Eurolite DMX LED OPERATOR 6 User manual [ml]

©
BEDIENUNGSANLEITUNG
USER MANUAL
DMX LED OPERATOR
6
DMX CONTROLLER
Für weiteren Gebrauch aufbewahren! Keep this manual for future needs!
Copyright
Nachdruck verboten!
Reproduction prohibited!
Inhaltsverzeichnis
1. EINFÜHRUNG ................................................................................................................................................ 4
Features ......................................................................................................................................................... 4
2. SICHERHEITSHINWEISE .............................................................................................................................. 5
3. BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG ............................................................................................... 6
4. BEDIENELEMENTE UND ANSCHLÜSSE .................................................................................................... 7
5. INBETRIEBNAHME ....................................................................................................................................... 9
Installation ...................................................................................................................................................... 9
DMX512-Anschluss ........................................................................................................................................ 9
DMX-Startadressen der Scheinwerfer einstellen ........................................................................................... 9
Netzanschluss ................................................................................................................................................ 9
6. BEDIENUNG ................................................................................................................................................10
Geräte einstellen .......................................................................................................................................... 10
Geräte auswählen ........................................................................................................................................ 10
Manueller Modus .......................................................................................................................................... 10
Modus COLOR FADE .................................................................................................................................. 10
Modus AUTO ............................................................................................................................................... 10
Modus COLOR MACRO .............................................................................................................................. 10
Modus CHASES ........................................................................................................................................... 10
Musiksteuerung ............................................................................................................................................ 10
Strobe-Funktion ............................................................................................................................................ 10
Blackout-Funktion ........................................................................................................................................ 10
Szene speichern .......................................................................................................................................... 10
Reihenfolge der DMX-Kanäle ändern .......................................................................................................... 10
7. REINIGUNG UND WARTUNG .....................................................................................................................11
8. TECHNISCHE DATEN .................................................................................................................................11
2/20
00092701.DOCX, Version 1.0
Table of Contents
1. INTRODUCTION ..........................................................................................................................................12
Features ....................................................................................................................................................... 12
2. SAFETY INSTRUCTIONS ...........................................................................................................................13
3. OPERATING DETERMINATIONS ...............................................................................................................14
4. OPERATING ELEMENTS AND CONNECTIONS .......................................................................................15
5. SETUP ..........................................................................................................................................................17
Installation .................................................................................................................................................... 17
DMX512 Connection .................................................................................................................................... 17
Adjusting the DMX Starting Addresses of the Spotlights ............................................................................. 17
Connection to the Mains .............................................................................................................................. 17
6. OPERATION ................................................................................................................................................18
Adjusting fixtures .......................................................................................................................................... 18
Selecting fixtures .......................................................................................................................................... 18
Manual mode ............................................................................................................................................... 18
COLOR FADE mode .................................................................................................................................... 18
AUTO mode ................................................................................................................................................. 18
COLOR MACRO mode ................................................................................................................................ 18
CHASES mode ............................................................................................................................................ 18
Sound control ............................................................................................................................................... 18
Strobe function ............................................................................................................................................. 18
Storing a scene ............................................................................................................................................ 18
Blackout function .......................................................................................................................................... 18
Changing the DMX channel sequence ......................................................................................................... 18
7. CLEANING AND MAINTENANCE ..............................................................................................................19
8. TECHNICAL SPECIFICATIONS..................................................................................................................19
Diese Bedienungsanleitung gilt für die Artikelnummer: 70064506 This user manual is valid for the article number: 70064506
Das neueste Update dieser Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter:
You can find the latest update of this user manual in the Internet under:
www.eurolite.de
3/20
00092701.DOCX, Version 1.0
BEDIENUNGSANLEITUNG
DMX LED OPERATOR 6
DMX-CONTROLLER
Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme zur eigenen Sicherheit diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch!
Alle Personen, die mit der Aufstellung, Inbetriebnahme, Bedienung, Wartung und Instandhaltung dieses Gerätes zu tun haben, müssen
- entsprechend qualifiziert sein
- diese Bedienungsanleitung genau beachten
- die Bedienungsanleitung als Teil des Produkts betrachten
- die Bedienungsanleitung während der Lebensdauer des Produkts behalten
- die Bedienungsanleitung an jeden nachfolgenden Besitzer oder Benutzer des Produkts weitergeben
- sich die letzte Version der Anleitung im Internet herunter laden
1. EINFÜHRUNG
Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt von EUROLITE entschieden haben. Wenn Sie nachfolgende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf haben werden. Nehmen Sie das Gerät aus der Verpackung.
Features
DMX-Controller für RGBWA+UV-LED-Scheinwerfer
• DMX-Controller zur einfachen Ansteuerung von gängigen 6-Kanal-LED-Scheinwerfern
• 6 Scheinwerfer oder Lichteffektgeräte mit RGBWA+UV-LEDs steuerbar
• 6 DMX-Kanäle (Rot/Grün/Blau/Weiß/Amber/UV) pro Gerät steuerbar
• Reihenfolge der Weiß- und Amber-Funktion frei wählbar
• 6 Taster für direkte Farbwahl und Farbabfolgen (Chases)
• 18 Taster für vorprogrammierte Farb-Presets
• Interner Speicher für 1 Szene
• Auto-, Fade- und Makro-Modus
• Fade- und Speed-Time getrennt einstellbar
• Master-Fader
• Musiksteuerung über integriertes Mikrofon, Empfindlichkeit regelbar
• Strobe-Funktion mit regelbarer Geschwindigkeit
• Blackout-Funktion
• Tischpultgehäuse
4/20
00092701.DOCX, Version 1.0
2. SICHERHEITSHINWEISE
Dieses Gerät hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muss der Anwender unbedingt die Sicherheits­hinweise und die Warnvermerke beachten, die in dieser Bedienungsanleitung enthalten sind.
Unbedingt lesen:
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt der Garantieanspruch. Für daraus resultierende Folgeschäden übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Bitte überprüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme, ob kein offensichtlicher Transportschaden vorliegt. Sollten Sie Schäden am Netzteil oder am Gehäuse entdecken, nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und setzen sich bitte mit Ihrem Fachhändler in Verbindung.
Das Netzteil immer als letztes einstecken. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist, wenn es ans Netz angeschlossen wird.
Halten Sie das Gerät von Hitzequellen wie Heizkörpern oder Heizlüftern fern.
Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden, nachdem es von einem kalten in einen warmen Raum gebracht wurde. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen Ihr Gerät zerstören. Lassen Sie das Gerät solange ausgeschaltet, bis es Zimmertemperatur erreicht hat!
Der Aufbau entspricht der Schutzklasse III. Das Gerät darf nur mit einem geeigneten Netzteil betrieben werden.
Gerät bei Nichtbenutzung und vor jeder Reinigung vom Netz trennen.
Beachten Sie bitte, dass Schäden, die durch manuelle Veränderungen an diesem Gerät verursacht werden, nicht unter den Garantieanspruch fallen.
Kinder und Laien vom Gerät fern halten!
Im Geräteinneren befinden sich keine zu wartenden Teile. Eventuelle Servicearbeiten sind ausschließlich dem autorisierten Fachhandel vorbehalten!
5/20
00092701.DOCX, Version 1.0
3. BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Der DMX LED Operator 6 dient zur einfachen und bequemen Steuerung von bis zu sechs DMX-gesteuerten LED-Scheinwerfern in Diskotheken oder auf Bühnen. Die Scheinwerfer werden synchron über sechs DMX­Kanäle gesteuert: Rot, Grün, Blau, Weiß, Amber und UV. Der Controller verfügt dazu über 36 Steuerkanäle, die in 6 Gruppen zu je 6 Kanälen zusammengefasst sind. Es stehen 6 Taster für das direkte Anwählen der Grundfarben sowie 18 Taster mit Farb-Presets zur Verfügung. Die integrierten Fade-, Makro-, Chase- und Auto-Programme können musikgesteuert ablaufen oder mit den Fadern gesteuert werden. Zudem sind eine Strobe- und Blackout-Funktion vorhanden.
Das Gerät benötigt eine Betriebsspannung von 12 V DC, 500 mA Gleichspannung, die von dem mitgelieferten Netzteil zur Verfügung gestellt wird. Das Netzteil ist für den Betrieb mit 100-240 V, 50/60 Hz Wechselspannung ausgelegt. Das Gerät wurde ausschließlich zur Verwendung in Innenräumen konzipiert.
Vermeiden Sie Erschütterungen und jegliche Gewaltanwendung bei der Installation oder Inbetriebnahme des Gerätes. Achten Sie bei der Wahl des Installationsortes darauf, dass das Gerät nicht zu großer Hitze, Feuchtigkeit und Staub ausgesetzt wird. Vergewissern Sie sich, dass keine Kabel frei herumliegen. Sie gefährden Ihre eigene und die Sicherheit Dritter!
Das Gerät darf nicht in einer Umgebung eingesetzt oder gelagert werden, in der mit Spritzwasser, Regen, Feuchtigkeit oder Nebel zu rechnen ist. Feuchtigkeit oder sehr hohe Luftfeuchtigkeit kann die Isolation reduzieren und zu tödlichen Stromschlägen führen. Beim Einsatz von Nebelgeräten ist zu beachten, dass das Gerät nie direkt dem Nebelstrahl ausgesetzt ist und mindestens 0,5 m von einem Nebelgerät entfernt betrieben wird. Der Raum darf nur so stark mit Nebel gesättigt sein, dass eine gute Sichtweite von mindestens 10 m besteht.
Die Umgebungstemperatur muss zwischen -5° C und +45° C liegen. Halten Sie das Gerät von direkter Sonneneinstrahlung (auch beim Transport in geschlossenen Wägen) und Heizkörpern fern. Die relative Luftfeuchte darf 50 % bei einer Umgebungstemperatur von 45° C nicht überschreiten. Dieses Gerät darf nur in einer Höhenlage zwischen -20 und 2000 m über NN betrieben werden.
Verwenden Sie das Gerät nicht bei Gewitter. Überspannung könnte das Gerät zerstören. Das Gerät bei Gewitter allpolig vom Netz trennen (Netzstecker ziehen).
Nehmen Sie das Gerät erst in Betrieb, nachdem Sie sich mit seinen Funktionen vertraut gemacht haben. Lassen Sie das Gerät nicht von Personen bedienen, die sich nicht mit dem Gerät auskennen. Wenn Geräte nicht mehr korrekt funktionieren, ist das meist das Ergebnis von unfachmännischer Bedienung!
Soll das Gerät transportiert werden, verwenden Sie bitte die Originalverpackung, um Transportschäden zu vermeiden.
Beachten Sie bitte, dass eigenmächtige Veränderungen an dem Gerät aus Sicherheitsgründen verboten sind.
Der Serienbarcode darf niemals vom Gerät entfernt werden, da ansonsten der Garantieanspruch erlischt.
Wird das Gerät anders verwendet als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben, kann dies zu Schäden am Produkt führen und der Garantieanspruch erlischt. Außerdem ist jede andere Verwendung mit Gefahren, wie z. B. Kurzschluss, Brand, elektrischem Schlag, etc. verbunden.
6/20
00092701.DOCX, Version 1.0
17
16
15
1
3
4
7
8
10
9
121314
11
4. BEDIENELEMENTE UND ANSCHLÜSSE
6
5
2
7/20
00092701.DOCX, Version 1.0
1
Tastengruppe FIXTURES
Zifferntasten 1-6 zum An- und Abwählen von Geräten. Die Kontroll-LEDs zeigen an, welche Geräte angewählt sind.
2
Tastengruppe COLORS
Zum Anwählen der Farb-Presets im manuellen Modus.
3
Taste COLOR FADE
Aktiviert den Modus COLOR FADE (LED leuchtet); 7 vom Gerät vorgegebene Farben (Rot, Grün, Blau, Amber, Pink, Cyan und Weiß) werden dann nacheinander durchgeschaltet.
4
Taste COLOR MACRO
Aktiviert den Modus COLOR MACRO (LED leuchtet); 7 vom Gerät vorgegebene Farben (Rot, Grün, Blau, Amber, Pink, Cyan und Weiß) können mittels des Faders TIME nacheinander durchgeschaltet werden.
5
Taste AUTO
Aktiviert den Auto-Modus (LED leuchtet); 7 vom Gerät vorgegebene Farben (Rot, Grün, Blau, Amber, Pink, Cyan und Weiß) werden nacheinander durchgeschaltet. Nach jedem Durchlauf wechselt das Gerät von Farbumschaltung zu Farbüberblendung.
6
Taste CHASES
Aktiviert den Modus CHASES (LED leuchtet); mit den Tasten für die Grundfarben können die Lauflichtsequenzen (Chases) angewählt werden.
7
Taste PRESET
Zum Speichern der aktuellen Szene (z. B. selbst erstellte Farbmischung oder Chase/ Fade-Sequenz) im Gerätespeicher.
8
Taste MANUAL RGBAWUV
Aktiviert den manuellen Modus (LED leuchtet); mit den Tasten für die Grundfarben und den Tasten COLORS für die Farb­Presets kann der gewünschte Farbton eingestellt werden.
9
Tastengruppe für Grundfarben
Mit diesen sechs Tasten können Sie im manuellen Modus die sechs Grundfarben Rot, Grün, Blau, UV, Weiß und Amber anwählen. Bei Tastendruck leuchtet die entsprechende Farbe mit voller Helligkeit auf. Im Modus CHASES dienen die Tasten zum Anwählen der voreingestellten Lauflichtsequenzen.
10
Fadergruppe
Im manuellen Modus steuern die Fader die Helligkeit der sechs Grundfarben (siehe obere Bedruckung). Bei Programmen steuern sie die jeweiligen Werte (siehe untere Bedruckung).
11
Fader SENSITIVITY
Regelt das Ansprechverhalten der Musiksteuerung.
12
Taste SOUND
Aktiviert den musikgesteuerten Farbwechsel über das interne Mikrofon (LED leuchtet). Die Musiksteuerung kann für die Modi COLOR FADE, AUTO und CHASES genutzt werden.
13
Taste STROBE
Aktiviert die Strobe-Funktion (LED leuchtet). Die Blitzfrequenz kann bei gedrückter Taste mit dem Fader STROBE SPEED eingestellt werden.
14
Taste BLACKOUT
Schaltet alle angeschlossenen Scheinwerfer dunkel (LED leuchtet); ein erneuter Tastendruck schaltet auf die vorherige Helligkeit zurück.
15
Netzschalter
Schaltet das Gerät ein und aus.
16
Netzanschlussbuchse
Stecken Sie hier die Anschlussleitung des beiliegenden Netzteils ein.
17
DMX512-Ausgang
3-polige XLR-Buchse zum Anschluss an den DMX-Eingang des ersten Lichteffektgeräts.
1 – 6
8/20
00092701.DOCX, Version 1.0
5. INBETRIEBNAHME
DMX OUT
Trennen Sie das Gerät vom Netz und schalten Sie die anzuschließenden Geräte vor dem Anschluss bzw. vor dem Verändern von Anschlüssen aus.
Installation
Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen Fläche auf oder installieren Sie es in Ihrem Rack. Achten Sie bei der Standortwahl darauf, dass genügend Abstand zu anderen Geräten vorhanden ist bzw. dass die warme Luft aus dem Rack entweichen kann, um die Wärmeabstrahlung zu verbessern. Dauerhafte Überhitzung kann zu Schäden an den Geräten führen.
DMX512-Anschluss
Die Verbindung zwischen dem Controller und den einzelnen Lichteffektgeräten sollte mit einem DMX-Kabel erfolgen. Die Steckverbindung geht über 3-polige XLR-Stecker und -Kupplungen. Bei Verwendung von anderen Steckverbindungen, können Adapterkabel eingesetzt werden.
1
Verbinden Sie den DMX-Ausgang des DMX LED Operator 6 mit dem DMX-Eingang des ersten Lichteffektgeräts.
2
Schließen Sie den DMX-Ausgang des ersten Geräts der Kette an den DMX-Eingang des nächsten Geräts an. Verbinden Sie immer einen Ausgang mit dem Eingang des nächsten Geräts bis alle Geräte angeschlossen sind.
3
Am letzten Gerät muss die DMX-Leitung durch einen Abschlusswiderstand abgeschlossen werden. Dazu wird ein 120-Ω-Widerstand in einen XLR-Stecker zwischen Signal (–) und Signal (+) eingelötet
und in den DMX-Ausgang am letzten Gerät gesteckt.
4
Ab einer Kabellänge von 300 m oder nach 32 angeschlossenen DMX-Geräten sollte das Signal mit Hilfe eines DMX-Aufholverstärkers verstärkt werden, um eine fehlerfreie Datenübertragung zu gewährleisten.
DMX-Startadressen der Scheinwerfer einstellen
Stellen Sie die DMX-Startadressen der angeschlossenen Scheinwerfer nach folgendem Schema ein. Wenn identische Geräte synchron gesteuert werden sollen, können diese die gleiche Startadresse erhalten, anderenfalls muss jedes Gerät eine eigene Adresse erhalten. Lesen Sie dazu in der Dokumentation Ihres Geräts.
Gerät Taste Startadresse Gerät Taste Startadresse
1 FIXTURE 1 1 4 FIXTURE 4 19 2 FIXTURE 2 7 5 FIXTURE 5 25 3 FIXTURE 3 13 6 FIXTURE 6 31
Netzanschluss
Verbinden Sie die Anschlussleitung des beiliegenden Netzteils mit der Netzanschlussbuchse und stecken Sie das Netzteil in eine Steckdose ein. Trennen Sie immer die Verbindung zum Netz, wenn Sie die Leitungen umstecken, das Gerät an einen anderen Platz stellen wollen oder bei längeren Betriebspausen.
9/20
00092701.DOCX, Version 1.0
6. BEDIENUNG
Schalten Sie den Controller mit dem rückseitigen Netzschalter ein. Das Gerät speichert die zuletzt verwendete Einstellung und gibt sie beim Einschalten wieder.
Geräte einstellen
Es können sechs RGBWAUV-Geräte oder Geräte­gruppen mit dem Controller verbunden und angesteuert werden. Stellen Sie die DMX-Adressen der Geräte entsprechend der Tabelle auf Seite 8 ein. Die Geräte müssen im 6-Kanal-Modus sein und über die DMX-Steuerfunktionen R-G-B-W-A-UV oder R­G-B-A-W-UV verfügen.
Geräte auswählen
Die Geräte belegen die Tasten FIXTURES 1 – 6 und können über diese einzeln angewählt oder kombiniert werden. Die LED oberhalb der Tasten zeigen an, welche Geräte gerade aktiv sind.
Manueller Modus
Wenn Sie den manuellen Modus mit der Taste MANUAL RGBAWUV aktivieren (LED leuchtet), können Sie eine konstante Leuchtfarbe mit den Tasten für die 6 Grundfarben wählen und mit den Tasten COLORS auf 18 Farb-Presets zugreifen. Eine Kombination aus 2 Grundfarben ist auch möglich. Zum Einstellen der Helligkeit einer Farbe verwenden Sie den zugehörigen Fader.
Modus COLOR FADE
Wenn Sie den Modus COLOR FADE mit der zugehörigen Taste aktivieren (LED leuchtet), werden 7 fest vorgegebenen Farben (Rot, Grün, Blau Amber, Pink, Cyan und Weiß) nacheinander durchgeschaltet. Regeln Sie mit dem DIMMER­Fader die Helligkeit und mit dem TIME-Fader die Geschwindigkeit des Farbwechsels. Mit FADE TIME bestimmen Sie die Überblendzeit.
Modus AUTO
Wenn Sie den Modus AUTO mit der zugehörigen Taste aktivieren (LED leuchtet), werden die 7 fest vorgegebenen Farben (Rot, Grün, Blau Amber, Pink, Cyan und Weiß) nacheinander durchgeschaltet. Nach jedem Durchlauf wird zwischen Farbwechsel und Farbüberblenden gewechselt. Mit dem DIMMER-Regler regeln Sie die Helligkeit und mit dem TIME-Fader die Geschwindigkeit des Farbwechsels. Mit FADE TIME bestimmen Sie die Überblendzeit.
Modus COLOR MACRO
Wenn Sie den Modus COLOR MACRO mit der zugehörigen Taste aktivieren (LED leuchtet), können Sie die Farben Rot, Grün, Blau Amber, Pink, Cyan und Weiß nacheinander mittels des TIME-Faders durchschalten. Mit FADE TIME bestimmen Sie die Überblendzeit.
Modus CHASES
Wenn Sie den Modus CHASES mit der zugehörigen Taste aktivieren (LED leuchtet), können Sie mit den Tasten für die Grundfarben 6 verschiedene Lauflichtsequenzen aufrufen:
Taste
RED Rot, Grün
GREEN
BLUE Rot, Blau
AMBER
WHITE
UV Rot, Grün, Blau, Amber, Pink, Cyan, Weiß
Regeln Sie mit dem DIMMER-Regler die Helligkeit und mit dem TIME-Fader die Geschwindigkeit des Farbwechsels. Mit FADE TIME bestimmen Sie die Überblendzeit.
Farbsequenz
Grün, Blau
Rot, Grün, Blau
Amber, Pink, Cyan, Weiß
Musiksteuerung
Mit der Taste SOUND aktivieren Sie den musik­gesteuerten Farbwechsel über das integrierte Mikrofon. Die Musiksteuerung lässt sich für die Modi COLOR FADE, AUTO und CHASES nutzen. Der SENSITITVY-Fader regelt das Ansprechverhalten der Musiksteuerung.
Strobe-Funktion
Zum Einschalten der Strobe-Funktion drücken Sie die Taste STROBE (LED leuchtet). Zum Einstellen der Blitzfrequenz halten Sie die Taste gedrückt und verschieben den Fader STROBE SPEED.
Blackout-Funktion
Mit der Taste BLACKOUT schalten Sie alle angeschlossenen Scheinwerfer dunkel (LED leuchtet); ein erneuter Tastendruck schaltet auf die vorherige Helligkeit zurück.
Szene speichern
Die aktuelle Szene (z. B. selbst erstellte Farbmischung oder Chase/Fade-Sequenz) lässt sich dauerhaft im Gerätespeicher speichern. Zum Speichern halten Sie die Taste PRESET während der Szene gedrückt, bis die grüne LED blinkt. Mit einem kurzen Tastendruck rufen Sie die Szene jederzeit auf.
Reihenfolge der DMX-Kanäle ändern
Die Reihenfolge der DMX-Kanäle lässt sich von R­G-B-W-A-UV zu R-G-B-A-W-UV umschalten. Halten Sie dazu die Taste BLACKOUT gedrückt und schalten Sie das Gerät ein. Zur Bestätigung blinkt die Kontroll-LED über der Taste wiederholt.
10/20
00092701.DOCX, Version 1.0
VorWartungsarbeitenunbedingtallpoligvomNetztrennen!
LEBENSGEFAHR!
7. REINIGUNG UND WARTUNG
Das Gerät sollte regelmäßig von Verunreinigungen wie Staub usw. gereinigt werden. Verwenden Sie zur Reinigung ein fusselfreies, angefeuchtetes Tuch. Auf keinen Fall Alkohol oder irgendwelche Lösungsmittel zur Reinigung verwenden!
Im Geräteinneren befinden sich keine zu wartenden Teile. Wartungs- und Servicearbeiten sind ausschließ­lich dem autorisierten Fachhandel vorbehalten!
Sollten einmal Ersatzteile benötigt werden, verwenden Sie bitte nur Originalersatzteile.
Sollten Sie noch weitere Fragen haben, steht Ihnen Ihr Fachhändler jederzeit gerne zur Verfügung.
8. TECHNISCHE DATEN
Spannungsversorgung: 100-240 V AC, 50/60 Hz ~ über mitgeliefertes Netzteil Gesamtanschlusswert: 4 W Anzahl Steuerkanäle: 6 x 6 Musiksteuerung: über eingebautes Mikrofon DMX512-Ausgang: 3-polige XLR-Einbaukupplung Maße (LxBxH): 150 x 400 x 70 mm Gewicht: 1,5 kg
Belegung der XLR-Verbindung:
Bitte beachten Sie: Technische Änderungen ohne vorherige Ankündigung und Irrtum vorbehalten.
04.08.2015 ©
11/20
00092701.DOCX, Version 1.0
CAUTION!
Keepthisdeviceawayfromrainandmoisture! Unplugmainsleadbeforeopeningthehousing!
USER MANUAL
DMX LED OPERATOR 6
DMX CONTROLLER
For your own safety, please read this user manual carefully before you initially start-up.
Every person involved with the installation, operation and maintenance of this device has to
- be qualified
- follow the instructions of this manual
- consider this manual to be part of the total product
- keep this manual for the entire service life of the product
- pass this manual on to every further owner or user of the product
- download the latest version of the user manual from the Internet
1. INTRODUCTION
Thank you for having chosen a EUROLITE product. If you follow the instructions given in this manual, we are sure that you will enjoy this device for a long period of time. Unpack your product.
Features
DMX controller for RGBWA+UV LED spots
• DMX controller for easy operation of standard 6-channel LED spots
• 6 spots or light effect units with RGBWA+UV LEDs can be controlled
• 6 DMX channels (red/green/blue/white/amber/UV) can be controlled per unit
• Sequence of white and amber function freely selectable
• 6 trigger buttons for direct color selection and preset chases
• 18 trigger buttons for color presets
• Internal memory for 1 scene
• Auto, fade and macro mode
• Fade and speed time can be adjusted separately
• Master fader
• Music control via integrated microphone, sensitivity adjustable
• Strobe function with adjustable speed
• Blackout function
• Desktop console
12/20
00092701.DOCX, Version 1.0
2. SAFETY INSTRUCTIONS
This device has left our premises in absolutely perfect condition. In order to maintain this condition and to ensure a safe operation, it is absolutely necessary for the user to follow the safety instructions and warning notes written in this user manual.
Important:
Damages caused by the disregard of this user manual are not subject to warranty. The dealer will not accept liability for any resulting defects or problems.
Please make sure that there are no obvious transport damages. Should you notice any damages on the power unit or on the casing, do not take the device into operation and immediately consult your local dealer.
Always plug in the power unit least. Make sure that the device is switched off before it is connected to the mains.
Keep away from heaters and other heating sources!
If the device has been exposed to drastic temperature fluctuation (e.g. after transportation), do not switch it on immediately. The arising condensation water might damage your device. Leave the device switched off until it has reached room temperature.
This device falls under protection-class III. The device must be operated with an appropriate power unit.
Always disconnect from the mains, when the device is not in use or before cleaning it.
Please note that damages caused by manual modifications on the device or unauthorized operation by unqualified persons are not subject to warranty.
Keep away children and amateurs from the device!
There are no serviceable parts inside the device. Maintenance and service operations are only to be carried out by authorized dealers.
13/20
00092701.DOCX, Version 1.0
3. OPERATING DETERMINATIONS
The DMX LED Operator 6 Controller serves for easy and convenient operation of DMX-controlled spotlights in discotheques or on stage. The spotlights are controlled synchronously via six DMX channels: red, green, blue, white, amber and UV. The controller provides 36 control channels which are combined in 6 groups of 6 channels each. 6 trigger buttons for direct color selection and 18 trigger buttons for color presets are available. Fade, macro, chase and auto programs can be run sound-controlled or adjusted via faders. Additionally, the controller features strobe and blackout functions.
The device requires an operating voltage of 12 V, 500 A direct current supplied by the included power unit. The power unit is allowed to be operated with 100-240 V, 50/60 Hz alternating current. The unit was designed for indoor use only.
Do not shake the device. Avoid brute force when installing or operating the device. When choosing the installation spot, please make sure that the device is not exposed to extreme heat, moisture or dust. There should not be any cables lying around. You endanger your own and the safety of others!
This device must never be operated or stockpiled in surroundings where splash water, rain, moisture or fog may harm the device. Moisture or very high humidity can reduce the insulation and lead to mortal electrical shocks. When using smoke machines, make sure that the device is never exposed to the direct smoke jet and is installed in a distance of 0.5 meters between smoke machine and device. The room must only be saturated with an amount of smoke that the visibility will always be more than 10 meters.
The ambient temperature must always be between -5° C and +45° C. Keep away from direct insulation (particularly in cars) and heaters.
The relative humidity must not exceed 50 % with an ambient temperature of 45° C. This device must only be operated in an altitude between -20 and 2000 m over NN.
Never use the device during thunderstorms. Over voltage could destroy the device. Always disconnect the device during thunderstorms.
Operate the device only after having familiarized with its functions. Do not permit operation by persons not qualified for operating the device. Most damages are the result of unprofessional operation!
Please use the original packaging if the device is to be transported.
Please consider that unauthorized modifications on the device are forbidden due to safety reasons!
Never remove the serial barcode from the device as this would make the guarantee void.
If this device will be operated in any way different to the one described in this manual, the product may suffer damages and the guarantee becomes void. Furthermore, any other operation may lead to dangers like short­circuit, burns, electric shock, etc.
14/20
00092701.DOCX, Version 1.0
17
16
15
1
3
4
7
8
10
9
121314
11
4. OPERATING ELEMENTS AND CONNECTIONS
6
5
2
15/20
00092701.DOCX, Version 1.0
1
FIXTURES buttons
To select and deselect devices. The control LEDs indicate which devices are selected.
2
COLORS buttons
To select the color presets in manual mode.
3
COLOR FADE button
Activates the COLOR FADE mode (LED lights), i.e. 7 preset colors (red, green, blue, amber, pink, cyan, white) are faded.
4
COLOR MACRO button
Activates the COLOR MACRO mode (LED lights); i.e. 7 preset colors (red, green, blue, amber pink, cyan, white) can be selected with the TIME fader.
5
AUTO button
Activates the AUTO mode (LED lights); i.e. 7 preset colors (red, green, blue, amber pink, cyan, white) are switched in sequence. After each sequence, the unit changes between color switching and color fading.
6
CHASES button
Activates the CHASES mode (LED lights); i.e. you can select 6 different chases with the basic color buttons.
7
PRESET button
Saves the current scene (e.g. customized color or program setting) into the internal memory.
8
MANUAL RGBAWUV button
Activates the manual mode (LED lights); i.e. you can select a constant lighting color with the 6 basic color buttons or choose among the 18 color presets with the buttons in the COLORS section.
9
Basic color buttons
With these six buttons the six basic colors red, green, blue, UV, white and amber can be selected in manual mode. By pushing a button the respective color lights at full brightness. In CHASES mode the buttons select 6 different preset chases.
10
Faders
Control the brightness of the six basic colors (refer to upper printing) in manual mode. If a program is running, the faders control the respective parameters (refer to lower printing).
11
SENSITIVITY fader
Adjusts the sensitivity of the sound control.
1 – 6
12
SOUND button
Activates the sound-controlled color change via the internal microphone (LED lights). Sound control can be used for the COLOR FADE, AUTO and CHASES modes.
13
STROBE button
Activates the strobe function (LED lights). The flash frequency can be adjusted with the STROBE SPEED fader while pressing the STROBE button.
14
BLACKOUT button
Turns off the connected fixtures (LED lights); by pressing the button once again, all fixtures will return to their previous brightness level.
15
Power on/off
Schaltet das Gerät ein und aus.
16
Power input
Plug in the mains cable of the supplied power unit here.
17
DMX512 output
3-pin XLR jack for connecting the DMX input of the first light effect unit.
16/20
00092701.DOCX, Version 1.0
5. SETUP
DMX OUT
Switch off the DMX controller prior to connecting any units or to changing any existing connections.
Installation
Install the unit on a plane surface or in your rack. When choosing the installation spot make sure that there is enough space around the unit for ventilation or that heated air from the rack can be passed on to improve heat radiation. Steady overheating will damage the unit.
DMX512 Connection
Use a DMX cable and 3-pin XLR plugs and connectors in order to connect the controller to the DMX chain. If you wish to connect fixtures with other XLR outputs, you need to use adapter cables.
1
Connect the DMX output of the DMX LED Operator 6 to the DMX input of the first light effect unit.
2
Connect the DMX output of the first fixture in the DMX chain to the DMX input of the next fixture. Always connect one output to the input of the next fixture until all fixtures are connected.
3
At the last fixture, the DMX cable has to be terminated with a terminator. For this solder a 120 Ω resistor between Signal (–) and Signal (+) into a 3-pin XLR plug and plug it in the DMX output of the last fixture.
Adjusting the DMX Starting Addresses of the Spotlights
Adjust the DMX starting address of the connected light effect units according to the following scheme. If identical units are to be controlled synchronously, they can receive the same starting address; otherwise each unit must receive an individual address. For further information, please refer to the unit’s documentation.
Unit Button Start address Unit Button Start address
1 FIXTURE 1 1 4 FIXTURE 4 19 2 FIXTURE 2 7 5 FIXTURE 5 25 3 FIXTURE 3 13 6 FIXTURE 6 31
Connection to the Mains
Connect the power supply unit to the power input jack and the mains plug to a mains outlet. Always disconnect the mains connector when you wish to change connections, move the unit to a different place or if it is not used for a longer period.
17/20
00092701.DOCX, Version 1.0
6. OPERATION
Switch on the controller with the rear power switch. The controller saves the last used setting and restores it after re-activation.
Adjusting fixtures
Up to six RGBWAUV fixtures or fixture groups can be connected to the DMX LED OPERATOR 6 and be controlled by it. Set the DMX addresses of the fixtures according to the table on page 16. The fixtures have to be in 6-channel mode and have to have R-G-B-W-A-UV or R-G-B-A-W-UV DMX control functions.
Selecting fixtures
The fixtures are controlled with the buttons FIXTURES 1 – 6, which allow to select fixtures individually or combine them simultaneously. The LEDs above the buttons indicate which fixture is active.
Manual mode
By activating the manual mode with the corresponding button (LED lights), you can select a constant lighting color with the 6 basic color buttons or choose among the 18 color presets with the buttons in the COLORS section. It is possible to combine 2 basic colors. Use the corresponding fader to adjust the desired brightness of a color.
COLOR FADE mode
By activating the COLOR FADE mode with the corresponding button (LED lights), 7 preset colors (red, green, blue, amber, pink, cyan and white) will be faded. Adjust the brightness with the DIMMER fader and the color change speed with the TIME fader. The FADE TIME fader adjusts the color gradient.
AUTO mode
By activating the AUTO mode with the corresponding button (LED lights), 7 preset colors (red, green, blue, amber, pink, cyan and white) are switched in sequence. After each sequence, the program changes between color fading and color switching. Adjust the brightness with the DIMMER fader and the color change speed with the TIME fader. The FADE TIME fader adjusts the color gradient.
COLOR MACRO mode
By activating the COLOR MACRO mode with the corresponding button (LED lights), you can select
7 preset colors (red, green, blue, amber, pink, cyan and white) with the TIME fader. The FADE
TIME fader adjusts the color gradient.
CHASES mode
By activating the CHASES mode with the corresponding button (LED lights), you select 6 different chases with the basic color buttons:
Button
Red Red, Green
Green Green, Blue
Blue Red, Blue
Amber Red, Green, Blue
White Amber, Pink, Cyan, White
UV Red, Green, Blue. Amber, Pink, Cyan, White
Adjust the brightness with the DIMMER fader and the color change speed with the TIME fader. The
FADE TIME fader adjusts the color gradient.
Color sequence
Sound control
The SOUND button activates the sound-controlled color change via the internal microphone (LED lights). Sound control can be used for the COLOR FADE, AUTO and CHASES modes. Use SENSITIVITY fader to adjust the sensitivity of the sound control.
Strobe function
Press the STROBE button to activate the strobe function (LED lights). Press and hold the button to adjust the flash frequency with STROBE SPEED fader.
Storing a scene
The current scene (e.g. a customized color or a chase/fade sequence) can be stored permanently into the internal memory. For storing, keep the PRESET button pressed during the scene until the green LED is flashing. Short actuation of the button calls the scene anytime.
Blackout function
The BLACKOUT button turns off all connected fixtures (LED lights); by pressing the button once again, all fixtures will return to their previous brightness level.
Changing the DMX channel sequence
The sequence of the DMX channels can be switched from R-G-B-W-A-UV to R-G-B-A-W-UV. For this, keep the BLACKOUT button pressed and switch on the unit. To confirm the procedure, the LED above the button flashes repeatedly.
18/20
00092701.DOCX, Version 1.0
Disconnectfrommainsbeforestartingmaintenanceoperation!
DANGERTOLIFE!
7. CLEANING AND MAINTENANCE
We recommend a frequent cleaning of the device. Please use a soft lint-free and moistened cloth. Never use alcohol or solvents!
There are no serviceable parts inside the device. Maintenance and service operations are only to be carried out by authorized dealers.
Should you need any spare parts, please use genuine parts. Should you have further questions, please contact your dealer.
8. TECHNICAL SPECIFICATIONS
Power supply: 100-240 V AC, 50/60 Hz ~ via power included unit Power consumption: 4 W Number of control channels: 6 x 6 Sound-control: via built-in microphone DMX512 output: 3-pin XLR connector Dimensions (LxWxH): 150 x 400 x 70 mm Weight: 1.5 kg
Occupation of the XLR connection:
Please note: Every information is subject to change without prior notice. 04.08.2015 ©
19/20
00092701.DOCX, Version 1.0
© EUROLITE 201
5
00092701.DOCX
Version 1.0
20/20
00092701.DOCX, Version 1.0
Loading...