Beim Benutzen von Geräten müssen einige Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um
Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen
Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise deshalb sorgfältig durch. Bewahren Sie diese gut auf, damit Ihnen die Informationen jederzeit
zur Verfügung stehen. Falls Sie das Gerät an andere Personen übergeben sollten, händigen Sie
diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise
bitte mit aus. Wir übernehmen keine Haftung für
Unfälle oder Schäden, die durch Nichtbeachten
dieser Anleitung und den Sicherheitshinweisen
entstehen.
1. Sicherheitshinweise
Gefahr!
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder
mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn,
sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr
Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung
•
sorgfälltig durch und beachten Sie deren
Hinweise. Machen Sie sich anhand dieser
Gebrauchsanweisung mit dem Gerät, dem
richtigen Gebrauch sowie den Sicherheitshinweisen vertraut.
Der Zugriff von Kindern ist durch geeignete
•
Maßnahmen zu verhindern.
Der Benutzer ist im Arbeitsbereich des Gerä-
•
tes gegenüber Dritten verantwortlich.
Vor Inbetriebnahme ist durch fachmännische
•
Prüfung sicherzustellen, dass die geforderten
elektrischen Schutzmaßnahmen vorhanden
sind.
Während des Betriebes der Pumpe dürfen
•
sich Personen nicht im Fördermedium aufhalten.
An stehenden Gewässern, Garten- und
•
Schwimmteichen und in deren Umgebung ist
die Benutzung nur mit Fehlerstrom-Schutzschalter mit einem auslösenden Nennstrom
bis 30mA (nach VDE 0100 Teil 702 und 738)
zulässig.
D
Führen Sie vor jeder Benutzung eine Sicht-
•
prüfung des Gerätes durch. Benutzen Sie das
Gerät nicht, wenn Sicherheitsvorrichtungen
beschädigt oder abgenutzt sind. Setzen Sie
nie Sicherheitsvorrichtungen außer Kraft.
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich ent-
•
sprechend dem in dieser Gebrauchsanweisung angegebenen Verwendungszweck.
Sie sind für die Sicherheit im Arbeitsbereich
•
verantwortlich.
Sollte der Stecker aufgrund äußerer Einwir-
•
kungen beschädigt werden, so darf das Kabel nicht repariert werden! Das Kabel muss
gegen ein neues ausgetauscht werden. Diese
Arbeit darf nur durch einen Elektrofachmann
ausgeführt werden.
Die auf dem Typenschild angegebene Span-
•
nung von 230 Volt Wechselspannung muss
der vorhandenen Netzspannung entsprechen.
Stellen Sie sicher, dass die elektrische Steck-
•
verbindungen im überflutungssicheren Bereich liegen, bzw. vor Feuchtigkeit geschützt
sind.
Vor jeder Arbeit am Gerät Netzstecker ziehen.
•
Vermeiden Sie, dass das Gerät einem direk-
•
ten Wasserstrahl ausgesetzt wird.
Für die Einhaltung ortsbezogener Sicher-
•
heits- und Einbaubestimmungen ist der Betreiber verantwortlich (Fragen Sie eventuell
einen Elektrofachmann).
Folgeschäden durch eine Überflutung von
•
Räumen bei Störungen an der Pumpe hat der
Benutzer durch geeignete Maßnahmen (z.B.
Installation von Alarmanlage, Reservepumpe
o.ä.) auszuschließen.
Bei einem eventuellen Ausfall dürfen Repara-
•
turarbeiten nur durch einen Elektrofachmann
oder durch den ISC-Kundendienst durchgeführt werden.
Eventuell abgebildete Pumpen dienen nur der
Veranschaulichung und befi nden sich nicht im
Lieferumfang.
3. Bestimmungsgemäße
Verwendung
Zur Hauswasserversorgung im Haus und Hobbygarten einsetzbar. Ideal zum Umbau von Bewässerungspumpen als Hauswasserautomat. Der
elektronische Durchfl ussschalter mit Trockenlauf-
sicherung schaltet die Pumpe bei Wasserbedarf
automatisch ein. Nachdem die Wasserentnahme
gestoppt wird, schaltet die Pumpe wieder aus.
Einfache Montage auf jeder Gartenpumpe mit
33,3 mm (R1)-Anschluss! Einfacher Anschluss
durch vormontierte Netzleitung und Steckdose.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestimmungsgemäß nicht für den gewerblichen, handwerklichen oder industriellen Einsatz konstruiert
wurden. Wir übernehmen keine Gewährleistung,
wenn das Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder
Industriebetrieben sowie bei gleichzusetzenden
Tätigkeiten eingesetzt wird.
Pumpe ausschalten und Netzstecker der Pumpe
ziehen. Bereits vorhandene Druckleitung direkt
an der Pumpe entfernen. Auf eine korrekte Entlüftung der Pumpe achten (dazu die Anleitung
der Pumpe beachten). Anschlussadapter (Abb.
1/Pos. 4) auf den Druckleitungsanschluss der
Pumpe aufschrauben (Abb. 3). Den Durchfl uss-
schalter (Abb. 1/Pos. 1) mit dem Anschlussgewinde (Abb. 2/Pos. 5) auf den Anschlussadapter
aufsetzen und mit der Überwurfmutter (Abb. 4/
Pos. 10) am Anschlussadapter festziehen (Abb.
4). Der Durchfl ussschalter muss unbedingt in
einer senkrechten Position stehen, das heißt,
der Anschluss zur Pumpe (Abb. 2/Pos.5) muss
unten liegen und der Anschluss zur Druckleitung
(Abb. 2/Pos. 6) muss oben liegen. In anderen
Lagen kann der Durchfl ussschalter nicht korrekt
arbeiten. Rückschlagventil am Griff (Abb. 2/Pos.
7) anheben (Abb. 5) und den Durchfl ussschal-
ter bis zum unteren Ende des Gewindes des
Druckanschlusses (Abb. 2/Pos. 6) vorsichtig mit
Förderfl üssigkeit befüllen, um ein Trockenlaufen
der Anlage zu vermeiden. Nun die Druckleitung
am dafür vorgesehenen Anschluss (Abb. 2/Pos.
6) des Durchfl ussschalters verschrauben, dabei
auf geeignete Abdichtung achten, z.B. mit Teflonband (nicht im Lieferumfang enthalten). Den
Netzstecker der Pumpe an der Steckdose(Abb. 1/
Pos. 2) an der Rückseite des Durchfl ussschalters
anstecken. Nach Überprüfung aller hergestellten
Anschlüsse und Leitungen muss ein Verbraucher
an die Druckleitung angeschlossen und geöff net
werden, damit beim Beginn des Fördervorganges die vorhandene Luft aus der Druckleitung
entweichen kann. Das Netzkabel (Abb. 1/Pos. 3)
des Durchfl ussschalters an eine ausreichend ab-
gesicherte (mind. 10A) Schutzkontakt-Steckdose
230 V ~ 50Hz einstecken. Der Durchfl ussschalter
ist nun betriebsbereit. Die Pumpe einschalten,
falls diese mit einem Schalter ausgerüstet ist,
ansonsten läuft die Pumpe nun automatisch an
und beginnt zu fördern. Der Verbraucher kann,
sobald Förderfl üssigkeit austritt, geschlossen
werden. Der Durchfl ussschalter schaltet nun die
Steckdose(Abb. 1/Pos. 2) ab.
Die Demontage erfolgt entsprechend in umgekehrter Reihenfolge. Beim Einlagern darauf
achten, dass sich keine Förderfl üssigkeit im
Durchfl ussschalter befi ndet, um Frostschäden zu
verhindern.
Der Durchfl ussschalter hat keine Einstell- oder
Schaltmöglichkeiten, er funktioniert vollautomatisch. Es wird lediglich über 3 LEDs (Abb. 2/Pos.
8) der Betriebszustand signalisiert.
Grüne LED:
Der Durchfl ussschalter ist am Stromnetz ange-
schlossen.
Gelbe LED:
Der Durchfl ussschalter hat ausgelöst, die Steck-
dose (Abb. 1/Pos. 2) ist spannungsführend
Rote LED:
Der Durchfl ussschalter hat eine Störung festge-
stellt
Folgende Betriebszustände werden angezeigt:
Grün leuchtet:
Der Durchfl ussschalter ist betriebsbereit, es wird
keine Förderfl üssigkeit benötigt. Die Pumpe läuft
nicht.
Grün und Gelb leuchtet:
Die Pumpe ist in Betrieb, ein Verbraucher zur Entnahme von Förderfl üssigkeit ist geöff net.
Grün und Rot leuchtet:
Die Pumpe befi ndet sich im Trockenlauf ohne För-
derfl üssigkeit. Der Durchfl ussschalter führt 3 Ver-
suche durch um den Trockenlauf zu beseitigen,
bevor der Trockenlaufschutz endgültig auslöst.
Grün leuchtet, Rot blinkt:
Der Trockenlaufschutz hat ausgelöst, es ist keine
Ansaugung der Förderfl üssigkeit mehr möglich.
Unter Zuhilfenahme der Anleitung der Pumpe die
Fehlerursache (z.B. undichte Saugleitung) fi nden
und beseitigen. Danach durch Betätigen des Reset-Tasters (Abb. 2/Pos. 9) am Durchfl ussschalter
die Pumpe wieder in Betrieb nehmen.
D
7. Austausch der
Netzanschlussleitung
Gefahr!
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes
beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller
oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifi zier te Person ersetzt werden, um Gefährdun-
gen zu vermeiden.
8. Wartung
Der Durchfl ussschalter ist wartungsfrei. Es
sind lediglich regelmäßige Kontrollen der Verschraubungen und Leitungen auf korrekten Sitz,
Festigkeit und Dichtigkeit durchzuführen, um
Fehlerquellen möglichst frühzeitig erkennen und
beseitigen zu können.
9. Ersatzteilbestellung
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende Angaben gemacht werden;
Typ des Gerätes
•
Artikelnummer des Gerätes
•
Ident-Nummer des Gerätes
•
Ersatzteilnummer des erforderlichen Ersatz-
•
teils
Aktuelle Preise und Infos fi nden Sie unter
www.isc-gmbh.info
Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll!
Gemäß europäischer Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in
nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt werden und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Recycling-Alternative zur Rücksendeauff orderung:
Der Eigentümer des Elektrogerätes ist alternativ anstelle Rücksendung zur Mitwirkung bei der sachgerechten Verwertung im Falle der Eigentumsaufgabe verpfl ichtet. Das Altgerät kann hierfür auch einer
Rücknahmestelle überlassen werden, die eine Beseitigung im Sinne der nationalen Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetze durchführt. Nicht betroff en sind den Altgeräten beigefügte Zubehörteile und
Hilfsmittel ohne Elektrobestandteile.
Der Nachdruck oder sonstige Vervielfältigung von Dokumentation und Begleitpapieren der Produkte,
auch auszugsweise, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der iSC GmbH zulässig.
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht
einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter
der auf dieser Garantiekarte angegebenen Adresse zu wenden. Gerne stehen wir Ihnen auch telefonisch über die angegebene Servicerufnummer zur Verfügung. Für die Geltendmachung von Garantieansprüchen gilt folgendes:
1. Diese Garantiebedingungen richten sich ausschließlich an Verbraucher, d. h. natürliche Personen,
die dieses Produkt weder im Rahmen ihrer gewerblichen noch anderen selbständigen Tätigkeit
nutzen wollen. Diese Garantiebedingungen regeln zusätzliche Garantieleistungen, die der u. g.
Hersteller zusätzlich zur gesetzlichen Gewährleistung Käufern seiner Neugeräte verspricht. Ihre
gesetzlichen Gewährleistungsansprüche werden von dieser Garantie nicht berührt. Unsere Garantieleistung ist für Sie kostenlos.
2. Die Garantieleistung erstreckt sich ausschließlich auf Mängel an einem von Ihnen erworbenen neuen Gerät des u. g. Herstellers, die auf einem Material- oder Herstellungsfehler beruhen und ist nach
unserer Wahl auf die Behebung solcher Mängel am Gerät oder den Austausch des Gerätes beschränkt. Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestimmungsgemäß nicht für den gewerblichen,
handwerklichen oder berufl ichen Einsatz konstruiert wurden. Ein Garantievertrag kommt daher nicht
zustande, wenn das Gerät innerhalb der Garantiezeit in Gewerbe-, Handwerks- oder Industriebetrieben verwendet wurde oder einer gleichzusetzenden Beanspruchung ausgesetzt war.
3. Von unserer Garantie ausgenommen sind:
- Schäden am Gerät, die durch Nichtbeachtung der Montageanleitung oder aufgrund nicht fachgerechter Installation, Nichtbeachtung der Gebrauchsanleitung (wie durch z.B. Anschluss an eine
falsche Netzspannung oder Stromart) oder Nichtbeachtung der Wartungs- und Sicherheitsbestimmungen oder durch Aussetzen des Geräts an anomale Umweltbedingungen oder durch mangelnde
Pfl ege und Wartung entstanden sind.
- Schäden am Gerät, die durch missbräuchliche oder unsachgemäße Anwendungen (wie z.B. Überlastung des Gerätes oder Verwendung von nicht zugelassenen Einsatzwerkzeugen oder Zubehör),
Eindringen von Fremdkörpern in das Gerät (wie z.B. Sand, Steine oder Staub, Transportschäden),
Gewaltanwendung oder Fremdeinwirkungen (wie z. B. Schäden durch Herunterfallen) entstanden
sind.
- Schäden am Gerät oder an Teilen des Geräts, die auf einen gebrauchsgemäßen, üblichen oder
sonstigen natürlichen Verschleiß zurückzuführen sind.
4. Die Garantiezeit beträgt 24 Monate und beginnt mit dem Kaufdatum des Gerätes. Garantieansprüche sind vor Ablauf der Garantiezeit innerhalb von zwei Wochen, nachdem Sie den Defekt erkannt
haben, geltend zu machen. Die Geltendmachung von Garantieansprüchen nach Ablauf der Garantiezeit ist ausgeschlossen. Die Reparatur oder der Austausch des Gerätes führt weder zu einer
Verlängerung der Garantiezeit noch wird eine neue Garantiezeit durch diese Leistung für das Gerät
oder für etwaige eingebaute Ersatzteile in Gang gesetzt. Dies gilt auch bei Einsatz eines Vor-OrtServices.
5. Für die Geltendmachung Ihres Garantieanspruches melden Sie bitte das defekte Gerät an unter:
www.isc-gmbh.info. Halten Sie bitte den Kaufbeleg oder andere Nachweise Ihres Kaufs des Neugeräts bereit. Geräte, die ohne entsprechende Nachweise oder ohne Typenschild eingesendet werden, sind von der Garantieleistung aufgrund mangelnder Zuordnungsmöglichkeit ausgeschlossen.
Ist der Defekt des Gerätes von unserer Garantieleistung erfasst, erhalten Sie umgehend ein repariertes oder neues Gerät zurück.
Selbstverständlich beheben wir gegen Erstattung der Kosten auch gerne Defekte am Gerät, die vom
Garantieumfang nicht oder nicht mehr erfasst sind. Dazu senden Sie das Gerät bitte an unsere Serviceadresse.
Für Verschleiß-, Verbrauchs- und Fehlteile verweisen wir auf die Einschränkungen dieser Garantie gemäß den Service-Informationen dieser Bedienungsanleitung.
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
um Ihnen noch mehr Service zu bieten, haben Sie die Möglichkeit auf unserem Onlineportal weitere
Informationen abzurufen.
Sollten einmal Probleme oder Fragen zu Ihrem Produkt auftreten, können Sie schnell und einfach unter
www.isc-gmbh.info viele Aktionen durchführen. Hier einige Beispiele:
Ersatzteile bestellen
•
Aktuelle Preisauskünfte
•
Verfügbarkeiten der Ersatzteile
•
Servicestellen Vorort für Benzingeräte
•
Defekte Geräte anmelden
•
Garantieverlängerungen (nur bei bestimmten Geräten)
•
Bestellverfolgung
•
Wir freuen uns auf Ihren Besuch online unter www.isc-gmbh.info!
Pri uporabi naprav je potrebno upoštevati nekaj
varnostnih ukrepov, da bi preprečili poškodbe
in materialno škodo. Zato skrbno preberite ta
navodila za uporabo/varnostne napotke. Le-te
dobro shranite tako, da boste imeli zmeraj pri
roki potrebne informacije. Če bi napravo izročili
drugim osebam, Vas prosimo, da jim izročite tudi
ta navodila za uporabo/varnostne napotke. Ne
prevzemamo nobene odgovornosti za nezgode
ali škodo, ki bi nastale zaradi neupoštevanja teh
navodil za uporabo in varnostnih napotkov.
1. Varnostni napotki
Ta naprava ni namenjena za to, da bi jo uporabljale osebe (vključno otroci) z omejenimi fi zičnimi,
senzoričnimi ali duševnimi sposobnostmi ali osebe s pomanjkljivimi izkušnjami in/ali znanji razen,
če so za lastno varnost pod nadzorom odgovorne
osebe ali pa so od le-te dibile navodila za uporabo naprave. Otroci morajo biti pod nadzorom, da
bo zagotovljeno, da naprave ne bodo uporabljali
kot igrače.
Prosimo, da pozorno preberete navodila
•
za uporabo in jih tudi točno upoštevate. S
pomočjo teh navodil za uporabo se seznanite
s to napravo, njeno pravilno uporabo kot tudi
z varnostnimi navodili.
Dostop otrokom preprečite z ustreznimi
•
ukrepi.
Uporabnik je na delovnem področju naprave
•
odgovoren za tretje osebe.
Pred zagonom naj strokovnjak zagotovi, da
•
obstajajo vsi zahtevani električni varnostni
ukrepi.
Med delovanjem črpalke se v mediju, ki ga
•
črpa, ne smejo nahajati osebe.
Previdnost!
•
Uporaba naprave na stoječi vodi, v vrtnih ali
•
plavalnih ribnikih in v okolici je dovoljena le z
zaščitnim stikalom za okvarni tok s sprožilnim
nazivnim tokom do 30 mA (po VDE 0100 dela
702 in 738).
Pred vsako uporabo izvršite vizuelno kont-
•
rolo naprave. Naprave ne uporabljajte, če je
zaščitna oprema poškodovana ali izrabljena.
Nikoli ne izklapljajte varnostne opreme.
Napravo uporabljajte izključno samo v na-
•
mene kot je opisano v teh navodilih za uporabo.
SLO
Vi ste odgovorni za varnost v delovnem
•
območju.
Če se vtič zaradi zunanjih vplivov poškoduje,
•
kabla ne smete popravljati! Kabel morate
zamenjati z novim. To delo lahko opravi samo
električar.
Navedena napetost 230 voltov izmeničnega
•
toka, ki je navedena na tipski tablici črpalke,
mora ustrezati napetosti obstoječega
omrežja.
Zagotovite, da so vtične povezave zaščitene
•
pred poplavljenjem ali vlago.
Pred vsakim delom na napravi izvlecite
nemu vodnemu curku.
Za upoštevanje krajevnih varnostnih in vgrad-
•
nih določil je odgovoren uporabnik (za nasvet
vprašajte električarja).
Posledične škode zaradi poplavljenosti pros-
•
torov pri motnja na črpalki mora uporabnik
izključiti z ustreznimi ukrepi (npr. namestitev
alarmne naprave, rezervne črpalke ali podobnega).
Pri morebitnem črpalke naprave sme popra-
•
vila izvajati le električar ali služba za stranke
ISC.
2. Opis naprave na obseg dobave
Slika 1
stikalo za pretok (1)
•
vtičnica (2)
•
omrežna napeljava (3)
•
priključni adapter (4)
•
Morebitne upodobljene črpalke so zgolj za ponazoritev in niso v obsegu dobave.
Uporabno za gospodinjstva in vrtičkarje za oskrbo
z vodo. Idealno za predelavo črpalk za namakanje
v hišne vodne črpalke. Elektronsko stikalo pretoka
z varovalko za suhi tek črpalko avtomatsko vklopi,
ko je potrebna voda. Po ustavitvi odvzema vode
se črpalka ponovno izklopi.
Preprosta montaža na vsako vrtno črpalko s
priključkom 33,3 mm (R1)! Preprosta priključitev z
že montirano omrežno napeljavo in vtičnico.
Prosimo, upoštevajte, da naše naprave niso bile
zasnovane za uporabo v poklicu, obrti ali industriji. V primerih uporabe naprave v poklicu, obrti in
industriji ali podobnih dejavnostih ne prevzemamo jamstva.
SLO
npr. s tefl onskim trakom (ni v obsegu dobave).
Omrežni vtiččrpalke vtaknite v vtičnico (sl. 1/
pos. 2) na hrbtni strani stikala za pretok. Ko preverite vse vzpostavljene priključke in napeljave,
mora biti porabnik priključen na tlačno napeljavo
in odprt, da lahko ob začetku postopka črpalka
i zrak uhaja iz tlačne napeljave. Omrežni
obstoječ
kabel (sl. 1/pos. 3) stikala za pretok vtaknite v
ustrezno zaščiten (vsaj (najm. 10 A) zaščitni
kontakt-vtičnico 230 V ~ 50 Hz.
Stikalo za pretok je sedaj pripravljeno za obratovanje. Črpalko vklopite, če je opremljena s
stikalom, sicer začne črpalka samodejno delati
in črpati. Porabnik se lahko zapre, ko začne
izstopati tekočina, ki se črpa. Stikalo za pretok
izklopi vtičnico (sl. 1/pos. 2). Demontaža poteka v
obratnem vrstnem redu. Pri skladiščenju pazite,
da v stikalu za pretok ni črpane tekočine, in tako
preprečite škodo zaradi zmrzali.
Maks. temperatura: .................................... 55 °C
5. Pred uporabo
Izklopite črpalko in izvlecite omrežni vtiččrpalke.
Če obstoječe tlačne napeljave neposredno na
črpalki odstranite. Pazite, da se črpalka pravil-no odzrači (upoštevajte navodilo za uporabo
črpalke). Priključni adapter (sl. 1/pos. 4) privijačite
na priključek za tlačno napeljavo črpalke (sl. 3).
Stikalo za pretok (sl. 1/pos. 1) s priključnim navojem (sl. 2/pos. 5) nastavite na priključni adapter
in pritegnite prekrivno matico (sl. 4/pos. 10) na
priključku adapterja (sl. 4). Stikalo za pretok mora
biti v vodoravnem položaju, to pomeni, da mora
biti priključek k črpalki (sl. 2/pos. 5) spodaj in
priključek k tlačni napeljavi (sl. 2/pos. 6) mora biti
zgoraj. V drugi legi stikalo za pretok ne dela pravilno. Dvignite (sl. 5) povratni ventil na ročaju (sl. 2/
pos. 7) in stikalo za pretok previdno napolnite do
spodnjega roba navoja tlačnega priključka (sl. 2/
pos. 6) s tekočino, ki jo črpate, da preprečite suhi
tek naprave. Sedaj tlačno napeljavo privijačite
na predvidenem priključku (sl. 2/pos. 6) stikala
za pretok, ob tem pazite na ustrezno zatesnitev,
6. Uporaba
Stikala za pretok ni možno nastavljati ali vklapljati,
ker deluje povsem samodejno. Obratovalno stanje signalizirajo 3 LED-lučke (sl. 2/pos. 8).
Zelena lučka LED:
Stikalo za pretok je priključeno na električno
omrežje.
Rumena lučka LED:
Stikalo za pretok se je sprožilo, vtičnica (sl. 1/pos.
2) je pod napetostjo.
Rdeča lučka LED:
Stikalo za pretok je zaznalo motnjo
Prikazana so naslednja stanja obratovanja:
Zelena sveti:
Stikalo za pretok je pripravljeno na delovanje,
črpalna tekočina ni potrebna. Črpalka ne deluje.
Zelena in rumena svetita:
Črpalka deluje, porabnik za odvzem črpalne
tekočine je odprt.
Zelena in rdeča svetita:
Črpalka je v suhem teku brez črpalne tekočine.
Stikalo za pretok izvede 3 poskuse, da odstrani
suhi tek, preden dokončno sproži zaščito pred
suhim tekom.
Zaščita pred suhim tekom se je sprožila, sesanje
črpalke tekočine je onemogočeno. S pomočjo na-
vodil za iskanje vzroka motenj v navodilih za uporabo črpalke poiščite vzrok (npr. netesna sesalna
napeljava) in ga odstranite. Nato pritisnite tipko za
ponastavitev (sl. 2/pos. 9) na stikalu za pretok in
črpalko znova poženite.
7. Menjava priključka za omrežje
Nevarnost!
Če se priključek za omrežje te naprave
poškoduje, ga mora zamenjati izdelovalec,
izdelovalčev servis za stranke ali druga ustrezno
usposobljena oseba, da ne pride do nevarnih
situacij.
8. Vzdrževanje
Stikalo za pretok je brez vzdrževanja. Izvajati
morate le redne preglede privijačenj in napeljav,
ki morajo pravilno ležati, biti čvrste in tesne, za
zgodnje ugotavljanje in odstranjevanje virov motenj.
9. Naročanje nadomestnih delov
Pri naročanju nadomestnih delov je potrebno na-
vesti naslednje navedbe:
Tip naprave
•
Art. številko naprave
•
Ident-številko naprave
•
Številko rezervnega dela, ki ga potrebujete
•
Aktualne cene in informacije lahko najdete na
spletni strani: www.isc-gmbh.info
Električnega orodja ne mečite med gospodinjske odpadke!
V skladu z evropsko smernico 2012/19/EG o starih električnih in elektronskih napravah in v skladu z izvajanjem nacionalne zakonodaje morate ločeno zbirati izrabljena električna orodja in jih predati v okoljsko varno ponovno predelavo.
Reciklažna alternativa za poziv za vračanje:
Lastnik električne naprave je alternativno zavezan, da namesto vračanja sodeluje pri pri strokovno
ustreznem recikliranju v primeru predaje lastnine. Staro napravo se lahko v ta namen tudi prepusti na
odvzemnem mestu, ki izvaja odstranjevanje v smislu nacionalne zakonodaje o odstranjevanju takšnih
odpadkov. To se ne nanaša na starim napravam priložene dele pribora in opreme brez električnih komponent.
Ponatis ali kakršnokoli razmnoževanje dokumentacije in spremljajočih papirjev o proizvodu, tudi po
izvlečkih, je dovoljeno samo z izrecnim soglasjem ISC GmbH.
Spoštovani uporabnik,
za naše izdelke izvajamo strogo končno kontrolo kakovosti. Če ta naprava kljub temu ne deluje brezhibno, to zelo obžalujemo in vas prosimo, da se obrnete na našo servisno službo na naslovu, ki je naveden
na tej garancijski kartici. Z veseljem vam bomo svetovali tudi po telefonu na navedeni številki servisne
službe. Za uveljavljanje garancijskih zahtevkov velja naslednje:
1. Ti garancijski pogoji so namenjeni izključno porabniku, tj. fi zičnim osebam, ki tega izdelka ne bodo
uporabljale za svojo obrt ali druge samostojne dejavnosti. Ti garancijski pogoji urejajo dodatne
garancijske storitve, ki jih spodaj navedeni proizvajalec zagotavlja svojim kupcem novih naprav dodatno k zakonskemu jamstvu.Ta garancija ne vpliva na vaše zakonske garancijske zahtevke. Naše
garancijske storitve so za vas brezplačne.
2. Garancijske storitve se nanašajo izključno na pomanjkljivosti na novih napravah zgoraj navedenega proizvajalca, ki ste jih kupili, in so posledica materialnih ali tovarniških napak, in ki jih po lastni
presoji odpravimo na tej napravi ali napravo nadomestimo z drugo.
Prosimo, upoštevajte, da naše naprave niso bile zasnovane za uporabo v poklicu, obrti ali za poklicno uporabo. Garancijska pogodba tako ne nastane, če napravo v garancijskem obdobju uporabljate
za v obrtnih, rokodelskih ali industrijskih obratih ali če je bila izpostavljena obremenitvam, ki so temu
enakovredna.
3. Iz garancije so izvzeti:
- Škoda na napravi, ki je nastala zaradi neupoštevanja navodil za montažo ali zaradi nestrokovne
inštalacije, neupoštevanja navodil za uporabo (kot npr. s priključitvijo na napačno omrežno napetost
ali vrsto toka), neupoštevanja navodil za vzdrževanje in varnostnih določil ali zaradi izpostavitve naprave nenormalnim okoljskim pogojem ali zaradi neustrezne nege in vzdrževanja.
- Škoda na napravi, ki je nastala zaradi nenamenske ali nestrokovne uporabe (npr. zaradi preobremenitve naprave ali uporabe v orodjih ali opremi, za katera ni odobrena), vdor tujkov v napravo (npr.
peska, kamnov ali prahu, poškodb pri transportu), uporabe sile ali zunanje sile (npr. poškodbe pri
padcih).
- Škode na napravi ali delih naprave, ki je nastala kot posledica uporabe oz. običajne ali drugačne
obrabe.
4. Garancijsko obdobje traja 24 mesecev in se začne z datumom nakupa naprave. Garancijske zahtevke je treba uveljaviti pred potekom garancijskega obdobja v roku dveh tednov, ko opazite okvaro.
Uveljavljanje garancijskih zahtevkov po poteku garancijskega obdobja je izključeno. Popravilo ali
menjava naprave ne podaljša garancijskega obdobja, niti ne predstavlja začetka novega garancijskega obdobja za storitev, izvedeno na napravi ali za morebitne vgrajene nadomestne dele. To velja
tudi pri servisih na kraju samem.
5. Za uveljavljanje vašega garancijskega zahtevka okvarjeno napravo prijavite na: www.isc-gmbh.info.
Pripravite račun ali drugo dokazilo o vašem nakupu nove naprave. Naprave, poslane brez ustreznega dokazila ali tipske tablice, so izključene iz garancijskih storitev, saj jih ni možno uvrstiti. Če je
okvara zajeta v naših garancijskih storitvah, boste takoj prejeli popravljeno ali novo napravo.
Seveda bomo proti plačilu z veseljem odpravili tudi okvare na napravi, ki v garancijski obseg ne sodijo
ali ne sodijo več. Napravo nam pošljite na spodaj naveden naslov servisa.
Opozarjamo na omejitve v okviru te garancije za obrabne, potrošne in manjkajoče dele v skladu s servisnimi informacijami, opisanimi v teh navodilih za uporabo.