Sie haben sich für ein Produkt der absoluten Spitzenklasse
entschieden. Das Schnurlostelefon arbeitet im1900 MHz-Bereich
mit 120 Duplex-Kanälen (DECT-System, GAP-kompatibel).
Die DECT-Technologie bietet Ihnen alle Vorteile drahtloser
digitaler Telefonie. Diese Funkübertragungstechnik ist gegen
Störungen, Abhören und Eindringen von außen besser
geschützt. Außerdem verfügt Ihr Telefon über viele komfortable
Merkmale, wie z.B. das Telefonbuch, die Anruferliste, die
Rufnummernanzeige, verschiedene Klingeltöne und viele
weitere praktische Funktionen.
> Das Telefon kann als konventionelles 1 Mobilteil Schnurlos-
telefon betrieben werden. Sie haben jedoch die Möglichkeit,
ein Schnurlos-Telefonsystem mit bis zu 5 Mobilteilen aufzubauen.
Mit diesem Telefonsystem können Sie hereinkommende
Gespräche gezielt auf weitere Mobilteile weiterverbinden
und zwischen den Mobilteilen sprechen.
> Das Telefon ist werkseitig für die Zusatzdienste im
digitalen Telefonsystem voreingestellt. Diese Zusatz- bzw.
Komfortleistungen hängen von Ihrem Netzbetreiber ab.
Informationen zu den Diensten, die Freischaltung und den
Kosten erhalten Sie von Ihrem Netzbetreiber.
D40AB Lieferumfang
> Mobilteil
> Basisstation mit digitalem Anrufbeantworter
> Telefonleitungskabel für die Basiseinheit
> Zwei NiMH Akkus (AAA, 1,2 V / 400 mAh)
> Stromnetzadapter für die Basiseinheit
> Bedienungsanleitung
Heben Sie die Verpackungsmaterialien an einem sicheren Ort auf,
falls Sie das Gerät später transportieren müssen. Bewahren Sie
die Quittung auf, sie ist Ihre Garantie.
2 emporia D40AB
INHALT
Wo befindet sich was ?.........................................4
Vor der Verwendung lesen ..................................8
Installation und Einrichtung ..............................10
Einführende Information ...................................11
> Drücken Sie diese Taste, um während eines Telefonates
das Telefonbuch, Wahlwiederholungsliste oder Anrufliste
einzusehen.
Anruf/Freisprech-Taste
> Drücken Sie diese Taste, um Telefonanrufe über das
Handset zu tätigen oder anzunehmen.
> Drücken Sie diese Taste, um die Freisprecheinrichtung
ein-/auszuschalten.
Stern/Sperr-Taste
> Drücken und halten Sie diese Taste um die Tastensperre
Mikrofon
ein-/auszuschalten.
M1
1
4
GHI
7
PQRS
A
J
T
4 emporia D40AB
Wichtig: Taste drücken, bedeutet das, dass Sie
Taste drücken und halten, bedeutet das, dass
bis Sie eine Änderung auf dem Bild
Optische Anrufanzeige
Hörer- und Freisprechlautstärke
Direktwahltasten
Runter/Wiederwahl (CLIP)
> Drücken Sie diese Taste, um die Listen oder
Menü-Optionen nach unten zu blättern.
> Drücken Sie diese Taste, um die Liste der zulezt
gewählten Nummern (CLIP) zu öffnen.
> Drücken Sie diese Taste, zur Wiederwahl der
letzten Rufnummern
2M3
3
DEF
C
6
MNO
L
9
WXYZ
V
R
ie Taste kurz drücken und dann loslassen sollen.
Sie die Taste so lange gedrückt halten sollen,
chirm sehen oder einen Ton hören.
Löschen/Stumm-Taste
> Drücken Sie diese Taste, um eine Ziffer oder einen
Buchstaben zu löschen, während Sie eine Nummer oder
einen Namen bearbeiten.
> Drücken Sie diese Taste, um das Mikrofon während eines
Anrufes stumm zu schalten.
> Drücken Sie diese Taste um im Menümodus zum vorherigen
Menüpunkt zurück zu kehren
Auflegen/Power ein/aus
> Drücken Sie diese Taste während eines Telefonates, um
dieses zu beenden und zum Ausgangs-Modus zurück zu
kehren.
> Halten Sie diese Taste um den Handteil Ein bzw Aus zu schalten
Klingelton/Flash-Taste
> Drücken und halten Sie diese Taste, um den Klingelton für
eingehende Anrufe des Handsets ein- bzw. auszuschalten.
> Sie benötigen die Flash-Funktion, falls Ihr Telefon mit einer
Nebenstellenanlage verbunden ist oder Sie einen Dienst
nutzen.
emporia D40AB 5
Was wird auf dem Bildschirm angezeigt?
Der Bildschirm des Telefons enthält drei Zeilen.
Die Symbole in der obersten Reihe dienen der Statusanzeige.
Die Symbole rechts und links unten im Display dienen der Beschriftung der
Softkey - Tasten. Die Symbole in der Mitte dienen u. a. der Navigation im Menü.
Obere SymbolzeileUntere Symbolzeile:
Signalstärke:
Zeigt an, dass eine Verbindung mit
Basisstation besteht. Blinkt wenn nicht.
Sprechen:
Zeigt ein bestehendes Telefonat am
Handteil an.
Intern - Anzeige:
Zeigt ein Interngespräch an.
(Optional mit zweitem Handteil)
Freisprechen:
Die Freisprechfunktion ist aktiviert.
Sternsymbol:
Neuer Eintrag in der Anruferliste.
Anzeige nur bei geöffneter Liste.
Akku - Ladezustand:
Zeigt den Ladezustand des Akkus
an. — Voll geladen.
Nahezu Leer – zum Aufladen den
Handteil in die Ladestation stellen.
Überlänge Links / Rechts:
Zeigt an, dass nur ein Teil eines
Eintrages sichtbar ist.
Anrufbeantworter:
Zeigt an, dass der Anrufbeantworter
eingeschalten wurde.
Wecker:
Zeigt an, dass eine Alarm-/ Weckzeit
eingestellt wurde.
Klingel aus:
Zeigt an, dass die Telefonklingel auf
AUS gestellt ist
Tastensperre:
Zeigt an, dass die Tastensperre
aktiv ist.
6 emporia D40AB
Basisstation
Dauerhafte leuchtende Anzeige
Anrufbeantworter ein / aus
Mobilteil suchen (Paging)
Löschen
Lautstärke +
Lautstärke −
Nächste Nachricht
Wiedergabe/Stopp
Nachricht wiederholen /
Vorherige Nachricht
- 00
XX
LX
FF
XX
rA
A1
A2
XX & FF
XX & An
emporia D40AB 7
Anrufbeantworter ausgeschaltet
Anrufbeantworter eingeschaltet, keine Nachrichten
Anzahl alter, abgehörter Nachrichten (XX = 01 bis 59)
Lautstärke für Nachrichten wiedergabe (X = 0 bis 8)
Speicher voll
Blinkende Anzeige
Anzahl neuer, abgehörter Nachrichten (XX = 01 bis 59)
Zugriff auf den Anrufbeantworter über ein Mobilteil oder die Fernabfrage.
Anzeige bei eingehenden Anrufen: Ansage - und - Aufnahme - Modus
Anzeige bei eingehenden Anrufen: Nur - Ansage - Modus
Abwechselnd: Anzahl neue Nachrichten und Speicher voll
Abwechselnd: Neue Nachrichten werden gerade aufgezeichnet und Anzahl
neue Nachrichten
VOR DER VERWENDUNG LESEN
Bestimmungsgemäße Verwendung
> Dieses Telefon ist für den Einsatz am öffentlichen analogen Telefonnetz bzw. zum
Anschluss an eine Nebenstelle Ihrer Telefonanlage vorgesehen.
> Das Telefon verfügt über eine Allgemeine Anschalterlaubnis (AAE) und darf von
jedermann installiert werden. Sie dürfen das Gerät sowohl an einen Amtsanschluss
(Hauptanschluss der Telekom), als auch an eine Nebenstellenanlage anschließen.
> Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben führt zur Beschädigung dieses
Produktes, darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z. B. Kurzschluss, Brand,
elektrischer Schlag etc. verbunden. Das gesamte Produkt darf nicht geändert bzw.
umgebaut und das Gehäuse nicht geöffnet werden!
> Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Räumen, also nicht im Freien, erlaubt.
Der Kontakt mit Feuchtigkeit, z. B. im Badezimmer u. Ä., ist unbedingt zu vermeiden.
> Das Steckernetzteil ist nur für den Betrieb an einer haushaltsüblichen Netzsteckdose
des öffentlichen Stromnetzes mit 230 V / 50 Hz (10/16 A) Wechselspannung geeignet.
> Das D40 muss mit dem mitgelieferten Netzadapter verwendet werden.
> Bei Stromausfall kann mit diesem Telefon nicht telefoniert werden. Halten
Sie für Notfälle ein schnurgebundenes Telefon bereit, welches ohne externe
Stromversorgung arbeitet.
> Verwenden Sie nur Akkus des gleichen Typs! Achten Sie auf die richtige Polung!
Bei verkehrter Polung der Akkus besteht beim Aufladen Explosionsgefahr.
Verwenden Sie zum Aufladen der Akkus keine fremden Ladestationen, die Akkus
könnten beschädigt werden. Werfen Sie Akkus nicht ins Feuer und nicht ins Wasser
und bewahren Sie sie nur dort auf, wo sie nicht beschädigt werden können.
> Um die CLIP Funktion (= Rufnummernanzeige) zu Nutzen müssen Sie diese einmalig
frei schalten lassen. Die Freischaltung durch die Telekom Austria dauert bis zu
10Werktage. Hotline (24 Stunden/Tag): 0800 100 100
> Sollte das Telefon in Kontakt mit Flüssigkeiten kommen, stecken Sie es sofort aus und
verwenden Sie ein weiches Tuch, um es zu trocknen; wenn Sie glauben, dass Flüssigkeit
in die Einheit hineingelaufen ist, schließen Sie die es nicht wieder an.
Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
8 emporia D40AB
Hinweise zum Betrieb
> Nebengeräusche
In Gebäuden aus Stahlbeton oder Räumen mit vielen Metallregalen können
Nebengeräusche auch schon bei geringer Entfernung auftreten. Elektrogeräte,
welche starke elektromagnetische Felder erzeugen (z. B. starke Stromverbraucher,
TV, Computer …) können ebenfalls Nebengeräusche hervorrufen. Stellen Sie daher
Ihren Komfortapparat nicht in der Nähe dieser Geräte auf, und führen Sie die
Anschlusskabel nicht an solchen vorbei.
> Gewitter
Sollten in Ihrer Region häufig Gewitter auftreten, so kontaktieren Sie Ihren
Fachhändler zwecks Installation von zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen:
· Hochspannungsschutz für das Telefonanschlusskabel
· Hochspannungsschutz für die 230-Volt-Leitung
> ACHTUNG: Für Beschädigung durch Blitzschlag kann selbst bei Einbau der
Sicherheitsmaßnahmen keine Haftung übernommen werden.
> Entsorgungshinweis für Verpackungen
Verpackungen und Packhilfsmittel sind recyclingfähig und sollten grundsätzlich der
Wiederverwendung zugeführt werden.
> ACHTUNG: Verpackungsmaterialien, wie z. B. Folienbeutel, gehören nicht in
Kinderhände!
> Garantie
Die Garantiezeit beginnt mit der Übergabe des Gerätes und dauert zur Zeit
12 Monate. Den Zeitpunkt der Übergabe weisen Sie bitte durch den Kaufbeleg
(Kassenzettel, Rechnung, Lieferschein u. Ä.) nach. Bewahren Sie diese Unterlagen
bitte sorgfältig auf. Unsere Garantieleistung richtet sich nach unseren zum Zeitpunkt
des Kaufes gültigen Garantiebedingungen.
> Reinigen
Das Gerät reinigen Sie am besten mit einem feuchten Tuch. Das Tuch darf auch
mit einem Kunststoffreiniger befeuchtet sein. Vermeiden Sie Sprays und zu viel
Flüssigkeit, da diese durch die Öffnungen in das Geräteinnere gelangen und
Schäden verursachen könnten. Verwenden Sie auf keinen Fall Reiniger, die
Scheuermittel, Alkohol, Spiritus oder Lösungsmittel (z. B. Terpentin) enthalten, diese
Mittel können das Kunststoffgehäuse angreifen und den Aufdruck beschädigen.
emporia D40AB 9
INSTALLATION UND EINRICHTUNG
Einen geeigneten Platz finden
> Auf ebenen Oberfläche platzieren.
> Telefonleitungsdose oder eine Verlängerungsdose erreichen.
> Nicht nahe einem Waschbecken, einer Badewanne oder Dusche
oder irgendwo sonst, wo es nass werden könnte, stellen.
> Nicht nahe bei anderen elektrischen Geräten, wie Kühlschränken,
> Vor heißen, feuchten Bedingungen und starkem Sonnenlicht
geschützt sein.
Anschließen des Telefons
> Telefon aufstellen. Mindestens 1 m Abstand zu anderen
Elektrogeräte halten, um Störungen zu vermeiden.
> Telefonkabel anstecken. Den transparenten Stecker
in die Buchse (
Das andere Ende in die Telefondose:
In Deutschland in Buchse F.
In Österreich in die
) an der Rückseite der Basisstation.
-Buchse.
> Netzgerät anstecken. Stecker in die Buchse (
Rückseite des Telefons und Steckernetzgerät in 220 V Steckdose.
> Akkupack einlegen. Schieben Sie den Akkufachdeckel abwärts
und nehmen Sie ihn anschließend ab. Stecken Sie den Stecker
des Akkupacks in die Buchse im Akkufach. Legen Sie das
Akkupack in das Akkufach ein. Achten Sie darauf, dass Sie das
Kabel nicht einklemmen. Setzen Sie den Deckel wieder auf das
Akkufach und schieben Sie ihn nach oben, bis er einrastet.
> Akkupack aufladen. Stellen Sie das Mobilteil bei der ersten
Inbetriebnahme für mindestens 15 Stunden in die Basisstation.
Haben Sie das Mobilteil richtig in die Basisstation gestellt,
leuchtet die Ladekontrollleuchte.
Der aktuelle Akkuladezustand wird im Display angezeigt.
Das Mobilteil erwärmt sich beim Laden. Dies ist normal und
ungefährlich.
10 emporia D40AB
) an der
EINFÜHRENDE INFORMATION
Standby-Modus
Der Standby-Modus ist die Anzeige, die immer nach dem Einschalten des Mobilteils
erscheint. Befindet sich das Telefon im Standby-Modus, zeigt das Display entweder den
Mobilteilnamen sowie die Mobilteilnummer oder die aktuelle Uhrzeit und die Nummer
des Mobilteiles an. Sie können Anrufe einleiten und empfangen.
Durch Drücken der Menütaste (OK Taste) gelangen Sie in das Hauptmenü.
Reichweitenanzeige
Leuchtet das SIGNALSTÄRKE Symbol konstant, befindet sich das Mobilteil im
Sendebereich der Basis. Wenn Sie zu weit von der Basis entfernt sind, kann das
Mobilteil durch das zu schwache Funksignal nicht mehr korrekt auf die Telefonleitung
zugreifen. In diesem Fall können Sie keine Gespräche mehr einleiten oder
entgegennehmen.
Das SIGNALSTÄRKE Symbol und SUCHE BASIS blinkt im Display. Wenn Sie sich
während eines Gesprächs mit dem Mobilteil zu weit von der Basis entfernen, ertönt
ein Reichweitenwarnton und das Signalstärkesymbol blinkt. Begeben Sie sich
umgehend näher zu Ihrer Basisstation, ansonsten wird die Verbindung unterbrochen
und das Mobilteil kehrt in den Standby-Modus zurück.
Mobilteil ein-/ausschalten
> Mobilteil einschalten:
Die AUFLEGEN Taste gedrückt halten, bis sich das Mobilteildisplay einschaltet.
> Mobilteil ausschalten:
Die AUFLEGEN Taste gedrückt halten, bis das Mobilteildisplay erlischt.
1 Dieser Menüpunkt erscheint nur, wenn noch keine Einträge vorhanden sind.
2 Die jeweils aktuelle Einstellung ist mit einem ✱ versehen.
3 Es werden nur die bereits an der Basis angemeldeten Mobilteile angezeigt.
BS WAHLBASIS 1-4
SPRACHE
MT NAME
MT DISPLMT NAME/ZEIT
AUTO ANTEIN/AUS
DIREKTW.M1/M2/M3
SPRACHB.
DAT.FORMTT-MM-JJ / MM-TT-JJ
ZEITFORM24 STD. / 12 STD.
ZE.EINST00-00
DA.EINST01-01-11
AUS
EIN00-00
TASTENT.EIN / AUS
BAT.LEEREIN / AUS
REICHWE.EIN / AUS
NATUERL.
BAESSE
HOEHEN
4
Deutsch / Espanol / Ελλην. / Русский / Turkce / English / Franc. / Italia
5
SNOOZE
5
EIN / AUS
ANMELDENBASIS 1-4 2PIN? - - - RUECK-S.PIN? - - - -BESTAE. ?
4 Es werden nur die Basisstationen angezeigt, an denen das Mobilteil bereits
angemeldet ist.
5 Dieser Menüpunkt erscheint nur, wenn EIN aktiviert ist.
emporia D40AB 13
TELEFONIEREN
Anrufe annehmen und beenden
Wenn das Telefon klingelt:
2x
> Drücken Sie die ANRUF Taste, um den Anruf anzunehmen.
> Bei Verwendung des Hörers drücken Sie die 2x die ANRUF Taste.
Danach sprechen Sie über den Freisprech-Modus.
> Zum Beenden des Gespräches drücken Sie die AUFLEGEN Taste
oder stellen das Mobilteil zurück in die Basis.
Anrufanzeige
> Lässt ein Anrufer die Anzeige seiner Rufnummer zu (= CLIR) und haben Sie die
Rufnummernanzeige (=CLIP) aktiviert, wird im Display die Rufnummer des Anrufers
angezeigt.
> Wenn die anrufende Rufnummer im Telefonbuch gespeichert ist, wird im Display
des Mobilteils abwechselnd die Rufnummer und der gespeicherte Name des
Anrufers angezeigt. Außerdem ertönt der im Telefonbuch der jeweiligen Rufnummer
zugewiesene Klingelton.
> Ohne Rufnummernanzeige oder wenn ein Anrufer seine Rufnummernanzeige
deaktiviert hat, zeigt das Display nur ANRUF an.
Diese Anrufe werden nicht in der Anruferliste aufgeführt.
Hinweis: Die Rufnummernanzeige (CLIP) ist ein optionaler Service Ihres Netzbetreibers.
Steht dieser Service nicht zur Verfügung, wird die Rufnummer eines eingehenden
Anrufs nicht im Display angezeigt. Bitte fragen Sie Ihren Netzbetreiber nach weiteren
Informationen.
Hinweis: Wenn Sie einen Anruf verpasst haben, erscheint im Display N N.ANR (n steht
für die Anzahl).
14 emporia D40AB
Anrufe tätigen und beenden
2x
2x die ANRUF Taste (Freisprech-Modus).
> Nachdem Sie das Freizeichen hören,
wählen Sie die gewünschte Rufnummer.
> Zum Beenden des Gespräches drücken Sie die AUFLEGEN Taste
ODER stellen das Mobilteil zurück in die Basis.
> Sie können einen Anruf auch mit der Vorwahl-Funktion tätigen:
Wählen Sie zuerst die Rufnummer, wenn Sie einen Fehler
machen, können Sie ihn korrigieren, indem Sie die
LÖSCHEN Taste verwenden, um Stellen zu löschen und
dann die richtigen einzugeben.
> Drücken Sie die ANRUF Taste ab ODER
> Drücken Sie die ANRUF Taste ODER
2x
2x die ANRUF Taste (Freisprech-Modus).
> Die Nummer wird automatisch unter Verwendung des
gewählten Hörer- oder Freisprech - Modus gewählt.
Rufnummer aus Wahlwiederholungsliste anrufen
Ihr Telefon speichert die 5 zuletzt gewählten Rufnummern in einer
Wahlwiederholungsliste.
> Drücken Sie die WIEDERWAHL Taste.
oder
2x
Das Display zeigt die zuletzt gewählte Rufnummer.
> Wählen Sie mit AUF oder AB den gewünschte Eintrag.
> Drücken Sie die ANRUF Taste ab ODER
2x die ANRUF Taste (Freisprech-Modus), um den Anruf zu
starten.
Rufnummer aus Anruferliste anrufen
Ihr Telefon speichert die letzten 10 erhaltenen oder verpassten Anrufe in einer
Anruferliste.
> Drücken Sie die ANRUFERLISTE Taste.
oder
2x
emporia D40AB 15
Das Display zeigt jetzt die Anruferliste.
> Wählen Sie mit AUF oder AB den gewünschte Eintrag.
> Drücken Sie die ANRUF Taste ab ODER
2x die ANRUF Taste (Freisprech-Modus), um den Anruf zu
starten.
Rufnummer aus dem Telefonbuch wählen
Sie müssen Rufnummern im Telefonbuch gespeichert haben.
> Drücken Sie 2x die OK Taste.
oder
2x
Im Display erscheint der erste Telefonbucheintrag.
> Wählen Sie mit AUF oder AB den gewünschte Eintrag.
ODER:
Um direkt zum Anfangsbuchstaben des gewünschten
Telefonbucheintrags zu gelangen, drücken Sie die Taste mit dem
entsprechenden Anfangsbuchstaben.
> Drücken Sie die ANRUF Taste ab ODER
2x die ANRUF Taste (Freisprech-Modus), um den Anruf zu
starten.
Intern telefonieren
Sie müssen mindestens zwei (max. 5) Mobilteile (MT1, MT2, ...) an Ihrer Basisstation
angemeldet haben, um interne kostenlose Gespräche führen zu können.
Interne Gespräche führen (Hier von MT1 zu MT2):
> Drücken Sie am MT1 die LÖSCH Taste.
Im Display erscheint ANR. MT N.
> Im Display des gerufenen Mobilteils erscheint RUF MT N und
das gerufene Mobilteil klingelt.
> Drücken Sie am MT2 die ANRUF Taste, um den Anruf
anzunehmen.
Bei mehr als 2 an der Basis angemeldeten Mobilteilen:
> Drücken Sie am MT1 die LÖSCH Taste.
Im Display erscheint MT 12345 9.
> Geben Sie die Nummer des Mobilteils (1-5) ein, mit dem Sie
sprechen möchten (oder die 9, um alle zu rufen). Im Display des
gerufenen Mobilteils erscheint RUF MT N und das gerufene
Mobilteil klingelt.
> Drücken Sie am gerufenen Mobilteil die ANRUF Taste, um den
Anruf anzunehmen.
Hinweis: Wenn das angerufene Mobilteil den Anruf nicht innerhalb von 60Sekunden
annimmt, wird das Klingeln eingestellt und das anrufende Mobilteil wechselt in den
Stand - by - Modus.
16 emporia D40AB
Loading...
+ 36 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.