technischen Geräten nicht zu beeinträchtigen, empfehlen
wir das Mobiltelefon abzuschalten.
Mobiltelefone können sich auf die Funktion einiger implantierter Herzschrittmacher sowie auf Hörgeräte und
andere medizinisc he impl an tierte Gerät e auswirke n.
Patienten mit Herzschrittmacher sollten sich bewußt sein,
daß der Einsatz eines Mobiltelefons in unmittelbarer Nähe
eines Herzschrit tmac hers zu einer Fehlfun kt ion des
Schrittmachers führen kann. Aus diesem Grunde sollte Sie
das Telefon nicht in der Nähe Ihres Herzschrittmachers
tragen (z.B. in der Brusttasche ). Wenn Sie das Telefon
benutzen, müssen Sie es möglichst weit ent fernt von
Ihrem Herzschrittmacher halten. Weitere Informationen
zu diesem Thema erhalten Sie von Ihrem Kardiologen.
Flugzeuge
Schalten Sie Ihr Telefo n AUS, bevor Sie an Bord eines
Flugzeuges gehen, um mögliche Störungen der Systeme und
Kommunikationssysteme des Flugzeugs zu vermeiden.
• Benutzen Sie das Telefon nur mit Erlaubnis der
Besatzun g, während sich das Flug zeu g noch am
Boden befindet.
• Schalten Sie das Mobiltelefon aus, bevor das
Flugzeug startet. Benutzen Sie Ihr Tele fon ni cht
während des Fluges.
Stromversorgung
• Schließen Sie das Netzteil nur an auf dem Produkt
angegebene Stromquellen an.
• Um das Risiko einer Beschädigung des Stromkabels
zu vermeiden, achte n Sie beim Ziehen des Net zsteckers darauf, daß Sie den Netzadapter anfa ssen und
nicht das Kabel .
• Vergewissen Sie sich, daß das Kabel sehr gut sichtbar
ist, so daß niemand darauf treten oder darüber stolpern
oder das Kabel auf irgendeine Weise beschädigen kann.
• Um das Risiko eines Stromschlags zu vering ern,
unterbreche n Sie die Stromve rsorgu ng , indem Sie das
Gerät aus der Steckdose ziehen, bevor Sie es reinigen.
Verwenden Sie zum Reinigen ein weiches, mit Wasser
angefeuchtetes Tuch.
Kinder
Da es sich bei einem Telefon nicht um ein Spielzeug
handelt, sollten Sie Kindern das Spielen mit Ihrem Telefon verbieten. Kinder könnten sich selbst oder andere
verletze n. Außerd em könn te n Kinde r das Telefo n
beschädig en ode r Anrufe tätigen, die Ihre Tel efo n rec h nun g
unnötig in die Höhe treiben.
Sprenggebiete
Um Beeinträchtigungen von Sprengarbeiten zu vermeiden,
schalten Sie das Telefon AUS, wenn Sie sich in einem
Sprenggebiet oder in einem Gebiet befinden, in dem der
Einsatz von Funk gerät en verboten ist. Die Sprengt rupp s
benutzen oft Funkgeräte, um ferngesteuert Sprengungen
auszulösen.
Explosi ons gef ähr det e Ber eic he
Schalten Sie das Telefon AUS, wenn Sie sich in einem
explosionsgefährdeten Bereich befinden. Obwohl es sehr
selten vorkommt, könnte das Telefon oder das Telefonzubehör Funken erzeugen. Die Funken könnten in solchen
Bereichen eine Explosion oder ein Feuer verursachen, bei
dem möglicherweise Personen verletzt oder sogar getötet
werden.
Explosi onsgefährde te Berei che sind häufig , jedo ch nicht
immer, deutli ch gek en nze ich ne t. Daz u geh ören beisp iel s weise Bereiche, in denen getankt wird, wie z. B. Tankstellen, der Bereich unter Deck auf einem Schiff, Transportund Lagereinrichtungen für Treibstoffe oder Chemikalien
und Bereiche, in denen die Luft chemi sch e Substa nze n
und Partikel enthält, wie z. B. körnige Partikel, Staub,
oder Metallstäube.
Transportieren und lagern Sie keine entfla mmba ren Gase,
Flüssigkeiten oder explosive Stoffe in dem Bereichen des
Fahrzeuges, in dem Telefon und Zubehörteile eingebaut
sind.
Produktpflege und -haftung
• Das Produkt darf keinesfalls mit Wasser oder Feuchtig-
keit in Berührung kommen. Beispiel: Badewanne,
Waschbecken, feuchte Keller, Schwimmbäder etc.
• Das Produkt darf keinesfalls extremen Temperaturen
ausgesetz t werden, wie z. B. in der Nähe eines heißen
Heizkörpers bzw. Ofens oder in einem Auto, das in
der Sonne geparkt wird.
• Das Produkt darf keinesfalls extrem niedrigen
Temperaturen ausgesetzt werden, wie z. B. in einem
Auto, das im Winter draußen geparkt wird.
• Das Produkt darf keinesfalls direkten Feuerq uel len,
brennenden Zigaretten oder Zigarren etc. ausgesetzt
werden.
• Verwenden Sie nur das Original zubehör von
Ericsson. Wenn Sie diese Bestimmung nicht
einhalten, kann es zu einer Beeinträchtigung der
Funktionsfähigkeit oder gar zu Feuer, Stromschlag
oder Verletzungen kommen. Außerdem erlischt in
diesem Fall die Garantie.
• Versuchen Sie keinesfalls, das Produkt zu zerlegen.
In diesem Fall erlischt die Garantie. Das Produkt
enthält keine Komponenten, die von Ihnen selbst
repariert werden können. Reparaturen und Wartung
dürfen nur von einem qualifiz iert en Kundend ie nst
vorgenommen werden.
ii LZT 126 1352/2 R2A