Eneo EDC-IPS-1, EDC-OPS-1, EDC-IPC-1, EDC-OPC-1 Mounting Instructions

1
Montageanleitung
Gehäuse EDC-IPS-1, EDC-IPC-1, EDC-OPS-1, EDC-OPC-1 für Wand- und Deckenmontage und EDC-IDF für Deckeneinbau,
für Fastrax Dome-Videokamera-Serie
Mounting Instructions
Housing EDC-IPS-1, EDC-IPC-1, EDC-OPS-1, EDC-OPC-1 for wall and ceiling mounting, and EDC-IDF for in-ceiling installation
for the Fastrax Dome video camera series
Mode d’installation
Boîtiers EDC-IPS-1, EDC-IPC-1, EDC-OPS-1, EDC-OPC-1 pour xation murale et plafond et boîtiers EDC-IDF à encastrer dans le plafond
pour caméra dôme vidéo Fastrax
2
3
Inhalt
1. Sicherheitshinweise............................................................................3
2. Allgemeine Beschreibung....................................................................3
3. Montage des Wand- und Deckenabhängegehäuses ............................4
4. Montage des Deckeneinbaugehäuses.................................................6
5. Technische Daten ...............................................................................7
6. Maßzeichnungen ..............................................................................18
Contents
1. Safety instructions..............................................................................8
2. General description.............................................................................8
3. Assembling the wall mounted and ceiling suspended housing ............9
4. Assembling the in-ceiling housing.....................................................11
5. Technical specications ....................................................................12
6. Dimensional drawings.......................................................................18
Sommaire
1. Consignes de sécurité.......................................................................13
2. Description générale.........................................................................13
3. Installation du boîtier pour xation murale et au plafond ...................14
4. Installation du boîtier à encastrer dans le plafond..............................16
5. Caractéristiques techniques..............................................................17
6. Croquis.............................................................................................18
Betriebsanleitung Installation and Operating Instructions Mode d’emploi
www.eneo-security.com/manuals
3
1. Sicherheitshinweise
• Bevor Sie das System montieren und in Betrieb nehmen, lesen Sie zuerst diese Sicherheitshinweise und die Betriebsanleitung.
• Bewahren Sie die Betriebsanleitung sorgfältig zur späteren Verwendung auf.
• Die Kameras gegen Eindringen von Wasser und Feuchtigkeit schützen, dies kann die Geräte dauerhaft schädigen. Sollte dennoch Feuchtigkeit einge­ drungen sein, die Kameras nie unter diesen Bedingungen einschalten, sondern zur Überprüfung an eine autorisierte Fachwerkstatt geben.
• Das System darf nie außerhalb der technischen Daten benutzt werden, das kann die Kamera zerstören.
• Die Kamera nur in einem Temperaturbereich von -45°C bis +50°C und einer Luftfeuchtigkeit bis max. 90% betreiben.
• Um das System von der Versorgungsspannung zu trennen, ziehen Sie das Kabel nur am Stecker heraus. Ziehen Sie nie direkt am Kabel.
• Verlegen Sie die Verbindungskabel sorgfältig und stellen Sie sicher, dass die Kabel nicht mechanisch beansprucht, geknickt oder beschädigt werden und keine Feuchtigkeit eindringen kann.
• Wartung und Reparaturen sollten nur von autorisiertem Fachpersonal ausgeführt werden.
• Zur Reinigung der Gehäuse immer nur ein mildes Haushaltsmittel verwenden. Niemals Verdünner oder Benzin benutzen, dies kann die Oberäche dauerhaft schädigen.
Hinweis: Dies ist ein Gerät der Klasse A. Dieses Gerät kann im Wohnbereich Funktionsstörungen verursachen; in diesem Fall kann vom Betreiber verlangt werden, angemessene Maßnahmen durchzuführen und dafür aufzukommen.
2. Allgemeine Beschreibung
Innenraum-Gehäuse für Kameras der Fastrax-Serie für Wand- und Deckenmontage
Serienmäßig mit Lüfter
• Gehäuse mit getönter Kuppel: 6,8" (172mm), EDV-Nr. 74075
• Gehäuse mit klarer Kuppel: 6,8" (172mm), EDV-Nr. 74077
• Schutzart: IP65
Beipack: 3x Dübel 3x Schrauben mit O-Dichtringen 1x Inbusschlüssel 2mm für Madenschraube 3x Schrauben M4x8 3x Schrauben, selbstschneidend 4mm mit O-Dichtring 1x Madenschraube M4x4 zur Sicherung des Gehäuses am Rohr 1x Teonband
Außenmontage-Gehäuse für Kameras der Fastrax-Serie Für Wand- und Deckenmontage
• Serienmäßig mit Heizung, Lüfter und Sonnendach
• Gehäuse mit getönter Kuppel: 6,8" (172mm), EDV-Nr. 74078
• Gehäuse mit klarer Kuppel: 6,8" (172mm), EDV-Nr. 74076
• Schutzart: IP65
Beipack: 3x Dübel 3x Schrauben mit O-Dichtringen 1x Inbusschlüssel 5mm für Sonnenschutz 1x Inbusschlüssel 2mm für Madenschraube 3x Schrauben M4x8 3x Schrauben M4x25, 4mm mit O-Dichtring 1x Madenschraube M4x4 zur Sicherung des Gehäuses am Rohr 1x Teonband 1x Silikon (zur Abdichtung zwischen Montageäche und -platte am Gehäuse)
Domegehäuse für Montage von Domekameras in abgehängter Decke, EDV-Nr. 74057
• Für Deckeneinbau von Domekameras der Fastrax-Serie
• Getönte Kuppel: 4,9” (125mm)
Beipack: 1x Fangseil (Draht) 5x Schrauben, selbstschneidend (M4, 12mm lang) 1x Schraube, selbstschneidend (M4, 12mm lang)
4
5
1. Beiliegende Montageplatte an Wand oder Decke befestigen, dazu die beiliegenden Schrauben (M6) mit O-Dichtringen und Dübel verwenden.
2. Typ EDC-OPS/C: Wird das Gehäuse im Außenbereich oder an einem Ort mit starker Sonneneinstrahlung montiert, wird der Sonnenschutz
112
(Metallkuppel) über das Innen-Gehäuse
102
gesetzt. Die Sechskantbolzen mit Innengewinde
106
sind auf dem Innen-Gehäuse vormontiert.
Typ: EDC-IPS/C: Das System enthält keinen Sonnenschutz
112
(Metallkuppel), auf dem Innengehäuse sind keine Sechskantbolzen montiert.
3. Das beiliegende Teonband
520
um die Gewinde des Rohres wickeln (jeweils ca. 20 Windungen).
4. Alle notwendigen Kabel durch Montageplatte
101
und Rohr schieben.
5. Das mit Teonband umwickelte Rohr in die beiliegende Montageplatte einschrauben, bis es ganz fest sitzt. Wenn das Rohr länger als 1m ist , muss zur besseren Stabilität eine Metallfassung zwischengeschraubt werden. Jede Verlängerung muss ein PT1 1/4"-Gewinde haben.
6. Halterung
200
ist im Innen-Gehäuse
102
vormontiert und muss abgeschraubt werden. Das tropfenförmige Innen-Gehäuse
102
in das Rohr
einsetzen und so lange drehen, bis es vollkommen fest sitzt.
7. 24VAC-Kabel für Heizung und Lüfter (nur Außengehäuse) an der Anschlussplatine
400
anklemmen, von der Anschlussplatine weiter und zur Dome-
Kamera führen (Kabel liegen nicht bei).
8. Kameraeinsatz
200
wieder auf das Innen-Gehäuse schrauben. Das externe Videokabel (mit BNC-Buchse) mit dem Videokabel der Dome-
Anschlussplatte verbinden.
9. Dome-Anschlussplatte des Kameragehäuses mit den 3 beiliegenden Schrauben in die Abstandsbolzen mit Innengewinde des Kameraein­ satzes
200
schrauben. Spannungsversorgung und Datenkabel an Kontaktleiste mit Stecker der Kamera anschließen.
Hinweis: Beim Anschließen mehrerer Kameras kann der zweite 24VAC-Anschluss als Ausgang benutzt werden.
10. Die Dome-ID (Identikation) einrichten (siehe Betriebsanleitung der Dome-Kamera)
11. Es wird empfohlen, die der Kamera beiliegende Kuppel nicht zu montieren und das Sichtfenster vor dem Objektiv abzunehmen (s. Abb. A und B).
12. Die Dome-Kamera in die Dome-Anschlussplatte einsetzen. Das Kennzeichen „Schloss offen” muss dabei in die Nase an der Anschlussplatte eingerastet werden. Dome-Kamera so lange nach rechts drehen, bis ein deutliches Klicken zu hören ist. Prüfen, ob die Dome-Kamera sicher sitzt.
13. Sicherungsstreifen an der Dome-Kamera abziehen.
14. Kuppel
105
mit Gehäusering
104
inkl. Dichtung
103
(die Teile
105
,
104
und
103
werden als 1 Teil vormontiert geliefert) in das Innenge-
häuse
102
einsetzen (M4-Schrauben
107
liegen bei). Zum leichteren Einsetzen bzw. Abnehmen sollte der Dichtungsing vorher mit Talkum o.ä.
behandelt werden. Die 3 Nasen im Ring dienen als Führung beim Einsetzen in das Innen-Gehäuse.
3. Montage des Wand- und Deckenabhängegehäuses
A B
drücken
drücken
Sichtfenster entfernen
Kuppel
Sicherungsschraube
Lüfter- und Heizungsplatine
Schrauben lösen
Dome-Anschlussplatte
Anschlussplatine
Dome-Anschluss
Dome-Kamera
Gehäusering mit Kuppel
mit Silikon abdichten
24VAC
OUT
24VAC
IN
5
112
111
113
101
106
109
102
201
301
108
105
103
107
104
110
204
108
201
207
202
206
205
203
208
400
304 305 301
302
304
303
Nr. Teil Beschreibung Menge
101 Montageplatte Aluminium 1 102 Innengehäuse Aluminium 1 103 Dichtungsring Silikon 1 104 Gehäusering ABS 1 105 Kuppel Acryl 1 106 Abstandsbolzen für Sonnenschutz 3 107 Schrauben M4x25 3 108 Maschineneschrauben M4x8 ZN 6 109 O-Ring 12cm 1 110 O-Ring AN-158 3 111 O-Ring 5mm 6 112 Sonnenschutz Aluminium 1 113 Inbusschrauben M6x16 3 200 Kameraeinsatz Metall 201 Basisplatte Metall 1 202 Führungsstege Metall 3 203 Montagering Metall 1 204 Abstandsbolzen M6x48 3 205 Maschinenschrauben M6x16 3 206 Abstandsbolzen M4x15 3 207 Maschineneschrauben M4x12 6 208 Maschinenschrauben M4x12 3
Teileliste, Nr. siehe Explosionszeichnung
Nr. Teil Beschreibung Menge
301 Montageplatte für Lüfter u. Heizung Aluminium 1 302 Lüfter 40x40x10 DC 24V 2 303 Heizung 50W AC 24V 1 304 Maschinenschrauben M3x5 6 305 Maschinenschrauben M3x10 8 400 Anschlussplatine f. Lüfter u. Heizung 1
Nr. Teil Beschreibung Menge
501 Dübel 4 502 Montageschraube M6x30 4 503 Madenschraube M4x4 2 504 Maschinenschrauben M4x25 3 505 Maschinenschrauben M4x8 3 506 O-Ring 4mm 3 507 O-Ring 5mm 3 508 Inbusschlüssel 5mm 1 509 Inbusschlüssel 2mm 1 510 Silikon in der Tube 1 520 Teonband 1
Beipack
6
7
Abb. Hinweis: Die Deckenplatte darf nicht dicker als 2,4cm sein. 1 Mit Hilfe einer Schablone (Verpackungskarton) in die Deckenplatte einen Ausschnitt mit 184mm markieren und ausschneiden. 2 Dome-Anschlussplatte auf die Decken-Halterung 2 + 3 schrauben (Schrauben Nr. 6).
Spannungsversorgungs-, Video- und Datenkabel durch die Aussparung an der Dome-Anschlussplatte ziehen.
3 Halterung in Deckenauschnitt einsetzen und befestigen. 4 Zur Sicherung der Halterung kann diese mit dem Fangseil 10 an der Decke befestigt werden.
Das externe Videokabel (mit BNC-Buchse) mit dem Videokabel der Dome-Anschlussplatte verbinden. Spannungsversorung und Datenkabel an Kontaktleiste anschließen.
Hinweis: Beim Anschließen mehrerer Kameras kann der zweite 24VAC-Anschluss als Ausgang benutzt werden. Die Dome-ID (Identikation) einrichten. Sicherungsstreifen abziehen.
5 Die Dome-Kamera in die Deckenanschlussplatte einsetzen. Das Kennzeichen „Schloss offen” muss dabei in die Nase an der Anschlussplatte
eingerastet werden. Dome-Kamera so lange nach rechts drehen, bis ein deutliches Klicken zu hören ist. Prüfen, ob die Dome-Kamera sicher sitzt.
6 Trimring 1 auf Decken-Halterung setzen und in die Führung einschieben. 7 Fertig montierte Dome-Kamera mit Kamerakuppel
Hinweis: Die klare Kamerakuppel ist im Lieferumfang der Kamera enthalten. Auf Wunsch kann diese gegen die getönte Kuppel (Bestandteil des Lieferumfangs des Deckeneinbaugehäuses) getauscht werden. Zum Montieren der Kuppel die Madenschraube am Gehäusering (schwarz) der Kamera lösen und den Ring abziehen. Klare oder getönte Kuppel auf die Kamera stecken und mit der Madenschraube an der Kamera sichern.
4. Montage des Deckeneinbaugehäuses
1
2
4
3
7
6
5
12
10
11
Loading...
+ 14 hidden pages