Products Solutions Services
EA00009C/07/A2/03.15
71293466
Einbauanleitung /
Installation Instructions
Kit CM44x / CSXxx / CA80XX
Modul 485 oder ETH / Module 485 or ETH
Für Ethernet-Konfiguration, PROFIBUS, Modbus
For Ethernet configuration, PROFIBUS, Modbus
Identifizierung Kit CM44x
2 Endress+Hauser
1 Identifizierung
1.1 Lieferumfang
Im Lieferumfang sind enthalten:
• 1 Erweiterungsmodul, 485 oder ETH
• 1 Modul-Endabdeckung
• 1 Modul-Blindabdeckung 6 mm
• 1 Modul-Blindabdeckung 12 mm
• 1 Typenschild CM44 inside
• 1 Typenschild Upgrade Service
• 1 Einbauanleitung EA00009C/07/A2
1.2 Werkzeugliste
1.3 Zusätzliche Dokumentation
• Betriebsanleitung Liquiline CM44x (BA00444C/07/DE)
• Betriebsanleitung Liquiline CM44xR (BA01225C/07/DE)
• Betriebsanleitung Liquistation CSF48 (BA00443C/07/DE)
• Betriebsanleitung Liquiline System CA80XX (z.B. BA01240C/07/DE)
a0015916
Kit CM44x Montage
Endress+Hauser 3
2Montage
2.1 Gehäuse öffnen (nicht bei CM44xR)
2.1.1 CM44x
Spitze oder scharfe Hilfsmittel
Der Einsatz ungeeigneter Hilfsmittel kann zu Kratzern auf dem Gehäuse oder Schäden an der
Dichtung führen und damit die Gehäusedichtigkeit beeinträchtigen.
‣ Benutzen Sie keine spitzen oder scharfen Gegenstände, z.B. Messer, zum Öffnen des Gehäu-
ses.
‣ Verwenden Sie ausschließlich einen geeigneten Kreuzschlitz-Schraubendreher.
‣ Lösen Sie die Gehäuseschrauben schrittweise. Beginnen Sie mit einer beliebigen Schraube
und lösen Sie danach die diagonal gegenüber liegende usw.
‣ Beim Schließen des Gehäuses gehen Sie ebenfalls schrittweise und in diagonaler Folge vor.
a0012688
Abb. 1: Gehäuseschrauben mit Kreuzschlitz-Schraubendreher
in diagonaler Folge lösen
a0012689
Abb. 2: Displaydeckel öffnen, max. Öffnungswinkel 180°
(abhängig von Einbausituation)
Montage Kit CM44x
4 Endress+Hauser
2.1.2 CSFxx
Das Controller-Gehäuse verfügt über einen separaten Anschlussraum. Nach Lösen der sechs
Deckelschrauben kann dieser geöffnet werden:
2.1.3 CA80XX
Das Controller-Gehäuse verfügt über einen separaten Anschlussraum. Nach Lösen der sechs
Deckelschrauben kann dieser geöffnet werden.
a0012843
Abb. 3: 6 Deckelschrauben mit Kreuzschlitz-
Schraubendreher lösen, um Displaydeckel zu öffnen
a0013238
Abb. 4: Displaydeckel geöffnet, Ausführung mit Basismodul-L
1 Basismodul-L
2 Probenehmersteuerung
Kit CM44x Montage
Endress+Hauser 5
2.2 Moduleinbau
2.2.1 Busterminierung (nur Modul 485)
Wenn Sie den internen Widerstand des Moduls zur Busterminierung nutzen wollen, müssen Sie
Hardware-Einstellung vor dem Einbau des Moduls vornehmen ( å 11).
2.2.2 Einbaubedingungen
‣ Informieren Sie sich vor dem Einbau, welche Erweiterungsmöglichkeiten Ihr Gerät bietet.
Benutzen Sie z.B. den Konfigurator auf der jeweiligen Produktseite, z.B.:
www.products.endress.com/cm442 oder .../cm444R .../CSF48 oder ...
Hinweise
• Sie können immer nur einen Feldbus verwenden. Beispiel: Sie hatten bisher HART aktiv. Nach
Einbau des Moduls 485 aktivieren Sie PROFIBUS DP (über Freischaltcode!). Anschließend ist
HART deaktiviert!
• Bei CM442/442R werden mit dem Einbau des Moduls 485 evtl. bisher vorhandene Stromausgänge deaktiviert!
• Bei CM444/444R, CM448/448R, CSFxx oder CA80XX können Sie max. 2 Stromausgänge
zusätzlich haben.
Montage Kit CM44x
6 Endress+Hauser
2.2.3 Einbau (am Beispiel 485, Einbau des Moduls ETH ist gleich)
Der Moduleinbau in die Elektronikbox ist bei allen genannten Geräten gleich. Die Abbildungen in diesem Kapitel zeigen jedoch nur Liquiline CM44x (Feldgehäuse).
Sie müssen das Modul 485 oder ETH in den Steckplatz 2 einbauen. Bei einem CM442/442R sind
anschließend alle verfügbaren Steckplätze belegt. Bei allen anderen Geräten haben Sie weitere
Steckplätze für andere Elektronikmodule zur Verfügung.
Wenn in Ihrem Gerät bereits ein anderes Modul an Steckplatz 2 eingebaut ist:
1. Entfernen Sie das Modul. Benutzen Sie zum Herausziehen die Ziehhilfen.
Falls in Ihrem Gerät nur das Basismodul vorhanden ist:
2. Entfernen Sie die Modulendabdeckung.
3. Setzen Sie das Feldbusmodul in die Führungen von Slot 2 ein bis es einrastet.
4. Setzen Sie zusätzlich eine Blindabdeckung 6 mm nach dem Modul ein. Diese ist im Lieferumfang dieses Modulkits enthalten.
Kit CM44x Montage
Endress+Hauser 7
5. Setzen Sie zuletzt die Modulendabdeckung wieder ein.
Im Bild ist das Feldbusmodul das letzte. Wenn Sie noch weitere Module verwenden, set-
zen Sie die Endabdeckung nach dem letzten Modul ein.
Elektrischer Anschluss Kit CM44x
8 Endress+Hauser
3Elektrischer Anschluss
Gerät unter Spannung
Unsachgemäßer Anschluss kann zu Verletzungen oder Tod führen
‣ Der elektrische Anschluss darf nur von einer Elektrofachkraft durchgeführt werden.
‣ Die Elektrofachkraft muss diese Betriebsanleitung gelesen und verstanden haben und muss
die Anweisungen dieser Anleitung befolgen.
‣ Stellen Sie vor Beginn der Anschlussarbeiten sicher, dass an keinem Kabel Spannung
anliegt.
Fehlende Modulabdeckung
Berührungsschutz ist nicht gegeben, Gefahr von Stromschlägen
‣ Wenn Sie ihre Hardware ändern oder erweitern: Füllen Sie die Steckplätze immer von links
nach rechts (CM44x) oder von oben nach unten (CSFXXxx) auf. Lassen Sie keine Lücke.
‣ Wenn nicht alle Steckplätze belegt sind: Stecken Sie nach dem (CM44x) oder unterhalb des
(CSFXXxx) letzten Moduls immer eine Blind- oder Endabdeckung. Dadurch ist der Berührschutz gewahrt.
‣ Sichern Sie insbesondere bei Relaismodulen (2R, 4R, AOR), dass der Berührungsschutz
gewahrt ist.
3.1 Anschlüsse am Modul
a0015762
Abb. 6: Anschlussplan Modul 485
a0016173
Abb. 5: Anschlussplan Modul ETH