Eufab 21066 User guide [ml]

DE GB FR NL IT
DE Mini Kompressor Art.-Nr. 21066
Bedienungsanleitung
Universell einsetzbar z.B. für das Aufpumpen von Auto-, Motorrad- und Fahrradreifen mit Autoventil, Sportbällen und Luftspielzeugen.
Max. Druck: 17 bar / 250 psi
Stromversorgung über 12 V Kfz-Bordsteckdose
Ca. 3 m Anschlusskabel
1. Manometer
2. Gri
3. Luftschlitze
4. Aufnahme für Kabel(umwickeln)
5. 12 Volt - Adapter
WARNUNG
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und beachten Sie alle Sicherheitshinweise! Nichtbeachtung kann zu Personenschäden, Schäden am Gerät
oder Ihrem Eigentum führen! Bewahren Sie die Originalverpackung, den Kaufbeleg sowie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen auf! Prüfen Sie vor Inbetriebnahme den Inhalt der Verpackung auf Unversehrtheit und Vollständigkeit!
© EAL GmbH, 21066, 12.2018
1
WARNUNG
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch!
Nichtbeachtung kann zu Personenschäden, Schäden am Gerät oder Ihrem Eigentum
führen!
1. Erhöhen Sie den Luftdruck nicht über die Herstellerempfehlung!
2. Schützen Sie den Kompressor und dessen Komponenten vor Feuchtigkeit!
3. Lassen Sie den Kompressor in Betrieb nicht unbeaufsichtigt!
4. Halten Sie Kinder fern und lassen Sie Kinder dieses Gerät nicht bedienen!
5. Benutzen Sie dieses Produkt nur für die dafür vorgesehene Verwendung!
6. Manipulieren oder zerlegen Sie den Kompressor nicht!
7. Sollte der Kompressor ungewöhnliche Geräusche abgeben oder überhitzen, schalten Sie ihn sofort ab und
lassen ihn mindestens 30 Minuten abkühlen! Bei Dauerbetrieb, nach 10 Minuten für 30 Minuten abkühlen lassen!
8. Überprüfen Sie den Kompressor vor Inbetriebnahme. Beschädigte, gerissene oder gebrochene Bauteile
sollten ausschließlich durch qualizierte Techniker instandgesetzt werden!
9. Setzen Sie den Kompressor niemals Frost, Regen oder Temperaturen über 30° C oder unter – 30° C aus!
10. Niemals an Menschen oder Tieren anwenden!
11. Stellen Sie sicher, dass Schlauch und Kabel keinen scharfen Kanten, Öl oder zu heißen Gegenständen
ausgesetzt wird!
12. Warnung! Verwenden Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit ausschließlich Zubehör oder Ersatzteile, die in der
Anleitung angegeben sind, oder deren Verwendung durch den Hersteller empfohlen wird!
WARNUNG
Diese Anleitung soll Ihnen Informationen zu Funktion und Leistung geben.
Bewahren Sie diese Anleitung als Nachschlagewerk für die Zukunft auf. Prüfen Sie vor
Inbetriebnahme den Inhalt der Box auf Unversehrtheit und Vollständigkeit! Bedienungsanleitung
Aufpumpen eines PKW- Reifen und Fahrradreifen
1. Wickeln Sie das 12 Volt Kabel ab.
2. Befestigen Sie den Autoventiladapter am Ventil.
3. Starten Sie den Kompressor, indem Sie den 12 Volt – Adapter mit dem 12 Volt – Anschluss Ihres Fahrzeugs
verbinden, bis der gewünschte Reifendruck erreicht ist.
4. Trennen Sie den 12 Volt Anschluss vom Fahrzeug und entfernen Sie den Autoventiladapter vom Reifenventil. Hinweis: Überprüfen Sie den Reifendruck Ihres Fahrzeuges anhand der empfohlenen Werte in der Bedienungsan-
leitung, um einen Überdruck zu vermeiden. Fahrradreifen überprüfen Sie bitte anhand der Reifenkennzeichnung.
Aufpumpen von Sportgeräten (z.B. Basketball) oder Luftballons
1. Wickeln Sie das 12 Volt Kabel ab.
2. Schrauben Sie den Ball/ Ballon- Adapter in die Gewindebuchse des Schlauchendes.
3. Fügen Sie den Ball/ Ballon- Adapter in das Ventil des aufzublasenden Objekts ein.
4. Starten Sie den Kompressor, indem Sie den 12 Volt – Adapter mit dem 12 Volt – Anschluss Ihres Fahrzeugs
verbinden, bis die gewünschte Festigkeit erreicht oder das Objekt vollständig aufgeblasen ist.
5. Entfernen Sie den Adapter aus dem Ventil des aufgeblasenen Objekt und schrauben Sie die Gewindebuchse
des Schlauchendes ab.
6. Trennen Sie zum Abschalten des Kompressors die Verbindung zum 12 Volt – Anschluss.
2
Hinweis: Während des Aufpumpens gibt das Manometer nur einen Schätzwert an und ein genauer Druckwert ist nicht abzulesen.
VORSICHT
Erzeugen Sie keinen Überdruck, dieser kann zu Personenschäden oder zu Zerstörung des
Gerätes führen. Lassen Sie den Kompressor während des Gebrauchs nicht unbeaufsichtigt!
Lassen Sie den Kompressor nach 10 Minuten Dauerbetrieb mindestens 30 Minuten abkühlen!
Technische Daten
• Betriebsspannung: 12 Volt
• Max. Druck: 17 bar / 250 psi
• Netzteil: 12 Volt
• Zubehör: 3 Adapter
• Größe (LxBxH): ca. 15 x 6,5 x 13 cm
• Gewicht: ca. 620 g
Hinweise zum Umweltschutz
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien, die Sie über die örtlichen Recyclingstellen entsorgen können. Werfen Sie Elektrogeräte nicht in den Hausmüll! Elektro- und Elektronik-Altgeräte müssen getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Über Entsorgungsmög­lichkeiten für Elektronik-Altgeräte informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Kontaktinformationen EAL GmbH
Otto-Hausmann-Ring 107 42115 Wuppertal Deutschland
+49 (0)202 42 92 83 0 +49 (0) 202 42 92 83 – 160
info@eal-vertrieb.com www.eal-vertrieb.com
3
GB Mini compressor Item number 21066
Operating instructions
Universal use, for example, for pumping up car, motorcycle and bicycle tyres with car valve, sports balls, inatable toys.
• Maximum pressure: 17 bar / 250 psi
• With manometer • Including adapter
• Electricity supply via 12 V connection for vehicle socket
• Approximately 3 m connection cable
1. Manometer
2. Handle
3. Air slot
4. Cable holder (for winding)
5. 12 Volt adapter
WARNING
Read the operating instructions through carefully prior to initial use and observe all of
the safety notes! Not observing such may lead to personal injury, damages to the device or
your property! Store the original packaging, the receipt and these instructions so that they
may be consulted at a later date! Prior to initial use check the contents of the packaging to
ensure that they are in perfect condition and complete! WARNING
Read these operating instructions through before the rst use! Not observing the instruc-
tions may cause personal injury or damage to the device or your property!
1. Do not increase the air pressure above the manufacturer recommendation!
2. Protect the compressor and its components from damp!
3. Do not leave the operating compressor unattended!
4. Keep children away and do not permit children to use this device!
5. Only use this product for the intended use!
6. Do not manipulate or disassemble the compressor!
7. If the compressor makes unusual noises or overheats, switch o immediately and allow at least 30 minutes
to cool down. When operating for a longer period of time, switch o after 10 minutes, leave to cool for 30 minutes!
8. Check the compressor before use. Any damaged, cracked or broken components should be maintained by
qualied technicians only!
9. Never expose the compressor to frost, rain or temperatures over 30° C or under – 30° C!
10. Never use on people or animals!
11. Make sure that the hose and cable are not exposed to sharp edges, oil or objects that are too hot!
12. Warning! For your own safety, only use accessories or replacement parts specied in the instructions or that
the manufacturer has recommended!
4
Loading...
+ 8 hidden pages