Electrolux TWSL4E202 User Manual

Page 1
TW SL4 E
EN TUMBLE DRYER USER MANUAL 2 DE WÄSCHETROCKNER BENUTZERINFORMATION 26
Page 2
www.electrolux.com2

CONTENTS

1. SAFETY INFORMATION...................................................................................... 3
2. SAFETY INSTRUCTIONS.....................................................................................5
3. PRODUCT DESCRIPTION................................................................................... 7
4. ACCESSORIES....................................................................................................8
5. CONTROL PANEL...............................................................................................9
6. PROGRAMME TABLE....................................................................................... 10
7. OPTIONS...........................................................................................................14
8. BEFORE FIRST USE..........................................................................................15
9. DAILY USE........................................................................................................ 15
10. HINTS AND TIPS............................................................................................. 17
11. CARE AND CLEANING....................................................................................18
12. TROUBLESHOOTING......................................................................................21
13. TECHNICAL DATA...........................................................................................23
14. INSTALLATION................................................................................................24
15. GUARANTEE ..................................................................................................24
WE’RE THINKING OF YOU
Thank you for purchasing an Electrolux appliance. You’ve chosen a product that brings with it decades of professional experience and innovation. Ingenious and stylish, it has been designed with you in mind. So whenever you use it, you can be safe in the knowledge that you’ll get great results every time. Welcome to Electrolux.
Visit our website for:
Get usage advice, brochures, trouble shooter, service information:
www.electrolux.com
Register your product for better service:
www.registerelectrolux.com
Buy Accessories, Consumables and Original spare parts for your appliance:
www.electrolux.com/shop
CUSTOMER CARE AND SERVICE
Always use original spare parts. When contacting our Authorised Service Centre, ensure that you have the following data available: Model, PNC, Serial Number. The information can be found on the rating plate.
Warning / Caution-Safety information General information and tips Environmental information
Subject to change without notice.
Page 3

1. SAFETY INFORMATION

Before the installation and use of the appliance, carefully read the supplied instructions. The manufacturer is not responsible if an incorrect installation and use causes injuries and damages. Always keep the instructions with the appliance for future reference.
- Read the supplied instructions.

1.1 Children and vulnerable people safety

WARNING!
Risk of suffocation, injury or permanent disability.
This appliance can be used by children aged from 8
years and above and persons with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and knowledge if they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance in a safe way and understand the hazards involved.
Do not let children play with the appliance.
Children of less than 3 years should be kept away
unless continuously supervised.
Keep all packaging away from children.
Keep all detergents away from children.
Keep children and pets away from the appliance door
when it is open.
If the appliance has a child safety device, we
recommend you activate it.
Cleaning and user maintenance shall not be made by
children without supervision.
ENGLISH
3

1.2 General Safety

Do not change the specification of this appliance.
If the tumble dryer is put on top of a washing machine,
use the stacking kit. The stacking kit, available from your authorized vendor, can be used only with the appliance specified in the instructions, supplied with the
Page 4
www.electrolux.com4
accessory. Read it carefully before installation (Refer to the Installation leaflet).
The appliance can be installed as freestanding or below
the kitchen counter with correct space (Refer to the Installation leaflet).
Do not install the appliance behind a lockable door, a
sliding door or a door with a hinge on the opposite side, where the appliance door can not be fully opened.
The ventilation openings in the base (if applicable) must
not be obstructed by a carpet.
Connect the mains plug to the mains socket only at the
end of the installation. Make sure that there is access to the mains plug after the installation.
Ensure you have good ventilation in the installation room
to avoid the back flow of gases into the room from appliances burning other fuels, including open fires.
Exhaust air must not be discharged into a flue which is
used for exhausting fumes from appliances burning gas or other fuels. (if applicable)
If the supply cord is damaged, it must be replaced by
the manufacturer, its Authorised Service Centre or similarly qualified persons in order to avoid a hazard.
Obey the maximum load volume of 8kg (refer to the
“Programme chart” chapter).
Do not use the appliance if industrial chemicals have
been used for cleaning.
Wipe away lint that has accumulated around the
appliance.
Do not run the appliance without a filter. Clean the lint
filter before or after each use.
Do not dry unwashed items in the tumble dryer.
Items that have been soiled with substances such as
cooking oil, acetone, alcohol, petrol, kerosene, spot removers, turpentine, waxes and wax removers should be washed in hot water with an extra amount of detergent before being dried in the tumble dryer.
Page 5
Items such as foam rubber (latex foam), shower caps,
waterproof textiles, rubber backed articles and clothes or pillows fitted with foam rubber pads should not be dried in the tumble dryer.
Fabric softeners, or similar products, should be used as
specified by the fabric softener instructions.
Remove all objects from pockets such as lighters and
matches.
Never stop a tumble dryer before the end of the drying
cycle unless all items are quickly removed and spread out so that the heat is dissipated.
The final part of a tumble dryer cycle occurs without
heat (cool down cycle) to ensure that the items are left at a temperature that ensures that the items will not be damaged.
Before maintenance, deactivate the appliance and
disconnect the mains plug from the mains socket.

2. SAFETY INSTRUCTIONS

ENGLISH
5

2.1 Installation

• Remove all the packaging.
• Do not install or use a damaged appliance.
• Obey the installation instruction supplied with the appliance.
• Always be careful when you move the appliance because it is heavy. Always wear safety gloves.
• Do not install or use the appliance where the temperature is less than 5°C or higher than 35°C.
• Make sure that the floor where you install the appliance is flat, stable, heat resistant and clean.
• Make sure that there is air circulation between the appliance and the floor.
• Always move the appliance vertically.
• The rear surface of the appliance must be put against the wall.
• When the appliance is put in its permanent position, check if it is fully level with the aid of a spirit level. If it is not, adjust the feet until it is.

2.2 Electrical connection

WARNING!
Risk of fire and electrical shock.
• The appliance must be earthed.
• Make sure that the electrical information on the rating plate agrees with the power supply. If not, contact an electrician.
• Always use a correctly installed shockproof socket.
• Do not use multi-plug adapters and extension cables.
• Do not pull the mains cable to disconnect the appliance. Always pull the mains plug.
• Do not touch the mains cable or the mains plug with wet hands.
• Only for UK and Ireland. The appliance has a 13 amp mains plug. If it is necessary to change the fuse in the mains plug, use a 13 amp ASTA (BS
1362) fuse.
• This appliance complies with the E.E.C. Directives.
Page 6
www.electrolux.com6

2.3 Use

WARNING!
Risk of injury, electrical shock, fire, burns or damage to the appliance.
• Use this appliance in a household only.
• Do not dry the damaged items which contain padding or fillings.
• Only dry fabrics which are applicable to dry in the tumble dryer. Follow the instructions on the fabric label.
• If you have washed your laundry with a stain remover start an extra rinse cycle before you start the dryer.
• Do not drink or prepare food with the condensed water/distilled water. It can cause health problems to people and pets.
• Do not sit or stand on the open door.
• Do not dry dripping wet clothes in the tumble dryer.

2.4 Internal light

WARNING!
Risk of injury.
• Visible LED radiation, do not look directly into the beam.
• The type of light bulb or halogen lamp used for this appliance is only for household appliances. Do not use it for house lighting.
• To replace the internal light, contact the Authorised Service Centre.
• Do not use water spray and steam to clean the appliance.
• Clean the appliance with a moist soft cloth. Only use neutral detergents. Do not use abrasive products, abrasive cleaning pads, solvents or metal objects.

2.6 Compressor

WARNING!
Risk of damage to the appliance.
• The compressor and its system in the tumble dryer is filled with the special agent which is free from fluoro-chloro­hydrocarbons. This system must stay tight. The damage of the system can cause a leakage.

2.7 Disposal

WARNING!
Risk of injury or suffocation.
• Disconnect the appliance from the mains supply.
• Cut off the mains cable and discard it.
• Remove the door catch to prevent children and pets to get closed in the appliance.

2.5 Care and cleaning

WARNING!
Risk of injury or damage to the appliance.
Page 7

3. PRODUCT DESCRIPTION

1 2
7
3
4
5
6
9
10
11
12
8
ENGLISH
7
Water container
1
Control panel
2
Internal light
3
Appliance door
4
Filter
5
The button to open the heat
6
Adjustable feet
8
Heat exchanger door
9
Heat exchanger cover
10
The knob to lock the heat exchanger
11
cover Rating plate
12
exchanger door Airflow slots
7
The load door can be installed by the user in the opposite side. It can help to easily put and remove the laundry or if there is a limit to install the appliance (see separate leaflet).
Page 8
www.electrolux.com8

4. ACCESSORIES

4.1 Stacking kit

Accessory name: SKP11, STA8, STA9 Available from your authorized vendor. Stacking kit can be used only with the
washing machines specified in the leaflet. See the leaflet attached.
Read carefully the instructions supplied with the accessory.

4.2 Draining kit

The installed hose must be on the height from minimum of 50 cm to maximum of 1 m from floor level. The hose cannot be in loop. Decrease the length of the hose if necessary.
Read carefully the instructions supplied with the accessory.

4.3 Pedestal with the drawer

Accessory name: PDSTP10. It is available from your authorized vendor. To put the appliance higher at the level
what helps to easy load and remove the laundry.
The drawer can be used for laundry storage e.g. : towels, cleaning products and more.
Read carefully the instructions supplied with the accessory.
Accessory name: DK11. It is available from your authorized vendor
(can be attached to some types of the tumble dryers)
The accessory for through draining of the condensed water into a basin, siphon, gully, etc. After the installation, the water container is drained automatically. The water container must stay in the appliance.

4.4 Drying rack

Accessory name: RA5, RA6, RA11, RA12.
Page 9
It is available from your authorized vendor
1 2 3
467 5
(can be attached to some types of the tumble dryers). Do the check with the vendor or on the web site if the accessory is compatible with your appliance.
Drying rack accessory let to dry safely in the tumble dryer:

5. CONTROL PANEL

ENGLISH
• sport shoes
• wool
• soft toys
• lingerie
Read carefully the instructions supplied
with the accessory.
9
Programme dial
1
Display
2
Extra options button
3
Start/Pause button
4
Options buttons
5
Programme indicators
6
On/Off (Ein/Aus) button with the Auto
7
Off function

5.1 Display

Symbol on the display Symbol description
, ,
, -
extra laundry dryness: default, moderate, maximum
anti-crease phase duration: default, interval (30min.
- 120min.)
Page 10
www.electrolux.com10
Symbol on the display Symbol description
-
- - -
laundry was spun at: 800 — 1800 rpm default
buzzer on
child lock on
time dry option on
indicator: drain the water container
indicator: clean filter
indicator: do the check of the heat exchanger
indicator: drying phase
indicator: cooling phase
indicator: crease guard phase
delay start option on
cycle time indication
-
-

6. PROGRAMME TABLE

Programmes
Extra Dry (Extratrocken)
Cupboard Dry + (Schranktrocken+)
Cupboard Dry (Schrank-
trocken)
Iron Dry (Bügeltrocken)
2)3)
Load
2)
time programme selection (10min.-2h)
delay start selection (30min.-20h)
1)
Cotton (Baumwolle)
8 kg
8 kg
8 kg
8 kg
Drying level: extra dry.
Drying level: cupboard dry +.
Drying level: cupboard dry.
Drying level: applicable for iron.
Properties / Fabric mark
/
/
/
/
Page 11
ENGLISH
11
Programmes
Jeans
Bed Linen (Bettwäsche)
Duvets (Daunen)
Time (Zeitprogramm)
Extra Dry (Extratrocken)
Cupboard Dry (Schrank-
2)
trocken)
Iron Dry (Bügeltrocken)
Easy Iron (Leichtbügeln)
Outdoor
Silk (Seide)
Load
1)
Properties / Fabric mark
Leisure clothing such as jeans,
8 kg
sweat-shirts of different material thicknesses (e.g. at the neck, cuffs and seams).
To dry bed linen such as: single
3 kg
and double sheet, pillowcase, bedspread.
To dry one or two duvet and pil-
3 kg
lows (with feather, down or syn­thetic fillings).
With this programme you can use
8 kg
the option Time (Zeitwahl) and set the programme duration.
Synthetic (Mischgewebe)
3,5 kg
3,5 kg
3,5 kg
Drying level: extra dry.
Drying level: cupboard dry.
Drying level: applicable for iron.
Easy care fabrics for which a minimum of iron­ing is necessary. The drying results can be dif­ferent from one type of fabric to the other.
1 kg (or 5
shirts)
Shake the items before you put them in the ap­pliance. When the programme is completed, Immediately remove the items and put them on a hanger.
/
To dry outdoor pieces of clothing, technical,
2 kg
sports, pile fabrics, waterproof and breathable jackets, shell jacket teamed with a removable fleece or inner insulation.
1 kg
To dry hand-washable silk with warm air and gentle movement.
/
/
/
/
/
/
/
/
Page 12
www.electrolux.com12
Programmes
Load
1)
Properties / Fabric mark
Wool fabrics. Gentle drying for hand-washable woollens. Remove immediately the items when the programme is completed.
Wool (Wolle)
Extra Quick Mixed (Mix Extra Kurz)
1)
The maximum weight refers to dry items.
2)
For test institutes only: Standard programmes for tests are specified in the EN 61121
document. If is necessary to correct the remaining moisture level of the laundry, adjust the pro­gramme with the Dry Plus (Trocken+) option Clean the filter after each cycle
3)
The cotton programme” and it is suitable to dry normal wet cotton laundry and it is the most effi­cient programme in terms of energy consumption for drying wet cotton laundry.
4)
The wool drying cycle of this tumble drying machine has been tested and approved by The Woolmark Company. The cycle is suitable to dry wool garments, which are labelled "hand wash" provided that the garments are washed in a Woolmark endorsed hand washing cycle and tumble dried according to the instructions issued by the manufacturer. 1780SW13W.
4)
Cotton (Baumwolle) Cupboard Dry (Schranktrocken) programme is the “Standard
1 kg
3 kg
To dry cotton and synthetic fab­rics.
/

6.1 Programmes and options selection

Options
Anti-
Dry
crea
Spun
Programmes
1)
Cotton (Baumwolle); Extra Dry (Extratrocken)
Cotton (Baumwolle); Cupboard Dry +(Schranktrocken+)
Cotton (Baumwolle); Cup­board Dry (Schranktrocken)
Plus
(Troc
ken
+)
se
(Knitt
er-
schu
tz)
at
RPM
(U/
Min.)
Time
Dry (Zeit­wahl)
Eco
Extra Time Save
2)
(Zeit
Spa-
ren)
Si­lent (Ex-
tra
Le-
ise)
Page 13
Options
ENGLISH
13
Programmes
1)
Cotton (Baumwolle); Iron Dry (Bü­geltrocken)
Dry
Plus
(Troc
ken
+)
Anti-
crea
se
(Knitt
er-
schu
tz)
Spun
at
RPM
(U/
Min.)
Time
Dry (Zeit­wahl)
Eco
2)
Time Save
(Zeit
Spa-
ren)
Extra
lent
(Ex-
ise)
Jeans
Bed Linen (Bettwäsche)
Duvets (Daunen)
Time (Zeitprogramm)
Synthetic (Mischgewebe); Extra Dry (Extratrocken)
Synthetic (Mischgewebe); Cup­board Dry (Schranktrocken)
Synthetic (Mischgewebe); Iron Dry (Bügeltrocken)
Easy Iron (Leichtbügeln)
Outdoor
Si-
tra
Le-
Silk (Seide)
Wool (Wolle)
Extra Quick Mixed (Mix Extra Kurz)
1)
Together with the programme you can set 1 or more options.
2)
The option is off if the 1 of the options Time Save (Zeit Sparen) or Extra Silent (Extra
Leise) is on.
3)
Only with the drying rack — see chapter ACCESSORIES
4)
Active by default
3)
4)
Page 14
www.electrolux.com14

6.2 Consumption Data

Programme Spun at / residual humidity Drying time
Cupboard Dry (Schranktrocken)
1000 rpm / 60% 215 min. 1,51 kWh
Iron Dry (Bügeltrock­en)
1000 rpm / 60% 164 min. 1,19 kWh
Cupboard Dry (Schranktrocken)
800 rpm / 50% 86 min. 0,53 kWh

7. OPTIONS

7.1 Dry Plus (Trocken+)

This option helps to get the laundry more dried. There are 3 possible selections:
- the default selection which is related
to the programme.
- the selection to get the laundry lightly
dried.
- the selection to get the laundry more
dried.

7.2 Anti-crease (Knitterschutz)

Extends anti-crease phase (30 minutes) at the end of the drying cycle to 90 minutes. This option prevents laundry from creases. Laundry can be removed during the anti­crease phase.

7.3 Spun at RPM (U/Min.)

This option helps to set the best condition to dry the laundry.
If you know the initial spin speed when you washed you can use this option.
Energy
consump-
tion
Cotton (Baumwolle) 8 kg
1400 rpm / 50% 189 min. 1,32 kWh
1400 rpm / 50% 144 min. 1,04 kWh
Synthetic (Mischgewebe) 3,5 kg
1200 rpm / 40% 76 min. 0,47 kWh
Higher spin speed causes that the laundry contains less water.

7.4 Buzzer (Signal)

When the buzzer option is activated you can hear the buzzer at the:
• cycle end
• anti-crease phase start and end
• cycle interruption The buzzer option is by default always on. You can use this function to activate or deactivate the sound.
You can activate the Buzzer (Signal) option with all programmes.

7.5 Time Dry (Zeitwahl)

Operates only with the Time (Zeitprogramm) programme. Lets the user to set special time of drying programme from minimum 10 min. to maximum of 2 hours (in 10 min. steps).
Page 15

7.6 Delay Start (Zeitvorwahl)

Lets to delay the start of a drying programme from minimum of 30 minutes to maximum of 20 hours.
ENGLISH
additional option. Some option can be activated by default.
Push the button again and again to select required option. The corresponding indicator is on.
15
1. Set the drying programme and
options.
2. Push the Delay Start (Zeitvorwahl) button again and again.
the necessary time of the delay come into the view on the display (e.g. if the
programme has to start after 12 hours.)
3. To activate the Delay Start (Zeitvorwahl) option, push the Start/ Pause button. The time to start decreases on the display.

7.7 Extra options

There are 3 additional options for drying programmes. You can select only one

8. BEFORE FIRST USE

Before you use the appliance for the first time do these operations:
• Clean the tumble dryer drum with a
moist cloth.
• Start a short programme (e.g. 30
minutes) with moist laundry.
Eco
This option is on by default with all the programmes. Does not include the Extra Quick Mixed (Mix Extra Kurz) programme.
The power consumption is at the minimum level.

Time Save (Zeit Sparen)

Decreases the time of the cycle without the effect on the drying quality. The cycle time can be shorter by 30% on the cottons and 40% on synthetics. The appliance operates with the higher energy consumption.

Extra Silent (Extra Leise)

The appliance operates with low noise 62 dB without the effect on the drying quality. The appliance operates slowly with the longer cycle time.
At the beginning of drying cycle (3-5 min.) there could be a slightly higher sound level. It is because of start of the compressor that is normal for compressor powered appliances such: refrigerators, freezers.

9. DAILY USE

9.1 Preparing the laundry

• Close the zippers.
• Close the fasteners of the duvet
covers.
• Do not keep ties or ribbons loose (e.g.
apron ribbons). Tie them before you start a programme.
• Remove all items from the pockets.
• If an item has the internal layer made of cotton, turn it inside out. Make sure that the cotton layer is always external
• We recommend that you set the correct programme applicable for the type of fabrics that are in the appliance.
• Do not put fabrics with strong colours together with fabrics with light colours. Strong colours can bleed.
Page 16
www.electrolux.com16
• Use an applicable programme for cotton jersey and knitwear to prevent the items to shrink.
• Make sure that the laundry weight is not more than the maximum weight that is in the programme table.
Fabric label Description
Laundry that is applicable for tumble drying.
Laundry that is applicable for tumble drying and resists higher drying temperature.
Laundry that is applicable for tumble drying but only with low drying temperature.
Laundry that is not applicable for tumble drying.
• Dry only the laundry that is applicable for tumble dryer. Refer to the fabric label on the items.

9.2 Loading the laundry

CAUTION!
Do not lock the laundry in between the appliance door and rubber seal.
1. Pull the appliance door.
2. Load loosely the laundry.
3. Close the appliance door.

9.3 Turning on the appliance

To turn on the appliance: Push the On/Off (Ein/Aus) button.
If the appliance is on, some indications come in to the view on the display.

9.4 Auto Off function

To decrease the energy consumption, the Auto Off function turns off automatically the appliance:
• if the Start/Pause button was not pressed in the time of 5 minutes.
• after 5 minutes from the programme end.
Push the On/Off (Ein/Aus) button to turn on the appliance. If the appliance is on, some indications come in to the view on the display.

9.5 Setting a programme

Use the programme dial to set the programme. The possible time to complete the programme comes into the view on the display.
The drying time you see is related to the load of 5 kg for cotton and jeans programmes. For the other programmes the drying time is related to the recommended loads. The drying time of the cotton and jeans programmes with the load more than 5 kg is longer.
Page 17

9.6 Options

Together with the programme you can set 1 or more special options.
ENGLISH
Push the Start/Pause button. The appliance starts and the LED above the button does not flash but is stable.
17
To activate or deactivate the option push the applicable button . When the option is activated the LED above the button or symbol on the display comes into the view.

9.7 Child lock option

The child lock can be set to prevent the children to play with the appliance. The child lock option locks all push buttons and the programme dial (this option does not lock On/Off (Ein/Aus) button).
You can activate the child lock option:
• before you push the Start/Pause button - the appliance cannot start
• after you push the Start/Pause button
- programmes and option selection is off.

Child lock option activation:

1. Turn on the dryer.
2. Wait approximately 8 seconds.
3. Select 1 of the available programmes.
4. Push at the same time and hold down
the Dry Plus (Trocken+) and Anti­crease (Knitterschutz) buttons .
The symbol display.
5. To deactivate the child lock, push
again the above buttons until the symbol goes out of the view.
comes into the view on the

9.9 Programme change

To change a programme:
1. Push the On/Off (Ein/Aus) button to turn off the appliance.
2. Push again the On/Off (Ein/Aus) button to turn on the appliance.
3. Set a new programme.

9.10 Programme end

Clean the filter and drain the water container after each drying cycle. (See chapter CARE AND CLEANING.)
If the drying cycle is completed, the symbol flashes on the display. If the
Buzzer (Signal) option is on, the acoustic signal sounds intermittently for 1 minute.
If you do not turn off the appliance, the crease guard phase starts. Laundry can be removed during this phase.
To remove the laundry:
1. Push the On/Off (Ein/Aus) button for 2 seconds to turn off the appliance.
2. Open the appliance door.
3. Remove the laundry.
4. Close the appliance door.

9.8 Starting a programme

To start the programme:

10. HINTS AND TIPS

10.1 Ecological hints

• Spin good the laundry before drying.
• Use the load volumes which are
specified in the programme chart.
• Clean the filter after each drying cycle.
Page 18
www.electrolux.com18
• Do not use fabric softener to wash and then dry. In the tumble dryer laundry becomes soft automatically.
• Use the condensate as distilled water, e.g. for steam ironing. If it is necessary clean the condensate before (e.g. with a coffee filter) to remove possible small pieces of fluff.
• Always keep the airflow slots on the bottom of the appliance clear.
• Make sure that is good airflow in the appliance installation position.
10.2 Adjustment of the
remaining laundry moisture degree
To change the default degree of the remaining moisture of the laundry:
1. Turn on the appliance.
2. Wait approximately 8 seconds.
3. Select 1 of available programmes.
4. Push at the same time and hold down
the Dry Plus (Trocken+) and Spun at RPM (U/Min.) buttons.
One of the symbols goes into the view on the display:
- the maximum dry laundry
- the more dry laundry
- the standard dry laundry
5. Push the Start/Pause button again
and again until you set necessary degree.
6. To memorise the setting, push at the
same time the Dry Plus (Trocken+)
and Spun at RPM (U/Min.) buttons for approximately 2 seconds.

10.3 Deactivating the Water container (Behälter) indicator

The water container indicator is by default on. It starts to light at the end of the drying cycle or during the cycle if the water reservoir is full. If the draining kit is installed the water container is drained automatically and indicator can be permanently off.
To deactivate the indicator:
1. Turn on the appliance.
2. Wait approximately 8 seconds.
3. Select 1 of available programmes.
4. Push at the same time and hold down the Dry Plus (Trocken+) and Buzzer (Signal) buttons.
One of 2 configurations is possible:
• the Water container (Behälter)
indicator:
water container indicator is permanently on
• the Water container (Behälter)
indicator: is off and the symbol
water container indicator is permanently off
is on and the symbol
goes into the view - the
goes into the view - the

11. CARE AND CLEANING

11.1 Cleaning the filter

At the end of each cycle the symbol Filter (Sieb) is on the display and you must clean the filter.
The filter collects the fluff. The fluff occurs while the cloths are dried in the tumble dryer.
1. Open the door. Pull the filter.
Page 19
2. Push the hook to open the filter.
ENGLISH
19
3. Use a moist hand to clean both parts
of the filter.
4. If necessary clean the filter with the brush under warm tap water and/or a vacuum cleaner. Close the filter.

11.2 Draining the water container

Drain the condensed water container after each drying cycle.
If the condensed water container is full, the programme breaks off automatically.
The symbol is on the display and you must drain the water container.
To drain the water container:
1. Pull the water container and keep it in horizontal position.
2. Move the plastic connection out and drain the water into a basin or equivalent receptacle.
Water container (Behälter)
5. If necessary remove fluff from the filter socket and gasket. You can use a vacuum cleaner. Put the filter inside the filter socket.
3. Move plastic connection in and install water container.
4. To continue the programme press the Start/Pause button.
Page 20
www.electrolux.com20
11.3 Cleaning the heat
exchanger
If the symbol Heat exchanger (Kondensator) flashes on the display, do the inspection of the heat exchanger and its compartment. If there is a dirt, clean it.
To do the inspection:
1. Open the door. Pull the filter.
2. Move the release button on the
bottom of the door to open the heat exchanger door.
4. Lower the heat exchanger cover.
5. If necessary, remove the fluff from the
heat exchanger and its compartment. You can use wet cloth and/or a vacuum cleaner with the brush.
3. Turn the blockage to unlock the heat exchanger cover.
6. Close the heat exchanger cover.
7. Lock the blockage until it snaps.
8. Put the filter back.

11.4 Cleaning the drum

WARNING!
Disconnect the appliance before you clean it.
Use a standard neutral soap detergent to clean the inner surface of the drum and drum ribs. Dry the cleaned surfaces with a soft cloth.
CAUTION!
Do not use abrasive materials or steel wool to clean the drum.
Page 21
ENGLISH
21
11.5 Cleaning the control panel
and housing
Use a standard neutral soap detergent to clean the control panel and housing.
Use a moist cloth to clean. Dry the cleaned surfaces with a soft cloth.
CAUTION!
Do not use furniture cleaning agents or cleaning agents which can cause corrosion to clean the appliance.

12. TROUBLESHOOTING

Problem
The tumble dry­er does not op­erate.
Unsatisfactory drying result.
1)
The tumble dryer is not connec­ted to mains supply.
The loading door is opened. Close the loading door.
The On/Off (Ein/Aus) button was not pushed.
The Start/Pause button was not pushed.
The appliance is in the standby mode.
Incorrect programme selection. Do the selection of the applicable
The filter is clogged.
The Dry Plus (Trocken+) option was in minimum level.
Too high volume of the load. Obey the maximum load volume.
The airflow grill is clogged. Clean the airflow grill in the bot-
Dirt on the humidity sensor in the drum.
Incorrect remaining laundry mois­ture degree.
The heat exchanger is clogged.
Possible cause Remedy

11.6 Cleaning the airflow slots

Use a vacuum cleaner to remove the fluff from the airflow slots.
Connect in at mains socket. Check fuse in fuse box (domestic installation).
Push the On/Off (Ein/Aus) button.
Push the Start/Pause button.
Push the On/Off (Ein/Aus) button.
programme.
Clean the filter.
Change the Dry Plus (Trocken+)
4)
option to the moderate or maxi­mum level.
tom of the appliance.
Clean the front surface of the drum.
Adjust remaining laundry moisture degree.
Clean the heat exchanger.
2)
3)
4)
5)
3)
Page 22
www.electrolux.com22
Problem
The loading door does not closed
Err (Error) on the display.
1)
The filter not locked in the posi­tion.
The laundry is locked between the door and the seal.
You try to change the programme or the option after the start of the cycle.
The option you try to activate is not applicable with the selected
Possible cause Remedy
Put the filter in the correct posi­tion.
Put the load correctly in the drum.
Turn the tumble dryer off and on. Make the new selection.
Turn the tumble dryer off and on. Make the new selection.
programme.
No drum light
Abnormally elapsing time on the display.
Programme in­active.
Defective drum lamp. Contact the service centre to re-
place the drum lamp.
The time to end is calculated on the basis of the volume and
The automatic procedure — this is not the appliance malfunction.
dampness of the laundry.
The water container is full. Drain the water container, push
the Start/Pause button.
3)
Too small laundry volume. Do the selection of time pro-
gramme. The time value must be related to the load. To dry 1 item
Drying cycle too short.
or small quantities of the laundry we recommend to use short times.
The laundry is too dry. Do the selection of time pro-
gramme or higher drying level (e.g. Extra Dry (Extratrocken))
The filter is clogged. Clean the filter.
Too high volume of the load. Obey the maximum load volume.
Drying cycle too
6)
long
1)
If there is an error message on the display (e.g. E51): Turn the tumble dryer off and on. Make a selection of the new programme. Push the Start/Pause button. Does not operate? ­contact the service centre and give the error code.
2)
Follow the programme description — see PROGRAMME TABLE
3)
See chapter CARE AND CLEANING
4)
Only dryers with the Dry Plus (Trocken+) option
5)
See HINTS AND TIPS chapter
6)
Note: After maximum 5 hours the drying cycle ends automatically.
The laundry not spun sufficiently. Spin correctly the laundry.
Too low or too high room temper­ature - this is not the appliance malfunction.
Ensure a room temperature high­er than +5°C and lower then +35°C.
Page 23

13. TECHNICAL DATA

Height x Width x Depth 850 x 600 x 600 mm (maximal 640 mm)
Max. depth with the appliance door open 1090 mm
Max. width with the appliance door open 950 mm
Adjustable height 850 mm (+ 15 mm - feet regulation)
Drum volume 118 l
Maximum load volume 8 kg
Voltage 230 V
Frequency 50 Hz
Necessary fuse 5 A
Total power 1000 W
Energy efficiency class
Energy consumption
Annual energy consumption
Left—on mode power absorption 0,11 W
Off mode power absorption 0,11 W
Type of use Household
Permitted ambient temperature + 5°C to + 35°C
Level of protection against ingress of solid particles and moisture ensured by the pro­tective cover, except where the low volt­age equipment has no protection against moisture
This product contains fluorinated gas hermetically sealed
Gas designation R134a
Weight 590 g
Global-warming potential (GWP) 1430
1)
With reference to EN 61121. 8kg of cotton centrifuged at 1000 rpm.
2)
Energy consumption per year in kWh, based on 160 drying cycles of the standard cotton programme at full and partial load, and the consumption of the low-power modes. Actual ener­gy consumption per cycle will depend on how the appliance is used (REGULATION (EU) No 392/2012).
1)
ENGLISH
23
A+++
1,51 kWh
2)
176,92 kWh
IPX4
Page 24
15mm
> 850 mm
600 mm
600 mm
www.electrolux.com24

14. INSTALLATION

14.1 Unpacking

CAUTION!
Before use all parts of the transport packaging must be removed.
To remove the polystyrene blockages:
1. Open the door.
2. Pull plastic hose with the polystyrene
blockages out from the drum.

14.2 Feet regulation

It is possible to adjust the height of the tumble dryer. To do that adjust the feet.

14.3 Installation under a counter

The appliance can be installed as freestanding or below the kitchen counter with correct space (see picture).
15. CH GUARANTEE
Customer Service Centres
Industriestrasse 10
5506 Mägenwil
Point of Service
Le Trési 6
1028 Préverenges
Via Violino 11
6928 Manno
Page 25
Morgenstrasse 131
3018 Bern
Zürcherstrasse 204E
9000 St. Gallen
Seetalstrasse 11
6020 Emmenbrücke
St. Jakob-Turm Birsstrasse 320B
4052 Basel
Comercialstrasse 19
7000 Chur
Point of Service
ENGLISH
25
Spare parts service Industriestrasse 10,
5506 Mägenwil, Tel. 0848 848 111 Specialist advice/Sale Badenerstrasse
587, 8048 Zürich, Tel. 044 405 81 11 Warranty For each product we provide a
two-year guarantee from the date of purchase or delivery to the consumer (with a guarantee certificate, invoice or sales receipt serving as proof). The guarantee
16. ENVIRONMENT CONCERNS
Recycle the materials with the symbol . Put the packaging in applicable containers to recycle it. Help protect the environment and human health and to recycle waste of electrical and electronic appliances. Do not dispose appliances marked with the
symbol with the household waste. Return the product to your local recycling facility or contact your municipal office.
covers the costs of materials, labour and travel. The guarantee will lapse if the operating instructions and conditions of use are not adhered to, if the product is incorrectly installed, or in the event of damage caused by external influences, force majeure, intervention by third parties or the use of non-genuine components.
For Switzerland:
Where should you take your old equipment? Anywhere that sells new equipment or hand it in to official SENS collection points or official SENS recycling firms. The list of official SENS collection points can be found at www.erecycling.ch
Page 26
www.electrolux.com26

INHALTSVERZEICHNIS

1. SICHERHEITSHINWEISE...................................................................................27
2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..........................................................................30
3. GERÄTEBESCHREIBUNG.................................................................................32
4. ZUBEHÖR......................................................................................................... 33
5. BEDIENFELD.....................................................................................................34
6. PROGRAMMÜBERSICHT..................................................................................35
7. OPTIONEN........................................................................................................ 39
8. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME............................................................. 40
9. TÄGLICHER GEBRAUCH.................................................................................. 40
10. TIPPS UND HINWEISE.................................................................................... 43
11. REINIGUNG UND PFLEGE.............................................................................. 43
12. FEHLERSUCHE...............................................................................................46
13. TECHNISCHE DATEN..................................................................................... 48
14. MONTAGE.......................................................................................................49
15. GARANTIE.......................................................................................................50
WIR DENKEN AN SIE
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Gerät von Electrolux entschieden haben. Sie haben ein Produkt gewählt, hinter dem jahrzehntelange professionelle Erfahrung und Innovation stehen. Bei der Entwicklung dieses großartigen und eleganten Geräts haben wir an Sie gedacht. So haben Sie bei jedem Gebrauch die Gewissheit, dass Sie stets großartige Ergebnisse erzielen werden. Willkommen bei Electrolux.
Besuchen Sie uns auf unserer Website, um:
Anwendungshinweise, Prospekte, Fehlerbehebungs- und Service-Informationen zu erhalten:
www.electrolux.com
Ihr erworbenes Produkt zu registrieren, um den besten Service dafür zu gewährleisten:
www.registerelectrolux.com
Zubehör, Verbrauchsmaterial und Original-Ersatzteile für Ihr Gerät zu erwerben:
www.electrolux.com/shop
REPARATUR- UND KUNDENDIENST
Bitte verwenden Sie ausschließlich Original-Ersatzteile für Ihre Produkte. Halten Sie folgende Angaben bereit, wenn Sie sich an den Kundendienst wenden Modell, Produktnummer (PNC), Seriennummer. Diese Informationen finden Sie auf dem Typenschild.
Warnungs-/ Sicherheitshinweise Allgemeine Informationen und Empfehlungen Informationen zum Umweltschutz
Änderungen vorbehalten.
Page 27

1. SICHERHEITSHINWEISE

Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Verletzungen und Beschädigungen durch unsachgemäße Montage. Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung griffbereit auf.
- Lesen Sie bitte die mitgelieferte Anleitung.

1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen

WARNUNG!
Erstickungs- und Verletzungsgefahr sowie Gefahr einer dauerhaften Behinderung.
Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen
mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mit mangelnder Erfahrung und/oder mangelndem Wissen nur dann verwendet werden, wenn sie durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden oder in die sichere Verwendung des Geräts eingewiesen wurden und die mit dem Gerät verbundenen Gefahren verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Halten Sie Kinder unter 3 Jahren vom Gerät fern, wenn
sie nicht ständig beaufsichtigt werden.
Alle Verpackungsmaterialien von Kindern fernhalten.
Alle Reinigungsmittel von Kindern fernhalten.
Halten Sie Kinder und Haustiere vom geöffneten Gerät
fern.
Falls Ihr Gerät mit einer Kindersicherung ausgestattet
ist, empfehlen wir, diese einzuschalten.
Wartung oder Reinigung des Geräts dürfen nicht von
Kindern ohne Aufsicht erfolgen.
DEUTSCH
27
Page 28
www.electrolux.com28

1.2 Allgemeine Sicherheit

Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät
vor.
Wenn der Wäschetrockner auf einer Waschmaschine
aufgestellt wird, muss die Befestigung mithilfe des
Bausatzes Wasch-Trocken-Säule erfolgen. Der Bausatz
Wasch-Trocken Säule, der bei Ihrem autorisierten
Lieferanten erhältlich ist, kann nur für die in der
mitgelieferten Anleitung aufgeführten Geräte verwendet
werden. Lesen Sie die Anleitung aufmerksam vor der
Montage (siehe Montageanleitung).
Das Gerät kann freistehend oder unter einer
Küchenarbeitsplatte in einer Nische mit den
entsprechenden Abmessungen montiert werden (siehe
Montageanleitung).
Das Gerät darf nicht hinter einer verschließbaren Tür,
einer Schiebetür oder einer Tür mit einem Scharnier,
das dem des Gerätes gegenüber liegt und eine
vollständige Öffnung der Gerätetür verhindert,
aufgestellt werden.
Die Lüftungsöffnungen im Gerätesockel (falls vorhanden)
dürfen nicht von einem Teppichboden blockiert werden.
Stecken Sie den Netzstecker erst nach Abschluss der
Montage in die Steckdose. Stellen Sie sicher, dass der
Netzstecker nach der Montage noch zugänglich ist.
Der Raum, in dem das Gerät aufgestellt wird, muss gut
belüftet sein, damit keine Gase in den Raum
zurückströmen, die von offenem Feuer oder von
anderen Geräten stammen, die mit Brennstoffen
arbeiten.
Die Abluft darf nicht über denselben Abzug abgeleitet
werden, durch den der Dunstabzug von mit Gas oder
sonstigen Brennstoffen betriebenen Geräten
gewährleistet wird. (falls zutreffend)
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom
Hersteller, seinem autorisierten Kundenservice oder
Page 29
DEUTSCH
einer gleichermaßen qualifizierten Person ausgetauscht werden, um Gefahrenquellen zu vermeiden.
Beachten Sie die maximale Beladungsmenge von 8 kg
(siehe Kapitel „Programmtabelle“).
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es mit
Industriechemikalien gereinigt wurde.
Wischen Sie die um das Gerät ggf. angesammelten
Flusen weg.
Benutzen Sie das Gerät niemals ohne Filter. Reinigen
Sie den Flusenfilter vor oder nach jedem Gebrauch.
Trocknen Sie keine ungewaschenen Wäschestücke im
Trockner.
Wäschestücke, die mit Speiseöl verschmutzt sind oder
die mit Aceton, Alkohol, Kerosin, Fleckentfernern, Terpentin und Wachsentfernern behandelt worden sind, müssen vor dem Trocknen in dem Wäschetrockner in heißem Wasser und zusätzlichem Waschmittel gewaschen werden.
Artikel wie Schaumgummi (Latexschaumgummi),
Duschhauben, imprägnierte Textilien, gummibeschichtete Wäschestücke und Kleider oder Kissen mit Schaumgummipolster dürfen in dem Gerät nicht getrocknet werden.
Weichspüler oder ähnliche Produkte dürfen nur
entsprechend den Herstelleranweisungen benutzt werden.
Entfernen Sie alle Gegenstände, wie Feuerzeuge und
Streichhölzer, aus den Taschen.
Wenn Sie die Trockentrommel vor dem Ende des
Trockengangs anhalten müssen, entnehmen Sie bitte sofort die gesamte Wäsche und breiten Sie diese zur Wärmeableitung aus.
Der letzte Teil eines Trockenprogramms findet ohne
Hitze statt (Abkühlzyklus), um sicherzustellen, dass die Wäsche auf einer Temperatur bleibt, bei der sie nicht beschädigt wird.
29
Page 30
www.electrolux.com30
Schalten Sie das Gerät immer aus und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose, bevor
Reinigungsarbeiten durchgeführt werden.

2. SICHERHEITSANWEISUNGEN

2.1 Montage

• Entfernen Sie das Verpackungsmaterial.
• Stellen Sie ein beschädigtes Gerät nicht auf und benutzen Sie es nicht.
• Halten Sie sich an die mitgelieferte Montageanleitung.
• Seien Sie beim Umsetzen des Geräts vorsichtig, denn es ist schwer. Tragen Sie stets Sicherheitshandschuhe.
• Das Gerät darf nicht an einem Ort aufgestellt oder verwendet werden, an dem die Temperatur unter 5 °C absinken oder auf über 35°C steigen kann.
• Stellen Sie sicher, dass der Boden, auf dem das Gerät aufgestellt wird, eben, hitzebeständig und sauber ist.
• Stellen Sie sicher, dass die Luft zwischen Gerät und Boden zirkulieren kann.
• Das Gerät darf ausschließlich stehend transportiert oder umgesetzt werden.
• Die Geräterückseite muss gegen die Wand zeigen.
• Überprüfen Sie den waagrechten Stand des Geräts mit einer Wasserwaage, wenn es an seinen endgültigen Platz gestellt wird. Richten Sie es gegebenenfalls mit den Schraubfüßen waagerecht aus.

2.2 Elektrischer Anschluss

WARNUNG!
Brand- und Stromschlaggefahr.
• Das Gerät muss geerdet sein.
• Stellen Sie sicher, dass die elektrischen Daten auf dem Typenschild den Daten Ihrer Stromversorgung entsprechen. Wenden Sie sich andernfalls an eine Elektrofachkraft.
• Schließen Sie das Gerät nur an eine ordnungsgemäß installierte Schutzkontaktsteckdose an.
• Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen oder Verlängerungskabel.
• Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn Sie das Gerät von der Stromversorgung trennen möchten. Ziehen Sie stets am Netzstecker.
• Fassen Sie das Netzkabel oder den Netzstecker nicht mit nassen Händen an.
• Nur für GB und Irland. Das Gerät besitzt einen Netzstecker mit einer 13 A Sicherung. Muss die Sicherung im Netzstecker ausgetauscht werden, setzen Sie eine 13 A Sicherung des Typs ASTA (BS 1362) ein.
• Das Gerät entspricht den EWG­Richtlinien.

2.3 Gebrauch

WARNUNG!
Verletzungs-, Stromschlag-, Brand-, Verbrennungsgefahr sowie Risiko von Schäden am Gerät.
• Das Gerät ist ausschließlich für die Verwendung im Haushalt vorgesehen.
• Beschädigte Wäschestücke mit Wattierungen oder Füllungen dürfen nicht im Gerät getrocknet werden.
• Nur Textilien trocknen, die für Wäschetrockner geeignet sind. Beachten Sie die Pflegehinweise auf dem Textiletikett.
• Für Wäsche, die mit einem Fleckenentferner behandelt wurde, muss vor dem Trocknen ein zusätzlicher Spülgang durchgeführt werden.
• Das Kondenswasser/destillierte Wasser darf nicht getrunken oder für das Zubereiten von Speisen verwendet werden. Dies kann bei Mensch und Tier gesundheitliche Schäden hervorrufen.
Page 31
• Setzen oder stellen Sie sich niemals auf die geöffnete Gerätetür.
• Trocknen Sie keine tropfnassen Wäschestücke im Trockner.
DEUTSCH
Sie ausschließlich Neutralreiniger Benutzen Sie keine Scheuermittel, scheuernde Reinigungsschwämmchen, Lösungsmittel oder Metallgegenstände.
31

2.4 Innenbeleuchtung

WARNUNG!
Verletzungsgefahr.
• Sichtbare LED-Abstrahlung; vermeiden Sie es, direkt in den Lichtstrahl zu blicken.
• Die Leuchtmittel in diesem Gerät sind nur für Haushaltsgeräte geeignet. Benutzen Sie sie nicht für die Raumbeleuchtung.
• Für den Austausch der Innenbeleuchtung wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.

2.5 Reinigung und Pflege

WARNUNG!
Verletzungsgefahr sowie Risiko von Schäden am Gerät.
• Reinigen Sie das Gerät nicht mit einem Wasser- oder Dampfstrahl.
• Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, feuchten Tuch. Verwenden

2.6 Kompressor

WARNUNG!
Das Gerät könnte beschädigt werden.
• Das Kompressorsystem des Wäschetrockners ist mit einem speziellem Mittel gefüllt, das keine Fluorchlorkohlenwasserstoffe enthält. Das System muss dicht bleiben. Eine Beschädigung des Systems kann zu einem Leck führen.

2.7 Entsorgung

WARNUNG!
Verletzungs- und Erstickungsgefahr.
• Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung.
• Schneiden Sie das Netzkabel ab, und entsorgen Sie es.
• Entfernen Sie das Türschloss, um zu verhindern, dass sich Kinder oder Haustiere in dem Gerät einschliessen.
Page 32
1 2
7
3
4
5
6
9
10
11
12
8
www.electrolux.com32

3. GERÄTEBESCHREIBUNG

Wasserbehälter
1
Bedienfeld
2
Innenbeleuchtung
3
Gerätetür
4
Filter
5
Taste zum Öffnen der
6
Schraubfüße
8
Zugangstür zum Wärmetauscher
9
Wärmetauscherabdeckung
10
Taste zum Verriegeln der
11
Wärmetauscherabdeckung Typenschild
12
Wärmetauschertür Luftschlitze
7
Die Einfülltür kann vom Benutzer an der gegenüberliegenden Seite angebracht werden. So kann die Wäsche in einigen Fällen einfacher eingelegt und entnommen werden (siehe separate Broschüre).
Page 33

4. ZUBEHÖR

DEUTSCH
33
4.1 Bausatz Wasch-Trocken-
Säule
Zubehörbezeichnung: SKP11, STA8, STA9
Sie erhalten den Bausatz bei Ihrem Vertragshändler.
Der Bausatz Wasch-Trocken-Säule kann nur mit den in der Broschüre aufgeführten Waschmaschinen verwendet werden. Siehe beiliegende Broschüre.
Lesen Sie die dem Zubehör beiliegende Anleitung sorgfältig durch.

4.2 Bausatz zur Ableitung des Kondenswassers

Zubehör für die Ableitung des Kondenswassers in ein Waschbecken, einen Siphon, einen Gully o. ä. Nach der Montage wird der Wasserbehälter automatisch geleert. Der Wasserbehälter muss im Gerät bleiben.
Der Schlauch muss mindestens 50 cm und höchstens 1 m über dem Boden installiert werden. Der Schlauch darf keine Schleife bilden. Kürzen Sie den Schlauch bei Bedarf.
Lesen Sie die dem Zubehör beiliegende Anleitung sorgfältig durch.

4.3 Sockel mit Schublade

Zubehörbezeichnung: PDSTP10. Sie erhalten den Bausatz bei Ihrem
Vertragshändler. Damit wird das Gerät auf eine höhere
Ebene gebracht und das Be- und Entladen erleichtert.
Die Schublade kann zur Aufbewahrung von Wäsche benutzt werden, z. B. für Handtücher, Reinigungsprodukte usw.
Lesen Sie die dem Zubehör beiliegende Anleitung sorgfältig durch.
Zubehörbezeichnung: DK11. Erhältlich bei Ihrem autorisierten Händler
(kann bei einigen Modellen des Wäschetrockners angebracht werden)
Page 34
1 2 3
467 5
www.electrolux.com34

4.4 Trockenkorb

Zubehörbezeichnung: RA5, RA6, RA11, RA12.

5. BEDIENFELD

Erhältlich bei Ihrem autorisierten Händler (kann bei einigen Modellen des Wäschetrockners angebracht werden). Informieren Sie sich bei Ihrem Händler oder auf der Website, ob das Zubehör mit Ihrem Gerät kompatibel ist.
Trockenkorb zum sicheren Trocknen im Wäschetrockner von:
• Turnschuhen
• Wolle
• Stofftieren
• Dessous Lesen Sie die dem Zubehör beiliegende Anleitung sorgfältig durch.
Programmwahlschalter
1
Display
2
Taste Zusatzoptionen
3
Taste Start/Pause
4

5.1 Display

Optionstasten
5
Programmanzeigen
6
Taste Ein/Aus mit Auto Off -Funktion
7
Page 35
DEUTSCH
35
Das im Display angezeigte
Symbol
, ,
, -
-
- - -
Symbolbeschreibungen
Trockengrad Extratrocken: normal, mittel, maximal
Dauer der Knitterschutzphase: Standarddauer, (zwi­schen 30 Min. - 120 Min.)
Schleudergang mit: 800 - 1800 U/min Standard
Summer eingeschaltet
Kindersicherung eingeschaltet
Trockenzeit-Option eingeschaltet
Kontrolllampe: Wasserbehälter leeren
Kontrolllampe: Filter reinigen
Kontrolllampe: Wärmepumpe prüfen
Kontrolllampe: Trockenphase
Kontrolllampe: Abkühlphase
Kontrolllampe: Knitterschutzphase
Zeitvorwahl eingeschaltet
-
-

6. PROGRAMMÜBERSICHT

2)3)
Bela-
dung
8 kg
8 kg
8 kg
Programme
Extratrocken
Schranktrocken +
Schranktrocken
Anzeige der Programmdauer
Eingestelltes Zeitprogramm (10 Min. - 2 Std.)
Eingestellte Zeitvorwahl (30 Min. - 20 Std.)
1)
Baumwolle
Trockengrad: Extra Dry (Extra Trocken).
Trockengrad: Cupboard Dry+ (Schranktrocken+).
Trockengrad: Cupboard Dry (Schranktrocken).
Wäschetyp/Pflegesymbol
/
/
/
Page 36
www.electrolux.com36
Programme
Bügeltrocken
Jeans
Bettwäsche
Daunen
Zeitprogramm
Extratrocken
Schranktrocken
Bügeltrocken
Leichtbügeln
Outdoor
Seide
Bela-
1)
dung
2)
8 kg
Trockengrad: Bügeltrocken.
Wäschetyp/Pflegesymbol
/
Freizeitkleidung wie Jeans oder
8 kg
Sweatshirts mit unterschiedlicher Materialstärke (z. B. am Kragen,
/
an den Manschetten und Nähten).
Zum Trocknen von Bettwäsche
3 kg
wie: Einzel-/Doppelbettlaken, Kis­senbezügen, Tagesdecken.
/
Zum Trocknen von 1-2 Bettdeck-
3 kg
en und Kopfkissen (mit Feder-, Daunen- oder Synthetikfüllung).
/
Bei diesem Programm können Sie
8 kg
die Option Zeitprogramm verwen­den, und die Programmdauer ein-
/
stellen.
Mischgewebe
3,5 kg
2)
3,5 kg
3,5 kg
Trockengrad: Extra Dry (Extra Trocken).
Trockengrad: Cupboard Dry (Schranktrocken).
Trockengrad: Bügeltrocken.
/
/
/
Pflegeleichte Textilien, die nur leicht gebügelt werden müssen. Das Trocknungsergebnis kann je nach Gewebeart unterschiedlich aus-
1 kg (oder
5 Hem-
den)
fallen. Schütteln Sie jedes Wäschestück leicht aus, bevor Sie es in das Gerät legen. Nehmen Sie die Wäsche unmittelbar nach Abschluss des Programms aus dem Gerät und hängen Sie sie auf Kleiderbügel.
/
Zum Trocknen von Outdoorkleidung, Sport-
2 kg
und Florgewebe, imprägnierten und atmung­saktiven Jacken, Jacken mit herausnehmbar­em Fleeceteil oder Innenwattierung.
Zum Trocknen von handwasch-
1 kg
barer Seide mit Warmluft und sanfter Bewegung.
/
Page 37
DEUTSCH
37
Programme
Bela-
dung
1)
Wäschetyp/Pflegesymbol
Wolltextilien. Sanftes Trocknen von hand­waschbaren Wolltextilien. Nehmen Sie die Wä­sche unmittelbar nach Abschluss des Pro­gramms aus dem Gerät.
Wolle 4)
Mix Extra Kurz
1)
Die Angabe des maximalen Gewichts bezieht sich auf trockene Wäsche.
2)
Nur für Prüfinstitute: Standardprogramme für Prüfungen sind im Dokument EN 61121 an-
gegeben. Um den Restfeuchtegrad der Wäsche zu erhöhen oder zu reduzieren, verwenden Sie die Option Trocken+. Reinigen Sie das Sieb nach jedem Programm.
3)
Das wolle“ und eignet sich zum Trocknen von normaler, feuchter Baumwollwäsche und ist in Be­zug auf den Energieverbrauch zum Trocknen feuchter Baumwollwäsche das effizienteste Pro­gramm.
4)
Das Programm Wolle dieses Wäschetrockners wurde von der Woolmark Company geprüft und anerkannt. Dieses Programm eignet sich zum Trocknen von Kleidungsstücken aus Wolle, die mit dem Hinweis „Handwäsche“ versehen sind, jedoch ausschließlich dann, wenn diese zuvor mit einem von Woolmark anerkannten Handwäsche-Programm gewaschen wurden, und bei der Trocknung die Herstelleranleitung befolgt wird. 1780SW13W.
Baumwolle Schranktrocken-Programm ist das „Standardprogramm für Baum-
1 kg
3 kg
Trocknen von Baumwoll- und Mischgewebe.
/

6.1 Programm- und Optionsauswahl

Optionen
Knit-
Programme
1)
Troc ken+
Baumwolle; Extratrocken
Baumwolle; Schranktrocken +
Baumwolle; Schranktrocken
Baumwolle; Bügeltrocken
ter-
schu
tz
U/
Min.
Zeit­wahl
Eco
Zeit
2)
Spa-
ren
Extra Leise
Page 38
www.electrolux.com38
Optionen
Knit-
Programme
1)
Troc ken+
ter-
schu
tz
U/
Min.
Zeit­wahl
Eco
2)
Jeans
Bettwäsche
Daunen
Zeitprogramm
Mischgewebe; Extratrocken
Mischgewebe; Schranktrocken
Mischgewebe; Bügeltrocken
Leichtbügeln
Outdoor
Zeit
Spa-
ren
Extra Leise
Seide
Wolle
Mix Extra Kurz
1)
Sie können zusammen mit dem Programm eine oder mehrere Optionen wählen.
2)
Die Option ist ausgeschaltet, wenn eine der Optionen Zeit Sparen oder Extra Leise
eingeschaltet ist.
3)
Nur mit Trockenkorb – siehe Kapitel ZUBEHÖR
4)
Standardmäßig eingeschaltet
3)
4)

6.2 Verbrauchswerte

Programm U/min / Restfeuchte Trockenzeit
Baumwolle 8 kg
Schranktrocken 1400 U/min / 50% 189 Min. 1,32 kWh
1000 U/min / 60% 215 Min. 1,51 kWh
Bügeltrocken 1400 U/min / 50% 144 Min. 1,04 kWh
1000 U/min / 60% 164 Min. 1,19 kWh
Mischgewebe 3,5 kg
Energie-
verbrauch
Page 39
DEUTSCH
39
Programm U/min / Restfeuchte Trockenzeit
Schranktrocken 1200 U/min / 40 % 76 Min. 0,47 kWh
800 U/min / 50% 86 Min. 0,53 kWh

7. OPTIONEN

7.1 Trocken+

Mit dieser Option kann die Wäsche stärker getrocknet werden. Es stehen 3 Optionen zur Verfügung:
- Die zum Programm gehörende
Standardauswahl.
– Auswahl für leicht getrocknete
Wäsche.
– Auswahl für etwas stärker
getrocknete Wäsche.

7.2 Knitterschutz

Verlängert die Knitterschutzphase (30 Minuten) am Ende des Trockenprogramms auf 90 Minuten. Diese Option beugt Knitterfalten in den Textilien vor. Während der Knitterschutzphase kann Wäsche entnommen werden.

7.3 U/Min.

Mit dieser Option können Sie den für Ihre Wäsche am besten geeigneten Trockengrad einstellen.
Sie können die Option benutzen, wenn Sie die Schleuderdrehzahl aus dem vorangegangenen Waschprogramm kennen. Durch eine höhere Schleuderdrehzahl wird der Wäsche mehr Feuchtigkeit entzogen.

7.4 Signal

Wenn die Option „Alarme“ eingeschaltet ist, ertönt das Signal:
• am Programmende
• zu Beginn und Ende der
Knitterschutzphase
• bei einer Unterbrechung des
Programms
Energie-
verbrauch
Die Option Summer ist standardmäßig eingeschaltet. Mit dieser Funktion können Sie den Ton ein- oder ausschalten.
Die Option Signal kann für alle Programme eingestellt werden.

7.5 Zeitwahl

Nur zusammen mit dem Zeitprogramm­Programm. Damit kann die Dauer des Trockenprogramms von min. 10 Minuten bis max. 2 Stunden (in Schritten von 10 Minuten) eingestellt werden.

7.6 Zeitvorwahl

Zur Verzögerung des Programmstarts um mindestens 30 Minuten bis höchstens 20 Stunden.
1. Wählen Sie ein Trockenprogramm und Optionen.
2. Drücken Sie wiederholt die Taste Zeitvorwahl.
Die erforderliche Zeit für die Verzögerung wird auf dem Display angezeigt (z.B.
wenn das Programm nach 12 Stunden
starten soll.)
3. Zum Einschalten der Zeitvorwahl­Option drücken Sie die Taste Start/ Pause. Auf dem Display wird angezeigt, wie viel Zeit noch bis zum Programmstart verbleibt.

7.7 Zusatzoptionen

Page 40
www.electrolux.com40
Der Stromverbrauch wird minimiert.

Zeit Sparen

Die Programmdauer wird verkürzt, ohne die Trockenqualität zu beeinträchtigen. Das Programm kann bei Baumwolle um
Es stehen 3 zusätzliche Optionen für die Trockenprogramme zur Verfügung. Sie können jeweils nur eine dieser zusätzlichen Optionen auswählen. In einigen Fällen wird die Option standardmäßig eingeschaltet.
Drücken Sie die Taste wiederholt, um die gewünschte Option auszuwählen. Die zugehörige Kontrolllampe leuchtet.
30 % und bei Mischgewebe um 40 % verkürzt werden. Durch diese Funktion erhöht sich der Energieverbrauch.

Extra Leise

Der Geräuschpegel wird auf 62 dB reduziert, ohne die Trockenqualität zu beeinträchtigen. Dabei verlängert sich die Programmdauer.
Eco
Diese Option ist standardmäßig bei allen Programmen außer bei dem Programm Mix Extra Kurz eingeschaltet.

8. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME

Führen Sie vor der erstmaligen Inbetriebnahme des Geräts die folgenden Schritte aus:
• Reinigen Sie die Trommel des Wäschetrockners mit einem feuchten Tuch.
• Beladen Sie die Trommel mit feuchter Wäsche und starten Sie ein kurzes Programm (z. B. 30 Minuten).

9. TÄGLICHER GEBRAUCH

9.1 Vorbereiten der Wäsche

• Schließen Sie die Reißverschlüsse.
• Wenn Sie Bettbezüge trocknen, knöpfen Sie diese zu.
• Binden Sie sämtliche losen Gürtel oder Bänder (z.B. von Schürzen) zusammen, bevor Sie ein Programm starten.
• Entfernen Sie alle Gegenstände aus den Taschen.
• Drehen Sie Wäschestücke mit Baumwollfutter auf links. Achten Sie
Zu Beginn eines Trockengangs (in den ersten 3-5 Min.) ist der Geräuschpegel möglicherweise etwas höher. Dieser wird vom Kompressoranlauf erzeugt, was auch bei folgenden, mit einem Kompressor ausgestatteten Geräten normal ist: Kühl- und Gefrierschränke.
darauf, dass sich das Baumwollfutter immer außen befindet.
• Wir empfehlen, die zu trocknende Gewebeart bei der Programmeinstellung zu berücksichtigen.
• Bunte und helle Textilien sollten nicht zusammen getrocknet werden. Kräftige Farben können abfärben.
• Achten Sie auf die Auswahl von geeigneten Programmen für Trikotwäsche und Strickwaren, um das Einlaufen der Wäsche zu verhindern.
Page 41
• Achten Sie darauf, dass das Gewicht der Wäsche nicht das in der Programmübersicht angegebene Höchstgewicht überschreitet.
• Trocknen Sie nur Textilien, die für Wäschetrockner geeignet sind.
Pflegeetikett Beschreibung
Kann im Trockner getrocknet werden.
Kann auch bei höheren Temperaturen im Trockner getrocknet wer­den.
Kann nur bei niedriger Temperatur im Trockner getrocknet werden.
Kann nicht im Trockner getrocknet werden.
DEUTSCH
Beachten Sie das Pflegeetikett der Textilien.
41

9.2 Einfüllen der Wäsche

ACHTUNG!
Die Wäsche nicht zwischen Gerätetür und Gummidichtung einklemmen.
1. Ziehen Sie die Gerätetür auf.
2. Legen Sie die Wäsche locker ein.
3. Schließen Sie die Gerätetür.

9.3 Einschalten des Geräts

Einschalten des Geräts: Drücken Sie die Ein/Aus-Taste.
Wenn das Gerät eingeschaltet ist, erscheinen auf dem Display einige Anzeigen.

9.4 Funktion Auto Off

Um den Energieverbrauch zu senken, wird das Gerät in folgenden Fällen über die Auto Off-Funktion automatisch ausgeschaltet:
• Wenn die Start/Pause-Taste nicht innerhalb von 5 Min. betätigt wird.
• 5 Minuten nach Programmende.
Schalten Sie das Gerät über die Taste Ein/Aus ein. Wenn das Gerät eingeschaltet ist, erscheinen auf dem Display einige Anzeigen.

9.5 Einstellen eines Programms

Wählen Sie das gewünschte Programm mit dem Programmwahlschalter aus. Die mögliche Programmdauer erscheint im Display.
Die angegebene Trockenzeit bezieht sich auf eine Beladung mit 5 kg für Baumwoll- und Jeansprogramme. Für andere Programme bezieht sich die Trockenzeit auf die empfohlene Beladungsmenge. Die Trockenzeit für Baumwoll­und Jeansprogramme ist länger, wenn die Beladung 5 kg übersteigt.
Page 42
www.electrolux.com42

9.6 Optionen

Sie können zusammen mit dem Programm eine oder mehrere Optionen wählen.
Drücken Sie die Start/Pause-Taste. Das Gerät startet und die Kontrolllampe über der Taste hört auf zu blinken und leuchtet kontinuierlich.
Zum Ein- oder Ausschalten der Option die entsprechende Taste drücken . Ist die Option eingeschaltet, leuchtet die Kontrolllampe über der Taste auf oder das Symbol erscheint auf dem Display.

9.7 Kindersicherung

Die Kindersicherung kann eingeschaltet werden, um zu verhindern, dass Kinder mit dem Gerät spielen. Die Kindersicherung sperrt alle Tasten sowie den Programmwahlschalter (diese Option sperrt nicht die Ein/Aus-Taste).
Die Kindersicherung kann eingeschaltet werden:
• Bevor Sie die Taste Start/Pause drücken - das Gerät kann nicht starten
• Nachdem Sie die Taste Start/Pause gedrückt haben - die Programme- und Optionenauswahl ist ausgeschaltet.

Einschalten der Kindersicherung:

1. Schalten Sie den Trockner ein.
2. Warten Sie etwa 8 Sekunden.
3. Wählen Sie eines der verfügbaren
Programme.
4. Halten Sie gleichzeitig die Tasten
Trocken+ und Knitterschutz
gedrückt.
Das Symbol auf.
5. Zum Ausschalten der Kindersicherung
drücken Sie erneut die obigen Tasten, bis das Symbol im Display erlischt.
leuchtet auf dem Display

9.9 Programmänderung

Ändern eines Programms:
1. Schalten Sie das Gerät über die Ein/ Aus-Taste aus.
2. Schalten Sie das Gerät über die Ein/ Aus-Taste wieder ein.
3. Wählen Sie ein neues Programm.

9.10 Programmende

Reinigen Sie den Filter und entleeren Sie den Wasserbehälter nach jedem Trockengang. (Siehe Kapitel REINIGUNG UND PFLEGE.)
Nach Abschluss des Trockenprogramms blinkt das Symbol im Display. Ist die
Option Signal eingeschaltet, ertönt etwa eine Minute lang eine akustische Signalfolge.
Wenn Sie das Gerät nicht abschalten, beginnt die Knitterschutzphase. Während dieser Phase kann Wäsche entnommen werden.
Entnehmen der Wäsche:
1. Halten Sie die Ein/Aus-Taste 2 Sekunden lang gedrückt, um das Gerät auszuschalten.
2. Öffnen Sie die Gerätetür.
3. Entnehmen Sie die Wäsche.
4. Schließen Sie die Gerätetür.

9.8 Starten eines Programms

So starten Sie das Programm:
Page 43

10. TIPPS UND HINWEISE

DEUTSCH
43

10.1 Umwelttipps

• Schleudern Sie die Wäsche vor dem Trocknen gut.
• Halten Sie sich an die in der Programmtabelle aufgeführten Füllmengen.
• Reinigen Sie das Sieb nach jedem Trockenprogramm.
• Benutzen Sie keinen Weichspüler für Wäsche, die Sie anschließend in den Trockner geben. Im Wäschetrockner wird die Wäsche automatisch weich.
• Das Kondenswasser kann als destilliertes Wasser verwendet werden, z. B. zum Bügeln mit einem Dampfbügeleisen. Reinigen Sie das Kondensat zuvor (z. B. mit einem Kaffeefilter), um eventuelle Rückstände oder Flusen zu entfernen.
• Halten Sie die Lüftungsschlitze unten am Gerät stets frei.
• Achten Sie darauf, dass am Installationsort des Geräts eine gute Luftzirkulation herrscht.
10.2 Einstellen des
Restfeuchtegrads der Wäsche
Ändern des werkseitig eingestellten Restfeuchtegrads:
1. Schalten Sie das Gerät ein.
2. Warten Sie etwa 8 Sekunden.
3. Wählen Sie eines der verfügbaren
Programme.
4. Halten Sie gleichzeitig die Tasten
Trocken+ und U/Min. gedrückt.
Eines der Symbole leuchtet auf dem Display auf:
- höchster Trocknungsgrad
- stärkerer Trocknungsgrad
5. Drücken Sie die Taste Start/Pause
6. Zum Speichern der Einstellung
- voreingestellter Trocknungsgrad
wiederholt, bis der gewünschte Grad eingestellt ist.
drücken Sie gleichzeitig ca. 2 Sekunden lang die Tasten Trocken+ und U/Min..

10.3 Ausschalten der Anzeige Behälter

Die Anzeige des Wasserbehälters ist werkseitig aktiviert. Sie leuchtet am Ende des Trockenprogramms oder während des Programms, wenn der Wasserbehälter voll ist. Wenn der Bausatz zur Ableitung des Kondenswassers installiert ist, wird das Wasser automatisch abgepumpt und die Anzeige kann dauerhaft ausgeschaltet werden.
Ausschalten der Anzeige:
1. Schalten Sie das Gerät ein.
2. Warten Sie etwa 8 Sekunden.
3. Wählen Sie eines der verfügbaren
Programme.
4. Halten Sie die Tasten Trocken+ und Signal gleichzeitig gedrückt.
Eine von 2 Konfigurationen ist möglich:
• Die Anzeige Behälter
und das Symbol erscheint
- die Anzeige des Wasserbehälters istaktiviert
• Die Anzeige Behälter
nicht und das Symbol erscheint - die Anzeige des Wasserbehälters ist dauerhaft
ausgeschaltet
leuchtet
leuchtet

11. REINIGUNG UND PFLEGE

11.1 Reinigen des Siebs

Am Ende jedes Programms erscheint das Symbol Sieb auf dem Display, und Sie
müssen das Sieb reinigen.
Das Sieb hält Flusen zurück. Die Flusen lösen sich während des Trockengangs von der Wäsche.
1. Öffnen Sie die Tür. Ziehen Sie das Sieb heraus.
Page 44
www.electrolux.com44
2. Drücken Sie auf den Haken, um das
Sieb zu öffnen.
3. Reinigen Sie beide Teile des Siebs mit der feuchten Hand.
5. Entfernen Sie, falls erforderlich, Flusen vom Sockel des Siebs und von der Dichtung. Hierfür können Sie einen Staubsauger verwenden. Setzen Sie das Sieb in den Sockel ein.
4. Bei Bedarf können Sie auch die Bürste und warmes Leitungswasser und/oder einen Staubsauger zum Reinigen des Siebs verwenden. Schließen Sie das Sieb.

11.2 Leeren des Wasserbehälters

Der Kondensatbehälter muss nach jedem Trockengang entleert werden.
Wenn der Kondensatbehälter voll ist, bricht das Programm automatisch ab. Das
Symbol Behälter leuchtet am Display auf, Sie müssen den Wasserbehälter entleeren.
Entleeren des Wasserbehälters:
1. Ziehen Sie den Wasserbehälter heraus und halten Sie ihn waagerecht.
Page 45
2. Ziehen Sie die Kunststoffverbindung heraus und entleeren Sie das Wasser in ein Waschbecken.
3. Schieben Sie die Kunststoffverbindung ein und setzen Sie den Behälter ein.
4. Drücken Sie die Taste Start/Pause, um das Programm fortzusetzen.
11.3 Reinigen des
Wärmetauschers
Wenn das Symbol Kondensator im Display blinkt, müssen der Wärmetauscher und sein Fach überprüft werden. Sind sie verschmutzt, reinigen Sie beide.
So führen Sie die Prüfung durch:
1. Öffnen Sie die Tür. Ziehen Sie das Sieb heraus.
DEUTSCH
3. Drehen Sie die Verriegelung, um die
Wärmetauscherabdeckung zu öffnen.
4. Klappen Sie die Wärmetauscherabdeckung nach unten.
45
2. Schieben Sie den Entriegelungsknopf
am unteren Rand der Einfüllöffnung zur Seite, um die Wärmetauschertür zu öffnen.
5. Entfernen Sie, falls erforderlich, die Flusen aus dem Wärmetauscher und seinem Fach. Hierzu können Sie einen feuchten Lappen und/oder einen Staubsauger mit Bürste verwenden.
Page 46
www.electrolux.com46
6. Schließen Sie die
Wärmetauscherabdeckung.
7. Verriegeln Sie die Abdeckung, bis sie einrastet.
8. Setzen Sie das Sieb wieder ein.

11.4 Reinigen der Trommel

WARNUNG!
Ziehen Sie vor der Reinigung des Geräts den Netzstecker.
Verwenden Sie einen handelsüblichen neutralen Reiniger zur Reinigung der Trommelinnenflächen und Wäscheabweiser. Trocknen Sie die gereinigten Flächen mit einem weichen Tuch.
ACHTUNG!
Verwenden Sie keine Scheuermittel oder Metallschwämmchen zum Reinigen der Trommel.

11.5 Bedienfeld und Gehäuse reinigen

Verwenden Sie einen handelsüblichen neutralen Reiniger zur Reinigung des Bedienfelds und Gehäuses.
Verwenden Sie zur Reinigung ein feuchtes Tuch. Trocknen Sie die gereinigten Flächen mit einem weichen Tuch.
ACHTUNG!
Verwenden Sie keine Möbelreiniger oder Reinigungsmittel, die eine Korrosion des Geräts verursachen können.

11.6 Reinigen der Lüftungsschlitze

Benutzen Sie einen Staubsauger, um Flusen aus den Lüftungsschlitzen zu entfernen.

12. FEHLERSUCHE

Problem
Der Wäsche­trockner funk­tioniert nicht.
1)
Der Wäschetrockner ist nicht an die Stromversorgung angeschlos­sen.
Die Einfülltür ist offen. Schließen Sie die Einfülltür.
Die Taste Ein/Aus wurde nicht ge­drückt.
Die Taste Start/Pause wurde nicht gedrückt.
Das Gerät befindet sich im Stand­by-Modus.
Mögliche Ursache Abhilfe
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose. Kontrollieren Sie die Sicherung der Hausinstalla­tion.
Drücken Sie die Taste Ein/Aus.
Drücken Sie die Taste Start/ Pause.
Drücken Sie die Taste Ein/Aus.
Page 47
DEUTSCH
47
Problem
1)
Nicht zufrieden­stellendes Trocknungser­gebnis.
Die Einfülltür schließt nicht.
Err (Fehler) auf dem Display.
Die Trommelbe­leuchtung funk­tioniert nicht
Ungewöhnlicher Zeitablauf im Display.
Das Programm bleibt stehen.
Mögliche Ursache Abhilfe
Es wurde ein falsches Programm eingestellt.
Das Sieb ist verstopft.
Die Option Trocken+ war auf die niedrigste Stufe eingestellt.
4)
Die Beladung des Geräts ist zu hoch.
Wählen Sie das passende Pro­gramm.
Reinigen Sie das Sieb.
2)
3)
Ändern Sie die Option Trocken+ in mittel oder maximal.
4)
Beachten Sie die maximale Bela­dungsmenge.
Das Lüftungsgitter ist verstopft. Reinigen Sie das Lüftungsgitter
am Boden des Geräts.
Schmutz auf dem Feuchtigkeits­sensor in der Trommel.
Falscher Restfeuchtigkeitsgrad der Wäsche.
Reinigen Sie die vordere Fläche der Trommel.
Stellen Sie den Restfeuchtigkeits­grad der Wäsche ein.
5)
Der Wärmetauscher ist verstopft. Reinigen Sie den Wärmetausch-
3)
er.
Das Sieb ist nicht verriegelt. Setzen Sie das Sieb in die richtige
Position ein.
Die Wäsche ist zwischen der Tür und der Dichtung eingeklemmt.
Sie haben nach dem Programm­start versucht, das Programm oder die Option zu ändern.
Die Option, die Sie einschalten möchten, lässt sich nicht mit dem ausgewählten Programm kombi-
Laden Sie die Wäsche richtig in die Trommel.
Schalten Sie den Wäschetrockner aus und wieder ein. Wählen Sie ein neues Programm.
Schalten Sie den Wäschetrockner aus und wieder ein. Wählen Sie ein neues Programm.
nieren.
Die Trommellampe ist defekt. Kontaktieren Sie den Kunden-
dienst und lassen Sie die Trom­mellampe austauschen.
Die Endzeit wird unter Berück­sichtigung der Menge und des Feuchtegrades der Wäsche er-
Dieser Vorgang erfolgt automa­tisch; es handelt sich nicht um eine Gerätestörung.
rechnet.
Der Wasserbehälter ist voll. Leeren Sie den Wasserbehälter,
drücken Sie die Taste Start/
3)
Pause.
Page 48
www.electrolux.com48
Problem
1)
Mögliche Ursache Abhilfe
Es befindet sich nicht genügend Wäsche in der Trommel.
Wählen Sie das Zeitprogramm. Die Zeitdauer ist entsprechend der Wäschemenge einzustellen.
Das Trocken­programm ist zu kurz.
Wir empfehlen zum Trocknen von einem einzelnen Wäschestück oder einer kleinen Menge eine kurze Zeit einzustellen.
Die Wäsche ist zu trocken. Wählen Sie das Zeitprogramm
oder einen höheren Trockengrad (z.B. Extratrocken)
Das Sieb ist verstopft. Reinigen Sie das Sieb.
Die Beladung des Geräts ist zu
Das Trocken­programm ist
6)
zu lang
hoch.
Die Wäsche wurde nicht genug geschleudert.
Die Raumtemperatur ist zu niedrig oder zu hoch; es handelt sich nicht um eine Gerätestörung.
1)
Wird im Display eine Fehlermeldung angezeigt (z.B. E51): Schalten Sie den Wäschetrockner aus und wieder ein. Wählen Sie ein neues Programm. Drücken Sie die Start/Pause-Taste. Funktioniert das Gerät nicht? - Wenden Sie sich an den Kundendienst unter Angabe des Feh­lercodes.
2)
Beachten Sie die Programmbeschreibung - siehe PROGRAMMÜBERSICHT
3)
Siehe Kapitel REINIGUNG UND PFLEGE
4)
Nur Trockner mit der Option Trocken+
5)
Siehe Kapitel TIPPS UND HINWEISE
6)
Hinweis: Nach maximal 5 Stunden wird der Trockengang automatisch abgebrochen.
Beachten Sie die maximale Bela­dungsmenge.
Schleudern Sie die Wäsche rich­tig.
Stellen Sie sicher, dass die Raumtemperatur über +5 °C und unter +35 °C liegt.

13. TECHNISCHE DATEN

Höhe x Breite x Tiefe 850 x 600 x 600 mm (max. 640 mm)
Max. Tiefe bei geöffneter Gerätetür 1090 mm
Max. Breite bei geöffneter Gerätetür 950 mm
Einstellbare Höhe 850 mm (+ 15 mm - Fußeinstellung)
Trommelfassungsvermögen 118 l
Maximale Beladungsmenge 8 kg
Spannung 230 V
Frequenz 50 Hz
Benötigte Sicherung 5 A
Page 49
DEUTSCH
Gesamtleistungsaufnahme 1000 W
Energieeffizienzklasse
Energieverbrauch
Jährlicher Energieverbrauch
Leistungsaufnahme im Ein-Zustand 0,11 W
Leistungsaufnahme im Aus-Zustand 0,11 W
Einsatzgebiet Haushalt
Zulässige Umgebungstemperatur +5 °C bis +35 °C
Die Schutzverkleidung gewährleistet einen Schutz gegen das Eindringen von festen Fremdkörpern und Spritzwasser (Feuchtig­keit), außer an den Stellen, an denen das Niederspannungsgerät keinen Schutz ge­gen Feuchtigkeit besitzt.
Das Gerät enthält hermetisch verschlossenes fluoriertes Gas.
Gasbezeichnung R134a
Gewicht 590 g
Erderwärmungspotenzial (GWP) 1430
1)
Gemäß EN 61121; bei einer Beladung von 8 kg Baumwolle und einer Drehzahl von 1000 U/
min.
2)
Jährlicher Energieverbrauch in kWh, ausgehend von 160 Trockenprogrammen mit dem Standard-Baumwollprogramm bei voller Beladung und bei Teilbeladung und vom Verbrauch der energiesparenden Betriebsmodi. Der tatsächliche Energieverbrauch pro Trockenprogramm hängt davon ab, wie das Gerät verwendet wird (VERORDNUNG (EU) Nr. 392/2012).
1)
2)
A+++
1,51 kWh
176,92 kWh
IPX4
49

14. MONTAGE

14.1 Auspacken

ACHTUNG!
Entfernen Sie vor dem Gebrauch das gesamte Verpackungsmaterial.
Entfernen der Styroporteile:
1. Öffnen Sie die Tür.
2. Ziehen Sie den Kunststoffschlauch mit
den Styroporteilen aus der Trommel heraus.

14.2 Einstellung der Gerätefüße

Die Höhe des Wäschetrockners ist verstellbar. Justieren Sie dazu die Füße.
Page 50
15mm
> 850 mm
600 mm
600 mm
www.electrolux.com50

14.3 Montage als Einbaugerät

Das Gerät kann freistehend oder unter einer Küchenarbeitsplatte in einer Nische
15. CH GARANTIE
Kundendienst
Industriestrasse 10
5506 Mägenwil
Morgenstrasse 131
3018 Bern
Zürcherstrasse 204E
9000 St. Gallen
Seetalstrasse 11
6020 Emmenbrücke
St. Jakob-Turm Birsstrasse 320B
4052 Basel
Comercialstrasse 19
7000 Chur
mit den entsprechenden Abmessungen montiert werden (siehe Abbildung).
Servicestellen
Le Trési 6
1028 Préverenges
Via Violino 11
6928 Manno
Ersatzteilverkauf Industriestrasse 10, 5506 Mägenwil, Tel. 0848 848 111
Fachberatung/Verkauf Badenerstrasse 587, 8048 Zürich, Tel. 044 405 81 11
Garantie Für jedes Produkt gewähren wir ab Verkauf bzw. Lieferdatum an den Endverbraucher eine Garantie von 2 Jahren. (Ausweis durch Garantieschein, Faktura oder Verkaufsbeleg). Die
16. UMWELTTIPPS
Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol
. Entsorgen Sie die Verpackung in den
Garantieleistung umfasst die Kosten für Material, Arbeits- und Reisezeit. Die Garantieleistung entfällt bei Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung und Betriebsvorschriften, unsachgerechter Installation, sowie bei Beschädigung durch äussere Einflüsse, höhere Gewalt, Eingriffe Dritter und Verwendung von Nicht-Original Teilen.
entsprechenden Recyclingbehältern. Recyceln Sie zum Umwelt- und Gesundheitsschutz elektrische und
Page 51
elektronische Geräte. Entsorgen Sie Geräte mit diesem Symbol nicht mit
dem Hausmüll. Bringen Sie das Gerät zu Ihrer örtlichen Sammelstelle oder wenden Sie sich an Ihr Gemeindeamt.
DEUTSCH
Für die Schweiz:
Wohin mit den Altgeräten? Überall dort wo neue Geräte verkauft werden oder Abgabe bei den offiziellen SENS­Sammelstellen oder offiziellen SENS-Recyclern. Die Liste der offiziellen SENS­Sammelstellen findet sich unter www.erecycling.ch
51
*
Page 52
www.electrolux.com/shop
136935951-A-212015
Loading...