Verwendungkönnen schwere odertödliche Verletzungen zur Folge haben.
B. Lesen Sie vorInbetriebnahmedes Trimmers das Betriebshandbuch aufmerksam durch.
C. Betreiben Sie dieses Gerät niemals mit Schneideklingen.
ACHTUNG!
D.
dadurch erblinden oder verletzt werden. Tragen Sie immer eine Schutzbrille.
E. Tragen Sie immer folgende Schutzkleidung:
Hörschutz
Schutzbrille oder Gesichtsschutz
F. Der Hilfsgriff darf nur unterhalbdes Pfeils angebracht sein.
G. Der Bediener des Geräts muß sicherstellen, daß während des Betriebs des Geräts alle
Personen einen Mindestabstand von 15 Metern einhalten. Werden mehrere Geräte im
gleichenArbeitsbereichbetrieben,muß ebenfalls einSicherheitsabstandvon mindestens
15 Metern eingehaltenwerden.
H. VerwendenSie unverbleites oder qualitativ hochwertiges verbleites Benzin sowie Öl für
Zweitaktmotoren in einem Mischungsverhältnis von 2,5%.
I. EIN/AUS--Schalter
J. Der gewährleistete Lärmpegel
K. Höchstgeschwindigkeit der Motorachse, U/min
Trimmer sind gefährlich! Unachtsamkeit oder unsachgemäße
Der Faden--Mähkopf kann Objekte mit Druck aufwirbeln. Sie können
24
Page 2
SICHERHEITSHINWEISE
ACHTUNG:
Verwendung von Gartengeräten immer die
grundlegendenSicherheitsvorkehrungen,um
Feuergefahr und schwere Verletzungen zu
vermeiden. Lesen und befolgen Sie alle
Anweisungen.
DiesesGerätist gefährlich!DerBedienermuß
die nachfolgenden, auf dem Gerät und im
Handbuch aufgeführten Anweisungen und
Warnungen befolgen. Lesen Sie sich vor
InbetriebnahmedesGerätsdas
Betriebshandbuch sorgfältig durch! Sie
sollten mit den Bedienelementen und der
ordnungsgemäßen Handhabung des Geräts
vertraut sein. Lassen Sie ausschließlich
Erwachsene mit diesem Gerät arbeiten, die
alle Betriebs und Sicherheitshinweise auf
dem Gerät und im Betriebshandbuch
verstehen undauch befolgen.GebenSiedas
Gerät niemals in die Händevon Kindern.
BETRIEBSHANDBUCH
GEFAHR:
niemals mit Schneideklingen, Draht oder
Schlegeln. Dieses Gerät ist ausschließlich
zurVerwendungalsFaden--Trimmer
konstruiert. Der Einsatz von anderem
Zubehör oder Zusatzteilen erhöht die
Verletzungsgefahr.
ACHTUNG: Der Faden--Mähkopf
kann Objekte mit Druck aufwirbeln. Sie und
andere Personen können dadurch erblinden
oder verletzt werden.TragenSie immer eine
Schutzbrille und Beinschützer. Passen Sie
auf, daß keine Körperteile mit dem
rotierenden Trimmfaden inBerührung
geraten.
Schutzbrille oder ähnlicher Gesichtsschutz
Schutzstiefel
Beachten Sie bei der
SICHERHEITSHINWEISE
AUF DEM GERÄ T
Verwenden Sie das Gerät
Gefahrenbereich
15 Meter
Sorgen Sie dafür, daß Kinder, Personen in
unmittelbarer Nähe und Tiere einen
Sicherheitsabstand von mindestens 15
Metern einhalten. Halten Sie das Gerät
anderenfalls sofort an.
In Gefahrensituationen, die nicht in diesem
Betriebshandbuch behandeltsind, sollten Sie
mit besonderer Vorsicht und nach eigenem
Ermessen vorgehen. FallsSie Hilfe
benötigen,wendenSie sich an Ihren Händler.
SICHERHEITSHINWEISEFÜR DEN
BEDIENER
S Tragen Sie die richtige Arbeitskleidung.
Tragen Sie bei der Arbeit mit dem Gerät oder
beiWar t ungsarbeitenimmer eineSchutzbrille
oder einen ähnlichen Augenschutz (eine
Schu t zbrille ist erhältlich). Der Aug ensch utz
solltedie Aufschrift Z87 tragen.
S Tragen Sie immer eine Gesichts-- oder
Staubmaske, wenn es beim Einsatz des
Geräts staubt.
S Tragen Sie immer eine lange Hose aus
schwerem Stoff, ein langärmliges Hemd,
Stiefel und Handschuhe. Das Tragen eines
Sicherheitsbeinschutzes wird empfohlen.
S Tragen Sie immer einen Fußschutz. Setzen
Sie das Gerät nicht ein, wenn Siebarfuss sind
oder Sandalen tragen. Halten Sie sich vom
rotierenden Trimmfaden.
S BindenSieüberschulterlangesHaar
zusammen. Sichern oder entfernen Sie locker
sitzende Kleidung oder Kleidung mit
herabhängendenBändern, Trägern, Quasten
usw. Diese können sich in den beweglichen
T e ilen verfangen.
S V ollständige Kle idung schützt auch vor
Schnittgut und Giftpflanzen, die vom
rotierenden Trimmfaden aufgewirbelt werden.
S Bedienen Sie das Gerät nur im wachen
Zustand. Ve rwenden Sie es nicht, wenn Sie
müde, krank, verärgert oder unter dem
EinflussvonAlkohol,Drogenoder
Medikamenten sind. Führen Sie die Arbeit
aufmerksam durch und benutzen Sie den
guten Menschenverstand.
S Tragen Sie einen Gehörschutz.
S Sta r ten Sie das Gerät niemals in
geschlossenen Räumen oder Gebäuden.
Das Einatmen von Schalldämpfer kann
tödlich sein.
S Halten Sie d ie Griffe frei von Öl u ndTreibstoff.
GERÄTESICHERHEIT /
WARTUNGSHINWEISE
S Mit Ausnahme von Verga sereinstellungen
mußderZündkerzensteckerab g ezogensein,
bevor Sie mit der Wartung des Geräts
beginnen.
S PrüfenSiedasGerätvorjeder
Inbetriebnahme aufbeschädigteoder
gelockerte T eile, un d tauschen Sie diese
gegebenenfalls aus. Prüfen Sie das Gerät vor
Inbetriebnahmeaufeinenundichten
Kraftstofftank,undnehmenSie
25
Page 3
gegebenenfalls die notwendigenReparaturen
vor. Warten Sie das Gerät regelmäßig.
S TauschenSieangeschlagene,
abgebrochene, defekte oder anderweitig
besch ädigteTrim m kopfteilevor
Inbetriebnahme des Geräts aus.
S Warten Sie das Gerät gemäß den
empfohlenen Verfahren. Achten Sie auf die
richtige Länge des Schneidfadens.
S Verwende n Sie nur den Faden der Marke
Partner! mit einem Durchmesser von 2mm.
Verwenden Sie niemals Draht, Seil, Schnur
usw.
S InstallierenSiedieerforderliche
Trimmerschutz korrekt, bevor Sie das
Gerät einsetzen. Verwenden Sie nur den
spezifizierten Fadenkopf; achten Sie
darauf,dass er richtiginstalliert und sicher
befestigt ist.
S Stellen Sie sicher, daß das Gerät
entsprechend der Anleitung in diesem
Betriebshandbuch zusammengebaut ist.
S Stützen Sie während der Einstellung des
Vergasers das untere Geräteende ab, damit
der Trimmfaden nicht mit Fremdobjekten in
Berührung kommt.
S Nehmen Sie Vergasereinstellungen mit
großem Sicherheitsabstand zu anderen
Personen vor.
S V erwenden Sie ausschließlich Zubehör-- u nd
Ersatzteile, die von Partner! empfohlen
werden.
S Alle Instandhaltungs-- und Wartungsarbeiten,
die in dieser Anleitung nicht erläutert werden,
sollten von einem autorisierten Händler
durchgeführt werden.
SICHERHEITSHINWEISEFÜR DEN
UMGANGMIT TREIBSTOFF
S Das Mischen und Betanken von Treibstoff
sollte stetsim Freien erfolgen.
S Halten Sie sich von Funkenflug oderoffenem
Feuer fern.
S Verwende nSieeinenzugelassenen
Treibstoffbehälter.
S Beim Umgang mit Treibstoff oder währendder
Arbeit mit dem Gerät nicht rauchen.
Ebensowenig Personen in unmittelbarer
Umgebung rauchen lassen.
S Verschütten Sie nicht Kraftstoff oder Öl.
WischenSie verschüt tete nTr e ibstoff auf.
S Starten Sie das Gerät erst, wenn Sie sich
mindestens 3 Meter vom Ort der Betankung
entfernt haben.
S SchaltenSiedasGerät aus, undlassen Sie es
abkühlen, bevor Sie den Ta nkdeckel
entfernen.
S Speichern Sie immer Benzin in einem
Behälter,derfürfeuergefährliche
Flüssigkeiten gen ehmigt wird.
SICHERHEITSHINWEISEZUM
SCHNEIDEN
ACHTUNG: ÜberprüfenSiezunächst
das Gelände, bevor Sie das Gerät starten.
EntfernenSieObjekte(Steine,
Glasscherben, Nägel, Draht u.ä.), da sie
aufgewirbelt werdenodersich imTrimmfaden
verfangenkönnen. FesteObjekte könnenden
Trimmkopf beschädigen und aufgewirbelt
werden, was zu schweren Verletzungen
führen kann.
S VerwendenSie das Gerät ausschließlich zum
Trimmen, Mähen undSensen. Setzen Sie es
nicht zum Schneiden von Kanten, Stutzen
oder Schneiden von Hecken ein.
S Achten Sie jederzeit auf einen sicheren Stand
undHalt. ÜberstreckenSieIhrenKörper nicht.
S Halten Siemit allen Körperte ilen Abstandvon
Schalldämpfer und Trimmfaden. Halten Sie
den Motor niemals überHüfthöhe. Ein heißer
Schalldämpfer kann schwere V e rbrennungen
verursache n.
S Schneiden Sie von rechts nach links. Wenn
aufderlinken Seite der Sicherheitsabdeckung
geschnitt en wird, fliege n St eine und Abf älle
nicht in Richtung des Bedieners.
S Setzen Sie da s Gerät nurbei Tageslicht oder
gutem Kunstlicht ein.
S Verwenden Sie es nur für die in dieser
Betriebshandbuch erläuterten Arbeiten.
TRANSPORTUND LAGERUNG
S Lassen Sie den Motor abkühlen, und sichern
Sie das Gerät, bevor Sie es lagern oder
transportieren.
S Entleeren Sie den Kraftstofftank vor Lagerung
oder T ransport des Geräts. Verbrauchen Sie
den Resttreibstoff, indem Sie den Motor
starten und so lange laufen lassen, bis ervon
selbst a usgeh t.
S Lagern Sie Gerät und Treibstoff aneinem Ort,
der sicher vor Funkenflug und offenem Feuer
vonGerätenwieWassererhitzern,
Elektromotoren, Schaltern, Öfen usw. ist.
S Lagern Sie das Gerät so, daß sich niemand
versehentlich am Fadenschneider verletzen
kann. Das Gerät kann am Schaft aufgehängt
werden.
S Lagern Sie das Gerät außerhalb der
Reich w eite von Kindern.
ZUSATZHINWEIS:
KreislaufstörungenundNeigungzu anomalen
Schwellungen kann der längere Einsatz von
benzinbetriebenen Geräten aufgrund von
Vibrationen zu Schäden an Blutgefäßen und
Nerven in Fingern, Händen und Gelenken
führen. Der längere Einsatz bei kalter
Witterung kann auch bei gesundenPersonen
Schäden an den Blutgefäßen hervorrufen.
Stellen Sie die Arbeit mit dem Gerät ein, und
suchen Sie umgehend ärztliche Hilfe auf,
wenn Sie folgende Symptome bemerken:
Taubheit,Schmerzen,Kraftlosigkeit,
Veränderungen der Hautfarbe oder --textur,
Gefühllosigkeit in Fingern, Händen oder
Gelenken.EinAnti-Vibrationssystem
bedeutet nicht, daß diese Symptome nicht
auftretenkönnen.Personen,diehäufigeroder
berufsbedingtmit benzinbetriebenenGeräten
arbeiten, sollten ihren Gesundheitszustand
und den Zustand des Geräts stets im Auge
behalten.
Bei Menschen mit
26
Page 4
MONTAGE
ACHTUNG:
Gerät ordnungsgemäß montiert ist und alle
Befestigungen gut festgezogen sind.
ÜberprüfenSie die T eileaufBeschädigungen
hin. Setzen Sie beschädigte Teile nicht ein.
Es ist normal, dass der Kraftstofffilter im
leeren Kraftstofftank klappert.
Kraftstoff-- oder Ölreste am Schalldämpfer
sind aufgrundvonVergasereinstellungenund
Tests des Herstellers normal.
StellenSie sicher,daßIhr
EINSTELLENDES GRIFFS
ACHTUNG:
Hilfsgriffs ist darauf zu achten, dass er
zwischen dem Sicherheitsschild und der
Marke oder demPfeil am Schaft befindet.
1. Lösen Sie die Flügelschraube oder die
Kunststoffklappe auf dem Griff.
2. DrehenSie denGriffsenkrechtnachoben
Position; ziehen Sie die Flügelschraube
wieder an.
Bei Anpassung des
GEBRAUCH
ACHTUNG:
beginnen, solltenSieunbedingt die
Sicherheitshinweisezum Umgang mit
Treibstofflesen.WennIhnendie
Sicherheitshinweise unklar sind, sollten Sie
IhrGerät nicht betanken. WendenSiesich an
einen Vertragshändler.
GERÄT BETANKEN
ACHTUNG:
Benzintankdeckelvorsichtigfürdie
Brennstoffzugabe.
Dieses Gerät wird mit unverbleitem Benzin
betrieben. Vor Inbetriebnahme muß das
Benzin mit einem guten Öl für luftgekühlte
Zweitaktmotoren gemischt werden.Wir
empfehlendieVerwendungvon
Partner!--Markenölineinem
Mischungsverhältnis von 40:1 (2,5 %). Sie
erhalten ein Mischungsverhältnis von 40:1,
indem Sie 5 Liter unverbleites Benzin mit
0,125 Liter Öl mischen. VERWENDEN SIE
KEINKraftfahrzeug--oder
Bevor Sie mit der Arbeit
Entnehmen Sie den
INSTALLIEREN DER
TRIMMERSCHUTZ
ACHTUNG: Die Trimmerschutz muß
ordnungsgemäß angebracht werden. Er
bietet teilweise Schutz vor eventuell
aufgewirbelten Objekten und ist mit einem
Fadenschneiderausgestattet,der
überschüssigen Faden abschneidet. Dieser
Fadenschneider (an der Unterseite der
Trimmerschutz)istsehrscharfundkönnteSie
verletzen.
1. Schraubenmutter vom Trimmerschutz
abnehmen.
2. SteckenSie die Klammerin dieVertiefung
an der Trimmerschutz.
3. DrehenSiedieTrimmerschutzso, daßder
Bolzen die Klammeröffnungpassiert.
4. Schraubenmutter wieder anbringen und
mit dem Schraubenschlüssel (beiliegend)
fest anziehen.
Trimmerschutz
Fadenschneider
Schiffsmaschinenöl. Diese Öle verursachen
Motorschäden. Beim Mischen des Kraftstoffs
befolgen Sie die auf dem Ölbehälter
aufgedruckten Anweisungen. Wenn das Öl
zum Benzin hinzugefügtwurde, schütteln Sie
den Behälter kurz, um sicherzustellen, dass
der Kraftstoff gründlich gemischt ist. Lesen
Sie immer dieSicherheitsvorschriften fürden
Kraftstoff, bevor Sie das Gerät mit Kraftstoff
füllen, und befolgenSie diese Vorschriften.
WICHTIG
Kraftstoffe auf Alkoholbasis (Gasohol oder
Gemische aus Ethanol oder Methanol)
können Feuchtigkeit anziehen. Dadurch wird
das Kraftstoffgemisch gespalten, und es
können sich während der Lagerung Säuren
bilden. Säurehaltige Gase können das
Kraftstoffsystem des Motors während der
Lagerungbeschädigen.
Um Geräteproblemezu vermeiden, entleeren
Sie den Tank, wenn Sie das Gerät längerals
30 Tage nicht verwenden. Leeren Sie den
Treibstofftank, starten Sie den Motor, und
lassen Sie ihnlaufen,bis die Benzinleitungen
27
Vertiefung
Klammer
Schrauben-mutter
Page 5
und der Vergaser leer sind. Verwenden Sie
beim nächsten Einsatz neuen Treibstoff.
GebenSieniemalsMotoren--oder
Vergaserreinigungsmittelinden
Treibstofftank. Ihr Gerät könnte dauerhaft
beschädigt werden.
SO HALTENSIE DAS GERÄT AN
S Stoppen Sie den Motor, indem Sie den
Schalter auf OFF oder AUS stellen.
SO STARTENSIE IHR GERÄT
ACHTUNG: BeimStartendes Geräts
dreht sich der Trimmkopf. Vermeiden Sie
jeglichen Kontaktmit demSchalldämpfer. Ein
heißerSchalldämpferkannschwere
Verbrennungenverursachen.
KALTSTART ODER STARTEN
(nach Betankung)
Startposition
Startgriff
Choke
Primer
1. Setzen Sie das Gerät auf einer geraden
Oberfläche ab.
2. Stellen Sie den ON/OFF--Schalter in die
Position ON (an).
3. Drücken Sie langsam sechs mal die
Primer.
4. Stellen Sie die Choke auf VOLLGAS.
5. Drücken Sie auf den Auslöser, und halten
Sie ihn während aller verbleibenden
Schritte gedrückt.
6. Ziehen Sie kräftig am Griff des
Seilzugstarters,bisdasMotorengeräusch
so klingt, als wolle der Motor anspringen;
ziehen Sie jedoch nicht mehr als
sechsmal an der Leine.
7. Sobald das Motorengeräusch so klingt,
als wolle derMotoranspringen, stellenSie
den Choke auf HALF CHOKE (halber
Choke).
8. Ziehen Sie kräftig am Seilzugstarter, bis
der Motor läuft, aber nicht mehr als
Schalldämpfer
sechsmal. Wenn der Motor nach
sechsmaligem Ziehen (in der HALF
CHOKE--Position)nichtanspringt,
bringen Sie den Choke in die Position
FULLCHOKE (voller Choke) unddrücken
die Primer sechsmal. Drücken undhalten
Sie den Gashebelgedrückt, während Sie
noch zweimal amStartergriff.BringenSie
den Choke in die HALFCHOKE--Position
und ziehen Sie am Startergriff, bis der
Motor läuft, abernichtmehrals sechsmal.
HINWEIS:
nicht anspringt, ist er wahrscheinlich
ersoffen. Fahren Sie gemäß Anleitung
unter EINEN ERSOFFENEN MOTOR
STARTEN fort.
9. Wenn der Motor läuft, lassen Sie ihn 10
Sekunden lang laufen, bevor Sie den
Choke in die Position OFF CHOKE
(Choke aus) bringen. Lassen Sie das
Gerät noch 30 Sekunden in der Position
OFF CHOKE laufen, bevor Sie den
Gashebel loslassen.
HINWEIS:
während der Chokehebel sich inder OFF
CHOKE--Position befindet, bringen Sie
den Choke in die HALFCHOKE--Position
und ziehen an der Leine, bis der Motor
läuft, aber nicht mehr als sechsmal.
EINEN WARMENMOTOR STARTEN
1. Bringen Sie denON/OFF--Schalter in die
Position ON (an).
2. Bringen Sie den Choke in die Position
HALF CHOKE.
3. Drücken und halten Sie den Gashebel
gedrückt. Halten Sie den Gashebel ganz
gedrückt, bis der Motor ruhigläuft.
4. Ziehen Sie kräftig am Startergriff, bis der
Motor läuft, abernicht mehr als fünfmal.
5. Lassen Sie den Motor 15 Sekundenlang
laufenundbringenSiedenChokedannin
die OFF CHOKE--Position.
HINWEIS:
angesprungen ist, ziehen Sie noch fünfmal
am Seilzugstarter. Wenn der Motor immer
nochnicht läuft,ister wahrscheinlichersoffen.
Wenn der Motor immer noch
Wenn der Motor abstirbt,
WennderMotornicht
EINEN ERSOFFENEN MOTOR
STARTEN
Ein ersoffenesMotor kann gestartet werden,
indemderChokeindieOFF
CHOKE--Positiongebrachtwird;
anschließend ziehen Sie an der Leine, um
überschüssigen Kraftstoff aus dem Motor zu
entfernen. Abhängig davon, wie stark das
Gerät ersoffen ist, kann es erforderlich sein,
mehrmals amStarterseilzug zu ziehen.
Wenn das Gerät immer noch nicht anspringt,
sehen Sie inder PROBLEMLÖSUNGEN nach.
28
Page 6
BEDIENUNGSANLEITUNG
BETRIEBSPOSITION
TRAGEN SIE
IMMER:
Hörschutz
Lange Hose
Feste Schuhe
Schneiden Sie immer von rechts nach links.
Schutzbrille
hochgewirbeltwerdenundeineernsteGefahr
darstellen können.
S Der Schnittvorgang wird mit der Fadenspitze
durchgeführt. Sie erhalten die beste Leistung
undminimale Fadenabnutzung,wenn Sie den
Faden nicht zu stark in den Schnittbereich
bringen.Dierichtigeundfalsche
Verfahrensweise ist unte n abgebildet.
Der Schnittvorgang
wird mit derTrimmerfadenspitze
durchgeführt
Sie den Trimmerfaden nicht zu stark in
den Schnittbereich
bringen
ACHTUNG:
Augenschutzund Hörschutz. LehnenSie sich
nieüberden Schneidkopf.SteineoderAbfälle
können hochgewirbelt oder in Augen und
Gesicht geschleudert werden und Blindheit
oderandereschwereVerletzungen
verursachen.
Lassen Sie den Motor nicht bei höherer
Geschwindigkeit als notwendig laufen. Der
Schneidfaden schneidet gründlich, wenn der
Motor nicht mit Vollgas läuft. Bei niedrigeren
Geschwindigkeiten lärmt und vibriert der
Motor weniger.Der Schneidfaden hält länger,
undes ist weniger wahrscheinlich,dasserauf
der Spule ”aufschweißt”.
Lassen Sie den Gashebel immer los, und
lassenSiedenMotor imLeerlauflaufen,wenn
Sie nicht schneiden.
Den Motor anhalten:
S Lassen Sie den Gashebel los.
S Bringen Sie den ON/OFF--Scha lter in die
Position OFF (aus).
SCHNEIDFADENVERLÄNGERUNG
Sie stellen den Fadennach, indem Sie mit der
Unterseite des Schneidekopfes kurz auf den
Boden auftippen. Der Motor muß dabei mit
Vollgas laufen. Die Metallklinge des
Fadenschneiders,derander
Schutzvorrichtung angebracht ist, kürzt den
Faden auf die erforderliche Länge.
ACHTUNG: Verwenden Sie nur
runden Faden mit einem Durchmesser von 2
mm. Andere Größen und Formen werden
nicht richtig verlängert und beeinträchtigen
dieSchneidkopffunktionoder können
schwereVerletzungenverursachen.
VerwendenSie keine anderenMaterialien wie
Draht, Schnur, Seil usw. Draht kann beim
Schneiden abbrechen und zu einem
gefährlichenGeschoss werden, das schwere
Verletzungenverursachen kann.
Tragen Sie immer einen
SCHNEIDMETHODEN
ACHTUNG:
Gerät bei minimaler Geschwindigkeit und
gehen Sie beimSchneiden um harteObjekte
(Steine, Kiesel, Zaunpfosten usw.) nicht zu
nah an diese heran, da sie den Schneidkopf
beschädigen, sich im Faden verwickeln oder
Verwenden Sie das
Richtige
S Der Faden entfernt Gras und Unkraut an
Mauern,Zäunen,BäumenundBlumenbeeten
leicht, kann aber auch die dünne Rinde von
Bäumen und Sträuchern abschneiden und
Schrammen an Zäunen hinterlassen. Zum
Trim men od er Kurzschneiden sollte weniger
als Halbgas verwendet werden, um die
Lebensdauerdes Fadens zu erhöhen und die
AbnutzungdesKopfeszuverringern, speziell:
S bei leichten Schnittarbeiten,
S in der Nähe von Objekten, um die sich der
Faden wickeln kann, beispielsw eise kleine
Pfosten, Bäume oder Zaundraht.
S Zum Rasenmähen oder Fegen verwenden
Sie Vo llgas, um die Arbeit saub er
durchzuführen.
TRIMMEN -- Halten Sie den Boden des
Schneidkopfes etwa80 mm in einem Winkel
über den Boden.Achten Sie darauf, dass nur
die Fadenspitze Kontakt zum Schnittgut hat.
Bringen Sie den Schneidfaden nicht mit
Gewalt in den Arbeitsbereich.
Trimmen
80 mm über
dem Boden
KURZSCHNEIDEN -- Dabei wird uner-wünschte Vegetation bis auf den Boden
entfernt. Halten Sie den Boden des
Schneidkopfs etwa 80 mm in einem Winkel
über den Boden.Lassen Sie dieFadenspitze
umBäume,Pfosten,Monumenteusw.aufden
Bodenaufschlagen.Diese Technik erhöht die
Fadenabnutzung.
Kurzschneiden
29
Falsche
Page 7
RASENMÄHEN -- Der Grastrimmer ist ideal
zum Rasenmähen in Bereichengeeignet, die
der normale Rasenmäher nicht erreichen
kann. Zum Rasenmähen halten Sie den
Fadenparallel zum Boden. VermeidenSie es,
den Kopf in den Boden zudrücken, da dabei
Boden und Werkzeug beschädigt werden
können.
Rasenmähen
WARTUNG
ACHTUNG:
Wartungsarbeiten zu entfernen, außer bei
Vergasereinstellungen.
PRÜFEN AUF GELOCKERTE
BEFESTIGUNGENUND TEILE
S Zündkerzengehäuse
S Luftfilter
S Gehäuseschrauben
S Schraube des Zusatzgriffs
S Sicherheit sabdeckung für Schnittgut
PRÜFEN AUF BESCHÄDIGTE
ODER ABGENUTZTE TEILE
Setzen Sie sich zwecks Ersatz beschädigter
und/oder abgenutzter Teile mit einem
Vertragshändlerin Verbindung.
S ON/OFF--Schalter -- Vergewissern Sie si ch,
dassderON/OFF--Schalter
ordnungsgemäß funktioniert, indem Sie ihn in
die OFF- -Position bringen. Der Motor sollte
damit stoppen; starten Sie ihn dann erneut,
und fahren Sie mit dem Betrieb fort.
S Kraftstofftank – Betreiben Sie das Gerät nie
mitbeschädigtemoderundichtem
Kraftstofftank.
S Trimmerschutz -- setzen Sie das Gerät nicht
mehr ein, wenn die T rimmerschutz beschädigt
ist.
PRÜFENUNDREINIGENVON
GERÄT& ETIKETTEN
S Prüfen Sie das Gerät nach jeder Anwendung
auf lose oder beschädigte Teile. Reinigen Sie
das Gerät und die Plaketten mit einem
feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel.
S Trocknen Sie das Gerät mit einem sauberen,
trockenen Tuch ab.
REINIGENDES LUFTFILTERS
Ein verschmutzter Luftfilter beeinträch-- tigt
dieMotorleistungunderhöhtden
TreibstoffverbrauchundEmission-- sausstoß.
Reinigen Sie den Luftfilter nach jeweils 5
Betriebsstunden.
Die Zündkerze ist vor
FEGEN -- Die fächerförmige Aktion des
rotierenden Fadens kann eingesetzt werden,
um loses Schnittgut aus dem Bereich
wegzublasen. Halten Sie den Faden parallel
zum undoberhalbdes Bodens undführenSie
mit dem Werkzeug eine fegende Bewegung
von einer Seite zur anderendurch.
Fegen
1. Reinigen Sie die Abdeckung und die
umliegendenStellen,damitkeine
VerschmutzungenindenVergaser
gelangen können, wennSie die Abdeckung
entfernen.
2. Entfernen Sie die Teile wie abgebildet.
HINWEIS:
Benzinoderanderenentflammbaren
Lösungen.Dabei bestehtein Brandrisiko, und
es können gefährliche Dämpfe auftreten.
3. Reinigen Sie den Filter mit Seife und
Wasser.
4. Lassen Sie den Filter trocknen.
5. Benetzen Sie den Filter mit einigen wenigen
Tropfen Öl; pressen Sie den Filter
zusammen um d as Öl zu verteilen.
6. Setzen Sie die T eile wieder ein.
Reinigen Sie den Filter nicht mit
Luftfilter
Schraub
Abdeckung
AUSTAUSCH VONZÜNDKERZEN
Ersetzten Sie die Zündkerzen jährlich, um
eineneinfacherenMotorstartund
leistungsvolleren Betrieb zu gewährleisten.
Stellen Sie den Elektrodenabstand auf 0,6
mm ein. Die Zündungsein-- stellung ist
festgelegt, d.h. sie kann nicht verändert
werden.
1. Drehen Sie, und ziehen Sie dann den
Zündkerzenschuh heraus.
2. Entnehmen Sie die Zündkerze vom
Zylinder, und entsorgen Sie sie.
3. Verwenden Sie Ersatzzündkerzen der
Marke Champion RCJ--6Y, un d b e fe stige n
Sie diesemit einem 19 mm Stecksch lüssel.
4. Setzen Sie den Zündkerzenschuh wieder
ein.
30
Page 8
SERVICE UND JUSTAGEN
AUSWECHSELN DES SCHNEID-FADENS
1. IndemSiedenSchalteraufOFFoderAUS
stellen.
2. TrennenSiedieZündkerzen-steckrverbindung.
3. Nehmen Sie die Spuleheraus, indem Sie
denFeststellknopflösen.ReinigenSiedie
gesamteOberflächevon NabeundSpule.
Setzen Sie eine bereits aufgezogene
Spule ein, oderschneiden Sie zweimal je
4 Meter Faden mit einem Durchmesser
von 2 mm von Partner r ab.
ACHTUNG:
Trimmfaden niemals Draht, Leine, Schnur
o.a.. Sie könnten reißen und zu einem
gefährlichen Fluggeschoß werden.
4. FührenSie dieFadenenden ca. 1 cm weit
indiekleinenÖffnungenan der Innenseite
der Spule ein.
Spule
Fadenausgänge
Nabe
5. Wickeln Sie den Trimmfaden gleichmäßig
fest um die Spule. Beachten Sie dabei die
Richtungspfeile aufder Spule.
6. Drücken Sie den Faden in die
Einkerbungen und lassen ihn 7 -- 12 cm
überstehen.
7. Führen Sie den Faden in der in der
Abbildung dargestellten Weise in die
Fadenausgängeder Nabe ein.
8. Richten Sie die Einkerbungen an den
Fadenausgängenaus.
9. DrückenSiedieSpule so weit indieNabe,
daß sie einrastet.
Verwenden Sie als
Kleine
Öffnungen
Faden in Einkerbung
Faden in Einkerbung
10. Ziehen Sieam ausder Nabe
überstehenden Fadenende, um es aus
der Einkerbung zu lösen.
EINSTELLENDES VERGASERS
ACHTUNG:NehmenSie
Leerlaufjustierungenniemals in der Nähevon
anderen Personen vor. Der Trimmerkopf
dreht sich während dieses Verfahrens die
meiste Zeit. Schützen Sie sich mit
Schutzkleidung und befolgen Sie alle
Sicherheitsanweisungen.
Der Vergaser wurde im Werk genau
eingestellt.EineJustierungder
Leerlaufgeschwindigkeitkannunter
folgenden Bedingungen erforderlich werden:
S DerMotorgehtbeilosgelassenem
Handgashebel nicht in den Leerlauf.
Heben Sie das Gerät vom Boden an und
stützen Sie es ab, wenn Sie die Justierung
vornehmen, damit es nicht mit Objekten auf
dem Boden in Berührung kommt. Halten Sie
dasGerätmit der Hand fest, während es läuft
und Sie die Justierung vornehmen. Kommen
Sie niemals mit den Schneidewerkzeugen
oder dem Auspuff desGerätes inBerührung.
Leerlaufjustierung
Lassen Sie das Gerät im Leerlauf laufen.
Justieren Sie die Leerlaufgeschwindigkeit,
damit die Maschine läuft, ohne zu stoppen
(Leerlaufgeschwindigkeit zu niedrig).
S Drehen SiedieSchraubefür die
Leerlaufgeschwindigkeit im Uhrzeigersinn,
um die Motorumdrehung zu erhöhen, falls der
Motor stoppt oder abstirbt.
S Drehen SiedieSchraubefür die
Leerlaufgeschwindigkeitentgege nden
Uhrzeigersinn, um die Motorumdrehung zu
verringern .
Idle Speed
Screw
Abdeckung
Sollten Sie weitere Fragen haben oder Hilfe
bei diesem Vorgang benötigen, wenden Sie
sich bittean unsere Vertragshändler.
31
Page 9
LAGERUNG
ACHTUNG: Führen Sie die folgenden
nach jedem Gebrauch durch.
S Lassen Sie den Motor abkühlen, und sichern
Sie das Gerät, bevor Sie es lagern oder
transportieren.
S Lagern Sie Gerätund Treibstoff an einem gut
belüfteten Ort, der sicher vor Fun kenflug und
offenemFeuervonGerätenwie
Wassererhitzern,Elektro--motoren,
Schaltern, Öfen usw. ist.
S Entleeren Sie den Kraftstofftank vorLagerung
oder Transport des Geräts.
S Bewahren Sie Gerät und Treibstoff außer
Reichweite von Kindern au f.
S LagernSiedasGerätmitallen
Schutzvorrichtungen.Legen Sie das Gerät so
ab, daß sich niemand versehentlich an
scharfen Geräteteile verletzen kann.
LÄNGERE AUFBEWAHRUNG
Bereiten Sie das Gerät am Ende der
Gartensaison, oder wenn es mehr als 30 Tage
nicht verwendet wird, zur Aufbewahrung vor.
Wenn das Gerät für längere Zeit nicht in
Gebrauch sein wird:
S Reinigen Sie das ganze Gerät, bevor Sie es
wegs t ellen.
S Bewahren Sie es in einem sauberen
trockenen Bereich auf.
S Ölen Sie die äußeren Metalloberflächen leicht
ein.
MOTOR
S Ent fernen Sie die Zünd kerzen, und füllen Sie
einenTeelöffel Ölfür(luftgekühlte)
Zweitaktmotoren in die Zündkerzenöffnung.
Ziehen Sie acht-- bis zehnmal langsam an der
Starterschnur, um das Öl zu verteilen.
S Ersetzen Sie die Zündkerze mit einer Kerze
des en tsprechenden Typs und Wärmewerts.
S Reinigen Sie den Luftfilter.
S Überprüfen Sie das gesamte Gerät auf
lockere Schrauben, Muttern und Bolzen.
Ersetzen Sie alle beschädigten, brüchigen
oder abgenutzten Geräteteile.
S Beginnen Sie die neue Saison immer mit
frischemTreibstoffimrichtigen
Be nz i n -- Öl-- Verh äl t ni s .
SONSTIGES
S Lagern Sie keinen Treibstoff für die nächste
Saison.
S Ersetzen Sie Ihren Treibstoffkanister, sobald
er zu rosten be ginnt.
32
Page 10
FEHLERBEHEBUNGSTABELLE
VORSICHT!: Die Zündkerze ist vor Wartungsarbeiten zu entfernen, außer bei
Vergasereinstellungen.
MÜHEGRUNDLÖSUNG
Motor startet
nicht.
Motor geht
nicht in Ruhestellung.
Motor kann
nicht beschleunigt werden, hat keine
Kraft oder
schaltet sich
bei Belastung
aus.
Motor
qualmt
übermäßig.
Motor läuft
hei
ß.
1. Schalter- -ON/OFF auf OFF.
2. Motorgeflutet.
3. Benzintank leer.
4. Zündkerzezündet nicht.
5. Brennstoff gelangt nicht in
Vergaser.
6. Vergaser muss einge-stellt werden.
1. Vergaser muss einge-stellt werden.
2. Kurbelwellendichtungen
sind verschlissen.
3. Niedrige Kompression.
1. Luftfilter ist verschmutzt.
2. Zündkerzeverschmutzt.
3. Vergaser muss einge--
stellt werden.
4. Kohleablagerungen.
5. Kompression low
1. Chokeauf Halbposition.
2. Falsche Brennstoffmis--
chung.
3. Luftfilter ist verschmutzt.
4. Vergaser muss einge--
stellt werden.
1. Falsche Brennstoffmis--
chung.
2. Falsche Zündkerze.
3. Vergaser muss einge--
stellt werden.
4. Kohleablagerungen.
1. Stellen Sie den ON/OFF--Schalter in
die Position ON (an).
2. SehenSie ”Startanweisungen” im
Gebrauchkapital.
3. Füllen Sie denTank mit der korrekten
Brennstoffmischung.
4. Installieren Sie eine neue Zündkerze.
5. Prüfen Sie, ob der Brennstofffilter.
verunreinigt ist; ersetzen. Prüfen Sie, ob
die Brennstof fleitung geknickt oder
geplatzt ist; reparieren bzw. ersetzten
Sie sie.
6. Kontaktieren Sie einen Vertra gshändler .
1. SehenSie ”Vergasereinstellungen” im
Service-- und Justagekapitel.
2. Kontaktieren Sie einen Vertragshändler.
3. Kontaktieren Sie einen Vertragshändler.
1. Reinigen oder ersetzen Sie den
Luftfilter.
2. Reinigen oder ersetzen Sie die
Zündkerze; stellen Sie den Elektrode-nabstand neu ein.
3. Kontaktieren Sie einen Vertragshändler .
4. Kontaktieren Sie einen Vertragshändler .
5. Kontaktieren Sie einen Vertragshändler .
1. Variieren Sie die Position des Choke.
2. LeererKraftstofftank und Nachfüllung
mit korrekter Kraftstoffmischung.
3. Reinigen oder ersetzen Sie den
Luftfilter.
4. Kontaktieren Sie einen V ertragshändler .
1. LeererKraftstofftankund Nachfüllung
mit korrekter Kraftstoffmischung.
2. Durch korrekte Zündkerzeersetzen.
3. Kontaktieren Sie einen Vertragshändler.
4. Kontaktieren Sie einen Vertragshändler.
33
Page 11
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
gemäß 2000/14/EC
EC--Konformitätserklärunggemäß 2000/14/EC
Electrolux Home Products,Inc.,
Wir,
4100,erklärenhiermituntervoller und alleiniger Haftung,dass die
ModellColibri 25
Seriennummer 2003--210N00001, den Auflagen der RICHTLINIE entspricht. Die Breite
des Schnittes beträgt 431 mm. Der gemessene Lärmpegel beträgt 108 dB und der
gewährleistete Lärmpegel beträgt 112 dB.
Texarkana 29.07.03
gemäß AnhangV derRICHTLINIEbeurteiltwurdeund,beginnendmit der
ab Seriennummer 2003--210N00001 aufwärts die Anforderungen folgender
RICHTLINIEN erfüllt:
Verträglichkeit), einschließlich jeglicher Änderungen, und den folgenden Normen
entspricht:
Die freiwillige EC--Typengenehmigungwurde von
Maschinenprüfung,
Das Zertifikat hat die Nummer:
Texarkana, 29.07.03
EN 292--2, EN ISO 11806:1997und CISPR 12.
(Richtlinie 98/37/EC, Anhang II, A) (Gilt nur für Europa)
Hubraum, cm
Maximale Maschinenleistung nach
ISO 8893, kW0,7
UMDREHUNGSGESCHWINDIGKEIT
Bei Höchstgeschwindigkeit8000
Maximal empfohlene Drehzahl8000
Empfohlene Leerlaufdrehzahl4000
KRAFTSTOFF-- UND SCHMIERSYSTEM
Tankfassungsvermögen, cm
Treibstoffverbrauch bei Höchstgeschwindigkeit,
gemessen nach ISO 8893, g/h407
AngegebenerTreibstoffverbrauchbei Höchstgeschwindigkeit,
gemessen nach ISO 8893, g/kWh768
GEWICHT
Ohne Schneidevorrichtung und Trimmershutz, bei leerem Tank, kg3,7