5
INHALT
INHALT
Abdeckung .............................................................1
Hinweise für diesen Monitor .................................... 3
INHALT .............................................................5
Kapitel 1 Einführung .........................................
6
1-1. Leistungsmerkmale ........................................ 6
1-2. Bedienelemente und Funktionen ..................
7
1-3. Dienstprogramm-CD .......................................
8
●
Übersicht zum CD-Inhalt und zur Software ....... 8
●
So verwenden Sie ScreenManager Pro for LCD/
EIZO ScreenSlicer ............................................. 8
1-4. Grundlegende Bedienung und Funktionen
.. 9
Grundeinstellungen des Justierungsmenüs ..... 9
Anzeigen der Tastenführung ..............................10
Funktionen ............................................................11
Kapitel 2 Bildschirmjustierung ......................12
2-1. EinstellungderBildschirm-Auösung ........12
KompatibleAuösungen/
Bildwiederholfrequenzen ....................................12
Auösungeinstellen ...........................................
13
●
Windows 7 .........................................................13
●
Windows Vista ..................................................13
●
Windows XP ......................................................13
●
Mac OS X ..........................................................13
2-2. Richtige Bildschirmanzeige ..........................
14
Digitaleingang ......................................................14
Analogeingang .....................................................14
2-3. Farbeinstellung ..............................................
18
●
So wählen Sie den Anzeigemodus (FineContrast) ...18
●
So führen Sie erweiterte Justierungen durch ...19
●
Einstellungsoptionen in den einzelnen Modi .....19
●
So stellen Sie die Helligkeit ein [Helligkeit] ...... 20
●
So stellen Sie den Kontrast ein [Kontrast] ....... 20
●
So stellen Sie die Farbtemperatur ein
[Temperatur] ..................................................... 20
●
So stellen Sie den Gain-Wert ein [Gamma] ......21
●
So stellen Sie den Farbton ein [Farbton] ..........21
●
So stellen Sie die Farbsättigung ein [Sättigung] ...21
●
Kontrastverstärker aktivieren/deaktivieren
[Kontrastverstärker] .......................................... 22
●
So verbessern Sie die Konturen des Bilds
[Umrissverstärkung] ......................................... 22
●
So stellen Sie den Gain-Wert ein
[Gain-Einstellung] ............................................. 22
●
So stellen Sie sechs Farben [6 Farben] ein: .... 23
2-4. NiedrigereAuösungeinstellen ..................
24
●
So ändern Sie die Bildgröße [Bildgröße] ..........24
Kapitel 3 Einstellung des Monitors ...............25
3-1. Aktivieren/Deaktivieren der Modusauswahl
[Modus-Einstellg.] ......................................... 25
3-2. Sperren von Tasten [Bediensperre] ............
25
3-3. Einstellen der EIZO-Logo-Anzeige [Logo] ...
26
3-4. Einstellen der Ausrichtung [Ausrichtung] ...26
●
So stellen Sie die Ausrichtung des
Justierungsmenüs ein ...................................... 26
3-5. Einstellen der Sprache [Sprache] ...............
27
3-6. Einstellen der Anzeigeposition des
Justierungsmenüs [Menü-Position] ........... 27
3-7. DDC-/CI-Kommunikation aktivieren/
deaktivieren ................................................... 27
3-8. Automatische Schärfeeinstellung aktivieren/
deaktivieren [Autom. Schärfe] ..................... 28
3-9. Wiederherstellen der Standardeinstellung
28
●
So setzen Sie die Farbeinstellung zurück
[Farbe zurücksetzen] ....................................... 28
●
So setzen Sie alle Einstellungen auf die
Standardeinstellungen zurück [Alle zurücksetzen] ....28
Kapitel 4 Energiesparfunktion .......................29
4-1.
Einstellen der Energiesparfunktion
[Energie sparen] ............................................. 29
4-2. Einstellung der Anzeigelampe
[Netzkontroll-LED] ........................................ 29
4-3. Festlegen der automatischen
Helligkeitseinstellung des Monitors
[Auto EcoView] .............................................. 30
4-4. Festlegen der automatischen
Ausschaltfunktion [Eco-Timer] ................... 30
Kapitel 5 Fehlerbeseitigung ...........................31
Kapitel 6 Referenz ...........................................
34
6-1. Anbringen eines Schwenkarms .................. 34
6-2. Anschließen von mehr als zwei PCs an den
Monitor ........................................................... 35
●
So schalten Sie das Eingangssignal um .......... 35
●
So stellen Sie die Auswahl des Eingangssignals
ein [Signaleingang]........................................... 36
6-3. Einsatzbereiche für Den USB
(Universal Serial Bus) ....................................37
●
Erforderliche Systemumgebung .......................37
●
Verbindung (Einrichten der USB-Funktion) ......37
6-4. Anzeigen der Monitorinformationen ...........
38
●
Anzeigen der Monitorinformationen durch
Drücken von ................................................ 38
●
Anzeigen der Signalinformationen
[Signalinformation] ........................................... 38
●
Anzeigen der Monitorinformationen
[Monitorinformation] ......................................... 38
6-5
. Spezikationen .............................................. 39
6-6. Glossar ...........................................................
45
6-7. Voreingestellte Taktraten ..............................
47
TCO’03 ...........................................................48
FCC Declaration of Conformity .........................49
Hinweise zur Auswahl des richtigen Schwenkarms für
Ihren Monitor ............................................................... 50
Hinweis zur Ergonomie ............................................... 50