
deutsch
Lesen Sie bitte vor Inbetriebnahme des Gerätes die Bedienungsanleitung sorgfältig durch ! Bei Schäden, die
durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt der Garantieanspruch ! Für
Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung ! Wir übernehmen ebenfalls keine Haftung für Personen-, Sachoder Vermögensschäden.
ENDA ET2412 DIGITALER TEMPERATURREGLER
Vielen Dank dafür, daß Sie sich für den Temperaturregler entschieden haben !ENDA ET2412
Abmessungen 77x35mm
Eingang für NTC-Sensor
E nstellung Offsetwert
i für Meßwertkorrektur
Einstelbare -/ funktion über
Zwischen 3 Alarmfunktionen für wählbar
Heiz Kühl C1 Relaisausgang
A1 Relaisausgang
Relaisausgangszustand bei Fühlerbruch einstellbar ON / OFF
Unterer- u. oberer Einstellbegrenzung des Skalenbereiches
Temperatureinheit kann als °C oder °F gewählt werden
CE / RoHS Konform
Bestellcode : ET2412 - -
1
WICHTIGE HINWEISE ! / ANSCHLUSSBILD
achten, daß die Geräte nur bestimmungsgemäß eingesetzt werden dürfen. Bei Arbeiten an der Schalttafel müssen
Anschlußklemmen berührt werden könnten. Zur Einhaltung der CE-Konformität sind abgeschirmte Kabel-und Signalleitungen
zu verwenden. Diese sind getrennt von den Leistungsgeführten-/Netzleitungen zu verlegen. Die Abschirmung ist geräteseitig
zu erden. Das Gerät ist so zu montieren, daß es vor Feuchtigkeit, Vibrationen und starker Verschmutzung geschützt ist und
auch die Betriebsumgebungstemperatur eingehalten wird. Die Verdrahtung, Inbetriebnahme und Bedienung der Geräte muß
durch ein entsprechend qualifiziertes Fachpersonal gemäß den örtlichen Vorschriften vorgenommen werden.
alle zum Gerät führenden Leitungen spannungsfrei sein, wenn die Gefahr besteht, daß die am Gerät befindlichen
ENDAINDUSTRIAL ELECTRONICS
ET2412-012-08
DIGITAL THERMOSTAT
Made in Turkey
250V AC 8A
RESISTIVE LOAD
A1
C1
1 2 3 4 5 6
drehmoment 0.4-0.5Nm
7 8 9
Schraubenanzugs
ET2412Die Geräte der Serie sind ausschließlich für den Schalttafeleinbau vorgesehen. Es ist unbedingt darauf zu
SN: XXXXXXXXX
NTC
11
10
12
Versorgung1 -
230... 230V AC
.....
2
110........110V AC
24........24V AC
0 /DC
012........12V AC/DC
SM.........7-24VAC/9-30VDC
ENDAINDUSTRIAL ELECTRONICS
ET2412-024-08
DIGITAL THERMOSTAT
Made in Turkey
250V AC 8A
RESISTIVE LOAD
A1
C1
1 2 3 4 5 6
7 8 9
Schutzisoliert
SN: XXXXXXXXX
11
10
C1
°F
A1
ENDA
elaisausgang Auswahl2 - R
08.....8A Relaisausgang
ENDAINDUSTRIAL ELECTRONICS
ET2412-230-08
DIGITAL THERMOSTAT
Made in Turkey
250V AC 8A
RESISTIVE LOAD
NTC
12
C1
1 2 3 4 5 6
°C
SET
SET
ET2412
R HS
Konform
SN: XXXXXXXXX
A1
7 8 9
NTC
11
10
12
TECHNISCHE DATEN
EINGANG
Eingangstyp
NTC Sensor
EN 60751
Messbereich
- ... 0 °C -76.0...302.0°F60.0 15 .0
± 1% (Skalenbereich) ±
BETRIEBSBEDINGUNGEN
Betriebstemperatur
Luftfeuchtigkeit
Schutzart
Höhe
Das Gerät nicht in explosiver oder korrosiver Umgebung einsetzen !
0 ... +50 /
°C °C nicht kondensierend( )
-25... +70
Bis 31°C 80%, bis 40°C linearabfallend bis 50% Luftfeuchtigkeit, Höhe <2000m.
Entspricht nach EN60529; Frontseite: IP65 Rückseite : IP20
Max. 2000m
ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
Spannungsversorgung
Leistungsaufnahme
Elektrische Anschlüsse
Leitungswiderstand
Werterhaltung
Elektromag. Verträglichkeit
Sicherheitsanforderungen
Anzeige
230V AC +10% -20%, 50/60Hz 24V AC 10%oder 12/ /DC
Max. 3 VA
Schraubklemmleiste: 2.5mm² ; Signalklemme : 1,5mm² Buchsenklemme
Max. 100 Ohm
EEPROM (Min. 10 Jahre)
EN 61326-1: 2013 (Leistungskriterien B nach EN 61000-4-3 )
EN 61010-1: 20 (Verschmutzungsgrad 2, Überspannungskategorie II)10
4-stellig 12,5mm, 7-Segment gelbe LED
AUSGANG
C1 Ausgang
A1 Ausgang
Lebensdauer Relais
250V AC, 8A ( ), NO und NC Steuerausgangohmsche Last
250V AC, 8A ( ), NO Steuerausgangohmsche Last
Mechanisch 30 Mio. Schaltspiele (ohne Belastung); unter Last bei 250Vac, 8A 300.000 Schaltspiele
REGELUNGSART
Sollwerte
Regelungsart
A/D Konverter
Hysterese
1 Sollwert + Alarmsollwert
ON-OFF Regelung
12 bit Auflösung, Meßzyklus 100ms
Einstellbar zwischen 0,1 und 20.0°C/F
GEHÄUSE
Gehäuseart
Abmessungen
Gewicht
Gehäusematerial
Das Gerät darf nur mit einem feuchten Tuch abgewischt werden, keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden !
Schalttafeleinbauart nach DIN 43700, mit Befestigungsvorrichtung
6L35xB77xT 1mm
Ca. 2 g (inkl. Verpackung)15
Selbstverlöschend
Abmessungen
77mm
°F
ENDA
C1
A1
°C
SET
SET
ET2412
Um das Gerät auszubauen,
Befestigungselement in
Richtung andrücken
1
und in Richtung ziehen
2
Messgenauigkeit
Einbautiefe
61mm
1 Digit
5mm
Bemerkung :
Versorgung:
184-253V AC
50/60Hz 5VA
5
6
Phase
Neutral
Sicherung
F 100 mA
250V AC
Sicherung
anschließen!
Hauptschalter im Schaltschr.
230V AC
Supply
Kabelquerschnitt : 1,5mm²
Stand: 25.03.2019 Änderungen vorbehalten und können jederzeit ohne Ankündigung durchgeführt werden !
SURAN Industrieelektronik
Dettinger Str. 9
D-72160 Horb a.N.
Tel.: +49 (0)7451 / 625 617 E-mail : info@suran-elektronik.de
Fax: +49 (0)7451 / 625 0650 Internet : www.suran-elektronik.de
Bemerkung :
1)2) Versorgungsanschlußleitungen
sollten IEC60227 oder IEC60245
konform sein.
Gemäß Sicherheitsnorm sollte der
Hauptschalter am Schaltschrank
leicht zugänglich angebracht und auch
mit einem Hinweisschild versehen
werden !
Anschlusskabel
12
10
11
7 8 9
NTC
SN: XXXXXXXXX
A1
1 2 3 4 5 6
C1
RESISTIVE LOAD
250V AC 8A
Made in Turkey
DIGITAL THERMOSTAT
ET2412-230
ENDAINDUSTRIAL ELECTRONICS
Befestigungs-
element
1
Einbauausschnitt
71,5mm
Befestigungs-
element
2
Bemerkung :
1)
Schalttafeldicke darf max.
7 mm betragen.
2)
Für demontage des
Gerätes im Schaltschrank
min. 0mm Frei-raum hinter
6
dem Gerät erforderlich.
3)
Kalkulieren Sie bitte
zusätzlich Platz für die
Anschlußkabel (hinter dem
Gerät).
ET2412-D-25032019
1. / 2
Schalttafel
Gummidichtung

Gemessene Temperatur
SET
105 C1.SE.
SET
Wenn diese Taste gedrückt
wird erscheint die Meldung
und Temperatursollwert kann eingesellt
werden.
SET
Um in den Programmiermodus zu gelangen, die Taste
gedrückt halten und anschließend die Taste drücken.
Standardwe
100
A1.SE.
110
C.SEt
SET SET SET
C1.Cn. A1.Cn. ConF.
Standardwerte
-60
150
2
Fehlermeldungen
pfa
----
____
SET
Durch drücken der Taste wird der Sollwert sichtbar.
Um den Sollwert zu verändern, Taste gedrückt halten
und mit den Tasten und Sollwert zwischen
Parameterwerten u - .
Begrenzung einstellen.
C1..L.L.
C1..L.L.
C1..H.L.
C1.Hy.
Unterbrechung des Sensors
Messbereich überschritten
Messbereich unterschritten
Parametereinstellungen
= Untere Begrenzung der
Sollwerteinstellung
-60.0 .
zwischen und
Kein Einfluss auf die Schaltfunktion,
da nur Schutzfunktion !
C1H.L.
= Obere Begrenzung der
Sollwerteinstellung. Einstellbar
C1.L.L.
zwischen und 150.
Kein Einfluss auf die Schaltfunktion,
da nur Schutzfunktion !
C1.Hy. = Hysteresewert
(Schaltschwelle). Ein Wert zwischen 0.1
und 20.0 °C kann eingestellt werden.
SET SET
SET
SET
den
nd (Unterer u obererC1..L.L C1H.L
. Einstellbar
C1.H.L
Programmiermodus
Betriebsmodus
C1 Sollwert
100
A1 Sollwert
110
Wird einer der Tasten oder gedrückt blinkt die Anzeige und der Sollwert
C1 kann eingestellt werden. Gilt auch für den Alarmwert A1.
SET
101
111
102
112
101
111
Wenn keine Taste innerhalb von 3 Sekunden gedrückt wird,
kehrt das Gerät in Betriebsmodus zurück.
Wenn keine Taste innerhalb von 3 Sekunden gedrückt wird,
kehrt das Gerät in Betriebsmodus zurück.
Wechsel vom Programmiermodus in den Betriebsmodus:
Wird innerhalb von 20s keine Taste betätigt wird, so speichert das Gerät die eingestellten
Werte und kehrt automatisch in den Betriebsmodus zurück. Ebenso erfolgt die
Umschaltung in den Betriebsmodus durch betätigen der Taste und dann die Taste
in das Hauptmenü, anschließend durch das drücken der Taste und dann die Taste
.
Programmiermodus
Standardwerte Defaultwert Defaultwert
-60
150
2
in.A.L.
off
ASV m . = Skala min.
ASV . = Skala max.
A1..L.L.
= Untere Einstellbegrenzung des
Alarmwertes. Ein Wert zwischen -60.0 und
A.1.L.L.
A1.H.L.
Kann eingestellt werden.
A1H.L.= Obere Einstellbegrenzung des
A1.H.L.
Alarmwertes.
Ein Wert zwischen 150.0 und kann
eingestellt werden.
A1.Hy. = Hysteresewert
A1.Hy.
A1.ty.
A1.E.S.
in Wert zwischen 0,1 und 20,0
für A1. E
°C kann eingestellt werden.
A1.ty = Auswahl Alarmtyp
Bitte Alarmart gemäß
abelle auswählen.
t
A1.E.S.
= A1 Ausgangsstatus bei
Sensorausfall.
on
Ausgang ist aktiv (ON) bei
=
Sensorausfall.
off
Ausgang ist deaktiv (OFF) bei
=
Sensorausfall.
A1.L.L.
(Schaltschwelle)
Schaltgraphik-
A1 Alarmarten
Regelkreisalarm
A1.ty. in.A.l.=
ON ON
OFF
A1.ty. in.A.H.=
OFF
in
Max
SV = C1 Sollwert ASV = A1 Alarm-Sollwert
ON
a1,Hy.
ASV
Abweichungsalarm
=A1.ty. dE.a.l.
=A1.ty. dE.a.H.
-300
(ASV min. =-300, ASV m . = +300)ax
OFF
HEAt
°C
no
0
off
C.typ. = Auswahl Kontrollart.
C.tyP.
C.typ. HEAt
=
C.typ. CooL
Unit = Temperatureinheit
Unit.
Unit. = Kann als °C oder °F eingestellt werden
d.P. = Einstellung Auflösung
d.P.
d.P.. no
= Auflösung 1°C
d.P. YES
= ,
OFFS. = Offseteinstellung (Messwertkorrektur).
oFFs.
Der eingestellte Wert wird zum Meßwert addiert.
Diese Funktion ist für Meßwertkorrektur
vorgesehen. Ein Wert zwischen -20,0 und 20,0 °C
eingestellt werden.
C1.E.S.
C1.E.S.
on
=
off
=
Heizfunktion
=
Kühlfunktion
,
Auflösung 0.1°C
= C1 Ausgangsstatus bei Sensorausfall.
Ausgang ist (ON) bei Sensorausfall.
Ausgang ist (OFF) bei Sensorausfall.
0
P.YES
P.YES
Bandalarm
OFF
=A1.ty. bi.A.l.
OFF
ON
P.YES
=A1.ty. bi.A.H.
ON
A1.Hy.
SV+ASV
SV
+300
300
SV =C1 Sollwert ASV = A1 Alarmsollwert
ON
A1.Hy.
SV-ASV
(ASV min. = 0, ASV m . = +300)ax
SV+ASV
SV
OFF
A1.Hy.
P.YES
P.YES
300
SET
SET
SECu.
S.Cod = Zugangscode für Sicherheitsmenü.
S.Cod.
Freigabecode ist 411
Wenn bei = , die Taste
s.co. 0
gedrückt gehalten wird, anschließend
die Taste für 4 Sekunden lang
gedrückt wird, erscheint auf dem
Display die Meldung und die
Parameter werden auf
Werkseinstellung zurückgesetzt.
C1..sc. C1,Cn.
C1.sc.
A1..sc.
Co..sc.
C.S.sc.
A.S.sc.
= Einstellung für Menü
nonE
= Menü nicht sichtbar
P.yEs
= Einstellung möglich
P. no
= Nur sichtbar, aber nicht einstellbar
A1.Sc. A1.Sc
=
nonE
P.yEs
P. no
..Co.sc. ConF.
nonE
P.yEs
P. no
C.S.sc
P.yEs
P. no
C.S.sc.
P.yEs
P. no
Einstellung für Menü
= Menü nicht sichtbar
= Einstellung möglich
= Nur sichtbar, aber nicht einstellbar
=
Einstellung für Menü
= Menü nicht sichtbar
= Einstellung möglich
= Nur sichtbar, aber nicht einstellbar
. = Sollwert C1
Einstellung für
= Einstellung möglich
= Nur sichtbar, aber nicht einstellbar
= Alarmsollwert A1
Einstellung für
=
Einstellung möglich
Nur sichtbar, aber nicht einstellbar =
SET
SET
d.PAr
SURAN Industrieelektronik
Dettinger Str. 9
D-72160 Horb a.N.
Tel.: +49 (0)7451 / 625 617 E-mail : info@suran-elektronik.de
Fax: +49 (0)7451 / 625 0650 Internet : www.suran-elektronik.de
2. 2/
ET2412-D-25032019