2. Über den Player .................................................................................................................................................................................59
4.2 Wiedergabe von Filmen ............................................................................................................................................................................................... 63
4.3 Wiedergabe von Fotos ..................................................................................................................................................................................................63
4.4 Wiedergabe von Musik ................................................................................................................................................................................................. 64
4.8 * My Record (Meine Aufnahmen) nur T800/T800x ............................................................................................................................................. 68
wir danken Ihnen für den Kauf des EMTEC Movie Cube. In der digitalen Gegenwart ist dieses Produkt ein ausgezeichneter
Entertainmentpartner. Genießen Sie mit den integrierten Beamer und Lautsprechern Ihre Filme, Musik, Fotos und CamcorderAufnahmen zu Hause oder bei Freunden und auf Reisen. Das Gerät kann, dank der eingebauten Festplatte und des USB
2.0-Anschlusses, wie ein externes Speichermedium verwendet werden.
Dieser Player hat folgende Funktionen :
DE
Projektion Unterstützt YPbPr, CVBS, VGA Videoquellen
Sound-Ausgang Unterstützt Lautsprecher und Kopfhörer
Datenspeicher Unterstützt 2,5» SATA HDD bis zu 500 GB
Videowiedergabe Unterstützt AVI, VOB, MPG, DAT Dateien mit folgendem Codec: MPEG-1, MPEG-2 (Auösung bis zu D1
Musikwiedergabe Unterstützt MP3, WMA (DRM, Pro und Advanced Prole werden nicht unterstützt) Dateien.
Fotowiedergabe Unterstützt JPG/JPEG Dateien; Unterstützt den Diashow-Modus.
USB HOST Direkte Wiedergabe von Dateien, die auf einem Memory Stick oder einer externen USB-Festplatte
Wir wünschen uns, dass Sie mit diesem Produkt viel Freude haben werden. Unser Ziel ist es, Multimediatechnik bei der Arbeit, zur
Unterhaltung, in der Familie, im täglichen Leben und unterwegs – einfach überall anwendbar zu machen.
Willkommen bei Emtec! Danke, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben.
1.2 Versandliste
Qualität).
gespeichert sind.
Teil Menge
Player 1
A/V IN Kable 1
USB Kable 1
*DVB-T Antenne 1
Bedienungsanleitung 1
Dreibeinstativ 1
Fernbedienung 1
Wechselstromadapter 1
CD (mit Benutzerhandbuch) 1
Schnellstartanleitung 1
Hinweis: Der tatsächliche Inhalt dieses Pakets kann von der in diesem Handbuch angegebenen Versandliste abweichen
1.3 Sicherheitshinweise
Bei Design und Herstellung dieses Players wurde an Ihre Sicherheit gedacht. Für eine gefahrlose und eektive Nutzung des
Gerätes bitten wir Sie, die folgenden Informationen durchzulesen bevor Sie mit dem Betrieb starten.
1.3.1 Benutzung-Sicherheitshinweise
Das Gerät sollte nicht modiziert werden. Wenn eine kommerzielle Festplatte verwendet wird, sollte die Umgebungstemperatur
innerhalb von +5 bis ~ +35 sein.
1.3.2 Strom
Die Stromspannung des Geräts beträgt: 12V, 4A Gleichstrom
Um diesen Player zu benutzen, schließen Sie bitte den mitgelieferten Wechselstromadapter und das Wechselstromadapterkabel
an den Netzstromanschluss des Players an. Vergewissern Sie sich während des Anschließens, dass das Kabel nicht beschädigt
54
oder gequetscht wird. Wenn Sie das Gerät reinigen wollen, trennen Sie es zuerst von der Stromzufuhr um das Risiko eines
Stromschlags zu vermeiden. Das Gerät sollte nicht in einer feuchten oder staubigen Umgebung betrieben werden. Verwenden
Sie ausschließlich die Originalteile der Stromversorgung.
1.3.3 Funkinterferenz/Kompatibilität
• Bei schlechter Abschirmung empfangen fast alle elektronischen Geräte Funkstörungen. Unter bestimmten Umständen
kann Ihr Gerät Radiostörungen empfangen.
• Der Entwurf dieses Geräts entspricht dem FCC/CE Standard und hat folgende Regel beachtet:
1. Dieser Player darf keine schädlichen Funkstörungen verursachen.
2. Dieser Player könnte Funkstörungen empfangen einschließlich solcher, die unerwünschte Funktionen verursachen können
1.3.4 Reparatur
Falls ein Problem mit Ihrem Gerät auftritt, sollten Sie es zu einem ausgewiesenen Reparaturzentrum bringen und dort von
einem Fachmann reparieren lassen. Führen Sie selbst nie Reparaturen an dem Gerät durch. Sie könnten es beschädigen oder
sich selbst oder Ihre Daten gefährden.
1.3.5 Entsorgung des Players
Wenn Sie den Player entsorgen, handeln Sie bitte entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen Ihres Landes. Einige Länder
können bestimmte Vorschriften haben wenn es um die Entsorgung elektrischer Geräte geht. Bitte konsultieren Sie Ihre lokalen
Behörden um dies zu klären.
1.3.6 Sicherheitshinweise für die Festplatte
Der Player verwendet eine interne Festplatte für die Datenspeicherung. Im Normalfall ist das Formatieren oder Reparieren der
Festplatte nicht erforderlich.
Sie sollten das Kapitel <Häug gestellte Fragen> aufmerksam lesen und vor dem Formatieren der Festplatte unsere Webseite
für neueste Informationen aufsuchen.
• Physikalische Einwirkungen können beschädigte Sektoren in der Festplatte verursachen, verwenden Sie die „CHKDSK“Anwendung Ihres Computers um das Problem zu beheben.
• Alle auf dem Player gespeicherten Dateien könnten aufgrund physikalischer Einwirkungen, Stromausfall, Stromschlag, etc.,
verloren gehen oder gelöscht werden. Bitte sichern Sie Ihre Daten regelmäßig.
• Nach langem Gebrauch empfehlen wir die Festplatte zu defragmentieren.
• Führen Sie regelmäßig eine Datensicherung der Festplatte durch, um im Fall eines Schadens oder Verlustes Ihre Daten
wiederherstellen zu können. Unsere Firma übernimmt keine Haftung für den Verlust von auf der Festplatte gespeicherten
Daten.
1.3.7 Weiteres
When using this player, please do not let the player come into contact with water or other liquid, if water is accidentally spilled
Vermeiden Sie jeden Kontakt mit Wasser, chemischen oder anderen Flüssigkeiten, wenn das Gerät in Betrieb ist. Gelangt durch
Zufall Wasser auf den Spieler, ziehen Sie sofort den Netzstecker um einen Stromschlag oder Kurzschluss zu vermeiden und
verwenden Sie bitte danach ein trockenes Tuch um es aufzusaugen.
Elektronische Produkte sind empndlich. Vermeiden Sie es das Gerät zu schütteln oder es anderer Gewalteinwirkung
auszusetzen und drücken Sie die Knöpfe nicht übermäßig fest.
Bringen Sie den Player nicht in Kontakt mit Wasser oder anderen chemischen Flüssigkeiten.
Nehmen Sie den Player nicht auseinander, reparieren Sie ihn nicht und ändern Sie nicht seine Struktur. Derart verursachte
Beschädigungen sind nicht in der Reparatur-Garantie enthalten.
Drücken Sie die Knöpfe des Players nicht mit Gewalt.
Vermeiden Sie es, den Player einer Gewalteinwirkung auszusetzen, den Player zu schütteln, und halten Sie ihn fern von
magnetischen Feldern.
Während statischer Endladungen und in starken elektromagnetischen Feldern, wie bei Gewittern, kann es zu Fehlfunktionen
kommen. Trennen Sie in diesem Fall das Stromkabel für einige Zeit vom Stromnetz. Bei der nächsten Inbetriebnahme
funktioniert es wieder ordnungsgemäß.
Sehen Sie während der Nutzung niemals direkt in die Projektionslinse. Das sehr intensive Licht kann Ihre Augen beschädigen.
Verdecken Sie nicht die Lüftungsönungen.
Nicht die bloße Hand zum Reinigen der Linse benutzen.
Das Gerät nur auf einer ebenen Unteräche nutzen.
Die Schutzkappe der Linse bei angeschaltetem Gerät immer abziehen.
Niemals in der Nähe einer Hitzequelle aufstellen.
Nur originales, vom Hersteller speziziertes Zubehör benutzen.
DE
55
1.4 Anschließen
DE
1.4.1 Anschließen an den Computer
1. Vergewissern Sie sich, dass der Player eingeschaltet ist.
2. Stecken Sie den quadratischen Stecker des USB-Kabels in den USB-Geräteport des Players ein.
3. Stecken Sie den rechteckigen Stecker des USB-Kabels in den Computer ein.
1.4.2 Verbinden mit USB-Massenspeichern (Speicherstift, MP3 Player, Festplatte usw.)
1. Vergewissern Sie sich, dass der Player eingeschaltet ist.
2. Schließen Sie den USB-Stick oder die USB-Festplatte an den USB HOST-Port des Players an.
1.4.3 Anschluss / Einstecken einer Speicherkarte
Speicherkarten werden in den dafür vorgesehenen Kartensteckplatz gesteckt.
1. Beachten Sie die Abbildung, um die Speicherkarte richtig in den Kartensteckplatz einzuführen.
2. Führen Sie die Karte in Pfeilrichtung (siehe Abbildung) ein.
56
1.4.4 A/V IN und VGA IN Anschluss
1.4.4.1 A/V IN
1. Folgen Sie der bebilderten Anleitung und stecken Sie das Kabel in die dafür vorgesehen Buchse am Player.
2. Als zweites schießen Sie bitte das 3-farbige andere Ende des Kabels an den Ausgang des anderen Gerätes an.
Auf diesem Weg können Sie Multimediainhalte eines anderen Gerätes über die Beamer Funktion ausgeben.
1.4.4.2 VGA IN
1. Folgen Sie der bebilderten Anleitung und verbinden Sie den Stecker des Kabels mit dem VGA Ausgang Ihres Computers.
2. Als Zweites verbinden Sie bitte die andere Seite des Kabels mit dem VGA Eingang des Players.
DE
Auf diesem Weg können Sie Inhalte des Computers mit Hilfe der Beamerfunktion wiedergeben.
1.4.5 Kopfhörer / Lautsprecher OUT anschließen
Folgen sie der bebilderten Anleitung und verbinden Sie den Stecker des Kopfhörers / der Lautsprecher an die dafür
vorgesehen Buchse.
Auf diesem Weg können Sie Audiosignale auf einem Kopfhörer oder externen Lautsprechern ausgeben.
57
DE
1.4.6 Netzstromverbindung anschließen
1. Folgen Sie der Abbildung und schließen Sie den Wechselstromadapter an die Gleichstrombuchse (DC IN) des Players an.
2. Folgen Sie der Abbildung und verbinden Sie den Wechselstromadapter (AC Adapter) mit der Steckdose.
Folgen Sie der bebilderten Anleitung und verbinden Sie eine terristische Antenne mit der ANT. / RF IN Buchse.
1.5 Erstmaliger Gebrauch
1. Einschalten
Entfernen Sie Schutzkappe der Linse. Nach dem Anschluss an den Netzstrom, wird die Anzeige auf der Oberseite rot leuchten.
Drücken Sie die POWER Taste, um den Player anzuschalten. Die Anzeige auf der Oberseite wird blau leuchten.
2. Ausschalten
Im Wiedergabemodus oder anderen Oberächen drücken Sie bitte die POWER Taste, um das Gerät auszuschalten. Wenn Sie das
Gerät ausschalten, wird eine entsprechende Nachricht auf dem Bildschirm erscheinen. Nachdem das System heruntergefahren ist,
wird die Anzeige Auf der Geräteoberseite die Farbe auf Rot wechseln.
3. Sprachsteuerung
Die Systemsprache dieses Players kann auf verschiedene Sprachen festgelegt werden. Im Kongurationsmenü wählen Sie die
gewünschte Sprache, die dann sofort verfügbar ist.
4. Das angezeigte Bild justieren
Der Beamer wird mit einem verstellbaren Dreibein ausgeliefert. Mit dem Ändern der Entfernung zur Projektionsäche können Sie
das Bild kleiner und größer machen. Sorgen Sie für eine ebene Stelläche, damit das Bild nicht schräg ist. Justieren Sie dann die
Bildschärfe am Fokusring der Linse.
58
2. Über den Player
2.1 Fernbedienung
Alle beschriebenen Schritte können mit der Fernbedienung ausgeführt werden.
Im Folgenden nden Sie Einzelheiten zu allen Tasten und ihren Funktionen
1. POWER 2. SOURCE
3. SETUP 4. OPTION
5. DVD 6. REPEAT
7. SHIFT 8. FR
9. PLAY/PAUSE 10. HOME
11. Richtungstasten 12. VOL+/-
13. Numerische Tasten 14. *Rot
15. *GREEN(EPG) 16. *Gelb(TTX)
17. *Blau 18. TIME SHIFT
19. *REC 20. PREV/NEXT
21. RETURN 22. STOP
23. FF 24. SUBTITLE
25. AUDIO 26. SLIDE
27. INFO 28. DEVICE
29. MUTE
Hinweis: Die mit ‘*’ markierten Tasten sind für spezielle Modelle
Nr. Taste Funktion
1 POWER Eine Sekunde drücken, um in den Standbymodus zu gelangen, oder das Gerät anzuschalten.
2 SOURCE (Quelle) Drücken, um zwischen den verschiedenen Eingängen auszuwählen.
3 SETUP Mit dieser Taste können Sie das Kongurationsmenü aufrufen.
4 OPTION Drücken, um die Werkzeugleiste zu önen.
5 DVD Diese Taste bei stehendem Cursor auf einer video_ts Datei drücken, um die Wiedergabe zu
6 REPEAT Mit dieser Taste können Sie Wiederholungsoptionen festlegen.
7 SHIFT Drücken, um die Helligkeit und den Kontrast einzustellen.
starten.
DE
8 FR Drücken Sie diese Taste, um die aktuelle Wiedergabe schnell zurücklaufen zu lassen
9 PLAY/PAUSE Wiedergabe/Pause
10 HOME Drücken, um in das Hauptmenü zu gelangen.
11 Richtungs- tastenDen Cursor nach links/rechts/hoch/unten bewegen
12 VOL+/VOL- Drücken Sie diese Tasten, um die Lautstärke zu erhöhen oder zu verringern
13 Numerische Tasten Drücken, um Kanäle direkt anzuwählen.
14 * Rot Drücken, um den Aufnahme-Eintrag im während der Timerprogrammierung und im EPG zu
15 * EPG/Grün Im Aufnahme- und EPG- Menü drücken, um die Aufgabe zu löschen Für T750/T800/T800x)
16 * TTX/Gelb Drücken, um in den Teletext zu gelangen Für T750/T800/T800x)
17 * Blau Im Teletextmodus drücken, um zur angegebenen Seite zu gelangen.Für T750/T800/T800x
18 TIMESHIFT Im DVB-T Modus drücken, um die Timeshift Funktion zu aktivieren. Hiermit können Sie ein
19 * REC Drücken, um die Aufnahme zu starten..(Für T700/T800/T800xl)
20 PREV/NEXT Drücken, um im Dateilistenmenü zur letzten / nächsten Dateiliste zurückzukehren.
21 RETURN Drücken, um in den vorhergehenden Bildschirm zurückzukehren.
22 STOP Drücken Sie diese Taste, um die Wiedergabe zu stoppen.
Fotos drehen. OK zur Bestätigung drücken
löschen Für T750/T800/T800x)
Programm pausieren und zu einem späteren Zeitpunkt wieder fortsetzen
Im Wiedergabemodus drücken, um die vorhergehende / nächste Multimediadatei abzuspielen
59
23 FF Drücken Sie diese Taste, um die aktuelle Wiedergabe schnell vorlaufen zu lassen
24 SUBTITLE Drücken, um Untertitel an/aus zu schalten.
25 AUDIO Drücken, um den Audiokanal zu wechseln.
26 SLIDE Drücken, um den Diashowmodus mit Bildern und Musik einzustellen
27 INFO Drücken, um die Informationen der aktuellen Datei anzuzeigen.
28 DEVICE Drücken, um von anderen Oberächen direkt zur Geräteauswahl zu kommen.
29 MUTE Drücken Sie diese Taste, um den Audioausgang abzuschalten, und
(Stumm- schaltung) drücken Sie die Taste erneut, um mit der Audioausgabe fortzufahren
2.2 Gerätevorderseite
DE
1. Optische Linse
2.3 Geräterückseite
1. USB Geräte Ausgang (Type-B) 2. USB HOST Schnittstelle (A-Type)