![](/html/58/5868/58682b7b7fb1410c9e10b2804d6cb693df0d6da6cc1fc2654ff84abc9b04a1b9/bg1.png)
HAUPTFUNKTIONEN DES WASCHAUTOMATEN WA 555 - WA 755 - WA 855
1
AB P DC
A Programmtabelle
B-Display LCD
C Sonderfunktionstasten
Stop
Koch-/Bunt-
Schleudern
wäsche
Spülen
Vorwäsche
90°
75°
Kaltwäsche
Leicht
Intensiv-
Extra
Programm
Spülen
Kurzwäsche
Handwäsche
Start
KnitterschutzZeitvorwahlSchleudern
Seide - Kalt
Wolle - Kalt
Wolle
Feinwäsche
60°
40°
40°
35°
30°
30°
60°
Ein / Aus
40°
30°
30°
40°
40°
30°
Pflegeleicht
D-
Ein-/Aus-Taste
P -
Programm- und Temperaturschalter
1234567
INBETRIEBNAHME DES WASCHVOLLAUTOMATEN
1. Die Wäsche in die Trommel legen.
Achtung: Die Waschmaschine darf nicht überladen werden. Vom Waschen von Wäsc he, die
eine große Menge Wasser aufsaugt, wird abgeraten (z.B. Teppiche).
2. Das Waschpulver mit gebremster Schaumentwicklung und den Weichspüler für
Waschautomaten in die entsprechenden Kammern der Waschmittellade füllen (siehe
“WASCHMITTELLADE”).
3. Die Waschmittellade schließen und darauf achten, sie während des Betriebes nicht
herauszuziehen, da sonst Wasser austreten könnte.
4. Die Ein-/Aus-Taste (D) drücken
5. Durch Drehen des Programmschalters (P) das für die jeweilige Gewebeart
geeignete Programm und die Temperatur einstellen (siehe: “PROGRAMMTABELLE”).
Merke: Jedes Mal, wenn mittels des Schalters (P) ein neues Programm gewählt wird, erscheint auf dem
Display automatisch die Programmdauer (in Minuten), sowie das der W aschphase entsprec hende Symbol.
Dieses Symbol ändert sich während des Programmablaufs, da es die jeweils durchlaufende Phase des
Waschgangs anzeigt. Nach Ablauf des Programms wird der Schriftzug "End" eingeblendet.
6.
Schleuderdrehzahl durch drücken der Taste (2) w
ählen (siehe variable Schleuderdrehzahl)
7. Die gewünschten Funktionstasten (C) drücken (siehe "SONDERFUNKTIONEN"). Gedrückte Tasten
leuchten auf und die Waschdauer, die je nach eingestellten Funktionen variiert, wird im Display
angezeigt.
8. Die Taste (7) drücken, um den Waschzyklus zu beginnen.
▼
ERKLÄRUNG DER DISPLAYSYMBOLE
Im Display kann die jeweils durchlaufende Waschphase des gewählten
Waschprogramms abgelesen werden. Nach Ablauf des gesamten Programms
erlöschen sämtliche Symbole, es erscheint die Anzeige End.
Programmablauf: Vor- oder Hauptwäsche
Programmablauf: Spülen
Programmablauf: Schleudern
▼
SCHLEUDERWAHL:
h. m.
Das Gerät verfügt über eine grosse Auswahl an Schleuderdrehzahlen, die vor dem
Programmstart eingestellt werden können. Zur Änderung der Schleuderdrehzahl Taste
2 drücken, bis der gewünschte Wer t angezeigt wird. Soll das Programm mit "NichtSchleudern" beendet werden, Taste solange drücken, bis auf dem Display das
Schleudersymbol und die Anzeige „00“ verbleiben.
h. m.
Unwuchtkontrolle beim Schleudern:
Diese Waschmaschine ist mit einem speziellen Elektroniksteuersystem für eine
korrekte Verteilung der Wäsche ausgestattet. Das System bewirkt, dass die Wäsche
vor jedem Schleudergang möglichst gleichmäßig in der Trommel ver teilt wird. Bei
ungleichmäßiger Verteilung der Wäsche wird die Schleuderdrehzahl aus
Sicherheitsgründen reduziert bzw. zu g roßer Unwucht überhaupt nicht geschleudert.
DE
![](/html/58/5868/58682b7b7fb1410c9e10b2804d6cb693df0d6da6cc1fc2654ff84abc9b04a1b9/bg2.png)
2
▼
SICHERHEITSHINWEISE
Achtung:
- Dieses Gerät dient ausschliesslich der Reinigung von Wäsche- und Bekleidungsstücken
aus textilem Gewebe, die mit Pflegekennzeichen versehen sind und muss vor
unsachgemässen, bestimmungs- und zweckwidrigen Zugriffen (z.B. Kinder) während des
Betriebes geschützt werden.
- Die Waschmaschine ist während des Betriebes hinreichend zu beaufsichtigen.
Achtung:
- Das Gerät darf in keiner Weise in seiner Konstruktion verändert werden.
- Nach der jeweiligen Verwendung ist der Wasserzulauf zuverlässig abzusperren.
- Schalten Sie die Waschmaschine nach jedem Waschgang mit dem Hauptschalter aus.
GEBRAUCH DER MASCHINE
DE
![](/html/58/5868/58682b7b7fb1410c9e10b2804d6cb693df0d6da6cc1fc2654ff84abc9b04a1b9/bg3.png)
Vorwäsche
INBETRIEBNAHME DES WASCHVOLLAUTOMATEN
▼
DAUER DES WASCHZYKLUS:
Intensiv-
Programm
Extra
Spülen
h. m.
h. m.
▼
▼
h. m.
▼
KnitterschutzZeitvorwahl Schleudern
Für jedes ausgewählte Programm erscheint im Display die Dauer des Waschzyklus, der
die verbleibende Restzeit anzeigt, bis bei Programmende “0” erreicht wird. Nach Ablauf
des Programms wird anstelle der Zeit der Schriftzug "End" eingeblendet.
Merke: Die auf dem Display angezeigte Zeit bezieht sich auf ein Standard-Programm
bei voller Wäschebeladung, nominaler Spannung und Wassereingangstemperatur
gemäss der Labornormen. Bei Änderung einer dieser Faktoren ist das Gerät dank
seiner Elektronik in der Lage, diese Schwankungen zu erfassen und verlängert oder
"STOP" AM PROGRAMMSCHALTER:
verkürzt, falls erforderlich, die tatsächliche Dauer des Waschgangs, wodurch stets
ein optimales Waschergebnis gewährleistet wird.
STARTVERZÖGERUNG:
Die Waschmaschine verfügt über eine Startverzögerung, die es ermöglicht sämtliche
Programme bis zu maximal 16 Stunden später zu starten. Die Startverzögerung wird
folgendermaßen eingestellt: bei jedem Druck auf die Taste (1) wird das Programm um
jeweils 1 Stunde verzögert (1-16 Std.).
Wird die Taste 7 gedrückt, leuchtet die Taste 1 auf, als Zeichen dafür, dass die Funktion
aktiviert wurde. Nach Ablauf der als Startverzögerung gewählten Zeit startet die Maschine,
die Taste 1 erlischt, die Taste 7 dagegen leuchtet wieder auf. Der Waschgang startet.
STARTTASTE:
Start
Nach Durchführung der unter Punkt 1 bis 10 des Abschnitt „WASCHZYKLUS“
beschriebenen Arbeitsschritte und durch Drücken dieser Taste startet das Programm.
Die Taste leuchtet auf, als Zeichen dafür, dass das Programm läuft.
3
STOP
40°
35°
30°
30°
40°
30°
VORWÄSCHE:
INTENSIV PROGRAMM
EXTRA SPÜLEN
KNITTERSCHUTZ
▼
"STOP" AM PROGRAMMSCHALTER:
90°
75°
60°
40°
30°
60°
40°
30°
40°
Grund das Programm ändern oder nachträglich Wäsche in die Trommel geben, genügt es,
den Programmschalter auf "STOP" zu stellen (die Starttaste beginnt zu blinken) und den
Schalter auf das neue Programm einzustellen; anschliessend die Taste "START" drücken.
Merke: Nach diesem Vorgang kontrollieren, ob noch W aschmittel in den entsprechenden
Kammern vorhanden ist und gegebenenfalls etwas nachfüllen
Die Stopfunktion dient zur R
ückstellung der W aschmaschine . Möchte man aus irgendeinem
.
Achtung!! Wir empfehlen, diese Funktion nur falls unbedingt erforderlich zu verwenden und sofern das
rückzustellende Programm nicht länger als 3 Minuten gedauert hat. Bevor nach einer
Rückstellung das Einfüllfenster geöffnet werden kann, sind ca. 2 Minuten bis zur Entriegelung abzuwarten.
SONDERFUNKTIONEN
▼
VORWÄSCHE:
Ein Druck auf diese Taste erm
von 40°C. Diese Funktion kann nur bei den Programmen "KOCH-BUNTWÄSCHE" und
"PFLEGELEICHT" aktiviert werden.
▼
INTENSIV PROGRAMM:
Wird diese Taste hinzu gewählt, wird die Wirksamkeit des Waschgangs gesteigert und die
Waschzeit verlängert.
Diese Funktion ist nur in den Programmen "K OCH-/BUNTWÄSCHE" und "PFLEGELEICHT"
wirksam.
▼
EXTRA SPÜLEN:
Die Konzeption dieser Waschmaschine sorgt für sparsamsten Umgang mit Wasser; generell
sind drei Spülgänge ausreichend. Bei Gegenden mit sehr weichem Wasser oder falls bei
Zyklusende Waschmittelrückstände zu bemerk en sind, kann mit der Hilfe dieser Taste ein
zusätzlicher Spülgang durchgeführt werden.
öglicht ein kurzes W aschprogramm bei einer Höchsttemperatur
▼
KNITTERSCHUTZ
:
Bei Druck dieser Taste dreht sich die Trommel mit der Wäsche am Ende des Waschgangs
für weitere 30 Min. und verhindert so die Knitterbildung. Mit dieser Funktion wird die
Schleuderdrehzahl automatisch verringert. Diese Funktion kann für das Programm "W OLLE"
nicht aktiviert werden.
Merke: Der Einsatz der Zusatzfunktionen unterliegt den jeweils gewählten Programmarten;
wenn demnach eine Zusatzfunktion zu einem Programm nicht zugeschaltet werden kann,
kann diese Taste auch nicht aktiviert werden (siehe PROGRAMMTABELLE).
DE