![](/html/fd/fdfd/fdfd808bda841fe05fa82677424a1a2db27ca2ab5e5a0303c52c15e373dada81/bg1.png)
Impressum
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic GmbH, Klaus-ConradStraße 1, D-92240 Hirschau.
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie,
Mikroverfilmung, oder die Erfassung in EDV-Anlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung
des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten.
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderung in
Technik und Ausstattung vorbehalten.
© Copyright 2003 by Conrad Electronic GmbH. Printed in Germany.
Imprint
These operating instructions are published by Conrad Electronic GmbH, Klaus-Conrad-Str. 1,
92240 Hirschau/Germany
No reproduction (including translation) is permitted in whole or part e.g. photocopy, microfilming or storage in electronic data processing equipment, without the express written consent of
the publisher.
The operating instructions reflect the current technical specifications at time of print. We reserve the right to change the technical or physical specifications.
© Copyright 2003 by Conrad Electronic GmbH. Printed in Germany.
Note de l´éditeur
Cette notice est une publication de la société Conrad Electronic GmbH, Klaus-Conrad-Str. 1,
92240 Hirschau/Allemagne.
Tous droits réservés, y compris traduction. Toute reproduction, quel que soit le type, par exemple photocopies, microfilms ou saisie dans des traitements de texte electronique est soumise à
une autorisation préalable écrite de l`éditeur.
Impression, même partielle, interdite.
Cette notice est conforme à la règlementation en vigueur lors de l´impression. Données techni-
ques et conditionnement soumis à modifications sans aucun préalable.
©
Copyright 2003 par Conrad Electronic GmbH. Imprimé en Allemagne.
Impressum
Deze gebruiksaanwijzing is een publikatie van Conrad Electronic Ned BV.
Alle rechten, inclusief de vertaling, voorbehouden. Reprodukties van welke aard dan ook, foto-
kopie, microfilm of opgeslagen in een geautomatiseerd gegevensbestand, alleen met schriftelijke toestemming van de uitgever.
Nadruk, ook in uittreksel, verboden.
Deze gebruiksaanwijzing voldoet aan de technische eisen bij het ter perse gaan. Wijzigingen in
techniek en uitrusting voorbehouden.
© Copyright 2003 par Conrad Electronic GmbH. Imprimé en Allemagne. *08-03/AH
100%
Recyclingpapier.
Chlorfrei
gebleicht.
CONRAD IM INTERNET http://www.conrad.de
100%
recycling
paper.
Bleached
without
chlorine.
100%
papier
recyclé.
Blanchi
sans
chlore.
100%
Recyclingpapier.
Chloorvrij
gebleekt.
Version 08/03
DMX-Bar
4-Kanal-Licht-Controller
Seite 4 - 15
DMX Bar
4 Channel Light Controller
Page 16 - 27
Commande DMX Bar pour
éclairage de scène 4 canaux
Page 28 - 39
DMX-bar
4-kanaals lichtcontroller
Page 40 - 51
Best.-Nr. / Item-No. / Node commande / Bestnr.:
59 03 51
BEDIENUNGSANLEITUNG
OPERATING INSTRUCTIONS
MODE D’EMPLOI
GEBRUIKSAANWIJZING
2
Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt. Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung. Achten Sie hierauf, auch wenn Sie dieses Produkt an Dritte weitergeben.
Heben Sie deshalb diese Bedienungsanleitung zum Nachlesen auf!
Eine Auflistung der Inhalte finden Sie in dem Inhaltsverzeichnis mit Angabe der entsprechenden Seitenzahlen auf Seite 5.
These operating instructions belong to this product. They contain important notes for start-up
and operation. Please observe this information and point them out to others as well if you pass on the
device.
Keep these operating instructions for future reference!
You can find a listing of contents indicating the appropriate page numbers on page 17.
Le présent mode d’emploi fait partie intégrante de ce produit. Il comporte d´importantes informations afférentes à la mise en service et à la manipulation du produit. Tenez compte de ces remarques, même en cas de cession de ce produit à un tiers.
Par conséquent, ce mode d’emploi doit être conservé pour une référence future.
Vous trouverez dans le sommaire, en page 29, la liste des points traités, avec l’indication de la page correspondante.
Deze gebruiksaanwijzing hoort bij dit product. Deze bevat belangrijke instructies voor de inbedrijfstelling en het gebruik. Neem deze instructies in acht, ook wanneer u dit product aan derden
doorgeeft.
Bewaar deze gebruiksaanwijzing zorgvuldig voor toekomstige referentie!
In de inhoudsopgave op pagina 41 vindt u de inhoud van deze gebruiksaanwijzing met de bijbehorende
paginanummers.
![](/html/fd/fdfd/fdfd808bda841fe05fa82677424a1a2db27ca2ab5e5a0303c52c15e373dada81/bg2.png)
4
Einführung
Sehr geehrter Kunde,
wir bedanken uns für den Kauf dieses Produkts.
Das Produkt ist EMV-geprüft und erfüllt somit die Anforderungen der geltenden europäischen und
nationalen Richtlinien. Die CE-Konformität wurde nachgewiesen, die entsprechenden Erklärungen
sind beim Hersteller hinterlegt.
Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, müssen Sie als Anwender
diese Bedienungsanleitung beachten!
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Bei Fragen wenden Sie sich an unsere Technische Beratung
Deutschland: Tel. 0180/5 31 21 18 oder 09604/40 88 46
Fax 09604/40 88 48
e-mail: tkb@conrad.de
Mo. - Fr. 8.00 bis 18.00 Uhr
Österreich: Tel. 0 72 42/20 30 60 · Fax 0 72 42/20 30 66
e-mail: support@conrad.at
Mo. - Do. 8.00 bis 17.00 Uhr
Fr. 8.00 bis 14.00 Uhr
Schweiz: Tel. 0848/80 12 88 · Fax 0848/80 12 89
e-mail: support@conrad.ch
Mo. - Fr. 8.00 bis 12.00 Uhr, 13.00 bis 17.00 Uhr
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die DMX-Bar dient zur Lichtsteuerung von dazu geeigneten Bühnenleuchten. Insgesamt 4 Kanäle stehen
dafür zur Verfügung (pro Kanal max. 5A, für alle 4 Kanäle gesamt max. 15A).
Es ist sowohl ein Standalone-Betrieb als auch ein DMX-gesteuerter Betrieb möglich.
Dieses Produkt ist nur für den Netzspannungs-Betrieb (230V~/50Hz) zugelassen.
Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Innenräumen erlaubt. Der Kontakt mit Feuchtigkeit ist unbedingt
zu vermeiden.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben führt zur Beschädigung dieses Produktes, darüber hinaus
ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischer Schlag etc. verbunden. Das gesamte Produkt darf nicht verändert oder umgebaut werden. Die auf dem Produkt befindlichen Aufkleber dürfen nicht
beschädigt oder entfernt werden.
Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu befolgen!
![](/html/fd/fdfd/fdfd808bda841fe05fa82677424a1a2db27ca2ab5e5a0303c52c15e373dada81/bg3.png)
Inhaltsverzeichnis
Seite
1. Merkmale...................................................................................................................................................6
2. Lieferumfang..............................................................................................................................................6
3. Symbol-Erklärung......................................................................................................................................6
4. Sicherheits- und Gefahrenhinweise...........................................................................................................7
5. Wahl des Aufstellungsortes.......................................................................................................................8
6. Bedienelemente und Anschlüsse ..............................................................................................................9
7. Aufbau .......................................................................................................................................................9
8. Bedienung ...............................................................................................................................................10
a) „Master“-Modus ..................................................................................................................................10
b) „DMX-Modus.......................................................................................................................................12
9. Handhabung............................................................................................................................................13
10. Wartung und Reinigung...........................................................................................................................14
11. Sicherungswechsel..................................................................................................................................15
12. Entsorgung ..............................................................................................................................................15
13. Behebung von Störungen........................................................................................................................15
![](/html/fd/fdfd/fdfd808bda841fe05fa82677424a1a2db27ca2ab5e5a0303c52c15e373dada81/bg4.png)
6
1. Merkmale & technische Daten
• Betrieb über Netzspannung, 230V~/50Hz
• Ausgänge: 4 Kanäle mit je max. 5A, insgesamt jedoch nicht mehr als 15A
1 Ausgang mit Dauerstrom
• Zwei unterschiedliche Betriebsmodi:
DMX-Modus: XLR-Anschluss für Eingang und Ausgang
Master-Modus: Verschiedene Betriebsarten umschaltbar
• Je 4 Befestigungsmöglichkeiten für Scheinwerfer auf Ober- und Unterseite der DMX-Bar
• Passendes Stativ erforderlich (nicht im Lieferumfang)
2. Lieferumfang
• DMX-Bar
• Bedienungsanleitung
3. Symbol-Erklärung
Ein in einem Dreieck befindliches Ausrufezeichen weist auf wichtige Hinweise in dieser Bedie-
nungsanleiung hin, die unbedingt zu beachten sind.
Ein Blitzsymbol im Dreieck warnt vor einem elektrischen Schlag oder der Beeinträchtigung der
elektrischen Sicherheit des Geräts.
☞
Das "Hand"-Symbol ist zu finden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise zur Bedienung
gegeben werden sollen.
51
11. Vervangen van zekeringen
Koppel de DMX-bar los van de netvoeding door de netstekker van de DMX-bar uit het
stopcontact te trekken.
Zoek de oorzaak van de defecte zekering en verhelp het probleem (bijv. overbelasting van uitgangen, kortsluiting).
Draai vervolgens de betreffende zekeringhouder met een geschikte schroevendraaier uit het apparaat.
Aan de onderzijde van de DMX-bar vindt u een afbeelding voor de zekeringhouder (welke zekeringhouder
bij welk kanaal hoort).
Vervang de defecte zekering (250V, 6AT, traag) door een soortgelijke nieuwe zekering van hetzelfde type.
Het repareren van defecte zekeringen of het overbruggen van de zekeringhouder is niet
toegestaan!
Er bestaat niet alleen kans op een levensgevaarlijke elektrische schok maar ook op
brandgevaar door overbelasting! Bovendien raakt de DMX-bar hierdoor onherstelbaar
beschadigd.
Plaats nu de zekeringhouder met de nieuwe zekering in omgekeerde volgorde weer terug in het apparaat.
Pas nu mag de DMX-bar weer op de netvoeding worden aangesloten.
12. Verwijdering
Verwijder het onbruikbaar geworden product volgens de geldende wettelijke voorschriften.
13. Verhelpen van storingen
U heeft met dit mengpaneel een product aangeschaft dat volgens de nieuwste stand der techniek is ontwikkeld en veilig is in het gebruik.
Toch kunnen zich problemen of storingen voordoen. Daarom volgen hier enkele tips:
Volg alle veiligheidsinstructies in deze gebruiksaanwijzing op.
Probleem Oplossing
Lampen branden niet • Is de DMX-bar aangesloten op netvoeding? Op het display moet dit
worden weergegeven.
• Is de juiste bedrijfsmodus geselecteerd?
• Is de gewenste functie ingeschakeld?
• Zijn de instellingen juist (voer eventueel een reset uit)?
• Zijn de lampen/schijnwerpers in orde?
![](/html/fd/fdfd/fdfd808bda841fe05fa82677424a1a2db27ca2ab5e5a0303c52c15e373dada81/bg5.png)
50
10. Onderhoud en reiniging
Controleer regelmatig de technische veiligheid van het apparaat en de aangesloten apparaten, bijv. op
beschadiging van de behuizing of van het netsnoer.
Indien kan worden aangenomen dat gebruik zonder gevaren niet meer mogelijk is, dan moet het product
buiten bedrijf worden gesteld en worden beveiligd tegen onopzettelijk gebruik. Trek de netstekker uit de
contactdoos!
Er mag worden aangenomen dat gebruik zonder gevaar niet meer mogelijk is, wanneer
• het apparaat zichtbaar is beschadigd,
• het apparaat niet meer functioneert en
• het apparaat gedurende langere tijd onder ongunstige omstandigheden is opgeslagen of
• het apparaat tijdens transport te zwaar is belast.
Neem altijd de volgende veiligheidsinstructies in acht voordat u het apparaat gaat schoonmaken of
onderhouden:
Voor reiniging, onderhoud of reparatie moet het apparaat van alle spanningsbronnen worden
losgemaakt; neem de netstekker uit de contactdoos! Trek ook de DMX-kabel los.
In het product bevinden zich geen onderdelen die door de gebruiker kunnen worden onderhouden; de behuizing mag niet worden geopend.
Een reparatie mag uitsluitend plaatsvinden door een technicus die vertrouwd is met de risico's
resp. toepasselijke voorschriften.
Stof kan eenvoudig worden verwijderd met een stofzuiger of zachte borstel.
Voor de reiniging van de buitenkant van het apparaat kan ook een zachte, droge en pluisvrije doek worden
gebruikt.
Voor moeilijker te verwijderen vuil kunt u de doek iets vochtig maken met lauwwarm water.
Gebruik in geen geval agressieve schoonmaakmiddelen of chemische oplossingen, aangezien hierdoor de
behuizing kan worden aangetast of de functies kunnen worden beperkt.
Wacht totdat de DMX-bar goed droog is voordat u deze weer aansluit op de netvoeding.
7
4. Sicherheits- und Gefahrenhinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht werden,
erlischt der Garantieanspruch. Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung. In
solchen Fällen erlischt jeder Garantieanspruch!
Sehr geehrter Kunde, die folgenden Sicherheits- und Gefahrenhinweise dienen nicht nur zum Schutz
Ihrer Gesundheit, sondern auch zum Schutz des Geräts. Lesen Sie sich bitte die folgenden Punkte
aufmerksam durch:
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des Produkts nicht gestattet.
Das Produkt ist in Schutzklasse 1 aufgebaut. Als Spannungsquelle darf nur eine ordnungsgemäße Netzsteckdose (230V~/50Hz, mit Schutzleiter) des öffentlichen Versorgungsnetzes verwendet werden.
Das Produkt ist nur für den Betrieb in trockenen, geschlossenen Innenräumen zugelassen.
Der Netzstecker darf nie mit feuchten oder nassen Händen angefasst werden. Es besteht sonst die Gefahr
eines lebensgefährlichen elektrischen Schlages.
Ziehen Sie Netzstecker niemals am Kabel aus der Netzsteckdose; ziehen Sie sie immer nur an den dafür
vorgesehenen Griffflächen aus der Netzsteckdose.
Sollte ein Netzkabel Beschädigungen aufweisen, so berühren Sie das Netzkabel nicht, ziehen Sie den Netzstecker vorsichtig aus der Netzsteckdose! Schalten Sie ggf. vorher die Steckdose stromlos, z.B. über den
zugehörigen Sicherungsautomaten.
Ein beschädigtes Netzkabel muss von einer Fachkraft/Fachwerkstatt durch ein Neues mit gleichen technischen Daten ausgetauscht werden. Eine Reparatur des beschädigten Netzkabels ist nicht zulässig!
Betreiben Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt.
Elektrische Geräte gehören nicht in Kinderhände. Lassen Sie in Anwesenheit von Kindern besondere Vorsicht walten, diese könnten versuchen, Gegenstände durch die Gehäuseöffnungen ins Gerät zu stecken. Es
besteht die Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen Schlages!
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, Kunststofffolien bzw. -tüten, Styroporteile usw.
könnten für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
Öffnen Sie das Gerät niemals. Es sind keinerlei von Ihnen einzustellende oder zu wartende Teile im Inneren
des Geräts. Ausserdem besteht bei Berührung von elektrischen Bauelementen die Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen Schlages!
Wartungs-, Einstellungs- oder Reparaturarbeiten dürfen nur von einem Fachmann/Fachwerkstatt durchgeführt werden.
Schalten Sie das Gerät niemals gleich dann ein, wenn es von einem kalten Raum in einen warmen Raum
gebracht wurde. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen das Gerät zerstören. Lassen Sie das Gerät uneingeschaltet/uneingesteckt auf Zimmertemperatur kommen. Dies kann mehrere Stunden dauern!
Gewitter können eine Gefahr für jedes elektrische Gerät sein. Trotzdem das Gerät ausgeschaltet ist, kann es
bei Überspannungen auf der Stromleitung beschädigt werden.
Ziehen Sie deshalb bei einem Gewitter das Netzkabel des Geräts aus der Netzsteckdose.
Verfahren Sie genauso mit anderen elektrischen Geräten, um Schäden durch Überspannung zu vermeiden.
In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der gewerblichen
Berufsgenossenschaft für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten.
![](/html/fd/fdfd/fdfd808bda841fe05fa82677424a1a2db27ca2ab5e5a0303c52c15e373dada81/bg6.png)
8
In Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Hobby- und Selbsthilfewerkstätten ist das Betreiben des Produkts
durch geschultes Personal verantwortlich zu überwachen.
☞
Sollten Sie sich über den korrekten Anschluss nicht im Klaren sein oder sollten sich Fragen ergeben, die nicht im Laufe der Bedienungsanleitung abgeklärt werden, so setzen Sie sich bitte mit
unserer technischen Auskunft oder einem anderen Fachmann in Verbindung.
5. Wahl des Aufstellungsortes
Beachten Sie folgende Hinweise zur Wahl des Aufstellungsorts:
• Das Produkt muss in Verbindung mit einem sehr stabilen Stativ betrieben werden. Durch das Gewicht der
DMX-Bar und der daran montierten Scheinwerfer besteht sonst die Gefahr, dass das Stativ mit der DMXBar und den daran montierten Scheinwerfern umstürzt und dabei Personen zu Schaden kommen.
Ausserdem wird dabei die DMX-Bar und die Scheinwerfer beschädigt.
• Platzieren Sie das Stativ und die daran montierte DMX-Bar mit den Scheinwerfern an einer sicheren Stelle.
Diese muss nicht nur eben und fest sein, sondern auch so gelegen sein, dass niemand über die Anschlusskabel bzw. das Stativ stolpern kann. Ausserdem könnten sich Personen beim Vorbeigehen an der DMXBar oder den Scheinwerfern verletzen (scharfe Kanten, heiße Oberflächen).
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel und die anderen Anschlusskabel nicht
gequetscht oder durch scharfe Kanten beschädigt wird.
• In der Nähe des Aufstellungsortes sollten sich keine Transformatoren, Motoren oder Lautsprecher befin-
den.
• Schützen Sie das Gerät vor Vibrationen, Staub, Hitze, Kälte und Feuchtigkeit. Der Betrieb ist nur in trocke-
nen Innenräumen erlaubt.
49
9. Gebruik
Neem alle veiligheidsinstructies in deze gebruiksaanwijzing in acht!
Vermijd de volgende ongunstige omgevingscondities op de plaats van opstelling of tijdens het vervoer:
- vocht of een te hoge luchtvochtigheid
- extreme kou of hitte
- direct zonlicht
- stof of brandbare gassen, dampen of oplosmiddelen
- sterke trillingen
- sterke magneetvelden, zoals in de nabijheid van machines of luidsprekers
Gebruik de DMX-bar nooit direct wanneer deze van een koude in een warme ruimte is gebracht. Het condenswater dat wordt gevormd, kan onder bepaalde omstandigheden het apparaat beschadigen.
Laat de DMX-bar eerst op kamertemperatuur komen, voordat u de stekker in de contactdoos steekt.
Dit kan een paar uur duren.
Let op dat de isolatie van het totale product niet wordt beschadigd of verwijderd.
Zorg dat bij het opstellen van de DMX-bar het netsnoer en alle andere aansluitkabels niet worden geknikt of
afgekneld.
Trek de netstekker nooit aan de kabel uit de contactdoos. Pak de netstekker altijd beet bij de daarvoor
bestemde greepvlakken om deze uit de contactdoos te verwijderen.
Het product mag niet worden geopend. In het product bevinden zich geen onderdelen die door de gebruiker kunnen worden onderhouden.
Controleer het product vóór elk gebruik op beschadigingen!
Indien u beschadigingen aantreft, mag het product NIET op netvoeding worden aangesloten! Dit kan levensgevaarlijk zijn!
Wanneer de DMX-bar langere tijd niet wordt gebruikt, dient deze van de netvoeding te worden losgekoppeld door de netadapter uit de contactdoos te trekken.
Steek nooit puntige voorwerpen (balpen, naald, breipen, paperclips, enz.) door de ventilatiesleuven of openingen in de behuizing van het apparaat.
Er bestaat het gevaar van een elektrische schok; levensgevaarlijk. Het apparaat kan
hierdoor eveneens defect raken.
![](/html/fd/fdfd/fdfd808bda841fe05fa82677424a1a2db27ca2ab5e5a0303c52c15e373dada81/bg7.png)
48
b) "DMX"-modus
Wanneer de DMX-bar in "DMX"-modus staat, brandt de LED "DMX". Op het display wordt "IN" weergegeven.
De volgende toetsfuncties zijn beschikbaar:
• DMX-adressen voor elk kanaal instellen
Druk op de toets van het gewenste kanaal (1, 2, 3 of 4). De LED van het betreffende kanaal gaat knipperen. Stel nu met de toetsen "UP" en "DOWN" de gewenste DMX-adressen in.
Na een paar seconden zonder toetsactivering wordt de instelmodus automatisch verlaten en worden de
ingevoerde gegevens opgeslagen.
• "F" + "PRESET"
Instelling van de volgende parameters (met "UP" en "DOWN"):
- FADE TIME (0 tot 10 seconden), aanduiding "F00" tot "F99", uitschakelduur
- DIMMER (0 tot 100%), aanduiding "d00" tot "dFF", maximale lichtsterkte
- PRESET MINIMUM DIMMING LEVEL (0 tot 25%), aanduiding "E00" tot "E25", minimale lichtsterkte
• "F" + " ""
Omschakeling van volgorde van de vier kanalen (1-2-3-4 of 4-3-2-1)
• "F" + "D/S"
Omschakelen tussen "CRO" en "NOR"
- "NOR": dimmen van 0 tot 100%
- "CRO": wanneer het dimniveau groter dan 50% is, wordt direct op 100% geschakeld; wanneer het
dimniveau lager dan 50% is, wordt direct op 0% geschakeld
• "F" + "SIGNAL-SELECT/UP"
Omschakelen tussen "MASTER"- en "DMX"-modus
• "F" + "SIGNAL-SELECT/UP" + "RESET/DOWN"
Terugstellen van de DMX-bar in de basistoestand
9
6. Bedienelemente und Anschlüsse
☞
Bitte beachten Sie die Ausklappseite am Anfang dieser Bedienungsanleitung.
1 Schrauben zur Befestigung der Scheinwerfer
2 Halterung für Stativ
3 Bedienfeld (Tasten, Display, LEDs)
4 DMX-Eingang ("DMX-IN")
5 DMX-Ausgang ("DMX-OUT")
6 Klinkenbuchse für Fußschalter
7 Ausgang für Kanal 1
8 Ausgang für Kanal 2
9 Dauerstrom-Netzbuchse
10 Ausgang für Kanal 3
11 Ausgang für Kanal 4
7. Aufbau
Befestigen Sie die Scheinwerfer an den dafür vorgesehenen Montagepositionen (1) . Sowohl auf der Oberseite als auch der Unterseite sind dazu je 4 Schraubbefestigungen vorgesehen. Verwenden Sie zum Entfernen/Eindrehen der Schraube einen dazu geeigneten Schraubenschlüssel (oder eine Ratsche mit passendem Einsatz).
Überdrehen Sie die Schraube nicht, drehen Sie sie nicht mit Gewalt fest!
Stellen Sie Ihr Stativ auf und befestigen Sie die DMX-Bar auf dem Stativ. Aufgrund des hohen Gewichts von
DMX-Bar und Scheinwerfern ist die Hilfe einer zweiten Person sehr empfehlenswert.
Verkabeln Sie anschließend die DMX-Bar mit den Scheinwerfern. Falls gewünscht, schließen Sie den
Fußschalter an und das DMX-Kabel.
Zum Schluss verbinden Sie die DMX-Bar mit der Netzspannung (230V~/50Hz, 16A min.).
Anwendungsbeispiel:
![](/html/fd/fdfd/fdfd808bda841fe05fa82677424a1a2db27ca2ab5e5a0303c52c15e373dada81/bg8.png)
10
8. Bedienung
Die DMX-Bar hat zwei verschiedene Betriebsarten:
a) "MASTER"-Modus
b) "DMX"-Modus
Die Umschaltung zwischen "MASTER"- und "DMX"-Modus ist wie folgt möglich:
Drücken und halten Sie die Taste "F". Drücken Sie dann kurz die Taste "SIGNAL-SELECT/UP" und lassen
Sie die Taste "F" wieder los.
☞
Auch die anderen Funktionen sind ähnlich aufzurufen. Drücken und halten Sie immer die Taste "F"
und drücken Sie danach kurz die andere(n) Taste(n). Lassen Sie Sie dann die Taste "F" wieder los.
a) "MASTER"-Modus
Wenn die DMX-Bar im "MASTER"-Modus ist, leuchtet die LED "MASTER". Das Display zeigt "OUT" an.
Folgende Tastenfunktionen gibt es:
• "F" + "MODE"
Einstellung des Betriebsmodus (jeweilige LED leuchtet):
- "MANUAL DIMMER" (Grundhelligkeit)
Drücken Sie eine der vier Kanaltasten und stellen Sie mit den Tasten "UP" und "DOWN" den gewünschten Dimmwert (0-100%, Anzeige "d00" bis "dFF") ein.
-"MANUAL PROGRAM"
Wählen Sie mit den Tasten "UP" und "DOWN" das gewünschte Programm (01 bis 16, Anzeige "P01" bis
"P16").
- "AUTO PROGRAM"
Die DMX-Bar spielt die Programme in zufälliger Reihenfolge ab.
- "HOLD SOUND" (musikgesteuertes Aufleuchten)
Die vier Kanäle leuchten abhängig vom Signalpeak auf.
- "PROG SOUND" (musikgesteuertes Weiterschalten)
Bei jedem erkannten Signalpeak wird der Lichteffekt des eingestellten Programms (01 bis 16) weitergeschaltet.
- "AUTO SOUND" (musikgesteuertes Weiterschalten und Programmwechsel)
Bei jedem erkannten Signalpeak wird der Lichteffekt des eingestellten Programms (01 bis 16) weitergeschaltet; ausserdem wird das Programm selbst automatisch weitergeschaltet bzw. per Zufall gewählt.
• "F" + "PRESET"
Einstellung folgender Parameter (mit Taste "UP" und "DOWN"):
- FADE TIME (0 bis 10 Sekunden), Anzeige "F00" bis "F99", Ausschaltdauer
- DIMMER (0 bis 100%), Anzeige "d00" bis "dFF", Maximalhelligkeit
- SPEED (1/60 bis 20 Schritte pro Sekunde), Anzeige "A00" bis "A99", Geschwindigkeit
- PRESET MINIMUM DIMMING LEVEL (0 bis 25%), Anzeige "E00" bis "E25", Minimalhelligkeit
- PROGRAM (1 bis 16), Anzeige "P01" bis "P16", Programmauswahl
☞
Bitte beachten Sie:
Die möglichen Einstellungen sind bei jedem Betriebsmodus verschieden, es stehen nicht immer
alle Einstellmöglichkeiten zur Verfügung.
47
• "F" + " "
Omschakeling van volgorde van de vier kanalen (1-2-3-4 of 4-3-2-1)
• "F" + "D/S"
Omschakelen tussen "CRO" en "NOR"
- "NOR": dimmen van 0 tot 100%
- "CRO": wanneer het dimniveau groter dan 50% is, wordt direct op 100% geschakeld; wanneer het
dimniveau lager dan 50% is, wordt direct op 0% geschakeld
• "F" + "SIGNAL-SELECT/UP"
Omschakelen tussen "MASTER"- en "DMX"-modus
• "F" + "SIGNAL-SELECT/UP" + "RESET/DOWN"
Terugstellen van de DMX-bar in de basistoestand
• Aansluiting voetschakelaar (6)
De 6,35 mm stekkerbus is beschikbaar voor een voetschakelaar, via welke de DMX-bar kan worden
geschakeld:
- FULL ON (alle kanalen aan, aanduiding "FUL")
- STANDBY (DMX-bar op standby, aanduiding "STD")
1 Massa, GND
2 FULL ON
3 STANDBY