Eurochron EQW 1501 Operation Manual [ml]

BEDIENUNGSANLEITUNG
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Best.-Nr. 672362 / Version 08/11
QUARTZ-WECKER EQW 1501
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Das Produkt dient zur Anzeige der Uhrzeit, außerdem ist eine Weckfunktion integriert. Die Sicherheitshinweise und alle anderen Informationen dieser Bedienungsanlei-
tung sind unbedingt zu beachten. Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderun-
LIEFERUMFANG
-
Quartz-Wecker
Bedienungsanleitung
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie bitte vor Inbetriebnahme die komplette Anleitung durch,
sie enthält wichtige Hinweise zum korrekten Betrieb. Bei Schäden, die
durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung
oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, über­nehmen wir keine Haftung! In solchen Fällen erlischt die Gewährleis­tung/Garantie.
Aus Sicherheitsgründen ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern
des Produktes nicht gestattet. Zerlegen Sie es niemals.
Das Produkt ist ausschließlich zum Betrieb in trockenen Innenräumen geeignet,
es darf nicht feucht oder nass werden.
Dieses Produkt ist kein Spielzeug und gehört nicht in Kinderhände. Betreiben
Sie das Produkt nur außerhalb der Reichweite von Kindern; das Produkt enthält verschluckbare Kleinteile sowie Batterien.
Wenn das Produkt von einem kalten in einen warmen Raum gebracht wird, kann
Kondenswasser entstehen. Lassen Sie es deshalb zuerst auf Zimmertemperatur kommen, bevor Sie es verwenden.
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte für Kin-
der zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um, durch Stöße, Schläge oder dem Fall
aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
BATTERIE UND AKKU-HINWEISE
Batterien/Akkus gehören nicht in Kinderhände. Lassen Sie Batterien/Akkus nicht offen herumliegen, es besteht die Gefahr, dass
diese von Kindern oder Haustieren verschluckt werden. Suchen Sie im Falle eines Verschluckens sofort einen Arzt auf.
Ausgelaufene oder beschädigte Batterien/Akkus können bei Berührung mit der
Haut Verätzungen verursachen, benutzen Sie deshalb in diesem Fall geeignete Schutzhandschuhe.
Batterien/Akkus dürfen nicht kurzgeschlossen, zerlegt oder ins Feuer geworfen
werden. Es besteht Explosionsgefahr!
Herkömmliche nicht wiederaufl adbare Batterien dürfen nicht aufgeladen wer-
den, Explosionsgefahr! Laden Sie ausschließlich dafür vorgesehene Akkus, be­nutzen Sie ein geeignetes Ladegerät.
Achten Sie beim Einlegen der Batterien/Akkus auf die richtige Polung (Plus/+
und Minus/- beachten).
BATTERIEN/AKKUS EINLEGEN/WECHSELN
Öffnen Sie das Batteriefach auf der Geräterückseite und legen Sie zwei Batterien vom Typ AA/Mignon polungsrichtig ein. Die korrekte Polung ist im Batteriefach an­gegeben.
Verschließen Sie das Batteriefach wieder. Ein Batteriewechsel ist erforderlich, wenn die Uhr stehen bleibt oder die Helligkeit
der LED-Beleuchtung nachläßt.
Die Verwendung von Akkus ist möglich, durch die geringere Betriebsspan-

nung (Akku = 1,2 V, Batterie = 1,5 V) und die geringere Kapazität verkürzt sich jedoch die Betriebsdauer.
FEATURES
Leises Quarz-Uhrwerk ohne lästige Tick-Geräusche Crescendo-Alarm Schlummerfunktion (Weckwiederholung) Indirekte LED-Ziffernblattbeleuchtung
AUFSTELLUNG/MONTAGE
Schützen Sie wertvolle Möbeloberfl ächen mit einer geeigneten Unterlage, anderenfalls sind Kratzspuren möglich.
Stellen Sie den Quarz-Wecker so auf, dass er nicht herunterfallen kann.
-
Stellen Sie den Quartz-Wecker auf einer ebenen Fläche auf.
BEDIENUNG
Einstellung der Uhrzeit
Drehen Sie den Einstellknopf mit dem Uhrensymbol auf der Geräterückseite in Pfeil­richtung, um die Uhrzeit korrekt einzustellen.
Einstellung der Weckzeit
Drehen Sie den Einstellknopf mit dem Alarmsymbol auf der Geräterückseite in Pfeil­richtung, um die Weckzeit korrekt einzustellen.
Weckfunktion
Schieben Sie den Funktionsschalter seitlich am Gehäuse nach oben. Bei aktivierter Weckfunktion wird eine rote Fläche unter dem Funktionsschalter
sichtbar. Zur eingestellten Weckzeit ertönt ein Crescendo-Alarm. Dies ist ein Weckton, dessen
Lautstärke langsam ansteigt, um ein sanftes Wecken zu ermöglichen.
Weckwiederholung/Schlummerfunktion
Drücken Sie die Taste SNOOZE/LIGHT auf der Geräteoberseite während der Weck­ton ertönt, um die Weckwiederholung zu aktivieren.
Der Weckton wird stummgeschaltet und ertönt nach ca. vier Minuten erneut.
Ziffernblattbeleuchtung
Drücken Sie die Taste SNOOZE/LIGHT, um die Ziffernblattbeleuchtung einzuschalten. Sie erlischt nach einigen Sekunden automatisch wieder.
WARTUNG UND REINIGUNG
Das Produkt ist für Sie bis auf den Batteriewechsel wartungsfrei, zerlegen Sie es niemals.
Für eine Reinigung verwenden Sie bitte ein sauberes, weiches, trockenes Tuch. Verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel, diese können den Kunststoff des
Gehäuses verfärben.
ENTSORGUNG
a) Produkt
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und dürfen nicht in den Hausmüll!
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den gelten-
den gesetzlichen Bestimmungen.
Entnehmen Sie evtl. eingelegte Batterien und entsorgen Sie diese getrennt
vom Produkt.
b) Batterien und Akkus
Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller ge­brauchten Batterien und Akkus verpfl ichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt!
Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit dem nebenstehenden Symbol
gekennzeichnet, das auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hin­weist. Die Bezeichnungen für das ausschlaggebende Schwermetall sind: Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei (Bezeichnung steht auf den Batteri­en/Akkus z.B. unter dem links abgebildeten Mülltonnen-Symbol).
Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sammelstel­len Ihrer Gemeinde, unseren Filialen oder überall dort abgeben, wo Batterien/Akkus verkauft werden!
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpfl ichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
TECHNISCHE DATEN
Betriebsspannung: 3 V/DC (2 Batterien vom Typ AA/Mignon) Batterielebensdauer: ca. 1 Jahr Abmessungen: 95 x 95 x 40 mm Gewicht: 225 g
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfi lmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nach­druck, auch auszugsweise, verboten. Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten.
© Copyright 2011 by Conrad Electronic SE.
OPERATING INSTRUCTIONS
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Item no. 672362 / Version 08/11
QUARTZ ALARM CLOCK EQW 1501
INTENDED USE
The product displays the time of day; furthermore an alarm function is integrated. Always observe the safety instructions and all other information included in these
operating instructions. This product complies with the applicable National and European regulations. All
names of companies and products are the trademarks of the respective owner. All rights reserved.
CONTENTS
-
Quartz alarm clock
Operating Instructions
SAFETY INSTRUCTIONS
Please read all of the operating instructions before using the product
for the fi rst time; they contain important information about the correct
operation. The warranty will be void in the event of damage caused by failure to observe these safety instructions! We do not assume any li­ability for any consequential damage!
Nor do we assume any liability for material and personal damage caused
by improper use or non-compliance with the safety instructions! The warranty will be void in such cases.
For safety reasons, any unauthorised conversion and/or modifi cation of the
product is not permitted. Never dismantle the product.
The product is intended exclusively for use in dry interiors; it must not get damp
or wet.
This product is not a toy and does not belong in the hands of children. Only use
the product out of the reach of children; the product contains parts that can be swallowed as well as batteries.
Condensation may form when the product is brought from a cold room into a
warm one. Wait until it has reached room temperature before using it.
Do not leave the packaging materials unattended. They may become dangerous
playthings for children.
Handle the product with care; it can be damaged by impacts, blows, or accidental
drops, even from a low height.
NOTES ON BATTERIES AND RECHARGEABLE BATTERIES
Batteries/rechargeable batteries do not belong in the hands of children. Do not leave batteries/rechargeable batteries lying around; there is a risk that
they could be swallowed by children or pets. If swallowed, consult a doctor im­mediately.
Leaking or damaged batteries/rechargeable batteries in contact with the skin
can cause acid burns, therefore, use suitable protective gloves.
Batteries/rechargeable batteries must not be short-circuited, opened or thrown
into a fi re. There is a risk of explosion!
Do not recharge normal, non-rechargeable batteries, risk of explosion! Only
charge rechargeable batteries that are intended for this purpose; use suitable rechargeable battery chargers.
Check that the polarity is correct when inserting the batteries/rechargeable bat-
teries (pay attention to plus/+ and minus/-).
INSERTING/REPLACING BATTERIES/ RECHARGEABLE BATTERIES
Open the battery compartment on the rear of the device and insert two batteries of type AA/Mignon observing the correct polarity. The correct polarity is indicated in the battery compartment.
Close the battery compartment. Replacing the batteries is necessary when the clock stops or when the brightness of
the LED backlight decreases.
Rechargeable batteries may be used, but due to the lower voltage output

(rechargeable battery = 1.2V, standard battery = 1.5V) and the lower capac­ity, the service life is shorter.
INSTALLATION/SETUP
Protect valuable furniture surfaces by using an appropriate underlay otherwise scratch marks can occur.
Set up the Quartz alarm clock in such a manner that it cannot fall over.
-
Place the Quartz alarm clock on a level surface.
OPERATION
Setting the time
Turn the rotary knob with the clock symbol at the rear of the device in direction indicated by the arrow to set the time correctly.
Setting the alarm time
Turn the rotary knob with the alarm symbol at the rear of the device in direction indicated by the arrow to set the alarm time correctly.
Alarm function
Slide the switch at the side of the housing upwards. If the alarm function is activated, a red surface will be visible under the switch. A crescendo alarm sounds at the set alarm time. This is an alarm sound whose
volume increases slowly, which allows you to wake up gently.
Repeated alarm/snooze function
Press the SNOOZE/LIGHT button on the top of the device while the alarm sounds in order to activate the repeated alarm.
The alarm signal is turned off and will be released again after approx. four minutes.
Clock face light
Press the SNOOZE/LIGHT button to switch on the clock face light. The light automatically goes out after several seconds.
MAINTENANCE AND CLEANING
The product does not require any maintenance and should never be disassembled for any reason.
Please use a soft, dry, clean cloth for cleaning. Do not use any chemical cleaning agents, as they can discolour the plastic housing.
DISPOSAL
a) Product
Electronic devices are recyclable waste materials and must not be disposed
of in the household waste!
Please dispose of the product, when it is no longer of use, according to the
current statutory requirements.
Remove any inserted battery and dispose of it separately from the product.
b) Batteries and rechargeable Batteries
The end user is legally obliged (Battery Regulation) to return used batteries and rechargeable batteries. Do not dispose of used batteries in the household waste!
Contaminated batteries/rechargeable batteries are labelled with these sym-
bols to indicate that disposal in the domestic waste is forbidden. The sym­bols for the relevant heavy metals are: Cd=cadmium, Hg=mercury, Pb=lead (marking can be seen on the battery/rechargeable battery, e.g., underneath the refuse bin symbol shown on the left).
You can dispose of your used batteries/rechargeable batteries free of charge at your community’s collection point or any place where batteries/rechargeable batteries are sold!
You thereby fulfi l your statutory obligations and contribute to the protection of the environment.
TECHNICAL DATA
Operating voltage: 3 V/DC (2 batteries batteries of type AA/Mignon) Battery life: approx. 1 year Dimensions: 95 x 95 x 40 mm Weight: 225 g
FEATURES
Quiet Quartz clockwork without annoying ticking sounds Crescendo alarm Snooze function (repeated alarm) Indirect LED clock face light
These operating instructions are a publication by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). All rights including translation reserved. Reproduction by any method, e.g. photocopy, microfi lming, or the capture in electronic data processing systems require the prior written approval by the editor. Reprinting, also in part, is prohibited. These ope­rating instructions represent the technical status at the time of printing. Changes in technology and equipment reserved.
© Copyright 2011 by Conrad Electronic SE.
Loading...
+ 2 hidden pages