Entwickelt von World Aerobatic Champion Quique Somenzini ist die Ultra Micro Extreme Beast® 3D BNF
Basic eine aufregende Verkleinerung eines der faszinierendsten Flugzeuge die jemals gebaut wurden.
™
Herzstück dieses Modell ist das revolutionäre AS3X
Indoorfl iegen und bei Wind draussen unterstützt. Mit dem starken 2500Kv 180Bl Außenläufer hat das Modell
ein ausgezeichnetes Schub zu Gewichts Verhältnis. Neben der besseren 3D Fähigkeit aus der Box glänzt
diese Beast 3D mit dem AS3X System in unerreichter Präzision in seiner Klasse und stabilen Handling. Das
Schönste ist, für die ganze Leistung der UMX
Senders aus.
Auch wenn dieses Modell vollständig montiert geliefert wird, nehmen Sie sich bitte die Zeit und folgen
dieser Bedienungsanleitung damit Sie alle Möglichkeiten dieses großartigen Flugzeuges genießen können.
Spektrum™ DSM2™/DSMX® Flugfernsteuerung mit voller Reichweite und
Dual Rates (DX4e und höher)
Checkliste vor dem Flug
DE
1. Laden Sie den Flugakku.
2. Setzen Sie den vollständig geladenen
Flugakku in das Flugzeug ein.
3. Binden Sie das Flugzeug an den
Sender.
4. Stellen Sie sicher, dass sich die
Anlenkungen frei bewegen können.
5. Führen Sie einen Steuerrichtungstest
mit der Fernsteuerung durch.
AS3X™ Stabilisierung
LIEFERT BAHNBRECHENDE ERGEBNISSE
Das AS3X System für Flugzeuge ist ein elektronisches System, dass Ihnen beste Flugleistungen
mit voller Steuerkontrolle für Sport, Scale oder 3D
Flug liefert.
Turbulenzen, Drehmomenteinfl üsse oder Strömungsabrisse sind nur einige der Herausforderungen die
Sie meistern müssen auf dem Weg zu Ihrem besten
Flugergebnis oder Flugstil.
Das aus Weltklasse RC - Piloten bestehende
Horizon Hobby Team hat das AS3X System für
Flugzeuge basierend aus der exzellenten Erfahrung
in der Anwendung in Paddelstangen-losen
Flybarless Mikro Helikoptern heraus entwickelt.
6. Stellen Sie die Flugkontrollen und
den Sender ein.
7. Führen Sie einen Reichweitentest
durch.
8. Finden Sie eine sichere und offene
Fläche.
9. Planen Sie Ihren Flug nach den
Flugfeldbedingungen.
Das AS3X System hilft unsichtbar und erlaubt
einen so sauberen Flugstil der sich an den
Steuerknüppeln natürlich anfühlt und so schnell
Vertrauen in die Fähigkeiten des Flugzeuges
ermöglicht.
Die Einstellung des AS3X System ist einfach. Binden
Sie einfach Ihre DSM2
einem Basisfl ugzeugprogramm und AS3X sichert
Ihnen die Möglichkeit Ihre fl iegerischen Fähigkeiten
zu entfalten.
AS3X ist der innovative Weg wie Sie jetzt und in
Zukunft fl iegen wollen.
™
/DSMX® Fernsteuerung mit
Niederspannungsabschaltung (LVC)
Wenn ein Li-Po-Akku unter 3 V pro Zelle entladen
wird, kann er keine Ladung mehr halten.
Der elektrische Drehzahlregler der Ultra Micro
Beast 3D schützt den Flugakku mit Hilfe der
Niederspannungsabschaltung (LVC). Bevor die
Akkuspannung zu weit abfällt, verringert die LVC die
Stromversorgung zum Motor. Der Motor fängt an
zu pulsieren und es bleibt noch genug Energie für
eine Ladung. Wenn der Motor pulst, landen Sie bitte
das Flugzeug sofort, und laden Sie den Flugakku
neu auf.
Trennen Sie nach dem Fliegen IMMER den LiPo-Akku vom Flugzeug ab, um eine allmähliche
Entladung zu verhindern.
Laden Sie den Li-Po-Akku komplett auf, und
bewahren Sie ihn gut auf.
Stellen Sie während der Lagerung sicher, dass die
Spannung des Akkus nicht unter 3 V pro Zelle fällt.
Tipp: Aufgrund der geringen Geräuschentwicklung
des Motors könnte es möglich sein, dass Sie das
Pulsieren nicht hören.
Setzen Sie daher für Ihre erste Flüge die Stopuhr
oder den Timer auf 5 Minuten. Stellen Sie nach den
ersten Flügen den Timer auf längere oder kürzere
Zeit ein.
HINWEIS: Ein wiederholtes Fliegen bis zur LVC
schädigt den Akku.
17
DE
Binden von Sender und Empfänger
Beim Bindeprozess wird der Empfänger programmiert, um den GUID- (Global eindeutiger Identifi kations-)
Code eines einzelnen speziellen Senders zu erkennen. Für einen ordnungsgemäßen Betrieb müssen Sie
Ihren gewählten Flugzeugsender mit Spektrum DSM2/DSMX-Technologie an den Empfänger „binden“.
Jeder JR oder Spektrum DSM2/DSMX Sender kann an den EFLU4864 Empfänger gebunden werden.
Aufgrund der der Kunstfl ugfähigkeit der UMX Beast 3D empfehlen wir aber dringend einen Sender mit Dual
Rates zu verwenden. Eine Liste der kompatiblen Empfänger fi nden Sie unter www.bindnfl y.com.
HINWEIS: Bei Sendern von Futaba mit einem Spektrum DSM2-Modul muss der Gaskanal umgekehrt
(reversiert) werden.
Bindevorgang
1. Beachten Sie zum Binden des Empfängers die Gebrauchsanweisung des Senders.
2. Stellen Sie sicher, dass der Flugakku nicht an das Flugzeug angeschlossen ist.
3. Schalten Sie den Sender aus.
4. Verbinden Sie den Flugakku mit dem Flugzeug. Die LED auf dem Empfänger blinkt schnell. (In der Regel nach
5 Sekunden).
5. Stellen Sie sicher, dass sich die Steuerknüppel und Trimmungen des Senders in neutraler Position befi nden
und Gas und Gastrimmung auf niedrig eingestellt sind.
6. Aktivieren Sie den Bindevorgang des Senders. Beachten Sie dazu bitte die Bindeanleitung des Senders.
7. Nach 5 bis 10 Sekunden hört die LED auf zu blinken und leuchtet. Damit wird die Bindung an den Sender
angezeigt. Wenn die LED nicht leuchtet, beachten Sie die Hilfestellung zur Fehlersuche und Behebung am Ende
dieses Handbuchs.
Für darauffolgende Flüge schalten Sie den Sender 5 Sekunden vor dem Anschließen des Akkus ein.
Einsetzen des Flugakkus
1. Nehmen Sie die Akkuklappe von der Nase des
Flugzeugs ab.
2. Befestigen Sie den Akku mit dem Klettpad, und
setzen Sie die Akkuklappe wieder ein. Bitte
sehen Sie unter Einstellen des Schwerpunktes
für die Position des Akkus nach.
3. Stellen Sie das Flugzeug auf den Boden und
nicht im Wind und schließen den vollständig
geladenen Akku an. Stellen Sie sicher,
dass das Flugzeug für 5 Sekunden ganz
still steht, damit sich das AS3X System
initialisieren kann. Bitte sehen Sie dazu den
Abschnitt- Scharfschalten des Reglers- nach.
4. Setzen Sie die Akkuklappe wieder auf.
ACHTUNG: Wenn Sie einen anderen Akku als den
empfohlenen 2-Zellen 7,4 V 180 mAh 20C Li-PoAkku verwenden, müssen Sie auf der Rückseite des
Akkus ( = auf der anderen Seite der Beschriftung)
ein Klettpad anbringen.
ACHTUNG: Trennen Sie den Li-Po-Akku
immer vom Empfänger des Flugzeugs wenn Sie
nicht fl iegen um eine Tiefentladung zu vermeiden.
Akkus die unter die zulässige Mindestspannung
entladen werden, können dadurch beschädigt
werden was sich in Leistungsverlust und
potentieller Brandgefahr bei dem Laden bemerkbar
machen kann.
18
A
Scharfschalten des Reglers
DE
12
Senken Sie den Gasstick auf
Leerlauf und die Gastrimmug auf
die niedrigste Stellung.
Schalten Sie den Sender ein
und warten 5 Sekunden.
Sollten Sie aus den Akku aus Versehen mit dem Steuerknüppel auf Vollgasposition haben wechselt der
Regler in den Programmiermode.Trennen Sie den Akku unverzüglich.
Das AS3X System wird so lange nicht aktiv bis der Gashebel oder Trimmung zum ersten Mal erhöht wird. Ist
das AS3X System dann aktiv können sich die Ruder schnell bewegen. Das ist normal.
Das AS3X System bleibt aktiv bis der Akku getrennt wird.
ACHTUNG: Halten Sie die Hände stets in gebührendem Abstand vom Propeller. Im scharfgeschalteten
Zustand dreht der Motor den Propeller bei jeder Bewegung des Gasknüppel.
Setzen Sie den Flugakku ein und
schließen ihn an den Regler an.
3
Lassen Sie das Modell
windgeschützt für 5 Sekunden
still stehen.
Serie von Tönen
LED leuchtet
Ruderkontrolle
Vor Durchführung dieser Tests sollten Sie Flugzeug und Sender binden. Bewegen Sie die Steuerelemente
auf dem Sender, um sicherzustellen, dass sich die Steuerfl ächen des Flugzeugs wie vorgesehen bewegen.
Stellen Sie sicher, dass die Schubstangen frei beweglich sind und nicht durch Farbe oder Aufkleber
behindert werden.
Zentrieren der Ruderfl ächen
Vor dem ersten Flug oder nach einem Absturz
müssen Sie sicherstellen, dass die Ruder zentriert
sind. Stellen Sie die Stangen mechanisch ein, wenn
die Ruder nicht zentriert sind.
Für die beste Leistung des AS3X Systems ist es
wichtig, dass Sie große Trimmschritte vermeiden.
Sollte das Modell große Trimmschritte benötigen
stellen Sie diese mechanisch ein und stellen die
Trimmung am Sender wieder auf neutrale Position.
Wenn Sie die Anpassung nur über die
Sendertrimmungen inklusive Sub Trims vornehmen,
werden die Ruder aufgrund mechanischer
Beschränkungen der Linearservos möglicherweise
nicht korrekt zentriert.
1. Stellen Sie sicher, dass sich die Ruderflächen
in neutraler Stellung befinden, wenn die
Senderbedienelemente und Trimms zentriert
sind. Der Sender-Subtrimm muß auf Null
gestellt sein.
2. Biegen Sie den U-Bogen der Ruderstange
gegebenenfalls mit einer Zange (siehe
Abbildung).
3. Verengen Sie die U-Biegung, um die
Verbindung zu verkürzen. Weiten Sie die
U-Biegung, um die Verbindung zu verlängern.
19
DE
Einstellungen für die
Ruderhörner
NORMALES 3D FLIEGEN
Die Abbildungen zeigen die Positionen der
Anlenkungen für eine ausgewogene Kontrolle. Die
Positionen der Ansteuerungen in den Ruderhörnern
haben direkten Einfl uß auf die Reaktion des
Flugzeuges.
ACHTUNG: Die Extremen 3D Flug Positionen
sind nur für fortgeschrittene Piloten. Verwenden Sie
diese Einstellung ohne entsprechende Flugfähigkeiten könnte dieses Kontrollverlust und einen
Absturz mit Personen-und Sachschäden zur
Folge haben.
Dual Rates
Wir empfehlen aufgrund der Kunstfl ugeigenschaften
der Beast 3D eine DSM Fernsteuerung mit Dual
Rates. Die unten aufgeführten Einstellungen sind
Anfangseinstellungen. Stellen Sie diese nach dem
Erstfl ug dann nach Ihren Vorlieben ein.
Der Schwerpunkt befi ndet sich 19mm von der
vorderen Tragfl ächenkante nach hinten gemessen.
Der Schwerpunkt wurde mit der vorderen Kante des
Akkus auf Höhe des hinteren Ende der Akkuklappe
ermittelt.
EXTREMES 3D FLIEGEN
Querruder Höhenruder Seitenruder
EXTREME
HINWEIS: STELLEN SIE IHREN SERVOWEG AM
SENDER NICHT ÜBER 100 % EIN. Wird der ATV über
100 % eingestellt, erhalten Sie nicht mehr Kontrolle
über die Steuerfl ächen, sondern übersteuern den
Servo und verursachen Schäden.
Es ist normal für Linearservos, dass sie Geräusche
machen. Geräusche sind kein Indikator für ein
defektes Servo.
Das extragroße Akkufach erlaubt die Einstellungen
des Schwerpunktes. Fangen Sie an mit dem
vorderen Ende des Akkus auf Höhe oder etwas vor
dem hinteren Ende der Motorhaubenöffnung an. Sie
können den Schwerpunkt durch nach vorne oder
nach hinten schieben des Akkus beeinfl ussen.
EXTREME
20
19mm
Tipps zum Fliegen und Reparieren
DE
Fliegen
Die Beast 3D kann Indoor in großen Hallen gefl ogen
werden. Wir empfehlen, die Beast 3D nur bei
leichtem Wind draussen zu fl iegen. Vermeiden Sie
das Fliegen in der Nähe von Häusern, Bäumen,
Leitungen und Gebäuden. Weiterhin sollten Sie
Bereiche meiden, in denen sich viele Menschen
aufhalten (z. B. viel besuchte Parks, Schulhöfe und
Fußballfelder). Erkundigen Sie sich über örtliche
Gesetze und Verordnungen, bevor Sie sich einen
Flugplatz aussuchen.
Stellen Sie die Beast 3D gegen den Wind in die
Startposition. Stellen Sie die Dual Rates auf kleine
Position und erhöhen schrittweise das Gas auf 3/4
und halten mit dem Seitenruder die Startrichtung.
Ziehen Sie etwas am Höhenruder und überprüfen
nach dem Steigfl ug die Höhenrudertrimmung.
Haben Sie die Trimmung eingestellt können Sie
anfangen die Flugfähigkeiten des Beast 3D
auszutesten.
Bringen Sie bei einem Crash
nicht sofort den Gashebel auf
WARNUNG
die Leerlaufposition kann die
Beschädigung des Reglers
in der Empfängereinheit die
Folge sein.
Die Beast 3D ist mit einer
Schutzvorrichtung gegen
Überstrom (Over Current
Protection, OCP) ausgestattet.
Dank dieser Funktion kann
Verringern Sie stets
das Gas, wenn der
Propeller mit dem
Boden/Gegenständen
in Berührung kommt.
der Regler (ESC) nicht überhitzen. Die OCP hält den
Motor an, wenn der Gashebel des Senders hoch
eingestellt ist und der Propeller sich nicht drehen
kann. Die OCP wird nur aktiviert, wenn sich der
Gashebel kurz oberhalb der Einstellung 1/2 befi ndet.
Nachdem der Motor über den ESC angehalten
wurde, senken Sie den Gashebel langsam, um den
ESC erneut einzuschalten.
HINWEIS: Absturzschäden sind nicht durch die
Garantie gedeckt.
Reparaturen
Die Konstruktion der Beast 3D ermöglicht es
Ihnen, das Material mit Schaum geeigneten
Sekundenklebern (Foam compatible CA) oder
Klebeband zu reparieren. Wenn Teile irreparabel
sind, können Sie diese über die Ersatzteilliste nach
Teilenummer bestellen. Eine Liste der verfügbaren
Ersatzteile fi ndet sich auf der Rückseite dieser
Bedienungsanleitung.
HINWEIS: Die Verwendung von Schaumgeigneten
Aktivatorspray (Foam-compatible CA accelerant)
kann die Lackierung des Modells beschädigen.
Bewegen Sie NICHT das Modell bis der Aktivator
vollständig verdunstet ist.
21
DE
Zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen und Warnhinweise
Als Benutzer dieses Produkts sind Sie allein dafür
verantwortlich, es so zu betreiben, dass es Sie
selbst und andere nicht gefährdet und das es
zu keiner Beschädigung des Produkts oder des
Eigentums Dritter kommt.
Dieses Modell wird von einem Funksignal gesteuert,
das Interferenzen von vielen Quellen außerhalb Ihres
Einfl ussbereiches unterliegt. Diese Interferenzen
können einen augenblicklichen Steuerungsverlust
• Halten Sie stets in allen Richtungen einen
Sicherheitsabstand um Ihr Modell, um
Zusammenstöße oder Verletzungen zu
vermeiden.
• Betreiben Sie Ihr Modell immer auf einer
Freifl äche ohne Fahrzeuge, Verkehr oder
Menschen.
• Befolgen Sie stets sorgfältig die
Anweisungen und Warnhinweise für das
Modell und jegliches optionales Zubehör/
Hilfsgeräte (Ladegeräte, Akkupacks usw.)
Checkliste nach dem Flug
1. Trennen Sie den Flugakku vom
Regler. (erforderlich aus
Sicherheitsgründen und zur
Verlängerung der Akkulebensdauer)
2. Schalten Sie den Sender aus.
3. Nehmen Sie den Flugakku aus dem
Flugzeug.
4. Laden Sie den Flugakku wieder auf.
verursachen. Es ist daher ratsam, rund um Ihr
Modell in allen Richtungen einen Sicherheitsabstand
einzuhalten, da dieser Abstand Zusammenstöße
oder Verletzungen zu vermeiden hilft.
• Bewahren Sie alle Chemikalien, Klein- und
Elektroteile stets außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
• Setzen Sie Geräte, die für diesen Zweck nicht
speziell ausgelegt und geschützt sind, niemals
Wasser aus. Feuchtigkeit kann die Elektronik
beschädigen.
• Stecken Sie keinen Teil des Modells in den
Mund, da dies zu schweren Verletzungen
oder sogar zum Tod führen kann.
• Betreiben Sie Ihr Modell nie mit fast leeren
Senderakkus.
5. Bewahren Sie den Flugakku separat
vom Flugzeug auf, und überwachen
Sie die Ladung des Akkus.
6. Notieren Sie Flugbedingungen
und Ergebnisse des Flugplans, um
künftige Flüge zu planen.
22
Wartung der Antriebskomponenten
Demontage
ACHTUNG: Hantieren Sie nicht mit dem
Propeller während der Akku angeschlossen
ist. Körperverletzungen könnten die
Folge sein.
Propeller
1. Nehmen Sie die Akkuklappe vom Rumpf ab
und legen diese zur Seite.
2. Lösen Sie vorsichtig die Schraube (A) vom
Spinner und nehmen den Propeller (B) von
der Motorwelle (C).
3. Lösen Sie den Spinner (D) und Propeller (F)
von der Rückplatte (E) und dem Klebstoff.
Der Magnet des Motors kann Schrauben
anziehen.
Motor und Motorspant
DE
B
C
A
FDE
1. Entfernen Sie die beiden Schrauben (G), den
Motorträger (H) und den Motor (I) von dem
Motorspant (J)
2. Schrauben Sie die Schraube (K) von dem
Motorspant (H) und dem (I) los.
3. Trennen Sie die Motorkabel vom Regler/
Empfänger.
Montage
Motor und Motorträger
1. Verbinden Sie die Motorkabel farblich
passend mit den Reglerkabeln.
2. Schrauben Sie den Motor in dem Motorträger
mit der Schraube wie abgebildet fest.
3. Schrauben Sie den Motorträger am
Motorspant mit den beiden Schrauben fest.
Propeller
1. Montieren Sie den Propeller und die Rückplatte
auf der Motorwelle und schrauben diese mit
der Schraube fest. Die Größenangabe auf dem
Propeller muß nach vorne zeigen.
2. Setzen Sie den Spinner mit etwas Schaum
geeigneten Sekundenkleber (foam-compatible
CA) auf den Propeller auf.
3. Setzen Sie die Akkuklappe wieder auf den
Rumpf und lassen Sie einrasten.
I
H
G
K
H
J
I
Wenn Sie den Rumpf öffnen müssen, um
auf Servos oder Empfänger zuzugreifen,
durchtrennen Sie Klebeband oder Aufkleber, um die
Kabinenhaubenklappe zu öffnen.
Wenn Sie Klebeband oder Aufkleber entfernen,
könnten Sie auch damit Farbe vom Rumpf
entfernen.
23
DE
Hilfestellung zur Fehlersuche und Behebung
AS3X
ProblemMögliche UrsacheLösung
Ruder sind nicht neutral wenn Senderkontrollen neutral stehen.
Modell zeigt von
einem zum anderen
Flug inkonsistentes
Flugverhalten.
ProblemMögliche Ursache Lösung
Flugzeug nimmt kein
Gas an, alle anderen
Funktionen arbeiten
einwandfrei.
Starkes Propellergeräusch oder
Vibration.
Reduzierte Flugzeit
oder zu wenig
Leistung.
LED am Flugzeug
blinkt schnell,
Flugzeug läßt sich
nicht an den Sender
binden.
LED auf dem Empfänger blinkt schnell,
Flugzeug reagiert
nicht auf den Sender
(nach dem Binden).
Ruder sind im Werk mechanisch nicht
zentriert worden.
Flugzeug wurde nach dem Anschließen
der Akkus bewegt bevor die Sensoren sich
initialisiert haben.
Trimmungen wurde zu weit von Neutral
gestellt.
Gasstick nicht auf Leerlauf oder Gastrimmung zu hoch.
Gaskanal ist reversiert (umgedreht).Reversieren (drehen) Sie den Gaskanal am
Motor ist vom Regler getrennt.Öffnen Sie den Motor und überprüfen ob der
Beschädigter Spinner, Propeller oder Motor. Ersetzen Sie die beschädigten Teile.
Propellerschraube ist nicht festgezogen.Ziehen Sie die Schraube an.
Flugakku nicht vollständig geladen.Laden Sie den Flugakku.
Propeller falsch herum eingebaut.Montieren Sie den Propeller richtig herum.
Flugakku beschädigt.Ersetzen Sie den Flugakku und folgen den
Flugbedingungen möglicherweise zu kalt.Stellen Sie sicher dass der Akku nicht aus-
Akkukapazität zu gering für die Flugbedingungen.
Sender steht während des Bindens zu nah
am Empfänger.
Bindestecker oder Knopf wurde nicht
während des Bindens gehalten.
Sie haben weniger als 5 Sekunden nach
dem Einschalten des Senders den Flugakku
angeschlossen.
Flugzeug ist an einen anderen Speicherplatz
gebunden (nur Sender mit ModelMatch).
Zu geringe Ladung des Flug- oder Senderakkus.
Zentrieren Sie die Ruder mechanisch durch
anpassen der U Bögen.
Trennen Sie den Flugakku und schließen ihn
wieder an. Stellen Sie dann sicher dass das
Flugzug dann 5 Sekunden absolut still steht.
Neutralisieren Sie die Trimmungen und justieren die Anlenkungen mechanisch um Ruder
neutral zu stellen.
Bringen Sie den Gasstick und die Gastrimmung
auf die niedrigste Position.
Sender.
Motorstecker korrekt installiert ist .
Montieren Sie den Propeller mit den Nummern
nach vorne.
Anweisungen zum Flugakku.
gekühlt ist.
Ersetzen Sie den Akku oder nutzen Sie einen
Akku mit größerer Kapazität.
Schalten Sie den Sender aus und stellen Sie
den Sender etwas weiter vom Empfänger weg.
Trennen Sie den Flugakku und schließen ihn
erneut an. Folgen Sie den Bindenanweisungen.
Schalten Sie den Sender aus und folgen
den Bindeanweisungen. Halten Sie den
Senderbindebutton gedrückt bis die Bindung
durchgeführt wurde.
Lassen Sie den Sender eingeschaltet, trennen
Sie den Flugakku und verbinden ihn wieder.
Wählen Sie das richtige Modell im
Modellspeicher, trennen und verbinden
den Flugakku erneut.
Ersetzen Sie die Batterien, laden Sie die Akkus.
24
Hilfestellung zur Fehlersuche und Behebung (Fortsetzung)
ProblemMögliche Ursache Lösung
Ruder bewegen sich
nicht.
Kontrollen reversiert.Einstellungen am Sender falsch.Führen Sie einen Kontroll Richtungstest durch
Motor verliert
Leistung.
Motor pulsiert und
verliert danach
Leistung.
Schaden am Ruder, Ruderhorn, Gestänge
oder Servo.
Kabel beschädigt/Steckerverbindung lose.Überprüfen Sie Kabel und Stecker, verbinden
Flugakku zu gering geladen.Laden Sie den Flugakku vollständig.
Gestänge kann sich nicht frei bewegen.Stellen Sie sicher dass das Gestänge frei läuft.
Schaden am Motor oder Antriebskomponenten.
Niederspannungsabschaltung (LVC) aktiv da
Akkukapazität erschöpft.
Ersetzen oder reparieren Sie die beschädigten
Teile und stellen die Kontrollen ein.
oder ersetzen Sie falls notwendig.
und stellen den Sender richtig ein. (Siehe dazu
Sender und Modelleinstellungen)
Prüfen Sie Motor und Antriebskomponenten auf
Beschädigung ( Ersetzen Sie falls notwendig).
Laden Sie den Flugakku oder ersetzen Sie ihn
wenn er keine Leistung mehr hat.
DE
Motor/Regler ist nach
der Landung nicht
armiert.
Servo blockiert bei
vollem Ruderweg.
Überspannungsschutz (OCP) ist aktiv und
hat den Motor gestoppt bei Gashebel auf
Hoch Postion.
Servowegeinstellung (Travel Adjust) ist über
100 % gewählt und dreht Servo über.
Garantie und Service Informationen
Warnung
Ein ferngesteuertes Modell ist kein Spielzeug. Es kann,
wenn es falsch eingesetzt wird, zu erheblichen
Verletzungen bei Lebewesen und Beschädigungen
an Sachgütern führen. Betreiben Sie Ihr RC-Modell
nur auf freien Plätzen und beachten Sie alle Hinweise
der Bedienungsanleitung des Modells wie auch der
Fernsteuerung.
Garantiezeitraum
Exklusive Garantie Horizon Hobby Inc (Horizon) garantiert, dass das gekaufte Produkt (Produkt) frei von
Materialund Montagefehlern ist. Der Garantiezeitraum
entspricht den gesetzlichen Bestimmung des Landes,
in dem das Produkt erworben wurde. In Deutschland
beträgt der Garantiezeitraum 6 Monate und der
Gewährleistungszeitraum 18 Monate nach dem
Garantiezeitraum.
Einschränkungen der Garantie
(a) Die Garantie wird nur dem Erstkäufer (Käufer) gewährt
und kann nicht übertragen werden. Der Anspruch des
Käufers besteht in der Reparatur oder dem Tausch im
Rahmen dieser Garantie. Die Garantie erstreckt sich
ausschließlich auf Produkte, die bei einem autorisierten Horizon Händler erworben wurden. Verkäufe
an dritte werden von dieser Garantie nicht gedeckt.
Garantieansprüche werden nur angenommen, wenn
ein gültiger Kaufnachweis erbracht wird. Horizon behält
sich das Recht vor, diese Garantiebestimmungen
(b) Horizon übernimmt keine Garantie für die
(c) Ansprüche des Käufers ¬ Es liegt ausschließlich im
Horizon behält sich vor, alle eingesetzten Komponenten zu
prüfen, die in den Garantiefall einbezogen werden können.
Die Entscheidung zur Reparatur oder zum Austausch
liegt nur bei Horizon. Die Garantie schließt kosmetische
Defekte oder Defekte, hervorgerufen durch höhere Gewalt,
falsche Behandlung des Produktes, falscher Einsatz des
Produktes, kommerziellen Einsatz oder Modifi kationen
irgendwelcher Art aus.
Die Garantie deckt Schäden, die durch falschen Einbau,
falsche Handhabung, Unfälle, Betrieb, Service oder
Reparaturversuche, die nicht von Horizon ausgeführt
wurden, aus. Rücksendungen durch den Käufer direkt an
Horizon oder eine seiner Landesvertretung bedürfen der
schriftlichen.
Bringen Sie den Gashebel und Trimmung auf
Leerlaufposition.
Stellen Sie Servowegeinstellung auf 100%
oder weniger und/oder Subtrimms auf Null und
justieren das Gestänge manuell.
ohne Ankündigung zu ändern oder modifi zieren und
widerruft dann bestehende Garantiebestimmungen
Verkaufbarkeit des Produktes, die Fähigkeiten und
die Fitness des Verbrauchers für einen bestimmten
Einsatzzweck des Produktes. Der Käufer allein ist
dafür verantwortlich, zu prüfen, ob das Produkt seinen
Fähigkeiten und dem vorgesehenen Einsatzzweck
entspricht.
Ermessen von Horizon, ob das Produkt, bei dem ein
Garantiefall festgestellt wurde, repariert oder ausgetauscht wird. Dies sind die exklusiven Ansprüche des
Käufers, wenn ein Defekt festgestellt wird.
25
DE
Schadensbeschränkung
Horizon ist nicht für direkte oder indirekte Folgeschäden,
Einkommensausfälle oder kommerzielle Verluste, die in
irgendeinem Zusammenhang mit dem Produkt stehen
nicht verantwortlich, unabhängig ab ein Anspruch im
Zusammenhang mit einem Vertrag, der Garantie oder der
Gewährleistung erhoben werden. Horizon wird darüber
hinaus keine Ansprüche aus einem Garantiefall akzeptieren, die über den individuellen Wert des Produktes
hinaus gehen. Horizon hat keine Einfl uss auf den Einbau,
die Verwendung oder die Wartung des Produktes oder
etwaiger Produktkombinationen, die vom Käufer gewählt
werden.
Horizon übernimmt keine Garantie und akzeptiert keine
Ansprüche für in der folge auftretende Verletzungen oder
Beschädigungen. Mit der Verwendung und dem Einbau
des Produktes akzeptiert der Käufer alle aufgeführten
Garantiebestimmungen ohne Einschränkungen und
Vorbehalte.
Wenn Sie als Käufer nicht bereit sind, diese Bestimmungen im Zusammenhang mit der Benutzung des
Produktes zu akzeptieren, werden Sie gebten, dass
Produkt in unbenutztem Zustand in der Originalverpackung vollständig bei dem Verkäufer zurückzugeben.
Sicherheitshinweise
Dieses ist ein hochwertiges Hobby Produkt und kein
Spielzeug. Es muss mit Vorsicht und Umsicht eingesetzt
werden und erfordert einige mechanische wie auch
mentale Fähigkeiten. Ein Versagen, das Produkt sicher
und umsichtig zu betreiben kann zu Verletzungen von
Lebewesen und Sachbeschädigungen erheblichen
Ausmaßes führen. Dieses Produkt ist nicht für den
Gebrauch durch Kinder ohne die Aufsicht eines
Erziehungsberechtigten vorgesehen. Die Anleitung enthält
Sicherheitshinweise und Vorschriften sowie Hinweise für
die Wartung und den Betrieb des Produktes. Es ist unabdingbar, diese Hinweise vor der ersten Inbetriebnahme
zu lesen und zu verstehen. Nur so kann der falsche
Umgang verhindert und Unfälle mit Verletzungen und
Beschädigungen vermieden werden.
Fragen, Hilfe und Reparaturen
Ihr lokaler Fachhändler und die Verkaufstelle können
eine Garantiebeurteilung ohne Rücksprache mit Horizon
nicht durchführen. Dies gilt auch für Garantiereparaturen.
Deshalb kontaktieren Sie in einem solchen Fall den
Händler, der sich mit Horizon kurz schließen wird, um eine
sachgerechte Entscheidung zu fällen, die Ihnen schnellst
möglich hilft.
Wartung und Reparatur
Muss Ihr Produkt gewartet oder repariert werden, wenden
Sie sich entweder an Ihren Fachhändler oder direkt an
Horizon. Packen Sie das Produkt sorgfältig ein. Beachten
Sie, dass der Originalkarton in der Regel nicht ausreicht,
um beim Versand nicht beschädigt zu werden. Verwenden
Sie einen Paketdienstleister mit einer Tracking Funktion
und Versicherung, da Horizon bis zur Annahme keine
Verantwortung für den Versand des Produktes übernimmt.
Bitte legen Sie dem Produkt einen Kaufbeleg bei, sowie
eine ausführliche Fehlerbeschreibung und eine Liste aller
eingesendeten Einzelkomponenten. Weiterhin benötigen
wir die vollständige Adresse, eine Telefonnummer für
Rückfragen, sowie eine Email Adresse.
Garantie und Reparaturen
Garantieanfragen werden nur bearbeitet, wenn ein
Originalkaufbeleg von einem autorisierten Fachhändler
beiliegt, aus dem der Käufer und das Kaufdatum hervorgeht. Sollte sich ein Garantiefall bestätigen wird das
Produkt repariert oder ersetzt. Diese Entscheidung obliegt
einzig Horizon Hobby.
Kostenpfl ichtige Reparaturen
Liegt eine kostenpfl ichtige Reparatur vor, erstellen wir
einen Kostenvoranschlag, den wir Ihrem Händler übermitteln. Die Reparatur wird erst vorgenommen, wenn
wir die Freigabe des Händlers erhalten. Der Preis für
die Reparaturist bei Ihrem Händler zu entrichten. Bei
kostenpfl ichtigen Reparaturen werden mindestens 30
Minuten Werkstattzeit und die Rückversandkosten in
Rechnung gestellt. Sollten wir nach 90 Tagen keine
Einverständniserklärung zur Reparatur vorliegen haben,
behalten wir uns vor, das Produkt zu vernichten oder
anderweitig zu verwerten.
Achtung: Kostenpfl ichtige Reparaturen nehmen wir nur
für Elektronik und Motoren vor. Mechanische Reparaturen,
besonders bei Hubschraubern und RC-Cars sind extrem
aufwendig und müssen deshalb vom Käufer selbst vorgenommen werden.
Garantie und Service Kontakt Informationen
ErwerbslandHorizon Hobby AdresseTelefon/E-Mail
Deutschland
26
Horizon Technischer
Service
Christian-Junge-Straße 1
25337 Elmshorn
Germany
+49 (0) 4121 2655 100
service@horizonhobby.de
Konformitätshinweise für die Europäische Union
Konformitätserklärung laut Allgemeine Anforderungen (ISO/IEC 17050-1:2004, korrigierte
Fassung 2007-06-15); Deutsche und Englische Fassung EN ISO/IEC 17050-1:2010
Declaration of conformity (in accordance with ISO/IEC 17050-1)
erklärt das Produkt: UMX Beast 3D BNF Basic (EFLU4850)
declares the product: UMX Beast 3D BNF Basic (EFLU4850)
Geräteklasse: 1
equipment class
im Einklang mit den Anforderungen der unten aufgeführten Bestimmungen nach den
Bestimmungen der europäischen R&TTE:
The object of declaration described above is in conformity with the requirements of the
specifi cations listed below, following the provisions of the European R&TTE:
Internet: www.horizonhobby.de
Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen, die in unseren Geschäftsräumen
eingesehen werden können. Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der
Horizon Hobby GmbH
Birgit Schamuhn
Geschäftsführerin
Managing Director
ße 1; D-25337 Elmshorn
Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten in der
Europäischen Union
Dieses Produkt darf nicht mit anderem Abfall entsorgt werden. Stattdessen obliegt es dem
Benutzer, das Altgerät an einer designierten Recycling-Sammelstelle für elektrische und
elektronische Geräte abzugeben. Die getrennte Sammlung und Wiederverwertung Ihres
Altgeräts zum Zeitpunkt der Entsorgung hilft, Rohstoff e zu sparen und sicherzustellen,
Weitere Informationen, wo Sie Ihr Altgerät zum Recycling abgeben können, erhalten Sie bei Ihrer lokalen
Kommunalverwaltung, Ihrem Haushaltsabfall Entsorgungsdienst oder bei der Verkaufsstelle Ihres Produkts.
dass bei seinem Recycling die menschliche Gesundheit und die Umwelt geschützt werden.
27
– Parts Contact Information –
– Intaktinformationen für Ersatzteile –
– Coordonnés pour obtenir de piéces détachées –
– Recapiti per i ricambi –
Country of Purchase Horizon Hobby AddressPhone Number/Email Address
United StatesSales
United KingdomHorizon Hobby Limited
GermanyHorizon Hobby GmbH
FranceHorizon Hobby SAS
4105 Fieldstone Rd
Champaign, Illinois, 61822 USA
Units 1-4 Ployters Rd
Staple Tye
Harlow, Essex
CM18 7NS, United Kingdom
Christian-Junge-Straße 1, 25337
Elmshorn, Germany
14 Rue Gustave Eiffel
Zone d’Activité du Réveil Matin
91230 Montgeron
DX4e DSMX
4-Channel Full Range
Transmitter Mode 1/3
DX5e DSMX
5-channel Transmitter
Mode 2
DX5e DSMX
5-channel Transmitter
Mode 1
DX6i DSMX 6-Channel
Transmitter Mode 2
DX6i DSMX 6-Channel
Transmitter Mode 1
DX6i DSMX 6-Channel
Transmitter Mode
2 (EU)
DX6i DSMX 6-Channel
Transmitter Mode
1 (EU)
Ladekabel Adapter
EFL
E-fl ite UMX Beast
Y-Kabel
E-fl ite UMX Beast
Y-Kabel
AC to 12V DC,1.5
Amp Power Supply
(US)
AC to 12V DC,1.5
Amp Power Supply
(UK)
AC to 12V DC,1.5
Amp Power Supply
(AU)
AC to 12V DC,1.5
Amp Netzgerät (EU)
Spektrum DX4e 4
Kanal Sender ohne
Empfänger MD 2/4
Spektrum DX4e 4
Kanal Sender ohne
Empfänger MD 1/3
Spektrum DX5E
DSMX 5 Kanalsender
ohne Empfänger
MD 2
Spektrum DX5E
DSMX 5 Kanalsender
ohne Empfänger
MD 1
DX6i DSMX 6-Kanal
Sender Mode 2
DX6i DSMX 6-kanal
Sender Mode 1
Spektrum DX6i
DSM X Sender ohne
Empfänger MD2
Spektrum DX6i
DSMX Sender ohne
Empfänger MD1
Prise d’adaptation
chargeur: EFL
chargeur: TP
Adaptateur de
câblage: UMX Beast
AS2000 Inverseur de
servo
Alimentation secteur
12V DC 1.5A (US)
Alimentation secteur
12V DC 1.5A (UK)
Alimentation secteur
12V DC 1.5A (AU)
Alimentation secteur
12V DC 1.5A (EU)
Emetteur DX4e DSMX
4 voies Mode 2/4
Emetteur DX4e DSMX
4 voies Mode 1/3
Emetteur DX5e DSMX
5 voies Mode 2
Emetteur DX5e DSMX
5 voies Mode 1
Emetteur DX6i DSMX
6 voies Mode 2
Emetteur DX6i DSMX
6 voies Mode 1
Emetteur DX6i DSMX
6 voies Mode 2 (EU)
Emetteur DX6i DSMX
6 voies Mode 1 (EU)
Adattatore per la
carica: EFL
Adattatore per la
carica: TP
Cavo adattatore: UMX
Beast
AS2000 Inversore per
servo
AC to 12V DC,1.5
Alimentatore (US)
AC to 12V DC,1.5
Alimentatore (UK)
AC to 12V DC,1.5
Alimentatore (AU)
AC to 12V DC,1.5
Alimentatore (EU)
DX4e DSMX
Trasmettitore 4 canali
Mode 2/4
DX4e DSMX
Trasmettitore 4 canali
Mode 1/3
DX5e DSMX
Trasmettitore 5 canali
Mode 2
DX5e DSMX
Trasmettitore 5 canali
Mode 1
DX6i DSMX Trasmettitore 6 canali Mode 2
DX6i DSMX Trasmettitore 6 canali Mode 1
DX6i DSMX Trasmettitore 6 canali Mode
2 (EU)
DX6i DSMX Trasmettitore 6 canalir Mode
1 (EU)
56
Part # • Nummer
Numéro • Codice
SPM7800
SPM7800EU
SPM78001AU
SPM78001EU
*SPMR8800
*SPMR8800EU
*SPMR88001AU
*SPMR88001EU
DescriptionBeschreibungDescriptionDescrizione
DX7s DSMX
7-Channel Transmitter
Mode 2
DX7s DSMX
7-Channel Transmitter
Mode 2 (EU)
DX7s DSMX
7-Channel Transmitter
Mode 1 (AU)
DX7s DSMX
7-Channel Transmitter
Mode 1 (EU)
DX8 DSMX Transmitter
Only Mode 2
DX8 DSMX Transmitter
Only Mode 2 (EU)
DX8 DSMX Transmitter
Only Mode 1 AU
DX8 DSMX Transmitter
Only Mode 1 (EU)
Spektrum DX7s
7 Kanal Sender
Spektrum DX7s
7 Kanal Sender
DX7s DSMX
7-Channel Transmitter Mode 1 (AU)
Spektrum DX7s
7 Kanal Sender
Mode 1 (EU)
Spektrum DX8 nur
Sender Mode 1-4
Spektrum DX8 nur
Sender Mode 1-4
DX8 DSMX Transmitter Only Mode 1 AU
DX8 DSMX Transmitter Only Mode 1 EU
Emetteur DX7s DSMX
7 voies Mode 2
Emetteur DX7s DSMX
7 voies Mode 2 (EU)
Emetteur DX7s DSMX
7 voies Mode 1 (AU)
Emetteur DX7s DSMX
7 voies Mode 1 (EU)
Emetteur DX8 DSMX
8 voies Mode 2
Emetteur DX8 DSMX
8 voies Mode 2 (EU)
Emetteur DX8 DSMX
8 voies Mode 1
Emetteur DX8 DSMX
8 voies Mode 1 (EU)
* All Spektrum DX8 transmitters can be set up for modes 1–4
* Alle Spektrum DX8 Sender können für Mode 1–4 eingestellt werden
* Tous les émetteurs Spektrum DX8 peuvent êtres paramétrés dans les 4 modes
* Tutti i trasmettitori Spektrum DX8 possono essere confi gurati per i modi 1–4
registered trademarks of Horizon Hobby, Inc.
The Spektrum trademark is used with permission of Bachmann Industries, Inc.
®
Beast
and its design are either registered trademarks or trademarks of Kevin Kimball,
used under license to Horizon Hobby, Inc.The trim scheme of the Beast
by Mirco Pecorari of Aircraft Studio Design.
Futaba is a registered trademark of Futaba Denshi Kogyo Kabushiki Kaisha
Corporation of Japan.
®
was designed
US D578,146. PRC ZL 200720069025.2. US 7,898,130. Other patents pending.
www.e-fl iterc.com
Created 06/12 33095.2
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.