Einhell TC-AC 190/8 OF Set Manual for TC-AC 190/8 OF Set

D Originalbetriebsanleitung
Kompressor
SLO Originalna navodila za uporabo
Kompresor
HR/ Originalne upute za uporabu BIH Kompresor
RS Originalna uputstva za upotrebu
Kompresor
CZ Originální návod k obsluze
Kompresor
SK Originálny návod na obsluhu
Kompresor
TH-AC 190 Kit
4
Art.-Nr.: 40.205.36 I.-Nr.: 11013
Anl_TH_AC_190_Kit_SPK4.indb 1Anl_TH_AC_190_Kit_SPK4.indb 1 02.10.13 15:0602.10.13 15:06
1
5 1
2
3
4
a
2 3
e
6
Anl_TH_AC_190_Kit_SPK4.indb 2Anl_TH_AC_190_Kit_SPK4.indb 2 02.10.13 15:0602.10.13 15:06
2.
b
c
6
d
- 2 -
D
Warnung - Zur Verringerung des Verletzungsrisikos Bedienungsanleitung lesen
Tragen Sie einen Gehörschutz. Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewirken.
Warnung vor elektrischer Spannung!
Warnung vor heißen Teilen!
Warnung! Die Einheit ist ferngesteuert und darf ohne Warnung anlaufen
- 3 -
Anl_TH_AC_190_Kit_SPK4.indb 3Anl_TH_AC_190_Kit_SPK4.indb 3 02.10.13 15:0602.10.13 15:06
D
Achtung!
Beim Benutzen von Geräten müssen einige Si­cherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshin­weise deshalb sorgfältig durch. Bewahren Sie die­se gut auf, damit Ihnen die Informationen jederzeit zur Verfügung stehen. Falls Sie das Gerät an an­dere Personen übergeben sollten, händigen Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise bitte mit aus. Wir übernehmen keine Haftung für Unfälle oder Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Anleitung und den Sicherheitshinweisen entstehen.
1. Sicherheitshinweise
Warnung
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und An­weisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der
Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen. Bewahren Sie alle
Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Per­sonen (einschließlich Kinder) mit eingeschränk­ten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zustän­dige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzu­stellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Achtung! Beim Gebrauch dieses Kom-
pressors sind zum Schutz gegen elektri­schen Schlag, Verletzungs- und Brandgefahr folgende grundsätzlichen Sicherheitsmaß­nahmen zu beachten. Lesen und beachten Sie diese Hinweise, bevor Sie das Gerät benutzen.
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ord-
nung Unordnung im Arbeitsbereich ergibt Unfall­gefahr.
Berücksichtigen Sie Umgebungseinflüs-
se
Setzen Sie den Kompressor nicht dem Regen aus. Benutzen Sie den Kompressor nicht
in feuchter oder nasser Umgebung. Gefahr durch Stromschlag! Sorgen Sie für gute Be­leuchtung. Benutzen Sie den Kompressor nicht in der Nähe von brennbaren Flüssigkei­ten oder Gasen. Explosionsgefahr!
Schützen Sie sich vor elektrischem
Schlag
Vermeiden Sie Körperberührung mit geerdten Teilen, zum Beispiel Rohren, Heizkörpern, Herden, Kühlschränken. Halten Sie Kinder fern!
Lassen Sie andere Personen nicht den Kom­pressor oder das Kabel berühren, halten Sie sie von Ihrem Arbeitsbereich fern. Bewahren Sie Ihren Kompressor sicher
auf Der unbenutzte Kompressor muss in einem trockenen, verschlossenen Raum und für Kin­der nicht erreichbar aufbewahrt werden.
Überlasten Sie Ihren Kompressor nicht
Sie arbeiten besser und sicherer im angege­benen Leistungsbereich.
Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung
Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck. Sie können von beweglichen Teilen erfasst werden. Bei Arbeiten im Freien sind Gummihandschuhe und rutschfestes Schuh­werk empfehlenswert. Tragen Sie bei langen Haaren ein Haarnetz. Verletzungsgefahr!
Zweckentfremden Sie nicht das Kabel
Ziehen Sie den Kompressor nicht am Kabel, und benutzen Sie es nicht, um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen. Schützen Sie das Kabel vor Hitze, Öl und scharfen Kanten. Kabel/Stecker können beschädigt werden.
Pflegen Sie Ihren Kompressor mit Sorg-
falt
Halten Sie Ihren Kompressor sauber, um gut und sicher zu arbeiten. Befolgen Sie die Wartungsvorschriften. Kontrollieren Sie regel­mäßig den Stecker und das Kabel, und las­sen Sie diese bei Beschädigung von einem anerkannten Fachmann erneuern. Kontrollie­ren Sie Verlängerungskabel regelmäßig und ersetzen Sie beschädigte.
Ziehen Sie den Netzstecker
Bei Nichtgebrauch, vor der Wartung.
Vermeiden Sie unbeabsichtigten Anlauf
Vergewissern Sie sich, dass der Schalter beim Anschluss an das Stromnetz ausge­schaltet ist.
Verlängerungskabel im Freien
Verwenden Sie im Freien nur dafür zugelas­sene und entsprechend gekennzeichnete Verlängerungskabel.
- 4 -
Anl_TH_AC_190_Kit_SPK4.indb 4Anl_TH_AC_190_Kit_SPK4.indb 4 02.10.13 15:0602.10.13 15:06
D
Seien Sie stets aufmerksam
Beobachten Sie Ihre Arbeit. Gehen Sie ver­nünftig vor. Verwenden Sie den Kompressor nicht, wenn Sie unkonzentriert sind. Kontrollieren Sie Ihren Kompressor auf
Beschädigungen
Vor weiterem Gebrauch des Kompressors die Schutzeinrichtungen oder leicht beschädigte Teile sorgfältig auf ihre einwandfreie und bestimmungsgemäße Funktion überprüfen. Überprüfen Sie, ob die Funktion beweglicher Teile in Ordnung ist, ob sie nicht klemmen oder ob Teile beschädigt sind. Sämtliche Teile müssen richtig montiert sein um die Sicher­heit des Gerätes zu gewährleisten. Beschä­digte Schutzvorrichtungen und Teile müssen sachgemäß durch eine Kundendienstwerk­statt repariert oder ausgewechselt werden, soweit nichts anderes in der Betriebsanleitun­gangegeben ist. Beschädigte Schalter müs­sen bei einer Kundendienstwerkstatt ersetzt werden. Benutzen Sie keine Werkzeuge, bei denen sich der Schalter nicht ein- und aus­schalten lässt. Achtung!
Zu Ihrer eigenen Sicherheit, benutzen Sie nur Zubehör und Zusatzgeräte, die in der Bedie­nungsanleitung angegeben oder vom Hersteller empfohlen oder angegeben wer­den. Der Gebrauch anderer als der in der Bedienungsanleitung oder im Katalog emp­fohlenen Einsatzwerkzeuge oder Zubehöre kann eine persönliche Verletzungsgefahr für Sie bedeuten. Reparaturen nur vom Elektrofachmann
Reparaturen dürfen nur von einer Elektrofachkraft ausgeführt werden, andern­falls können Unfälle für den Betreiber entste­hen. Geräusch
Bei Verwendung des Kompressors Gehör­schutz tragen. Austausch der Anschlussleitung
Wenn die Anschlussleitung beschädigt wird, muss sie vom Hersteller oder einer Elektro­fachkraft ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden. Gefahr durch Stromschläge!
Befüllung von Reifen
Kontrollieren Sie den Reifendruck unmittelbar nach der Befüllung durch ein geeignetes Ma­nometer, z.B. an einer Tankstelle.
Straßenfahrbare Kompressoren im Bau-
stellenbetrieb
Achten Sie darauf, dass alle Schläuche und Armaturen für den höchst zulässigen Arbeits-
druck des Kompressors geeignet sind. Aufstellort
Stellen Sie den Kompressor nur auf einer ebenen Fläche auf.
Sicherheitshinweise zum Arbeiten mit Druck­luft und Ausblaspistolen
Verdichterpumpe und Leitungen erreichen
im Betrieb hohe Temperaturen. Berührungen führen zu Verbrennungen. Die vom Kompressor angesaugte Luft ist frei
von Beimengungen zu halten, die in der Ver­dichterpumpe zu Bränden oder Explosionen führen können. Halten Sie beim Lösen der Schlauchkupplung
das Kupplungsstück des Schlauches mit der Hand fest. So vermeiden Sie Verletzungen durch den zurückschnellenden Schlauch. Bei Arbeiten mit der Ausblaspistole Schutz-
brille tragen. Durch Fremdkörper und weg­geblasene Teile können leicht Verletzungen verursacht werden. Mit der Ausblaspistole keine Personen anbla-
sen oder Kleidung am Körper reinigen. Verlet­zungsgefahr!
Sicherheitshinweise beim Farbspritzen
Keine Lacke oder Lösungsmittel mit einem
Flammpunkt von weniger als 55° C verarbei­ten. Explosionsgefahr! Lacke und Lösungsmittel nicht erwärmen.
Explosionsgefahr! Werden gesundheitsschädliche Flüssigkeiten
verarbeitet, sind zum Schutz Filtergeräte (Gesichtsmasken) erforderlich. Beachten Sie auch die von den Herstellern solcher Stoffe gemachten Angaben über Schutzmaßnah­men. Die auf den Umverpackungen der verarbeite-
ten Materialien aufgebrachten Angaben und Kennzeichnungen der Gefahrstoffverordnung sind zu beachten. Gegebenenfalls sind zu­sätzliche Schutzmaßnahmen zu treffen, ins­besondere geeignete Kleidung und Masken zu tragen. Während des Spritzvorgangs sowie im
Arbeitsraum darf nicht geraucht werden. Ex­plosionsgefahr! Auch Farbdämpfe sind leicht brennbar. Feuerstellen, offenes Licht oder funkenschla-
gende Maschinen dürfen nicht vorhanden sein bzw. betrieben werden. Speisen und Getränke nicht im Arbeitsraum
aufbewahren oder verzehren. Farbdämpfe sind gesundheitsschädlich.
- 5 -
Anl_TH_AC_190_Kit_SPK4.indb 5Anl_TH_AC_190_Kit_SPK4.indb 5 02.10.13 15:0602.10.13 15:06
D
Der Arbeitsraum muss größer als 30 m3 sein
und es muss ausreichender Luftwechsel beim Spritzen und Trocknen gewährleistet sein. Nicht gegen den Wind spritzen. Grundsätzlich beim Verspritzen von brennbaren bzw. gefähr­lichen Spritzgütern die Bestimmungen der örtlichen Polizeibehörde beachten. Verarbeiten Sie in Verbindung mit dem PVC-
Druckschlauch keine Medien wie Testbenzin, Butylalkohol und Methylenchlorid. Diese Me­dien zerstören den Druckschlauch.
2. Gerätebeschreibung und Lieferumfang
2.1 Gerätebeschreibung (Bild 1-3)
1. Gehäuse
2. Zubehörfach
3. Druckluftschlauch mit Schnellkupplung
4. Ein-/Ausschalter
5. Transportgri
6. Reifenfüllmesser
a-c Adapterset. d Ausblasadapter
2.2 Lieferumfang
Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit des Arti­kels anhand des beschriebenen Lieferumfangs. Bei Fehlteilen wenden Sie sich bitte spätestens innerhalb von 5 Arbeitstagen nach Kauf des Arti­kels unter Vorlage eines gültigen Kaufbeleges an unser Service Center oder an die Verkaufstelle, bei der Sie das Gerät erworben haben. Bitte beachten Sie hierzu die Gewährleistungstabelle in den Service-Informationen am Ende der An­leitung.
Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie
das Gerät vorsichtig aus der Verpackung. Entfernen Sie das Verpackungsmaterial so-
wie Verpackungs-/ und Transportsicherungen (falls vorhanden). Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollstän-
dig ist. Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehör-
teile auf Transportschäden. Bewahren Sie die Verpackung nach Möglich-
keit bis zum Ablauf der Garantiezeit auf.
Achtung! Gerät und Verpackungsmaterial sind kein Kinderspielzeug! Kinder dürfen nicht mit Kunststoff beuteln, Folien und Kleinteilen spielen! Es besteht Verschluckungs- und Er-
stickungsgefahr!
Kompressor
Reifenfüllmesser
Adapterset (a,b,c)
Adapter/ Ausblasdüse (d)
Originalbetriebsanleitung
3. Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Kompressor dient zum Erzeugen von Druck­luft für druckluftbetriebene Werkzeuge.
Die Maschine darf nur nach ihrer Bestimmung verwendet werden. Jede weitere darüber hinaus­gehende Verwendung ist nicht bestimmungsge­mäß. Für daraus hervorgerufene Schäden oder Verletzungen aller Art haftet der Benutzer/Bedie­ner und nicht der Hersteller.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestim­mungsgemäß nicht für den gewerblichen, hand­werklichen oder industriellen Einsatz konstruiert wurden. Wir übernehmen keine Gewährleistung, wenn das Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder Industriebetrieben sowie bei gleichzusetzenden Tätigkeiten eingesetzt wird.
4. Technische Daten
Netzanschluss: .......................220-240 V ~ 50 Hz
Motorleistung: .............................. 1,1 kW S3 15%
Leerlaufdrehzahl n
Leerlaufdrehzahl n0 (Motor)................15000 min
Betriebsdruck bar: ......................................max. 8
Theo. Ansaugleistung l/min.: .......................... 190
Abgabeleistung (Druckluft)
bei 7 bar: ...........................................55 Liter/min
Abgabeleistung (Druckluft)
bei 4 bar: ............................................83 Liter/min
Schalleistungspegel L Unsicherheit K Schalldruckpegel L Unsicherheit K
Schutzart: ......................................................IP20
Gerätegewicht in kg: ............................. ca. 6,5 kg
Schutzklasse ................................................. II/
(Pumpe) ...............3450 min
0
in dB: ......................... 97
WA
........................................ 1,5 dB
WA
in dB: .............................. 75
pA
......................................... 1,5 dB
pA
-1
-1
- 6 -
Anl_TH_AC_190_Kit_SPK4.indb 6Anl_TH_AC_190_Kit_SPK4.indb 6 02.10.13 15:0602.10.13 15:06
D
Geräusch
Die Geräuschemissionswerte wurden entspre­chend EN ISO 3744 ermittelt.
Betriebsart S3 - 15% - 10min: S3 = Aussetzbe­trieb ohne Einfl uss des Anlaufvorganges. Dies bedeutet, dass während eines Zeitraums von 10 min die max. Betriebszeit 15% (1,5 Min) beträgt.
5. Vor Inbetriebnahme
Überzeugen Sie sich vor dem Anschließen, dass die Daten auf dem Typenschild mit den Netzdaten übereinstimmen.
Überprüfen Sie das Gerät auf Transportschä-
den. Etwaige Schäden sofort dem Transport­unternehmen melden, mit dem der Kompres­sor angeliefert wurde. Die Aufstellung des Kompressors sollte in der
Nähe des Verbrauchers erfolgen. Lange Luftleitungen und lange Zuleitungen
(Verlängerungskabel) sind zu vermeiden. Auf trockene und staubfreie Ansaugluft ach-
ten. Den Kompressor nicht in feuchtem oder nas-
sem Raum aufstellen. Der Kompressor darf nur in geeigneten Räu-
men (gut belüftet, Umgebungstemperatur +5°C bis 40°C) betrieben werden. Im Raum dürfen sich keine Stäube, keine Säuren, Dämpfe, explosive oder entflammbare Gase befinden. Der Kompressor ist geeignet für den Einsatz
in trockenen Räumen. In Bereichen, in denen mit Spritzwasser gearbeitet wird, ist der Ein­satz nicht zulässig. Betreiben Sie das Gerät nur auf festem, ebe-
nem Untergrund Legen Sie den Kompressor während des Be-
triebes auf die Gummifüße an der Kompres­sor-Rückwand. Achtung! Beim Ausschalten des Kompres-
sors entweicht überschüssige Luft am Si­cherheitsventil. Dies ist baubedingt und kein Fehler.
6. Montage und Inbetriebnahme
 Achtung! Vor der Inbetriebnahme das Gerät unbedingt komplett montieren!
6.1. Netzanschluß
Achten Sie vor Inbetriebnahme darauf, dass die Netzspannung mit der Betriebsspannung lt. Ma­schinenleistungsschild übereinstimmt. Lange Zu­leitungen, sowie Verlängerungen, Kabeltrommeln usw. verursachen Spannungabfall und können den Motoranlauf verhindern. Bei niedrigen Tem­peraturen unter +5°C ist der Motoranlauf durch Schwergängigkeit gefährdet.
6.2 Aus-/ Einschalter (4)
Stellen Sie den Ein-/Ausschalter (4) zum Ein­schalten auf die Position 1. Zum Ausschalten Ein-/Ausschalter (4) in Position 0 bringen.
6.3 Druckluftschlauch mit Schnellkupplung
(3)
Anschließen:
Schieben Sie den Nippel Ihres Druckluftwerkzeu­ges in die Schnellkupplung, Hülse springt auto­matisch nach vorn.
Trennen:
Ziehen Sie die Hülse zurück und entfernen Sie das Werkzeug. Achtung! Beim Lösen der
Schnellkupplung ist das Kupplungsstück festzuhalten, um Verletzungen durch den zu­rückschnellenden Schlauch zu vermeiden.
6.4 Reifenfüllmesser mit Adaptern
(Abb. 2/Pos. 6)
Arbeitsdruck in bar: 0-8
Einsatzbereich:
Der Reifenfüllmesser ermöglicht ein einfaches und genaues Befüllen von Reifen. Das Manome­ter dient zur Kontrolle des Reifendrucks. Mit dem integrierten Ablassventil (e) ist es möglich einen zu hohen Reifendruck zu senken.
Überprüfen Sie nach dem Befüllen den eingestell­ten Reifendruck mit einem geeichten Messgerät, z.B. an einer Tankstelle.
- 7 -
Anl_TH_AC_190_Kit_SPK4.indb 7Anl_TH_AC_190_Kit_SPK4.indb 7 02.10.13 15:0602.10.13 15:06
D
Der Reifenfüllmesser ist mit einem Ventiladapter für Autoreifenventile ausgestattet. Mit Hilfe der beiliegenden Adapter (a-c), können auch andere Ventiltypen befüllt werden.
Verwendung als Ausblaspistole (Abb. 3)
Um den Reifenfüllmesser als Ausblaspistole zu verwenden muss zuerst der Schlauch mit dem Ventiladapter für Autoreifen abgeschraubt wer­den. Nun kann der Ausblasadapter (d) am Reifen­füllmesser verschraubt werden.
Einsatzbereich:
Zum Reinigen/Ausblasen von Hohlräumen oder schwer zugänglichen Stellen, sowie zum Reini­gen von verschmutzten Arbeitsgeräten. Der stu­fenlos bedienbare Abzugshebel ermöglicht eine exakte Dosierung der Druckluft.
7. Reinigung, Wartung und Ersatzteilbestellung
 Achtung! Ziehen Sie vor allen Reinigungs- und War­tungsarbeiten den Netzstecker.
Achtung!
Warten Sie bis der Verdichter vollständig ab­gekühlt ist! Verbrennungsgefahr!
Achtung!
Schalten Sie nach der Benutzung das Gerät immer aus und ziehen Sie den Netzstecker.
7.1 Reinigung
Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze
und Motorengehäuse so staub- und schmutz­frei wie möglich. Reiben Sie das Gerät mit einem sauberen Tuch ab oder blasen Sie es mit Druckluft bei niedrigem Druck aus. Wir empfehlen, dass Sie das Gerät direkt
nach jeder Benutzung reinigen. Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem
feuchten Tuch und etwas Schmierseife. Ver­wenden Sie keine Reinigungs- oder Lösungs­mittel; diese könnten die Kunststoffteile des Gerätes angreifen. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Geräteinnere gelangen kann. Das Eindringen von Wasser in ein Elek­trogerät erhöht das Risiko eines elektrischen Schlages. Schlauch und Spritzwerkzeuge müssen vor
Reinigung vom Kompressor getrennt werden. Der Kompressor darf nicht mit Wasser, Lö-
sungsmitteln o. Ä. gereinigt werden.
7.2 Lagerung
Achtung!
Ziehen Sie den Netzstecker, entlüften Sie das Gerät und alle angeschlossenen Druckluftwerk­zeuge. Stellen Sie den Kompressor so ab, dass dieser nicht von Unbefugten in Betrieb genom­men werden kann.
Achtung!
Den Kompressor nur in trockener und für Unbefugte unzugänglicher Umgebung auf­bewahren. Nicht kippen, nur stehend aufbe­wahren!
7.3 Ersatzteilbestellung:
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende An­gaben gemacht werden;
Typ des Gerätes
Artikelnummer des Gerätes
Ident-Nummer des Gerätes
Ersatzteilnummer des erforderlichen Ersatz-
teils Aktuelle Preise und Infos fi nden Sie unter www.isc-gmbh.info
8. Entsorgung und
Wiederverwertung
Das Gerät befi ndet sich in einer Verpackung um Transportschäden zu verhindern. Diese Verpa­ckung ist Rohstoff und ist somit wieder verwend- bar oder kann dem Rohstoff kreislauf zurückge- führt werden. Das Gerät und dessen Zubehör bestehen aus verschiedenen Materialien, wie z.B. Metall und Kunststoff e. Defekte Geräte ge- hören nicht in den Hausmüll. Zur fachgerechten Entsorgung sollte das Gerät an einer geeigneten Sammelstellen abgegeben werden. Wenn Ihnen keine Sammelstelle bekannt ist, sollten Sie bei der Gemeindeverwaltung nachfragen.
- 8 -
Anl_TH_AC_190_Kit_SPK4.indb 8Anl_TH_AC_190_Kit_SPK4.indb 8 02.10.13 15:0602.10.13 15:06
D
9. Mögliche Ausfallursachen
Problem Ursache Lösung
Kompressor läuft nicht
Kompressor läuft, jedoch kein Druck
Kompressor läuft, Druck wird am Ma­nometer angezeigt, jedoch Werkzeuge laufen nicht.
1. Netzspannung nicht vorhanden
2. Netzspannung zu niedrig
3. Außentemperatur zu niedrig
4. Motor überhitzt
1. Rückschlagventil undicht
2. Dichtungen kaputt.
1. Schlauchverbindungen undicht.
2. Schnellkupplung undicht.
1. Kabel, Netzstecker, Sicherung und Steckdose überprüfen.
2. Zu lange Verlängerungskabel
vermeiden. Verlängerungs-kabel
mit ausreichendem Aderquerschnitt verwenden.
3. Nicht unter +5° C Außentemperatur betreiben.
4. Motor abkühlen lassen ggf. Ursa­che der Überhitzung beseitigen.
1. Rückschlagventil austauschen.
2. Dichtungen überprüfen, kaputte Dichtungen bei einer Fachwerkstatt ersetzen lassen.
1. Druckluftschlauch und Werk-
zeuge überprüfen, ggf. aus­ tauschen.
2. Schnellkupplung überprüfen,
ggf. ersetzen.
- 9 -
Anl_TH_AC_190_Kit_SPK4.indb 9Anl_TH_AC_190_Kit_SPK4.indb 9 02.10.13 15:0602.10.13 15:06
D
Nur für EU-Länder
Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll!
Gemäß europäischer Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt werden und einer umwelt­gerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Recycling-Alternative zur Rücksendeauff orderung: Der Eigentümer des Elektrogerätes ist alternativ anstelle Rücksendung zur Mitwirkung bei der sachge­rechten Verwertung im Falle der Eigentumsaufgabe verpfl ichtet. Das Altgerät kann hierfür auch einer Rücknahmestelle überlassen werden, die eine Beseitigung im Sinne der nationalen Kreislaufwirt­schafts- und Abfallgesetze durchführt. Nicht betroff en sind den Altgeräten beigefügte Zubehörteile und Hilfsmittel ohne Elektrobestandteile.
Der Nachdruck oder sonstige Vervielfältigung von Dokumentation und Begleitpapieren der Produkte, auch auszugsweise, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der iSC GmbH zulässig.
Technische Änderungen vorbehalten
- 10 -
Anl_TH_AC_190_Kit_SPK4.indb 10Anl_TH_AC_190_Kit_SPK4.indb 10 02.10.13 15:0602.10.13 15:06
D
Service-Informationen
Wir unterhalten in allen Ländern, welche in der Garantieurkunde benannt sind, kompetente Service­Partner, deren Kontakte Sie der Garantieurkunde entnehmen. Diese stehen Ihnen für alle Service­Belange wie Reparatur, Ersatzteil- und Verschleißteil-Versorgung oder den Bezug von Verbrauchsmate­rialien zur Verfügung.
Es ist zu beachten, dass bei diesem Produkt folgende Teile einem gebrauchsgemäßen oder natürlichen Verschleiß unterliegen bzw. folgende Teile als Verbrauchsmaterialien benötigt werden.
Kategorie Beispiel
Verschleißteile* Keilriemen, Luftfi lter Verbrauchsmaterial/ Verbrauchsteile* Fehlteile
* nicht zwingend im Lieferumfang enthalten!
Bei Mängel oder Fehlern bitten wir Sie, den Fehlerfall im Internet unter www.isc-gmbh.info anzumelden. Bitte achten Sie auf eine genaue Fehlerbeschreibung und beantworten Sie dazu in jedem Fall folgende Fragen:
Hat das Gerät bereits einmal funktioniert oder war es von Anfang an defekt?
Ist Ihnen vor dem Auftreten des Defektes etwas aufgefallen (Symptom vor Defekt)?
Welche Fehlfunktion weist das Gerät Ihrer Meinung nach auf (Hauptsymptom)?
Beschreiben Sie diese Fehlfunktion.
- 11 -
Anl_TH_AC_190_Kit_SPK4.indb 11Anl_TH_AC_190_Kit_SPK4.indb 11 02.10.13 15:0602.10.13 15:06
D
Garantieurkunde
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der auf dieser Garantiekarte angegebenen Adresse zu wenden. Gerne stehen wir Ihnen auch telefo­nisch über die angegebene Servicerufnummer zur Verfügung. Für die Geltendmachung von Garantiean­sprüchen gilt folgendes:
1. Diese Garantiebedingungen regeln zusätzliche Garantieleistungen. Ihre gesetzlichen Gewährleis­tungsansprüche werden von dieser Garantie nicht berührt. Unsere Garantieleistung ist für Sie kos­tenlos.
2. Die Garantieleistung erstreckt sich ausschließlich auf Mängel am Gerät, die nachweislich auf einem Material- oder Herstellungsfehler beruhen und ist nach unserer Wahl auf die Behebung solcher Mängel am Gerät oder den Austausch des Gerätes beschränkt. Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestimmungsgemäß nicht für den gewerblichen, handwerk­lichen oder berufl ichen Einsatz konstruiert wurden. Ein Garantievertrag kommt daher nicht zustan- de, wenn das Gerät innerhalb der Garantiezeit in Gewerbe-, Handwerks- oder Industriebetrieben verwendet wurde oder einer gleichzusetzenden Beanspruchung ausgesetzt war.
3. Von unserer Garantie ausgenommen sind:
- Schäden am Gerät, die durch Nichtbeachtung der Montageanleitung oder aufgrund nicht fach­gerechter Installation, Nichtbeachtung der Gebrauchsanleitung (wie durch z.B. Anschluss an eine falsche Netzspannung oder Stromart) oder Nichtbeachtung der Wartungs- und Sicherheitsbestim­mungen oder durch Aussetzen des Geräts an anomale Umweltbedingungen oder durch mangelnde Pfl ege und Wartung entstanden sind.
- Schäden am Gerät, die durch missbräuchliche oder unsachgemäße Anwendungen (wie z.B. Über­lastung des Gerätes oder Verwendung von nicht zugelassenen Einsatzwerkzeugen oder Zubehör), Eindringen von Fremdkörpern in das Gerät (wie z.B. Sand, Steine oder Staub, Transportschäden), Gewaltanwendung oder Fremdeinwirkungen (wie z. B. Schäden durch Herunterfallen) entstanden sind.
- Schäden am Gerät oder an Teilen des Geräts, die auf einen gebrauchsgemäßen, üblichen oder sonstigen natürlichen Verschleiß zurückzuführen sind.
4. Die Garantiezeit beträgt 24 Monate und beginnt mit dem Kaufdatum des Gerätes. Garantieansprü­che sind vor Ablauf der Garantiezeit innerhalb von zwei Wochen, nachdem Sie den Defekt erkannt haben, geltend zu machen. Die Geltendmachung von Garantieansprüchen nach Ablauf der Ga­rantiezeit ist ausgeschlossen. Die Reparatur oder der Austausch des Gerätes führt weder zu einer Verlängerung der Garantiezeit noch wird eine neue Garantiezeit durch diese Leistung für das Gerät oder für etwaige eingebaute Ersatzteile in Gang gesetzt. Dies gilt auch bei Einsatz eines Vor-Ort­Services.
5. Für die Geltendmachung Ihres Garantieanspruches melden Sie bitte das defekte Gerät an unter: www.isc-gmbh.info. Ist der Defekt des Gerätes von unserer Garantieleistung erfasst, erhalten Sie umgehend ein repariertes oder neues Gerät zurück.
Selbstverständlich beheben wir gegen Erstattung der Kosten auch gerne Defekte am Gerät, die vom Garantieumfang nicht oder nicht mehr erfasst sind. Dazu senden Sie das Gerät bitte an unsere Service­adresse.
Für Verschleiß-, Verbrauchs- und Fehlteile verweisen wir auf die Einschränkungen dieser Garantie ge­mäß den Service-Informationen dieser Bedienungsanleitung.
iSC GmbH · Eschenstraße 6 · 94405 Landau/Isar (Deutschland)
- 12 -
Anl_TH_AC_190_Kit_SPK4.indb 12Anl_TH_AC_190_Kit_SPK4.indb 12 02.10.13 15:0602.10.13 15:06
D
09951 / 95 920 + Durchwahl:
Allgemeine Fragen -00 Klima / Heizen / Entfeuchten -30 Stromerzeuger -05 Werkzeugtechnik - Handgeführt -35 Gartentechnik - Benzin -10 Werkzeugtechnik - Stationär -40 Gartentechnik - Elektro -15 Fragen zur Rechnung -50 Gartentechnik - Akku -20 Reparaturanfragen -60 Gewächshaus / Metallgerätehaus -25
Telefax: 01805 / 835 830 (Festnetz: 14 ct/min, Mobilfunk max.: 42 ct/min)
E-Mail: info@isc-gmbh.info · Internet: www.isc-gmbh.info
iSC GmbH · Eschenstraße 6 · 94405 Landau/Isar (Deutschland)
- 13 -
Anl_TH_AC_190_Kit_SPK4.indb 13Anl_TH_AC_190_Kit_SPK4.indb 13 02.10.13 15:0602.10.13 15:06
SLO
Opozorilo! Da bi zmanjšali tveganje poškodb, preberite navodila za uporabo!
Uporabljajte zaščito za ušesa. Učinkovanje hrupa lahko povzroči izgubo sluha.
Opozorilo pred električno napetostjo
Opozorilo pred vročimi deli
Opozorilo! Enota se upravlja na daljavo in se lahko zažene brez opozorila.
- 14 -
Anl_TH_AC_190_Kit_SPK4.indb 14Anl_TH_AC_190_Kit_SPK4.indb 14 02.10.13 15:0602.10.13 15:06
 Pozor!
Pri uporabi naprav je potrebno upoštevati nekaj varnostnih ukrepov, da bi preprečili poškodbe in materialno škodo. Zato skrbno preberite ta navodila za uporabo/varnostne napotke. Le-te dobro shranite tako, da boste imeli zmeraj pri roki potrebne informacije. Če bi napravo izročili drugim osebam, Vas prosimo, da jim izročite tudi ta navodila za uporabo/varnostne napotke. Ne prevzemamo nobene odgovornosti za nezgode ali škodo, ki bi nastale zaradi neupoštevanja teh navodil za uporabo in varnostnih napotkov.
1. Varnostni napotki
Opozorilo!
Preberite varnostne napotke in navodila.
Neupoštevanje varnostnih napotkov in navodil ima lahko za posledico električni udar, požar in/ali hude poškodbe. Shranite vse varnostne napot-
ke in navodila za kasnejšo uporabo.
Ta naprava ni namenjena, da bi jo uporabljale osebe (vključno otroci) z omejenimi fi zičnimi, senzoričnimi ali duševnimi sposobnostmi ali zara­di pomanjkanja izkušenj in/ali pomanjkanja znan­ja razen, če so pod nadzorom za njihovo varnost pristojne osebe ali, če so prejele od takšne osebe navodila kako uporabljati napravo. Otroci morajo biti pod nadzorom, da bo zagotovljeno, da se ne bodo igrali z napravo.
Pozor! Pri uporabi kompresorja je tre-
ba za zaščito pred električnim udarom, poškodbami in nevarnostjo požara upoštevati osnovne varnostne ukrepe. Preberite in upoštevajte sledeče napotke preden začnete uporabljati napravo.
Vaše delovno območje naj bo pospravlje-
no Nered na delovnem območju lahko povzroči nesreče.
Upoštevajte okoljske vplive
Električnega orodja ne izpostavljajte dežju. Kompresorja ne uporabljajte v vlažnem ali mokrem okolju. Nevarnost zaradi električnega udara! Poskrbite za dobro osvetljavo. Kom­presorja ne uporabljajte v bližini vnetljivih tekočin ali plinov. Nevarnost eksplozije! Zaščitite se pred električnim udarom
S telesom se ne dotikajte ozemljenih delov, npr. cevi, grelnih teles, štedilnikov, hladilnikov.
SLO
Otroci naj se ne nahajajo v bližini!
Ne dovolite, da se druge osebe dotikajo kom­presorja ali kabla in jim preprečite vstop na delovno območje. Kompresor hranite na varnem
Kompresor, ki ga ne uporabljate, je treba skladiščiti v suhem, zaprtem prostoru, ne­dostopno otrokom. Kompresorja ne preobremenjujte.
Delo bo potekalo boljše in varneje v navede­nem zmogljivostnem območju.
Uporabite ustrezna delovna oblačila
Ne nosite širokih oblačil ali nakita. Le-te lahko zagrabijo premični deli naprave. Pri delu na prostem je priporočena uporaba obutve, ki je odporna proti drsenju. Če imate dolge lase, pri delu uporabljajte mrežico za lase. Nevarn­ost poškodb! Ne odstranite kabla.
Kompresorja ne vlecite za kabel in ne poskušajte z njim izvleči vtiča iz vtičnice. Ka­bel varujte pred toploto, oljem in pred ostrimi robovi. Kabel/vtič se lahko poškodujeta.
Kompresor skrbno negujte.
Kompresor vzdržujte čist, da boste lahko dobro in varno delali. Upoštevajte predpise za vzdrževanje. Redno preverjajte vtikač in kabel in ju dajte v primeru poškodbe popraviti priz­nanemu strokovnjaku. Redno preverjajte ka­belski podaljšek in ga po potrebi zamenjajte.
Izvlecite električni vtič.
Če naprave ne uporabljate in pred vzdrževanjem.
Preprečite nenadzorovan zagon.
Prepričajte se, ali je stikalo ob priklopu na električno omrežje izključeno.
Podaljševalni kabel na prostem
Na prostem uporabljajte samo za do odobren in ustrezno označen podaljševalni kabel.
Vedno bodite pozorni.
Opazujte svoje delo. Postopajte razumno. Kompresorja ne uporabljajte, če niste skon­centrirani.
Preglejte, ali je kompresor poškodovan
Pred nadaljnjo uporabo kompresorja skrb­no preglejte zaščitne naprave ali malce poškodovane dele, če brezhibno in pravilno delujejo. Preverite, če premični deli dobro delujejo, če se ne zatikajo ali, če so deli poškodovani. Vsi deli morajo biti pravilno montirani, da bo zagotovljena varnost napra­ve. Poškodovane varnostne naprave in dele mora strokovno popraviti oziroma zamenjati pooblaščena servisna služba, v kolikor v navodilih za uporabo ni napisano drugače.
- 15 -
Anl_TH_AC_190_Kit_SPK4.indb 15Anl_TH_AC_190_Kit_SPK4.indb 15 02.10.13 15:0602.10.13 15:06
SLO
Poškodovana stikala morajo biti zamenjana v servisni delavnici. Ne uporabljajte orodja, pri kateremu se stikalo za vklop/izklop ne da vklopiti oz. izklopiti. Pozor!
Zaradi lastne varnosti uporabljajte samo do­datke in dodatne naprave, navedene v navo­dilih za uporabo ali priporočene ali odobrene s strani proizvajalca. Uporaba drugih upo­rabnih orodij ali priborov, kot pa je navedeno v navodilih za uporabo, lahko predstavlja za Vas osebno nevarnost za poškodbe. Popravila naj izvaja samo električar
Popravila lahko izvaja samo električar, ker lahko drugače nastanejo nevarnosti za upo­rabnika. Hrup
Pri uporabi kompresorja nosite glušnike.
Zamenjava priključnega voda
Če je priključni vod poškodovan, vam ga mora zamenjati proizvajalec ali električar, da preprečite nevarnosti. Nevarnost zaradi električnih udarov!
Napihovanje pnevmatik
Neposredno po napihovanju s primernim manometrom, ki ga najdete na bencinskih črpalkah, preverite tlak v pnevmatikah.
Kompresorji na gradbiščih
Pazite, da so vse gibke cevi in armature primerne za največji dovoljeni delovni tlak kompresorja.
Mesto postavitve
Kompresor postavite samo na ravno površino.
Varnostni napotki za delo s stisnjenim zra­kom in izpihovalno pištolo
Črpalke kompresorja in vodi se med obra-
tovanjem močno segrejejo. Ob dotiku le-teh lahko pride do opeklin. Zrak, ki ga vsesava kompresor, ne sme
vsebovati primesi, ki bi lahko v črpalki kom­presorja povzročile požar ali eksplozijo. Pri odstranjevanju cevne objemke z roko
pridržite spojko gibke cevi. Tako preprečite poškodbe zaradi povratnega udarca gibke cevi. Pri delu z izpihovalno pištolo uporabljajte
zaščitna očala. Tujki in delci, ki jih zrak lahko razpiha, lahko povzročijo poškodbe. Izpihovalne pištole ne usmerjajte na osebe
ali z njo čistite oblačila na telesu. Nevarnost poškodb!
Varnostni napotki pri pršenju barve
Ne uporabljajte lakov ali razredčil s
plamtiščem pod 55 °C. Nevarnost eksplozije! Lakov in razredčil ne segrevajte. Nevarnost
eksplozije! Če uporabljate zdravju škodljive tekočine, za
zaščito potrebujete filtrirne naprave (obrazna maska). Upoštevajte tudi navodila o zaščitnih ukrepih proizvajalca tovrstnih snovi. Upoštevati je treba navodila in oznake uredbe
o nevarnih snoveh, ki so na embalaži materia­lov, ki jih boste uporabljali. Po potrebi je treba izvesti dodatne zaščitne ukrepe in uporabljati primerna oblačila in maske. Med pršenjem in v delovnem prostoru je ka-
jenje prepovedano. Nevarnost eksplozije! Tudi hlapi barve so hitro vnetljivi. V bližini ne smejo biti oz. se uporabljati
ognjišča, odprta svetloba ali stroji, ki proizva­jajo iskre. Hrane in pijače ne hranite ali uživajte v delov-
nem prostoru. Hlapi barve so zdravju škodljivi. Delovni prostor mora biti večji od 30 m3 in v
njem mora biti med pršenjem in sušenjem za­gotovljeno zadostno prezračevanje. Ne pršite proti vetru. Pri pršenju gorljivih oz. nevarnih pršil upoštevajte določila krajevne policije. V povezavi s tlačnimi gibkimi cevmi iz PVC-ja
ne uporabljajte medijev, kot so testni bencin, butil alkohol in metil klorid. Ti mediji namreč uničijo tlačne gibke cevi.
2. Opis naprave na obseg dobave
2.1 Opis naprave (Slika 1-3)
1. Ohišje
2. Predal za pribor
3. Priključek stisnjenega zraka s hitro spojko
4. Stikalo za vklop/izklop
5. Transportni ročaj
6. Merilnik za polnost pnevmatik a-c Komplet prilagodilnika d Adapter za izpihovanje
2.2 Obseg dobave
S pomočjo opisanega obsega dobave preverite, ali je artikel popoln. Če deli manjkajo, se naj­kasneje v 5 delovnih dnevih po nakupu izdelka obrnite na naš servisni center ali na prodajno mesto, kjer ste napravo kupili, in predložite račun. Upoštevajte preglednico garancijskih storitev ob koncu tega navodila.
Odprite embalažo in previdno vzemite napra-
- 16 -
Anl_TH_AC_190_Kit_SPK4.indb 16Anl_TH_AC_190_Kit_SPK4.indb 16 02.10.13 15:0602.10.13 15:06
SLO
vo iz embalaže. Odstranite embalažni material in embalažne
in transportne varovalne priprave (če obstaja­jo). Preverite, če je obseg dobave popoln.
Preverite morebitne poškodbe naprave in
delov pribora, do katerih bi lahko prišlo med transportom. Po možnosti shranite embalažo do poteka
garancijskega roka.
Pozor! Naprava in embalažni material nista igrača za otroke! Otroci se ne smejo igrati s plastičnimi vrečkami, folijo in malimi deli opreme! Obsta­ja nevarnost zadušitve in zaužitja takšnih delov materiala!
Kompresor
Merilnik za polnost pnevmatik
Komplet adapterjev (a,b,c)
Adapter/izpihovalna šoba (d)
Originalna navodila za uporabo
3. Predpisana namenska uporaba
Kompresor proizvaja stisnjen zrak za orodje, ki ga poganja stisnjen zrak.
Ta stroj se lahko uporablja le v skladu z njeg­ovo namembnostjo. Vsaka druga uporaba šteje kot nenamenska nedovoljena uporaba. Za kakršnekoli poškodbe ali škodo, ki bi nastale zaradi nedovoljene uporabe, nosi odgovornost uporabnik/upravljalec in ne proizvajalec.
Prosimo, da upoštevate, da naše naprave niso bile konstruirane za namene uporabe v obrtništvu ali industriji. Ne prevzemamo nobene odgovor­nosti, če je bila naprava uporabljana v obrtništvu ali industriji ter v podobnih dejavnostih.
4. Tehnični podatki
Omrežni priključek: .................220-240 V ~ 50 Hz
Moč motorja: .............................. 1,1 kW S3 15 %
Število vrtljajev v prostem teku
(črpalka) ..........................................3450 min
n
0
Število vrtljajev v prostem teku
n0 (motor) ........................................... 15000 min
Obratovalni tlak v barih: .............................. najv. 8
Teor. sesalna količina l/min: ........................... 190
Izhodna moč (stisnjeni zrak)
pri 7 barih: ......................................... 55 litrov/min
Izhodna moč (stisnjeni zrak)
pri 4 barih: ......................................... 83 litrov/min
Raven zvočnega hrupa L Negotovost K Raven zvočnega tlaka L Negotovost K
Vrsta zaščite: ................................................. IP20
Teža naprave v kg: ............................... ca. 6,5 kg
Zaščitni razred: .............................................II /
Hrup
Emisijske vrednosti hrupa so bile ugotovljene v skladu z EN ISO 3744.
Način obratovanja S3 – 15 % - 10 min: S3 = obra­tovanje v presledkih brez vpliva postopka zagona. To pomeni, da znaša v obdobju 10 min najdaljši čas obratovanja 15 % (1,5 min).
......................................... 1,5 dB
WA
..........................................1,5 dB
pA
v dB: ..................... 97
WA
v dB:........................ 75
pA
5. Pred uporabo
Pred priključitvijo preverite, ali se podatki na tipski tablici ujemajo z omrežnimi podatki.
Preglejte, ali se je naprava med transportom
poškodovala. Morebitne poškodbe takoj prija­vite transportnemu podjetju, ki vam je dosta­vilo kompresor. Kompresor je treba postaviti v bližino porab-
nika. Če je mogoče, ne uporabljajte dolgih zračnih
vodov in dovodov (podaljševalni kabel). Sesalni zrak mora biti čist in brez prahu.
Kompresorja ne postavljajte v vlažnem ali
mokrem prostoru. Kompresor je dovoljeno uporabljati samo v
primernih prostorih (dobro prezračevani, tem­peratura okolja +5 °C do 40 °C). V prostoru ne sme biti prahu, kislin, hlapov in eksplozivnih
-1
-1
- 17 -
Anl_TH_AC_190_Kit_SPK4.indb 17Anl_TH_AC_190_Kit_SPK4.indb 17 02.10.13 15:0602.10.13 15:06
SLO
ali vnetljivih plinov. Kompresor je primeren za uporabo v suhih
prostorih. Na območjih, kjer se uporabljajo vodni curki, kompresorja ni dovoljeno upora­bljati. Napravo uporabljajte samo na trdi, ravni po-
dlagi. Kompresor med delovanjem položite na gu-
mijaste noge hrbtne stene kompresorja. Pozor! Ob izklopu kompresorja uhaja preko-
merni zrak iz varnostnega ventila. To ni napa­ka, temveč je pogojeno z načinom izdelave.
6. Montaža in zagon
Pozor!
Pred zagonom napravo obvezno v celoti monti­rajte!
6.1. Omrežni priključek
Pred zagonom preverite, ali se omrežna napetost ujema z obratovalno napetostjo na tipski ploščici naprave. Dolgi dovodi in podaljški, kabelski bobni itd. povzročajo padec napetosti in lahko preprečijo zagon motorja. Pri nizkih temperaturah pod +5 °C bo zagon motorja otežen, ker se bo motor le stežka vrtel.
6.2 Stikalo za vklop/izklop (4)
Za vklop nastavite stikalo za vklop/izklop (4) na položaj 1. Za izklop nastavite stikalo za vklop/izklop (4) na položaj 0.
6.4 Merilnih za polnost pnevmatik z adapterji (sl. 2/poz. 6)
Delovni tlak v barih: 0-8
Območje uporabe:
Merilnik za polnost pnevmatik omogoča preprosto in natančno polnjenje pnevmatik. Manometer je namenjen kontroli tlaka pnevmatik. Z vgrajenim izpustnim ventilom (e) je mogoče znižati previsok tlak v pnevmatikah.
Ko napolnite pnevmatike, preverite nastavljeni tlak z umerjeno merilno napravo, na primer na bencinski črpalki.
Merilnik za polnost pnevmatik je opremljen z adapterjem za ventil za ventile avtomobilskih pnevmatik. S pomočjo priloženih adapterjev (a-c) lahko polnite tudi druge vrste ventilov.
Uporaba izpihovalne pištole (sl. 3)
Za uporabo merilnika za polnost pnevmatik kot izpihovalne pištole morate najprej odviti cev z ad­apterjem za ventil za avtomobilske pnevmatike. Sedaj lahko izpihovalni asadapter (d) privijačite na merilnik za polnost pnevmatik.
Območje uporabe:
Za ččenje/izpihovanje votlih prostorov ali težko dostopnih mest ter za ččenje umazanih delov­nih pripomočkov. Izvlečna ročica, ki omogoča brezstopenjsko upravljanje, omogoča natančno odmerjanje stisnjenega zraka.
6.3 Priključek stisnjenega zraka s hitro spo-
jko (3)
Priključitev:
Potisnite mazalko orodja na stisnjeni zrak v hitro spojko, tulec samodejno skoči naprej.
Ločevanje: Tulec povlecite nazaj in odstranite orodje. Pozor! Pri ločevanju hitre spojke držite spojko, da preprečite poškodbe zaradi cevi, ki se hitro vrača.
- 18 -
Anl_TH_AC_190_Kit_SPK4.indb 18Anl_TH_AC_190_Kit_SPK4.indb 18 02.10.13 15:0602.10.13 15:06
SLO
7. Ččenje, vzdrževanje in naročanje nadomestnih delov
Pozor!
Pred vsakim ččenjem in vzdrževanjem izv­lecite omrežno stikalo.
Pozor!
Počakajte, da se kompresor popolnoma ohla- di! Nevarnost opeklin!
Pozor!
Po uporabi napravo vedno izklopite in izvleci­te omrežni vtič.
7.1 Ččenje
Zaščitno opremo, zračne reže in ohišje mo-
torja vzdržujte kar se le da v stanju brez pri­sotnosti prahu in umazanije. Napravo obrišite s suho krpo ali s komprimiranim zrakom pod nizkim pritiskom. Priporočamo, da napravo očistite neposredno
po vsakem končanem delu. Redno čistite napravo z vlažno krpo in nekaj
milnice. Ne uporabljajte nobenih čistilnih ali razredčilnih sredstev; le-ta lahko poškodujejo plastične dele naprave. Pazite na to, da ne pride voda v notranjost naprave. Vstop vode v električno napravo povečuje tveganje električnega udara. Gibko cev in brizgalno orodje je treba pred
ččenjem ločiti od kompresorja. Kompresorja ni dovoljeno čistiti z vodo, razredčili ipd.
7.3 Naročanje nadomestnih delov:
Pri naročanju nadomestnih delov je potrebno na­vesti naslednje navedbe:
Tip naprave
Art. številko naprave
Ident- številko naprave
Številka potrebnega nadomestnega dela
Aktualne cene in informacije najdete na spletni strani www.isc-gmbh.info
8. Odstranjevanje in ponovna uporaba
Naprava se nahaja v embalaži, da ne bi prišlo do poškodb med transportom. Ta embalaža je surovi­na in s tem ponovno uporabna ali pa jo je možno reciklirati. Naprava in njen pribor sta izdelana iz različnih materialov kot npr. kovine in plastika. Okvarjene naprave ne sodijo med gospodin­jske odpadke. Napravo odložite na ustreznem zbirališču, da bo pravilno odstranjena. Če ne poz­nate primernih zbirališč, se pozanimajte pri svoji občinski upravi.
7.2 Skladiščenje
Pozor!
Izvlecite električni vtič, odzračite napravo in vso priključeno orodje na stisnjen zrak. Kom­presor postavite tako, da bo nedostopen nepooblaščenim osebam.
Pozor!
Kompresor hranite samo v suhem in nepooblaščenim osebam nedostopnem okolju. Ne nagibajte ga, ampak ga skladiščite samo v pokončnem položaju!
- 19 -
Anl_TH_AC_190_Kit_SPK4.indb 19Anl_TH_AC_190_Kit_SPK4.indb 19 02.10.13 15:0602.10.13 15:06
SLO
9. Možni vzroki okvare
Težava Vzrok Rešitev
Kompresor ne deluje.
Kompresor deluje, vendar ni pritiska.
Kompresor deluje, tlak je prikazan na manometru, vendar orodje ne deluje.
1. Ni električnega napajanja.
2. Prenizka električna napetost.
3. Prenizka zunanja temperatura.
4. Motor je pregret.
1. Protipovratni ventil ne tesni.
2. Tesnila so poškodovana.
1. Cevni priključki ne tesnijo.
2. Hitra sklopka ne tesni.
1. Preverite kabel, električni vtič, varo­valko in vtičnico.
2. Ne uporabljajte predolgih podaljševalnih kablov. Uporabite podaljševalni kabel z zadostnim presekom žil.
3. Ne uporabljajte pri zunanji tempera­turi pod +5 °C.
4. Počakajte, da se motor ohladi in odstranite vzrok pregretja.
1. Zamenjajte protipovratni ventil.
2. Preverite tesnila. Poškodovana tes­nila naj vam zamenjajo v servisni delavnici.
1. Preverite in po potrebi zamenjajte gibko cev za stisnjen zrak in orodje.
2. Preverite in po potrebi zamenjajte hitro sklopko.
- 20 -
Anl_TH_AC_190_Kit_SPK4.indb 20Anl_TH_AC_190_Kit_SPK4.indb 20 02.10.13 15:0602.10.13 15:06
SLO
Samo za dežele EU
Električnega orodja ne mečite med gospodinjske odpadke!
V skladu z evropsko smernico 2002/96/EG o starih električnih in elektronskih napravah in v skladu z iz­vajanjem nacionalne zakonodaje morate ločeno zbirati izrabljena električna orodja in jih predati v okoljs­ko varno ponovno predelavo.
Reciklažna alternativa za poziv za vračanje: Lastnik električne naprave je alternativno zavezan, da namesto vračanja sodeluje pri pri strokovno ustreznem recikliranju v primeru predaje lastnine. Staro napravo se lahko v ta namen tudi prepusti na odvzemnem mestu, ki izvaja odstranjevanje v smislu nacionalne zakonodaje o odstranjevanju takšnih odpadkov. To se ne nanaša na starim napravam priložene dele pribora in opreme brez električnih kom­ponent.
Ponatis ali kakršnokoli razmnoževanje dokumentacije in spremljajočih papirjev o proizvodu, tudi po izvlečkih, je dovoljeno samo z izrecnim soglasjem ISC GmbH.
Pridržana pravica do tehničnih sprememb
- 21 -
Anl_TH_AC_190_Kit_SPK4.indb 21Anl_TH_AC_190_Kit_SPK4.indb 21 02.10.13 15:0602.10.13 15:06
Loading...
+ 47 hidden pages