Die aktuellste Anleitung für die Montage durch den Benutzer fi nden Sie hier: www.ergotron.com
English, Español, Français, Deutsch, Nederlands, Italiano, Svenska, 日本語, 汉语
www.ergotron.com |
888-45-352-G-02 rev. F • 12/18
USA: 1-800-888-8458
|
Europe: +31 (0)33-45 45 600
|
China: 400-120-3051
|
Deutsch
Japan: japansupport@ergotron.com
1 of 14
Page 2
Überblick über die
SymbolSignalwortGefahrenebene
Gefahrensymbole
Diese Symbole machen den Benutzer auf
einen sicherheitsgefährdenden Zustand
aufmerksam, der behoben werden muss. Alle
Benutzer sollten die folgenden Gefahrensymbole am Produkt bzw. in der Dokumentation
erkennen und ihre Bedeutung verstehen können. Kinder, die Sicherheitswarnungen nicht
verstehen und angemessen darauf reagieren
können, dürfen dieses Produkt nur unter
Aufsicht durch Erwachsene benutzen!
Sicherheit
VORSICHT: Den Monitor NICHT
über die Hinterkante des Tisches
hinaus drehen. Dies würde zu
einer instabilen Anordnung und
eventuell zu Geräteschäden und
Verletzungen führen.
HINWEIS
VORSICHT
ACHTUNG
ELEKTRIK
Ein HINWEIS verweist auf wichtige Informationen, mit deren
Hilfe Sie dieses Produkt besser nutzen können.
Der Hinweis VORSICHT verweist auf potenzielle Hardwareschäden oder Datenverluste und informiert Sie darüber, wie
Sie das Problem vermeiden können.
Der Hinweis ACHTUNG verweist auf potenzielle Sachschäden
oder Verletzungen bis hin zum Tod.
Der Hinweis ELEKTRIK verweist auf eine drohende elektrische
Gefahr die, wenn sie nicht vermieden wird, Verletzungen,
einen Brand und/oder den Tod zur Folge haben kann.
Wichtig! Sie müssen dieses Produkt nach dem Zusammenbau entsprechend einstellen. Achten
Sie darauf, dass alle Ihre Geräte richtig auf dem Produkt installiert wurden, bevor Sie irgendwelche
Einstellungen vorzunehmen versuchen. Dieses Produkt sollte sich in seinem gesamten
Bewegungsbereich ruckfrei und ohne Schwierigkeiten bewegen lassen und an der Stelle bleiben,
an der es abgestellt wird. Wenn die Bewegungen zu leicht oder nur mit großer Anstrengung
durchgeführt werden können oder das Produkt nicht in der vorgesehenen Position bleibt, beachten
Sie die Einstellanleitung, um ruckfreie und einfache Bewegungen zu ermöglichen. Je nach Ihrem
Produkt und der jeweiligen Einstellung können zahlreiche Manipulationen erforderlich sein, bevor
Sie einen Unterschied feststellen. Zur Sicherstellung einer sicheren und optimalen Produktfunktion
sollten Sie diese Einstellschritte immer dann durchführen, wenn Geräte hinzugefügt oder entfernt
werden, was eine Veränderung der Traglast zur Folge hat.
Warnung:
Weil die Materialien der Befestigungs ächen stark variieren können, müssen Sie unbedingt gewährleisten, dass die
Befestigungs äche stark genug ist, um das montierte Produkt und die Ausrüstung zu tragen.
Vorsicht:
Damit keine Kabel eingeklemmt werden können, müssen Sie die Anweisungen zur Kabelführung in diesem Handbuch
einhalten. Ein Missachten dieser Anweisungen kann zu Geräteschäden oder Verletzungen führen.
WARNUNG:
Gefahr durch gespeicherte Energie: Der Mechanismus des Arms be ndet sich unter Spannung und kann sich ruckartig von selbst nach oben bewegen, sobald daran be ndliche
Ausrüstung entfernt wird. Aus diesem Grund, darf die Ausrüstung NUR entfernt werden,
wenn sich der Arm in der höchsten Position be ndet! Nichtbeachtung dieser Anweisung
kann zu ernsthaften Verletzungen bzw. Beschädigung der Ausrüstung führen!
WARNING
2 of 14
888-45-352-G-02 rev. F • 12/18
Page 3
Produkteigenschaften & Technische Daten
VORSICHT: DIE ANGEGEBENE
MAXIMALE TRAGFÄHIGKEIT
NICHT ÜBERSCHREITEN. DIES
KANN SCHWERE VERLETZUNGEN ODER SACHSCHÄDEN
ZUR FOLGE HABEN!
< 11lbs. (5 kg)
< 11lbs. (5 kg)
13°
* Der unterste Bewegungsbereich für die vertikale
Höhe wird um 76mm (3“) verringert, wenn der Arm
auf eine Tragkraft über 9kg (20lbs) eingestellt wird.
13"
(333mm)
8.5” (216 mm)
< 4.5” (114 mm)
360°
360°
888-45-352-G-02 rev. F • 12/18
17°
180°
Portrait/Landscape Rotation
3 of 14
Page 4
Komponenten
ABCD
1x2x2x
1
1x
2
10x
1x1x
2x3x
10x
3
M4 x 10mm
M4 x 8mm
M4 x 10mm
5x2x2x
1x
1x
4 mm
M4 x 6mm
1x
4
2.5mm
Benötigtes Werkzeug
10mm
4 of 14
888-45-352-G-02 rev. F • 12/18
Page 5
4mm
C/L
C/L
19”
(483mm)
≤0.4" (10mm)
0.47" - 1.38" (12 - 35mm)
1.46" - 2.4" (37 - 60mm)
2
1x
2.5mm
888-45-352-G-02 rev. F • 12/18
5 of 14
Page 6
3
1x
M4 x 6mm
4
OPTIONAL: Anbringen einer
Arretierschraube, um die
Quer- oder HochformatDrehung des Monitors zu
verhindern.
a
Montagehalterungen eindrehen.
1x
M4 x 8mm
b
1x
M4x 6mm
0°
Monitore an den Halterungen befestigen.Rändelschraube locker in die
4x
M4 x 10mm
4x
M4 x 10mm
6 of 14
888-45-352-G-02 rev. F • 12/18
Page 7
Monitore in die Querschiene einschieben.
5
a
b
2x
6
2x
a
b
c
888-45-352-G-02 rev. F • 12/18
c
7 of 14
Page 8
Rändelschrauben festziehen, um die
7
Monitore zu sichern.
2x
M4 x 8mm
8
2x
M4 x 10mm
2x
M4 x 10mm
8 of 14
888-45-352-G-02 rev. F • 12/18
Page 9
9
4x
888-45-352-G-02 rev. F • 12/18
9 of 14
Page 10
Einstellschritt
10
Wichtig! Sie müssen dieses Produkt nach dem Zusammenbau entsprechend einstellen. Achten Sie darauf,
dass alle Ihre Geräte richtig auf dem Produkt installiert wurden, bevor Sie irgendwelche Einstellungen
vorzunehmen versuchen. Dieses Produkt sollte sich in seinem gesamten Bewegungsbereich ruckfrei
und ohne Schwierigkeiten bewegen lassen und an der Stelle bleiben, an der es abgestellt wird. Wenn die
Bewegungen zu leicht oder nur mit großer Anstrengung durchgeführt werden können oder das Produkt nicht in
der vorgesehenen Position bleibt, beachten Sie die Einstellanleitung, um ruckfreie und einfache Bewegungen
zu ermöglichen. Je nach Ihrem Produkt und der jeweiligen Einstellung können zahlreiche Manipulationen
erforderlich sein, bevor Sie einen Unterschied feststellen. Zur Sicherstellung einer sicheren und optimalen
Produktfunktion sollten Sie diese Einstellschritte immer dann durchführen, wenn Geräte hinzugefügt oder
entfernt werden, was eine Veränderung der Traglast zur Folge hat.
Einstellung des Kippgelenks.
a
10mm
Reibung erhöhen
Wenn sich dieses Produkt zu
leicht von einer Seite zur anderen
bewegen lässt, muss die Reibung
erhöht werden:
2x
Reibung senken
Wenn sich dieses Produkt nur unter
großem Kraftaufwand von einer
Seite zur anderen bewegen lässt,
muss die Reibung reduziert werden:
Abdeckkappen
aufsetzen.
10 of 14
HINWEIS: Beim Aufsetzen der Kappen den
Kappenschlitz mit dem Schlitz auf der Halterung
ausrichten.
888-45-352-G-02 rev. F • 12/18
Page 11
b
Arm in höchste Position bringen.
Vertikale Verstellung: Nach oben und nach unten
4 mm
Reibung erhöhen
Wenn sich dieses Produkt zu
leicht von einer Seite zur anderen
bewegen lässt, muss die Reibung
erhöht werden:
Reibung senken
Wenn sich dieses Produkt nur unter
großem Kraftaufwand von einer
Seite zur anderen bewegen lässt,
muss die Reibung reduziert werden:
888-45-352-G-02 rev. F • 12/18
11 of 14
Page 12
c
Querschiene ausrichten
4 mm
12 of 14
888-45-352-G-02 rev. F • 12/18
Page 13
d
Schwenken- links und rechts
2.5mm
Reibung erhöhen
Wenn sich dieses Produkt zu
leicht von einer Seite zur anderen
bewegen lässt, muss die Reibung
erhöht werden:
Reibung senken
Wenn sich dieses Produkt nur unter
großem Kraftaufwand von einer
Seite zur anderen bewegen lässt,
muss die Reibung reduziert werden:
ACHTUNG: Bitte entfernen Sie unter keinen Umständen die Stellschraube. Das Entfernen dieser Stellschraube führt zu
Beschädigungen an Schwenkarm und Monitor.
888-45-352-G-02 rev. F • 12/18
13 of 14
Page 14
Richten Sie Ihren Arbeitsplatz so ein, dass er für SIE arbeitet!
Weitere Informationen zur ergonomischen Computernutzung fi nden Sie unter:
www.computingcomfort.org
Höhe Positionieren Sie die obere Kante des Bildschirms knapp unter Augenhöhe.
Positionieren Sie die Tastatur bei fl ach aufgelegten Handgelenken auf Ellenbogenhöhe.
Abstand
Positionieren Sie die Tastatur nahe genug, um einen Ellenbogenwinkel von 90 ˚ zu ermöglichen.
Winkel Neigen Sie den Bildschirm so, dass ein Spiegeleffekt vermieden wird.
Neigen Sei die Tastatur um 10 ° nach hinten, sodass Ihre Handgelenke fl ach aufl iegen.
Positionieren Sie den Bildschirm mindestens eine Armlänge (50 cm) von Ihrem Gesicht entfernt.
Vermeiden von Ermüdungserscheinungen
Atmen - Atmen Sie tief durch die Nase ein und aus.
Blinzeln - Blinzeln Sie so oft wie möglich, um trockene Augen zu vermeiden.
Pausen • Machen Sie alle 20 Minuten eine Pause von 2-3 Minuten
• Machen Sie alle 2 Stunden eine Pause von 15-20 Minuten.
Für Garantie Besuch: www.ergotron.com/warranty
Für Servicebesuch: www.ergotron.com
Örtliche Telefonnummern für den Kundendienst fi nden Sie hier: http://contact.ergotron.com
HINWEIS: Halten Sie bei der Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst die
Seriennummer griffbereit.