Inhalt
Richtlinien für den sicheren und
effizienten Ei nsatz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . vii
Das Telefon. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
Vorbereiten des Telefons . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Die SIM-Karte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Der Akku . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Warnung Akku leer. . . . . . . . . . . . . . . 4
Einschalten des Telefons . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Netz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Die Display-Sprache . . . . . . . . . . . . . . 5
Display. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Ausschalten des Tele f ons . . . . . . . . . . 5
Tastenfeld und Display. . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Tastenfunktionen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Anzeigen im Display. . . . . . . . . . . . . . 7
Tätigen und Entgegennehmen von
Anrufen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Tä tige n e i n es In landsgesp rächs. . . . . . 8
Tätigen eines Auslandsgesprächs . . . . 8
Tätigen eines Notrufs . . . . . . . . . . . . . 9
Einge h en eines Anrufs . . . . . . . . . . . . . 9
Während eines Gesprächs . . . . . . . . . . . . . . 10
Ändern der Lautstärke. . . . . . . . . . . . . . . 10
Verwenden des Displays als
Notizblock . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Senden von Tonsignal en. . . . . . . . . . 10
Die Telefonmenüs. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Die Menüs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Display-Texte und S ymb ole. . . . . . . . 12
Die Menüs ÜBERPRÜFE und
SONDERZEICHEN. . . . . . . . . . . . . . 13
Das Telefonbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Speichern von Telefonnummer n
– Möglich keit 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Speichern einer Telefonnummer
– Möglich keit 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Abrufen einer Tele f onnummer. . . . . . 15
Bearbeiten des Telefonbuchs . . . . . . . 16
Löschen einer Telefonnummer
– Möglich keit 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Löschen einer Telefonnummer
– Möglich keit 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Löschen aller Telef onnummer n. . . . . 17
Kopieren von Tele fonnummer n. . . . . 17
Der Speiche r für em p fan gene
Gespräche. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Der Speiche r der zul et zt gewähl t en
Nummern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Persönliche Einrichtung Ihres Telefons . . . . 19
Ändern der Ruftonlautstärke . . . . . . . 19
Änder n der Gesprä chslautst ärke . . . . 19
Ändern des Ruftons . . . . . . . . . . . . . . 20
Ändern eines Ruftons. . . . . . . . . . . . . 20
Ändern des Meldungssignals. . . . . . . 20
Auswähle n e iner Ta s tenspe rre. . . . . . 20
Auswählen des Tastentons. . . . . . . . . 20
Änder n der Bel e u chtu n g des
Displays. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Einstellen des Minutenton. . . . . . . . . 21
Einstellen von
Gesprächsinformationen . . . . . . . . . . 21
Auswählen des Rufannahmemodus . 21
Ändern des Begrüßungstexts . . . . . . 21
Anzeigen de r eigene n
Telefonnummer. . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Ändern der Sprache auf dem
Display . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Ändern des Namens bei zwei
Rufnummern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Aktivieren der Dat enmenüs . . . . . . . 22
Zurückset zen de s Tel ef ons . . . . . . . . 22
Schützen der SIM-Karte und des
Telefons. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Die PIN-Abfrage. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Die Telefonsperre . . . . . . . . . . . . . . . 24
Sperren von Anrufen. . . . . . . . . . . . . 25
Das Sperre n des Tas tenfel ds. . . . . . . 26
Einstellen von Uhrzei t, D atum und Alarm . . 27
Die Uhrzei t . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Das Datum. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Der Alarm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Umleiten anko m me n d er Anrufe . . . . . . . . . . 29
Aktivieren einer Rufumleitung . . . . . 29
DE/LZT 126 1353 R1B v