EI ELECTRONICS EI 414 Instructions [de]

Rauch- / CO-Warnmelder-Koppelmodul
FEUER
AUS
EIN TEST
Koppelmodul
Modell: Ei414
Bedienungsanleitung
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung bitte sorgfältig durch und bewahren Sie sie für die gesamte Nutzungsdauer des Produkts auf. Sie enthält wichtige Informationen über den Betrieb und die Montage/Installation Ihres Rauch- / CO-Warnmelder-Koppelmoduls. Die Bedienungsanleitung ist als Teil des Produkts zu betrachten. Falls Sie das Gerät im Auftrag installieren, muss die Bedienungsanleitung den Bewohnern zur Verfügung gestellt werden. Die Bedienungsanleitung ist an jeden nachfolgenden Nutzer weiterzugeben.
Inhaltsverzeichnis
1. Überblick .................................................................................................................................................
2. Anschlussdiagram ...............................................................................................................................
3. Installation ............................................................................................................................................
4. Hauscodierung .....................................................................................................................................
5. Testen ......................................................................................................................................................
6. Störungsmeldungsrelais ....................................................................................................................
7. Benutzerinformationen .....................................................................................................................
8. Fehlersuche Funkverbindung .........................................................................................................
9. Technische Daten ...............................................................................................................................
10. Service & Garantie .............................................................................................................................
11. Kontakt ..................................................................................................................................................
2
Seite
3 5
7 14 18 19 20 22 23 24 28
1. Überblick
Koppelmodul-LEDs
Funk-LED Betriebs-LED
Schlüssel schalter Ein Aus Test
service
EIN TEST
AUS
Koppelmodul
FEUER
Schrauben lösen und durch einstecken eines
Schraubendrehers den Gehäusedeckel abnehmen
Gehäusedeckel abnehmen
Das Koppelmodul Ei414 bietet eine Schnittstelle zwischen einem Funkwarnmeldesystem von Ei Electronics und Anlagen der Sicherheits-, Brandmelde- und Gebäudetechnik, entweder kabellos über Funk oder kabelgebunden über ein geeignetes Kabel z.B. (Y(ST)Y 2 x 0,60...0,80 mm²). Das Ei414 dekodiert von den Funkeinheiten stammende Funk- „Rauch-“ und/oder „CO-“Signale und aktiviert die entsprechenden Relais, um mit den Anlagen der Sicherheits-, Brandmelde- und Gebäudetechnik Daten auszutauschen. Ein Funksystem besteht aus Ei Electronics Funk-Rauch-, Hitze- und CO-Warnmeldern sowie Funk-Zusatzgeräten, die über das Ei Electronics Funksystem miteinander verbunden sind. Das Ei414 muss mit den anderen Funkeinheiten in dem System hauscodiert werden.
3
230V-System Funkwarnmeldesystem für Rauchwarnmelder
Batteriebetriebenes kabelloses Rauch-, Hitze- &
Kohlenmonoxid-Warnmeldesystem
RF-Rauchwarnmelder
RF-Rauchwarnmelder
Warnmeldersteuerung
RF-Hitzewarnmelder
Modellnr. - WarnmelderBemerkung
Ei262 Netzbetriebene Kohlenmonoxid-Warnmelder
Der Ei262 besitzt integrierte Funktechnologie
Rauchwarnmeldeserie Ei140
Aufgrund unserer Methode der kontinuierlichen Verbesserung werden Leistung und Eigenschaften des Produkts regelmäßig verbessert
- Siehe Abschnitt Kontakt
Die Warnmelder müssen auf Ei168 Funkmontagesockeln montiert sein
Rauchwarnmelder der Serie Ei160e und Ei2110e
Die Warnmelder müssen mit dem Funkmodul Ei100MRF ausgestattet sein
Rauchwarnmelder der Reihen Ei605 & Ei650
Die Warnmelder müssen mit den entsprechenden Ei605 & Ei650 Funkmodulen ausgestattet sein
Kohlenmonoxid-Warnmelder Ei208W und Ei208DW
Die Warnmelder müssen mit dem Funkmodul Ei200MRF ausgestattet sein
Ei170RF & andere FunkeinheitenKontaktieren Sie uns oder entnehmen Sie die Informationen unserer Webseite
RF-CO-Warnmelder
Koppelmodul Koppelmodul
RF-Rauchwarnmelder
Warnmeldersteuerung
RF-Rauchwarnmelder
4
2. Anschlussdiagram
Anlage der Sicherheits-
Brandmelde- und
Gebäudetechnik
Ei Electronics Funksystem (Rauch-, Hitze-, Kohlenmonoxidwarnmelder & Zubehör)
Fire / CO Alarm Controller
Funk- Alarmsignal
Feueralarm
FEUER
Service
CO-Alarm
service
AUS
EIN TEST
Koppelmodul
11 - 30VDC
230VAC
Ei414
Die Klemmenbelegung ist abhängig von der Anschaltung der Anlagen der Sicherheits-, Brandmelde- oder Gebäudetechnik
5
Anschlussdiagram
Fire / CO Alarm Controller
Ei Electronics Funksystem (Rauch-, Hitze-, Kohlenmonoxidwarnmelder & Zubehör)
Funk- Alarmsignal
FEUER
service
AUS
EIN TEST
Koppelmodul
230VAC
Ei414
Die Klemmenbelegung ist abhängig von der Anschaltung der Anlagen der Sicherheits-, Brandmelde- oder Gebäudetechnik
6
Externe
Ansteuerung
Externe
Ansteuerung
3. Installation
Schraubenbefestigungen
1
ON
1
2
CNONCCNO NC CNONC
Anschluß
einer Anlagen der Sicherheits-,
Brandmelde-
und
Gebäudetechnik
Feuer-Relais
Service-Relais
CO-Relais
Schraubenbefestigungen
Funk-LED
Bitte beachten: Obige Anschlußdarstellung dient lediglich der Veranschaulichung.
Die richtige Konfiguration entnehmen Sie bitte der Installationsanleitung des Anlagenherstellers
Notstrom-Batterieschalter
7
2
Antenne
DIP-Schalter (Standard)
0I
0I
Bitte beachten: Obige Anschlußdarstellung dient lediglich der Veranschaulichung.
Notstrom-Batterieschalter
Funk-LED
Schraubenbefestigungen
ON
+
SW SW
+
Schraubenbefestigungen
Spannungseingang
Spannungsfreie Kontakte
Gleichstromeingang 11-30V
Wechselstromeingang 230V
Eingänge zum Senden eines Feuersignales an das Funksystem Diese Eingänge können ebenfalls das Ausgangsrelais "Feuer"ansteuern (siehe DIP Einstellungen)
Spannungsversorgung
0I
LNE
Schraubenbefestigungen
Notstrom-Batterieschalter Bitte beachten: Dieser M U S S bei der Installation in Stellung ‚EIN‘ geschaltet werden (siehe Abschnitt ‚Montage/Installation‘
(Anm.: Die Lithium-Batterie ist nicht austauschbar)
Betriebs-LED
8
Montage und Verdrahtung
Anschluss an das Wechselstromnetz (230V) Warnung: Zur Vermeidung von Verletzungen muss diese Vorrichtung
gemäß den Installationsanweisungen sicher an der Wand angebracht werden.
1. Montieren Sie das Ei414 an geeigneter Stelle an einer Wand unter Verwendung der mitgelieferten Befestigungen und nicht in der Nähe von Objekten, die das Funksignal blockieren könnten (d.h. nicht in der Nähe von Metalloberflächen). Das Ei414 kann auch auf einer 35 mm DIN-Schiene montiert werden. Dafür erforderliche Befestigungsklemmen sind separat erhältlich.
2. Trennen Sie den zu verwendenden Stromkreis von der Netzstromversorgung. Die Abschalteinrichtung (d.h. der Netzschalter) muss ein allpoliger Leistungsschalter mit einem Kontaktabstand von mindestens 3 mm sein, der beide Pole gleichzeitig trennt.
3. Die Hausdrähte müssen mit dem Anschlussblock der Einheit wie folgt verbunden werden:
9
+
SW SW
+
LNE
Vorderansicht: Unterputz
Verdrahtung
Loading...
+ 19 hidden pages