Eurochron EQW 7800, EQW 7900 User guide [ml]

BEDIENUNGSANLEITUNG
Best.-Nr. 1305505 (EQW 7800) / Best.-Nr. 1369492 (EQW 7900) Version 08/15
QUARZ-WECKER EQW 7800 / 7900
BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG
Das Produkt dient zur Anzeige der Uhrzeit. Eine Weckfunktion ist integriert. Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu befolgen. Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
LIEFERUMFANG
-
Quarz-Wecker
-
Bedienungsanleitung
FEATURES
-
4-stufiger Crescendoalarm
-
Weckwiederholung
-
Hintergrundbeleuchtung
SYMBOL-ERKLÄRUNGEN, AUFSCHRIFTEN
Dieses Symbol weist Sie auf besondere Gefahren bei Handhabung, Betrieb oder Bedienung hin.
Dieses Symbol steht für spezielle Tipps und Bedienhinweise.

SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie zuerst die komplette Bedienungsanleitung durch, sie enthält wichtige Informationen für den Betrieb. Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße
Handhabung oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung! In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie!
-
Aus Sicherheitsgründen ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern
des Produktes nicht gestattet.
-
Setzen Sie das Produkt keinen hohen Temperaturen, Feuchtigkeit, starken
Vibrationen, sowie hohen mechanischen Beanspruchungen aus.
-
Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Räumen, also nicht im Freien erlaubt.
Der Kontakt mit Feuchtigkeit, z.B. im Badezimmer u.ä. ist unbedingt zu vermeiden.
-
Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise
oder die Sicherheit des Produktes haben.
-
Dieses Produkt ist kein Spielzeug und gehört nicht in Kinderhände. Betreiben
Sie das Produkt nur außerhalb der Reichweite von Kindern; das Produkt enthält verschluckbare Kleinteile.
-
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Es könnte für Kinder zu
einem gefährlichen Spielzeug werden.
-
Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um, durch Stöße, Schläge oder den Fall
aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
-
Beachten Sie auch die weiteren Sicherheitshinweise in den einzelnen Kapiteln
dieser Anleitung.
BATTERIE- UND AKKUHINWEISE
-
Batterien/Akkus gehören nicht in Kinderhände.
-
Lassen Sie Batterien/Akkus nicht offen herumliegen, es besteht die Gefahr,
dass diese von Kindern oder Haustieren verschluckt werden. Suchen Sie im Falle eines Verschluckens sofort einen Arzt auf.
-
Ausgelaufene oder beschädigte Batterien/Akkus können bei Berührung mit
der Haut Verätzungen verursachen, benutzen Sie deshalb in diesem Fall geeignete Schutzhandschuhe.
-
Batterien/Akkus dürfen nicht kurzgeschlossen, zerlegt oder ins Feuer
geworfen werden. Es besteht Explosionsgefahr!
-
Herkömmliche nicht wiederaufladbare Batterien dürfen nicht aufgeladen
werden, Explosionsgefahr! Laden Sie ausschließlich dafür vorgesehene Akkus, benutzen Sie ein geeignetes Ladegerät.
-
Achten Sie beim Einlegen der Batterie/des Akkus auf die richtige Polung
(Plus/+ und Minus/- beachten).
BATTERIE ODER AKKU EINLEGEN / WECHSELN
-
Öffnen Sie das Batteriefach auf der Geräterückseite.
-
Setzen Sie eine Batterie des Typs AA (nicht im Lieferumfang enthalten)
polungsrichtig ein. Beachten Sie dabei die Polaritätsangaben innerhalb des Batteriefachs. Schließen Sie das Batteriefach.
-
Wechseln Sie die Batterie, sobald der Wecker zu langsam läuft oder sobald
das Alarmsignal deutlich leiser wird.
Die Verwendung eines Akkus ist möglich. Durch die geringere
Betriebsspannung (Akku = 1,2 V, Batterie = 1,5 V) und die geringere Kapazität verkürzt sich jedoch die Betriebsdauer.
UHRZEIT EINSTELLEN
-
Ziehen Sie den Einstelldrehknopf auf der Geräterückseite vorsichtig bis zum
Anschlag heraus.
-
Drehen Sie den Einstelldrehknopf, um die Uhrzeit einzustellen.
-
Drücken Sie den Einstelldrehknopf wieder vorsichtig ins Gehäuse.
WECKZEIT EINSTELLEN
-
Stellen Sie anhand des Einstelldrehknopfs die gewünschte Weckzeit ein.
Drücken Sie gegebenenfalls den Einstellknopf nach innen. Drehen Sie den Einstelldrehknopf, um die Weckzeit einzustellen.
Die Weckzeit wird durch den kürzesten Zeiger angegeben. Falls der Alarm

zum Beispiel um 7:30 Uhr ertönen soll, muss sich dieser Zeiger mittig zwischen der 7 und der 8 befinden.
ALARM AKTIVIEREN UND DEAKTIVIEREN
-
Schieben Sie den Schalter mit der rauen Oberfläche auf der Geräteoberseite
nach oben heraus, um die Weckzeitfunktion zu aktivieren. Zur eingestellten Weckzeit ertönt ein Crescendo-Alarm. Dies ist ein Weckton, dessen Lautstärke langsam ansteigt, um ein sanftes Wecken zu ermöglichen.
-
Sobald der Alarm ertönt, drücken Sie den Schalter wieder zurück in die
Ausgangsposition, um den Alarm zu deaktivieren.
WECKWIEDERHOLUNG UND HINTERGRUNDBELEUCHTUNG
Die Weckwiederholung und die Hintergrundbeleuchtung können durch Anheben des Quarz-Weckers aktiviert werden. Die Hintergrundbeleuchtung wird nach einigen Sekunden automatisch deaktiviert. Sobald der Alarm ertönt, heben Sie den Quarz-Wecker an. Der Alarm wird unterdrückt und ertönt wieder nach Ablauf von ca. 4 Minuten.
AUFSTELLORT
Wählen Sie einen ebenen, flachen und stabilen Aufstellort. Schützen Sie wertvolle Möbeloberflächen mit einer geeigneten Unterlage, anderenfalls sind Kratzspuren möglich. Stellen Sie den Wecker so auf, dass er nicht herunterfallen kann.
WARTUNG UND REINIGUNG
Das Produkt ist für Sie bis auf den Batteriewechsel wartungsfrei, zerlegen Sie es niemals. Verwenden Sie für eine Reinigung ein sauberes, weiches, trockenes Tuch. Verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel, diese können das Gehäuse verfärben.
ENTSORGUNG
a) Produkt
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und dürfen nicht in den Hausmüll!
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den
geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Entnehmen Sie die evtl. eingelegte Batterie und entsorgen Sie diese
getrennt vom Produkt.
b) Batterien und Akkus
Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller gebrauchten Batterien und Akkus verpflichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt!
Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit dem nebenstehenden Symbol
gekennzeichnet, das auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweist. Die Bezeichnungen für das ausschlaggebende Schwermetall sind: Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei (Bezeichnung steht auf den Batterien/ Akkus z.B. unter dem links abgebildeten Mülltonnen-Symbol).
Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den
Sammelstellen Ihrer Gemeinde, unseren Filialen oder überall dort abgeben,
wo Batterien/Akkus verkauft werden! Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
TECHNISCHE DATEN
Spannungsversorgung ............................... 1,5 V/DC Batterie, Typ AA
(nicht im Lieferumfang enthalten)
Betriebs - und Lagerbedingungen .......... -10°C bis +50°C, 10 - 90 � rF
Abmessungen (B x H x T) .......................... 90 x 98 x 48 mm
Gewicht ......................................................... ca. 128 g
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
©Copyright 2015 by Conrad Electronic SE. V1_0815_02/LS
OPERATING INSTRUCTIONS
Item no. 1305505 (EQW 7800) / Item no. 1369492 (EQW 7900) Version 08/15
QUARTZ ALARM CLOCK EQW 7800 / 7900
INTENDED USE
The product is intended for displaying the clock time. It features a built-in alarm function. Please follow all safety instructions! This product complies with the statutory national and European requirements. All company names and product names are trademarks of their respective owners. All rights reserved.
DELIVERY CONTENT
-
Quartz alarm clock
-
Operating instructions
FEATURES
-
4-stage Crescendo alarm
-
Snooze function
-
Background light
SYMBOLS AND MARKINGS
This symbol warns you about specific risks when handling, operating or using the product.
This “arrow” symbol indicates special remarks and notes for operation.

SAFETY INSTRUCTIONS
First read the complete user manual as it contains important information on using the product. In case of damage caused by non-observance of these operating instructions, the warranty gets void! We are not liable for any consequential damage! We are not liable for property damage or injuries caused by improper use or non-observance of safety instructions! Such circumstances will void the warranty!
-
For safety reasons, unauthorized reconstruction and/or modifications of the
product are prohibited.
-
Do not expose the product to high temperatures, moisture, strong vibrations
and high mechanical loads.
-
It is intended for indoor use only. Do not use it outdoors. Contact with
moisture, e.g. in bathrooms, must be avoided under all circumstances.
-
Contact an expert if you have any doubts regarding the operation or safety of
this product.
-
The product is not a toy; keep it out of the reach of children. Operate the
product out of the reach of children; the product contains small part which pose a choking hazard.
-
Do not leave packing material lie around carelessly. It poses a potential danger
if children use it as a toy.
-
Handle the product with care. Shocks, blows or even falls from low heights
may result in damage.
-
Observe all other safety instructions in each chapter of this manual.
NOTES ON (RECHARGEABLE) BATTERIES
-
Keep (rechargeable) batteries out of the reach of children.
-
Do not leave batteries lying around. There is a risk that children or pets swallow
batteries. If a battery has been swallowed, seek medical advice immediately.
-
Leaking or damaged (rechargeable) batteries can cause burns when in contact
with skin.
-
Do not short-circuit and disassemble batteries. Do not throw into fire. There is
a risk of explosion!
-
Do not recharge common batteries that are not rechargeable. There is a risk
of explosion! Only use batteries exclusively provided for this. Use a suitable charger.
-
Please note the correct polarity (plus/+ and Minus/-) when inserting the
batteries/rechargeable batteries.
INSERTING / REPLACING THE (RECHARGEABLE) BATTERY
-
Open the battery compartment on the back of the device.
-
Insert a type AA battery (not included) observing correct polarity. Heed
correct polarity as indicated in the battery compartment. Close the battery compartment.
-
Replace the battery once the alarm clock starts running slower or the alarm
sound starts getting lower.
The product supports the use of rechargeable batteries. The lower operating
voltage (rechargeable battery = 1.2 V, battery = 1.5 V) and the lower capacity will reduce the operating time though.
SETTING THE CLOCK
-
Carefully pull out the control knob on the back of the device as far as it goes.
-
Turn the control knob to set the clock time.
-
Carefully push the control knob back into the housing.
SETTING THE ALARM TIME
-
Use the control knob to set the desired alarm time. If necessary, press the
control knob inwards. Turn the control knob to set the alarm time.
The shortest hand indicates the alarm time. If you want the alarm to sound
at 7:30, this hand must be centered between the numbers 7 and 8.
ACTIVATING AND DEACTIVATING THE ALARM
-
Slide out the rough-surfaced switch on top of the device in an upward
direction in order to activate the alarm function. A crescendo alarm will sound at the set alarm time. This is an alarm sound with steadily increasing volume, allowing for a gentle wake-up.
-
Once the alarm sounds, push the switch back to its original position in order
to deactivate the alarm.
SNOOZE FUNCTION AND BACKGROUND LIGHT
Lifting the quartz alarm clock can activate the snooze function and background light. The background light will turn off again after a few seconds. Once the alarm sounds, lift the alarm clock. The alarm pauses and will sound again after approx. 4 minutes.
SETUP LOCATION
Choose an even, flat and stable location for the device. Protect valuable furniture surfaces with a suitable pad to prevent scratching. Install the alarm clock in such a way that it cannot fall off.
MAINTENANCE AND CLEANING
Apart from changing batteries, this product does not require any user maintenance. Never disassemble the product. Use a clean, soft and dry cloth for cleaning. Do not use any ch emical clean ing age nts , as suc h coul d c aus e di scolo ratio n of the ho using.
DISPOSAL
a) Product
Used electrical and electronic devices are recyclable and may not be disposed of with the household waste! Dispose of the product in accordance with applicable regulatory guidelines at the end of its service life, Remove any inserted (rechargeable) battery and dispose of them separately from the product.
b) Batteries/rechargeable batteries
You as the end user are required by law (Battery Ordinance) to return all used batteries/rechargeable batteries. Disposing of them in the household waste is prohibited.
Contaminated (rechargeable) batteries are labelled with this symbol to
indicate that disposal in the domestic waste is forbidden.
The designations for the heavy metals involved are: Cd = Cadmium, Hg = Mercury, Pb = Lead (name on (rechargeable) batteries, e.g. below the trash icon on the left). Used (rechargeable) batteries can be returned to collection points in your municipality, our stores or wherever (rechargeable) batteries are sold. You thus fulfill your statutory obligations and contribute to the protection of the environment.
TECHNICAL DATA
Power supply.................................................... 1.5 V/DC battery, type AA
(not included)
Operational and storage conditions............ -10°C to +50°C, 10 – 90 � RH
Dimensions (W x H x D).................................. 90 x 98 x 48 mm
Weight............................................................... approx. 128 g
This is a publication by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). All rights including translation reserved. Reproduction by any method, e.g. photocopy, micro­filming, or the capture in electronic data processing systems require the prior written approval by the editor. Reprinting, also in part, is prohibited. This publication represents the technical status at the time of printing.
©Copyright 2015 by Conrad Electronic SE. V1_0815_02/LS
Loading...
+ 2 hidden pages