleiher können diese Funktion nutzen, um besondere Setups auf unterschiedlichen USB-Sticks
für ihre Kunden zu speichern.
Page 16
16
• DE
Spannungsversorgung:
100-240 V AC, 50/60 Hz
über mitgeliefertes Netzteil (
5 V/250 mA)
Gesamtanschlusswert:
1,25 W
DMX512
-
Anschlüsse
: 3-pol
. XLR
QuickDMX
-
Anschluss:
USB
-A
Speicheranschluss:
USB
-A
Musiksteuerung:
über eingebautes Mikrofon
Maße (B x
T x
H): 280 x 145
x 60 mm
Gewicht:
1,3 kg
QuickDMX
-
REINIGUNG UND WARTUNG
Das Produkt ist bis auf eine gelegentliche Reinigung für Sie wartungsfrei. Zur Reinigung können Sie ein
fusselfreies, angefeuchtetes Tuch verwenden. Überlassen Sie Reparaturen einem Fachmann.
TECHNISCHE DATEN
Technische Daten können im Zuge der Weiterentwicklung des Produkts ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
For product updates, documentation, software and
support please visit www.eurolite.de. You can find the
latest version of this user manual in the product’s
download section.
All trademarks mentioned herein are the property of their
respective owners.
Page 18
18
• EN
W
elcome to Eurolite!
Easy Show is a light controller
designed to be as simple
INTRODUCTION
Experience Eurolite.
Product videos, suitable
accessories, firmware
and software updates,
documentation and the
latest news about the
brand. You will find this
and much more on our
website. You are also
welcome to visit our
YouTube channel and
find us on Facebook.
www.eurolite.de
www.youtube.com/
eurolitevideo
www.facebook.com/
Eurolitefans
as possible, already programmed for a large number of fixtures. You can
therefore simply connect your fixtures to the DMX output, set the start
addresses and immediately call up 12 different colors and 24 show programs.
If you want to use this basic function, follow the explanations in the main part of
this manual.
Easy Show can also be used as a DMX recorder. This allows you to create your
own moods and programs with any DMX controller and transfer them to Easy
Show. The unit provides a DMX input for this purpose. This function is ideal for
experienced lighting technicians who prepare the device for inexperienced
users. Read about this in the chapter Advanced functions.
Users of this product are recommended to carefully read all warnings in order
to protect yourself and others from damage. Please keep this manual for future
needs and pass it on to further owners.
Product features
• Ideal for colored LED spotlights, KLS systems, moving lights and lighting
effects
• No programming required, simply connect your spotlights and get started
• All spotlights can be freely combined to a show
• 12 color schemes and 24 chases directly available
• Controls for overall brightness, running speed, fade time and strobe effect
• Can also be used as DMX recorder for your own projects
• Data storage on USB flash drives
• QuickDMX connector for wireless DMX connection
• Backlit LCD display
• Compact desktop console
• Includes USB flash drive, USB plug-in power adapter and mounting brackets
Package contents
• EASY Show
• Power adapter
• Mounting brackets
• Mini USB flash drive
• These instructions
SPEED
FADE/
STROBE
7.5s
Page 19
19
• EN
CAUTION
!
DANGER
!
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS
Operating conditions
This device has been designed for indoor
use only. Keep this device away from rain
• Please read these operating instructions carefully
before using the product. They contain important
information for the correct use of your product.
Please keep them for future reference.
• Only use the product according to the instructions
given herein. Damages due to failure to follow
these operating instructions will void the warranty!
We do not assume any liability for any resulting
damage.
• We do not assume any liability for material and
personal damage caused by improper use or noncompliance with the safety instructions. In such
cases, the warranty/guarantee will be null and void.
• Unauthorized rebuilds or modifications of the
product are not permitted for reasons of safety and
render the warranty invalid.
• Never open any part of the product to prevent a
possible electric shock.
• IMPORTANT: This product is not an outdoor
product! Only for indoor use! Do not use this
device near water. The recommended temperature
range is -5 to +45 °C.
• To clean the unit, disconnect it from the power
source.
• Only use a soft cloth, never use any solvent.
• Do not touch the power cord and connectors with
wet hands as it may cause electric shock.
• This product is not a toy. Keep it out of the reach of
children and pets. Do not leave packaging material
lying around carelessly.
• This unit corresponds to all required directives of
the EU and is therefore marked with .
Intended use
EASY Show serves for easy and convenient
operation of KLS systems, moving lights, lighting
effects and LED spotlights.
and moisture.
Electric shock caused by short-circuit
Be careful with your operations. With a
dangerous voltage you can suffer a
dangerous electric shock when touching
the wires!
Disposal of old equipment
When to be definitively put out of
operation, take the product to a local
recycling plant for a disposal which is not
harmful to the environment. Devices
marked with this symbol must not be
disposed of as household waste. Contact
your retailer or local authorities for more
information. Remove any inserted
batteries and dispose of them separately
from the product.
You as the end user are required by law
(Battery Ordinance) to return all used
batteries/rechargeable batteries. Disposing
of them in the household waste is
prohibited. You may return your used
batteries free of charge to collection
points in your municipality and anywhere
where batteries/rechargeable batteries
are sold. By disposing of used devices
and batteries correctly, you contribute to
the protection of the environment.
Page 20
20
• EN
SPEED
FADE/
STROBE
7.5s
12
13
1
2
3
4
5
678
91011
14
15
16
1718
1919
OPERATING ELEMENTS AND CONNECTIONS
No. Element Function
1 STATIC COLORS buttons For selecting 12 static colors
2 COLOR CHANGE buttons For selecting multi-color chaser programs
3 AMBIENCE buttons For selecting two-color chaser programs
4 PARTY buttons For selecting two-color chaser programs with alternating fixtures
5 FLASH buttons For selecting fast flashing chaser programs
6 SPEED TIME fader To adjust the running speed of the programs
7 FADE/STROBE fader To adjust the fade time or the flash rate when the strobe effect is
activated
8 MASTER DIMMER fader To adjust the overall brightness
9 TAP button Press twice to set the running speed of the programs
10 STROBE button To activate the strobe effect
11 SOUND button To activate sound control
12 Display Shows the current setting and other important functions
13 Menu buttons For settings in the system menu
14 Power input Connect the power adapter provided here
15 DMX input with signal LED Use this input for DMX recordings
16 DMX output Connect the DMX chain here
17 UPLOAD/DATA connector Plug in a USB flash drive here for storing and importing data
18 QuickDMX connector Plug in a QuickDMX receiver here for a wireless DMX connection
19 Mounting points For mounting the brackets provided
Page 21
21
• EN
GETTING STARTED
Power
adapter
Easy Show connection example
Program
Chase32 Step100
DMX fixtures
DMX console
Flash drive
QuickDMX receiver
Step 1: Connect the USB flash drive
Easy Show is the easiest way imaginable to control your spotlights. In order for the device to work, first plug the
supplied USB flash drive into the UPLOAD/DATA USB port. All programs and settings are stored on the flash
drive.
Note
We strongly recommend that you make a backup copy of the flash drive. If the drive is lost or files are
accidentally deleted, you can continue working with the backup copy as usual.
Step 2: Connect to power supply
Connect the power adapter provided to the POWER INPUT jack and plug it into a power outlet. After use,
disconnect the power plug again to avoid unnecessary power consumption.
Step 3: Connect your spotlights
Connect the DMX OUT socket to the DMX input of the first fixture using a 3-pin DMX cable. Then connect the DMX
output of the first fixture in the chain to the DMX input of the next fixture. Always connect one output to the input of
the next fixture until all fixtures are connected. For the last fixture, it is often recommended that a terminator be
used. In most cases this is not necessary. Only if you notice a random flickering or twitching in your fixtures, this
can be a problem solver.
Step 4: Using a QuickDMX wireless receiver
Easy Show features a second USB port marked with QuickDMX. Here you can plug in an optional wireless
transmitter or receiver for the QuickDMX system from Eurolite. You can use this connector for wireless
transmission of DMX control signals to fixtures with a QuickDMX receiver. The receiver is already integrated in
some fixtures, for other fixtures it can be retrofitted. For information on how to set up the transmitters and
receivers, please refer to their instructions.
Step 5: DMX addressing
Finally, set the corresponding start address and, if necessary, the DMX mode for the spotlights. Which start
address and which mode are required, will be explained in the next chapter.
Page 22
22
• EN
KLS systems
16 channels
16 channels
DMX ADDRESSING
Address KLS systems according to the following table. To control several systems synchronously, they must be
assigned the same start address and the same mode.
Basically all RGB spotlights with 3 control channels can be used (channel 1: red, channel 2: green, channel 3:
blue). There are 4 start addresses provided for these fixtures. If you operate a single spotlight, use the first start
address, i.e. 4. If you operate two spotlights, use the first two start addresses and so on. If you operate more than
four spotlights, start again from the beginning with the fifth device, i.e. with 4.
Type Mode Start address
4
RGB spotlight 3 channels
Compatible Eurolite RGB fixtures include:
Fixture Item no. Fixture Item no.
SLS 6 TCL 51915361 ML-56 COB RGB 100W bl 41607301
CBB 2 COB RGB 51930274 ML-56 COB RGB 100w sil 41607321
Par-30 COB RGB bl 41607200 Pro Slim Par-6 COB RGB 51842564
Par-30 COB RGB sil 41607225 IP Pad COB RGB 25W 51914155
Par 56 COB RGB 25W bl 41607215 Par-56 COB RGB 60W bl 41607210
Par 56 COB RGB 25W sil 41607240 Par-56 COB RGB 60W sil 41607235
CBB-4 RGB 51930278 CBB-6 RGB 51930279
IP-T1000 TCL 51914123 IP Pad COB RGB 60W 51914165
PML-80 COB RGB 41602595 PMB 8 COB RGB 30W 51930286
Pro Slim Par-12 MK2 51842562 IP Pad COB RGB 180W 51914167
IP Par 12x3W TCL 51914175 SLS-180 RGB 18x1W 51915375
Par 56 COB RGB 100W bl 41607220 Par-65 RGB 10mm Short 51913582
Par 56 COB RGB 100W sil 41607245
7
10
13
Page 23
23
• EN
RGBW spotlights (4in1)
Basically all RGBW spotlights with 4 control channels can be used (channel 1: red, channel 2: green, channel 3:
blue, channel 4: white). There are 4 start addresses provided for these fixtures. If you operate a single spotlight,
use the first start address, i.e. 16. If you operate two spotlights, use the first two start addresses and so on. If you
operate more than four spotlights, start again from the beginning with the fifth device, i.e. with 16.
Type Mode Start address
16
RGBW spotlight 4 channels
20
24
28
Compatible Eurolite RGBW fixtures include:
Fixture Item no. Fixture Item no.
Par-56 QCL Short sil 51913592 IP Pad 4x8W QCL 51914156
Par-56 QCL Short bl 51913593 IP Par 14x8W QCL 51914178
Bar-12 QCL RGBW 51930398 CLS-9 QCL RGBW 9x8W 51913888
LED 4c-7 Silent Slim Spot 51915315 Par 64 COB RGBW 120W 41603605
Par-64 QCL 12x8W Flo bl 51914030
CLS-18 QCL RGBW 18x8W
51913889
Par-64 QCL 12x8W Flo sil 51914031 Stage Pixel Bar 5 51841359
4c-12 Silent Slim Spot 51915316 IP Tourlight 120 QCL 51914250
Akku Flat Light 1 sil 41700001 THA-120 PC 41602130
Akku Flat Light 1 bl 41700011 IP Pad 24x8W QCL 51914160
Akku Flat Light 3 sil 41700015 Multiflood Pro IP RGBW 51914136
Akku Flat Light 3 bl 41700016 SLS-144 RGBW Floor 51915280
Pix-12 QCL 51930426 Akku IP Flat Light 1 cr 41700050
RGB+UV spotlights (4in1)
Basically all RGB+UV spotlights with 4 control channels can be used (channel 1: red, channel 2: green, channel
3: blue, channel 4: UV). There are 2 start addresses provided for these fixtures. Use 486 for the first fixture and 490
for the second. If you operate more than two spotlights, use the two start addresses alternately.
Basically all RGBAW spotlights with 5 control channels can be used (channel 1: red, channel 2: green, channel 3:
blue, channel 4: amber, channel 5: white). There are 4 start addresses provided for these fixtures. If you operate a
single spotlight, use the first start address, i.e. 36. If you operate two spotlights, use the first two start addresses
and so on. If you operate more than four spotlights, start again from the beginning with the fifth device, i.e. with 36.
Type Mode Start address
36
RGBAW spotlight 5 channels
41
46
51
Compatible Eurolite RGBAW fixtures include:
Fixture Item no.
ML-56 COB RGBAW 100W
ML-56 COB RGBAW 100W
41607331
41607310
RGBWA+UV spotlights (6in1)
Basically all RGBWA+UV spotlights with 6 control channels can be used (channel 1: red, channel 2: green,
channel 3: blue, channel 4: white, channel 5: amber, channel 6: UV). There are 4 start addresses provided for
these fixtures. If you operate a single spotlight, use the first start address, i.e. 56. If you operate two spotlights, use
the first two start addresses and so on. If you operate more than four spotlights, start again from the beginning
with the fifth device, i.e. with 56.
Type Mode Start address
56
RGBWA+UV spotlight 6 channels
Compatible Eurolite RGBWA+UV fixtures include:
Fixture Item no. Fixture Item no.
LED Bar-3 HCL 51930395 ML-56 HCL 12x10W Floor 51913678
SLS-7 HCL Floor 51915379 PIX-12 HCL 51930406
Par-56 HCL Short sil 51913590 Stage Panel 16 HCL LED 51913891
Par-56 HCL short bl 51913591 IP Par 12x12W HCL 51914187
IP Par 3x12W HCL 51914188 IP T-1000 HCL 51914121
SLS 12-HCL MK2 51915381 IP Pad 9x8w HCL 51914159
PIX-6 HCL 51930401 POS-8 LED HCL 51841367
Pro Slim Par-12 MK2 HCL 51842561 Stage Panel 32 HCL LED 51913893
62
68
74
Page 25
25
• EN
RGB/CW/WW/A/UV spotlights (7in1)
Basically all RGB/CW/WW/A/UV spotlights with 7 control channels can be used (channel 1: red, channel 2: green,
channel 3: blue, channel 4: cold white, channel 5: warm white, channel 6: amber, channel 7: UV). There are 2 start
addresses provided for these fixtures. Use 178 for the first fixture and 185 for the second. If you operate more than
two spotlights, use the two start addresses alternately.
LED IP Par 12x9W SCL 51914233 LED 7C-7 Silent Slim 51915320
LED IP Par 7x9W SCL 51914232 LED 7C-12 Silent Slim 51915321
LED IP Par 3x9W SCL 51914235
Lighting effects
Address these Eurolite fixtures according to the following table. To control several systems synchronously, they
must have the same start address and the same mode.
Compatible Eurolite fixtures include:
Fixture Item no. Mode Start address
LED B 40 HCL 51918951 11 channels 192
LED B40 Laser 51741087 10 channels 203
LED B40 Laser white 51741088 10 channels 203
LED BR 60 51918320 7 channels 213
LED D-2000 51918317 5 channels 220
LED FE 2500 Hypno 51741084 16 channels 225
LED FE 1750 51741083 13 channels 241
LED Laser Derby 51741086 13 channels 254
LED WF-30 51918545 9 channels 267
LED WF-40 51918544 9 channels 276
LED FE-700 51918616 10 channels 285
LED Z-1000 51918221 10 channels 295
LED Mini D-20 Hybrid 51918202 4 channels 305
LED Gobo Derby 51918330 8 channels 309
LED Super Strobe ABL 52200920 22 channels 464
LED CBT-6 51930281 21 channels 433
Page 26
26
• EN
Moving heads
Address these Eurolite fixtures according to the following table. Use the same start address when using multiple
devices of the same type.
Tip
The fixtures should be set up with the display facing the direction in which the light is emitted. For a good effect,
use an even number of moving heads and invert pan and tilt with every second device. Make this adjustment
directly on the fixtures. The fixtures will then work in opposite directions, creating a very nice image.
Compatible Eurolite moving heads include:
Fixture Item no. Mode Start address
TMH 75 Hybrid 51785982 21 channels 317
TMH 75 Hybrid white 51786090 21 channels 317
LED TMH 60 51785984 11 channels 338
LED TMH 60 MK2 51785983 11 channels 338
LED TMH 30 51785980 11 channels 338
LED TMH 30 MK2 51785981 11 channels 338
LED TMH 17 51786065 9 channels 349
LED TMH 13 51785972 9 channels 349
LED TMH 46 51785892 16 channels 358
LED TMH W36 51785880 15 channels 374
LED TMH W63 51785880 15 channels 374
LED TMH X4 51785915 16 channels 399
LED TMH S30 51786070 10 channels 389
LED TMH S90 51786075 15 channels 494
Scanners
Scanners of the same type also use the same start address. Pan should be inverted at every second device so
that the horizontal axis works in opposite direction or the pan and tilt axis if both axes should run in opposite
direction.
Compatible Eurolite scanners include:
Fixture Item no. Mode Start address
LED TSL 150 51786119 9 channels 415
LED TSL 200 51786123 9 channels 424
Page 27
27
• EN
With scanners and moving heads, fast settings are not practical. The movement and the color wheels cannot keep
OPERATION
Once Easy Show is connected to the power, the flash drive is plugged in and you have wired and addressed the
fixtures correctly, you can start controlling your spotlights. After switching on, the display briefly inserts the
firmware version and the device starts with the last setting. This chapter explains the basic functions of the device
for which you do not need the four menu buttons arranged in a circle. To avoid accidentally changing anything,
you should simply not use the buttons.
Color mode
On the left side you will find the STATIC COLORS buttons. If you press one of these buttons, the connected
spotlights light up in the corresponding color. The display shows the color, e.g. "STCL01" for red. If a fixture
cannot display a color, either a similar color is displayed or, for some lighting effects, the split colors that make up
that color are displayed. UV light, the popular black light effect, can only displayed by fixtures equipped UV LEDs.
Color change programs
There are a total of 24 buttons in the center, which you can use to call up various automatic running lights. To start
a program, press the program buttons. The LED of the button flashes and the display shows the program, e.g.
"PART01 ►" for party program 1. Pressing the button again stops the program at the current position and the
button lights up permanently.
Button group Function
COLOR CHANGE 1-6: multi-color chaser programs using all fixtures
AMBIENCE 1-6: two-color chaser programs using all fixtures
PARTY 1-4: Programs with alternating fixtures, 5-6: programs using all fixtures
FLASH 1-6: fast flashing chaser programs using all fixtures
Brightness and speed adjustment
Use the 3 faders and function buttons on the right side to set programs and moods. The device saves the settings
for SPEED TIME and FADE for each program button, which means that they will be retained the next time you call
up the programs, even after switching off. To do this, wait 10 seconds after your setting before turning the power
off. Also note that when switching programs, the faders may need to be moved again for them to take effect. The
display shows all settings:
PART01steps:002
13.45s F079 D255
Control element Function
MASTER DIMMER Controls the overall brightness with 0-100%.
FADE/STROBE This fader has a double function. The further you pull it up, the further you increase
SPEED TIME Controls the running speed of the programs, i.e. how long a step is displayed,
TAP This button also defines the running speed of the programs. Simply press the
STROBE This button activates the strobe function. Then the fader above the button controls
SOUND This button activates the sound control. The color change programs are then
Note
up with high speeds and the light becomes very chaotic.
Program / ►=play,=stop / step
Speed time / Fade time or flash rate / Brightness
Note: A few lighting effects do not support this function and the fader does not
work.
the fade time and thus achieve a fade effect for the color change programs. If the
strobe function is activated with the STROBE button below (button is lit), the fader
controls the flash rate of the spotlights.
Note: Not all spotlights support the fade function. Fading is also not possible with
the FLASH 1-6 programs.
between 0 and 15 seconds.
button twice and the device adopts the time between the two actuations for lighting
control.
the flash rate.
synchronized with music impulses picked up via the internal microphone. The
microphone sensitivity can be set in the system menu.
Page 28
28
• EN
ADVANCED FUNCTIONS
In this chapter you will learn how to change important system settings and how to use the device as a DMX
recorder.
System settings
Press the MENU/BACK button to enter the system settings. Use the ▼/▲ buttons to navigate and set the options.
Press the ENTER button to jump forward one menu level. Press BACK to jump backwards and exit the system
settings.
Display Function
New Firmware This function can be used to upload new firmware versions. The password is 1234.
Check the product page on www.eurolite.de for more information about this.
Sound Sens For setting the microphone sensitivity from 0 (low) to 100 (high).
DMX Merge The device can be used as a simple DMX merger. In this menu you define up to
which DMX address it generates the DMX signal itself and from which value it takes
over the signal of an external light controller.
Channel Config Here you can set for each of the 512 DMX channels whether it is a dimmer channel
or a function channel. Dimmer channels are used for master dimming and fades,
function channels always remain at their stored value. First select the DMX channel
with ▼/▲, confirm with ENTER and then set the desired function with ▼/▲. Then
jump back to the channel selection with ENTER or to the main level with BACK.
Memory Load Here you can assign other programs to the memory locations. The function is
included for future further developments and is currently not available.
Memory Type DMX recordings can be made step by step or as time recording (REC over time).
Here you can define the desired storage type for each memory location. First select
the memory location with ▼/▲, confirm with ENTER and then set the desired
memory type with ▼/▲. Then jump back to the memory location selection with
ENTER or to the main level with BACK.
Enable Record This function must be activated so that you can make DMX recordings. For this,
select the YES setting with ▼/▲ and jump back to the main level with BACK. After
recording programs, you should deactivate the function again so that unwanted
recordings do not occur.
Factory Reset This function is used to reset the device to the factory settings. The password for
this is 1234.
Page 29
29
• EN
CLCG01 steps:000
press 3s to save
Operation as DMX recorder
Easy Show can be used as a DMX recorder to record your own moods and chases from another DMX controller.
To do this, connect the controller to the DMX IN input. The DMX output is intended for your spotlights. There are
24 memory locations available via the four button groups 1-6 in the center. The recordings can be done step by
step or as time recording. Use the step by step storage mode if you need the fade function. The REC over time
storage mode, on the other hand, allows you to record complex sequences of a larger DMX console. The stored
programs can be called up and controlled as described in the chapter Operation.
Step by step recordings
1. Activate the recording function in the Enable Record menu item.
2. In the Memory Type menu item, select the step by step memory type for the desired memory location.
3. Exit the menu with BACK.
4. Briefly press the button of the memory location for recording.
5. Press the memory location button again for 3 seconds.
The display shows the memory location and steps:000.
6. Create the first mood on your DMX console and briefly press the memory location button to save the first step.
The display now shows steps:001.
7. Repeat step 6 to record further steps.
8. Finally, press the memory location button for 3 seconds to save the recording.
9. Recordings cannot be edited. Pressing a memory location button for a long time deletes the stored
programming.
REC over time recordings
1. Activate the recording function in the Enable Record menu item.
2. In the Memory Type menu item, select the REC over time memory type for the desired memory location.
3. Exit the menu with BACK.
4. Briefly press the button of the memory location for recording.
5. Press the memory location button again for 3 seconds.
The display shows the memory location and the duration of the recording.
CLCG03 00:00:00
press 3s to save
6. Briefly press the memory location button to start the recording. The display now shows ►.
7. Briefly press the memory location key to end the recording. The display now shows .
8. Finally, press the memory location key for 3 seconds to save the recording.
9. Recordings cannot be edited. Pressing a memory location button for a long time deletes the stored
programming.
Note
Recordings are stored on the USB flash drive. You can easily duplicate the flash drive on a computer to
create backup copies. This allows you to continue working with the backup copy after a defect or
accidental deletion of programs. Rental companies can use this function to store special setups on
different flash drive for their customers.
Page 30
30
• EN
Power supply:
100-240 V AC, 50/60 Hz
via included power adapter (
5 V/250 mA)
Power consumption:
1.25 W
DMX512
connectors
: 3-pin XLR
QuickDMX connection:
USB
-A
Storage
connection
: USB
-A
Sound
-
control:
via built
-
in microphone or RCA input
Dimensions (W x D x H):
280 x 145 x 60 mm
Weight:
1.3 kg
QuickDMX
CLEANING AND MAINTENANCE
The product is maintenance-free, except for occasional cleaning. You can use a lint-free, slightly dampened cloth
for cleaning. Refer all servicing to qualified personnel.
TECHNICAL SPECIFICATIONS
Specifications are subject to change without notice due to product improvements.
Pin connection:
connection
Page 31
Page 32
Eurolite is a brand of Steinigke Showtechnic GmbH Andreas
-
Bauer
-
Str. 5 97297 Waldbüttelbrunn Germany
D00113864 Version 1.0 Publ. 19/03/2021
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.