Eizo FlexScan EV2780 white Service Manual [de]

Page 1
Willkommen
in Ihrem
neuen Büro.
So stellen Sie Ihren
EIZO FlexScan Monitor
in vier Schritten optimal ein.
Page 2
Wir freuen uns, dass Sie sich für einen Monitor von EIZO entschieden haben.
Page 3
1
Auto EcoView: Optimale Helligkeit für augenschonendes Arbeiten
Ihr EIZO Monitor erlaubt jederzeit die präzise automatische oder manuelle Wahl der gewünschten Bild­schirmhelligkeit. Nachfolgend erklären wir Ihnen die Einstellmöglichkeiten für eine optimale Helligkeit.
A
Helligkeit manuell wählen
Beliebige Taste berühren
Ihr EIZO Monitor erlaubt jederzeit die präzise manuelle Wahl der gewünschten Bildschirmhelligkeit.
B
Auto EcoView ein- und ausschalten
Die integrierte Aut o EcoView Funktion misst kontinuierlich und automatisch die Umgebungshelligkeit und passt bei Bedarf die Bildschirmhelligkeit entsprechend an.
Helligkeitsmenü wählen
Helligkeitsmenü:
Individuelle Helligkeit einstellen:
Beliebige Taste berühren
Eco Menü öffnen
Auto EcoView aktivieren bzw. deaktivieren
Auto EcoView mit individuellen Werten
C
Sagen Ihnen die voreingestellten Grenzen von maxi­maler (für die helle Umgebung) und minimaler (für die dunkle Umgebung) Bildhelligkeit noch nicht 100%ig zu, können Sie individuelle Werte einstellen.
Auto EcoView mit angepasster Helligkeit
D
Zwischen dunkelster und hellster Umgebung regelt Auto EcoView die Helligkeit automatisch. Für die ak­tuelle Umgebung können Sie trotzdem manuell eine Helligkeit bestimmen. Auto EcoView berücksichtigt künftig auch diese Helligkeit bei der automatischen Regelung.
Beliebige Taste berühren
Eco Menü öffnen
Erweiterte Einstellungen wählen
Beliebige Taste berühren
Helligkeitsmenü wählen
Helligkeitsmenü:
Individuelle Helligkeit einstellen:
Page 4
2
Paper-Modus: Lesen wie auf echtem Papier
Der Paper Modus Ihres neuen EIZO Monitors optimiert die Einstellungen für Kontrast, Helligkeit und Farbe. Dadurch simuliert er ein Lesegefühl wie auf echtem Papier – ganz ähnlich wie bei modernen Ebook-Readern. Zusätzlich reduziert der Paper Modus den Anteil von blauem Licht. Dieses steht im Verdacht, speziell in den Abendstunden eine unerwünschte wachmachende Wirkung zu entfalten, indem es die Melatonin-Ausschüttung stört.
Sie können den Paper Modus jederzeit folgendermaßen aktivieren:
Drücken Sie eine beliebige Taste; es öffnet sich der „Button Guide“.
Berühren Sie die „Mode“ Taste; es öffnet sich eine Liste der verfügbaren Modi.
Wählen Sie mittels Pfeiltasten den „Paper Modus“ und bestätigen Sie mit „OK“ – fertig.
Sollte auf Ihrem Arbeitsrechner der EIZO ScreenManager Pro installiert sein, können Sie dort festlegen, ob und bei welchen Programmen (Word, Excel, etc.) der Paper Modus automa­tisch aktiviert werden soll.
Die EIZO Software Screen Manager Pro enthält zusätzlich die Funktion „Circadian Dimming“. Diese steuert den Verlauf der Farbtemperatur des Monitors im Laufe eines Tages. Gegen Abend wird die Farbtemperatur verringert. Vom Monitor geht dann weniger blaues Licht aus.
Lesen Sie hier, wie es funktioniert: www.eizo.de/praxiswissen/arbeitsplatzergonomie
3
Flimmerfreies Arbeiten: EIZO Hybrid Steuerung
Herkömmliche LED-Backlight-Monitore erzeugen Flimmern unterhalb von 200 Hz, das je
nach Empfindlichkeit des Anwenders zur schnellen Ermüdung der Augen führen kann.
Um dieses Problem zu lösen, kombiniert EIZO in Ihrem Monitor zwei verschiedene Technologien zur Helligkeitssteuerung. Die Hybridsteuerung nutzt je nach Bildhelligkeit die jeweils optimale Steuermethode. Sie vereint die Vorteile von Pulsweitenmodulation (mit sehr hohen Frequenzen) und Stromstärke. Dadurch ist eine Reduktion des Flimmerns um bis zu 74 Prozent im Vergleich zu herkömmlichen Monitoren möglich.
Die EIZO Hybrid Steuerung ist permanent aktiv und muss nicht extra von Ihnen eingeschaltet werden. Genießen Sie einfach ab sofort das entspannte und augenschonende Arbeiten mit Ihrem neuen Monitor.
Page 5
4
Perfekt auf Sie abgestimmt: der EIZO FlexStand
Jeder Mensch bringt andere, ganz individuelle körperliche Merkmale mit, beispielsweise Körpergröße, Armlänge, Kopfhöhe, etc. Damit Sie den­noch eine optimale, rückenschonende Arbeitshaltung einnehmen können, ist Ihr neuer EIZO Monitor mit einem FlexStand ausgestattet. So lässt er sich passgenau für Ihre Bedürfnisse einrichten. Die optimale Kopfhaltung für ein langfristig entspanntes und rückenschonendes Arbeiten ist in der unten stehenden Grafi k erläutert.
Hier die wichtigsten Punkte:
• Ihr Monitor hat die optimale Höhe, wenn Ihr um 35° nach unten geneigter Blick direkt auf die Mitte des Bildschirms trifft.
• Neigen Sie zusätzlich Ihren Monitor so weit nach hinten, dass Sie etwa im rechten Winkel auf die Mitte des Bildschirms blicken. Beachten Sie dabei, dass das Bild frei von Refl exionen von Beleuchtungskörpern an der Decke bleiben muss.
• Überprüfen Sie bei dieser Gelegenheit auch Ihre normale Sitzhaltung: Sind die Rückenlehne und die Sitzhöhe Ihres Stuhles optimal eingestellt? Können Sie Ihre Handballen auf der Arbeitsfl äche aufl egen?
Maximale Höhe der obersten Bildschirmzeile
1
3 5�
6 0�
1
Blickwinkel des Anwenders leicht gesenkt
2 Monitor bis auf Standfußplatte absenkbar
3
2
3 Monitor bis auf 35º nach hinten neigbar
Page 6
EIZO Europe GmbH
Helmut-Grashoff -Straße 18
41179 Mönchengladbach
EIZO Austria GmbH
Pfarrgasse 87
1230 Wien
Tel.: +49 2161-8210-0
Fax: +49 2161-8210-150
Tel.: +43 1 6152886-10
Fax: +43 1 6152886-19
Loading...