Eurochron EQAU 900 Operation Manual [ml]

BEDIENUNGSANLEITUNG
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Best.-Nr. 396526 / Version 03/13
QUARZ-ARMBANDUHR 900
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Das Produkt dient zur Anzeige der Uhrzeit und des Datums. Die Sicherheitshinweise und alle anderen Informationen dieser Bedienungsanlei-
tung sind unbedingt zu beachten. Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderun-
LIEFERUMFANG
Quarz-Armbanduhr Bedienungsanleitung
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie bitte vor Inbetriebnahme die komplette Anleitung durch,
sie enthält wichtige Hinweise zum korrekten Betrieb. Bei Schäden, die
durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, überneh­men wir keine Haftung! In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/ Garantie.
Aus Sicherheitsgründen ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern
des Produktes nicht gestattet. Zerlegen Sie es niemals.
Dieses Produkt ist kein Spielzeug und gehört nicht in Kinderhände. Das Produkt
enthält verschluckbare Kleinteile sowie eine Batterie.
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte für Kin-
der zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um, durch Stöße, Schläge oder dem Fall
aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
BATTERIE UND AKKU-HINWEISE
Batterien/Akkus gehören nicht in Kinderhände. Lassen Sie Batterien/Akkus nicht offen herumliegen, es besteht die Gefahr, dass
diese von Kindern oder Haustieren verschluckt werden. Suchen Sie im Falle eines Verschluckens sofort einen Arzt auf.
Ausgelaufene oder beschädigte Batterien/Akkus können bei Berührung mit der
Haut Verätzungen verursachen, benutzen Sie deshalb in diesem Fall geeignete Schutzhandschuhe.
Batterien/Akkus dürfen nicht kurzgeschlossen, zerlegt oder ins Feuer geworfen
werden. Es besteht Explosionsgefahr!
Herkömmliche nicht wiederaufl adbare Batterien dürfen nicht aufgeladen wer-
den, Explosionsgefahr! Laden Sie ausschließlich dafür vorgesehene Akkus, be­nutzen Sie ein geeignetes Ladegerät.
Achten Sie beim Einlegen der Batterie auf die richtige Polung (Plus/+ und Mi-
nus/- beachten).
EINZELTEILE UND BEDIENELEMENTE
BATTERIE WECHSELN
Wenn die Uhr stehen bleibt, muss die Batterie gewechselt werden. Der Batteriewechsel sollte von einem Fachmann durchgeführt werden, der über
spezielles Uhrmacherwerkzeug und die entsprechenden Fachkenntnisse verfügt. Zum Batteriewechsel wird der Gehäuseboden abgenommen. Danach kann die Batterie aus ihrer Halterung genommen und ersetzt werden.
WARTUNG UND REINIGUNG
Zur Reinigung der Uhr genügt ein sauberes, trockenes und weiches Tuch. Für stär­kere Verschmutzungen der Uhr kann das Tuch leicht mit lauwarmen Wasser ange­feuchtet werden.
Reinigen Sie die Uhr sehr vorsichtig, andernfalls sind Kratzspuren möglich. Drücken Sie nicht zu stark auf die Glasfront, dies kann zu einem Bruch führen.
STOSSFESTIGKEIT
Die Armbanduhr ist für den Normalgebrauch stoßgesichert. Sie sollte jedoch nicht extremen Stößen ausgesetzt werden, wie sie z.B. beim Fall auf harte Böden auftre­ten. Hierdurch kann das Uhrwerk beschädigt werden.
WASSERDICHTIGKEIT
Beachten Sie bitte die Kennzeichnung an der Uhr und ihre Bedeutung.
Kennzeichnung Eignung
keine Uhr muss vor Wasser geschützt werden 3ATM Händewaschen, Regen, Spritzer 5ATM siehe oben + Baden, Duschen 10ATM siehe oben + Schwimmen, Schnorcheln 20ATM siehe oben + Tauchen ohne Ausrüstung
ENTSORGUNG
a) Produkt
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und dürfen nicht in den Hausmüll!
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den gel-
b) Batterien und Akkus
Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller ge­brauchten Batterien und Akkus verpfl ichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt!
Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sammelstel­len Ihrer Gemeinde, unseren Filialen oder überall dort abgeben, wo Batterien/Akkus verkauft werden!
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpfl ichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
tenden gesetzlichen Bestimmungen.
Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit nebenstehenden Symbolen
gekennzeichnet, die auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweisen. Die Bezeichnungen für das ausschlaggebende Schwermetall sind: Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei (Bezeichnung steht auf der Batterie/Akku z.B. unter den links abgebildeten Mülltonnen-Symbolen).
(A) Datumsanzeige (B) Krone
ZEIT- UND DATUMSEINSTELLUNG
Bringen Sie die Krone (B) in Position 2 und stellen Sie die Uhrzeit durch Drehen
der Krone (B) ein. Der Sekundenzeiger stoppt hierbei, um eine sekundengenaue Einstellung zu ermöglichen.
Bringen Sie die Krone (B) in Position 1 und stellen Sie die Datumsanzeige (A)
durch Drehen der Krone (B) gegen den Uhrzeigersinn ein.
Drücken Sie die Krone (B) wieder in die Normalposition.
Falls Sie das Datum zwischen 21:00 Uhr und 1:00 Uhr einstellen,
wechselt das Datum evtl. am nächsten Tag nicht.
TECHNISCHE DATEN
Betriebsspannung: 1,55 V/DC (Knopfzelle SR626SW) Batterielebensdauer: ca. 2 Jahre
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfi lmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nach­druck, auch auszugsweise, verboten. Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten.
© Copyright 2013 by Conrad Electronic SE.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
OPERATING INSTRUCTIONS
Item no. 396526 / Version 03/13
QUARTZ WATCH 900
INTENDED USE
This product is intended for displaying the time and the date. Always observe the safety instructions and all other information included in these
operating instructions. This product complies with the applicable national and European regulations. All
names of companies and products are the trademarks of the respective owners. All rights reserved.
PACKAGE CONTENTS
Quartz watch Operating Instructions
SAFETY INSTRUCTIONS
Please read all of the operating instructions before using the product
for the fi rst time; they contain important information about the proper
operation. The warranty will be void in the event of damage caused by failure to observe these safety instructions! We do not assume any lia­bility for any resulting damage!
We shall not accept liability for damage to property or personal injury caused by incorrect handling or non-compliance with the safety instruc­tions! In such cases, the warranty will be null and void.
For safety reasons, any unauthorised conversion and/or modifi cation of the
product is not permitted. Never dismantle the product.
This product is not a toy and does not belong in the hands of children. The pro-
duct contains small parts and a battery that could be swallowed.
Do not leave the packaging materials unattended. They may become dangerous
playthings for children.
Handle the product with care; it can be damaged by impacts, blows, or accidental
drops, even from a low height.
INSTRUCTIONS FOR BATTERIES AND RECHARGEABLE BATTERIES
Batteries/rechargeable batteries do not belong in the hands of children. Do not leave batteries/rechargeable batteries lying around; there is a hazard
of being swallowed by children or pets. If they are swallowed, consult a doctor immediately.
Leaking or damaged batteries/rechargeable batteries in contact with the skin
can cause acid burns; therefore, use suitable safety gloves.
Batteries/rechargeable batteries must not be short-circuited, opened or thrown
into fi re. There is a risk of explosion!
Do not recharge normal, non-rechargeable batteries; risk of explosion! Only
charge rechargeable batteries that are intended for this purpose; use a suitable battery charger.
Check that the polarity is correct when inserting the batteries (pay attention to
plus/+ and minus/-!).
CONTROLS AND PARTS
CHANGING THE BATTERIES
If the watch stops, the battery needs to be replaced. Replacing the battery should be done by a specialist, using special clockmaker
tools and professional knowledge. To replace the battery, remove the back of the case. The battery can then be removed from its holder and replaced.
MAINTENANCE AND CLEANING
To clean the outside of the watch, a dry soft clean cloth is suffi cient. For heavier soiling of the exterior, you can moisten the cloth slightly with lukewarm water.
Clean the watch very carefully; otherwise you may scratch it. Do not press too heavily on the glass cover, as this can lead to breakage.
SHOCK RESISTANCE
In normal use, the wristwatch is protected against shocks. Nevertheless, do not expose the device to extreme shocks such as it might occur if the device falls onto a hard surface. This might damage the watch mechanism.
WATER TIGHTNESS
Please take note of the labelling on the watch and its meaning.
Label Suitability
none The watch has to be protected from water 3ATM Washing your hands, rain, water spray 5ATM see above + bathing, showering 10ATM see above + swimming, snorkelling 20ATM see above + free diving
DISPOSAL
a) Product
Electronic devices are recyclable waste materials and must not be
disposed of in the household waste!
Dispose of an unserviceable product in accordance with the relevant
b) Batteries and Rechargeable Batteries
As end user, you are required by law (Battery Regulation) to return used batteries and rechargeable batteries. Do not dispose of used batteries in the household waste!
You can return your used batteries/rechargeable batteries free of charge at the of­fi cial collection points of your community, in our stores, or at places where batteries or rechargeable batteries are sold!
You thereby fulfi l your statutory obligations and contribute to the protection of the environment.
statutory regulations.
Batteries/rechargeable batteries containing harmful substances are
marked with the following symbols, which indicate that disposal in the domestic waste is prohibited. The symbols of the relevant heavy metals are: Cd=Cadmium, Hg=Mercury, Pb=Lead (marked on batteries/ rechargeable batteries, e.g. under the rubbish bin symbol shown to the left).
(A) Date display (B) Winder
TIME AND DATE SETTING
Pull the winder (B) into position 2 and set the current time by turning the winder
(B). The second hand stops, in order to allow the seconds to be set correctly.
Pull the winder (B) into position 1 and set the date display (A) by turning the
winder (B) counter-clockwise.
Push the winder (B) back into the normal position.
If the date is set between 21:00 and 1:00, the date may not change the
following day.
TECHNICAL DATA
Operating voltage: 1.55 V/DC (button cell SR626SW) Battery life: approx. 2 years
These operating instructions are a publication by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). All rights including translation reserved. Reproduction by any method, e.g. photocopy, microfi lming, or the capture in electronic data processing systems require the prior written approval by the editor. Reprinting, also in part, is prohibited. These ope­rating instructions represent the technical status at the time of printing. Changes in technology and equipment reserved.
© Copyright 2013 by Conrad Electronic SE.
Loading...
+ 2 hidden pages