Eudora WA 651 User Manual [de]

Bedienungs- und Wartungshandbuch
BES
B S IN A A E W F P V W S
INHALTSVERZEICHNIS
1
BESCHREIBUNG DES WASCHVOLLAUTOMATEN SICHERHEIT INSTALLATION ANMERKUNGEN AUFSTELLEN ELEKTROANSCHLUSS WASSERANSCHLUSS FLECKENENTFERNUNG PFLEGEKENNZEICHEN VOR DEM WASCHGANG WARTUNG STÖRUNGSBEHEBUNG
1-3
2 3 3 4 4 4 5 6 7 8 9
BESCHREIBUNG DES WASCHVOLLAUTOMATEN
1
4
5
2
3
1 - TÜR
2 - TROMMEL
3 - ABDECKUNG
4 - VERSTELLBARER FUSS
5 - TYPENSCHILD
6 - PUMPENFILTER
6
BES
Die S
Vorzüge
Der M
werden k
Die g
eine hoh
Am B
(und Troc
Die g
Die a
von sich
Die Insta Persone
Das Ger achten S
2
Wir danken Ihnen für die Wahl unseres Produktes. Dieses Gerät ist sicher und einfach in der Bedienung und entspricht den internationalen Sicherheitsnormen zum Schutz des Konsumenten; bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, um alle Möglichkeiten dieses Waschvollautomaten kennen zu lernen und lange damit Freude zu haben.
Das Gerät niemals im Freien aufstellen, auch nicht unter einem Vordach; Witterungseinflüsse können irreparable Schäden verursachen.
Das Gerät ist als Haushaltswaschmaschine einzusetzen; jede anderwertige Nutzung ist unsachgemäß nicht zugelassen.
Das Gerät darf nur von Erwachsenen benutzt werden.
Das Gerät ist schwer; Vorsicht beim Verstellen.
Steht die Waschmaschine auf einem Teppichboden, ist auf einen genügend großen Abstand zwischen den Gerätefüßen und dem Boden zu achten, damit eine korrekte Luftzirkulation gewährleistet ist.
SICHERHEIT
Ziehen Sie zur Unterbrechung der Stromversorgung nur am Stecker des Anschlusskabels.
Keine Waschmittel für Handwäsche verwenden, da die starke Schaumentwicklung die Innenteile der Waschmaschine beschädigen könnte.
Während des Betriebes darf das aus dem Abflussschlauch tretende Wasser nicht berührt werden, da es heiß sein könnte.
Die Glasabdeckung der Türe nicht berühren, da sie sich bei Betrieb erhitzt.
Eine Sicherheitssperre gestattet die Öffnung der Türe erst cirka 3 Minuten nach Zyklusende und verhindert somit ein ungewolltes Öffnen.
Das Gerät niemals barfuss oder mit nassen
Händen oder Füßen berühren.
Bei der Positionierung des Gerätes ist darauf zu achten, dass das Anschlusskabel nicht zerquetscht wird und für eventuell erforderliche Eingriffe leicht zugänglich ist.
Das Anschlusskabel darf ausschließlich von Kundendienstpersonal ausgewechselt werden.
Verlängerungskabel sind zu vermeiden, insbesondere in feuchten Räumen.
Wir empfehlen, der Türe nach Ende des
Waschprogramms geöffnet zu lassen.
Bei Betriebsstörungen oder Defekten den Anschlussstecker der Maschine mit trockenen Händen aus der Steckdose ziehen; niemals versuchen, die Waschmaschine zu öffnen und zu reparieren. Wenden Sie sich unbedingt an den kundendienst.
3
BESCHREIBUNG DES WASCHVOLLAUTOMATEN
Die Struktur besteht aus Blechplatten, die so behandelt und lackiert wurden, dass ihre ästhetischen
Vorzüge über lange Zeit hin unverändert erhalten bleiben.
Der Motor und alle Bewegungsteile wurden so konzipiert und realisiert, dass maximale Laufruhe garantiert
werden kann.
Die geräumige Trommel aus Edelstahl schont Ihre Wäsche und garantiert aufgrund ihrer Beschaffenheit
eine hohe Waschqualität.
Am Bedienfeld finden Sie alle Bedienelemente zur einfachen Anwahl aller gewünschten Waschprogramme
(und Trockenprogramme) (siehe Bedienfeld und Programmtabelle).
Die grosse Türe erleichtert das Einlegen und Entnehmen der Wäsche.
Die außerordentliche Stabilität ist das Ergebnis ständiger Forschungen hinsichtlich der Gewichtsverteilung
von sich bewegenden Massen.
DESCRIPTION OF THE MACHINE
INSTALLATION
Die Installierung ist laut Bedienungsanleitung durchzuführen; eine unsachgemäße Installation kann Personen- und Sachschäden verursachen.
°
Das Gerät kann überall dort aufgestellt werden, wo die Raumtemperatur 3 achten Sie darauf, dass Kabel oder Schläuche auf der Rückseite des Gerätes nicht gequetscht werden.
ANMERKUNGEN
Modell 1
(
Je nach Modell
)
C nicht unterschreitet;
Modell 2
Für den Transport wird die Schwinggruppe des Gerätes mit 4 Transportsicherungen und Schrauben fixiert. Vor Inbetriebnahme der Waschmaschine die Tr ansportsicherungen und Schrauben entfernen und für einen eventuellen Transport aufbewahren.
Die Löcher mit den entsprechenden Stöpseln schließen, die Sie im Plastikbeutel mit der Dokumentation finden. Merke: Gelingt es nicht, die Transportsicherungen aus dem Gerät zu entfernen, die Rückwand demontieren und die Sicherungen entnehmen; dann die Rückwand wieder fixieren.
Für den Transport wird die Schwinggruppe des Gerätes mit 4 Transportsicherungen und Schrauben fixiert. Vor Inbetriebnahme der Waschmaschine die Schrauben mit Hilfe eines Schraubenschlüssels entfernen.
Einen Schraubenzieher in die Löcher einführen und laut Abbildung vorgehen, um die 4 Tr ansportsicherungen aus Kunststoff zu entnehmen. Merke: Gelingt es nicht, die Transportsicherungen aus dem Gerät zu entfernen, die Rückwand
demontieren und die Sicherungen entnehmen; dann die Rückwand wieder fixieren.
Wichtig:
einer „un
Bier, We Blut: Brandfle
Butter:
Eigelb: Eiweiß: Fett: Fruchtsa Obst:
Glanzfle Gras: Harn:
Jod:
Kaffee, K
Kugel- u Filzschr
Lippens Milch: Nagellac Rost:
Rotwein
Ruß:
Schmier
Schuhcr Schweiß Speisee Spinat: Stock un Schimm
Tee: Teer:
Tinte:
Vergilbu
Wachs:
Färben /
Beachten
Dieses P Wir ersu
4
A
AUFSTELLEN
Das Gerät in der Nähe der Anschlusspunkte positionieren und wie nachstehend beschrieben ausrichten: die Gerätefüsse je nach Bedarf ein- oder ausschrauben; nach dem Justieren der Schraubfüsse die jeweilige Kontermutter wieder fest anziehen.
Überprüfen Sie, ob die Versorgungsleitung und die Steckdose für die maximale Belastung des Waschautomaten ausgelegt sind. Die Werte finden Sie auf der Filterklappe, an der rechten, unteren Seite des Gerätes.
Haushalts-Elektroanlagen müssen über eine geeignete Erdung verfügen; bei Nichtbeachtung dieser Vorschrift übernimmt der Hersteller keine Haftung für eventuelle Personen- und Sachschäden.
ELEKTROANSCHLUSS
Bei Anschluss an neue oder längere Zeit unbenutzte Anlagen, den Zulaufhahn öffnen und solange Wasser fließen lassen, bis dieses klar aus dem Hahn läuft. Den Wasserzulaufschlauch unter Anbringung der mitgelieferten Filterdichtung an den Wasserhahn anschließen. Kontrollieren,
WASSERANSCHLUSS
ob die Schlauchverschraubung am anderen Schlauchende fest angezogen wurde. Den Abflussschlauch in einer Höhe von mindestens 60 cm und maximal 90 cm vom Boden positionieren. Merke: Der Abflussschlauch darf keinesfalls luftdicht angeschlossen werden, um Saugwirkungen zu vermeiden. Ist kein gesonderter Wasserablauf vorhanden, ist der Abflussschlauch mit Hilfe des mitgelieferten Schlauchhalters über den Waschbeckenrand zu legen und am Wasserhahn zu fixieren.
Bereits verwendete Zuflussschläuche dürfen nicht verwendet werden; benutzen Sie ausschließlich die dem Gerät beiliegenden Schläuche.
MIN. 60 CM MAX.90 CM
Loading...
+ 11 hidden pages